Comtel CT-2400 User manual

01-11
12-21
22-30
31-40
Bedienungsanleitung
Mode d’emploi
Istruzioni per l’uso
Instruction manual
CT-2400
CT-2400_Manual_04.pdf 1 28/4/14 6:03 pm

1. Power ON/OFF Taste
2. Taste auf/ab +/-
3. Power ON/OFF - Batteriestand Anzeige
4. LED Empfangsanzeige
5. Lautsprecher
6. Anschluss für Netzadapter
7. Power ON-OFF Taste
8. Taste auf/ab +/-
9. Power ON/OFF Batteriestand-Anzeige
10. Sende Anzeige
11. Schalter für Nachtlicht
12. Mikrofon
13. Anschluss für Netzadapter
14. Nachtlicht
15. Anzeige Nachtlicht sprachgesteuert
16. Anschluss für Netzadapter
17. Ladeanzeige
Wir bedanken uns für Ihren Kauf des COMTEL CT-2400
Babyüberwachungsgerätes. Ihr Gerät wurde nach den neuesten Erkenntnissen
der Technik hergestellt. Jedes Modell wurde einer strikten Qualitätskontrolle
unterzogen. Sollten Sie widererwarten trotzdem einen Defekt feststellen, bitten
wir Sie, sich direkt an Ihre Verkaufsstelle oder an unser Service-Center zu
wenden.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, um ein Optimum
an Leistung und Lebensdauer zu erhalten.
DC 6V
500mA
DC 6V
500mA
15
9
16
17
2
CT-2400_Manual_04.pdf 2 28/4/14 6:03 pm

3
Eigenschaften
• Digitale Technik im Frequenzbereich von 863-870MHz ohne jegliche
Störungen
• Automatische Kanalsuche
• Reichweite bis zu 600m bei Sichtverbindung und optimalen Verhältnissen
• Äusserst niedrige Abstrahlung (nur 10% eines normalen DECT-; bzw. 40%
eines DECT ECO Gerätes!)
• Nachtlicht im Babygerät
• Akustischer und optischer Reichweitenalarm im Elterngerät
• LED Empfangsanzeige im Elterngerät
• Warnung bei schwacher Batterie im Eltern- und Babygerät
• Mikrofonempfindlichkeits- Regulierung im Babygerät
• Ladestation und aufladbare Li-Polymer Batterie für Elterngerät
WARNUNG
Das COMTEL CT-2400 darf nicht als medizinisches Überwachungsgerät eing-
esetzt werden. Frühgeburten sowie alle Babys, wo ein gewisses Gesundheits-
risiko besteht, sollten unter der ärztlichen Aufsicht oder von professionellen
Pflegepersonen stehen.
Auch bei der Benützung des COMTEL CT-2400 empfehlen wir ausdrücklich, in
regelmässigen Abständen die Überwachung durch eine verantwortliche
Person vorzunehmen.
DIGITAL TECHNOLOGIE
Dieses Babyüberwachungsgerät bietet die neuste digitale Technologie und
eine störungsfreie Übertragung. Mehr Leistung – weniger Belastung durch
Elektrosmog!
Das Gerät sucht automatisch einen freien Kanal, oder wechselt auf einen
freien Kanal während der Übertragung, um Störungen, welche durch andere
Geräte verursacht werden zu vermeiden.
CT-2400_Manual_04.pdf 3 28/4/14 6:03 pm

4
13
6
STROMVERSORGUNG
(A) Babygerät (Sender) ausgerüstet mit Netzadapter
1. Betrieb mit Netzadapter (empfehlenswert)
Den Sender mit dem mitgelieferten 6V Netzadapter und einer 220V Buchse
verbinden. 6
Die Batteriezufuhr wird dabei automatisch abgeschaltet, sobald sich der
Stecker des Netzteils im Gerät befindet.
2. Betrieb mit Batterien
Schieben Sie den Batteriedeckel in die angezeigte Richtung und öffnen Sie
das Batteriefach. Legen Sie 4 x AAA (UM-4) Alkalie Batterien ein. Beachten
Sie unbedingt die richtige Polarität!
P.S. Mischen Sie nicht verschiedene Batteriearten und ersetzen Sie alle
Batterien gleichzeitig.
Sofern Sie den Sender mit Batterien betreiben, wird die maximale Reich-
weite verkürzt
CT-2400_Manual_04.pdf 4 28/4/14 6:03 pm

5
16
3
17
(B) Elterngerät (Empfänger) ausgerüstet mit wieder aufladbarer
Li-Polymer Batterie und Ladestation
1. Betrieb mittels Li-Polymer wieder aufladbarer Batterie
Die Li-Polymer wieder aufladbare Batterie ist bereits im Gerät installiert und
teilweise aufgeladen. Zum Auswechseln der Batterie öffnen Sie das
Batteriefach wie abgebildet, ziehen Sie den Stecker aus der Buchse und
setzen einen neuen Akku ein.
2. Betrieb mit Netzteil über Ladestation
Verbinden Sie den Stecker des 6V Netzteils mit der Buchse 16 der
Ladestation.
Legen Sie das ausgeschaltete Elterngerät in die Ladestation. Die
Kontrollanzeige 17 wird rot aufleuchten, wenn das Gerät richtig aufgelegt
wurde.
Überprüfen Sie die Position des Elterngerätes, sofern die Anzeige nicht
aufleuchtet.
CT-2400_Manual_04.pdf 5 28/4/14 6:03 pm

6
Während der Ladung wird die LED Anzeige 3 abwechselnd rot/grün blinken.
Nach ca. 4 Stunden ist der Akku vollständig aufgeladen und die LED Anzeige
wird konstant grün aufleuchten.
Nun kann das Elterngerät für den Betrieb eingeschaltet werden. Entweder
nehmen Sie dieses nun aus der Ladestation oder belassen es dort – es kann
keine Beschädigung der Batterie durch Überladen erfolgen.
Sofern in der Ladestation belassen, wird die Batterie automatisch wieder
aufgeladen, wenn die Spannung auf ein gewisses Niveau fällt.
Anmerkung: Laden Sie das Elterngerät vor der 1. Inbetriebnahme für
mindestens 4 Stunden auf. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vor der
Aufladung abgeschaltet wurde.
INBETRIEBNAHME
Baby Gerät (Sendegerät)
1.Drücken Sie länger auf die Power ON-OFF Taste 7auf Position ON um das
Gerät einzuschalten. Die Power Anzeige 9wird rot aufleuchten
Stellen Sie das Gerät ca. 1m vom Babybettchen auf. Mikrofon in Richtung
Baby.
2.Stellen Sie die Mikrofonempfindlichkeit mit der Taste 8(+/-) ein damit das
Mikrofon 12 die Geräusche nach Ihrem gewünschten Level erkennt und
überträgt. Die TX Sendeanzeige 10 wird immer blinken, wenn diese Tasten
gedrückt werden. Umso mehr diese aufblinken, heisst dies, umso
empfindlicher das Mikrofon eingestellt ist (Maximum ist 5x blinken / Minimum
1 x blinken)
Drücken Sie die Taste, um die Empfindlichkeit zu erhöhen, oder zu
verringern.
3.Wenn das Gerät übermittelt, wird die TX Sendeanzeige 10 rot auf-leuchten.
Das Gerät wird in den Bereitschaftsmodus zurückkehren, nachdem das
Mikrofon 12 keine Geräusche mehr aufgenommen hat und die TX
Sendeanzeige 10 wird erlöschen.
4.Das Nachtlicht 14 kann für Dauerbetrieb, oder auf Sprachsteuerung eingestellt
werden indem die Taste 11 folgendermassen betätigt wird.
short press
short press short press
short press
short
press
OFF
Night light ON
Intensity level 1
vox
Intensity level 3
Night light ON
Intensity level 2
Night light ON
Intensity level 3
CT-2400_Manual_04.pdf 6 28/4/14 6:03 pm

7
Im sprachgesteuertem Modus wird die Anzeige 15 des Nachtlichtes
aufleuchten. Sobald das Mikrofon 12 ein Geräusch erkennt, wird das
Nachtlicht 14 leuchten und wird wieder ablöschen, sobald das Mikrofon 12
keine Geräusche mehr übermittelt.
Eltern Gerät (Empfänger)
1.Drücken Sie länger auf die Power ON-OFF Taste 1 um das Gerät
einzuschalten. Die Power Anzeige 3wird grün aufleuchten. Wenn die
Anzeige zu flackern beginnt, ist die Batterie zu schwach. Verbinden Sie den
Empfänger mit dem Netzadapter und legen Sie das Gerät zum Aufladen in
die Ladestation. Die LED Anzeige 4wird Ihnen nach dem Einschalten des
Gerätes während ca. 3 Sekunden den Batteriestand anzeigen. Danach wird
der Empfang des Babygerätes angezeigt. Durch kurzes Drücken auf die
Taste 1können Sie jederzeit den Batteriestand auf der LED Anzeige 4
ablesen.
2.Stellen Sie das Elterngerät in einem vernünftigen Abstand zum Babygerät
auf, um eine Rückkopplung zu vermeiden. Eine zu nahe Distanz wird ein
Pfeifen im Lautsprecher 5verursachen.
3.Sobald das Elterngerät ein Signal empfängt, wird die LED
Empfangsanzeige 4aufleuchten. Umso lauter die Geräusche sind, umso
mehr der LED Anzeigen werden aufleuchten. Diese Funktion ist nützlich,
wenn die Eltern die Lautstärke des Gerätes reduzieren, um eine ruhige
Umgebung zu haben.
4.Die Lautstärke kann mit der Taste 2(+/-) eingestellt werden. Die LED
Anzeige 4zeigt die Einstellung an. Umso mehr LEDs aufleuchten, desto
höher ist die Lautstärke 5 eingestellt. (max. 5 LED) Sofern kein LED
aufleuchtet, ist die Lautstärke stumm geschaltet. Drücken Sie die Taste
um die Lautstärke zu erhöhen; bzw. zu verringern.
5.Wenn sich das Elterngerät für mehr als 30 Sekunden ausserhalb der
Reichweite des Babygerätes befindet, wird der Reichweitenalarm ertönen
und die LED Anzeige 4beginnt zu blinken. Der Alarm wird aufhören, sobald
sich das Elterngerät wieder im Empfangsbereich des Babygerätes befindet.
P.S. Dieser Alarm wird ebenfalls ertönen, wenn das Babygerät abgeschaltet
ist, die Batterien zu schwach sind, bei Stromunterbruch, und wenn die
Paarung nicht erfolgreich war.
CT-2400_Manual_04.pdf 7 28/4/14 6:03 pm

8
6.Jedes Mal, wenn Sie die Taste 8 drücken, wird dies mittels Beep-Ton
bestätigt. Sowohl Baby- wie auch Elterngerät können mittels Gurt Clip
getragen werden. Den Clip können Sie gemäss nachstehender Abbildung
entfernen.
VORSICHTSMASSNAHMEN
• Benützen Sie immer den mitgelieferten Netzadapter. Andere Netzadapter
können das Überwachungsgerät möglicherweise beschädigen.
• Wenn Sie das Überwachungsgerät über eine längere Zeit nicht brauchen,
empfehlen wir, alle Batterien zu entfernen um ein allfälliges Auslaufen zu
verhindern.
• Entfernen Sie den Netzadapter vom Strom, wenn das Gerät nicht
gebraucht wird.
• Das Überwachungsgerät bringt die beste Leistung in einem
Temperaturbereich zwischen -9 C und +50 C.
• Setzen Sie das Überwachungsgerät nicht über längere Zeit direkter
Sonneneinstrahlung, Wärmequellen, feuchter oder staubiger Umgebung
aus.
• Öffnen Sie nicht das Gehäuse. Es befinden sich dort keine Serviceteile.
CT-2400_Manual_04.pdf 8 28/4/14 6:03 pm

9
up botton
down botton
PAAREN
Dieser Prozess ermöglicht es, das Eltern- mit dem Babygerät zu paaren,
sofern diese nach Inbetriebnahme NICHT miteinander kommunizieren
sollten.
Baby- und Elterngerät wurden bereits ab Fabrik mit einem Code gepaart und
sind grundsätzlich betriebsbereit.
1.Drücken und halten Sie zuerst die (down) Taste 2des Elterngerätes.
2.Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie länger auf die Taste 1 drücken.
Die Power Anzeige 3 beginnt grün zu blinken. Lassen Sie beide Tasten
los.
3.Drücken und halten Sie jetzt die (down) Taste 8des Babygerätes.
4.Schalten Sie das Babygerät ein, indem Sie länger auf die Taste 7
drücken. Die Power Anzeige 9beginnt grün zu blinken. Lassen Sie beide
Tasten los.
5.Drücken Sie nun nochmals die Taste 8 des Babygerätes. Wenn die
Paarung erfolgreich war, hören Sie im Elterngerät 2 Beep-Töne. Die
Power Anzeigen beider Geräte 3und 9sollten nun konstant grün
aufleuchten.
6.Das Babyüberwachungsgerät ist nun für den Betrieb vorbereitet.
Möglicherweise hören Sie einen Pfeifton (Rückkopplung) aus dem
Lautsprecher 5, wenn die beiden Geräte zu Nahe voneinander aufgestellt
sind.
7.Sollten das Eltern- und Babygerät nicht miteinander kommunizieren
können, wiederholen Sie den Paarungsvorgang nochmals wie
beschrieben.
CT-2400_Manual_04.pdf 9 28/4/14 6:03 pm

10
a.
c. d. e.
f.
b.
01-11
12-21
22-30
31-40
Bedienungsanleitung
Mode d’emploi
Istruzioni per l’uso
Instruction manual
CT-2400
1177
STANDARD ZUBEHÖR
a. 6V AC Netzadapter 2 x
b. Ladestation
c. Babygerät
d. Elterngerät
e. 3.7V Li-Polymer aufladbare Batterie
f. Bedienungsanleitung
Garantie*
Siehe Garantiebedingungen auf der mitgelieferten Garantiekarte.
*gilt nur für den Verkauf in der Schweiz. Im Ausland gelten die
Garantiebestimmungen des jeweilgen Händlers; bzw. Vertriebspartners.
Diese Anlage entspricht der europäischen R&TTE Richtlinie.
COMTEL AG, Rotzbergstrasse 7, CH-6362 Stansstad
Tel. 041 610 72 72 Fax: 041 610 72 74
www.comtel.ch
E-Mail: [email protected]
© Copyright by COMTEL AG – Switzerland
CT-2400_Manual_04.pdf 10 28/4/14 6:03 pm

11
FEHLERBESCHREIBUNG
Problem Mögliche Ursache Lösung
Sender hat keine
Übertragung
Mikrofonempfindlichkeit
ist zu niedrig
Stellen Sie die Empfindlichkeit
mittels der Taste 8höher
Batterie ist zu schwach oder
Netzadapter nicht richtig
angeschlossen
Ersetzen Sie die Batterien oder
überprüfen Sie den Anschluss
Babygerät sendet
immer
Mikrofonempfindlichkeit ist zu hoch Stellen Sie die Empfindlichkeit
mittels der Taste 3tiefer
Reichweitenalarm ertönt
immer
Batterien im Babygerät sind zu
schwach
Ersetzen Sie die Batterien oder
benützen Sie den Netzadapter
Distanz zwischen Baby-und Eltern-
Ist ausserhalb des Bereiches
Stellen Sie das Babygerät näher
an das Elterngerät
Paarung war nicht erfolgreich Paaren Sie die Geräte erneut
Zeigt immer schwache
Batterie an
Batterie ist zu schwach Laden Sie die Batterie mit Hilfe
des Ladegerätes auf oder
ersetzen Sie die Batterien oder
benützen Sie den Netzadapter
Keine Batterie im Elterngerät Legen Sie die Batterien in das
Elterngerät
Wieder aufladbare Batterien sind
defekt
Ersetzen Sie diese mit neuen
wieder aufladbaren Batterien
Kurze Betriebsdauer mit
Batterien
Nachtlicht ist ständig eingeschalten Schalten Sie das Nachtlicht aus
Vibrationsalarm eingeschalten Schalten Sie den Alarm aus
Starkes Rauschen und
Interferenzen
Babygerät ist zu nahe an anderen
elektrischen Geräten aufgestellt
Entfernen Sie die elektrischen
Geräte oder stellen Sie das
Babygerät weiter von diesen auf
Zu kurze Reichweite Eisenkonstruktionen und Mauern
zwischen Baby-und Elterngerät
Stellen Siedie Geräte an einen
anderen Ort hin
Batterien im Babygerät sind leer Ersetzen Sie die Batterien oder
benützen Sie den Netz -
Adapter
CT-2400_Manual_04.pdf 11 28/4/14 6:03 pm

12
DC 6V
500mA
DC 6V
500mA
15
9
16
17
FRANCAIS Composants
1.Power ON/OFF
2.Touche haut/bas +/-
3.Power ON/OFF – batterie faible
4.Indicateur de réception du son LED
5.Hautparleur
6.Connexion sur le courant
7.Power ON/ FF
8.Touche haut/bas +/-
9.Power ON-OFF – batterie faible
10.Indicateur de transmission
11.Interrupteur veilleuse
12.Microphone
13.Connexion sur le courant
14.Veilleuse
15.Contrôle de la veilleuse – activé par voix
16.Connexion sur le courant
17.Indicateur de charge
Nous vous remercions pour l’achat de l’appareil de surveillance Baby COMTEL
CT-2400. Votre appareil a été conçu selon une technique nouvelle. Nous vous
prions de lire très attentivement cette utilisation de service de manière de
pouvoir profiter au maximum de votre appareil. Si malgré tout vous avez
constaté une défectuosité ou une faute, alors nous vous prions de vous adress-
er à notre magasin de vente ou directement chez nous dans notre centre de
service.
CT-2400_Manual_04.pdf 12 28/4/14 6:03 pm

13
Caractéristiques
• Technique digitale avec une plage de fréquence de 863 – 870MHZ sans
aucune perturbation
• Recherche de canal automatique
• Portée d’émission jusqu’à 600m ceci avec une bonne vue et des conditions
optimales
• Très peu de radiations (seulement 10% d’un DECT normal; resp. 40% d’un
appareil ECO DECT)
• Veilleuse de nuit sur l’appareil de l’enfant
• Sur l’appareil des parents, alarme optique et acoustique de la portée d’émis-
sion
• Sur l’appareil des parents, indication LED de la réception
• Avertissement en cas de faibles batteries sur l’appareil des parents et celui
de l’enfant
• Réglage de la sensibilité du microphone sur l’appareil de l’enfant
• Station de charge et batterie Li-Polymère rechargeable pour l’appareil des
parents
ATTENTION
Le COMTEL CT-2400 Babyphone été développé exclusivement pour la
surveillance de votre bébé et petits enfants. Il ne remplace pas une surveillance
parentale. Il n’est également pas conçu pour une utilisation de contrôle médical.
TECHNOLOGIE DIGITALE
Cet appareil de surveillance pour enfants vous offre une toute nouvelle technolo-
gie digitale et une transmission sans perturbation. Plus de puissance et moins
de smog électrique!
Cet appareil cherche automatiquement un canal libre, ou change sur un canal
libre pendant la transmission, ceci afin d’éviter des dérangements produits par
d’autres appareils.
CT-2400_Manual_04.pdf 13 28/4/14 6:03 pm

14
13
6
SOURCES D’ALIMENTATION
(C) EMETTEUR
1. Fonctionnement avec adaptateur de courant (recommandé)
Branchez l’adaptateur de courant avec la prise secteur, ensuite introduire la
fiche dans l’appareil de surveillance 6. Si vous utilisez l’adaptateur, alors il
est conseillé de retirer les batteries de l’appareil. Avec l’adaptateur de
courant, la portée d’émission de l’émetteur sera supérieur à une utilisation
avec batteries..
2. Fonctionnement avec des batteries non rechargeables
Ouvrez le couvercle au dos de l’émetteur comme sur l’illustration, placez 4
batteries de 1.5V AAA LR03 et vérifiez que la polarité soit correcte. Fermez
à nouveau le couvercle.
Attention: Utilisez toujours les mêmes types de batteries – ceci veut
dire toutes des batteries Alcalis ou tous des accumulateurs
rechargeables. Ne jamais mélanger les types différants.
CT-2400_Manual_04.pdf 14 28/4/14 6:03 pm

15
16
3
17
(B) RÉCEPTEUR
1. Fonctionnement avec batterie Li-Polymère rechargeable
La batterie rechargeable Li-Polymère est déjà installée dans l’appareil, elle
est en partie rechargée. Pour changer la batterie, ouvrez le casier de la
batterie comme indiquer sur l’illustration, enlevez la fiche de la douille et
placez une nouvelle batterie.
2. Recharger la batterie
Raccordez la fiche de 6V de l’appareil d’alimentation avec la douille 16 de la
station de charge.
Placez l’appareil déclenché des parents dans la station de charge. L’indica-
tion de contrôle 17 est allumée en rouge si l’appareil est correctement placé
sur la station.
CT-2400_Manual_04.pdf 15 28/4/14 6:03 pm

16
Si l’indication n’est pas allumée, alors contrôler la position correcte de l’appar-
eil des parents sur la station. Pendant la charge, l’indication LED 3 clignote
alternativement rouge/vert. Après environ 4 heures, l’accumulateur est com-
plètement rechargé et l’indication LED vert reste constamment allumée.
Maintenant, l’appareil des parents peut être enclenché pour la mise en
service. Vous pouvez le laisser sur l’appareil de charge ou le sortir de celui-ci
– il n’y a pas de risque de surcharge de la batterie.
Si vous laissez l’appareil dans la station de charge, alors la batterie sera au
moment ou la charge tombe à un certain niveau, automatiquement rechargée.
Attention
Avant la première utilisation de la batterie rechargeable dans le récepteur, il
faut impérativement la recharger durant 4 heures de suite au minimum.
Assurez-vous que l’appareil est bien déclenché avant de le mettre en charge.
Fonctionnement
Mise en marche de l’émetteur
1.Pressez longuement sur la touche 7 Power ON-OFF en position ON de
manière d’enclencher l’appareil. L’indication Power 9 s’allume en rouge,
placez l’appareil à environ 1m du petit lit d’enfant. Le microphone dans la
direction du Baby.
Sensibilité du microphone MIC/SENS
2.Réglez la sensibilité du microphone avec la touche 8 ( +/- ) de manière que
le microphone 12 enregistre le niveau désiré de transmission. L’indication
10 de transmission TX clignotera toujours lorsque ces touches sont appuy-
ées. Plus l’indication clignote rapidement – plus sensible réagit le micro-
phone ( Maximum 5x clignotements / Minimum 1x ). Pressez sur la touche
aade manière d’augmenter la sensibilité, ou pour la réduire.
3.Lorsque l’appareil transmet, l’indication 10 d’émission TX s’allume en rouge.
L’appareil retournera automatiquement en position de mode veille au
moment ou le microphone 12 n’enregistrera plus de bruit et l’indication 10
d’émission TX s’éteindra.
4.La veilleuse de nuit 14 peut être réglée en service constant, ou commander
pa r la voix, ceci en utilisant la touche 11 de la manière suivante.
CT-2400_Manual_04.pdf 16 28/4/14 6:03 pm

17
En modus de commandement par la voix, l’indication 15 de la veilleuse sera
allumée. Au moment où le microphone 12 enregistre un bruit, la veilleuse de
nuit 14 s’allume et elle s’éteint à nouveau au moment ou le microphone 12
ne reçoit plus de transmission de bruit.
L’appareil des parents (Récepteur)
1. Pour enclencher l’appareil, pressez longuement sur la touche 1
ON-OFF l’indication 3 Power sera allumée en vert. Lorsque l’indication
commence à clignoter, la batterie est alors trop faible. Raccordez le récep-
teur avec l’adaptateur de courant et placez l’appareil à recharger dans la
station de charge.
Après avoir enclenché l’appareil, l’indication LED 4 vous montrera pendant
environ 3 secondes la capacité restante de la batterie. Ensuite elle
indiquera la réception de l’appareil Baby. En pressant rapidement sur la
touche 1 , vous pouvez à tous moments consulter l’état de la batterie sur
l’indication LED 4
2.Placez l’appareil des parents à une distance raisonnable de l’appareil de
l’enfant, ceci afin d’éviter une réaction acoustique. Si la distance est trop
courte, alors un sifflement dans le haut-parleur 5 se fera entendre.
3.Au moment où l’appareil des parents reçoit un signal, l’indication de récep-
tion LED 4 s’allume. Plus le bruit est fort et plus fort l’indication LED
s’allumera.
Cette fonction est utile lorsque les parents réduisent le volume de l’appareil
de manière d’avoir un agréable environnement.
4.Le volume peut être réglé avec la touche 2 (+/-). L’indication LED 4 vous
indique ce réglage. Plus il y a des LED allumées plus le réglage du volume
5 est haut (max 5 LED). Si aucune LED est allumée, alors le volume est
placé sur muet. Pressez sur la touche pour augmenter le volume; respec-
tivement sur pour le diminuer.
5.Lorsque l’appareil des parents se trouve plus de 30 secondes en dehors de
la portée d’émission de l’appareil Baby, un ton d’alarme se fait entendre et
l’indication LED 4 commence à clignoter. L’alarme s’arrêtera au moment où
l’appareil des parents se trouve à nouveau dans la plage de réception de
l’appareil Baby.
short press
short press short press
short press
short
press
OFF
Night light ON
Intensity level 1
vox
Intensity level 3
Night light ON
Intensity level 2
Night light ON
Intensity level 3
CT-2400_Manual_04.pdf 17 28/4/14 6:03 pm

18
PS) Cette alarme se fera également entendre; si l’appareil Baby est
déclenché, si les batteries sont trop faibles, en cas de coupure de courant
ou encore si l’accord entre les deux appareils n’est pas correcte.
6.Chaque fois que vous pressez sur la touche 8 -
ceci sera confirmé par un ton Beep.
L’appareil Baby comme l’appareil des parents
peuvent être portés avec un clip ceinture.
Enlevez le clip ceinture selon illustration
ci-dessous.
MESURES DE SECURITE
• Utilisez seulement l’adaptateur de courant livré avec. Un autre adaptateur de
courant pourrait produire des dégâts à l’appareil de surveillance.
• Si l’appareil de surveillance n’est pas utilisé pendant un certain temps, alors
nous vous conseillons de sortir les batteries de manière d‘éviter des dégâts
d’écoulement d’acide.
• Si l’appareil n’est pas utilisé, alors d’ébrancher l’adaptateur de courant de la
prise électrique.
• L’appareil de surveillance vous donne les meilleurs résultats dans une plage
de température entre -9C et +50C.
• Ne pas exposer trop longtemps l’appareil de surveillance aux rayons
solaires, sources de chaleur ou encore dans des endroits humides ou pous-
siéreux.
• Ne pas ouvrir le boîtier. Vous ne trouverez là-dedans aucune pièce de
rechange!
CT-2400_Manual_04.pdf 18 28/4/14 6:03 pm

19
ACCORDEMENT
Ce procès rend possible d’accorder l’appareil des parents avec l’appareil Baby,
ceci se fait seulement si les deux appareils ne peuvent PAS communiquer
ensemble.
L’appareil de l’enfant et celui des parents sont par la fabrique avec un code
accordé ensemble et sont en principe près à être utilisés.
1.En premier, appuyez et maintenez enfoncé la touche 2 (down) de
l’appareil des parents.
2.Enclenchez l’appareil en pressant longuement sur la touche 1
L’indication Power 3 commence à clignoter vert. Relâchez les deux
touches.
3.Appuyez et maintenez enfoncé la touche 8 (down) de l’appareil Baby.
4.Enclenchez l’appareil Baby en appuyant longuement sur la touche 7.
L’indication Power 9 commence à clignoter vert. Relâchez les deux
touches.
5.Appuyez encore une fois sur la touche 8 de l’appareil Baby. Lorsque
l’accord est bien réussi entre les deux appareils, 2 tons Beep se font
entendre sur l’appareil des parents. L’indication Power 3 et 9 des deux
appareils reste constamment allumée vert.
6.L’appareil de surveillance Baby est maintenant prêt à l’emploi. Il est
possible que vous entendez un sifflement (réaction acoustique) dans le
haut-parleur 5, ceci veut dire que les deux appareils sont trop prêt l’un de
l’autre.
7.Si l’appareil des parents et celui de l’enfant ne peuvent pas encore
communiquer ensemble, alors il faudra à nouveau refaire les points 1 – 6.
Cette installation correspond aux normes européennes R&TTE
La déclaration de conformité peut être demandée auprès de:
up botton
down botton
CT-2400_Manual_04.pdf 19 28/4/14 6:03 pm

20
a.
c. d. e.
f.
b.
01-11
12-21
22-30
31-40
Bedienungsanleitung
Mode d’emploi
Istruzioni per l’uso
Instruction manual
CT-2400
1177
Accessoires standards
a. 6V AC/DC adaptateur 2 x
b. Station de charge
c. Emetteur
d. Récepteur
e. Batterie rechargeable 3.7V Li-Polymère
f. Instruction de service allemand/français/italien/anglais
Garantie*
Voir les conditions de garantie sur la carte de garantie livrée avec l’appareil.
Les accumulateurs ou batteries rechargeables ne font pas partie de la garantie,
ceux-ci sont considérés comme matériel d’emploi.
En cas de défectuosité, nous vous prions de bien vouloir prendre contact avec
votre agent commercial ou directement à l’adresse indiquée ci-dessous. Pour
plus d’informations sur votre appareil, voir notre Site:
www.comtel.ch
* Est seulement valable pour la Suisse. A l’étranger, la détermination de la
garantie est donnée par le commerçant; respectivement par l’agent
commercial.
COMTEL AG, Rotzbergstrasse 7, CH-6362 Stansstad
Tel. 041 610 72 72 Fax: 041 610 72 74
www.comtel.ch
E-Mail: [email protected]
© Copyright by COMTEL AG – Suisse
CT-2400_Manual_04.pdf 20 28/4/14 6:03 pm
Table of contents
Languages:
Other Comtel Baby Monitor manuals