Conrad 1070351 User manual

Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1,
D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie,
Mikroverlmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der
schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderungen in
Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2014 by Conrad Electronic SE.
V2_0414_02-JH
HDMI CAT5 Verlängerungssystem Version 04/14
Best.-Nr. 1070351
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist zum Übertragen von digitalen Videosignalen über längere Distanzen bestimmt.
Die Verbindungen von Abspielgerät zu Sender und Empfänger zu Wiedergabegerät erfolgen über
HDMI Kabel. Die Verbindung zwischen Sender und Empfänger erfolgt über ein Netzwerkkabel nach
CAT5/5e/6-Standard. Die Übertragungsreichweite beträgt bis zu 100 m bei einer Auflösung von 1080p.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt
werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand,
Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie
diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte
vorbehalten.
HDMI ist eine eingetragene Marke der HDMI Licensing L.L.C.
Lieferumfang
• HDMI CAT5 Verlängerungssystem (1 x Sender, 1 x Empfänger)
• 2 x Netzteil
• Befestigungsmaterial
• 8 x Gummifüße
• Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die
Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen,
übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/ Sachschäden keine Haftung.
Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/ Garantie.
• Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt
mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken
Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
• Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts benden und leicht zugänglich sein.
• Als Spannungsquelle darf nur das beiliegende Netzteil verwendet werden.
• Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose des
öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden. Überprüfen Sie vor dem Einstecken
des Netzteils, ob die auf dem Netzteil angegebene Spannung mit der Spannung Ihres
Stromversorgungsunternehmens übereinstimmt.
• Netzteile dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
• Ziehen Sie Netzteile nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie sie immer nur an den
dafür vorgesehenen Griffächen aus der Netzsteckdose.
• Stellen Sie sicher, dass beim Aufstellen die Kabel nicht gequetscht, geknickt oder durch
scharfe Kanten beschädigt werden.
• Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über diese stolpern oder an ihnen hängen bleiben
kann. Es besteht Verletzungsgefahr.
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer das Netzteil aus der
Netzsteckdose.
• Das Netzteil ist in Schutzklasse II aufgebaut. Als Spannungsquelle darf nur eine
ordnungsgemäße Netzsteckdose des öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in einen warmen
Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das
Produkt zerstören. Außerdem besteht beim Netzteil Lebensgefahr durch einen elektrischen
Schlag! Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es
angeschlossen und verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
• Decken Sie das Produkt während des Betriebs nicht ab.
• Wird das Produkt kommerziell genutzt, sind die Schutzmaßnahmen für elektrische
Einrichtungen und relevante Betriebsmittel der Schadensversicherung des Arbeitgebers zu
beachten.
• Wird das Produkt in Schulen, Trainingsstätten, Hobby- und Selbsthilfe-Workshops benutzt, ist
die Aufsicht durch ausgebildete Mitarbeiter zu gewährleisten.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
Inbetriebnahme
• Stellen Sie den Sender in der Nähe des Abspielgerätes (z.B. DVD-Player) und den Empfänger in der Nähe
des Wiedergabegerätes (z.B. TV) auf.
Bringen Sie bei Bedarf die mitgelieferten Gummifüße an der Unterseite des Produkts an. Sie sollen einen
sicheren Stand gewährleisten und Oberächenbeschädigungen vermeiden.
Angesichts der Vielfalt der verwendeten Lacke und Polituren bei Möbeln ist nicht
auszuschließen, dass die Gerätefüße, hervorgerufen durch eine chemische Reaktion,
sichtbare Rückstände auf den Möbeln hinterlassen könnten. Das Produkt sollte deshalb nicht
ohne geeigneten Schutz auf wertvolle Möbeloberächen gestellt werden.
An den Gehäusen von Sender und Empfänger benden sich jeweils 4 Löcher, sodass diese an
entsprechenden Stellen fest montiert werden können. Passendes Befestigungsmaterial (je 8 Schrauben
und Spreizdübel) sind im Lieferumfang enthalten.
Achtung! Wenn Sie mit dem Montagevorgang nicht vertraut sind, ziehen Sie einen Fachmann bei.
• Verbinden Sie RJ45-Ausgang und RJ45-Eingang an Sender und Empfänger mit einem Netzwerkkabel
nach Standard CAT 5, CAT 5e (UTP/STP/FTP) oder CAT 6 (UTP). Beachten Sie die maximale
Übertragungslänge in den Technischen Daten.
• Verbinden Sie den HDMI-Eingang HDMI IN am Sender mit dem HDMI-Ausgang Ihres Abspielgerätes mit
einem HDMI-Kabel.
• Verbinden Sie den HDMI-Ausgang HDMI OUT am Empfänger mit dem HDMI-Eingang Ihres
Wiedergabegerätes mit einem HDMI-Kabel.
• Verbinden Sie die Rundstecker der Netzteile mit den DC-Anschlüssen an Sender und Empfänger und
stecken Sie die Netzteile in Steckdosen. Die Power-LEDs ON an Sender und Empfänger leuchten auf.
• Nach erfolgreichem Aufbau der Verbindung zwischen Abspielgerät und Wiedergabegerät leuchten die
Status LEDs LINK dauerhaft grün.
• Der Empfänger verfügt über 2 weitere RJ45-Ausgänge an welchen wiederum bis zu zwei Empfänger
angeschlossen werden können (nicht im Lieferumfang enthalten). Beachten Sie dazu die Angaben zur
Anzahl maximal realisierbarer Zweige bzw. hintereinander schaltbarer Displays und Übertragungslängen
in den Technischen Daten.
Wartung und Reinigung
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere
chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion beeinträchtigt
werden kann.
• Trennen Sie die Spannungsversorgung vor Reinigungsbeginn. Das Produkt ist bis auf eine gelegentliche
Reinigung wartungsfrei. Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches, antistatisches und fusselfreies Tuch.
• Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser ein.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das
Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
a) Netzteil
Eingangsspannung/-strom..................................... 100 - 240 V/AC, 50/60 Hz, 0,5 A
Ausgangsspannung/-strom.................................... 5V/DC, 2 A
Schutzklasse ......................................................... II
b) HDMI-Sender und Empfänger
Nennspannung/-strom........................................... 5 V/DC, 860 mA (Sender)
5 V/DC, 950 mA (Empfänger)
HDMI-Anschluss.................................................... Typ A
HDCP Unterstützung............................................. Ja
Auösung, Videosignal.......................................... max. 1920 x 1080 (1080p), 60 fps
Übertragungslänge................................................ max. 100 m
Schaltbare Übertragungsstränge........................... max. 31 (bei max. 3,1 km)
Hintereinander schaltbare Displays....................... max. 100
Betriebsbedingungen............................................. 0 bis +55 °C, bis 95 % rF (nicht kondensierend)
Lagerbedingungen................................................. -20 bis +85 °C, bis 95 % rF (nicht kondensierend)
Abmessungen (L x B x H)...................................... 140 x 67 x 27 mm (Sender)
155 x 67 x 27 mm (Empfänger)
Gewicht.................................................................. ca. 200g (Sender)
ca. 230g (Empfänger)

These operating instructions are published by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1,
D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microlming,
or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor.
Reprinting, also in part, is prohibited.
These operating instructions represent the technical status at the time of printing. Changes in
technology and equipment reserved.
© Copyright 2014 by Conrad Electronic SE.
V2_0414_02-JH
Operation
• Install the sender near the playback device (e.g. DVD player) and the receiver near the output device
(e.g. TV).
If necessary, attach the rubber feet supplied to the bottom of the product. They are intended to ensure
stability and to prevent damage to surfaces.
Considering the variety of varnish and polish used on furniture it cannot be ruled out that the
feet of the device leave visible residue on furniture due to chemical reactions. The product
should therefor not be placed on valuable furniture surfaces without using suitable protection
measures.
The housings of the sender and receiver both feature 4 holes each allowing them to be mounted at
appropriate locations. Suitable mounting material (8 screws and expansion pegs each) is included in the
delivery scope.
Caution! Contact an expert if not familiar with the mounting procedure.
• Connect the RJ45 outputs and the RJ45 inputs of the sender and receiver using a CAT 5, CAT 5e (UTP/
STP/FTP) or CAT 6 (UTP) network cable. Observe the maximum transmission length as provided under
Specications.
• Connect the HDMI input HDMI IN of the sender to the HDMI output of your playback device using an
HDMI cable.
• Connect the HDMI output HDMI OUT of the receiver to the HDMI input of your output device using an
HDMI cable.
• Connect the round plugs of the power adapters to the DC sockets on the sender and receiver and
then connect the power adapters to wall sockets. The power LEDs ON of the sender and receiver both
light up.
• Once the connection between the playback and output devices has been established successfully, the
status LEDs LINK light up green steadily.
• The receiver features 2 additional RJ45 outputs, each of which can connect up to two receivers (not
included). In order to do so, refer to the information on the maximum amount of feasible branches or
displays switchable in series and on transmission lengths as provided under Technical data.
Maintenance and cleaning
Do not use aggressive cleaning agents, spirits or other chemical solutions as they may attack
the casing or even affect the functioning of the device.
• Disconnect the power supply before cleaning. Besides occasional cleaning, the device is maintenance-
free. To clean the device, use a soft, anti-static and lint-free cloth.
• Never submerge the product in water.
Disposal
Electronic devices are recyclable waste and must not be disposed of in the household waste. At
the end of its service life, dispose of the product according to the relevant statutory regulations.
You thus full the legal requirements and make your contribution to protecting the environment.
Technical data
a) Power Adapter
Input voltage / current............................................ 100 - 240 V/AC, 50/60 Hz, 0.5 A
Output voltage / current......................................... 5V/DC, 2 A
Protection class ..................................................... II
b) HDMI sender and receiver
Nominal voltage/ current........................................ 5 V/DC, 860 mA (sender)
5 V/DC, 950 mA (receiver)
HDMI connection................................................... Type A
HDCP support ....................................................... Yes
Resolution, video signal......................................... max. 1920 x 1080 (1080p), 60 fps
Transmission length............................................... max. 100 m
Switchable transmission lines................................ max. 31 (at max. 3.1 km)
Displays switchable in series................................. max. 100
Operating conditions.............................................. 0 to +55 °C, up to 95 % rF (non-condensing)
Storage conditions................................................. -20 to +85 °C, up to 95 % rF (non-condensing)
Dimensions (W x H x D) ........................................ 140 x 67 x 27 mm (sender)
155 x 67 x 27 mm (receiver)
Weight ................................................................... approx. 200g (sender)
approx. 230g (receiver)
HDMI CAT5 extension system Version 04/14
Item no. 1070351
Intended use
The product is intended for transmitting digital video signals over longer distances. The connections
from the playback device to the sender and receiver are facilitated via HDMI cables. The connection
between sender and receiver is facilitated via CAT5/5e/6 network cable. The transmission length
accounts for up to 100 m with a resolution of 1080p.
For safety and approval purposes (CE), you must not rebuild and/or modify this product. If you use the
product for purposes other than those described above, the product may be damaged. In addition, improper
use can cause hazards such as short circuiting, re, electric shock etc. Read the instructions carefully and
keep them. Make this product available to third parties only together with its operating instructions.
This product complies with the statutory national and European requirements. All company names and
product names are trademarks of their respective owners. All rights reserved.
HDMI is a registered trademark of HDMI Licensing L.L.C.
Delivery content
• HDMI CAT5 extension system (1 x sender, 1 x receiver)
• 2 x power adapter
• Mounting material
• 8 x rubber feet
• Operating instructions
Safety instructions
Read the operating instructions carefully and especially observe the safety information.
If you do not follow the safety instructions and information on proper handling in this
manual, we assume no liability for any resulting personal injury or damage to property.
Such cases will invalidate the warranty/guarantee.
• It is intended for indoor use only. Do not use it outdoors. Contact with moisture, e.g. in
bathrooms, must be avoided under all circumstances.
• The device is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.
• Do not leave packaging material lying around carelessly. These may become dangerous
playing material for children.
• Protect the product from extreme temperatures, direct sunlight, strong jolts, high humidity,
moisture, ammable gases, vapours and solvents.
• Do not place the product under any mechanical stress.
• If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and protect it from
any accidental use. Safe operation can no longer be guaranteed if the product:
- is visibly damaged,
- is no longer working properly,
- has been stored for extended periods in poor ambient conditions or
- has been subjected to any serious transport-related stresses.
• Please handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height can damage
the product.
• The mains outlet must be located near to the device and be easily accessible.
• As power supply, only use the supplied mains adaptor.
• Only connect the power adaptor to a normal mains socket connected to the public supply.
Before plugging in the power adaptor, check whether the voltage stated on the power adaptor
complies with the voltage of your electricity supplier.
• Never connect or disconnect power adaptors if your hands are wet.
• Never unplug the power adaptor from the mains socket by pulling on the cable; always use
the grips on the plug.
• When setting up the product, make sure that the cable is not pinched, kinked or damaged by
sharp edges.
• Always lay the cables so that nobody can trip over or become entangled in them. This poses
a risk of injury.
• For safety reasons, disconnect the power adaptor from the mains socket during storms.
• The adapter corresponds to Safety Class II. Only connect to a proper wall socket of the public
electricity supply.
• Never use the product directly after moving it from a cold to a warm room. Condensation might
damage the product under certain circumstances. The power supply can become a danger to
life through electric shock ! Let the product reach room temperature before it is connected and
used. This can take several hours.
• Never cover the product while it is in use.
• Protective measures for electric equipment and relevant utilities according to the employer’s
indemnity insurance must be observed when using the product commercially.
• Supervision by trained employees must be guaranteed when using the product in schools,
training facilities or hobby and self-help workshops.
• Consult an expert when in doubt about operation, safety or connection of the device.
• Maintenance, modications and repairs are to be performed exclusively by an expert or at a
qualied shop.
• If you have questions which remain unanswered by these operating instructions, contact our
technical support service or other technical personnel.
Table of contents
Languages:
Other Conrad Extender manuals
Popular Extender manuals by other brands

Abtus
Abtus CAT-HD14TA-G User's operation guide

Rose electronics
Rose electronics CLK-4U2TP-100M Installation and operation manual

Rose electronics
Rose electronics CrystalView Exact Installation and operation manual

AVS
AVS AHDEXT70 user manual

Monoprice
Monoprice Blackbird 4K Pro HDBaseT user manual

CLEAN ROOM DEVICES
CLEAN ROOM DEVICES CRD216SS Operation manual