Conrad Manxx User manual

1:10 Buggy Manxx RtR
Best.-Nr. 1527788
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist ausschließlich für den privaten Einsatz im Modellbaubereich und den
damit verbundenen Betriebszeiten ausgelegt. Das Produkt darf nicht für gewerbliche
Zwecke verwendet werden.
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Modellfahrzeug das über die mitgelieferte
Fernsteueranlage drahtlos per Funk gesteuert werden kann.
Das Chassis ist fahrfertig aufgebaut.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung
Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie
sich diesen Hinweiszettel und Bedienungsanleitung des Produkts genau durch und bewahren
Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit diesem Hinweiszettel und der
Bedienungsanleitung des Produkts an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der
jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten. Sie sind verantwortlich für die sichere
Bedienung des Produkts.
Das Produkt ist nicht für Kinder unter 8 Jahren geeignet.
Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass
dieses Produkt der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar:
www.conrad.com/downloads
Wählen Sie eine Sprache durch Anklicken eines Flaggensymbols aus und geben Sie
die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein; anschließend können Sie die EU-
Konformitätserklärung im PDF-Format herunterladen.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum
Umweltschutz.
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte
einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch
auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2017 by Conrad Electronic SE.
www.conrad.com
1:10 Buggy Manxx RtR
Item no. 1527788
Intended use
This product is solely designed for private use in the eld of model making and the
operating times associated with it. This system is not suitable for industrial use.
This product is a model car which can be radio-controlled via the enclosed wireless
remote control.
The chassis is constructed ready to drive.
For safety and approval purposes, you must not rebuild and/or modify this product. If you use
the product for purposes other than those described above, the product may be damaged.
In addition, improper use can cause hazards such as short circuiting, re, electric shock etc.
Read these important notes and the operating instructions of your product carefully and keep
them. Make this product available to third parties only together with these important notes and
its operating instructions.
This product complies with the statutory national and European requirements. All company
names and product names are trademarks of their respective owners. All rights reserved.
You are solely responsible for the safe operation of the product.
This product is not a toy and not suitable for children under 8 years of age.
Declaration of Conformity (DOC)
Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau hereby declares that
this product conforms to the 2014/53/EU directive.
Click on the following link to read the full text of the EU declaration of conformity:
www.conrad.com/downloads
Select a language by clicking on a ag symbol and enter the product order number in
the search box. You can then download the EU declaration of conformity in PDF format.
Disposal
Electronic devices are recyclable waste and must not be disposed of in the
household waste. At the end of its service life, dispose of the product according
to the relevant statutory regulations.
You thus full your statutory obligations and contribute to the protection of the environment.
This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights
including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microlming, or the capture in electronic data
processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited. This publication
represent the technical status at the time of printing.
© Copyright 2017 by Conrad Electronic SE.
www.conrad.com

RC-Fahrzeug im Maßstab 1:10 – Bedienungsanleitung
Ni-cd/Ni-mh
7,2 V STROM-
ANSCHLUSS
DIAGRAMM #1
7.2
DIAGRAMM #2 DIAGRAMM #3 DIAGRAMM #4 DIAGRAMM #5 DIAGRAMM #6
DIAGRAMM #7 DIAGRAMM #8 DIAGRAMM #9 DIAGRAMM #10 DIAGRAMM #11 DIAGRAMM #12
EINLEGEN DES AKKUS
WICHTIG
Bitte beachten Sie, dass das Fahrzeug ein Akkupack mit 7,2 V verwendet und das Akkupack von einem Ladegerät
geladen wird.
LADEN DES AKKUS
Laden Sie den Akku für 2 Stunden vor der Verwendung.
(WARNUNG: Laden Sie ihn nicht länger als 4 Stunden – eine Überladung verursacht dauerhafte Schäden am Akku.)
1. Verbinden Sie das Ladegerät mit einee Steckdose. (Siehe Diagramm #1)
2. Verbinden Sie dasAkkupack mit dem Ladegerät. Achten Sie darauf, dass dasAkkupack korrekt mit dem Ladegerät
verbunden ist.
3. Um es zu trennen, ziehen Sie den Stecker des Akkus aus dem Ladegerät. (Siehe Diagramm #1)
4. Sie sollten das Akkupack die ersten beiden Male für 4 Stunden laden. Die folgenden Ladungen benötigen nur
2 Stunden.
5. Nach einem Ladevorgang von 2 Stunden ist der Akku warm. Dieser Zustand ist bei vollständig geladenen Akkus
normal.
6. Wenn sich die Geschwindigkeit des Fahrzeugs plötzlich verlangsamt, ist es Zeit zum Auaden.
7. Nach Gebrauch ist das Akkupack heiß! Warten Sie mindestens 20 Minuten, bis es abkühlt, bevor Sie es laden. Das
Laden eines warmen oder heißen Akkupacks verkürzt die Lebensdauer des Akkus erheblich.
8. Das Fahrzeug muss mit dem empfohlenen Sender verwendet werden.
9. Der Sender ist kein Spielzeug.
PFLEGE DES AKKUPACKS
- Wenn das Akkupack und der Anschluss nass sind, trocknen Sie diese vor dem Laden gründlich ab.
- Wir empfehlen, das Akkupack abzustecken, wenn es für mehrere Tage nicht verwendet wird.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELTERN
Es wird empfohlen, dieses Spielzeug und das gesamte Zubehör regelmäßig auf mögliche Gefahrenquellen zu
untersuchen und potenziell gefährliche Teile zu reparieren oder zu ersetzen.
INSTALLATION DES AKKUS IM FAHRZEUG
1. Drehen Sie das Fahrzeug um und schieben Sie den ON/OFF-Schalter auf die Position „OFF“. (Siehe Diagramm #2)
2. Setzen Sie das 7,2 V Akkupack im Akkufach ein.
3. Setzen Sie die Akku-Abdeckung wieder auf.
INSTALLATION DER BATTERIE IM SENDER
1. Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie zwei 1,5 V Alkalibatterien den Symbolen (+) und (-) entsprechend in das
Batteriefach ein. (Siehe Diagramm #3)
2. Setzen Sie die Abdeckung des Batteriefachs wieder auf und achten Sie darauf, dass es gut verschlossen ist.
Hinweis: Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht mehr benutzen.
VERWENDUNG
BEGINN
1. Befestigen Sie das Lenkrad auf jener Seite, die Ihrer Lenkgewohnheit entspricht, am Sender. (Siehe Diagramm #4)
2. Schieben Sie den ON/OFF-Schalter am Fahrzeug und am Sender auf die Position „ON“. (Siehe Diagramm #5
und 6)
VORWÄRTS- UND RÜCKWÄRTSFAHRT
3. Um das Fahrzeug vorwärts und rückwärts zu fahren, ziehen oder schieben Sie den Hebel am Sender entsprechend.
(Siehe Diagramm #7 und 8)
ANPASSUNG DER VORDERRAD-LENKUNG
4. Wenn das Fahrzeug nicht geradeaus fährt, passen Sie den Hebel an der Unterseite des Fahrzeugs an, um eine
wunschgemäße Ausrichtung zu erzielen. (Siehe Diagramm #9)
5. Wenn das Fahrzeug nach links dreht, drehen Sie den Lenkungsanpassungshebel in Richtung „R“.
6. Wenn das Fahrzeug nach rechts dreht, drehen Sie den Lenkungsanpassungshebel in Richtung „L“.
LENKUNG
7. Drehen Sie das Lenkrad nach vorne oder nach hinten, während Sie den Hebel zugleich nach hinten ziehen, damit
das Fahrzeug nach rechts oder links dreht und vorwärts fährt. (Siehe Diagramm #10)
8. Drehen Sie das Lenkrad nach vorne oder nach hinten, während Sie den Hebel zugleich nach vorne drücken, damit
das Fahrzeug nach rechts oder links dreht und rückwärts fährt. (Siehe Diagramm #11)
ANWENDUNG BEENDEN
9. Lassen Sie den Hebel los, damit das Fahrzeug anhält. (Siehe Diagramm #12)
WARNHINWEISE FÜR BATTERIEN
1. Verwenden Sie für maximale Leistung Akkus.
2. Verwenden Sie alte und neue Batterien nicht gemeinsam.
3. Mischen Sie nicht Alkali-, Standard- (Karbon-Zink) oder Akkus miteinander.
4. Laden Sie nicht wiederauadbare Batterien nicht auf.
5. Achten Sie darauf, dass die Batterien mit der richtigen Polarität eingelegt sind.
6. Entfernen Sie die Batterien, wenn das Fahrzeug nicht benutzt wird.
7. Setzen Sie den Akku keinem Feuer oder Wärme aus.
8. Akkus sollten nur unter Aufsicht von Erwachsenen geladen werden.
9. Entfernen Sie die Akkus vor dem Laden aus dem Spielzeug.
10. Die Netzklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
11. Die Antenne darf nicht in eine Steckdose gesteckt werden.
AUFGRUND DER KLEINTEILE NICHT FÜR KINDER UNTER 3 JAHREN GEEIGNET
(Diagramm #1) < 1 > 7,2 V Akkupack
< 2 > Steckdose
< 3 > Ladegerät
< 4 > Akkupack und Ladegerät verbinden
(Diagramm #2) < 5 > Ein-/Ausschalter
< 6 > Akku-Abdeckung
< 7 > Aufschrauben, um das Akkufach zu öffnen
< 8 > 7,2 V Akkupack
(Diagramm #3) < 9 > Batterie-Panel des Senders
<10> 2xAAAlkalibatterie
(Diagramm #4) <11> Antenne
<12> Sender
(Diagramm #5) <13> Betriebsanzeige
(Diagramm #6) <14> Ein
(Diagramm #7) <15> Hebel
<16> Vorwärts
<17> Vorwärts-Pfeil
(Diagramm #8) <18> Rückwärts
<19> Rückwärts
(Diagramm #9) <20> Lenkungsanpassungshebel
(Diagramm #10) <21> Vorwärts nach rechts/links
(Diagramm #11) <22> Rückwärts nach rechts/links
(Diagramm #12) <23> Stopp
WARNUNG:
ERSTICKUNGSGEFAHR durch kleine Teile.
Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
MADE IN CHINA
AUFGRUND KONTINUIERLICHER OPTIMIERUNGEN KANN DAS PRODUKT VON DEN ILLUSTRATIONEN ABWEICHEN.

1/10 Scale RC Vehicle Instruction Manual
Ni-cd/Ni-mh
7.2 V POWER
JACK
DIAGRAM #1
7.2
DIAGRAM #2 DIAGRAM #3 DIAGRAM #4 DIAGRAM #5 DIAGRAM #6
DIAGRAM #7 DIAGRAM #8 DIAGRAM #9 DIAGRAM #10 DIAGRAM #11 DIAGRAM #12
BATTERY INSTALLATION
IMPORTANT
Please note the vehicle uses a 7.2V Rechargeable Battery Pack and the Battery Pack is charged by a charger.
BATTERY LOADING
Please charge the rechargeable battery for 2 hours prior to use.
(WARNING: Never over than 4 hours - overcharging will cause permanent damage to the battery.)
1. Plug the battery charger into wall outlet. (See Diagram #1)
2. Connect the battery pack with the charger. Make sure the battery pack is secure with charger.
3. To disconnect, pull out the plug of the battery from the charger. (See Diagram #1)
4. You should charge the battery pack for 4 hours the rst two times. Then subsequent charges will only require
2 hours.
5. After charging for 2 hours, the battery will be warm. This condition is normal for fully charged batteries.
6. lf the speed of the car slows down suddenly, it is time to recharge.
7. After use, the battery pack will be hot! Wait at least 20 minutes until it cools before recharging. Recharging a warm
or hot battery pack will greatly shorten the use life of the battery.
8. The vehicle must be used with the recommended transmitter.
9. The transmitter is not a toy.
BATTERY PACK CARE
- If battery pack and connector are wet, thoroughly dry before charging.
- We recommend unplugging the battery pack if battery pack will not be used for several days.
ATTENTIONS PARENTS
It is recommended that this toy and all accessories to be periodically examined for potential hazards and that any
potentially hazardous parts be repaired or replaced.
HOW TO INSTALL BATTERY IN VEHICLE
1. Turn over the vehicle and push the ON/OFF to “OFF” position. (See Diagram #2)
2. lnsert the 7.2V battery pack into battery compartment.
3. Replace the battery cover.
HOW TO INSTALL BATTERY IN TRANSMITTER
1. Open the battery compartment and insert two 1.5V alkaline battery according to (+) and (-) symbols located in the
battery compartment. (See Diagram #3)
2. Replace the battery compartment cover ensuring that it closed securely.
Note: Remove battery after you have nished using your vehicle.
HOW TO PLAY
START TO PLAY
1. Apply the steering wheel of the transmitter to the side according to your controlling habit. (See Diagram #4)
2. Push the ON/OFF switch to the “ON” position of the vehicle and the transmitter. (See Diagram #5&6)
FORWARD & REVERSE RUNNING
3. To make the car forward and reverse, pull or push the trigger in the transmitter respectively. (See Diagram #7&8)
FRONT WHEELS STEERING ADJUSTMENT
4. If the vehicle does not run straight forward, adjust the lever for satisfactory alignment on the underside of the
vehicle. (See Diagram #9)
5. If the vehicle runs towards left, turn “Steering Alignment Lever” towards “R”.
6. If the vehicle runs towards right, turn “Steering Alignment Lever” towards “L”.
STEERING OPERATION
7. Turn the steering wheel forward or backward while pulling the trigger backward at the same time, the car will turn
right or left and run forward. (See Diagram #10)
8. Turn the steering wheel forward or backward while pushing the trigger forward at the same time, the car will turn
right or left and reverse. (See Diagram #11)
STOP OPERATION
9. Release the trigger, the vehicle will stop (See Diagram #12)
BATTERY CAUTIONS
1. For maximum performance, use rechargeable batteries.
2. Do not mix old and new batteries.
3. Do not mix alkaline, standard (carbon-zinc) or rechargeable batteries.
4. Do not recharge non-rechargeable battery.
5. Ensure the batteries are inserted with the correct polarity.
6. Remove batteries when vehicle is not in use.
7. Do not dispose of battery into re or heat.
8. Rechargeable batteries should only be charged under adult supervision.
9. Remove rechargeable batteries from toy before charging.
10. The supply terminals are not to be short-circuited.
11. The antenna are not inserted into socket outlet.
NOT SUITABLE FOR CHILDREN UNDER 3 YEARS OF AGE DUE TO SMALL PARTS
(Diagram #1) < 1 > 7.2V battery pack
< 2 > Wall outlet
< 3 > Battery Charger
< 4 > Connect battery pack and charger
(Diagram #2) < 5 > On/Off switch
< 6 > Battery Cover
< 7 > Unscrew to open the battery compartment
< 8 > 7.2V battery pack
(Diagram #3) < 9 > Battery Panel of transmitter
<10> 2xAA alkaline battery
(Diagram #4) <11> Antenna
<12> Transmitter
(Diagram #5) <13> Power indicator
(Diagram #6) <14> On
(Diagram #7) <15> Trigger
<16> Forward
<17> Forward arrow
(Diagram #8) <18> Backward
<19> Reverse
(Diagram #9) <20> Steering alignment lever
(Diagram #10) <21> Forward to right/left
(Diagram #11) <22> Reverse to right/left
(Diagram #12) <23> Stop
WARNING:
CHOKING HAZARD-Small parts.
Not for children under 3 years.
MADE IN CHINA
DUE TO CONTINUING IMPROVEMENTS, ACTUAL PRODUCT MAY VARY FROM ILLUSTRATIONS.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Conrad Motorized Toy Car manuals
Popular Motorized Toy Car manuals by other brands

Power Wheels
Power Wheels FLC39 owner's manual

Tigershark
Tigershark 3318A instruction manual

Force RC
Force RC HAMMERJAW instruction manual

NORDIC PLAY
NORDIC PLAY BMW S1000 RR manual

Construct A Truck USA
Construct A Truck USA the Dingo Assembly instructions

Traxxas
Traxxas Nitro Sport 4510 operating instructions