Cordes CC-70 User manual

FUNK-RAUCHWARNMELDER CC-70
BEDIENUNGSANLEITUNG
Rauchmelder sind kein Ersatz für eine Versicherung. ausbesitzer und Mieter
sollten ihre Person und ihr Eigentum versichern. Außerdem ist es möglich,
dass der Rauchmelder jederzeit ausfällt. Aus diesem Grund müssen Sie den
Rauchmelder wöchentlich testen und das Gerät nach 5 Jahren ersetzen.
Batterie-Spezifikati n
BETRIEBSSPANNUNG 9V (Alkali-Mangan- oder Zink-Kohle-Batterie)
PACKUNG 6F22 für Zink-Kohle-
oder 6LR61 für Alkali-Mangan-Batterie
Aust usch der B tterie
1. Drehen Sie das Gehäuse des Melders gegen den Uhrzeigersinn und nehmen
Sie das Gehäuse von der alterung. Ziehen Sie dann den Signalstecker.
2. Entfernen Sie die alterung, entfernen Sie beide leeren Batterien, legen Sie
zwei neue Batterien in die Batteriefächer.
3. Setzen Sie die alterung auf die Funk-Basisstation und verbinden Sie den
Signalstecker. Drehen Sie dann das Gerätegehäuse im Uhrzeigersinn, um es
wieder zu befestigen.
4. Testen Sie den Rauchmelder mittels der Test-Taste. Die Tonsequenz - 3 kurze
Töne, 1.5sec. Ruhe - wiederholt sich. Wenn kein Signal ertönt, ist der Rauch-
melder defekt oder die Batterien wurden fehlerhaft eingesetzt. Um die Fehler-
behebung korrekt auszuführen, lesen Sie das Kapitel „PROBLEMBE EBUNG“.
Während des Tests können die anderen Rauchmelder Alarm auslösen. Nach-
dem Sie die Taste loslassen, stoppt der Alarm der übrigen Melder innerhalb
von einer Minute.
Montieren Sie R uchmelder nicht n folgenden Orten
1. Neben Geräten oder in Bereichen, an denen normale Verbrennung regelmäßig
stattfindet (Küche, eizkessel, Warmwasserbereiter). Verwenden Sie in diesen
Bereichen spezielle Rauchmelder mit Kontrollfunktion gegen ungewollte
Alarmauslösung.
2. Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit (z.B. Badezimmer) oder Bereiche neben
Geschirrspülern oder Waschmaschinen. Die Entfernung sollte hier mind.
3,5 Meter betragen.
3. Neben Rückluft-, eizungs- oder Kühlluft-Öffnungen wählen Sie einen
Montageort, der mind. 1 m von diesen Bereichen entfernt ist. Die Luft-
bewegung könnte Rauch vom Rauchmelder wegblasen und den Alarm
unterbrechen.
4. In Räumen, in denen die Temperaturen unter 5°C fallen oder über 40°C
steigen können.
5. In extrem staubigen, schmutzigen oder insektenverseuchten Bereichen
beeinflussen Partikel die Funktion des Rauchmelders.
Test des R uchmelders
Testen Sie jeden Rauchmelder um sicherzustellen, dass er korrekt installiert ist
und einwandfrei funktioniert.
1. Verwenden Sie keine offene Flamme zum Test des Melders. Sie könnten den
Melder anzünden und ihn oder Ihr aus beschädigen.
2. Testen Sie den Melder einmal wöchentlich, nach Ihrer Rückkehr aus dem
Urlaub oder falls für einige Tage niemand zuhause gewesen ist.
3. alten Sie während des Tests eine Armlänge Abstand vom Gerät. Testen Sie
alle Rauchmelder einmal wöchentlich durch Ausführung folgender Schritte.
4. Drücken Sie die Test-Taste für mind. 5 Sekunden. Der Alarm ertönt: 3 kurze
Töne – 1.5 sec. Pause, das Signal wiederholt sich, bis Sie die Taste loslassen.
Das Alarmsignal kann für einige Sekunden nach Loslassen der Test-Taste
weiter ertönen.
GEFAHR: Wenn der Al rm ertönt ohne ger de getestet zu werden, stellt d s
Gerät R uch fest. DAS ALARMSIGNAL ERFORDERT IHRE SOFORTIGE AUF-
MERKSAMKEIT UND REAKTION.
Beschreibung der Funk-Basisstati n
1. Lern-Modus: Nehmen Sie einen Melder und drücken Sie die Send/Learn-Taste
für 3 Sekunden, Status-LED leuchtet für 30 Sek. Lassen Sie die Send/Learn-
Taste wieder los. Dieser Melder, (nachfolgend Melder A) läuft nun im Lern-
Modus.
2. Sende-Modus: Nehmen Sie einen anderen Melder, drücken Sie die
Send/Learn-Taste bis die Status LED leuchtet, lassen Sie die Taste sofort los;
Status-LED blinkt für 30 Sekunden. Der Melder (nachfolgend Melder B) ist nun
im Sende-Modus.
3. Wenn Melder B im Sende-Modus für Melder A ist und die Status-LED 2x
blinkt, ist der Lern-Code abgeschlossen.
4. Nach Abschluss des Lernprozesses: wenn Melder B Alarm auslöst, funkt er
ein Signal und Melder A löst innerhalb von 1 Minute ebenfalls einen Alarm aus.
5. Befolgen Sie Schritte 1, 2, 3 zur Bedienung aller anderen Melder.
6. Wenn der Rauchmelder ertönt und die NETZALARM-LED blinkt, zeigt dies an,
dass ein anderer Rauchmelder Alarm ausgelöst hat. Stellen Sie fest, wo der
Alarm ausgelöst wurde und ob der Bereich sicher ist.
Funkfrequenz (option l) 433M z oder 315 M z
Betriebssp nnung < 10uA (Standby), < 15mA (Monitor-
oder Netzalarm)
Funkentfernung > 30 Meter
Funk-Basisstation
EN14604:2005
Netzalarm LED
Status-LED zeigt Senden bzw.
Empfang des Funkcodes an
9V Batterien
Signalstecker
Stäbe zur Befestigung
der alterung
Senden/Lernen-Taste
Vielen Dank für den Kauf unseres Rauchmelders. Nehmen Sie sich einige Minu-
ten, um die Betriebsanleitung gründlich zu lesen und sich und Ihre Familie mit
dem Betrieb des Gerätes vertraut zu machen. Bewahren Sie die Anleitung zum
späteren Nachschlagen auf.
Spezifikati n
SPANNUNGSVERSORGUNG 9V Alkali-Mangan- oder Karbon-Zink-Batterie
STROMSTÄRKE < 10uA (Standby), < 30mA (Alarm)
ALARMTON > 85dB(A) in 3 m Entfernung
ALARMSENSIBILITÄT 0.14-0.20dB/m
Beschreibung
Das Gerät ist ein photoelektrischer 9V Rauchmelder und wird mit einer 9V-Batte-
rie (6LR61 oder 6F22) betrieben. Die Batterielebensdauer ist mind. 1 Jahr. Durch
die photoelektrische Technologie ist das Gerät sensibler bei der Erkennung von
langsamen Schwelbränden, die im Allgemeinen dicken, schwarzen Rauch bei
geringer itze erzeugen und über Stunden schwelen, ehe sie in Flammen aus-
brechen. Der Rauchmelder enthält kein radioaktives, umweltschädliches Material.
Ein Rauchmelder sollte in jedem Raum (außer dem Badezimmer) und allen
anderen Bereiches des auses montiert werden. Dabei ist sicherzustellen, dass
die Personen im aus das Alarmsignal hören und darauf reagieren können. Für
ein Minimum an Sicherheit sollte ein Rauchmelder im Flur zwischen Wohn- und
Schlafbereichen montiert werden. Platzieren Sie das Gerät so nahe wie möglich
an den Wohnbereichen und stellen Sie sicher, dass das Alarmsignal in allen
Schlafzimmern gehört werden kann.
Empfehlungen für eingeschossige Wohnungen/Häusern
Montage eines Rauchmelders an der Decke oder Wand jedes Schlafzimmers und
im Flur vor jedem einzelnen Schlafbereich. Falls der Flur zu den Schlafzimmern
länger als 10m ist, montieren Sie einen Rauchmelder an beiden Enden. Falls ein
Keller vorhanden ist, montieren Sie einen Rauchmelder an der Kellerdecke am
Fuße der Kellertreppe.
Empfehlungen für mehrgeschossige Wohnungen/Häusern
Montage eines Rauchmelders an der Decke oder Wand jedes Schlafzimmers und
im Flur vor jedem einzelnen Schlafbereich. Falls der Flur vor den Schlafzimmern
länger als 10m ist, montieren Sie einen Rauchmelder an beiden Enden. Montieren
Sie einen Rauchmelder am oberen Ende der Treppe vom ersten in den zweiten
Stock.
Wichtige Sicherheitsinform tionen
1. Die Test-Taste prüft die Funktionen des Rauchmelders. Nutzen Sie keine an-
dere Testmethode und testen Sie den Rauchmelder einmal pro Woche, um den
ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen.
2. Keinesfalls Batterien entfernen oder deren Kontakt trennen. Dies verhindert
Ihren Schutz. Öffnen Sie Fenster oder fächeln Sie die Luft rund um den Rauch-
melder, um den Alarm stillzustellen.
3. Dieser Rauchmelder sollte nur von einem lizensierten, ausgebildeten Techniker
installiert werden. Befolgen Sie bei der Installation alle regionalen und nationa-
len Elektrik- und Bauverordnungen.
4. Dieser Rauchmelder ist ausgelegt für die Verwendung in Einfamilienhäusern.
In Mehrfamilienhäusern sollte jede einzelne Wohneinheit einen eigenen Rauch-
melder haben. Das Gerät nicht in gewerblich genutzten Gebäuden installieren.
Dieser Rauchmelder ist nicht geeignet für komplette Alarmsysteme.
5. Installieren Sie einen Rauchmelder in jedem Raum und auf jeder Ebene des
auses. Rauch kann aus verschiedenen Gründen nicht an den Rauchmelder
gelangen. Falls z.B. ein Feuer an einer weiter entfernten Stelle im aus aus-
bricht, in einem anderen Stock, in einem Schornstein, einer Wand, auf dem
Dach oder auf der anderen Seite einer geschlossenen Tür, wird Rauch den
Melder evtl. nicht rechtzeitig genug erreichen, um die Mitglieder des aushalts
zu alarmieren. Außer in dem Bereich oder Raum, in dem er installiert ist, wird
der Rauchmelder ein Feuer nicht sofort erkennen.
6. Der Rauchmelder wird nicht unbedingt jedes Mal jedes aushaltsmitglied
alarmieren. Die Alarmsirene ist laut genug, um Personen von der potentiellen
Gefahr zu warnen. Es kann aber Situationen geben, in denen aushalts-
mitglieder den Alarm nicht hören (z.B. Lärm im oder vor dem aus, tief
schlafende Personen, Drogen- oder Alkoholgebrauch, Schwerhörigkeit, etc.).
Wenn Sie vermuten, dass dieser Rauchmelder ein aushaltsmitglied nicht
alarmieren kann, installieren und betreiben Sie einen Spezial-Rauchmelder.
aushaltsmitglied müssen den Alarmton hören und schnell darauf reagieren
können, um das von einem Feuer verursachte Schaden-, Verletzungs- oder
Todesrisiko zu vermindern. Falls ein aushaltsmitglied schwerhörig ist, instal-
lieren Sie zur Alarmierung der Bewohner spezielle Rauchmelder mit visuellen
oder vibrierenden Signalen.
7. Rauchmelder können nur dann das Alarmsignal auslösen, wenn sie Rauch
oder Verbrennungspartikel in der Luft feststellen. Sie erkennen keine itze,
Flammen oder Gas. Dieser Rauchmelder ist dafür ausgelegt, mit einem akusti-
schen Alarm vor einem sich entwickelnden Feuer zu warnen. Manche Feuer
aber sind schnell (glühend heiße, explosive oder vorsätzliche), und andere
werden durch Achtlosigkeit oder Gefahrenquellen ausgelöst. Unter diesen
Umständen, kann Rauch den Melder u.U. NIC T SC NELL GENUG erreichen,
um eine rettende Flucht sicherzustellen.
8. Rauchmelder haben Einschränkungen. Dieser Rauchmelder ist nicht narren-
sicher und gewährleistet nicht den Schutz von Leben und Eigentum vor Feuer.
GS503W_man al_4xA4_RZ_D/E 28.02.13 15:17 Seite 1

Wrtung und Reinigung
Zusätzlich zum wöchentlichen Test müssen die Batterien einmal pro Jahr aus-
getauscht werden und das Gerät ist regelmäßig von Staub, Schmutz und Ablage-
rungen zu reinigen. Sie sollten gute Batterien verwenden, damit der Melder länger
funktioniert, einige Batterien können länger als ein Jahr verwendet werden – siehe
Kap. „Austausch der Batterie“. Reinigen Sie den Rauchmelder mindestens einmal
pro Monat, um Staub, Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Entfernen Sie
vor dem Reinigen die Batterien. Nutzen Sie einen Staubsauger mit einer weichen
Bürste, saugen Sie alle Seiten und Abdeckungen des Geräts ab. Seien Sie sicher,
dass alle Öffnungen frei von Ablagerungen sind. Wenn erforderlich, entfernen Sie
die Batterien und nehmen Sie ein feuchtes Tuch, um den Deckel des Rauch-
melders zu reinigen.
WICHTIG: Versuchen Sie nicht, den Deckel zu entfernen und das Geräteinnere
zu reinigen. Dadurch erlischt die Gewährleistung.
Rep r tur
V rsicht:Versuchen Sie nicht, das Gerät zu reparieren. Dadurch erlischt die
Gewährleistung.
Falls der Melder nicht ordnungsgemäß funktioniert und sich noch in der Gewähr-
leistungszeit befindet, bringen Sie es zum ändler zurück, bei dem Sie das Gerät
erworben haben oder packen Sie es in einen gut gepolsterten Karton und senden
Sie es zum Ort des ursprünglichen Kaufs zurück.
Falls für das Gerät kein Gewährleistungsanspruch mehr besteht, lassen Sie
es umgehend von einem zugelassenen Elektriker durch einen vergleichbaren
Rauchmelder ersetzen.
Üben Sie Br ndschutzm ßn hmen
Wenn der Alarm ertönt und Sie die Test-Taste nicht gedrückt haben, ist das eine
Warnung vor einer gefährlichen Situation. Sie müssen sofort reagieren. Um auf
ein solches Ereignis vorbereitet zu sein, entwickeln Sie Fluchtpläne für die Fami-
lie, besprechen Sie diese mit allen aushaltsmitgliedern und üben sie diese
regelmäßig.
1. Setzen Sie alle Mitglieder dem Alarmsignal des Rauchmelders aus und
erklären Sie, was der Alarm bedeutet.
2. Bestimmen Sie zwei Ausgänge aus jedem Raum und einen Fluchtweg von
jedem Zimmerausgang ins Freie.
3. Bringen Sie allen aushaltsmitgliedern bei, Türen zu berühren und einen
alternativen Ausgang zu nutzen, falls die Tür heiß ist. Machen Sie deutlich,
dass heiße Türen nicht geöffnet werden dürfen.
4. Bringen Sie aushaltsmitgliedern bei, am Boden zu krabbeln, um unterhalb
von gefährlichem Rauch, Dämpfen und Gasen zu bleiben.
5. Bestimmen Sie einen sicheren Treffpunkt für alle Mitglieder außerhalb des
Gebäudes.
Verh lten im F lle eines Feuers
1. Keine Panik, bleiben sie ruhig.
2. Verlassen Sie umgehend das Gebäude. Betasten Sie vor dem Öffnen die
Türen um festzustellen, ob diese heiß sind. Nutzen Sie alternative Ausgänge
falls erforderlich. Krabbeln Sie am Boden entlang und halten Sie nicht an,
um abseligkeiten einzusammeln.
3. Treffen Sie sich an einem vorher festgelegten sicheren Treffpunkt außerhalb
des Gebäudes.
4. Rufen Sie die Feuerwehr von draußen.
5. Gehen Sie nicht zurück in das brennende Gebäude. Warten Sie auf das
Eintreffen der Feuerwehr.
Hinweis: Diese Leitlinien unterstützen Sie im Falle eines Feuers. Um aber das
Risiko des Ausbruchs eines Feuers zu verringern, sollten Sie Brandschutzregeln
üben und gefährliche Situationen vermeiden.
Problembehebung
Trennen Sie NIC T die Batterie, um einen ungewollten Alarm stillzustellen. Dies
verhindert Ihren Schutz. Fächern Sie Luft oder öffnen Sie ein Fenster, um Rauch
oder Staub zu entfernen.
Problem
Rauchmelder ertönt nicht beim
Test. HINWEIS: Drücken Sie beim
Test die Test-Taste für mind. fünf
Sekunden.
Rauchmelder piept ca. alle
30 Sekunden.
Rauchmelder löst unregelmäßig
ungewollten Alarm aus oder wenn
Bewohner kochen, duschen etc.
Das Alarmsignal klingt anders als
gewohnt. Es beginnt und hört auf.
Gewährleistungsinform tionen
Zweijährige begrenzte Rauchmelder-Gewährleistung.
Das Unternehmen garantiert gegenüber dem ursprünglichen Kunden:
Dass jeder neu erworbene Rauchmelder frei ist von Verarbeitungs- und Material-
fehlern unter normalen Nutzungsbedingungen und Leistungen für die Dauer
von 2 Jahren ab Verkaufsdatum. Diese Gewährleistung bezieht sich nicht auf
Schäden am Produkt, die auf Unfall, Missbrauch, Zweckentfremdung oder
Mangel an erforderlicher Sorgfalt zurückzuführen sind.
Das Unternehmen übernimmt keinerlei Garantie für Zufalls- oder Folgeschäden
aufgrund der Verletzung dieser oder sonstiger Garantien (explizit oder implizit).
Das fehlerhafte Produkt kann zusammen mit einer ausführlichen Problembe-
schreibung an die Adresse des Verkäufers geschickt werden.
Vor der Montage des Rauchmelders, lesen Sie die Anleitung bitte aufmerksam
durch.
Fehlerbehebung
1. Entfernen Sie den Melder von der
alterung und prüfen Sie, ob die
Batterie ordnungsgemäß mit dem
Batterieanschluss verbunden ist.
2. Reinigen Sie den Rauchmelder.
Tauschen Sie die Batterien aus,
siehe Abschnitt. “AUSTAUSC
DER BATTERIE”.
1. Reinigen Sie den Rauchmelder, s.
Abschnitt „Wartung und Reinigung“.
2. Rufen Sie einen Elektriker, um den
Rauchmelder an einen neuen Ort
zu versetzen.
1. Dieser Rauchmelder funktioniert
korrekt.
2. Reinigen Sie den Rauchmelder, s.
Abschnitt „Wartung und Reinigung“.
Halterung
Bohrlöcher an der Decke oder an der Wand
Schrauben 3x20mm
alterung
Dübel
Funk-Basisstation
Bild 1
Bild 2
Schrauben 3x14mm
Rauchmeldergehäuse
Bild 3
Bester St ndort für eine Mont ge
· Zunächst müssen Sie ein Gerät im Schlafzimmer und Flur montieren, bei
mehreren Schlafzimmern, sollten sie am besten in jedem Raum einen Rauch-
melder montieren.
· Installieren sie Rauchmelder im Treppenhaus und auf jeder Etage.
· Rauch, itze und brennende Gegenstände breiten sich nach Aufstieg zur
Decke horizontal aus; darum montieren die den Melder in der Deckenmitte
herkömmlicher Gebäude.
· Falls der Melder nicht in der Mitte der Decke montiert werden kann, sollte
die Entfernung des Melders von den Wandecken mehr als 10cm betragen.
· Wenn der Rauchmelder an der Wand montiert wird, sollte er 10cm unterhalb
der Decke platziert werden (siehe Bild 1).
· Falls der Raum oder Flur länger als 30 m ist, müssen sie mehrere Rauchmelder
im Raum/Flur installieren.
· Bei geneigter Wand oder Decke muss der Rauchmelder 1,5 m von der höch-
sten Stelle der Wand oder Decke montiert werden (siehe Bild 2).
Mont ge
· Drehen Sie den Gerätekörper im Gegenuhrzeigersinn und nehmen Sie ihn von
der alterung.
· Folgen Sie dem Kap. „Beschreibung der Funk-Basisstation“, um den Rauch-
melder in Betrieb zu nehmen. Stellen Sie sicher, dass die Funkverbindung
funktioniert. alten Sie die Funk-Basisstation auf die Montagestelle und mar-
kieren Sie die Position der Installationslöcher mit einem Bleistift auf der Wand.
· Bohren Sie zwei Löcher mit einem Durchmesser von 5mm an den markierten
Stellen. Stecken Sie zwei Dübel in die Bohrlöcher (ggfs. mit ilfe eines am-
mers).
· alten Sie die Funk-Basisstation über die Dübel und drehen Sie zwei Schrau-
ben (3x20mm) fest in die Dübel. (siehe Bild 3).
· Legen Sie 2 Batterien in die Batteriefächer.
· Befestigen Sie die alterung auf der Funk-Basisstation mittels zwei Schrauben
(3x14mm).
· Verbinden den Signalbuchse und Signalstecker.
· Setzen Sie den Rauchmelder auf die alterung und drehen Sie das Gehäuse
im Uhrzeigersinn, bis es fest auf der altung sitzt.
· Testen Sie den Rauchmelder mittels der Test-Taste. Der Rauchmelder piept
3mal kurz und ist 1,5 Sekunden still. Diese Sequenz wiederholt sich, bis Sie
die Taste loslassen.
· Während des Tests können die anderen Rauchmelder ebenfalls Alarm auslö-
sen. Sobald Sie die Taste loslassen, beenden die anderen Melder den Alarm
innerhalb von 1 Minute. Auf diese Weise können Sie die Funkverbindung
kontrollieren.
WARNUNG
Um Verletzungen zu vermeiden, muss das Gerät gemäß der Montageanleitung
sicher an Wand oder Decke befestigt werden.
Hinweise für die Entsorgung
Elektronische Geräte und leere Batterien nicht in den ausmüll werfen. Geben
Sie Batterien an den jeweiligen Sammelstellen ab. Geben Sie das Gerät bei Ihrem
kommunalen Entsorger oder bei Elektronikmüll-Sammelstellen ab.
H ftungs usschluss
Cordes-Vertriebsgesellschaft mb haftet nicht für Schäden jeglicher Art, auch
nicht für Einzel- oder Folgeschäden, die sich aus der Tatsache ergeben, dass das
Signal des Rauchmelder-Alams trotz vorhandenem Rauch nicht aktiviert wurde.
Auch wird keine aftung für etwaige Folgen von Fehl- oder Täuschungsalarmen
übernommen und daraus evtl. resultierende Kosten, die z. B. durch Einsätze der
Feuerwehr oder durch Schlüsseldienste entstehen.
Cordes-Vertriebsgesellschaft mb , Op de Solt 42, 22391 amburg
GS503W_man al_4xA4_RZ_D/E 28.02.13 15:17 Seite 2

RF-SMOKE DETECTOR CC-70
INSTRUCTION MANUAL
Batterie-Spezifikati n
RATING VOLTAGE DC 9V (Alkaline or Carbon Zinc battery)
PACKAGE 6F22 for carbon zinc
or 6LR61 for alkaline battery
Repl ce B ttery
1. Turn the alarm body counterclockwise and take out the alarm body from the
bracket, then pull out the signal plug.
2. Remove the bracket, take out the two low batteries, install the two new
batteries to battery box.
3. Fit the bracket on the wireless base and plug in the signalplug, then turn the
alarm body clockwise to fix the alarm body.
4.Test smoke alarm using test button. The sound pattern is 3 short beeps-
1.5 seconds pause, repeat it. If there’s no sound output, it means that the
smoke alarm is faulty or the installing operation is wrong, and you should gain
the correctly method of disposal through reading “TROUBLE S OOTING”.
During testing, may the other smoke detector will alarm. Once release the
button, others will stop alarming in 1 minute.
Do Not Inst ll Smoke Al rms in the Following Pl ces
1. Near appliances or areas where normal combustion Regularly occurs
(kitchens, near furnaces, hot water heaters). Use specialized smoke alarm
with unwanted alarm control for this areas.
2. In areas with high humidity, like bathrooms or areas near dishwashers or
washing machines. Install al least 10feet away from these areas.
3. Near air returns or heating and cooling supply vents. Install at least 3 feet
away from these areas. The air could blow smoke away from the detector,
interrupting its alarm.
4. In rooms where temperatures may fall below 40℉ or rise above 100℉.
5. In extremely dusty, dirty, or insect – infested areas influence particles interfere
with smoke alarm operation.
Testing the Smoke Al rm
Test each smoke alarm to be sure it is installed correctly and operating properly.
1. Do not use an open flame to test the alarm. You may ignite and damage the
alarm or your home.
2. Test the alarms weekly and upon return from vacation or when no one has
been at home for several days.
3. Stand at an arm’s length from the unit when testing. Test all smoke alarms
weekly by doing the following step.
4. Firmly press the test button for at least 5 seconds. The alarm will sound
3 short beeps – 1.5 seconds pause, then repeat it until release the button.
The alarm may sound for up to a few seconds after releasing the test button.
DANGER: If the l rm sounds, nd it is not being tested, it me ns the unit is
sensing smoke, THE SOUND OF THE ALARM REQUIRES YOUR IMMEDIATE
ATTENTION AND ACTION.
Wireless base descripti n
1. Learn mode
Please take one alarm, press the Send / Learn button for 3 second, the status
LED will ON for 30 seconds, then release the send/learn button. It indicates it
is running into learn mode. We call this alarm as Alarm A.
2. Send mode
Please take another alarm, press the Send / Learn button until status LED is
ON, release the button immediately, the status LED will flash for 30 seconds,
it indicates it is running into send mode. ereinafter we call this alarm as
Alarm B.
3. When Alarm B is in the send mode, for alarm A, if the status LED flash for
2 times, It indicates the learning code is finished.
4. After learning is finished, If Alarm B is alarming, it will send wireless signal,
Alarm A will alarming within 1 minutes.
5. Follow step 1, 2, 3, You can operate all the other alarms.
6. If the smoke alarm is sound, and the NET alarm LED is flash, it indicates
the other smoke alarm is alarming. Please check which one is alarming and
ensure this area is safe.
Wireless frequency (option l) 433M z or 315 M z
Oper tion current: < 10uA (standby),
< 15mA (monitor or net alarm)
Wireless dist nce > 30 meters
Wireless base
EN14604:2005
Net alarm LED
Status LED indicates send
or learn wireless code
DC 9V batteries
Signal plug
Poles for fix the bracket
Send / Learn button
Thank you for purchasing our smoke alarm. Please take a few minutes to read
the user’s manual thoroughly and familiarize yourself and your family with its
operation. And save it for future reference.
Pr duct Specificati ns
POWER DC9V Alkaline or Carbon Zinc battery
OPERATION CURRENT < 10uA (standby), < 30mA (alarm)
ALARM VOLUME > 85dB(A) at 3 meters
ALARM SENSITIVITY 0.14-0.20dB/m
Description
The unit is a photoelectric 9V DC smoke alarm. It is operated by 9v battery
(6LR61 or 6F22), battery life 1 year minimum. With the photoelectric technology,
it is more sensitive to detecting slow smolder fires which general thick, black
smoke, little heat and may smolder for hours before bursting into flames. The
smoke alarm do not contain the radioactive material which is harmless to the
environment.
The smoke alarm should be installed in every room (except the bathroom), and
every other area of the home, making sure the people in the home will be able to
hear and respond to the alarm sound. For minimum protection you should fit an
alarm in the hallway between the living areas and sleeping areas. Place the unit
near to the living areas as possible and ensure the alarm is audible when the
bedrooms are occupied.
Typic l single storey dwelling with recommended
Install a smoke alarm on the ceiling or wall inside each bedroom and in the
hallway outside each separate sleeping area. If a bedroom area hallway is more
than 30 feet long, install a smoke alarm at each end. If there is a basement:
install a smoke alarm on the basement ceiling at the bottom of the stairwell.
Typic l multi-storey dwelling with recommended protection
Install a smoke alarm on the ceiling of wall inside each bedroom and in the hall-
way outside each separate sleeping area. If a bedroom area hallway is more than
30 feet long, install a smoke alarm at each end install a smoke alarm at the top
of a first-to-second floor stairwell.
Import nt S fety Inform tion
1. The test button accurately tests smoke alarm functions. Do not use any other
test method. Test smoke alarm weekly to ensure proper operation.
2. Do not remove or disconnect battery. This will take out your protection. Open
windows or fan the air around smoke alarm for silence it.
3. This smoke alarm should be installed only by a licensed, qualified electrician.
Observe and follow all local and national electrical and building codes for
installation.
4. This smoke alarm is designed to be used inside a single family only. In
multifamily buildings, each individual living unit should have its own smoke
alarms. Do not install in non-residential buildings. And this smoke alarm is
not a substitute for a complete alarm system.
5. Install a smoke alarm in every room and on every level of the home. Smoke
may not reach the smoke alarm for many reasons. For example, if a fire starts
in a remote part of the home, on another level, in a chimney, wall, roof, or on
the other side of a closed door, smoke may not reach the smoke alarm in
time to alert household members. A smoke alarm will not promptly detect a
fire except in the area or room in which it is installed.
6. Smoke alarm may not alert every household member every time. The alarm
horn is loud in order to alert individuals to a potential danger. owever, there
may be some circumstances where a household member may not hear the
alarm (i.e. outdoor or indoor noise, sound sleepers, drug or alcohol usage, the
hard of hearing, etc.). If you suspect that this smoke alarm may not alert a
household member, install and maintain specialty smoke alarms. ousehold
member must hear the alarm’s warning sound and quickly respond to it to
reduce the risk of damage, injury, or death that may result from fire, If a house-
hold member is hard of hearing, install special smoke alarms with lights or
vibrating devices to alert occupants.
7. Smoke alarms can only sound their alarms when they detect smoke or detect
combustion particles in the air. They do not sense heat, flame, or gas. This
smoke alarm is designed to give audible warning of a developing fire.
owever, many fires are fast - burning, explosive, or intentional, and others
are caused by carelessness or safety hazards. In this circs, Smoke may not
remake the unit alarm QUICKLY ENOUG to ensure safe escape.
8. Smoke alarms have limitations. This smoke alarm is not foolproof and is
not warranted to protect lives or property from fire. Smoke alarms are not a
substitute for insurance. omeowners and renters should insure their lives
and property. In addition, it is possible for the smoke alarm to fail at any time.
For this reason, you must test the smoke alarm weekly and replace unit every
5 years.
GS503W_man al_4xA4_RZ_D/E 28.02.13 15:17 Seite 3

Best loc tion for inst ll tion
· At first you need install one unit in the bedroom and route way, if you have
several bedrooms, you’d better install each alarm in every room.
· Install it in the stairway and in every floor.
· Smoke, heat and burning things will spread horizontally after rising to the
ceiling, so install the alarm on middle of the ceiling of ordinary structure house,
let the alarm induce every corner.
· If alarm couldn’t be installed in the middle of the ceiling for some reasons, the
distance which the alarm away form the wall corner should be beyond 10cm.
· If installed the alarm on the wall, it should be 10cm below the ceiling (see the
diagram 1).
· If the length of the room or the hall is beyond 30 foot, you need install several
alarms in the hall.
· When the wall or ceiling is slanting, the alarm needs to be installed 4 foot away
from the highest wall or ceiling point in the room (see the diagram 2).
Inst ll tion
· Turn the alarm body counterclockwise and take off the bracket.
· According to the ”Wireless base description” Section to operate the smoke
alarm. Ensure the radio-link function is ok. Then press the wireless base on
the installation position, mark installation hole of wireless base with pencil.
· Bore two installation hole on the sign with electric drill. Make diameter of
holes is 5mm, Strike the two plastic plugs into holes with hammer.
· Attach the wireless base to the plastic plugs and fix tightly the screws
(3*20mm) into the plastic plugs. ( refer to Diagram 3).
· Fix the 2 batteries into the battery box.
· Attach the bracket to the wireless base and fix tightly the screws (3*14mm)
into the wireless base.
· Connect the signal connector to signal plug.
· Fit the alarm on the bracket and turn the alarm body clockwise, until matching
well on the bracket.
· Test smoke alarm using test button. The alarm will sound 3 short beeps –
1.5 seconds pause, then repeat it until release the button.
· During testing, may the other smoke detector will alarm. Once release the but-
ton, others will stop alarming in 1 minute. In such a way, you can check the
radio-link function.
WARNING:
To prevent injury, this unitmust be securely attached to the wall or ceilingin
accordance with the installation instructions.
Dispos l instructions
Electronic devices and used up batteries are not be thrown into the domestic
waste. and in the used batteries at the corresponding collecting point. and
in the device at your municipal waste disposal company or a collecting point
specialized in electronic scrap.
Discl imer
Cordes-Vertriebsgesellschaft mb shall not be liable for damage of any kind (in-
cluding individual or consequential damage) resulting from the fact that the signal
of the smoke alarm was not activated in the presence of smoke.
Furthermore, Cordes-Vertriebsgesellschaft mb shall also not be held liable for
the consequences of false or deceptive alarmas: Costs resulting, for instance,
from operations of the fire brigades or key services are not covered.
Cordes-Vertriebsgesellschaft mb , Op de Solt 42, 22391 amburg
Minten nce nd Cle ning
In addition to weekly testing, the alarm requires yearly battery replacement and
periodic cleaning to remove dust, dirt, and debris.
You’d better use good battery to let the alarm work longer, some batteries can
use more than 1 year. Please refer to “REPLACE BATTERY”.
Clean the alarm at least once a month to remove dust, dirt, or debris. Remove
the battery before cleaning.
Use a vacuum cleaner with the soft brush, vacuum all sides and covers of smoke
alarm. Be sure all the vents are free of debris.
If necessary, Remove the battery and use a damp cloth to clean the alarm’s
cover.
IMPORTANT: Do not attempt to remove the cover to clean inside. This will affect
warranty.
Rep ir
Cauti n: Do not attempt to repair the alarm. It will affect your warranty.
If the alarm is not operating properly, and is still under warranty, return it to the
original place you buy. Pack it in a well-padded carton, and ship to the original
place you buy.
If the alarm is no longer under warranty, have a licensed electrician replace it
immediately with a comparable alarm.
Pr ctice Fire S fety
If the alarm sounds, and you have not pushed the test button, it is warning of a
dangerous situation, your immediate response is necessary. To prepare for such
occurrences, develop family escape plans, discuss them with all household
members, and practice them regularly.
1 Expose everyone to the sound of a smoke alarm and explain what the sound
means.
2. Determine two exits from each room and an escape route to the outside from
each exit.
3. Teach all household members to touch the door and use an alternate exit
when the door is hot, instruct them not to open the door if the door is hot.
4. Teach household members to crawl along the floor to stay below dangerous
smoke, fumes and gases.
5. Determine a safe meeting place for all members outside the building.
Wh t to Do in C se of Fire
1. Do not be panic; stay calm.
2. Leave the building as quickly as possible. Touch doors to feel if they were hot
before opening them. Use an alternate exit if necessary. Crawl along the floor,
and do stop to collect anything.
3. Meet at a pre-arranged meeting place outside the building.
4. Call the fire department form outside the building.
5. Do not go back inside a burning building. Wait for the fire department to arrive.
N te: These guidelines will assist you in the event of a fire, however, to reduce
the chance that fires will start, practice fire safety rules and prevent hazardous si-
tuations.
Trouble shooting
DO NOT disconnect battery to quiet an unwanted alarm. This will remove your
protection. Fan the air or open a window to remove smoke or dust.
Problem
Smoke alarm does not sound when
tested. NOTE: Push the test button
for at least five seconds while testing!
Smoke alarm beeps about once
30 seconds.
Smoke alarm sounds unwanted
alarms intermittently or when
residents are cooking, taking
showers, etc.
The alarm sounds different from
it is used to. It starts and stops.
W rr nty Inform tion
2-year limited smoke alarm warranty Company warrants to the original consumer.
Purchase each new smoke alarm to be free from defects in material and work-
manship under normal use and service for a period of 2 years from the date of
purchase. This warranty does not cover damage resulting from accident, misuse
or abuse or lack of reasonable care of the product.
In no case shall company be liable for any incidental or consequential damages
for breach of this or any other warranty express or implied, whatsoever. The
bad product can be mailed to the following address with a detail explanation of
problem.
Before you install the alarm, please read the instruction carefully.
Method of disposal
1. Remove smoke alarm from bracket.
Then Check the battery is properly
connect to battery connector.
2. Clean smoke alarm.
Replace battery, please refer to
“REPLACE BATTERY” section.
1. Clean smoke alarm. Please refer to
the “maintenance and cleaning”
section.
2. ire an electrician to move smoke
alarm to a new location.
1. This alarm is operating correctly.
2. Clean smoke alarm. Please refer to the
“maintenance and cleaning” section.
Halterung
oles of ceiling or wall
screws 3x20mm
bracket
plugs
Wireless base
diagram 1
diagram 2
screws 3x14mm
Alarm body
diagram 3
GS503W_man al_4xA4_RZ_D/E 28.02.13 15:17 Seite 4
Table of contents
Languages:
Other Cordes Smoke Alarm manuals
Popular Smoke Alarm manuals by other brands

CALECTRO
CALECTRO Uniguard Superflow UG-3-J Installation instruction

United Technologies
United Technologies EDWARDS SIGA-HFD Installation sheet

Cooper
Cooper Scantronic 509r installation manual

ALCO
ALCO CFS-SD300 Series user manual

Tyco
Tyco Fire Alarm Application guide

innovair
innovair DH100ACDCI Installation and maintenance instructions