
7
Wählen Sie einen Abschnitt des Fahrrad-rahmens, 
den Sie in die Halterung des Fahrrad-Montage-
ständers einklemmen möchten.  
Dieser Abschnitt des Rahmens muss unbedingt in 
der Schwerpunktmitte des Fahrrads liegen. 
Stellen Sie den Winkel der Fahrradhalterung (1) 
passend zu der ausgewählten Rahmenlage des 
Fahrrads ein (siehe Beispiele in Abb. C und Abb. D). 
Legen Sie den Schnellspannhebel um und 
drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, um die 
Klemmvorrichtung zu öffnen (Abb. F).
Legen Sie den Fahrradrahmen in die Klemmvor-
richtung und drehen Sie den Schnellspannhebel 
im Uhrzeigersinn, bis sich der Schnellspannhebel 
mit Kraft herumlegen lässt (Abb. F).
Achten Sie auf eine ausreichende Festspannkraft. 
Hinweis: Wenn sich der Schnellspannhebel zu 
leicht herumlegen lässt, ist die Festspannkraft un-
genügend. Drücken Sie den Schnellspannhebel 
in diesem Fall zurück in die geöffnete Stellung 
und drehen Sie ihn nochmals im Uhrzeigersinn, 
um die Festspannkraft zu erhöhen.
Schließen Sie den Schnellspanner wieder.
Wenn sich der Schnellspannhebel nicht herumle-
gen lässt, ist die Festspannkraft zu stark. Reduzie-
ren Sie die Festspannkraft, indem Sie den Hebel 
gegen den Uhrzeigersinn drehen. Lockern Sie 
die Klemmvorrichtung um eine halbe Umdrehung 
und versuchen Sie dann, den Schnellspanner zu 
schließen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis 
die maximale Festspannkraft gefunden ist, bei 
der sich der Hebel noch herumlegen lässt.
• Wir empfehlen, den folgenden Schritt  
  (die Höhenverstellung) mit 2 Personen  
  durchzuführen.
Anschließend können Sie die Teleskopstange  
(2) auf die gewünschte Höhe ausziehen.
Durch Drehen der Teleskopstange können Sie 
auch die Position des eingeklemmten Fahrrads 
verändern. Sobald Sie die gewünschte Höhe 
und Position erreicht haben, fixieren Sie das 
Teleskoprohr mit dem Schnellspanner am Stativ.  
Gehen Sie dabei genauso vor, wie bei dem 
Schnellspanner am Stativgelenk (Abb. B).  
Um das Vorderrad zu stabilisieren, können Sie 
den mitgelieferten Vorderrad-Stabilisator (7) 
zwischen dem Vorderradlenker und dem Tele-
skoprohr einspannen (Abb. E).
Stellen Sie das Stativ des Fahrradmontage-
ständers auf, indem Sie die Gelenkverbindung 
(5) auf dem Stativ (4) bis zum Anschlag nach 
unten schieben. Fixieren Sie das Gelenk mit der 
Schnellspannklemme (Abb. B). 
Drehen Sie zunächst die Klemme rechtsherum 
an, bis Sie einen leichten Widerstand spüren. 
Drehen Sie dann noch eine Umdrehung weiter, 
bevor Sie die Klemme zuklappen. Beim Zuklap-
pen sollten Sie einen starken Widerstand spüren. 
Kontrollieren Sie die Fixierung anschließend.
Klappen Sie die Standfüße (6) der Stativbeine 
nach unten und vergewissern Sie sich, dass der 
Artikel auf einem festen und ebenen Untergrund 
steht. Stecken Sie nun die Teleskopstange (2) in 
das Stativ und montieren Sie anschließend die 
Fahrradhalterung (1) an der Teleskopstange. 
Die Werkzeugschale (3) können Sie an einer 
beliebigen Stelle des Stativs (4) anbringen.
Aufsetzen des Fahrrads
 Hinweise:
• Kontrollieren Sie nach dem Aufsetzen  
  den sicheren Sitz des Fahrrads und  
  den sicheren Stand des Fahrrad- 
  Montageständers.
• Beachten Sie die maximalen Auszugs- 
  längen der Teleskopstange (2) und  
  der Fahrradhalterung (1), über- 
  schreiten Sie nicht die angebrachten  
  Markierungen.
• Wenn Sie das Fahrrad an einer senk- 
  rechten Rahmenstange (z. B. Sattel- 
  stange) befestigen, reduziert sich die  
  maximale Traglast auf 25 kg.
• Achten Sie darauf, dass sich das Fahr- 
  rad im Gewichtsmittelpunkt befesti- 
  gen. Ansonsten besteht die Gefahr, 
  dass sich das Fahrrad dreht.
• Verändert sich beim Arbeiten am  
  Fahrrad der Gewichtsmittelpunkt des  
  Befestigungspunktes, müssen Sie das  
  Fahrrad in der Farradhalterung  
  neu justieren, sodass der Gewichts- 
  mittelpunkt wieder hergestellt wird.  
  Ansonsten reduziert sich die maxima- 
  le Traglast auf 25 kg.
DE/AT/CH