Crossfer PowerCLAMP User manual

User Manual
Bedienungsanleitung
www.crossfer-machineclamp.com
www.crossfer-schnellspanner.de
PowerCLAMP & RiserBLOCK
EN
DE

A. Main Body
B. Arm
C. Multipurpose Key
D. Main Screw SW 11
E. Cavity for clamping screw
F. Clamping shoe
F1. Universal Flat Shoe
F2. Transverse Shoe
F3. Longitudinal Shoe
G. T-Nuts in size 12, 14 and 16 mm
H. M8 Screw for T-Nut
C
F
E
A
F3
D
B
F1
F2 G
H
Components / delivery contents Dear Customer,
Thank you for choosing CROSSFER Quick
Machine Table Clamp. Before using the
clamp, please read the operating instructions
contained in these user manual on startup,
safety, intended use as well as cleaning and
care. The links and illustrations in these user
manual refer to the illustrations on the inside
of the cover. Keep this user manual for later
use and pass them onto the next owner
and/or user of the clamp.
Version 1.0 ENGLISH2

General instructions
Copyright
This document is subject to
copyright. Duplication or reprinting,
even in part as well as
reproduction of the illustrations,
even if modified, is only permitted
with written consent of the
manufacturer.
The packaging materials used can
be recycled. When no longer
required, dispose of the packing
materials according to local
environmental regulations.
This product may not be disposed
of in the European Union via the
normal household refuse. Dispose
of the device via communal
collection points.
Liability disclaimer
All technical information, data and instructions contained
in these operating instructions for startup, operation and
care correspond to the latest requirements at the time of
printing. The manufacturer assumes no liability for
damage or injury resulting from failure to observe the
operating instructions, use for other than the intended
purpose, unprofessional repairs, unauthorized
modifications or use of non-approved spare parts and
accessories, tools and lubricants.
Intended use
The clamp is intended solely for clamping parts on drilling machine tables and milling machine
tables. Any use other than previously stated is considered as improper use.
The clamp must never be subject to maximum ambient temperature of 110°C (230°F)
The required clamping force is applied vertically to the clamped face by a self-locking worm gear
system.
The tightening of the clamp must be with a maximum torque of 90 Nm to achieve the clamping
force up to 17000 N.
Do not use any extra extension or tool other than the Multipurpose Key provided to tightening the
Main Screw (B) because the use of any extra extension or tool other may cause higher tightening
torque which will damage the clamp.
Use suitable stops during drilling / milling operations to absorb the lateral forces created
The clamp must only be used on flat surfaces and should be tightened perfectly with the help of
T-Nuts provided with the clamps.
When used a riser clock (RiserBLOCK), it must be attached vertically on top of each other. The
riser blocks must never be attached like steps/stairs.
No claims of any kind will be accepted for damage resulting from use of the system for other than
its intended purpose. The risk must be borne solely by the user.
Version 1.0 ENGLISH3

Version 1.0 ENGLISH4
Instruction to use the PowerCLAMP
Place the PowerCLAMP on the machine table.
Place the material to be processed on the
table and position the clamp and the
material accordingly.
Attached the suitable Clamp Shoe (F) to
the Arm (B).
Insert the T-Nut (G) in the machine table
and place the clamp over it.
Tighten the M8 Screw (H) with the
Multipurpose Key (C).
1
2
3
4
5

Instruction to use the PowerCLAMP
Technical Data of PowerCLAMP 100
With the Multipurpose Key (C) turn the
Main Screw (D) to lower the Arm (B) of the
clamp to apply the required clamping
force vertically.
Once the clamp is perfectly placed and the
material to be processed is fixed with the vertical
force of the Arm (B), remove the Multipurpose
Key (C). The material is now ready to be
processed.
Clamping Force
Weight
Clamping Height
Clamping Reach / Depth
Torque
Height
Length
Width
Max. Opening (With Universal Type Shoe)
Reach / Depth
17000 N
1.45 Kg.
78 mm
34 mm
90 Nm
95 mm
110 mm
40 mm
78 mm
34 mm
Version 1.0 ENGLISH5
6
7

Do not use the clamp in potentially flammable or explosive environments.
Persons, who are unable to safely operate the clamp due to their physical, mental or motor
abilities, may only use the clamp under the supervision or instruction of a person responsible.
Children are not permitted to use the clamp.
Inspect the clamp for visible signs of damage before use. Do not operate a damaged clamp.
Repairs to the clamp may only be performed by an authorized specialist workshop or companies
customer service.
Unqualified repairs can lead to considerable danger for the user.
Repairs to the clamp during the guarantee period may only be performed by a customer service
authorized by the manufacturer, otherwise the guarantee is invalid.
Defective parts may only be replaced with original spare parts. Only these parts ensure that the
safety requirements are met.
Do not leave the clamp unsupervised during operation.
Store the clamp in a dry, temperate location out of the reach of children.
Do not allow the clamp to stand outside and do not expose to moisture.
Make sure that your work area is sufficiently lit (>300 Lux).
Do not use low-power clamps for heavy working.
Pay attention to cleanliness at the workplace.
Fundamental safety instructions
Technical drawing of PowerCLAMP 100
Version 1.0 ENGLISH6
46
110 x 4034
95
78
30
SW 11
R 87

Place the RiserBLOCK on the machine table
and fix it with the T-Nut and M8 Screw provided
with the RiserBLOCK.
Once the PowerCLAMP and RiserBLOCK are
perfectly fixed, remove the Multiporpose
Key and the rised clamp is now ready to use.
Attach another M8 Screw on the Riser Block.
Tigthen the M8 screw with the Multipurpose key.
Instructions to use RiserBLOCK
RiserBLOCK
The clamping height can be increased in stages of 75 mm with the CROSSFER RiserBLOCK
base unit. The RiserBLOCK must be attached vertically on top of each other. The riser blocks
must never be attached like steps/stairs.
Multiple RiserBLOCKs can be used to achieve the desired height. We recommend maximum
four RiserBLOCKS to be used per clamp.
Version 1.0 ENGLISH7
1
2
3
4
Place the PowerCLAMP over the RiserBLOCK
in such a way that the M8 screw is inserted in
the cavity and the locating pin above the
RiserBLOCK is inserted in the hole which is on
the lower side of the PowerCLAMP.



A. Maschinentischspanner
B. Druckarm
C. Universalschlüssel
D. Spannschraube SW11
E. Aussparung für Aufspannschraube
F. Spannschuhe
F1. Flachspannschuh
F2. Prismaspannschuh quer
F3. Prismaspannschuh längs
G. T-Nutensteine 12mm, 14mm und 16mm
H. Aufspannschraube M8 für T-Nutensteine
C
F
E
A
F3
D
B
F1
F2 G
H
Einzelkomponenten / Lieferumfang Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für unseren
CROSSFER Maschinentischspanner
entschieden haben. Zu Ihrer Sicherheit sollten
Sie die gesamte Bedienungsanleitung lesen
und verstehen, bevor Sie das Werkzeug in
Betrieb nehmen. Die Verweise und
Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung
beziehen sich auf jene, die auch auf der
Innenseite des Transportkoffers zu finden sind.
Bewahren Sie dieses Handbuch zur späteren
Verwendung zusammen mit dem Werkzeug
auf und machen Sie es für jeden Anwender
des Werkzeugs zugänglich.
Version 1.0 DEUTSCH10

Allgemeine Hinweise
Copyright
Dieses Dokument ist
urheberrechtlich geschützt.
Nachdruck und Vervielfältigung,
auch in Teilen, sowie Reproduktion
der Abbildungen, auch wenn
verändert, ist ausschließlich mit
schriftlicher Genehmigung des
Herstellers gestattet.
Die verwendeten Verpackungsmaterialien
können recycelt werden.Wenn nicht mehr
benötigt, entsorgen Sie die
Verpackungsmaterialien umweltgerecht
gemäß der örtlichen
Entsorgungsvorschriften.
Dieses Produkt darf in der
Europäischen Union nicht über den
normalen Hausmüll. entsorgt
werden. Entsorgung des Gerätes
nur über kommunale Sammelstellen.
Haftungsausschluss
Alle in diesem Handbuch enthaltenen technischen
Informationen und Hinweise zur Inbetriebnahme,
Bedienung, Wartung und Pflege entsprechen den
Anforderungen zum Zeitpunkt des Drucks dieser
Bedienungsanleitung. Der Hersteller übernimmt keine
Haftung für Schäden oder Verletzungen, die durch
Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung, nicht
bestimmungsgemäße Verwendung, unautorisierte
Reparaturen oder Veränderungen unter Verwendung nicht
zugelassener Ersatzteile, Zubehörteile oder Schmiermittel
auftreten.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Maschinentischspanner ist ausschließlich zum Spannen von Werkstücken auf Bohrmaschinen-und
Fräsmaschinentischen bestimmt. Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Für daraus resultierende Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Der Maschinentischspanner darf nicht einer höheren Umgebungstemperatur als max. 110°C (230°F)
ausgesetzt werden.
Die erforderliche Spannkraft wird durch ein selbsthemmendes Schneckengetriebe senkrecht auf die
Spannfläche aufgebracht.
Der Spannvorgang des Maschinentischspanners muss mit einem max. Drehmoment von 90Nm erfolgen, um
die volle Spannkraft von 17000N zu erreichen.
Verwenden Sie keine zusätzlichen Verlängerungen oder Werkzeuge zum Anziehen der Spannschraube (B)
außer dem mitgelieferten Universalschlüssel. Die Verwendung einer zusätzlichen Verlängerung oder eines
anderen Werkzeugs führt ggf. zu einem höheren Anzugsdrehmoment, welcher den Maschinentischspanner
beschädigen kann.
Verwenden Sie beim Bohren / Fräsen geeignete Anschläge, um die auftretenden Seitenkräfte aufzunehmen.
Der Maschinentischspanner darf nur auf ebenen Oberflächen verwendet und muss mit den mitgelieferten
T-Nutensteinen fest gespannt werden.
Bei Verwendung des Maschinentischspanners mit dem Aufspannsockels RiserBLOCK muss der
Maschinentischspanner bündig auf dem Aufspannsockel montiert werden. Montieren Sie den
Maschinentischspanner oder mehrere Aufspannsockel niemals treppenförmig versetzt aufeinander.
Für Schäden, die durch die Verwendung des Werkzeugs für andere Zwecke entstehen als für die es
bestimmt ist, übernimmt der Hersteller keinerlei Haftung. Das Risiko trägt allein der Benutzer.
Version 1.0 11 DEUTSCH

Version 1.0 12
Gebrauchsanweisung Maschinentischspanners
Stellen Sie den Maschinentischspanner auf den
Maschinentisch.
Legen Sie das Werkstück auf den Maschinentisch
und richten Werkstück und
Maschinentischspanner entsprechend aus.
Montieren Sie einen geeigneten Spannschuh
(F) am Druckarm (B).
Schrauben Sie die Aufspannschraube (H) einige
Umdrehungen in einen geeigneten T-Nutenstein
(G) und schieben Sie dann den T-Nutenstein mit
der Schraube in die Nut des Maschinentisches.
Schieben Sie anschließend den
Maschinentischspanner mit der Aussparung auf
die Aufspannschraube M8 (H) und ziehen diese
mit dem Universalschlüssel (C) fest.
1
2
3
4
5
DEUTSCH

Technische Daten PowerCLAMP 100
Drehen Sie mit dem Universalschlüssel die
Spannschraube (D) um den Druckarm (B) auf das
Werkstück zu senken und die entsprechende
Spannkraft aufzubauen.
Sobald der Maschinentischspanner optimal
ausgerichtet und das Werkstück mit dem
Spannarm (B) eingespannt ist, entfernen
Sie den Universalschlüssel. Das Werkstück
kann nun bearbeitet werden.
Version 1.0 13
6
7
Gebrauchsanweisung Maschinentischspanners
Spannkraft
Gewicht
Spannhöhe
Spannweite
Anzugsdrehmoment
Höhe
Länge
Breite
17000 N
1,45 Kg
78 mm
34 mm
90 N
95 mm
110 mm
40 mm
DEUTSCH

Verwenden Sie den Maschinentischspanner nicht in brennbarer oder explosionsgefährdeter Umgebung.
Personen, denen es aufgrund ihrer physischen oder mentalen Fähigkeiten nicht möglich ist, die Maschine
sicher zu bedienen, sollten den Maschinentischspanner nur unter Aufsicht einer verantwortlichen Person
bedienen.
Kindern ist es nicht gestattet, den Maschinentischspanner zu bedienen.
Überprüfen Sie den Maschinentischspanner vor der Benutzung auf Beschädigungen. Benutzen Sie den
Maschinentischspanner niemals, wenn dieser beschädigt ist.
Reparaturen und Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich von geschultem Fachpersonal durchgeführt
werden.
Nicht fachmännisch durchgeführte Reparaturen und Wartungen können zu Gefährdungen für den
Anwender führen.
Reparaturen am Maschinentischspanner innerhalb der Gewährleistungsdauer dürfen ausschließlich von
durch den Hersteller autorisierten Fachwerkstätten durchgeführt werden. Andernfalls erlischt die
Gewährleistung.
Defekte Teile dürfen nur durch Originalteile des Herstellers ersetzt werden. Nur hierdurch wird eine sichere
Verwendung des Maschinentischspanners gewährleistet.
Lassen Sie den Maschinentischspanner während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
Lagern Sie den Maschinentischspanner in einer trockenen, kühlen Umgebung außerhalb der Reichweite
von Kindern.
Vermeiden Sie, dass der Maschinentischspanner in Kontakt mit Feuchtigkeit kommt.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsplatz ausreichend beleuchtet ist (>300 Lux)
Verwenden Sie keine zu schwachen Werkzeuge für schwere Arbeiten.
Achten Sie auf Sauberkeit am Arbeitsplatz.
Grundlegende Sicherheitshinweise
Version 1.0 14
Technische Zeichnung PowerCLAMP 100
DEUTSCH
46
110 x 4034
95
78
30
SW 11
R 87

Stellen Sie den Aufspannsockel RiserBLOCK auf
den Maschinentisch und befestigen ihn mit der
mitgelieferten Aufspannschraube M8 und einem
passenden T-Nutenstein. Schrauben Sie eine
weitere Aufspannschraube M8 (H) in den
Aufspannsockel wie auf der Abbildung dargestellt.
Nachdem Sie den Maschinentischspanner auf
dem Aufspannsockel befestigt haben, ist der
erhöhte Maschinentischspanner einsatzbereit.
Schieben Sie nun den Maschinentischspanner so
auf den Aufspannsockel, dass die
Aufspannschraube (H) in der Aussparung (E)
sitzt und der Aufnahmebolzen auf der Oberseite
des Aufspannsockels in der Bohrung auf der
Unterseite des Maschinentischspanners einrastet.
Ziehen Sie nun die M8 Aufspannschraube mit
dem Universalschlüssel fest.
Gebrauchsanweisung Aufspannsockel
RiserBLOCK
Der Aufspannsockel RiserBLOCK dient zur Erhöhung der Spannhöhe. Mit dem diesem
Zubehör kann durch einfaches Aufspannen die Spannhöhe des Maschinentischspanners um
je 75mm erhöht werden.
Die Aufspannsockel müssen bündig aufeinander montiert und dürfen niemals stufenartig
versetzt verwendet werden.
Es können mehrer Aufspannsockel verwendet werden, um die gewünschte Spannhöhe zu
erreichen. Wir empfehlen die Verwendung von max. 4 Aufspannsockeln gleichzeitig je
Maschinentischspanner.
Version 1.0 15
1
2
3
4
DEUTSCH

CROSSFER GmbH,
Martinstrasse 108,
41063 Mönchengladbach,
Germany.
+49 (0) 2161 - 46 22 988
info@crossfer.de
www.crossfer-machineclamp.com
www.crossfer.de
Phone:
Email:
Website:
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: