D-POWER PROGCON User manual

Halten Sie die Tasten gleichzeitig 3 Sekunden lang gedrückt und wählen Sie dann "Output Signal".
2.Drücken Sie die Taste bzw , die Drehzahl wird in Einheiten von" 1us" erhöht oder verringert.
Drücken Sie die Taste oder etwa 3 Sekunden lang, um die Drehzahl schnell zu erhöhen oder zu verringern.
3.Drücken Sie die "ITEM"-Taste, die Drehzahl wird in "100us"-Einheiten verringert, drücken Sie die "OK"-Taste, die Drehzahl wird in
Drehzahl wird in Einheiten von "100us" erhöht.
dem ESC erfolgreich. Drücken Sie die Tasten" " " und " " zur Auswahl der Optionen, drücken Sie die Taste
um die Daten zu speichern.
4. Wenn die Verbindung korrekt ist, zeigt der Startbildschirm an
oder -Taste auf dem LCD-Programmfeld, der Bildschirm zeigt dann wird
nach ein paar Sekunden das 1. programmierbare Element angezeigt, d.h. die LCD Programmbox verbindet sich mit
1: Ändern Sie die programmierbaren Elemente fortlaufend.
2: Ändern Sie die programmierbaren Elemente fortlaufend in positiver Richtung.
3: Ändern Sie die programmierbaren Elemente fortlaufend in negativer Richtung.
4: Speichern und Senden der aktuellen Parameter an den ESC.
5. ESC: Verwenden Sie die Programmierleitung, um diesen Port mit dem Programmierport des ESC zu verbinden.
6. Eingang für die Spannungsversorgung der Programmierbox: Wenn der Programmieranschluss des ESC keinen
Spannungsausgang hat, wie z.B. bei OPTO ESC, wird eine separate Batterie oder ein UBEC benötigt, um die
Stromversorgung der LCD Programmierbox über diesen Anschluss zu versorgen.
7. Batterieprüfung: Verbinden Sie diesen Anschluss mit den Balance-Anschlüssen des Akkus.
1. Klemmen Sie den Akku vom Regler ab.
2. Wählen Sie die entsprechende Anschlussmethode und verbinden Sie den Regler mit der LCD-Programmierbox.
Wenn der ESC keine separate Programmierleitung hat, dann ziehen Sie den Stecker des Gaskanals vom
Empfänger ab und entsprechend in den "ESC"-Anschluss der LCD-Programmierbox einstecken.
Wenn der Regler einen unabhängigen Programmieranschluss hat, dann verbinden Sie die Programmierleitung des
Reglers mit dem "ESC"-Anschluss der LCD-Programmierbox.
3. Schließen Sie den Regler an die Batterie an.
Vielen Dank für den Kauf des PROGCON-Programmiergeräts. Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor
Sie es benutzen. Die PROGCON-Programmierbox ist ein Gerät, das mehrere Funktionen in sich vereint.
Sie ist klein zu tragen und es ist bequem damit Parameter für D-POWER ESC (Electronic Speed Controller) einzustellen.
1. Arbeitet als individuelles Gerät zur Einstellung der Parameter für den ESC.
2. Funktioniert als Lipo-Akku-Voltmeter, um die Spannung des gesamten Akkupacks und jeder Zelle zu messen.
3. Für den D-POWER ESC mit Datenrückgabe-Funktion, kann es Echtzeitdaten anzeigen, einschließlich: Spannung, Strom,
Eingangsdrossel, Ausgangsdrossel, RPM, Akkuleistung, MOS Temperatur und Motortemperatur.
4. Erkennung des PWM-Gassignals: Identifizierung und Anzeige der Eingangsdrosselimpulsbreite und -frequenz.
5. ESC/Servo-Tester: Es funktioniert wie eine Fernbedienung, um die Geschwindigkeit für ESC/Servo durch Drücken der
Taste der Programmbox einzustellen.
Abmessung: 84*49*11.5mm Gewicht: 40g Strom: DC5~12.6V
PB-G2-V1.00
D-Power
PB-G2-V1.00
Battery Voltage
11.31v
1: 3.74V 2: 3.76V
3: 3.81V 4: 0.00V
5: 0.00V 6: 0.00V
7: 0.00V 8: 0.00V
ESC CONNECTING
SC Protection
Break Protection
Loss Protection
Zero Protection
LVC Protection
Temp Protection
Start Protection
OC Protection
PPM_THR ERROR
UART_THR ERROR
UART_THR LOSS
CAN_THR LOSS
BAT_VOT ERROR
Kurzschlussschutz
Schutz der Motorbremse
Schutz vor Gassignalverlust
Gashebel ist beim Einschalten nicht in Nullstellung
Schutz vor Unterspannung
Temperaturschutz
Schutz vor blockiertem Rotor beim Start
Überstromschutz
Die PPM-Drossel befindet sich nicht im zulässigen Bereich
Die UART-Drossel ist nicht im zulässigen Bereich
UART-Drosselverlust
Verlust der CAN-Drosselklappe
Die Batteriespannung liegt nicht im zulässigen Bereich
EIGENSCHAFTEN
SPEZIFIKATIONEN
GEEIGNET FÜR DIE FOLGENDEN ESC / Regler-Serien
D-POWER AVICON
D-POWER AQUACON
FUNKTION DER EINZELNEN TASTEN UND ANSCHLÜSSE
ANLEITUNG
A. Arbeiten als Einzelgerät zur Einstellung der Parameter für den ESC
1. Batterie: 2-8S Li-Polymer/Li-Lon/LiHV/Li-Fe
2. Genauigkeit: ±0,1 V
3. Verwendung: Stecken Sie den Stecker des Balancer in den "BATTERY CHECK"-Anschluss des LCD-Programms
(Bitte achten Sie darauf, dass der Minuspol auf das "-"-Symbol auf der Programmbox zeigt).
D. Funktioniert als Lipo-Akku-Voltmeter zur Messung der Spannung
des gesamten Akkupacks und jeder Zelle
Hinweis:
1. Zurücksetzen des ESC über das LCD-Programmiergerät
Wenn die Verbindung zwischen dem ESC und dem LCD-Programmiergerät erfolgreich hergestellt ist, drücken Sie
mehrmals die Taste" ITEM", bis die Anzeige "Restore Default" erscheint, dann die Taste "OK" drücken, dann werden
alle programmierbaren Elemente im aktuellen Profil auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
2. Auslesen der Datenprotokollierung des ESC über LCD-Programmfeld
Bei ESCs mit Datenlogging-Funktion können nach dem Menüpunkt "Restore" folgende Daten angezeigt werden:
maximale Drehzahl, minimale Spannung, maximaler Strom, Außentemperatur und maximale
Temperatur. (ESCs ohne Datenlogging-Funktion zeigen diese Daten nicht an)
3. Prüfen der ESC-Laufdaten in Echtzeit über das LCD-Programmfeld
B. Erkennung des PWM-Gassignals
Für ESC´s mit DATA Funktion. Nur bei den ESCs mit Datenrückgabefunktion, wenn die Verbindung zwischen
ESC und LCD Programmbox erfolgreich hergestellt ist.
Bei den ESCs mit Datenrückgabefunktion, wenn die Verbindung zwischen ESC und LCD Programmbox erfolgreich
hergestellt ist: Wenn das PWM-Signalgerät, wie z.B. der Empfänger, im normalen Betriebszustand ist, verbinden Sie
den Empfänger und das LCD-Programmiergerät, drücken und halten Sie die Tasten für 3 Sekunden zur gleichen
Zeit, dann wählen Sie" Input Signal", die Box zeigt die Gas Pulsweite und Frequenz.
C. ESC/Servo Tester
Es funktioniert wie eine Fernbedienung, um die Geschwindigkeit für ESC/Servo durch Drücken der Taste einzustellen
Das LCD-Programmfeld kann die folgenden Daten in Echtzeit anzeigen: Spannung, Strom, Eingangsgassignal,
Ausgangsgassignal, Drehzahl, Batteriestrom, MOS-Temperatur und Motortemperatur.
Wenn der Regler Fehler hat, zeigt das LCD-Programmfeld den aktuellen Fehler kreisförmig an. Die Fehler
sind wie folgt
INPUT SIGNAL
1003US 49HZ
Signalkabel für die Programmierbox
Für den OPTO ESC wird eine separate Batterie oder ein UBEC benötigt, um die Stromversorgung
der LCD Programmierbox über diesen Anschluss zu versorgen.
PROGCON
Programmierbox
Akku
Signalkabel
PROGCON Programmierbox
Akku
Regler
PROGCON
Programmierbox
Akku
Regler
Signalkabel
PROGCON
Programmierbox
Akku
Signalkabel
Servo
Bedienungsanleitung
D-Power Modellbau
Sürther Str. 92-94, 50996 Köln, Germany
www.d-power-modellbau.com
an, drücken Sie
Regler
Regler

Press and hold the buttons for 3 seconds at the same time, then select "Output Signal".
Press the button respectively , the throttle will be increased or decreased in units of “1us”, long
press the or button for about 3 seconds to quickly increase or decrease the throttle.
Press the "ITEM" button, the throttle will decrease in units of "100us", press the "OK" button, the
throttle will increase in units of "100us".
ESC successfully. Press the “ ” “ ” and “ ” button to select the options, press “ ” button
to save data.
4. If the connection is correct, LCD program box shows initial screen, press
“ ” or“ ”button on the LCD program box, the screen shows ,then it
shows the 1st programmable item after a few seconds, which means LCD program box connects with
1. : Change the programmable items circularly.
2. : Change the programmable items circularly in positive direction.
3. : Change the programmable items circularly in negative direction.
4. : Save and send the current parameters into the ESC.
5. ESC: Use programming line to connect this port with programming port of ESC.
6. Programming box power supply input port: When the programming port of ESC has no voltage
output such as OPTO ESC, a separated battery or UBEC is needed to supply power for LCD
programming box from this port.
7. Battery Check: Connect this port with the balance charging connectors of the battery.
1. Disconnect the battery from the ESC.
2. Select the corresponding connection method, and connect the ESC with LCD program box.
If the programming line of ESC shares a same line with throttle line, then unplug throttle line from
receiver and plug into “ESC” port of LCD program box correspondingly.
If the ESC has independent programming port, then using programming line to connect
programming port of ESC with “ESC” port of LCD program box.
3. Connect the ESC to battery.
Thanks for purchasing the D-Power PROGCON program box, please read this manual carefully before using it.
The D-Power PROGCON LCD program box is the equipment that integrates multiple
functions, it is small to carry and convenient to set parameters for ESC (Electronic Speed Controller).
1. Working as an individual device to set the parameters for the ESC.
2. Working as a Lipo battery voltmeter to measure the voltage of the whole battery pack and each cell.
3. For the D-Power ESC with data returning feature, it can display real-time data including: voltage, current,
input throttle, output throttle, RPM, battery power, MOS temperature and motor temperature.
4. For the D-Power ESC with data logging feature, it can read the data including: maximum RPM, minimum
voltage, maximum current, external temperature, and maximum temperature.
5. PWM throttle signal detection: Identify and display the input throttle pulse width and frequency.
6. ESC/Servo Tester: It works like remote control to adjust the speed for ESC/servo by press the program
box’s button.
Size: 84*49*11.5mm Weight: 40g Power supply: DC5~12.6V
D-Power
PB-G2-V1.00
Battery Voltage
11.31v
1: 3.74V 2: 3.76V
3: 3.81V 4: 0.00V
5: 0.00V 6: 0.00V
7: 0.00V 8: 0.00V
SC Protection
Break Protection
Loss Protection
Zero Protection
LVC Protection
Temp Protection
Start Protection
OC Protection
PPM_THR ERROR
UART_THR ERROR
UART_THR LOSS
CAN_THR LOSS
BAT_VOT ERROR
Short circuit protection
Motor wire brake protection
Throttle loss protection
Throttle is not in zero position when powered up
Low voltage protection
Temperature protection
Start locked rotor protection
Over currect protection
The PPM throttole is not in the range
The UART throttle is not in the range
UART throttle loss
CAN throttle loss
The battery voltage is not in the range
FEATURES
SPECIFICATION
SUITABLE FOR THE FOLLOWING ESC
D-POWER AVICON
D-POWER AQUACON
DESCRIPTION OF EACH BUTTON AND PORT
INSTRUCTIONS
A. Working as an individual device to set the parameters for the ESC
1. Battery: 2-8SLi-Polymer/Li-Lon/LiHV/Li-Fe
2. Precision: ±0.1V
3. Usage: Plug the battery balance charge connector into the "BATTERY CHECK" port of the LCD program
box separately, (Please make sure that the negative pole points to the“-” symbol on the program box).
D. Working as a Lipo battery voltmeter to measure the voltage of the whole
battery pack and each cell
Note:
1. Reset the ESC by the LCD program box
When the connection between ESC and LCD program box is successfully established, press “ITEM”
button for several times until the “Restore Default” is displayed, press “OK” button, then all
programmable items in the current profile are reset to factory default options.
2. Read the data logging of ESC by LCD program box
For the ESCs with data logging function, the following data can be displayed after the menu of "Restore
Default": maximum RPM, minimum voltage, maximum current, external temperature, and maximum
temperature. (ESCs without data logging function will not display these data)
3. Check the ESC running data in real time by LCD program box
B. PWM throttle signal detection
For the ESCs with data returning function, when the connection between ESC and LCD program box is
successfully established:
When the PWM signal device such as the receiver is in normal working state, connect the receiver and
LCD program box, Press and hold the buttons for 3 seconds at the same time, Then select “Input
Signal”, it can identify and display the input throttle pulse width and frequency.
C. ESC/Servo Tester
It works like remote control to adjust the speed for ESC/servo by press the program box’s button.
The LCD program box can display the following data in real time: voltage, current, input throttle,
output throttle, RPM, battery power, MOS temperature and motor temperature.
If the ESC has errors, the LCD program box will display the current error circularly. The errors are as
below:
INPUT SIGNAL
1003US 49HZ
Program wires for LCD program box
For OPTO ESC, a separated battery or UBEC is needed to supply power for LCD
programming box from this port.
Program Box
Battery
ESC
Signal wire
Program Box
Battery
ESC
Program Box
Battery
ESC
Signal wire
Program Box
Battery
ESC
Signal wire
Servo
D-Power Modellbau
Sürther Str. 92-94, 50996 Köln, Germany
www.d-power-modellbau.com
User Manual
PB-G2-V1.00
ESC CONNECTING
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Controllers manuals by other brands

Oriental motor
Oriental motor DRLII Series operating manual

JB Systems Light
JB Systems Light LM430 Operation manual

Delta
Delta DT3 Series instruction sheet

CO-TRUST
CO-TRUST CTH200 Series user manual

MASTER PNEUMATIC-DETROIT, INC.
MASTER PNEUMATIC-DETROIT, INC. R55M Installation and Maintenance

Go Power
Go Power GP-DURALITE-100 user manual