DÖRR ZB-200 PV User manual

doerr-outdoor.de
DIGITALES
NACHTSICHTGERÄT
DE DIGITALES NACHTSICHTGERÄT mit Foto- & Videoaufnahmefunktion
BEDIENUNGSANLEITUNG
GB DIGITAL NIGHT VISION BINOCULARS with photo & video recording
INSTRUCTION MANUAL
FR JUMELLES DE VISION NOCTURNE NUMÉRIQUE avec fonction d’enregistrement de photos & vidéos
NOTICE D’UTILISATION
ES PRISMÁTICOS DE VISIÓN NOCTURNA DIGITALES con función de toma de imágenes & vídeos
MANUAL DE INSTRUCCIONES
IT BINOCOLO DIGITALE PER VISIONE NOTTURNA con funzione di scattare di foto & video
MANUALE DI ISTRUZIONI
ZB-200 PV

2 doerr-outdoor.de
TEILEBESCHREIBUNG | NOMENCLATURE | NOMENCLATURA

3 doerr-outdoor.de
DE | BEDIENUNGSANLEITUNG
VIELEN DANK, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause DÖRR entschieden haben.
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise aufmerksam durch.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zusammen mit dem Gerät für den späteren Gebrauch auf. Sollten andere Personen dieses
Gerät nutzen, so stellen Sie ihnen diese Anleitung zur Verfügung. Wenn Sie das Gerät verkaufen, gehört diese Anleitung zum Gerät
und muss mitgeliefert werden.
DÖRR haftet nicht bei Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch oder bei Nichtbeachten der Bedienungsanleitung und der
Sicherheitshinweise.
01 | SICHERHEITSHINWEISE
·Schauen Sie mit dem Nachtsichtgerät niemals direkt in die Sonne! Es besteht Erblindungsgefahr!
·Verwenden Sie das Gerät nur mit geeigneten, hochwertigen Alkaline Batterien Typ Mignon AA LR6 1,5V. Falls das Produkt über
einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, entnehmen Sie bitte die Batterien.
·Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch aus.
·Schützen Sie das Gerät vor Regen, Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
·Benutzen und berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
·Schützen Sie das Gerät vor Stößen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es heruntergefallen ist. In diesem Fall lassen Sie es von
einem qualifizierten Elektriker überprüfen bevor Sie das Gerät wieder einschalten.
·Falls das Gerät defekt oder beschädigt ist, versuchen Sie nicht, das Gerät zu zerlegen oder selbst zu reparieren – es besteht
Stromschlaggefahr! Kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler.
·Benutzen Sie das Gerät nicht in der direkten Umgebung Geräten, die starke elektromagnetische Felder erzeugen.
·Menschen mit physischen oder kognitiven Einschränkungen sollten das Gerät unter Anleitung und Aufsicht bedienen.
·Personen mit einem Herzschrittmacher, einem Defibrillator oder anderen elektrischen Implantaten sollten einen Mindestabstand
von 30 cm einhalten, da das Gerät Magnetfelder erzeugt.
·Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie das Gerät, Zubehörteile und die Verpackungsmaterialien von Kindern und Haustieren fern,
um Unfälle und Erstickung vorzubeugen.
·Schützen Sie das Gerät vor Schmutz. Reinigen Sie das Gerät nicht mit Benzin oder scharfen Reinigungsmitteln. Wir empfehlen ein
fusselfreies, leicht feuchtes Mikrofasertuch, um die äußeren Bauteile des Geräts zu reinigen. Vor der Reinigung das Gerät
ausschalten.
·Bewahren Sie das Gerät an einem staubfreien, trockenen, kühlen Platz auf.
·Bitte entsorgen Sie das Gerät, wenn es defekt ist oder keine Nutzung mehr geplant ist entsprechend der Elektro- und Elektronik-
Altgeräte-Richtlinie WEEE. Für Rückfragen stehen Ihnen die lokalen Behörden, die für die Entsorgung zuständig sind, zur Verfügung.

4 doerr-outdoor.de
02 | BATTERIE WARNHINWEISE
Verwenden Sie nur hochwertige Markenbatterien. Beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung achten (+/-). Legen Sie keine
Batterien unterschiedlichen Typs ein und ersetzen Sie immer alle Batterien gleichzeitig. Mischen Sie keine gebrauchten Batterien mit
neuen Batterien. Bei längerem Nichtgebrauch, bitte die Batterien entnehmen. Werfen Sie die Batterien nicht ins Feuer, schließen Sie
sie nicht kurz und nehmen Sie sie nicht auseinander. Laden Sie gewöhnliche Batterien niemals auf – Explosionsgefahr! Entfernen Sie
leere Batterien umgehend aus dem Gerät, um das Auslaufen von Batteriesäure zu vermeiden. Nehmen Sie ausgelaufene Batterien
sofort aus dem Gerät. Reinigen Sie die Kontakte, bevor Sie neue Batterien einlegen. Es besteht Verätzungsgefahr durch Batteriesäure!
Bei Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt kontaktieren.
Batterien können beim Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie Batterien unerreichbar für Kinder und Haustiere auf.
Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden (siehe auch Kapitel "Batterie/Akku Entsorgung").
03 | PRODUKTBESCHREIBUNG
Kompaktes, binokulares Nachtsichtgerät mit digitalem Zoom, sowie Foto- und Videoaufnahmefunktion.
Das große LCD Display liefert scharfe Farbbilder bei Tag und kontrastreiche Schwarz-Weiß Bilder in der Dunkelheit. Mit einer
Reichweite von bis zu 500m bei Tag und bis zu 200m im Dunkeln ist es der perfekte Begleiter im Revier. Im Nachtmodus kann die
Qualität der Bilddarstellung mittels mehrstufig zuschaltbarer Infrarotbeleuchtung erhöht werden. Die Live-Ansicht kann jederzeit
als Bild oder Video auf einer micro SD/SDHC Speicherkarte (optional) gespeichert werden.
·Mit 2-fach digitalem Zoom
·Sichtweite bis zu 500m bei Tag und bis zu 200m im Dunkeln
·Großes Sichtfenster mit farbigem LCD Display
·Zuschaltbare 7-stufige Infrarotbeleuchtung
·¼ Zoll Stativanschluss
·Inklusive Umhängeriemen

5 doerr-outdoor.de
04 | TEILEBESCHREIBUNG
01 Objektiv
02 Infrarotbeleuchtung
03 Ein/Aus Taste
04 Taste Video Modus/Aufnehmen
05 Taste Helligkeit
06 IR Taste Infrarotbeleuchtung
07 Taste Foto Modus/Auslösen
08 Zoom Taste
09 micro SD Kartenslot
09a) Gummiabdeckung
10 Ösen für Umhängeriemen
11 LCD Display
12 Fokussierrad
13 Batteriefachdeckel
14 Batteriefachdeckel-Verriegelung
15 ¼ Zoll Stativanschluss
16 Batteriefach
16a) Kontakte
16b) Band zum Herausziehen des Batteriehalters
17 Batteriehalter für 4 Batterien
17a) Batteriekontakt
05 | INBETRIEBNAHME
05.1 Einlegen/Austauschen der Batterien
Stellen Sie die beiden Batteriefachdeckel-Verriegelungen (14) auf die Position mit dem geöffneten Schloss
Nehmen Sie die beiden Batteriefachdeckel (13) ab. Ziehen Sie an den Bändern (16b) um die
Batteriehalter (17) zu entnehmen. Bestücken Sie beide Batteriehalter (17) mit jeweils 4 Stück
Alkaline Batterien Typ Mignon AA LR6 1,5V (optional) – achten Sie beim Einlegen der
Batterien auf richtige Polung (+/- Zeichen auf der Unterseite des Batteriehalters).
Setzen Sie die Batteriehalter (17) wieder in die Batteriefächer (16) ein – beachten Sie, dass
der Batteriekontakt (17a) in Pfeilrichtung (Markierung auf dem Batteriehalter) zu den
Kontakten (16a) im Batteriefach (16) zeigt.
Bringen Sie die Batteriefachdeckel (13) wieder an und stellen Sie die beiden
Batteriefachdeckel-Verriegelungen (14) auf die Position mit dem geschlossen Schloss .

6 doerr-outdoor.de
05.2 Einlegen/Entfernen der micro SD Speicherkarte
ACHTUNG: Zum Einlegen und Entnehmen der micro SD Speicherkarte muss das Nachtsichtgerät ausgeschaltet sein (keine
Anzeige im Display)!
Öffnen Sie die Gummiabdeckung (09a) und schieben Sie eine micro SD Speicherkarte (optional) in den micro SD Kartenslot (09), bis
diese mit einem Klick einrastet. Bitte beachten Sie, dass die beschriftete Seite der micro SD Speicherkarte nach oben zeigt. Wir
empfehlen die Verwendung einer micro SD/SDHC Karte ab 4 GB bis max. 32 GB.
Ist die micro SD Speicherkarte korrekt eingelegt, erscheint nach dem Einschalten des Nachtsichtgeräts oben rechts im LCD Display
(11) das Symbol .
Bei nicht korrekt eingelegter micro SD Speicherkarte bzw. wenn die Karte fehlt oder defekt ist, erscheint nach dem Einschalten des
Nachtsichtgeräts oben rechts im LCD Display (11) das Symbol .
Zum Herausnehmen der micro SD Speicherkarte, drücken Sie die Karte weiter in den micro SD Kartenslot, bis diese mit einem Klick
leicht herausspringt – jetzt lässt sich die micro SD Speicherkarte ganz herausziehen.
Hinweis
Falls Sie eine micro SD Speicherkarte verwenden möchten, auf der sich noch Dateien befinden, empfehlen wir, diese auf Ihren
Computer zu speichern und die micro SD Karte vor Gebrauch zu formatieren.
05.3 Anbringen des Umhängeriemen
Um das Nachtsichtgerät vor dem Hinunterfallen zu schützen, empfehlen wir den mitgelieferten Umhängeriemen anzubringen.
Hierfür ziehen Sie die beiden Schlaufen des Umhängeriemen durch die Ösen (10) am Nachtsichtgerät und befestigen Sie sie mit den
Schnallen.
05.4 Montage auf ein Stativ (optional)
Das Nachtsichtgerät kann mittels dem ¼ Zoll Stativanschluss (15) auf ein Stativ (optional von DÖRR erhältlich) montiert werden.
06 | BEDIENUNG
ACHTUNG: Schauen Sie mit dem Nachtsichtgerät niemals direkt in die Sonne! Es besteht Erblindungsgefahr!
Hinweis für Brillenträger
Wir empfehlen Brillenträgern, die Brille während des Gebrauchs aufzulassen, um ein optimales Bildergebnis zu erhalten.
06.1 Einschalten
Zum Einschalten des Nachtsichtgeräts drücken Sie die Ein/Aus Taste (03). Im LCD Display (11) erscheint eine farbige Live-Ansicht.
06.2 Fokussieren (Scharfstellen)
Zum Scharfstellen des Nachtsichtgeräts drehen Sie am Fokussierrad (12) nach links oder rechts, bis die Live-Ansicht im LCD Display
(11) scharf ist.

7 doerr-outdoor.de
06.3 Digital Zoom
Um die Live-Ansicht heran zu zoomen, drücken Sie die Zoom Taste (08). Unten rechts im LCD Display (11) erscheint das Symbol
mit dem minimalen Zoomfaktor von 1,07. Durch wiederholtes Drücken der Zoom Taste (08) kann die Ansicht schrittweise bis zu 2-
fach vergrößert werden. Um zur 1:1 Ansicht zurückzukehren, drücken Sie die Zoom Taste (08) wiederholt, bis das Symbol im Display
erlischt.
06.4 Helligkeit LCD Display einstellen
Um die Helligkeit der Live-Ansicht im LCD Display (11) zu erhöhen, drücken Sie die Taste Helligkeit wiederholt (05) bis die die
gewünschte Helligkeit erreicht ist. Einstellung von 0 – 9 möglich. Links unten im LCD Display (11) wird der Wert angezeigt, z.B. .
06.5 Infrarotbeleuchtung (Gebrauch im Dunkeln)
Für den Gebrauch im Dunkeln, schalten Sie die Infrarotbeleuchtung (02) zu. Hierfür drücken Sie einmal auf die IR Taste (06). Oben
links im LCD Display (11) erscheint das Symbol für niedrigste Infrarotbeleuchtung und Sie sehen eine schwarz-weiße Live-
Ansicht.
Um die Helligkeit der Infrarotbeleuchtung zu erhöhen, drücken die IR Taste (06) wiederholt, bis die gewünschte Helligkeit erreicht
ist. Einstellung von IR1 bis IR7 möglich.
Zum Ausschalten der Infrarotbeleuchtung drücken Sie die IR Taste (06) so oft, bis das Symbol im Display erlischt.
06.6 Batteriestatus Anzeige
Nachdem Sie das Nachtsichtgerät mit der Ein/Aus Taste (03) eingeschaltet haben, erscheint unten rechts im LCD Display (11) die
Batteriestatusanzeige .
06.7 Ein Foto aufnehmen
Schalten Sie das Nachtsichtgerät mit der Ein/Aus Taste (03) ein. Das Nachtsichtgerät befindet sich automatisch im Foto Modus. Oben
links im LCD Display (11) wird die Anzahl der aufgenommenen Fotos angezeigt, z.B. 00020.
Stellen Sie mit dem Fokussierrad (12) scharf. Bei Nachtaufnahmen schalten Sie die Infrarotbeleuchtung zu (siehe Kapitel 06.5).
Drücken Sie die Taste (07) um ein Foto aufzunehmen.
06.8 Ein Video aufnehmen
Schalten Sie das Nachtsichtgerät mit der Ein/Aus Taste (03) ein. Das Nachtsichtgerät befindet sich zunächst automatisch im Foto
Modus. Stellen Sie mit dem Fokussierrad (12) scharf. Bei Nachtaufnahmen schalten Sie die Infrarotbeleuchtung zu (siehe Kapitel 06.5).
Um die Videoaufnahme zu starten, drücken Sie die Taste (04).
Während der Aufnahme blinkt oben mittig im LCD Display (11) ein roter Punkt . Rechts oben im LCD Display, wird die Länge der
Videoaufnahme angezeigt 00:00:00.
Durch erneutes Drücken der Taste (04) beenden Sie die Videoaufnahme. Das Nachtsichtgerät schaltet sich automatisch in den
Foto Modus zurück.
06.9 Ausschalten
Nach Gebrauch schalten Sie das Nachtsichtgerät bitte aus. Hierfür drücken Sie die Ein/Aus Taste (03) ca. 2 Sekunden lang.

8 doerr-outdoor.de
06.10 Betrachten Ihrer Aufnahmen
Zum Betrachten Ihrer Foto- und Videoaufnahmen entnehmen Sie die micro SD Speicherkarte und lesen Sie diese mit einem
geeigneten micro SD Kartenlesegerät (optional von DÖRR erhältlich) an Ihrem PC/Netbook aus.
Achtung: Zum Entnehmen der micro SD Speicherkarte muss das Nachtsichtgerät ausgeschaltet sein (keine Anzeige im
Display)!
07 | REINIGUNG UND AUFBEWAHRUNG
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Benzin oder scharfen Reinigungsmitteln. Wir empfehlen ein fusselfreies, leicht feuchtes
Mikrofasertuch, um die äußeren Bauteile des Geräts zu reinigen. Entnehmen Sie vor der Reinigung die Batterien. Bei Nichtnutzung
bewahren Sie das Gerät an einem staubfreien, trockenen, kühlen Platz auf. Das Gerät ist kein Spielzeug – bewahren Sie es für Kinder
unerreichbar auf. Halten Sie das Gerät von Haustieren fern.
08 | TECHNISCHE DATEN
Display Format 4:3
Display Auflösung [Pixel]
320 x 240
Helligkeit Display
in 9 Stufen einstellbar
Infrarotbeleuchtung IR LED 2 W, 850 nm in 7 Stufen einstellbar
Darstellung in Farbe bei Tag, Schwarz-Weiß bei Nacht
Reichweite bis ca. [m]
500m bei Tag/200m bei Nacht
Bildwinkel ca. 6,8°
Vergrößerung 2-fach digitaler Zoom
Blende
f/1,4
Aufnahmemöglichkeit Bild / Video ohne Ton
Digitales Bildformat JPEG (1280 x 1024 Pixel)
Digitales Videoformat
AVI (640 x 480 Pixel)
Speicherkarte micro SD/SDHC 4GB bis max. 32GB (optional)
Stromversorgung 8x Alkaline Mignon AA LR6 1,5V (optional)
Betriebsdauer ca. (mit frischen Batterien)
10 h bei Tag/6 h mit Infrarotbeleuchtung
Stativanschluss ¼"
Gehäuse ABS, gummiert
Farbe
schwarz
Abmessungen ca. [cm]
19 x 16 x 5,5 cm
Gewicht ohne Batterien ca. [g] 429 g
Die Dörr GmbH behält sich vor, technische Änderungen ohne Ankündigung vorzunehmen.
09 | LIEFERUMFANG
1x Nachtsichtgerät
1x Umhängeriemen
1x Sicherheitshinweise

9 doerr-outdoor.de
10 | ENTSORGUNG, CE KENNZEICHNUNG
10.1 BATTERIE/AKKU ENTSORGUNG
Batterien und Akkus sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass
leere Batterien oder Akkus, die sich nicht mehr aufladen lassen, nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Möglicherweise enthalten
Altbatterien Schadstoffe, die Schaden an Gesundheit und Umwelt verursachen können. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien
als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet (Batteriegesetz §11 Gesetz zur Neuregelung der abfallrechtlichen Produktverantwortung
für Batterien und Akkumulatoren). Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in Ihrer unmittelbaren Nähe (z.B. in
Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Weiter können Sie Batterien auch per Post an den Verkäufer
zurücksenden.
10.2 WEEE HINWEIS
Die WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) Richtlinie, die als Europäisches Gesetz am 13. Februar 2003 in Kraft trat, führte
zu einer umfassenden Änderung bei der Entsorgung ausgedienter Elektrogeräte. Der vornehmliche Zweck dieser Richtlinie ist die
Vermeidung von Elektroschrott bei gleichzeitiger Förderung der Wiederverwendung, des Recyclings und anderer Formen der
Wiederaufbereitung, um Müll zu reduzieren. Das abgebildete WEEE Logo (Mülltonne) auf dem Produkt und auf der Verpackung weist
darauf hin, dass das Produkt nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Sie sind dafür verantwortlich, alle ausgedienten
elektrischen und elektronischen Geräte an entsprechenden Sammelpunkten abzuliefern. Eine getrennte Sammlung und sinnvolle
Wiederverwertung des Elektroschrottes hilft dabei, sparsamer mit den natürlichen Ressourcen umzugehen. Des Weiteren ist die
Wiederverwertung des Elektroschrottes ein Beitrag dazu, unsere Umwelt und damit auch die Gesundheit der Menschen zu erhalten.
Weitere Informationen über die Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte, die Wiederaufbereitung und die Sammelpunkte
erhalten Sie bei den lokalen Behörden, Entsorgungsunternehmen, im Fachhandel und beim Hersteller des Gerätes.
10.3 ROHS KONFORMITÄT
Dieses Produkt entspricht der europäischen RoHS-Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in
Elektro- und Elektronikgeräten sowie deren Abwandlungen.
10.4 CE KENNZEICHEN
Das aufgedruckte CE Kennzeichen entspricht den geltenden EU Normen und signalisiert, dass das Gerät die Anforderungen aller für
dieses Produkt gültigen EU-Richtlinien erfüllt.

10 doerr-outdoor.de
GB | INSTRUCTION MANUAL
THANK YOU for choosing this DÖRR quality product.
Please read the instruction manual and safety hints carefully before first use.
Keep this instruction manual together with the device for future use. If other people use this device, make this instruction manual
available. This instruction manual is part of the device and must be supplied with the device in case of sale.
DÖRR is not liable for damages caused by improper use or the failure to observe the instruction manual and safety hints.
01 | SAFETY HINTS
·Never look at the sun through this night vision device. As you may damage your eyesight and become blind.
·Make sure to use the device only with appropriate, high-quality alkaline batteries type Mignon AA LR6 1,5V. Please remove batteries
when device is not in use for a long period of time.
·Turn off the device after use.
·Protect the device from rain, moisture, direct sunlight and extreme temperatures.
·Do not operate or touch the device with wet hands.
·Protect the device against impacts. Do not use the device if it has been dropped. In this case a qualified electrician should inspect
the device before you use it again.
·Do not attempt to repair the device by yourself. Risk of electric shock! When service or repair is required, contact qualified service
personnel.
·Do not use the device nearby devices that generate strong electromagnetic fields.
·People with physical or cognitive disabilities should use the device with supervision.
·People with cardiac pacemakers, defibrillators or any other electrical implants should maintain a minimum distance of 30 cm, as
the device generates magnetic fields.
·This device is not a toy. To prevent accidents and suffocation keep the device, the accessories and the packing materials away from
children and pets.
·Protect the device against dirt. Never use aggressive cleansing agents or benzine to clean the device. We recommend a soft, slightly
damp microfiber cloth to clean the outer parts of the device. Make sure to turn off the device before cleaning!
·Store the device in a dust-free, dry and cool place.
·If the device is defective or without any further use, dispose of the device according to the Waste Electrical and Electronic
Equipment Directive WEEE. For further information, please contact your local authorities.

11 doerr-outdoor.de
02 | SAFETY HINTS FOR BATTERIES
Only use high-quality batteries of popular brands. When inserting the batteries, please respect the correct polarity (+/-). Do not insert
batteries of different types and always replace all batteries at the same time. Do not combine used batteries with fresh batteries. Please
remove batteries when device is not in use for a longer period. Do not throw the batteries into fire, do not short-circuit and do not
disassemble them! Never charge non-rechargeable batteries – risk of explosion! Remove empty batteries immediately from the
device to avoid the leaking of battery acid. Remove leaking batteries from the device immediately. Clean the contacts before inserting
fresh batteries. Risk of battery acid burn! In case of contact with battery acid, rinse the affected area immediately with water and
contact a doctor. Batteries can be dangerous to life if swallowed. Keep batteries away from small children and pets. Do not dispose
of batteries in household waste (see also capture „Disposal of Batteries/Accumulators“).
03 | PRODUCT DESCRIPTION
Compact night vision binoculars with digital zoom and with photo and video recording function.
The large LCD display offers sharp colour images at daylight and black and white images rich in contrast in the dark. With a range
of up to 500m at daylight and up to 200m in the darkness it is the perfect companion in the hunting ground. With the infrared
illumination, the brightness of images can be increased in several steps. The live view can be stored as an image or video on a micro
SD/SDHC memory card (optional) at any time.
·With 2x digital zoom
·Visual distance up to 500m by day, in the darkness up to 200m
·Large viewfinder with colour LCD display
·Selectable 7-level infrared illumination
·¼” tripod mount
·Supplied with neck strap

12 doerr-outdoor.de
04 | NOMENCLATURE
01 Lens
02 Infrared illumination
03 On/Off button
04 Button video mode/recording
05 Button brightness
06 IR Button infrared illumination
07 Button photo mode/releasing
08 Button zoom
09 micro SD card slot
09a) Rubber cover
10 Eyelets for neck strap
11 LCD display
12 Focussing wheel
13 Battery compartment cover
14 Battery compartment cover lock
15 ¼ Inch tripod socket
16 Battery compartment
16a) Contacts
16b) Strap for pulling out the battery holder
17 Battery holder for 4 batteries
17a) Battery contact
05 | FIRST STEPS
05.1 Inserting/replacing the batteries
Slide the two battery compartment cover locks (14) to the position with the open lock
Remove the battery compartments covers (13). Pull the straps (16b) to remove the battery
holders (17). Insert each 4 pcs Alkaline batteries, type Mignon AA LR6 1.5V (optional) into
both battery holders (17) - make sure that the polarity is correct when inserting the
batteries (+/- markings on the bottom of the battery holder).
Insert the battery holders (17) back into the battery compartments (16) - make sure that the
battery contact (17a) points in the direction of the arrow (marking on the battery holder)
to the contacts (16a) in the battery compartment (16).
Put on the battery compartment covers (13) and set the two battery compartment cover
locks (14) to the position with the closed lock .

13 doerr-outdoor.de
05.2 Inserting/removing the micro SD memory card
CAUTION: When inserting or removing the micro SD memory card, the night vision binoculars must be switched off (no
live view display)!
Open the rubber cover (09a) and insert a micro SD memory card (optional) into the micro SD card slot (09), until it clicks into place.
Please make sure that the labelled side of micro SD card is facing upwards. We recommend using a micro SD/SDHC card with a
capacity from 4 GB to max. 32 GB.
When the micro SD memory card is inserted correctly, the LCD display (11) shows the symbol .
If the micro SD memory card is not inserted correctly or if it is missing or defective, the LCD display (11) shows the symbol .
To removethe micro SD memory card, first push it further into the micro SD card slot until it releases with a click – then the micro
SD memory card can be removed completely.
Note
If you want to use a micro SD memory card that still has files on it, we recommend that you save these files on your computer
And format the micro SD card before use.
05.3 Fastening the neck strap
To prevent the night vision binoculars from falling down, we recommend using the supplied neck strap. To fix the neck strap pull
the two loops through the eyelets (10) of the night vision binoculars and fasten them with the buckles.
05.4 Mounting onto a tripod (optional)
With the ¼” tripod socket (15) the night vision binocular can be mounted onto a tripod (optionally available from DÖRR).
06 | OPERATION
CAUTION: Never look through this night vision binoculars at the sun! You may blind yourself!
Note for eyeglass wearers
If you wear glasses, please keep them on while using the night vision binocular to ensure best image results.
06.1 Switching on
To switch on the night vision binoculars, press the On/Off button (03). The LCD display (11) shows a coloured live view.
06.2 Focusing
To focus the night vision binoculars, turn the focusing wheel (12) to the left or right until the live view in the LCD display (11) is sharp.
06.3 Digital zoom
To zoom-in the live view, press the zoom button (08). In the right bottom of the LCD display (11) the symbol appears and indicates
the minimum zoom factor of 1,07. By repeatedly pressing the zoom button (08), the live view can be magnified in steps up to 2
times. To return to the 1: 1 image, press the zoom button (08) repeatedly until the symbol in the display disappears.

14 doerr-outdoor.de
06.4 Adjusting the brightness of the LCD display
To increase the brightness of the live view in the LCD display (11), press the button for brightness (05) repeatedly until the desired
brightness is reached. Possible settings from 0 - 9. The value is displayed at the left bottom of the LCD display (17), e.g. .
06.5 Infrared illumination (for use in the dark)
When using in the dark, press the IR button (06) once, to switch on the infrared illumination (02). The symbol for lowest infrared
illumination appears in the top left of the LCD display (11) and you will see a black and white live view.
To increase the brightness of the infrared illumination, press the IR button (06) repeatedly until desired brightness is achieved.
Possible settings from IR1 to IR7.
To turn off the infrared illumination, press the IR button (06) repeatedly until the symbol in the display disappears.
06.6 Battery indicator
Press the On/Off button (03) to turn on the night vision binoculars. In the right bottom of LCD display (11) the battery indicator symbol
appears .
06.7 Taking pictures
Switch on the night vision binoculars with the On/Off button (03). The night vision binoculars is automatically in photo mode. The
top left corner of LCD display (11) the number of photos taken will be shown, e.g.: 00020.
Adjust the focus with the focusing wheel (12). When taking pictures in the dark, switch on the infrared illumination (see chapter 06.5).
Press the release button (07) to take a picture.
06.8 Video recording
Switch on the night vision binoculars with the On/Off button (03). The night vision binoculars is automatically in photo mode first.
Adjust the focus with the focusing wheel (12). For recordings in the dark, switch on the infrared illumination (see chapter 06.5).
To start the video recording, press the button (04).
While recording a red dot will flash in the top centre of LCD display (11). In the right top of LCD display, you can see the length of
video 00:00:00.
To stop the video recording, press the button (04) again. The night vision binoculars switches back to photo mode automatically.
06.9 Turning off
After use press the On/Off button (03) for about 2 seconds to switch off the night vision binoculars.
06.10 Viewing your photos/videos
To view your photos and video recordings, remove the micro SD memory card and read it out with a suitable micro SD card reader
(optionally available from DÖRR) and your PC/Notebook.
CAUTION: When removing the micro SD memory card, the night vision binoculars must be switched off (no live view
display)!

15 doerr-outdoor.de
07 | CLEANING AND STORAGE
Never use aggressive cleansing agents or benzine to clean the device. We recommend a soft, slightly damp microfiber cloth to clean
the outer parts of the device. Remove batteries before cleaning! Store the device in a dust-free, dry and cool place. This device is not
a toy - keep it out of reach of children. Keep away from pets.
08 | TECHNICAL SPECIFICATIONS
Display format 4:3
Display resolution [Pixel] 320 x 240
Brightness display adjustable in 9 steps
Infrared illumination IR LED 2 W, 850 nm adjustable in 7 steps
Visualisation in colour by day, black and white by night
Range up to approx. [m] 500m by day/200m by night
Picture angle approx. 6,8°
Magnification 2-times digital zoom
Aperture f/1,4
Recording capability Photo / Video without audio
Digital picture format JPEG (1280 x 1024 Pixel)
Digital video format AVI (640 x 480 Pixel)
Memory card micro SD/SDHC 4GB to max. 32GB (optional)
Power supply 8x Alkaline Mignon AA LR6 1,5V (optional)
Operating time approx. (with fresh batteries) 10 h in day mode/6 h with infrared illumination
Tripod mount 1/4"
Housing ABS, rubberized
Colour black
Dimensions approx. [cm] 19 x 16 x 5,5 cm
Weight without batteries approx. [g] 429 g
Dörr GmbH reserves the right to make technical changes without notice.
09 | SCOPE OF DELIVERY
1x Night vision binoculars
1x Neck strap
1x Safety hints

16 doerr-outdoor.de
10 | DISPOSAL, CE MARKING
10.1 DISPOSAL OF BATTERIES/ACCUMULATORS
Batteries are marked with the symbol of a crossed-out bin. This symbol indicates that empty batteries or accumulators which can no
longer be charged should not be disposed of with household waste. Waste batteries may contain harmful substances that can cause
damage to health and to the environment. Please use the return and collection systems available in your country for the disposal of
the waste batteries.
10.2 WEEE INFORMATION
The Waste Electrical and Electronic Equipment Directive (WEEE Directive) is the European community directive on waste electrical
and electronic equipment, which became European law in February 2003. The main purpose of this directive is to prevent electronic
waste. Recycling and other forms of waste recovery should be encouraged to reduce waste. The symbol (trash can) on the product
and on the packing means that used electrical and electronic products should not be disposed of with general household waste. It is
your responsibility to dispose of all your electronic or electrical waste at designated collection points. Disposing of this product
correctly will help to save valuable resources and it is a significant contribution to protect our environment as well as human health.
For more information about the correct disposal of electrical and electronic equipment, recycling and collection points please contact
your local authorities, waste management companies, your retailer or the manufacturer of this device.
10.3 ROHS CONFORMITY
This product is compliant with the European RoHS directive for the restriction of use of certain hazardous substances in electrical and
electronic equipment and its amendments.
10.4 CE MARKING
The CE marking complies with the European standards and indicates that the product meets the requirements of the applicable EU
directives.

17 doerr-outdoor.de
FR | NOTICE D’UTILISATION
NOUS VOUS REMERCIONS d’avoir choisi un produit de qualité de la société DÖRR.
Veuillez lire soigneusement la notice d'utilisation et les consignes de sécurité avant la première utilisation.
Veuillez garder cette notice d’utilisation ensemble avec l’appareil pour une utilisation postérieure. Dans le cas où l’appareil est utilisé
par plusieurs personnes, veuillez mettre cette notice à leur disposition. Lorsque vous vendez l’appareil, cette notice d’utilisation doit
accompagner l’appareil et doit être livrée avec.
La société DÖRR se dégage de toute responsabilité dans le cas de dégâts dus à une utilisation non conforme de l’appareil ou dus au
non-respect de la notice d’utilisation et des consignes de sécurité.
01 | CONSIGNES DE SÉCURITÉ
·Veillez à ne jamais regarder le soleil avec l’appareil de vision nocturne ! Risque de cécité !
·Veuillez utiliser l’appareil seulement avec des piles appropriées du type Alcaline Mignon AA LR6 1,5V. Retirer les piles si vous n’avez
pas l’intention d’utiliser l’appareil pendant une longue période de temps.
·Veuillez éteindre l’appareil après utilisation.
·Tenir l’appareil à l’écart de pluie, de l’humidité, de l’exposition directe aux rayons solaires. Protégez l’appareil des températures trop
élevées.
·Veuillez ne pas utiliser ou toucher l’appareil avec les mains mouillées.
·Veuillez protéger l’appareil des chocs. N’utilisez pas l’appareil lorsque l’appareil est tombé par terre. Le cas échéant faites vérifier
l’appareil par un électricien qualifié avant que vous allumiez l’appareil de nouveau.
·Dans le cas où l’appareil s’avère défectueux ou défaillant, n’essayez surtout pas l’ouvrir ou le réparer vous-même - danger
d‘électrocution ! Veuillez-vous adresser à un spécialiste.
·Veuillez ne pas utiliser l’appareil à la proximité d’appareils, qui puissent produire des champs électromagnétiques forts.
·Les personnes avec restrictions physiques ou cognitives doivent utiliser l’appareil sous la direction et surveillance d’un tiers.
·Les personnes avec un pacemaker, avec un défibrillateur ou avec un autre type d’implant électronique doivent garder une distance
minimale de 30 centimètres, étant donné que l’appareil produit un champ magnétique.
·L’appareil n’est pas un jouet. Veuillez tenir l’appareil, ses accessoires et les matériaux d’emballage à l’écart des enfants et des
animaux domestiques afin d’éviter des accidents et des étouffements.
·Veuillez protéger l’appareil des saletés. Nettoyez pas l’appareil avec de l’essence ou avec d’autres agents nettoyants agressifs. Nous
recommandons pour le nettoyage des pièces extérieures de l’appareil un chiffon microfibre légèrement imbibé d’eau exempt de
peluches. Avant le nettoyage de l’appareil veuillez éteindre l’appareil.
·Rangez l’appareil dans un endroit non poussiéreux, sec et frais.
·Veuillez pratiquer une gestion correcte des déchets électriques lorsque votre appareil est défectueux ou obsolète selon la directive
de gestion des déchets électriques et électroniques DEEE. Vous pouvez recevoir plus d’informations concernant le recyclage des
appareils électriques et électroniques, son retraitement et les points de collecte, près des services municipaux, des entreprises
spécialisées dans l’élimination des déchets.

18 doerr-outdoor.de
02 | REMARQUES DE PRÉVENTION POUR PILES
Utiliser toujours des piles haut de gamme. Insérer les piles du même type en veillant à respecter le sens des polarités (+/-). Veillez à
ne pas insérer des piles de différents types et veuillez remplacer toutes les piles à la fois. Veillez à ce que des piles usagées ne soient
pas mélangées avec des piles neuves. Retirer les piles si vous n’avez pas l’intention d’utiliser l’appareil pendant une longue période
de temps. Ne pas jeter les piles au feu. Ne pas les court-circuiter et ne pas les ouvrir. Ne jamais charger les piles non rechargeables –
risque d’explosion ! Veuillez retirer des piles usagées de l’appareil afin d’éviter la fuite de l’acide. Veuillez retirer immédiatement des
piles fuyardes de l’intérieur de l’appareil. Veuillez rincer les contacts avant d’insérer des piles neuves. Danger de brûlure si vous
touchez l’acide des piles ! Dans le cas où vous touchez l’acide des piles, veuillez rincer la partie concernée avec de l’eau abondante
et contactez immédiatement un médecin. Les piles peuvent être dangereuses pour la santé dans le cas où vous les avalez. Tenez les
piles à l’écart des enfants et des animaux domestiques. Les piles usagées ne doivent pas être traitées comme de simples déchets
ménagers (voir également chapitre „Gestion des déchets de piles et d‘accumulateurs“).
03 | DESCRIPTION DU PRODUIT
Jumelles de vision nocturne compact avec zoom ainsi qu’une fonction d’enregistrement de photos et vidéos.
Le grand écran LCD met à disposition des images nettes de jour en couleur et des images contrastées noir et blanc dans
l’obscurité. Cet appareil est un accompagnateur parfait dans le territoire de chasse avec une portée allant jusqu’à 500 mètres de
jour et jusqu’à 200 mètres dans l’obscurité. En mode vision nocturne la qualité de l’affichage des photos peut être augmentée au
moyen de lumière infrarouge qui peut être allumée par gradins. Les images affichées peuvent à tout moment être enregistrées
comme photo ou vidéo au moyen d’une carte micro SD/SDHC (en option).
·Grossissement digital 2-fois
·Portée de vue jusqu’à 500 mètres de jour et jusqu’à 200 mètres dans l’obscurité
·Viseur avec écran LCD en couleur
·Lumière infrarouge qui peut être allumée par 7 gradins
·Fixation trépied ¼“
·Bandoulière incluse

19 doerr-outdoor.de
04 | NOMENCLATURE
01 Objectif
02 Éclairage infrarouge
03 Touche marche/arrêt
04 Touche mode vidéo/enregistrement
05 Touche luminosité
06 IR Touche éclairage infrarouge
07 Touche mode photo/déclencheur
08 Touche zoom
09 Rainure carte mémoire micro SD
09a) Couvercle en caoutchouc
10 Œillets pour bandoulière
11 Écran LCD
12 Roue de focalisation
13 Couvercle compartiment piles
14 Verrou du couvercle du compartiment à piles
15 Fixation trépied ¼“
16 Compartiment piles
16a) Contacts
16b) Sangle pour retirer le support de piles
17 Support de piles pour 4 batteries
17a) Contact batterie
05 | MISE EN SERVICE
05.1 Insertion /Remplacement des piles
Veuillez faire glisser les deux verrous du couvercle du compartiment à piles (14) en position avec le verrou ouvert
Veuillez retirer les deux couvercles du compartiment à piles (13). Tirez sur les sangles (16b)
pour retirer le support de batterie (17). Équipez les deux supports de piles (17) de 4 piles
alcalines, type Mignon AA LR6 1,5 V (en option) - veuillez-vous assurer que la polarité est
correcte lors de l'insertion des piles (signes +/- sur le dessous du support de piles).
Insérez le support de batterie (17) dans le compartiment de batterie (16) - veuillez-vous
assurer que le contact de batterie (17a) est orienté dans le sens de la flèche (marquage
sur le support de batterie) vers les contacts (16a) dans le compartiment de piles (16).
Veuillez remettre le couvercle du compartiment de la batterie (13) et mettre les deux verrous
du couvercle du compartiment de la batterie (14) en position avec le verrou fermé .

20 doerr-outdoor.de
05.2 Insertion/Extraction de la carte mémoire micro SD (en option)
ATTENTION: Pour insérer et extraire la carte mémoire SD, l’appareil de vision nocturne doit être éteint (aucun affichage sur
l’écran) !
Veuillez ouvrir le couvercle en caoutchouc (09a) et insérez une carte mémoire micro SD (en option) dans la rainure pour cartes micro
SD (09), jusqu’à ce que celle-ci s’enclenche avec un clic. Veillez à ce que la face de la carte mémoire micro SD avec les inscriptions
indique vers le haut. Nous recommandons une carte mémoire micro SD/SDHC avec une capacité de 4 GB jusqu’à maxi 32 GB.
Dans le cas où la carte mémoire micro SD ait été correctement insérée, le symbole apparaît sur l‘écran LCD (11) après que
l’appareil de vision nocturne a été allumé.
Dans le cas où la carte mémoire micro SD n’ait été pas correctement insérée ou la carte manque ou plutôt est endommagée, le
symbole apparait sur l’écran LCD (11).
Afin d’extraire la carte mémoire micro SD, veuillez enfoncer la carte dans la rainure des cartes micro SD jusqu’à ce que celle-ci saute
dehors avec un clic – maintenant vous pouvez tirer complètement la carte mémoire micro SD.
Remarque
Dans le cas où vous souhaitez utiliser une carte mémoire micro SD, dans laquelle des fichiers existent toujours, nous vous
recommandons de bien vouloir sauvegarder ceux-ci sur votre ordinateur et formater la carte mémoire micro SD avant l’utilisation.
05.3 Montage de la bandoulière
Afin d’éviter la chute de l’appareil de vision nocturne, nous vous recommandons le montage de la bandoulière fournie. Pour cela
veuillez tirer les deux passants de la bandoulière par les œillets (10) sur l’appareil de vision nocturne et veuillez les fixer avec des
boucles.
05.4 Montage sur un trépied (en option)
L’appareil de vision nocturne peut être monté sur un trépied (en option disponible chez DÖRR) au moyen de la fixation trépied ¼“
(15).
06 | UTILISATION
ATTENTION: Veillez à ne jamais regarder le soleil avec l’appareil de vision nocturne ! Risque de cécité !
Remarque pour les porteurs de lunettes
Nous recommandons aux porteurs de lunettes de garder les lunettes pendant l’utilisation de l’appareil afin d’obtenir un résultat
optimum d’images.
06.1 Allumer l‘appareil
Pour allumer l’appareil de vision nocturne veuillez appuyer sur la touche marche/arrêt (03). Sur l’écran LCD (11) apparait une vue live
en couleur.
06.2 Focalisation (Mise au point)
Afin de focaliser l’appareil de vision nocturne veuillez tourner la roue de focalisation (12) vers la droite ou la gauche jusqu’à ce que la
vue live soit nette sur l’écran LCD (11).
Other manuals for ZB-200 PV
1
Table of contents
Languages:
Other DÖRR Binoculars manuals