Denon PMA-A100 User manual

INTEGRATED AMPLIFIER
PMA-A100
Owner’s Manual
Bedienungsanleitung
Manuel de l’Utilisateur
Manuale delle istruzioni
Manual del usuario
Gebruiksaanwzing
Bruksanvisning
1.PMAA100E2_ENG_000_0820.indd 1 2010/08/25 13:40:53

I
ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKADEUTSCH FRANCAISENGLISH
nSAFETY PRECAUTIONS
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
CAUTION:
TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK, DO NOT REMOVE
COVER (OR BACK). NO USER-SERVICEABLE PARTS INSIDE.
REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
The lightning flash with arrowhead symbol, within an equilateral
triangle, is intended to alert the user to the presence of
uninsulated “dangerous voltage” within the product’s enclosure
that may be of sufficient magnitude to constitute a risk of
electric shock to persons.
The exclamation point within an equilateral triangle is intended
to alert the user to the presence of important operating
and maintenance (servicing) instructions in the literature
accompanying the appliance.
WARNING:
TO REDUCE THE RISK OF FIRE OR ELECTRIC SHOCK, DO NOT
EXPOSE THIS APPLIANCE TO RAIN OR MOISTURE.
CAUTION:
To completely disconnect this product from the mains, disconnect
the plug from the wall socket outlet.
The mains plug is used to completely interrupt the power supply to
the unit and must be within easy access by the user.
VORSICHT:
Um dieses Gerät vollständig von der Stromversorgung abzutrennen,
ziehen Sie bitte den Stecker aus der Wandsteckdose.
Der Netzstecker wird verwendet, um die Stromversorgung zum
Gerät völlig zu unterbrechen; er muss für den Benutzer gut und
einfach zu erreichen sein.
PRECAUTION:
Pour déconnecter complètement ce produit du courant secteur,
débranchez la prise de la prise murale.
La prise secteur est utilisée pour couper complètement
l’alimentation de l’appareil et l’utilisateur doit pouvoir y accéder
facilement.
ATTENZIONE:
Per scollegare completamente questo prodotto dalla rete di
alimentazione elettrica, scollegare la spina dalla relativa presa a
muro.
La spina di rete viene utilizzata per interrompere completamente
l’alimentazione all’unità e deve essere facilmente accessibile
all’utente.
PRECAUCIÓN:
Para desconectar completamente este producto de la alimentación
eléctrica, desconecte el enchufe del enchufe de la pared.
El enchufe de la alimentación eléctrica se utiliza para interrumpir
por completo el suministro de alimentación eléctrica a la unidad
y debe de encontrarse en un lugar al que el usuario tenga fácil
acceso.
WAARSCHUWING:
Om de voeding van dit product volledig te onderbreken moet de
stekker uit het stopcontact worden getrokken.
De netstekker wordt gebruikt om de stroomtoevoer naar het toestel
volledig te onderbreken en moet voor de gebruiker gemakkelijk
bereikbaar zijn.
FÖRSIKTIHETSMÅTT:
Koppla loss stickproppen från eluttaget för att helt skilja produkten
från nätet.
Stickproppen används för att helt bryta strömförsörjningen till
apparaten, och den måste vara lättillgänglig för användaren.
IMPOTANT SAFETY
INSTRUCTIONS
1. Read these instructions.
2. Keep these instructions.
3. Heed all warnings.
4. Follow all instructions.
5. Do not use this apparatus near water.
6. Clean only with dry cloth.
7. Do not block any ventilation openings.
Install in accordance with the manufacturer’s instructions.
8. Do not install near any heat sources such as radiators, heat registers,
stoves, or other apparatus (including amplifiers) that produce heat.
9. Protect the power cord from being walked on or pinched particularly at
plugs, convenience receptacles, and the point where they exit from the
apparatus.
10. Only use attachments/accessories specified by the manufacturer.
11. Use only with the cart, stand, tripod, bracket, or table
specified by the manufacturer, or sold with the apparatus.
When a cart is used, use caution when moving the cart/
apparatus combination to avoid injury from tip-over.
12. Unplug this apparatus during lightning storms or when
unused for long periods of time.
13. Refer all servicing to qualified service personnel.
Servicing is required when the apparatus has been damaged in any way,
such as power-supply cord or plug is damaged, liquid has been spilled or
objects have fallen into the apparatus, the apparatus has been exposed to
rain or moisture, does not operate normally, or has been dropped.
14. Batteries shall not be exposed to excessive heat such as sunshine, fire or
the like.
CAUTION:
HOT SURFACE. DO NOT TOUCH.
The top surface over the internal heat sink may become hot when
operating this product continuously.
Do not touch hot areas, especially around the “Hot surface mark” and
the top panel.
VORSICHT:
HEISSE OBERFLÄCHE. NICHT ANFASSEN.
Die Oberseite über dem inneren Kühlkörper könnte heiß werden,
wenn dieses Produkt dauerhaft betrieben wird.
Berühren Sie keine heißen Bereiche, hier besonders um die
Kennzeichnung “Hot surface mark” und die Oberseite.
PRECAUTION:
SURFACE CHAUDE. NE PAS TOUCHER.
La surface supérieure du dissipateur de chaleur peut devenir chaude
si vous utilisez ce produit en continu.
Ne touchez pas les zones chaudes, tout particulièrement vers
l’inscription “Hot surface mark” et le panneau supérieur.
ATTENZIONE:
SUPERFICIE CALDA. NON TOCCARE.
La superficie superiore al di sopra del dissipatore interno può
riscaldarsi quando si adopera questo prodotto in maniera continuativa.
Non toccare parti calde, in particolare quelle intorno alla dicitura “Hot
surface mark” e al pannello superiore.
PRECAUCIÓN:
SUPERFICIE CALIENTE. NO TOCAR.
La superficie superior sobre el disipador de calor interno podría llegar
a calentarse al operar este producto de forma continua.
No toque las áreas calientes, especialmente las situadas alrededor de
la “Hot surface mark” y del panel superior.
WAARSCHUWING:
HEET OPPERVLAK. NIET AANRAKEN.
Bij ononderbroken bediening van dit product kan het oppervlak boven
de interne koelplaat heet worden.
Raak het toestel niet aan waar het heet is, vooral niet in de buurt van
het “Hot surface mark” en het bovenpaneel.
FÖRSIKTIHETSMÅTT:
VARM YTA. RÖR EJ.
Ytan ovanför den interna kylflänsen kan bli varm när produkten
används kontinuerligt.
Rör inte varma områden. Var särskilt försiktig vid märkningen “Hot
surface mark” och på toppanelen.
Hot
surface
mark
1.PMAA100E2_ENG_000_0820.indd 2 2010/08/25 13:40:53

ENGLISH
II
DEUTSCHFRANCAISITALIANOESPAÑOLNEDERLANDSSVENSKA ENGLISH
nNOTE ON USE / HINWEISE ZUM GEBRAUCH / OBSERVATIONS RELATIVES A L’UTILISATION / NOTE SULL’USO /
NOTAS SOBRE EL USO / ALVORENSTE GEBRUIKEN / OBSERVERA ANGÅENDE ANVÄNDNINGEN
WARNINGS WARNHINWEISE AVERTISSEMENTS AVVERTENZE ADVERTENCIAS WAARSCHUWINGEN VARNINGAR
•Avoid high temperatures.
Allow for sufficient heat
dispersion when installed in a
rack.
•Handle the power cord carefully.
Hold the plug when unplugging
the cord.
•Keep the unit free from
moisture, water, and dust.
•Unplug the power cord when
not using the unit for long
periods of time.
•Do not obstruct the ventilation
holes.
•Do not let foreign objects into
the unit.
•Do not let insecticides,
benzene, and thinner come in
contact with the unit.
•Never disassemble or modify
the unit in any way.
•Ventilation should not be
impeded by covering the
ventilation openings with
items, such as newspapers,
tablecloths or curtains.
•Naked flame sources such as
lighted candles should not be
placed on the unit.
•Observe and follow local
regulations regarding battery
disposal.
•Do not expose the unit to
dripping or splashing fluids.
•Do not place objects filled with
liquids, such as vases, on the
unit.
•Do not handle the mains cord
with wet hands.
•When the switch is in the OFF
position, the equipment is not
completely switched off from
MAINS.
•The equipment shall be
installed near the power supply
so that the power supply is
easily accessible.
•Vermeiden Sie hohe Temperaturen.
Beachten Sie, dass eine
ausreichende Belüftung
gewährleistet wird, wenn das Gerät
auf ein Regal gestellt wird.
•Gehen Sie vorsichtig mit dem
Netzkabel um.
Halten Sie das Kabel am
Stecker, wenn Sie den Stecker
herausziehen.
•Halten Sie das Gerät von
Feuchtigkeit, Wasser und Staub
fern.
•Wenn das Gerät längere Zeit
nicht verwendet werden soll,
trennen Sie das Netzkabel vom
Netzstecker.
•Decken Sie den Lüftungsbereich
nicht ab.
•Lassen Sie keine fremden
Gegenstände in das Gerät
kommen.
•Lassen Sie das Gerät nicht
mit Insektiziden, Benzin oder
Verdünnungsmitteln in Berührung
kommen.
•Versuchen Sie niemals das Gerät
auseinander zu nehmen oder zu
verändern.
•Die Belüftung sollte auf keinen
Fall durch das Abdecken der
Belüftungsöffnungen durch
Gegenstände wie beispielsweise
Zeitungen, Tischtücher, Vorhänge
o. Ä. behindert werden.
•Auf dem Gerät sollten keinerlei
direkte Feuerquellen wie
beispielsweise angezündete
Kerzen aufgestellt werden.
•Bitte beachten Sie bei der
Entsorgung der Batterien
die örtlich geltenden
Umweltbestimmungen.
•Das Gerät sollte keiner tropfenden
oder spritzenden Flüssigkeit
ausgesetzt werden.
•Auf dem Gerät sollten keine mit
Flüssigkeit gefüllten Behälter wie
beispielsweise Vasen aufgestellt
werden.
•Das Netzkabel nicht mit feuchten
oder nassen Händen anfassen.
•Wenn der Schalter ausgeschaltet
ist (OFF-Position), ist das Gerät
nicht vollständig vom Stromnetz
(MAINS) abgetrennt.
•Das Gerät sollte in der Nähe einer
Netzsteckdose aufgestellt werden,
damit es leicht an das Stromnetz
angeschlossen werden kann.
•Eviter des températures
élevées.
Tenir compte d’une dispersion
de chaleur suffisante lors de
l’installation sur une étagère.
•Manipuler le cordon
d’alimentation avec précaution.
Tenir la prise lors du
débranchement du cordon.
•Protéger l’appareil contre
l’humidité, l’eau et la poussière.
•Débrancher le cordon
d’alimentation lorsque l’appareil
n’est pas utilisé pendant de
longues périodes.
•Ne pas obstruer les trous
d’aération.
•Ne pas laisser des objets
étrangers dans l’appareil.
•Ne pas mettre en contact des
insecticides, du benzène et un
diluant avec l’appareil.
•Ne jamais démonter ou
modifier l’appareil d’une
manière ou d’une autre.
•Ne pas recouvrir les orifi ces
de ventilation avec des objets
tels que des journaux, nappes
ou rideaux. Cela entraverait la
ventilation.
•Ne jamais placer de flamme
nue sur l'appareil, notamment
des bougies allumées.
•Veillez à respecter les lois en
vigueur lorsque vous jetez les
piles usagées.
•L’appareil ne doit pas être
exposé à l’eau ou à l’humidité.
•Ne pas poser d’objet contenant
du liquide, par exemple un
vase, sur l’appareil.
•Ne pas manipuler le cordon
d’alimentation avec les mains
mouillées.
•Lorsque l’interrupteur est sur
la position OFF, l’appareil n’est
pas complètement déconnecté
du SECTEUR (MAINS).
•L’appareil sera installé près de
la source d’alimentation, de
sorte que cette dernière soit
facilement accessible.
•Evitate di esporre l’unità a
temperature elevate.
Assicuratevi che vi sia
un’adeguata dispersione del
calore quando installate l’unità
in un mobile per componenti
audio.
•Manneggiate il cavo di
alimentazione con attenzione.
Tenete ferma la spina quando
scollegate il cavo dalla presa.
•Tenete l’unità lontana
dall’umidità, dall’acqua e dalla
polvere.
•Scollegate il cavo di
alimentazione quando
prevedete di non utilizzare
l’unità per un lungo periodo di
tempo.
•Non coprite i fori di
ventilazione.
•Non inserite corpi estranei
all’interno dell’unità.
•Assicuratevi che l’unità non
entri in contatto con insetticidi,
benzolo o solventi.
•Non smontate né modificate
l’unità in alcun modo.
•Le aperture di ventilazione
non devono essere ostruite
coprendole con oggetti, quali
giornali, tovaglie, tende e così
via.
•Non posizionate sull’unità fi
amme libere, come ad esempio
candele accese.
•Prestate attenzione agli aspetti
legati alla tutela dell’ambiente
nello smaltimento delle
batterie.
•L’apparecchiatura non deve
essere esposta a gocciolii o
spruzzi.
•Non posizionate sull’unità alcun
oggetto contenente liquidi,
come ad esempio i vasi.
•Non toccare il cavo di
alimentazione con le mani
bagnate.
•Quando l’interruttore
è nella posizione OFF,
l’apparecchiatura non è
completamente scollegata da
MAINS.
•L’apparecchio va installato
in prossimità della fonte di
alimentazione, in modo che
quest’ultima sia facilmente
accessibile.
•Evite altas temperaturas.
Permite la suficiente dispersión
del calor cuando está instalado
en la consola.
•Maneje el cordón de energía
con cuidado.
Sostenga el enchufe cuando
desconecte el cordón de
energía.
•Mantenga el equipo libre de
humedad, agua y polvo.
•Desconecte el cordón de
energía cuando no utilice el
equipo por mucho tiempo.
•No obstruya los orificios de
ventilación.
•No deje objetos extraños
dentro del equipo.
•No permita el contacto
de insecticidas, gasolina y
diluyentes con el equipo.
•Nunca desarme o modifique el
equipo de ninguna manera.
•La ventilación no debe quedar
obstruida por haberse cubierto
las aperturas con objetos
como periódicos, manteles o
cortinas.
•No deberán colocarse sobre
el aparato fuentes inflamables
sin protección, como velas
encendidas.
•A la hora de deshacerse de las
pilas, respete la normativa para
el cuidado del medio ambiente.
•No exponer el aparato al goteo
o salpicaduras cuando se
utilice.
•No colocar sobre el aparato
objetos llenos de líquido, como
jarros.
•No maneje el cable de
alimentación con las manos
mojadas.
•Cuando el interruptor está en la
posición OFF, el equipo no está
completamente desconectado
de la alimentación MAINS.
•El equipo se instalará cerca
de la fuente de alimentación
de manera que resulte fácil
acceder a ella.
•Vermijd hoge temperaturen.
Zorg er bij installatie in een
audiorack voor, dat de door het
toestel geproduceerde warmte
goed kan worden afgevoerd.
•Hanteer het netsnoer
voorzichtig.
Houd het snoer bij de stekker
vast wanneer deze moet
worden aan- of losgekoppeld.
•Laat geen vochtigheid,
water of stof in het apparaat
binnendringen.
•Neem altijd het netsnoer uit
het stopkontakt wanneer het
apparaat gedurende een lange
periode niet wordt gebruikt.
•De ventilatieopeningen mogen
niet worden beblokkeerd.
•Laat geen vreemde
voorwerpen in dit apparaat
vallen.
•Voorkom dat insecticiden,
benzeen of verfverdunner met
dit toestel in contact komen.
•Dit toestel mag niet
gedemonteerd of aangepast
worden.
•De ventilatie mag niet
worden belemmerd door
de ventilatieopeningen af
te dekken met bijvoorbeeld
kranten, een tafelkleed of
gordijnen.
•Plaats geen open vlammen,
bijvoorbeeld een brandende
kaars, op het apparaat.
•Houd u steeds aan de
milieuvoorschriften wanneer u
gebruikte batterijen wegdoet.
•Stel het apparaat niet bloot aan
druppels of spatten.
•Plaats geen voorwerpen gevuld
met water, bijvoorbeeld een
vaas, op het apparaat.
•Raak het netsnoer niet met
natte handen aan.
•Als de schakelaar op OFF
staat, is het apparaat niet
volledig losgekoppeld van de
netspanning (MAINS).
•De apparatuur wordt in de
buurt van het stopcontact
geïnstalleerd, zodat dit altijd
gemakkelijk toegankelijk is.
•Undvik höga temperaturer.
Se till att det finns möjlighet
till god värmeavledning vid
montering i ett rack.
•Hantera nätkabeln varsamt.
Håll i kabeln när den kopplas
från el-uttaget.
•Utsätt inte apparaten för fukt,
vatten och damm.
•Koppla loss nätkabeln om
apparaten inte kommer att
användas i lång tid.
•Täpp inte till
ventilationsöppningarna.
•Se till att främmande föremål
inte tränger in i apparaten.
•Se till att inte insektsmedel
på spraybruk, bensen och
thinner kommer i kontakt med
apparatens hölje.
•Ta inte isär apparaten och
försök inte bygga om den.
•Ventilationen bör inte
förhindras genom att täcka
för ventilationsöppningarna
med föremål såsom tidningar,
bordsdukar eller gardiner.
•Placera inte öppen eld, t.ex.
tända ljus, på apparaten.
•Tänk på miljöaspekterna när du
bortskaffar batterier.
•Apparaten får inte utsättas för
vätska.
•Placera inte föremål fyllda
med vätska, t.ex. vaser, på
apparaten.
•Hantera inte nätsladden med
våta händer.
•Även om strömbrytaren står
i det avstängda läget OFF,
så är utrustningen inte helt
bortkopplad från det elektriska
nätet (MAINS).
•Utrustningen ska vara
installerad nära strömuttaget
så att strömförsörjningen är lätt
att tillgå.
1.PMAA100E2_ENG_000_0820.indd 3 2010/08/25 13:40:54

ENGLISH ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKADEUTSCH FRANCAISENGLISH
III
A NOTE ABOUT RECYCLING:
This product’s packaging materials are recyclable and can be reused. Please
dispose of any materials in accordance with the local recycling regulations.
When discarding the unit, comply with local rules or regulations.
Batteries should never be thrown away or incinerated but disposed of in
accordance with the local regulations concerning battery disposal.
This product and the supplied accessories, excluding the batteries, constitute
the applicable product according to the WEEE directive.
HINWEIS ZUM RECYCLING:
Das Verpackungsmaterial dieses Produktes ist zum Recyceln geeignet und kann
wieder verwendet werden. Bitte entsorgen Sie alle Materialien entsprechend
der örtlichen Recycling-Vorschriften.
Beachten Sie bei der Entsorgung des Gerätes die örtlichen Vorschriften und
Bestimmungen.
Die Batterien dürfen nicht in den Hausmüll geworfen oder verbrannt werden;
bitte entsorgen Sie die Batterien gemäß der örtlichen Vorschriften.
Dieses Produkt und das im Lieferumfang enthaltene Zubehör (mit Ausnahme
der Batterien!) entsprechen der WEEE-Direktive.
UNE REMARQUE CONCERNANT LE RECYCLAGE:
Les matériaux d’emballage de ce produit sont recyclables et peuvent être
réutilisés. Veuillez disposer des matériaux conformément aux lois sur le recyclage
en vigueur.
Lorsque vous mettez cet appareil au rebut, respectez les lois ou réglementations en vigueur.
Les piles ne doivent jamais être jetées ou incinérées, mais mises au rebut conformément aux lois
en vigueur sur la mise au rebut des piles.
Ce produit et les accessoires inclus, à l’exception des piles, sont des produits conformes à la
directive DEEE.
NOTA RELATIVA AL RICICLAGGIO:
I materiali di imballaggio di questo prodotto sono riutilizzabili e riciclabili. Smaltire i materiali
conformemente alle normative locali sul riciclaggio.
Per lo smaltimento dell’unità, osservare le normative o le leggi locali in vigore.
Non gettare le batterie, né incenerirle, ma smaltirle conformemente alla normativa locale sui
rifiuti chimici.
Questo prodotto e gli accessori inclusi nell’imballaggio sono applicabili alla direttiva RAEE, ad
eccezione delle batterie.
ACERCA DEL RECICLAJE:
Los materiales de embalaje de este producto son reciclables y se pueden volver a utilizar.
Disponga de estos materiales siguiendo los reglamentos de reciclaje de su localidad.
Cuando se deshaga de la unidad, cumpla con las reglas o reglamentos locales.
Las pilas nunca deberán tirarse ni incinerarse. Deberá disponer de ellas siguiendo los reglamentos
de su localidad relacionados con los desperdicios químicos.
Este producto junto con los accesorios empaquetados es el producto aplicable a la directiva
RAEE excepto pilas.
EEN AANTEKENING MET BETREKKING TOT DE RECYCLING:
Het inpakmateriaal van dit product is recycleerbaar en kan opnieuw gebruikt worden. Er wordt
verzocht om zich van elk afvalmateriaal te ontdoen volgens de plaatselijke voorschriften.
Volg voor het wegdoen van de speler de voorschriften voor de verwijdering van wit- en bruingoed
op.
Batterijen mogen nooit worden weggegooid of verbrand, maar moeten volgens de plaatselijke
voorschriften betreffende chemisch afval worden verwijderd.
Op dit product en de meegeleverde accessoires, m.u.v. de batterijen is de richtlijn voor
afgedankte elektrische en elektronische apparaten (WEEE) van toepassing.
OBSERVERA ANGÅENDE ÅTERVINNING:
Produktens emballage är återvinningsbart och kan återanvändas. Kassera det enligt lokala
återvinningsbestämmelser.
När du kasserar enheten ska du göra det i överensstämmelse med lokala regler och bestämmelser.
Batterier får absolut inte kastas i soporna eller brännas. Kassera dem enligt lokala bestämmelser
för kemiskt avfall.
Denna apparat och de tillbehör som levereras med den uppfyller gällande WEEE-direktiv, med
undantag av batterierna.
• DECLARATION OF CONFORMITY
We declare under our sole responsibility that this product, to which
this declaration relates, is in conformity with the following standards:
EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 and EN61000-3-3.
Following the provisions of Low Voltage Directive 2006/95/EC and
EMC Directive 2004/108/EC, the EC regulation 1275/2008 and its
frame work Directive 2009/125/EC for Energy-related Products (ErP).
• ÜBEREINSTIMMUNGSERKLÄRUNG
Wir erklären unter unserer Verantwortung, daß dieses Produkt, auf
das sich diese Erklärung bezieht, den folgenden Standards entspricht:
EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 und EN61000-3-3.
Following the provisions of low voltage directive 2006/95/EC and
EMC directive 2004/108/EC, the EC regulation 1275/2008 and its
frame work directive 2009/125/EC for energy-related products (ErP).
• DECLARATION DE CONFORMITE
Nous déclarons sous notre seule responsabilité que l’appareil, auquel
se réfère cette déclaration, est conforme aux standards suivants:
EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 et EN61000-3-3.
Selon la directive 2006/95/EC concernant la basse tension et la
directive CEM 2004/108/EC, la réglementation européenne 1275/2008
et la directive 2009/125/EC établissant un cadre de travail applicable
aux produits liés à l'énergie (ErP).
• DICHIARAZIONE DI CONFORMITÀ
Dichiariamo con piena responsabilità che questo prodotto, al quale la
nostra dichiarazione si riferisce, è conforme alle seguenti normative:
EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 e EN61000-3-3.
Facendo seguito alle disposizioni della direttiva sul basso voltaggio
2006/95/EC alla direttiva EMC 2004/108/EC, alla norma EC 1275/2008
e alla relativa legge quadro 2009/125/EC in materia di prodotti
alimentati ad energia (ErP).
QUESTO PRODOTTO E’ CONFORME
AL D.M. 28/08/95 N. 548
• DECLARACIÓN DE CONFORMIDAD
Declaramos bajo nuestra exclusiva responsabilidad que este producto
al que hace referencia esta declaración, está conforme con los
siguientes estándares:
EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 y EN61000-3-3.
De acuerdo con la directiva sobre baja tensión 2006/95/CE y la
directiva sobre CEM 2004/108/CE, la normativa CE 1275/2008 y su
directiva marco 2009/125/EC para productos relacionados con la
energía (ErP).
• EENVORMIGHEIDSVERKLARING
Wij verklaren uitsluitend op onze verantwoordelijkheid dat dit produkt,
waarop deze verklaring betrekking heeft, in overeenstemming is met
de volgende normen:
EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 en EN61000-3-3.
Volgens de voorzieningen van lage spanningsrichtlijn 2006/95/
EC en EMC-richtlijn 2004/108/EC, de EU-richtlijn 1275/2008 en de
kaderrichtlijn 2009/125/EC voor energieverbruikende producten (ErP).
• ÖVERENSSTÄMMELSESINTYG
Härmed intygas helt på eget ansvar att denna produkt, vilken detta
intyg avser, uppfyller följande standarder:
EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 och EN61000-3-3.
Uppfyller reglerna i lågspänningsdirektivet 2006/95/EC och
EMC-direktivet 2004/108/EC, EU-förordningen 1275/2008 och
ramverksdirektivet 2009/125/EC för energirelaterade produkter (ErP).
nCAUTIONS ON INSTALLATION
VORSICHTSHINWEISE ZUR AUFSTELLUNG
PRÉCAUTIONS D’INSTALLATION
PRECAUZIONI SULL’INSTALLAZIONE
EMPLAZAMIENTO DE LA INSTALACIÓN
VOORZORGSMAATREGELEN BIJ DE
INSTALLATIE
FÖRSIKTIGHET VID INSTALLATIONEN
Wall
Wand
Paroi
Parete
Pared
Muur
Vägg
z
z
z
z
zFor proper heat dispersal, do not install this unit in a
confined space, such as a bookcase or similar enclosure.
•More than 0.3 m is recommended.
•Do not place any other equipment on this unit.
zStellen Sie das Gerät nicht an einem geschlossenen Ort,
wie in einem Bücherregal oder einer ähnlichen Einrichtung
auf, da dies eine ausreichende Belüftung des Geräts
behindern könnte.
•Empfohlen wird über 0,3 m.
•Keine anderen Gegenstände auf das Gerät stellen.
zPour permettre la dissipation de chaleur requise, n’installez
pas cette unité dans un espace confiné tel qu’une
bibliothèque ou un endroit similaire.
•Une distance de plus de 0,3 m est recommandée.
•Ne placez aucun matériel sur cet appareil.
zPer una dispersione adeguata del calore, non installare
questa apparecchiatura in uno spazio ristretto, come ad
esempio una libreria o simili.
•Si raccomanda una distanza superiore ai 0,3 m.
•Non posizionare alcun altro oggetto o dispositivo su questo
dispositivo.
zPara la dispersión del calor adecuadamente, no instale
este equipo en un lugar confinado tal como una librería o
unidad similar.
•Se recomienda dejar más de 0,3 m alrededor.
•No coloque ningún otro equipo sobre la unidad.
zPlaats dit toestel niet in een kleine afgesloten ruimte, zoals
een boekenkast e.d., omdat anders de warmte niet op
gepaste wijze kan worden afgevoerd.
•Meer dan 0,3 m is aanbevolen.
•Plaats geen andere apparatuur op het toestel.
zFör att tillförsäkra god värmeavledning får utrustningen
inte installeras i instängda utrymmen, som t.ex. en
bokhylla eller liknande.
•Mer än 0,3 m rekommenderas.
•Placera ingen annan utrustning ovanpå den här enheten.
DENON EUROPE
Division of D&M Germany GmbH
An der Landwehr 19, Nettetal,
D-41334 Germany
1.PMAA100E2_ENG_000_0820.indd 4 2010/08/25 13:40:54

1
DEUTSCH
Anschlüsse Betrieb Fehlersuche Technische Daten Index
nInhalt Erste Schritte
Zubehör
Vielen Dank für den Kauf dieses DENON-Produkts. Lesen Sie diese
Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig
durch, damit Sie das Gerät richtig bedienen können.
Bewahren Sie das Handbuch nach der Lektüre zum späteren
Nachschlagen auf.
Überprüfen Sie, dass folgendes Zubehör im Lieferumfang des
Produkts enthalten ist.
qBedienungsanleitung .............................................................. 1
wKundendienstverzeichnis ........................................................ 1
eNetzkabel (Kabellänge: Etwa 1,5 m)....................................... 1
rFernbedienung (RC-1138) ....................................................... 1
tR03/AAA-Batterien .................................................................. 2
Erste Schritte
Fehlersuche···········································································9
Technische Daten···························································10
Anschlüsse
er
Hauptmerkmale ·············································································· 1
Zubehör ··························································································· 1
Vorsichtshinweise zur Handhabung·············································· 2
Fernbedienung ················································································ 2
Einlegen der Batterien··································································· 2
Reichweite der Fernbedienung ····················································· 2
Bezeichnung und Funktionen der Teile········································· 3
Vorderseite····················································································· 3
Rückseite······················································································· 4
Fernbedienung··············································································· 4
Vorbereitungen ··············································································· 5
Anschlusskabel·············································································· 5
Anschluss des Audiogerätes·························································· 5
Anschließen der Lautsprecher······················································· 5
Anschluss der Lautsprecherkabel ················································· 5
Lautsprecheranschlüsse································································ 6
Anschluss von Playern ··································································· 6
Anschluss von Recordern······························································· 7
Anschluss des Netzkabels······························································ 7
Betrieb
Vorbereitungen vor der Wiedergabe············································· 8
Wiedergabe starten········································································ 8
Aufnahme starten··········································································· 8
Von Recordern kopieren································································ 9
Hauptmerkmale
Index ························································································10
Erste Schritte
1. Ausführung mit UHC (Ultra High Current)-MOS
Gegentaktschaltung mit Einzeleingang, der in Puncto Leistung
nicht nur “dezent“ sondern auch “präsent“ sein kann
Durch Verwendung einer Mindestanzahl von Verstärkerelementen
zwischen dem 3- und dem 10-fachen der normalen Leistung wird
eine sowohl detailgetreue als auch kraftvolle Wiedergabe erzielt.
Von den Pianissimo-Tönen eines Solisten, die sich allmählich
aus der Stille erheben, bis zum kraftvollen Ausdruck eines voll
besetzten Orchesters werden die emotionalen Intonationen der
Künstler besonders ausgewogen wiedergegeben.
2. Konstruktion mit direktem mechanischem Bodenkontakt zur
Unterdrückung von Schwingungen
Die schwingungsresistente Konstruktion wurde überarbeitet,
um die Einussnahme von Schwingungen auf die Klangqualität
vollkommen auszuschließen. Um noch mehr Transparenz und ein
klares Klangbild zu erreichen, wurden verschiedene Maßnahmen
in Bezug auf die Anordnung und Aufhängung verschiedener
Komponenten getroffen, z. B. beim Endstufentrafo und beim Lüfter,
um Störungen durch äußere und innenseitige Schwingungen
wirksam einzudämmen.
3. 6-Blockweise unterteiltes Chassis zur Unterdrückung von
Einstörungen zwischen den elektronischen Schaltungen
Das Gerät ist in zweifacher monauraler Bauweise ausgeführt.
Dabei kommen unabhängige Endstufenblöcke für die linken/
rechten Kanäle zum Einsatz, um ein hervorragendes Stereobild zu
erzielen und Rauschen und Einstörungen zwischen den einzelnen
Schaltkreisen auszuschalten. Der Verstärker ist als Konstruktion
mit 6 durch 1,6 mm dicke Stahlplatten getrennte Blöcke
ausgeführt, die für eine unüberwindbare Abschirmung sorgen
und die einzelnen elektronischen Schaltungen auf Signalebene
voneinander separieren. Durch die mechanische Verstärkung bei
der Anordnung der Endstufenblöcke und durch einen niedrigen
Schwerpunkt sorgt diese Konstruktionsweise außerdem für eine
gleichbleibend hohe Klangqualität, da Störungen zwischen den
Blöcken verhindert werden. Somit wird der räumliche Klangeindruck
der Originalaufzeichnung unverfälscht wiedergegeben.
4. Fernbedienung
Mit der beiliegenden Fernbedienung können auch CD-Player von
DENON bedient werden.
2.PMAA100E2_DEU_000_0820.indd 1 2010/08/25 13:41:22

2
DEUTSCH
Anschlüsse Betrieb Fehlersuche Technische Daten Index
Vorsichtshinweise zur
Handhabung
•VordemEinschaltendesNetzschalters
Vergewissern Sie sich noch einmal, dass alle Anschlüsse richtig
sind und es keinerlei Probleme mit den Anschlusskabeln gibt.
•Es werden auch dann einige Schaltkreise mit Strom versorgt, wenn
das Gerät in den Bereitschaftsmodus geschaltet wurde. Ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie verreisen oder die
Wohnung für längere Zeit verlassen.
•Kondensation
Wenn zwischen der Temperatur im Inneren des Geräts und der
Außentemperatur ein großer Unterschied besteht, kann es auf
Bauteilen im Inneren des Geräts zu Kondensation (Taubildung)
kommen, wodurch das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert.
LassenSiedasGerätindiesemFalleinbiszweiStundenausgeschaltet
stehen und warten Sie, bis sich der Temperaturunterschied
ausgeglichen hat, bevor Sie das Gerät benutzen.
•VorsichtshinweisefürdieVerwendungvonMobiltelefonen
Die Verwendung eines Mobiltelefons in der Nähe dieses Gerätes
kann zu Störungen führen. Sollte dies der Fall sein, verwenden Sie
das Mobiltelefon bitte in sicherer Entfernung vom Gerät.
•TransportdesGerätes
Schalten Sie die Stromversorgung aus und ziehen Sie das Netzkabel
aus der Netzsteckdose.
Ziehen Sie dann die Anschlusskabel anderer Systemgeräte ab,
bevor Sie das Gerät transportieren.
•Beachten Sie bitte, dass die Abbildungen in dieser Betriebsanleitung
vom tatsächlichen Gerätemodell abweichen können.
Einlegen der Batterien
qEntfernen Sie die rückwärtige Abdeckung
des Fernbedienungsgerätes.
wSetzen Sie zwei R03/AAA-Batterien in das
Batteriefach ein. Achten Sie dabei auf die
angezeigte Ausrichtung der Batterien.
eSetzen Sie die rückwärtige Abdeckung wieder auf.
HINWEIS
• Tauschen Sie die Batterien aus, wenn das Gerät nicht bedient
werden kann, obwohl die Fernbedienung direkt vor dem Gerät
betätigt wird.
• Die im Lieferumfang enthaltenen Batterien dienen nur der
Überprüfung der Funktionstüchtigkeit.
• Beachten Sie beim Einsetzen der Batterien die richtige Polung, die
mit den Symbolen “q” und “w” im Batteriefach angegeben ist.
• Beachten Sie folgende Hinweise, um Schäden oder ein Auslaufen
der Batterien zu vermeiden:
• Verwenden Sie neue und alte Batterien nicht zusammen.
• Verwenden Sie nicht zwei unterschiedliche Batteriearten.
• Versuchen Sie nicht, Trockenbatterien aufzuladen.
• Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen, zerlegt, aufgeheizt oder
ins Feuer geworfen werden.
• Wenn eine Batterie ausläuft, wischen Sie die Flüssigkeit im
Batteriefach sorgfältig ab und legen Sie neue Batterien ein.
• Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, wenn diese
längere Zeit nicht benutzt wird.
• Verbrauchte Batterien sollten entsprechend der örtlichen
Bestimmungen bezüglich Batterie-Abfallbeseitigung entsorgt
werden.
Reichweite der Fernbedienung
Richten Sie die Fernbedienung bei der Bedienung auf den
Fernbedienungssensor.
HINWEIS
Das Gerät oder die Bedienung über die Fernbedienung funktionieren
möglicherweise nicht richtig, wenn der Fernbedienungssensor
direktem Sonnenlicht, starkem künstlichen Licht aus Leuchtstofampen
oder Infrarotlicht ausgesetzt ist.
Fernbedienung
Die mitgelieferte Fernbedienung kann zum Bedienen von DENON
CD-Playern und Tunern verwendet werden.
bEinige Produkte können damit möglicherweise nicht bedient
werden.
R03/AAA 30°
30°
Etwa 8 m
Erste Schritte
2.PMAA100E2_DEU_000_0820.indd 2 2010/08/25 13:41:22

DEUTSCH
3
Anschlüsse Betrieb Fehlersuche Technische Daten Index
HINWEIS
• Die Funktionen r, tund ystehen nur zur
Verfügung, wenn die SOURCE DIRECT-Schalter
auf “jOFF” gestellt ist.
• Wenn der VOLUME-Bedienungsknopfüberdie“12-
Uhr-Stellung“ (über die Hälfte) eingestellt
wurde,
werden die mit den BASS- und TREBLE-Reglern
vorgenommenen Einstellungen abgesenkt.
• Wenn der VOLUME-Bedienungsknopf auf
das Maximum eingestellt oder vollständig im
Uhrzeigersinn gedreht wurde, können Bässe und
Höhen nicht mehr eingestellt werden.
• Wenn der Schalter POWER AMP DIRECT
auf “hON” steht, bleibt das Verändern der
Lautstärke, Balance und des Tons am Gerät
wirkungslos. Die Lautstärke muss dann am
Eingangsgerät eingestellt werden.
• Wenn der Schalter POWER AMP DIRECT auf
“hON” steht, wird am Hauptgerät die maximale
Lautstärke eingestellt. Kontrollieren Sie die
Ausgangslautstärke am Eingangsgerät, bevor
Sie die Wiedergabe starten. Die Lautstärke muss
ggf. verringert werden.
Vorderseite
rewq t y i ou
Q0Q1Q2
Q3
Bezeichnung und Funktionen der Teile
qNetzanzeige
Änderungen wie unten gezeigt gemäß dem
PMA-A100-Status.
•
EinigeSekunden,nachdemdieStromversorgung
eingeschaltet worden ist····················Rot (blinkt)
• Netz “ON”·················································Grün
• Ausblenden······································
Rot (blinkt)
• Standby·······················································Rot
• Netz “OFF”················································· Aus
wNetzschalter
(hON/STANDBY jOFF )
Wenn “hON/STANDBY” eingestellt ist,
wird die Stromversorgung eingeschaltet,
und wenn “jOFF” eingestellt ist, wird die
Stromversorgung ausgeschaltet.
eKopfhörerbuchse (PHONES)
• Diese Buchse ist für den Anschluss
der Kopfhörer bestimmt. (Die
Lautsprecherausgabe wird ausgeblendet,
sobald die Kopfhörer angeschlossen sind.)
• Erhöhen Sie bei der Verwendung von
Kopfhörern die Lautstärke nicht übermäßig,
um Gehörschäden vorzubeugen.
rBASS-Bedienungsknopf
tTREBLE-Bedienungsknopf
y
BALANCE-Bedienungsknopf
u
VOLUME-Bedienungsknopf
i
REC OUT SELECTOR-Knopf
o
INPUT SELECTOR-Knopf
Verwenden Sie diese Option, um die
wiederzugebende Quelle auszuwählen.
Q0
Eingangsanzeige
Der ausgewählte Eingang wird durch die
orangefarbene Anzeige dargestellt.
Q1 POWER AMP DIRECT-Schalter
Durch Umlegen dieses Schalters auf “hON”
kann auch von Geräten abgespielt werden, die
mit dem Power Amp Direct Anschluss auf der
Rückseite verbunden sind. Die Eingangsanzeige
wird dabei deaktiviert.
Durch Umschalten des Schalters auf “jOFF”
kann die Wiedergabe über die Programmquelle
erfolgen, die mit dem INPUT SELECTOR-Knopf
gewählt wird. Die Eingangsanzeige leuchtet in
diesem Fall auf.
Erste Schritte
Q2 SOURCE DIRECT-Schalter
Wenn “hON” eingestellt ist, passieren die
Signale nicht die Toneinstellschaltung (Bass,
Höhen und Balance), wodurch die Wiedergabe
mit einer höheren Tonqualität ausgeführt wird.
Wenn “jOFF” eingestellt ist, kann der Sound
gemäß Ihres Geschmacks eingestellt werden.
Q3 Fernbedienungssensor
2.PMAA100E2_DEU_000_0820.indd 3 2010/08/25 13:41:23

4
Anschlüsse Betrieb Fehlersuche
DEUTSCH
Technische Daten Index
Fernbedienung
• Die mitgelieferte Fernbedienung kann zum Bedienen
von DENON CD-Playern verwendet werden.
• Lesen Sie bei der Verwendung auch die
Bedienungsanleitungen der anderen Geräte durch.
• Einige Produkte können damit möglicherweise nicht
bedient werden.
Rückseite
iCARTRIDGE-Auswahlschalter
Dieser Schalter wird entsprechend des
verwendeten Tonabnehmertyps eingestellt.
Stellen Sie diesen Schalter auf MM (j)
oder auf MC (h) — je nachdem, welchen
Tonabnehmertyp Ihr Plattenspieler verwendet.
qEingangsanschlüsse (INPUTS)
Schließen Sie hier Ihre Quellengeräte an.
wLeistungsverstärker Direkt-Anschlüsse
(POWER AMP DIRECT)
Die an diesen Anschluss angeschlossene Quelle
wird direkt am Leistungsverstärker eingespeist;
stellen Sie die Lautstärke also über die an diesen
Anschluss angeschlossene Komponente ein.
eAufnahme-Ausgangsanschlüsse
(RECORDER-1 und RECORDER-2)
Schließen Sie hier Ihre Aufnahmegeräte an.
rLautsprechersystem-Anschlüsse
(SPEAKER SYSTEMS)
Schließen Sie hier Ihre Lautsprecher an.
tAC-Eingang (AC IN)
Das mitgelieferte Netzkabel hier anschließen.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte
Wechselstrom-Netzkabel.
yPRE OUT-Anschlüsse
Verwenden, um Geräte wie Leistungsverstärker
oder Subwoofer anzuschließen.
uSIGNAL GND-Anschluss (Erde)
Schließen Sie hier die Erdungsleitung Ihres
Plattenspielers an.
HINWEIS
Dieser Anschluss ist keine Sicherheitserdung.
Lesen Sie hinsichtlich der hier nicht erklärten Tasten die in Klammern ( ) angegeben Seiten.
q ew r r t
u yi
MUTING-Taste
Drücken Sie diese Taste, um den Ton
stummzuschalten.
Die Netzanzeige auf der Haupteinheit blinkt rot.
Drücken Sie sie noch einmal, um den Ton
wiederherzustellen.
VOLUME-Tasten (df)·································· (8)
INPUT SELECT-Tasten ································· (8)
(RECORDER-2, RECORDER-1, PHONO,
CD, TUNER, LINE-1, LINE-2)
Verstärker- Funktionstasten
Die mitgelieferte Fernbedienung kann auch
zum Bedienen eines kompatiblen CD-Players
(wie beispielsweise das Modell DCD-A100)
verwendet werden.
Hinweise zur Bedienung nden Sie im Handbuch
des jeweiligen CD-Players.
CD-Player Bedientasten
AMPLIFIER POWER-Taste ···························· (8)
Verstärker- Funktionstasten
Erste Schritte
Bezeichnung und Funktionen der Teile
HINWEIS
Stecken Sie den Kurzschlussstecker NIEMALS
in den Aufnahmeausgangs- oder PRE OUT-
Anschlüsse. Anderenfalls könnte ein Schaden
verursacht werden.
• Die PHONO-Eingangsklemmen sind mit einem
kurzen Stiftstecker ausgestattet. Entfernen
Sie diesen Stecker für den Anschluß eines
Plattenspielers.
Bewahren Sie den entfernten Stiftstecker
an einem sicheren Ort auf, wo Sie ihn nicht
verlieren.
• Selbst wenn Kopfhörer verwendet werden,
werden die Signale von den Vorausgangs-
Anschlüssen (PRE OUT) ausgegeben.
2.PMAA100E2_DEU_000_0820.indd 4 2010/08/25 13:41:23

5
DEUTSCH
Erste Schritte Betrieb Fehlersuche Technische Daten Index
Anschlüsse
Anschlusskabel
Wählen Sie die Kabel entsprechend der anzuschließenden Geräte
aus.
Vorbereitungen
Cinchkabel
Analoge Anschlüsse (Stereo)
(Weiß)
(Rot)
R
L
R
L
Stereo-Steckerkabel
Lautsprecher-Anschlüsse
Lautsprecherkabel
Anschluss des Audiogerätes
Überprüfen Sie sorgfältig, dass der linke (L) und der rechte (R) Kanal
und die Pole + (rot) und – (schwarz) an den Lautsprechern richtig an
den PMA-A100 angeschlossen wurden und dass die Kanäle und Pole
richtig miteinander verbunden werden.
1
Isolieren Sie ca. 10 mm des
Lautsprecherkabelendesab,verzwirbeln
Sie das Ende der Ader fest oder versehen
Sie es mit einem Kabelschuh.
2Drehen Sie die Anschlussklemme am
LautsprechergegendenUhrzeigersinn
auf.
3
Führen Sie die Ader des
Lautsprecherkabels
in die
Anschlussklemme ein.
4Drehen Sie die Anschlussklemme am
Lautsprecher im Uhrzeigersinn zu.
HINWEIS
•
Schließen Sie die Lautsprecherkabel so an, dass sie an den
Anschlussbuchsen nicht überstehen. Die Schutzschaltung kann u. U.
aktiviert werden, wenn die Adern die Schalttafel berühren oder wenn
die Plus- und Minuspole einander berühren (v“Schutzschaltung”).
• Berühren Sie die Anschlussbuchsen der Lautsprecher nicht, wenn
das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist. Dies kann zu einem
Stromschlag führen.
Schutzschaltung
Die Schutzschaltung wird in folgenden Fällen aktiviert:
• Wenn die abisolierten Enden der Lautsprecherkabel die
Rückfront oder die Schrauben berühren oder wenn sich die +
und – Pole der Lautsprecherkabel berühren
• Wenn die Umgebungstemperatur ungewöhnlich hoch ist
• Wenn die Innentemperatur aufgrund langer Benutzung mit
hohem Ausgangspegel ansteigt
Wenn das geschieht, ziehen Sie das Netzkabel und überprüfen Sie
die Anschlüsse der Lautsprecherkabel und der Eingangskabel. Wenn
das Gerät extrem heiß wird, lassen Sie es abkühlen und verbessern
Sie die Belüftung. Stecken Sie danach das Netzkabel wieder ein.
Wenn die Schutzschaltung auslöst, obwohl es keine Probleme
mit der Belüftung oder den Anschlüssen gibt, kann das Gerät
beschädigt sein. Schalten Sie das Gerät aus und wenden Sie sich
an einen DENON-Servicepartner.
Anschluss der Lautsprecherkabel
Anschließen der Lautsprecher
nLautsprecherimpedanz
Verwenden Sie Lautsprecher mit einer Impedanz innerhalb
des unten dargestellten Bereiches entsprechend ihren
Verwendungsbedingungen.
Verwendete Lautsprecher Impedanz
A oder B 4 ~ 16 Ω/Ohm
A und B 8 ~ 16 Ω/Ohm
Vorsichtshinweise für die Wiedergabe von SA-Quellen:
Wenn normale Lautsprecher nicht mit SA-Quellen (DVD Audio-Discs, Super Audio-CDs und anderen Quellen einschließlich
Hochtonkomponenten oberhalb des hörbaren Bereichs) kompatibel sind, stellen Sie die Eigenschaften des Players (DVD Audio-Player,
Super Audio-CD-Player, usw.) für die Verwendung von normalen Lautsprechern (oder Verstärkern) ein.
Die Lautsprecher können beschädigt werden, wenn die Lautstärke bei der Wiedergabe von SA-Quellen zu hoch eingestellt wird. Lesen Sie
für die Einstellung des Players die Bedienungsleitung, die dem Player beiliegt.
HINWEIS
• Stecken Sie das Netzkabel erst dann ein wenn alle Geräte
angeschlossen wurden.
• Lesen Sie sich vor der Verkabelung auch die Bedienungsanleitungen
der anderen Komponenten durch.
• Achten Sie auf den richtigen Anschluss des linken und des rechten
Kanals (links an links und rechts an rechts).
• Bündeln Sie Netzkabel und Anschlusskabel nicht zusammen.
Anderenfalls kann es zu Brumm- oder anderen Störgeräuschen
kommen.
• Heben Sie die Lautstärke nicht an, wenn kein Plattenspieler an die
PHONO-Eingangsanschlüsse angeschlossen wurde. Anderenfalls
wird ein Brummen oder Störgeräusch erzeugt.
In dieser Bedienungsanleitung werden die Anschlüsse für alle
kompatiblen Audioformate beschrieben. Bitte wählen Sie die
Anschlussarten aus, die für die jeweiligen Geräte geeignet sind.
Anschlüsse
Größe der Lautsprecheranschlüsse
8mm
5mm
2.PMAA100E2_DEU_000_0820.indd 5 2010/08/25 13:41:23

6
Erste Schritte Betrieb Fehlersuche
DEUTSCH
Technische Daten Index
Anschluss von Playern
Wenn bei Anschluss der Erdungsleitung Brummen oder Rauschen erzeugt wird, trennen Sie sie wieder
ab.
Lautsprecheranschlüsse
Anschluss mit Bi-Verkabelung
Bei der zweifachen Verdrahtung mit entsprechenden Lautsprechern, schließen Sie die Mittel- und
Hochbereich-Klemmen an SYSTEM (A) (oder SYSTEM (B)) an. Nehmen Sie den Anschluß der Niederbereich-
Klemmen an SYSTEM (B) (oder SYSTEM (A)) vor. Dies ermöglicht eine Wiedergabe mit minimalen
Störungen zwischen den Lautsprechern für den hohen Bereich und den Niederbereichs-Lautsprechern.
w qw q
(R)(L)
w qw q
(R)(L)
Lautsprecher A Lautsprecher B
w q
w q
HIGH
LOW
w q
w q
HIGH
LOW
Lautsprecher (L)Lautsprecher (R)
AUDIO OUT
R
L
AUDIO
AUDIO OUT
R
L
AUDIO
AUDIO OUT
R
L
AUDIO
AUDIO OUT
R
L
AUDIO
OUT
R
L
AUDIO
IN
R
L
AUDIO
GND
AUDIO
OUT
R
L
R
L
R
L
R
L
R
L
R
L
R
L
R
L
R
L
R
L
R
L
R
L
R
L
CD-Player
Tuner
DVD-Player
Plattenspieler
Leistungsverstärker
BD-Player
Vorstufe
Anschlüsse
Anschließen der Lautsprecher
2.PMAA100E2_DEU_000_0820.indd 6 2010/08/25 13:41:23

DEUTSCH
7
Erste Schritte Betrieb Fehlersuche Technische Daten Index
HINWEIS
Setzen Sie die Stecker fest ein. Lose Anschlüsse können Störungen verursachen.
Nehmen Sie zuerst alle anderen Anschlüsse vor, bevor Sie das Netzkabel anschließen.
Anschluss des Netzkabels
Anschluss von Recordern
R
L
AUDIO IN
R
L
AUDIO
AUDIO IN
R
L
AUDIO OUT
R
L
AUDIO
AUDIO OUT
R
L
R
L
R
L
R
L
R
L
R
L
R
L
R
L
CD-Recorder /
Cassettendeck 1 CD-Recorder /
Cassettendeck 2
Zur Haushaltssteckdose
(230 V Wechselstrom, 50 Hz)
Netzkabel
(im Lieferumfang enthalten)
Anschlüsse
2.PMAA100E2_DEU_000_0820.indd 7 2010/08/25 13:41:24

8
DEUTSCH
Erste Schritte Anschlüsse Fehlersuche Technische Daten Index
Betrieb
Vorbereitungen vor der
Wiedergabe
1Stellen Sie die Lautstärke mit VOLUME auf ein
Minimum ein.
2Stellen Sie <SOURCE DIRECT> auf “OFF”.
3Stellen Sie <BASS>, <TREBLE> und <BALANCE> in
die mittlere Position.
4Schalten Sie die Stromversorgung ein, indem Sie
POWER drücken.
Die Netzanzeige blinkt für einige Sekunden rot, dann leuchtet
sie grün.
Wiedergabe starten
Aufnahme starten
Tasten, die am Gerät und auf der
Fernbedienung vorhanden sind TASTE
Nur am Gerät vorhandene Tasten
<TASTE>
Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung
benutzte Zeichen
1Verwenden Sie den INPUT SELECTOR, um die Quelle
auszuwählen, die abgespielt werden soll.
Die Eingangsanzeige der ausgewählten Quelle leuchtet.
[Wählbare Quellen]
RECORDER-2 RECORDER-1 PHONO CD TUNER
LINE-1 LINE-2
2Spielen Sie die ausgewählte Quelle ab.
3Stellen Sie die Lautstärke mit VOLUME ein.
4Stellen Sie den Ton mit <BASS>, <TREBLE> und
<BALANCE> ein.
bWenn der Ton nicht eingestellt werden muss, drücken Sie
<SOURCE DIRECT>.
1Stellen Sie <REC OUT SELECTOR> auf “SOURCE”.
2Mit dem INPUT SELECTOR wählen Sie die
aufzunehmende Musikquelle.
[Wählbare Quellen]
RECORDER-2 RECORDER-1 PHONO CD TUNER
LINE-1 LINE-2
3Schalten Sie den Recorder in den Aufnahmemodus.
4Starten Sie die Wiedergabe der Quelle, die
aufgenommen werden soll.
POWER
INPUT SELECTOR
VOLUME
VOLUME
POWER
<BASS>
<TREBLE>
<BALANCE> INPUT SELECTOR
<SOURCE DIRECT>
<REC OUT SELECTOR>
Betrieb
HINWEIS
Wenn der INPUT SELECTOR während einer Aufzeichnung betätigt
wird, schaltet die Aufnahmequelle entsprechend um.
2.PMAA100E2_DEU_000_0820.indd 8 2010/08/25 13:41:24

9
DEUTSCH
Erste Schritte Anschlüsse Technische Daten Index
Sollte ein Problem auftreten, überprüfen Sie zuerst Folgendes:
1. Sind alle Verbindungen korrekt?
2. Wird das Gerät entsprechend der Beschreibungen im Bedienungshandbuch bedient?
3. Funktionieren die anderen Systemkomponenten einwandfrei?
Wenn diese Einheit nicht richtig funktioniert, prüfen Sie die in der Tabelle unten aufgeführten Einzelheiten. Sollte das Problem bestehen
bleiben, liegt eventuell eine Fehlfunktion vor.
Trennen Sie in diesem Fall sofort die Stromversorgung und wenden Sie sich an das Geschäft, in dem Sie das Gerät kauften.
Symptom Ursache Abhilfemaßnahme Seite
Wenn die Stromversorgung
eingeschaltet wird, leuchtet
die Netzanzeige nicht auf und
es wird kein Ton ausgegeben.
• Der Netzkabelstecker ist nicht vollständig
eingesteckt.
• Überprüfen Sie, dass die Netzstecker sicher
im PMA-A100 und in der Wandsteckdose
stecken.
7
Die Netzlampe blinkt und es
ist kein Ton zu hören.
•
Ein Kurzschluss ist aufgetreten. Als Ursache hierfür
kommt entweder ein Kurzschluss zwischen den Adern
der Lautsprecherkabel oder eine Kabelseele in Frage,
die sich von einer Anschlussklemme gelöst und nun
Kontakt mit der Rückwand des PMA-A100 hat.
• Die Temperatur im Geräteinneren ist gestiegen, da
nicht genügend Freiraum um das Gerät herum zur
Verfügung stand.
• Ziehen Sie den Netzstecker. Verdrillen Sie
die Kabelseelen wieder zu einem festen
Strang oder setzen Sie die Anschlüsse
wieder instand. Anschließend schließen
Sie den Netzstecker wieder an.
• Schalten Sie das Gerät aus, und schaffen
Sie mehr Platz um das Gerät herum.
Schalten Sie das Gerät erst wieder ein,
wenn die Temperatur am Außengehäuse
ausreichend gesunken ist.
5
1, 5
Die Netzanzeige leuchtet,
aber es wird kein Ton
ausgegeben.
• Die Lautsprecherkabel sind nicht vollständig
angeschlossen.
• Das Gerät, über das die Wiedergabe erfolgen soll,
wurde nicht ausgewählt.
•
Die Lautstärkeregelung ist auf das Minimum eingestellt.
•
Das Eingangskabel ist nicht vollständig angeschlossen.
• Fest einstecken.
• Stellen Sie sicher, dass der ordnungsgemäße
Eingang ausgewählt wurde.
• Auf die richtige Position stellen.
• Fest einstecken.
6
8
8
6
Der Ton wird nur von
dem (den) linken oder
rechten Lautsprecher (n)
ausgegeben.
• Die Lautsprecherkabel sind nicht vollständig
angeschlossen.
•
Das Eingangskabel ist nicht vollständig angeschlossen.
• Die Links/Rechts-Balance ist ausgeschaltet.
• Fest einstecken.
• Fest einstecken.
•
Eine richtige Balance mit dem Balance-
Bedienungsknopf einstellen.
6
6
8
Bei Stereoton sind die
Positionen der Instrumente
links/rechts invertiert.
•Die Anschlüsse der Lautsprecher oder die
Eingangskabel sind invertiert.
• Anschlüsse prüfen, um sicherzustellen,
dass links an links und rechts an rechts
angeschlossen ist.
6
Ein Brummen in der Musik
wird gehört, wenn Platten
abgespielt werden.
•
Die Erdungsleitung des Players ist nicht angeschlossen.
• Die Kabel sind nicht fest an den PHONO-Anschlüssen
angeschlossen.
• Einuss vom Fernsehgerät oder Videorecorder, das/
der sich in der Nähe des Players bendet.
• Fest einstecken.
• Fest einstecken.
• Versuchen Sie die Reihenfolge der
installierten Geräte zu ändern.
6
6
–
Selbsttönen wird bei der
Musik erzeugt, wenn
die Lautstärke bei der
Wiedergabe von Platten zu
hoch eingestellt ist.
• Der Player und die Lautsprecher stehen zu nah
beieinander.
• Die Schwingungen von den Lautsprechern werden
über den Boden zum Player übertragen.
• Den Player und die Lautsprecher so weit
wie möglich auseinander stellen.
• Unterlagen usw. verwenden, um die
Schwingungen der Lautsprecher zu
absorbieren.
–
–
Der Ton ist bei der
Wiedergabe von Platten
verzerrt.
• Der Nadeldruck ist falsch.
• Schmutz hat sich an der Spitze der Nadel
angesammelt.
• Der Tonabnehmer ist defekt.
• Den richtigen Nadeldruck einstellen.
• Die Spitze der Nadel überprüfen.
• Den Tonabnehmer austauschen.
–
–
–
Fehlersuche
•
Der aufzunehmende Ton kann angehört werden, indem die
Wiedergabequelle mit dem INPUT SELECTOR ausgewählt wird, während
der Aufnahmeton durch Auswahl des Recorders gehört werden kann.
•
Lesen Sie bei der Ausführung dieser Schritte auch die
Bedienungsanleitungen der anderen Geräte durch.
Von Recordern kopieren
1
Drehen Sie am <REC OUT SELECTOR> und wählen Sie
“RECORDER-1 12” (oder “RECORDER-2 11”) aus.
[Wählbare Quellen]
RECORDER-1 12 RECORDER-2 11
b
Um vom Gerät am Anschluss “RECORDER-1” auf das Gerät am Anschluss
“RECORDER-2” zu kopieren, wählen Sie “RECORDER-1 12”.
b
Um vom Gerät am Anschluss “RECORDER-2” auf das Gerät am Anschluss
“RECORDER-1” zu kopieren, wählen Sie “RECORDER-2 11”.
2Schalten Sie das Gerät, das am RECORDER-1 (oder
RECORDER-2)-Anschluss angeschlossen ist, in den
Aufnahmemodus.
3Starten Sie die Wiedergabe des Gerätes, das am
RECORDER-2 (oder RECORDER-1)-Anschluss
angeschlossen ist.
HINWEIS
Der Ton kann unterbrochen oder Rauschen aufgenommen werden,
wenn der INPUT SELECTOR während der Aufnahme betätigt wird.
Betrieb Fehlersuche
Aufnahme starten
2.PMAA100E2_DEU_000_0820.indd 9 2010/08/25 13:41:24

10
Erste Schritte Anschlüsse Betrieb Fehlersuche
DEUTSCH
nLeistungsendverstärker
Nenn-Ausgangsleistung: 2-Kanal-Antrieb (CD →SP OUT)
80 W + 80 W (8 Ω/Ohm, 20 Hz ~ 20 kHz, T.H.D. 0,07 %)
Dynamik-Leistung: 160 W + 160 W (4 Ω/Ohm, DIN, 1 kHz, T.H.D. 0,7 %)
Hochfrequenzverzerrung: 0,01 % (Nennausgang: –3 dB), 8 Ω/Ohm, 1 kHz
Ausgangsanschlüsse: Lautsprecher A oder B: 4 ~ 16 Ω/Ohm
A + B: 8 ~ 16 Ω/Ohm
Geeignet für Kopfhörer/Stereo-Kopfhörer
Eingangsempndlichkeit/
Eingangsimpedanz: P. DIRECT: 0,9 V/47 kΩ/kOhm
Verstärkungsfaktor: 29 dB
nVorverstärker
Equalizer-Verstärkerausgang: 150 mV
(PRE OUT-Anschlüsse)
Eingangsempndlichkeit/
Eingangsimpedanz: PHONO (MM): 2,5 mV/47 kΩ/kOhm
PHONO (MC): 200 μV/100 Ω/Ohm
CD, TUNER, LINE-1, LINE-2, RECORDER-1, RECORDER-2:
135 mV/47 kΩ/kOhm (QUELLE-DIREKT AUS)
135 mV/23 kΩ/kOhm (QUELLE-DIREKT EIN)
Abweichung von der RIAA-Kennlinie: PHONO (MM): 20 Hz ~ 20 kHz ±0,5 dB
Maximaler Eingang: PHONO (MM): 130 mV/1 kHz
PHONO (MC): 10 mV/1 kHz
Nenndaten: PRE OUT: 0,9 V (Eingang CD 135 mV)
nGesamtleistung
Signal- Rauschabstand (A-Netzwerk): PHONO (MM): 89 dB
(Mit kurzgeschlossenen Eingangsanschlüssen, 5 mV Eingangssignal)
PHONO (MC): 74 dB
(Mit kurzgeschlossenen Eingangsanschlüssen, 0,5 mV Eingangssignal)
CD, TUNER, LINE-1, LINE-2, RECORDER-1, RECORDER-2:
108 dB (Eingangsanschlüsse kurzgeschlossen)
Klangregelung : BASS: 100 Hz ±8 dB
TREBLE: 10 kHz ±8 dB
nAllgemeines
Netzteil: 230 V Wechselstrom, 50 Hz
Leistungsaufnahme: 310 W
0,2 W (Standby-Modus)
Max. äußere Abmessungen: 434 (B) x 181 (H) x 455 (T) mm
Gewicht: 25,8 kg
nFernbedienungsgerät (RC-1138)
Batterien R03/AAA-Typ (zwei Batterien)
Max. äußere Abmessungen: 44 (B) x 233 (H) x 22 (T) mm
Gewicht: 142 g (mit Batterien)
z: Änderung der technischen Angaben und des Designs zum Zwecke der Verbesserung ohne Ankündigung
vorbehalten.
Technische Daten Index
A
Anschließen der Lautsprecher..............................5
Anschlusskabel .....................................................5
Anschluss mit Bi-Verkabelung...............................6
Anschluss von Playern ..........................................6
Anschluss von Recordern .....................................7
B
BALANCE ..............................................................3
BASS .....................................................................3
Batterien................................................................2
I
INPUT SELECTOR .................................................8
L
Lautsprecherkabel.................................................5
N
Netzkabel...............................................................7
S
Schutzschaltung....................................................5
SOURCE DIRECT...................................................3
Stellen Sie den Ton................................................8
Stellen Sie die Lautstärke......................................8
Stereo-Steckerkabel..............................................5
T
TREBLE .................................................................3
V
VOLUME................................................................3
Von Recordern kopieren........................................9
Technische Daten Index
2.PMAA100E2_DEU_000_0820.indd 10 2010/08/25 13:41:24

8.PMAA100E2_BackPage_000.indd 3 2010/08/25 13:40:16

D&M Holdings Inc.
Printed in Japan 5411 10578 000D
www.denon.com
8.PMAA100E2_BackPage_000.indd 4 2010/08/25 13:40:16
Other manuals for PMA-A100
5
Table of contents
Other Denon Amplifier manuals

Denon
Denon 3012CI - Power Amplifier User manual

Denon
Denon PMA-1600NE User manual

Denon
Denon AVC-X8500HA User manual

Denon
Denon PMA-1700NE User manual

Denon
Denon PMA-1600NE User manual

Denon
Denon HEOS Amp User manual

Denon
Denon PMA-2500NE User manual

Denon
Denon HEOS LINK User manual

Denon
Denon PMA-510 User manual

Denon
Denon PMA-720AE User manual

Denon
Denon AVC-2800 User manual

Denon
Denon PRA-S10 User manual

Denon
Denon DN-500AV Technical manual

Denon
Denon PMA-720AE User manual

Denon
Denon PMA-1510AE User manual

Denon
Denon AVC-A1XV User manual

Denon
Denon PMA-800 PS User manual

Denon
Denon PMA-1520AE User manual

Denon
Denon DN-333XAB User manual

Denon
Denon PMA-830 User manual