DERO RS Series User manual

07.08.2018| DERO Feinmechanik AG | Hauptstrasse 36 | H-4436 Liedertswil | T +41 61 965 91 10 | www.dero.ch
Betriebsanleitung
RS 12, RS 25, RS 100 und S 60, S 100, S 120 S 180, 40 PS
Die RS und S Line der Zentrischspanner der Firma DERO
Feinmechanik AG wurden speziell für die Bearbeitung durch
Schleifen, Draht- und Senkerrodieren und für das Ausmessen
von Werkstücken entwickelt.
Die Zentrischspanner werden vorzugsweise auf 5-Achsen-
Bearbeitungszentren sowie
N -Fräsmaschinen für die
Einzelteilspannung
und für die Palettenspannung auf Spannsystemen
eingesetzt.
Die Besonderheit der Zentrischspanner ist das zentrische
Spannen, welches mit einer Spindel mit Rechts- und
Linksgewinde bewerkstelligt wird.
Bedienung
Der Zentrischspanner kann entweder an der seitlich
umlaufenden Nute mit Spannpratzen auf den Maschinentisch
gespannt werden. Zum Positionieren sind Bohrungen und
Gewinde an der Unterseite angebracht. Es sind auch
kundenspezifische Bohrungen und Gewinde an der Unterseite
des Zentrischspanners zur Befestigung möglich. Zum
Anziehen und Lösen des Zentrischspanners wird die
Verwendung eines Drehmomentschlüssels empfohlen. Eine
prozesssichere Spannung kann nur durch das Anziehen mit
einem Drehmomentschlüssel gewährleistet werden.
Backenbreite
(mm)
Schlüssel-
weite
(mm)
maximal
zulässiges
Anzugsmoment
(kN)
maximale
Spannkraft
(kN)
16 1.5 20 5
30 3 40 16
81 10 120 24
Wartung
Der Zentrischspanner ist ein Qualitätsprodukt. Um die
Funktionsfähigkeit über viele Jahre gewährleisten zu
können, muss der Zentrischspanner gemäss
nachfolgender Anleitung demontiert, gereinigt und
geschmiert werden.
Anleitung Demontage
» Backen demontieren.
» R12 - Endanschlagschraube auf der Stirnseite
herausdrehen.
Backenhalter durch komplettes Herausdrehen der
Spindel demontieren. Dabei kann auf der einen Seite
die Spindel mit einem Innensechskantschlüssel
(1.5mm) gedreht werden.
»RS 25 - Führungsblättchen durch lösen der
Schrauben auf den Stirnseiten demontieren.
Backenhalter durch komplettes Herausdrehen der
Spindel ausbauen. Dafür v2 Senkkopfschrauben lösen
und Abdeckplatte entfernen.
»Spindel herausziehen
» Alle Teile reinigen. Besonders auf eingedrückte
Späne achten und diese entfernen.
» Fixierbrücke und Spindel am Bund mit Fett
schmieren.
» Führungen leicht mit Gleitbahnen-Öl einölen.
» Spindel bei den Gewinden mit Gleitbahnen-Öl
einölen. (kein Fett!)
Alle Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder
zusammenbauen. Darauf achten, dass die Spindel bei
beiden Backenhaltern gleichzeitig eingreift.
Vorsicht beim Montieren der Backenhalter, um ein
verkanten zu verhindern.
Mittigkeit kontrollieren, indem beide Backenhalter zu
den Stirnflächen des Mittelstückes gemessen werden
Max. Abweichung 0.1mm

07.08.2018| DERO Feinmechanik AG | Hauptstrasse 36 | H-4436 Liedertswil | T +41 61 965 91 10 | www.dero.ch
User guide
RS 12. RS 25, RS 100 and S 60, S 100, S 120 S 180, 40 PS
The RS Line of the centering vices of the company DERO
Feinmechanik AG are specially developed for precision
grinding, wire cutting EDM, die sinking EDM and various
measuring operations.
The centring vices have been developed for use on 5- axis
machining centres such as
N - milling machines for the individual
part clamping and for the individual part clamping and for
pallet clamping on clamping systems.
The special feature of the centering vice is the central
clamping which is achieved with a spindel with right and left
thread.
User guide
The centering vice can either be clamped to the machine table
on the laterally circumferential groove with clamping claws.
For positioning holes and threads are attached to the bottom.
ustomized holes and threads on the underside of the centric
clamp are also available for mounting. For tightening and
loosening the centric clamp it is recommended to use a torque
wrench. A process-safe voltage can only be guaranteed by
tightening with a torque wrench.
Jaw width
(mm)
Wrench
width
(mm)
Maximum
permissible
tightening
torque (kN)
Maximum
clamping
force (kg)
16 1.5 20 5
30 3 40 16
81 10 120 24
Maintenance
The centering vice is a quality product. To guarantee its
functioning for many years, the centring vice must be
disassembled, cleaned, and lubricated according to
instructions.
Instructions disassembly
» Disassemble the jaws.
» R 12 - Remove the end stop screw on the front side.
Remove jaw holder by completely unscrewing the
spindle. The spindle can be turned on one side with an
Allen key (1.5mm).
» R 25 - Remove guide leaflets by loosening the screws
on the end faces. Remove jaw holder by unscrewing
spindle completely. Loosen v2 countersunk screws and
remove cover plate.
»Pull out the spindle
»lean all parts. Pay particular attention to depressed
chips and remove them.
»Lubricate fixing bridge and spindle at collar with
grease.
»Lightly lubricate guides with slide way oil.
»Lubricate the spindle at the threads with slide way oil.
(no fat!)
Reassemble all parts in reverse order. Make sure that
the spindle engages both jaw holders at the same time.
Be careful when mounting the jaw holders to prevent
jamming. heck for centering by measuring both jaw
holders towards the end faces of the center piece Max.
Deviation 0.1mm
This manual suits for next models
8
Table of contents
Languages:
Popular Tools manuals by other brands

Sealey
Sealey RGH15 instructions

Toro
Toro TX 1000 Compact Tool Carrier Installation Instructions and Technical Information

Chicago Pneumatic
Chicago Pneumatic 717K Operator's manual

CRH
CRH MONTAGE 21834.000 user manual

Piper
Piper CHEROKEE ARROW III Information manual

Biesemeyer
Biesemeyer N027903 instruction manual