Deuba DBSD001 User manual

PRODUKTNUMMER: 102953
CE-Modell: DBSD001
AUTOMATISCHE SEIFENSPENDER 400ML
Automatic Soap And Sanitizer Dispenser
Sehr geehrte Kundin,sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus unserem Hause entschieden haben.
Um möglichst lange Freude mit dem Produkt zu haben und um einen sicheren Umgang
damit zu gewährleisten, beachten Sie bitte unbedingt, die umseitig folgende Aufbau- bzw.
Bedienungsanleitung. Bitte bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen
auf.
Hergestellt für:
Deuba GmbH & Co. KG
Zum Wiesenhof 84
66663 Merzig
Germany
Nur für den Hausgebrauch und nicht für gewerbliche
Nutzung geeignet.
Deuba Serviceportal
Für jede Art Service, Reklamationen und technischen Support können Sie sich
vertrauensvoll an unsere geschulten Mitarbeiter wenden.
www.Deubaservice.de

2 3www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
WARNHINWEIS
Der Seifenspender wurde entwickelt um üssige
Seife für das Waschen der Hände abzugeben.
Schäumende Seife oder Seife mit kleinen
Fruchtstückchen oder anderen Kleinteilen dürfen
nicht benutzt werden, da diese den Ausgießer
verstopfen könnten.
BATTERIEAUSTAUSCH
1. Tauschen Sie die alten Baerien mit den
neuen aus, wenn die „automasche Ausgabe“
schwächer wird.
2. Das Gerät funkoniert nicht ohne geladene
Baerien, tauschen Sie diese zeitnah aus.
3. Stellen Sie sicher, dass auf der Unterseite des
Geräts, vor dem Baeriewechsel der SCHALTER
auf „OFF“ steht.
4. Achten Sie darauf das Gerät, während des
Baeriewechsels nicht übermäßig zu Neigen um
unnögen Seifenaustrieb zu vermeiden.
WICHTIG
1.Um überüssigen Seifenaustri zu vermeiden
ist es sinnvoll die Baerien vor dem Seifenbehälter
einzubauen.
2.Um erhärtete Seifenreste im Seifenbehälter zu
lösen, füllen Sie einfach warmes Wasser in den
Seifenbehälter und spülen Sie ihn nach einigen
Minuten aus.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Baerie: 4 x 1.5V AAA Baerien
Maximales Fassungsvermögen: 400 ml
Minimales Fassungsvermögen: 40 ml
Produktgewicht: 245 g
Bemaßung: Tiefe 135 mm * Breite 83 mm * Höhe
190 mm
Beschreibung
INBETRIEBNAHME
1.Enernen Sie die Abdeckung des Baeriefachs
auf der Unterseite des Geräts. Setzten Sie 4
1.5V AAA Baerien ein, achten Sie dabei auf
die korrekte +/- Polarität (wird im Baeriefach
angezeigt ) (FIG1)
2.Drehen Sie die Behälterabdeckung etwas 10
Grad gegen den Uhrzeigersinn, enernen Sie die
Behälterabdeckung. (FIG2)
3.Füllen Sie den Seifenbehälter mit Flüssigseife,
Desinfekonsmiel oder Loon bis zur
„MAX“ Ebene, markiert an der Außenseite
des Seifenspenders, bringen Sie danach die
Behälterabdeckung wieder an.
4.Stellen Sie an der Unterseite des Geräts den
Schalter ein, damit Flüssigkeit ausgegeben wird.
5.Vor dem ersten Gebrauch, akvieren sie die
„Automasche Ausgabe“ einige Male bis die
Seifenausgabe sich normalisiert.
ACHTUNG
Befüllen Sie das Gerät mit Flüssigkeit, wenn Sie
feststellen dass der Pegel niedrig ist. Andernfalls
wird das Gerät Die Flüssigkeit eventuell nicht
korrekt ausgeben.
Verdünnen Sie Flüssigseife, Desinfekonsmiel
oder Loon nicht mit Wasser, dies könnte dazu
führen, dass das Gerät die Ausgabe nicht mehr
ordnungsgemäß durchführt.
Vermeiden Sie das Gerät übermäßig zu Schüeln
oder mit übermäßiger Gewalt zu behandeln, dies
könnte zu Beschädigungen am Gerät führen.
Enernen Sie die Baerien, wenn das Gerät über
einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird.
Meiden Sie es das Gerät übermäßig zu
neigen oder zu drehen, um das Auslaufen der
Seifenüssigkeit zu verhindern.
Es wird empfohlen das Gerät nur in Küche und
Bad zu verwenden.
Spülen Sie das Gerät nicht mit Wasser, um
Schaden an dem Gerät zu vermeiden.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser, um
Schaden an dem Gerät zu vermeiden.
Setzen Sie das Gerät nicht übermäßiger
Sonneneinstrahlung aus, dies kann zu Schäden
am Infrarot-Sensor führen.
Stellen Sie das befüllte Gerät aufrecht auf einer
ebenen Oberäche ab.
Es wird empfohlen das Gerät nur bei einer
Temperatur zwischen 3-40° C zu verwenden.
FG 1 FG 2
FG 3
Verschluss
Seifenspender Ausgießer
Seifenbehälter

4 5www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
SPECIAL WARNING
The soap dispenser is designed to dispense
standard hand-wash liquid soap only. Foam soaps
or soaps contain peeling granules or small bits of
fruit etc, must not be used as they could block
the dispensing nozzle.
BATTERY REPLACEMENT
1.Replace the old baeries with new ones when
the“automac dispensing”become weak.
2.The unit will stop working while the baeries
exhausted, replace the baeries mely.
3.Make sure the SWITCH on the boom of the
unit is at the “OFF”locaon before installing or
replacing baeries.
4.Do not incline the unit excessively while
replacing the baery it avoid soap overow.
IMPORTANT
1.To avoid accidental dispensing of soap, it is
suggested to install baeries before lling the
DISPENSING TANK.
2.To clean solidied soaps caused by long me
idle of the unit, just put some warm water into
the dispensing tank and pour the mixes out aer
a few minutes.
SPECIFICATIONS
Baery: 4 pieces 1.5V AAA baeries
MAX Capacity: 400ML
MIN Capacity:40ML
Product Weight: 245G
Dimensions: D135*W83X H190mm
PART DESCRIPTION
FG 1 FG 2
FG 3
OPERATION
1.Remove the cover of BATTERY COMPARTMENT
located at the boom of the unit. Install 4
pieces 1.5V AAA baeries, observing proper+/-
polaries as indicated in the compartment.(FIG1)
2.Tum the SOAP TANK COVER anclockwise about
10 degrees, take o the cover. (FIG2)
3.Fill the DISPENSING TANK with liquid soap,
sanizer or loon under the “MAX”level marked
on the outside of the DISPENSING TANK and then
put back the cover.
4.Choose for dispensing by adjusng the switch
on the boom of the unit.
5.At rst me use, please repeatedly acvate
„automac dispensing” for several mes unit the
dispensing gets normal.
CAUTION
Make sure to ll in mely while the liquid is near
lower level. Otherwise the unit may not dispense
liquid normally.
Do not mix water with liquid soap, sanizer or
loon, otherwise the unit may not dispense
liquid normally.
Do not strongly shock the unit to avoid any slack
of the interior parts or damage of the unit.
Remove the baeries before a long me idle of
the unit.
Do not incline the unit excessively to avoid soap
liquid overow.
It is only suggested to use this machine in
bathroom and kitchen.
Do not ush the unit with water to avoid any
damage of the unit.
Do not immerse the unit even its boom in water
to avoid malfuncon of the inner electrical parts
of the unit.
Do not expose the unit directly to strong sunlight
otherwise it will cause the malfuncon of the
infrared sensor.
Always place the unit with liquid upright on a
level countertop.
It is suggested to use the unit at temperature
between 3-40 C.

6 7www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
Cher client
Nous sommes heureux que vous ayez choisi un
appareil de notre société. Pour aussi longtemps
que possible proter de votre nouvel appareil,
notez les précauons suivantes pour réduire
l’ulisaon et en parculier sur la sécurité, pour
prévenir les dommages et les blessures, et le
risque.
Explicaon des symboles:
Toujours lire et comprendre les instrucons.
En passant par le disposif doit également être
transmis sur les instrucons.
Aenon, danger potenel!
Juste être conscient et de lire!
Le disposif peut être ulisé que dans le
secteur privé. Ni le professionnel, ni l’ulisaon
commerciale est autorisée.
Vous pouvez verser du savon liquide. La pare
inférieure de la viscosité, le savon, le mieux elle
fonconne.
De sécurité 1 et renseignements sur les dangers
Ne jetez jamais la chute appareil dans l’eau /
quier.
Ne jamais neoyer l’appareil avec de l’eau. Ce
liquide pourrait pénétrer à l’intérieur et dans
certaines pares de rouille possible. Neoyez
l’appareil uniquement avec un chion humide.
Meez l’appareil sur une surface plane et ne pas
le mere vers le bas.
Ulisez l’appareil avec un liquide épais
concentrés.
Piles
Pour faire fonconner le disposif de 4 piles de
type AAA 1.5V nécessaire.
La sécurité générale
Eteignez avant de vous insérer les piles de l’unité
(en bas).
Les baeries doivent être éliminés de façon
appropriée.
Vous devriez également lire les notes à la n des
instrucons.
Il ne faut jamais jeter les baeries dans un feu
comme un grave danger d’explosion.
Ne pourrait jamais laisser les piles qui traînent,
où un enfant jouer avec lui ou l’avaler. Si quelque
chose comme cela doit se faire immédiatement
consulter un médecin.
Si les piles peuvent exploser abus. Jamais dans le
mauvais sens dans l’unité. N’essayez jamais de
recharger des piles non rechargeables ou piles
usagées ouverts. Grand danger!
Seuls des piles neuves. Ne mélangez jamais des
piles usagées et frais!
AVERTISSEMENT: Les matériaux d’emballage ne
sont pas des jouets! Les enfants ne devraient
pas jouer avec des sacs en plasque! Il ya risque
d’asphyxie!
Ulisez:
Insérer les piles avant l’ulisaon (instrucons!).
Versez du savon (min et max noter). Est rempli
de trop de savon peut fonconner l’appareil et ne
fera pas de savon!
Tenez votre main pour acver à l’orice de
décharge pour le capteur.
Astuce: Vous tenez votre main depuis si
longtemps en posion jusqu’à ce que vous avez
susamment de savon et rerez votre main vers
le bas. Cee “éclaboussures” et ne pas prendre
votre bain avec le résidu de savon.
Astuce: Si il n’y a pas assez de savon qui fuit,
remplacez les piles. Tenez la baerie avec
l’appareil à la vercale an d’éviter les fuites
incontrôlées de savon. Garder fermée et le
couvercle.
This marking indicates that this
product should not be disposed with
other household wastes throughout
the EU. To prevent possible
harm to the environment or human health
from uncontrolled waste disposal, recycle it
responsibly to promote the sustainable reuse
of material resources. To return your used
device, please use the return and collecon
systems or contact the retailer where the
product was purchased. They can take this
product for environmental safe recycling.
Les symboles sur les produits, l’emballage et/ou
les documents joints signient que les produits
électriques ou électroniques usagés ainsi que
les piles ne doivent pas être mélangés avec
les déchets domesques habituels. Pour un
traitement, une récupéraon et un recyclage
appropriés des déchets d’équipements
électriques et électroniques et des piles usagées,
veuillez les déposer aux points de collecte prévus
à cet eet, conformément à la réglementaon
naonale et aux Direcves Européennes. En
vous débarrassant correctement des déchets
d’équipements électriques et électroniques
et des piles usagées, vous contribuerez à la
sauvegarde de précieuses ressources et à la
prévenon de potenels eets négafs sur la
santé humaine qui pourraient advenir lors d’un
traitement inapproprié des déchets. Pour plus
d’informaons à propos de la collecte et du
recyclage des déchets d’équipements électriques
et électroniques et des piles usagées, veuillez
contacter votre municipalité, votre service de
traitement des déchets ou le point de vente où
vous avez acheté les produits.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
Innerhalb der EU weist dieses Symbol
darauf hin, dass dieses Produkt nicht
über den Hausmüll entsorgt werden
darf. Altgeräte enthalten wertvolle
recyclingfähige Materialien, die einer
Wiederverwertung zugeführt werden sollten
und um der Umwelt bzw. der menschlichen
Gesundheit nicht durch unkontrollierte
Müllbeseigung zu schaden. Bie entsorgen
Sie Altgeräte deshalb über geeignete
Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät
zur Entsorgung an die Stelle, bei der Sie es
gekau haben. Diese wird dann das Gerät der
stoichen Verwertung zuführen.
„Hinweise nach dem Baeriegesetz
Als Endnutzer sind Sie zur Rückgabe
gebrauchter Baerien gesetzlich verpichtet.
Sie können Baerien nach Gebrauch an uns oder
in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen
(z.B. in kommunalen Sammelstellen oder
im Handel) unentgeltlich zurückgeben
Sie können die Baerien auch an
uns zurücksenden. Wir erstaen
Ihnen das Briefporto für die
Rücksendung der Altbaerie.
Die auf den Baerien
abgebildeten Symbole haben
folgende Bedeutung:
= Baerie darf nicht in den Hausmüll gegeben
werden
Pb = Baerie enthält mehr als 0,004
Masseprozent Blei
Cd = Baerie enthält mehr als 0,002
Masseprozent Cadmium
Hg = Baerie enthält mehr als 0,0005
Masseprozent Quecksilber.“

Für technischen Support und Serviceanfragen wenden Sie sich vertrauensvoll an
unsere geschulten Mitarbeiter unter www.Deubaservice.de
Wenn Sie Verbrauchsmaterial, wie z.B. Filter für Pumpen, Staubbeutel für
Staubsauger oder ähnliches für Ihr Produkt benötigen,
besuchen Sie unseren Internetshop
www.Deuba24online.de
Dort nden Sie auch regelmäßige
Sonderangebote und weitere, interessante neue Artikel.
Ein Besuch wird sich immer lohnen.
Hergestellt für:
Deuba GmbH & Co. KG
Zum Wiesenhof 84 · 66663 Merzig · Germany
Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung der Deuba GmbH & Co. KG darf
dieses Handbuch, auch nicht auszugsweise, in irgendeiner Form reproduziert werden oder
unter Verwendung elektronischer, mechanischer oder chemischer Verfahren vervielfältigt oder
verarbeitet werden. Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts können jederzeit ohne
Ankündigungen vorgenommen werden. Das Handbuch wird regelmäßig korrigiert. Für technische
und drucktechnische Fehler und ihre Folgen übernehmen wir keine Haftung.
Copyright by
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: