Difrnce CTG100 User manual

IR Thermometer
Instruction Manual
CTG100

English
Warning and Precautions:
Keep out of reach of children under 12 years.
Never use the thermometer for purposes other than those for which it has been intended. Please
follow the general safety precautions when using on children.
Never immerse the thermometer into water or other liquids (not waterproof). For cleaning and
disinfecting please follow the instructions in the <<Care and cleaning>> section.
Do not store this thermometer in temperature extremes below -25 °C or over 55 °C (below -13 °F or
over 131 °F) or in excessive humidity (above 95% non- condensing relative humidity).
If thermometer is stored in a location that is cooler or warmer than where it will be used, allow it to
acclimate to the room temperature for 10 minutes before taking a measurement.
Do not use the thermometer if there are signs of damage on the scanner or on the thermometer itself.
If damaged, do not attempt to repair the product.
Never insert a sharp object into the scanner area or any other open surface on the thermometer.
This thermometer consists of high-quality precision parts. Do not drop the instrument. Protect it from
severe impact and shock. Do not twist the instrument or the measuring sensor.
This thermometer is intended for household use only.
Measurement in under 2 seconds
The innovative infrared technology allows measurement of temperature in under 2 seconds whether
you use the body or surface temperature measurement option.
Accurate and reliable
Due to the unique technology, the IR forehead thermometer captures the heat naturally given off by the
forehead to calculate body temperature value. Get the same professional accuracy whether touching
your forehead or holding up to 2.5 cm (1 inch) away.
Easy to use
The No touch + forehead thermometer is non-invasive.
A measurement can be taken even while a child is sleeping.
The No touch + forehead thermometer is safer to use on a child than a rectal thermometer and is
easier to use than other methods.
Safe and hygienic
No touch option helps minimize spreading of germs.
Completely safe for use on children and adults.
Power on
Open the battery compartment and insert 2pcs x AA size (1.5V LR6) batteries (not included) into the
battery compartment.
Press Power on button to start.
Scan Temperature
Simply press “SCAN” button to scan the temperature
Body temperature and Surface temperature Switch
Simply press MODE button to switch
More functions:
Memory saved
The unit will save the temperature automatically every time. There are totally 32 memories can be
saved, the unit will save the last 32 memories.
F-1
Power on the unit. Press and hold SET button for 3 seconds to enter parameter settings, when F1 is
appeared, press °C/ °F and Sound on/Mute button to review the saved memories.
F-2
While in F-1 mode, press MODE button again to go to F2. Press the ºC/ºF or the Sound on/mute button.
The fever alert threshold is displayed. The threshold value will be changed by 0.1ºC/ºF every time
when the ºC/ºF button or sound on/mute button is pressed. The tunable range is 35.0ºC–42.0ºC
(95.0ºF–107.6ºF). The default fever alert threshold is 37.6ºC. If the body temperature is measured
higher than 37.5ºC, the LCD display will turn RED light. The RED light will be appeared if the
measured body temperate is higher than the set fever alert threshold.
Location of controls:
1. IR Sensor
2. Scan button/ Power on button
3. Battery Compartment
4. LCD display
5. Unit sound on/ Mute button
6. Mode button / Switch of Body temperature or surface temperature
7. Celsius °C/ Fahrenheit °F switch button
8. Handgrip
ENG 1 ENG 2

Screen display showing:
HI
In Object mode, a temperature reading of more than 100ºC
In Forehead mode, a temperature reading of more than 42.2ºC (108.0ºF)
Lo
In Object mode, a temperature reading of less than 0ºC (32.0ºF)
In Forehead mode, a temperature reading of less than 34.9ºC (94.8ºF)
To RESET the unit
1. Power on the unit. Press and hold the ºC/ºF button and Sound on/mute button at the same time for
3 seconds.
2. “dEL” will show on LCD display. Then press the Scan button.
3. “End” will then show on LCD display. All data were cleared.
Specifications
Use of this thermometer is not intended as a substitute for consultation with your physician.
Temperature elevation may signal a serious illness, especially in neonates and infants, or in adults who
are old, frail, or have a weakened immune system. Please seek professional advice immediately when
a temperature elevation occurs on persons that are:
• Neonates and infants under 3 months (Consult your physician immediately if the temperature exceeds
37.4 °C [99.4 °F])
• Individuals over 60 years of age (Fever may be blunted or absent in older individuals)
• Individuals having diabetes mellitus or a weakened immune system (e.g., HIV positive, cancer
chemotherapy, chronic immunosuppressant treatment, splenectomy)
• Individuals who are bedridden (e.g., nursing home patient, stroke, chronic illness, paraplegia,
quadriplegia, surgical recovery)
• A transplant recipient (e.g., liver, heart, lung, kidney).
This thermometer is not intended for pre-term babies or small-for-gestational- age babies. Pre-term is
defined as babies with a calendar age of less than 37 weeks. Small-for-gestational-age is defined as a
baby born at 37 weeks or later, with a weight below the 10th percentile for babies of the same
gestational age.
This thermometer is not intended to interpret hypothermic temperatures. If the device displays a
temperature of 36.4 °C (97.5 °F) or less and the individual is exhibiting atypical symptoms or behaviors,
contact your physician or health care professional.
DO NOT allow children to take their temperatures unattended.
Please consult your physician if you see symptoms such as unexplained irritability, vomiting, diarrhea,
dehydration, changes in appetite or activity, seizure, muscle pain, shivering, stiff neck, pain when
urinating, etc., even in the absence of fever.
Even in the absence of fever, those who exhibit a normal temperature may still need to receive medical
attention. People who are on antibiotics, analgesics, or antipyretics should not be assessed solely on
temperature readings to determine the severity of their illness.
DO NOT modify this equipment without the authorization of the manufacturer.
ENG 3 ENG 4
Infrared Thermometer
CTG 100
Battery operated
DC 3V
2pcs x AA sized batteries
Continuous operating
Segment LCD
About 1 second
About 1 second
0.95
1 to 3 cm
Product Name
Product Model
Power Supply Mode
Operating Voltage
Battery Model
Operating Mode
Display
Measure time
Latency Time
Emissivity
Measuring Distance
Measuring Range
Accuracy (Laboratory)
LCD backlight
Memory
Automatic Power-off
Dimensions (mm)
Operating Environment
Storage and Transportation
Forehead: 34.9°C–42.2°C (94.8°F–108.0°F)
Object: 0.0°C–100.0°C (32.0°F–212.0°F)
±0.4°F/±0.2°C from 94.8°F to 108.0°F (34.9°C to 42.2°C
±0.6°F/±0.3°C, Outside the range of 94.8°F to 108.0°F
(34.9°C to 42.2°C)
Green: Body temperature is below 37.6ºC (default),
or below the set fever alert threshold
RED: Body temperature is higher than 37.5ºC (default),
or higher than the set fever alert threshold
White: In Surface temperature mode
32 memories
The thermometer automatically powers off if it is not
used in 10 seconds.
150 x 92 x 46
Temperature: 10°C–40°C (50°F–104°F)
Humidity: 15%–95% RH, non-condensing
Temperature: -20°C to 55°C (-4°F–131°F)
Humidity:0- 95% RH, non-condensing

Please notice - All products are subject to change without any notice. We take
reservations for errors and omissions in the manual.
ALL RIGHTS RESERVED, COPYRIGHT INTER SALES A/S
Electric and electronic equipment contains materials, components and substances
that can be hazardous to your health and the environment, if the waste material
(discarded electric and electronic equipment) is not handled correctly.
Electric and electronic equipment is marked with the crossed out trash can
symbol, seen above. This symbol signifies that electric and electronic equipment
should not be disposed of with other household waste, but should be disposed of
separately.
All cities have established collection points, where electric and electronic equip-
ment can either be submitted free of charge at recycling stations and other
collection sites, or be collected from the households. Additional information is
available at the technical department of your city.
Inter Sales A/S
Omega 5A, Soeften
DK-8382 Hinnerup
ENG 5 GER 1
German
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen:
Halten Sie das Thermometer außerhalb der Reichweite von Kindern unter 12 Jahren.
Benutzen Sie das Thermometer niemals für einen anderen als den für dieses Thermometer
vorgesehenen Zweck. Bitte befolgen Sie die allgemeinen Sicherheitsmaßnahmen, wenn Sie das
Thermometer bei Kindern benutzen.
Tauchen Sie das Thermometer niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten (es ist nicht wasserdicht).
Bitte folgen Sie für die Reinigung und Desinfektion des Thermometers den Anweisungen im Abschnitt
<<Reinigung und Pflege>>.
Bewahren Sie dieses Thermometer weder bei Temperaturen unter -25 °C oder über 55 °C (unter -13 °F
oder über 131 °F) noch bei übermäßiger Luftfeuchtigkeit (über 95 % nicht kondensierender relativer
Luftfeuchtigkeit) auf.
Wenn Sie das Thermometer an einem Ort aufbewahren, dessen Temperatur höher oder niedriger ist
als die des Ortes, an dem Sie es benutzen möchten, dann lassen Sie es an diesem Ort vor der ersten
Messung ca. 10 min lang akklimatisieren.
Benutzen Sie das Thermometer nicht, wenn es Anzeichen von Beschädigung an der IR-Scannereinheit
oder am Thermometer selbst aufweist. Wenn das Thermometer beschädigt ist, dann versuchen Sie
nicht, es zu reparieren.
Stecken Sie niemals spitze Gegenstände in den IR-Scannerbereich oder in andere Öffnungen des
Thermometers.
In diesem Thermometer sind hochwertige Präzisionsteile verbaut. Lassen Sie es nicht fallen. Schützen
Sie es vor starken Schlägen oder Stößen. Verdrehen Sie weder das Thermometer noch den
Messsensor.
Dieses Thermometer ist nur für die Benutzung im Haushalt bestimmt.
Lage der Bedienelemente:
1. IR-Sensor
2. Scan-Taste/Ein-Taste
3. Batteriefach
4. LCD-Display
5. Geräteklang-ein/aus-Taste
6. Modus-Taste/Umschaltung zwischen Körper- und Oberflächentemperaturmessung
7. °C/°F-Umschalter
8. Handgriff

Temperaturmessung in weniger als 2 Sekunden
Die innovative Infrarottechnologie ermöglicht das berührungslose Messen sowohl der Stirn- als auch
der Oberflächentemperatur in weniger als 2 Sekunden.
Präzise und Zuverlässig
Durch eine einzigartige Technologie erfasst das IR-Stirnthermometer berührungslos die natürlich von
der Stirn abgegebene Temperatur und berechnet daraus die Körpertemperatur. Sie erhalten den
gleichen präzisen Messwert, egal ob Sie beim Messen die Stirn berühren oder das Thermometer in
einem Abstand von bis zu 2,5 cm (1 Zoll) von der Stirn entfernt halten.
Benutzerfreundlich
Das IR-Stirnthermometer stört die zu messende Person nicht.
Sie können die Messung selbst dann durchführen, wenn Ihr Kind gerade schläft, ohne es durch die
Messung aufzuwecken.
Die Benutzung des IR-Stirnthermometers ist bei Kindern sicherer als die Benutzung eines Rektalther-
mometers und es ist einfacher zu benutzen als andere Messmethoden.
Sicher und Hygienisch
Das berührungslose Messen hilft dabei, die Verbreitung von Keimen zu minimieren.
Die Benutzung ist sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen völlig ungefährlich.
Einschalten
Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie 2 1,5-V-Batterien der Größe AA (LR6) (nicht im Lieferum-
fang enthalten) ein.
Drücken Sie die Ein-Taste, um das Thermometer einzuschalten.
Scannen der Temperatur
Drücken Sie zum Scannen der Temperatur einfach die Taste „SCAN“.
Umschalten zwischen Körper- und Oberflächentemperatur
Drücken Sie zum Umschalten einfach die Taste MODE.
Weitere Funktionen:
Datenspeicherung
Das Thermometer speichert die Temperatur nach jeder Messung automatisch. Das Thermometer
besitzt insgesamt 32 Speicherplätze und es speichert immer die 32 zuletzt gemessenen Temperaturw-
erte.
F-1
Schalten Sie das Thermometer ein. Halten Sie 3 s lang die Taste SET gedrückt, um zu den Parame-
tereinstellungen zu wechseln. Wenn auf dem Display F1 angezeigt wird, dann drücken Sie die °C/°F-
und die Geräteklang-ein/aus-Taste, um sich die gespeicherten Temperaturwerte anzeigen zu lassen.
GER 2 GER 3
F-2
Drücken Sie im F-1-Modus die MODE Taste erneut, um in den F-2-Modus zu wechseln. Drücken Sie
die °C/°F- oder die Geräteklang-ein/aus-Taste. Daraufhin wird der Fieberalarmschwellwert angezeigt.
Mit jedem Druck auf die °C/°F- oder Geräteklang-ein/aus-Taste können Sie diesen Schwellenwert
um 0,1 °C/°F ändern. Sie können diesen Schwellwert im Bereich zwischen 35,0 °C und 42,0 °C
(95,0 °F und 107,6 °F) einstellen. Der Standardschwellwert für den Fieberalarm beträgt 37,6 °C. Wenn
die gemessene Körpertemperatur höher als 37,5 °C ist, dann leuchtet die LCD-Hintergrundbeleuchtung
ROT. Wenn Sie einen anderen Fieberalarmschwellwert einstellen, dann leuchtet die
LCD-Hintergrundbeleuchtung ROT, wenn die gemessene Körpertemperatur höher als der von Ihnen
eingestellte Fieberalarmschwellwert ist.
Displayanzeigen:
HI
Die gemessene Temperatur ist im Oberflächentemperaturmodus höher als 100 °C (212,0 °F).
Die gemessene Temperatur ist im Körpertemperaturmodus höher als 42,2 °C (108,0 °F).
Lo
Die gemessene Temperatur ist im Oberflächentemperaturmodus niedriger als 0 °C (32,0 °F).
Die gemessene Temperatur ist im Körpertemperaturmodus niedriger als 34,9 °C (94,8 °F).
RÜCKSETZEN des Thermometers
1. Schalten Sie das Thermometer ein. Halten Sie gleichzeitig ca. 3 s lang die °C/°F- und die
Geräteklang-ein/aus-Taste gedrückt.
2. Auf dem Display wird „dEL“ angezeigt. Drücken Sie jetzt die Taste SCAN.
3. Daraufhin wird auf dem Display „End“ angezeigt. Jetzt sind alle Daten gelöscht.

Technische Daten Die Benutzung dieses Thermometers ersetzt nicht die Konsultation mit Ihrem Hausarzt oder Ihrer
Hausärztin.
Eine erhöhte Temperatur kann besonders bei Neugeborenen und Säuglingen oder bei älteren,
gebrechlichen Personen oder bei Personen mit einem schwachen Immunsystem ein Hinweis auf eine
ernstzunehmende Krankheit sein. Bitte holen Sie sich umgehend eine fachärztliche Beratung, wenn bei
den nachstehend genannten Personengruppen eine erhöhte Temperatur auftritt:
• Neugeborene und Säuglinge unter 3 Monate (konsultieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin umgehend,
wenn die Körpertemperatur höher als 37,4 °C [99,4 °F] ist);
• Personen über 60 Jahre (Fiebersymptome können bei älteren Personen abgeschwächt sein oder
ganz fehlen);
• Personen mit Diabetes mellitus oder einem schwachen Immunsystem (z. B. HIV-positive Personen,
Chemotherapiepatienten, Personen mit entfernter Milz oder Personen, die immunsuppressiv wirkende
Medikamente einnehmen);
• Bettlägerige Personen (z. B. Pflegeheimpatienten, Schlaganfallpatienten, Personen mit chronischen
Krankheiten, Querschnittsgelähmte, Tetraplegie-Patienten, Patienten im OP-Aufwachraum);
• Transplantatempfänger (z. B. Leber, Herz, Lunge oder Niere).
Dieses Thermometer ist nicht für Frühgeborene oder SGA-Neugeborene (untergewichtige oder zu
kleine Neugeborene) geeignet. Frühgeborene bezeichnen Neugeborene, die vor der 37.
Schwangerschaftswoche zur Welt gekommen sind. SGA-Neugeborene bezeichnen Neugeborene, die
in oder nach der 37. Schwangerschaftswoche zur Welt gekommen sind, deren Gewicht jedoch unter
dem 10. Prozentrang des Gewichts der Neugeborenen des gleichen Schwangerschaftsalters liegt.
Dieses Thermometer ist nicht für die Interpretation von Unterkühlungen geeignet. Wenn das
Thermometerdisplay eine Körpertemperatur von 36,4 °C (97,5 °F) oder weniger anzeigt und die
gemessene Person ein ungewöhnliches Verhalten oder ungewöhnliche Symptome besitzt, dann setzen
Sie sich mit Ihrem Hausarzt oder Ihrer Hausärztin bzw. Ihrer Pflegefachkraft in Verbindung.
Erlauben Sie Kindern NICHT, ihre Temperatur unbeaufsichtigt zu messen.
Bitte konsultieren Sie Ihren Hausarzt oder Ihre Hausärztin selbst beim Fehlen von Fiebersymptomen,
wenn Sie Symptome wie beispielsweise unerklärbare Gereiztheit, Erbrechen, Durchfall, Dehydrierung,
Änderungen des Hungergefühls und des Verlangen nach Aktivität, Apoplexie, Muskelschmerzen,
Frösteln, ein steifer Nacken, Schmerzen beim Wasserlassen usw. bemerken.
Selbst beim Fehlen von Fiebersymptomen können Personen mit normaler Körpertemperatur beim
Auftreten obengenannter Symptome ärztliche Hilfe benötigen. Die Schwere einer Krankheit darf bei
Personen, die Antibiotika, Analgetika oder Antipyretika einnehmen, nicht alleine anhand ihrer
gemessenen Körpertemperatur beurteilt werden.
Modifizieren Sie dieses Thermometer NICHT ohne ausdrückliche Genehmigung durch den Hersteller.
GER 4 GER 5
CTG 100
IR-Thermometer
Batteriebetrieben
3 V DC
2 x Batterien der Größe AA
Dauerbetrieb
Segment-LCD-Anzeige
Ca. 1 Sekunde
Ca. 1 Sekunde
0,95
1 – 3 cm
Produktbezeichnung
Produktmodell
Stromversorgungsmodus
Betriebsspannung
Batteriemodell
Betriebsmodus
Display
Messzeit
Latenzzeit
Emissionsgrad
Messabstand
Messbereich
Präzision (Labor)
LCD-Hintergrundbeleuchtung
Speicher
Automatisches Ausschalten
Abmessung (mm)
Betriebsumgebung
Aufbewahrung und Transport
Körpertemperatur (Stirn): 34,9 °C – 42,2 °C (94,8 °F – 108,0 °F)
Objekttemperatur: 0,0 °C – 100,0 °C (32,0 °F – 212,0 °F)
±0,2 °C/±0,4 °F im Bereich von 34,9 °C – 42,2 °C (94,8 °F – 108,0 °F)
±0,3 °C/±0,6 °F außerhalb des Bereiches von 34,9 °C –
42,2 °C (94,8 °F – 108,0 °F)
Grün: Die Körpertemperatur ist niedriger als 37,6 °C (Standardwert) oder
niedriger als der eingestellte Fieberalarmschwellwert
ROT: Die Körpertemperatur ist höher als 37,5 °C (Standardwert) oder höher
als der eingestellte Fieberalarmschwellwert
Weiß: Das Thermometer befindet sich im Modus
Oberflächentemperaturmessung
32 memories
Das Thermometer schaltet sich nach 10 s Untätigkeit
automatisch aus.
150 x 92 x 46
Temperatur: 10 °C – 40 °C (50 °F – 104 °F)
Luftfeuchtigkeit: 15 – 95 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
Temperatur: -20 °C – 55 °C (-4 °F – 131 °F)
Luftfeuchtigkeit: 0 – 95 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)

Bitte beachten Sie – Alle Produkte können stillschweigend geändert werden.
Irrtümer und Auslassungen in der Bedienungsanleitung vorbehalten.
ALLE RECHTE VORBEHALTEN, URHEBERRECHTE INTER SALES A/S
Elektrische und elektronische Geräte enthalten Materialien, Bauteile und
Substanzen, die Ihrer Gesundheit oder der Umwelt schaden können, falls das
Abfallmaterial (entsorgte elektrische und elektronische Geräte) nicht ordnungs-
gemäß entsorgt wird.
Elektrische und elektronische Geräte sind mit einer durchkreuzten Mülltonne
gekennzeichnet. Dieses Symbol bedeutet, dass die elektrischen und
elektronischen Geräte nicht mit dem restlichen Haushaltsmüll sondern getrennt
davon entsorgt werden müssen.
In allen Städten befinden sich Sammelstellen, an denen elektrische und
elektronische Geräte entweder kostenlos bei Recyclingstellen abgegeben werden
können oder auch direkt eingesammelt werden. Weitere Informationen erhalten
Sie bei der Umweltbehörde Ihrer Gemeinde.
Inter Sales A/S
Omega 5A, Soeften
DK-8382 Hinnerup
GER 6
Table of contents
Languages: