Dipol TFA1000 User manual

1
DE / EN
TFA1000/1200
Wärmebild Monokular
Gebrauchsanleitung
------------------------
TFA1000/1200
Thermal imaging monocular
Manual

2
DE
INHALT
Lieferumfang 2
Wichtige Hinweise & Warnungen 4
Anwendungsgebiet 4
Aufbau 6
Technische Daten 8
Einstellungen & Leistungskontrolle 10
Bedienung & Justage 14
Zubehör 26
Mögliche Fehler / Fehlerbeseitigung 28
Aufbewahrung & Transport 30
Garantie 32
Hersteller & Importeur 34
Konformitätsvermerk 36
Achtung!
Vor der Inbetriebnahme lesen Sie
aufmerksam die vorliegende
Gebrauchsanleitung!
LIEFERUMFANG
- Wärmebildgerät TFA1000 oder 1200
- Kordura Tragetasche
- Reinigungstuch
- Gebrauchsanleitung

3
EN
CONTENT
Scope of delivery 3
Important notes & warnings 5
Application 5
Design 7
Technical characteristics 9
Settings & performance control 11
Operation & adjustment 15
Accessories 27
Possible errors / troubleshooting 29
Storage and transport 32
Guarantee 33
Manufacturer & Importer 35
Certificate of conformity 37
ATTENTION!
Before putting the appliance into
operation, carefully read the present
operating instructions!
DELIVERY
- TFA1000 or TFA1200 device
- Kordura bag
- Lens cleaning cloth
- Manual

4
DE
WICHTIGE HINWEISE & WARNUNGEN
ACHTUNG!
Schauen Sie niemals mit dem Gerät in die
Sonne oder auf andere intensive
Wärmequellen, dies kann zu
Beschädigung des Sensors führen!
Schützen Sie das Gerät vor starken
seitlichen Stößen.
Nutzen Sie für das Putzen von
Glasoberflächen nur Optik-
Reinigungstücher.
Zum Lagern entfernen Sie die
Batterien.
Verwenden Sie Batterien und
Netzteile namhafter Hersteller.
Warten Sie 20 Sekunden bevor Sie das
Gerät erneut einschalten.
ANWENDUNGSGEBIET
Das Monokular ist zur Beobachtung
beweglicher und unbeweglicher Objekte
bei verschiedenen Lichtverhältnissen
sowie eingeschränkter Sicht (Nebel,
Staub usw.) bestimmt. Es kann z.B. von
Wächtern, Touristen, Jägern, Fischern,
zur Orientierung im Gelände und für
Naturbeobachtung genutzt werden.

5
EN
IMPORTANT NOTES & WARNINGS
ATTENTION!
Never look with the device in the sun or
other intense heat sources, this can lead
to damage of the sensor!
Protect the device from strong side
impacts.
Only use optical cleaning cloths when
cleaning glass surfaces.
Remove the batteries to store.
Use batteries and power supplies
from reputable manufacturers.
Wait 20 seconds before switching the
device on again.
APPLICATION
The monocular is designed to observe
moving and immovable objects in
different lighting conditions as well as
limited visibility (fog, dust, etc.) and for
distance measurement. The device can
be used to display locations and objects
at a temperature different from the
environment. It can e.g. used by
guardians, tourists, hunters, fishermen to
explore the terrain, investigation of
different objects and nature observation.

6
DE
Bitte beachten Sie, dass die Verwendung
des Gerätes auf einem Zielfernrohr in
Deutschland und vielen anderen
europäischen Staaten ohne
Spezialgenehmigung verboten ist!
Beachten Sie die Landesgesetze sowie
aktuelle Gesetzgebung!
AUFBAU
1. ON/OFF-Schalter
2. Objektivschutzdeckel
3. Fokussierknopf
4. GAIN - Regler
5. Konterring
6. Okular (optional)
7. Adapter (optional)
8. INVERT - Farbeninversionstaste
9. SAVE - Speichertaste
10. Externe Stromversorgung
11. Batteriefachdeckel
12. Kontrollleuchte
7
2
3
11
1
4
5
8
9
10
12
6

7
EN
Please note that the use of the device on
a riflescope in Germany and many other
European countries without a special
permit is prohibited! Follow the state
laws and current legislation!
DESIGN
1. ON/OFF switch
2. Onjective rubber cover
3. Focusing knob
4. GAIN control
5. Lock ring
6. Ocular (option)
7. Adaptor (option)
8. INVERT – invertion of colours
9. SAVE button
10. external power supply slot
11. Battery compartment cover
12. Indicator light
7
2
3
11
1
4
5
8
9
10
12
6

8
DE
TECHNISCHE DATEN 1000/1200
Auflösung, Pixelabstand 384x288, 17µm
Brennweite, Apertur F40, 1,0 / F55, 1,0
Vergrößerung 1x
Blickwinkel 9,3° х 7,0° / 7,5° x 5,6°
Erkennungsdistanz
(für Objekte 0,5x1,8m) bis 1000 / 1200 m
Wellenlänge, Mikrometer 8-14
Frequenz, Hz 50
Farben / Inversion 9 Farben / ja
Mikrodisplay, Pixel OLED 1024x768
Augenabstand, mm 22
Max. Stoßbelastung, G 600
Batterietyp 6V / 2 x CR123A
Betriebszeit bei voller
Batterieladung (+20°) 2,5 Stunden
Betriebstemperaturbereich, °C -20 ... +50
Schutzklasse gemäß IEC 60529 IPX5
Abmessungen, mm 175x84x84 / 197x84x84
Gewicht, kg 0,60 / 0,77
Stecker für externe
Stromversorgung (8-14,5V) +
Manuelle Anpassung der
Sensorsensitivität +
Manuelle Anpassung der
Sensorstärke +
Manuelle Einstellung der
Display-Helligkeit +

9
EN
TECHNICAL DATA 1000/1200
Sensor, pixel/pitch
384x288, 17µm
Focal length/ aperture ratio F40, 1,0 / F55, 1,0
Magnification 1x
Field of view 9,3° х 7,0° / 7,5° x 5,6°
Detection range
(for objects 0.5x1.8m), m up to
1000 / 1200
Spectral range, micrometre 8-14
Frequency, Hz 50
Colours / Inversion 9 / yes
Micro display, pixel OLED 1024x768
Eye relief, mm 22
Max. impact load, G 600
Battery type 6V / 2 x CR123A
with full batteries (+20°) 2,5 hours
Operational temperature, °C -20 ... +50
Degree of protection by IEC 60529 IPX5
Dimensions, mm 175x84x84 / 197x84x84
Weight, kg 0,60 / 0,77
Slot for external power supply
(8-14,5V) +
Manual adjustment
of sensor sensitivity +
Manual adjustment of sensor
amplification +
Manual adjustment of display
brightness +

10
DE
EINSTELLUNGEN &
LEISTUNGSKONTROLLE
Setzen Sie die Batterien entsprechend
der auf dem Batteriefach abgebildeten
Polarität ein und nehmen den
Objektivschutzdeckel (2) ab. Schalten Sie
das Gerät, durch drehen des ON/OFF-
Schalter (1), ein. Die Kontrollleuchte (12)
leuchtet jetzt Rot. Warten Sie, bis das
Hauptmenü mit den verschiedenen
Einstellungen auf dem Display erscheint:
Dieses Menü wird nach 3-5 Sekunden
Inaktivität automatisch vom Display
ausgeblendet. Um das Menü wieder
anzuzeigen, drücken Sie kurz die
Taste SAVE (9).
Falls sie die wiederaufladbaren Batterien
verenden, beachten sie, dass die
Batterieanzeige auf dem Display dabei
ihre Farbe wechselt.
Verwenden sie die gut aufgeladenen und
passenden Akkubatterien!
Sensor
Verstärker
Kontrast
Helligkeit
Invert /
Profil- nummer /
Batteriezustand

11
EN
SETTINGS &
PERFORMANCE CONTROL
Insert the batteries according to the
polarity marked on the battery
compartment and remove the lens cover
(2). Turn on the unit by turning the ON /
OFF switch (1). The indicator light (12)
now lights up red. Wait until
the main menu with different settings
options appears on the display:
The main menu disappears automatically
after 3-5 seconds of inactivity. To display
the menu again, briefly press the SAVE
button (9).
If you use the rechargeable batteries, be
aware that the battery indicator on the
display will change its colour to blue.
Use the well-charged and suitable
rechargeable batteries with at least
700mAh!
Sensor
amplification
Contrast
Brightness
Invert colours /
Profile Nr. /
Battery

12
DE
Nachdem das zu beobachtende Objekt im
auf dem auf dem Display zu sehen ist,
stellen Sie die Bildschärfe mit dem
Fokussierknopf (3) ein.
Um das Wärmebild Monokular mit
anderen optischen Geräten zu
verwenden, benötigen Sie einen
passenden Adapter.
Zunächst wird die Sicherungsschraube
am Konterring (8) mit dem beiliegenden
Schlüssel gelöst. Jetzt wird der Adapter
(9) bis zur gewünschten Position auf das
Gerät geschraubt und mit dem Konter-
ring (8) fixiert. Danach wird die
Sicherungsschraube wieder angezogen.
Nach Gebrauch, verschließen Sie das
Objektiv mit dem Objektivschutzdeckel
(2) und schalten das Gerät aus indem sie
den Regler (1) in die Position OFF
stellen.

13
EN
EN
After the object to be observed appears
on the display, adjust it’s sharpness of
with the focus knob (3).
To be able to use the thermal imaging
monocular with other optical devices
you may need a suitable adapter.
First, loosen the locking screw on the
lock ring (8) with the enclosed key. Now
screw the adapter (9) to the desired
position on the device and fixe it with the
lock ring (8). Thereafter, the locking
screw have to be tightened again.
After using the device, close the lens with
the lens rubber cover (2) and switch off
the device by turning the control (1) to
the OFF position.

14
DE
BEDIENUNG & JUSTAGE
Verwendung zur Beobachtung:
Mit dem optional erhältlichen Okular (6)
können Sie Ihr Monokular als
unabhängiges Beobachtungsgerät
verwenden. Dieses wird auf das Gerät
aufgeschraubt. Mit der
Dioptrieneinstellung am Okular (6) wird
die Schärfe des Bildes eingestellt. Danach
das Gerät auf das gewählte Objekt
richten und durch drehen des
Fokussierreglers (3) das zu
beobachtende Objekt scharf stellen.
Gebrauch mit Tagesoptikgeräten:
Um das Monokular zusammen mit einem
Tagesoptikgerät zu verwenden, sollten
Sie den optionalen Adapter wählen, die
dem Außendurch-messer des Objektivs
des Tagesoptikgeräts entsprechen. Wie
vorhergehend beschrieben wird auch
hier das Display mit Ihrem
Tagesoptikgerät scharf gestellt, danach
mit dem Fokussierregler (3) das zu
beobachtende Objekt.

15
EN
OPERATION & ADJUSTMENT
Use for observation:
With the optional eyepiece (6) you can
use your monocular as an independent
observation device. The ocular has to be
attached/screwed onto the thermal
device. The dioptre adjustment on the
eyepiece (6) adjusts the sharpness of the
image. By turning the focusing knob (3)
you reach the best possible sharpness of
the objects you observe with the thermal
device.
Use with other optical devices:
The thermal vision device can be used
with different day vision devices by
applying of suitable adapters that match
the form and outside diameter of the day
light optics objectives. The focusing on
the display should be done first with the
day light optics, after that use the
focusing knob (3) to adjust the sharpness
of the observed objects.

16
DE
Farbpalette ändern:
Hot Black / Hot White Farben werden im
Monokular als Grundeinstellung
verwendet. Zum Farbenwechsel drücken
und halten Sie die Taste INVERT (8) 3-5
Sekunden lang, bis PLx angezeigt wird (х
– Nummer der Farbengruppe, von 0 bis
9). Durch weiteres drücken der von
INVERT (8) kann nun die gewünschte
Farbe ausgewählt werden. Um diese
Einstellung zu speichern, drücken Sie
kurz die SAVE-Taste (9). Beachten Sie,
dass sich die Geräteeinstellungen nach
dem Ausschalten nicht ändern.
Farbinversion:
Durch kurzes drücken der Taste INVERT
(8) wählen Sie die erforderliche
Bildpolarität aus: z.B. Hot Black oder Hot
White (als Grundeinstellungen). Alle
vorhandenen Farben können invertiert
werden. Die ausgewählte Polarität wird
für einen Moment auf dem Display mit
oder angezeigt.

17
EN
Changing display colours:
Hot Black / Hot White are the basic
colour setting of the thermal device. To
change colours, press and hold the
INVERT button (8) for 3-5 seconds until
PLx sign appears (х - colour group
number, from 0 to 9). By pressing shortly
the INVERT button (8) you can select the
colour form available colour pallets. To
save the chosen colour, briefly press the
SAVE button (9). Note, that the device
settings do not change after switching
the thermal device off.
Colour inversion:
Briefly press the INVERT button (8) to
select the required image polarity, e.g.
Hot Black or Hot White (as default
settings). All other available colours can
also be inverted. The selected polarity
( or ) will be briefly indicated on
the display.

18
DE
Einstellung von
Sensorempfindlichkeit und
Bildhelligkeit:
Drücken Sie kurz auf GAIN (4). In der
Mitte des Displays sehen Sie die letzte
Einstellung – GN / BR / SN (Auflösung) /
DE. Um die gewünschte Einstellung zu
wählen, drücken Sie GAIN (4) erneut
kurz. Durch drehen von GAIN (4) wählen
Sie eine geeignete Einstellung.
Alle Einstellungen können auch im
Hauptmenü vorgenommen werden, dazu
drücken Sie kurz die Taste SAVE (9).
Jetzt kann durch kurzes drücken auf
GAIN (4) zwischen den einzelnen
Einstellmöglichkeiten gewechselt
werden und durch drehen von GAIN (4)
die Parameter geändert werden.
Pixelkorrektur:
Um fehlerhafte Pixel zu entfernen halten
Sie die Taste SAVE (9) 3-6 Sekunden lang
gedrückt, um in den Korrekturmodus zu
gelangen. Ein Fadenkreuz mit
blinkendem Punkt in der Mitte sowie
folgende Symbole zur Korrektur werden
angezeigt:
Х Y Save Exit
Drehen Sie am Regler GAIN (4), um den
blinkenden Punkt auf das fehlerhafte
Pixel zu richten (um von der x-Achse zur
y-Achse zu wechseln drücken Sie die

19
EN
Adjustment of sensor amplification
and image brightness:
Briefly press the GAIN button (4). In the
center of the display appears a square
devided in four sections with settings
GN / BR / SN / DE.
To select/change the setting, briefly
press GAIN control (4) again and again
until the required setting blinks. Now
turn the same GAIN control (4) to select a
suitable setting value.
All settings can also be made via the
main menu you reach by pressing the
SAVE button (9) shortly. Now you can
switch between the four setting by
pressing GAIN control (4) and change
their values by turning it.
Pixel correction:
To remove defective pixels, enter the
correction mode by pressing and and
holding the SAVE button (9) for 3-6
seconds. A crosshair with a flashing dot
in the middle and the following symbols
for correction appears:
Х Y Save Exit

20
DE
Taste GAIN (4) kurz), drücken Sie dann
die Taste "SAVE" (9) und den
fehlerhaften Pixel wiederherzustellen.
Wenn Sie andere fehlerhafte Pixel haben,
wiederholen Sie die Schritte. Wenn Sie
den Korrekturmodus verlassen möchten,
drücken und halten Sie die Taste SAVE
(9) gedrückt. Sie können jetzt entweder
das Gerät komplett ausschalten oder
durch das Auswählen von EXIT das
Korrekturmodus verlassen. Das
erreichen Sie durch das kurze
wiederholte Drücken bzw. Drehen des
GAIN Reglers (4).
Profile:
Sie können verschiedene Einstellungen
des Geräts mit verschiedenen
Tagesoptikgeräten verwenden. Für
weitere Informationen kontaktieren Sie
bitte den Verkäufer oder Händler.
Sprache:
Um die Sprache zu wechseln (Englisch /
Russisch), drücken und halten Sie die
INVERT (8) Taste und schalten Sie das
Gerät ein.
Einstellungen zurücksetzen:
Um die Einstellungen auf die
Grundeinstellungen zurückzusetzen,
halten Sie die Taste GAIN (4) + INVERT
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other Dipol Monocular manuals
Popular Monocular manuals by other brands

L3 comminications
L3 comminications Thermal-Eye X-50 user manual

Harbor Freight Tools
Harbor Freight Tools 94043 Assembly & operating instructions

Bushnell
Bushnell Night Vision 26-0100 instruction manual

Forward
Forward FN455 manual

American Technologies Network
American Technologies Network ATN NVM14 Operator's manual

Bresser
Bresser TNS2 instruction manual

ATN
ATN ATN NVM-14-4 Specifications

Bushnell
Bushnell Imageview Spotting Scope user manual

Newcon Optik
Newcon Optik NIGHT VISION MONOCULAR Operation manual

InfiRay
InfiRay EYE III user manual

Newcon Optik
Newcon Optik NVS 14 Operation manual

American Technologies Network
American Technologies Network Night Storm user guide