Gerät aufbewahren
HINWEIS:
Um das Gerät während des Saugvorgangs zu par-
ken, schalten Sie das Gerät aus und hängen Sie die
mit dem Teleskoprohr verbundene Boden- oder
Parkettdüse in die Parkhalterung ein (Abb. 14 ).
1Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Ste-
cker aus der Steckdose. 2Drücken Sie die Kabelauf-
rolltaste (Abb. 9), bis das Anschlusskabel vollständig
eingezogen ist. 3Hängen Sie die mit Teleskoprohr
oder Handgriff verbundene Boden- oder Parkettdüse
in die Verstauhalterung ein (Abb. 15).
Gerät warten
Staubbeutel wechseln
1Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Ste-
cker aus der Steckdose. 2Entriegeln Sie den Staub-
raumdeckel (Abb. 16) und entnehmen Sie die Beutel-
halterung mitsamt dem Staubbeutel aus dem Gerät
(Abb. 17). 3Ziehen Sie den vollen Staubbeutel aus
der Beutelhalterung (Abb. 18). Entsorgen Sie den
Staubbeutel über den Hausmüll, sofern er keinen für
den Hausmüll verbotenen Schmutz enhält. 4Schie-
ben Sie einen neuen Staubbeutel in die Beutelhalte-
rung und entfalten Sie den Staubbeutel. 5Setzen Sie
die Beutelhalterung mitsamt Staubbeutel in das Ge-
rät. 6Schließen Sie den Staubraumdeckel. Er muss
hörbar einrasten.
Motorschutzfilter reinigen
HINWEIS:
Damit die Saugleistung erhalten bleibt, sollten
Gerät und Motorschutzfilter regelmäßig gereinigt
werden.
1Entnehmen Sie den Staubbeutel mitsamt Beutel-
halterung aus dem Gerät, >„Staubbeutel wechseln“
auf Seite 12. 2Klappen Sie den Filterhalter nach un-
ten (Abb. 19) und entnehmen Sie den Motorschutzfil-
ter. 3Reinigen Sie den Motorschutzfilter gründlich
unter fließendem Wasser und lassen Sie ihn min. 24 h
vollständig bei Raumtemperatur trocknen. 4 Setzen
Sie den Motorschutzfilter in den Filterhalter und klap-
pen Sie den Filterhalter nach oben. 5 Setzen Sie den
Staubbeutel mitsamt Beutelhalterung in das Gerät
>„Staubbeutel wechseln“ auf Seite 12.
Ausblasfilter reinigen
ACHTUNG!
Die feinen Lamellen des Ausblasfilters sind emp-
findlich. Reinigen Sie die Lamellen nie mit Wasser
und verwenden Sie ausschließlich weiche Bürsten
zur Reinigung.
HINWEIS:
Ersetzen Sie beschädigte, sehr stark verschmutzte,
verfärbte oder verformte Ausblasfilter durch neue.
1Drücken Sie die beiden Tasten zur Entriegelung
der Ausblasfilter-Abdeckung und klappen Sie die Aus-
blasfilter-Abdeckung nach hinten weg (Abb. 20).
2Entnehmen Sie den Ausblasfilter durch Ziehen an
der Verriegelung (Abb. 21). 3Klopfen Sie den Aus-
blasfilter vorsichtig aus. 4Reinigen Sie den Ausblas-
filter vorsichtig mit einer weichen Bürste. 5Setzen
Sie den Ausblasfilter wieder in seine Konsole im Gerät
ein. 6Setzen Sie die Ausblasfilter-Abdeckung zuerst
unten in ihre Öffnung und klappen Sie sie dann nach
oben, bis sie hörbar einrastet (Abb. 22).
Mini-Turbobürste reinigen (optional)
1Ziehen Sie die Mini-Turbobürste vom Saug-
schlauch bzw. vom Teleskoprohr ab. 2Schrauben
Sie den Sicherungsring gegen den Uhrzeigersinn ab
(Abb. 23). 3Klappen Sie die Gehäuseoberseite der
Mini-Turbobürste vorsichtig auf (Abb. 24). 4Reini-
gen Sie die Bürste gründlich von Hand. Machen Sie
bei hartnäckigen Verschmutzungen vorsichtig Ge-
brauch von einer Pinzette oder einer Schere (Abb. 25).
5Setzen Sie die Gehäuseoberseite auf die 3 Nasen
der Gehäuseunterseite und klappen Sie die Gehäuse-
oberseite dann vorsichtig an (Abb. 26). 6Schrauben
Sie den Sicherungsring im Uhrzeigersinn wieder auf.
Zubehör und Ersatzteile
• 1 Ausblaslter – 7276001 (Abb. 27/A)
• 4 Staublterbeutel + 1 Motorschutzlter – 7276022
(Abb. 27 /B)
• 1 Beutelhalterung – 7276003 (Abb. 27 /C)
• 1 Parkettbürste – M203-5 (Abb. 27 /D)
• 1 Mini-Turbobürste„Fellino“ – M219 (Abb. 27 /E)
• 1 Midi-Turbobürste – M221 (Abb. 27 /F)
• 1 lange, exible Fugendüse – M232 (Abb. 27 /G)
• 1 Hartbodendüse – M236-1 (Abb. 27 /H)
Problembehebung
Bevor Sie unser Dirt Devil Serviceteam kontaktieren
oder das Gerät an den Dirt Devil Kundendienst sen-
den, finden Sie vorab viele zusätzliche Hinweise im
Servicebereich unserer Webseite zur Lösung und Be-
hebung von Problemen.
www.dirtdevil.de/service
WARNUNG!
Bevor Sie sich auf Problemsuche begeben, schal-
ten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose. Verwenden Sie niemals ein
defektes Gerät.
!
12