DNT Grabstar Audio User manual

Grabstar Audio
1 - Spannungsversorgung, Mini-USB
2 - SD-Kartenslot
3 - USB-Speicherslot
4 - Line-Out – Analoger Audioausgang/
Kopfhöreranschluss (3,5 mm)
5 - Audioeingang, 3,5-mm-Klinkenbuchse
6 - Audioeingang Cinch (rot/weiß)
7 - IR-Empfänger Fernbedienung
8 - Anzeigeleuchte (Modus):
Grün: manueller Modus
Blau: automatischer Modus
Schnell blinkend: Aufnahme läuft
Langsam blinkend: Wiedergabe läuft
9 - Aufnahmestart/Aufnahmestopp
Fernbedienung
Aufnahmestart/Aufnahmestopp
Abspielen, Pause
Vorheriger/nächster Titel
Lautstärke geringer/höher
Hinweis:
Entfernen Sie vor Inbetriebnahme der Fernbedienung die Isolierlasche
aus dem Batteriefach.
1. Funktion
Der Audio-Digitalisierer ermöglicht die Digitalisierung von analogen Audiodaten in digitale
MP3-Audiodaten, ohne dass hierzu ein Computer eingesetzt werden muss.Die Speicherung
der Dateien erfolgt dabei auf einer SD-Speicherkarte oder einem USB-Speichermedium.
- Wandlung von analogen Audiodaten in MP3-Dateien
- Track-Separation ein-/ausschaltbar
- Speicherung auf SD-Speicherkarte oder USB-Speichermedium (max. 32 GB)
- Geeignet für z.B. Kassetten, Tonbänder, Hörbücher, u.v.m.*
- Unterstützt FAT32- oder exFAT-Format
- Abspielfunktion für MP3-Audiodateien (Line-Ausgang): z. B. Hi-Fi-Anlage oder Kopfhörer
- Steuerung über Einknopf-Aufnahme am Gerät und IR-Fernbedienung
- Audioeingang über Cinch-Buchsen und Klinkenbuchse (3,5 mm)
- Analoger Audioausgang über 3,5-mm-Klinkenbuchse
- Spannungsversorgung über USB-Steckernetzteil (5 VDC, 1 A)
Der Audio-Digitalisierer Grabstar Audio ist für die Stand-alone-Digitalisierung von analogen
Audiodaten und Speicherung auf SD- und USB-Speichermedien vorgesehen.
Jeder andere Einsatz ist nicht bestimmungsgemäß und führt zum Gewährleistungs- und
Haftungsausschluss. Dies gilt auch für Umbauten und Veränderungen.
2. Bestimmungsgemäßer Einsatz, Lieferumfang
3. Betriebs-, Wartungs- und Sicherheitshinweise
Warnung
Wird verwendet, um Sicherheitshinweise zu kennzeichnen oder um
Aufmerksamkeit auf besondere Gefahren und Risiken zu lenken.
Hinweis
Wird verwendet, um zusätzliche Informationen oder wichtige
Hinweise zu kennzeichnen.
- Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen lassen. Plastikfolien/-tüten, Styroporteile etc.
könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
- Die Geräte sind kein Spielzeug.Sie dürfen nicht im Zugriffsbereich von Kindern aufbewahrt
oder betrieben werden.
- Starke mechanische Beanspruchungen wie Druck oder Vibration sind zu vermeiden.
Bei Sach- oder Personenschäden,die durch unsachgemäße Handhabung oder Nicht-
beachten der Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung verursacht werden,
übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Gewährleistungsan-
spruch. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung.
Öffnen Sie das Gerät nicht, unternehmen Sie keine Reparaturversuche, nehmen Sie
keine Umbauten oder Veränderungen vor – dies führt zum Verlust des Gewährleis-
tungsanspruchs. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung.
Lieferumfang:
- Audio-Digitalisierer Grabstar Audio
- Fernbedienung inkl. Knopfzelle (CR2025)
- USB-Steckernetzteil
- USB-Ladekabel
- Audiokabel (3,5-mm-Klinke-auf-3,5-mm-Klinke)
- Audiokabel (3,5-mm-Klinke-auf-Cinch-Stecker)
4. Übersicht, Beschreibung 5. Bedienung
Aufnahme
- Schließen Sie Ihre Audioquelle an einen der Audioeingänge an.
- Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an die Mini-USB-Buchse für die Spannungsver-
sorgung an. Die Anzeigeleuchte (8) leuchtet nun dauerhaft.
- Formatieren Sie das Aufnahmemedium an einem PC im FAT32-Format (FAT) oder
exFAT-Format (kein NTFS!). Das Aufnahmemedium sollte zur Aufnahme leer sein.
- Stecken Sie eine SD-Speicherkarte in den Kartenslot oder schließen Sie ein
USB-Speichermedium an den USB-Speicherslot an (max. 32 GB). Hinweis: Nicht beide
Speichermedien gleichzeitig anschließen bzw. im Betrieb gesteckt nutzen!
- Für eine manuelle Aufnahme starten Sie die Aufnahme mit der Aufnahmetaste (9) am
Gerät oder an der Fernbedienung.Die Anzeigeleuchte (8) blinkt schnell in der Farbe Grün.
- Zum Stoppen der Aufnahme drücken Sie die Aufnahmetaste (9) erneut.
- Im manuellen Modus müssen Sie beim Aufnehmen mehrerer Audiofiles diese manuell
aufteilen, sonst werden sie als ein File aufgenommen. Die Trennung erfolgt durch einma-
liges und kurzes Drücken der Taste auf der Geräte-Fernbedienung, jetzt unterbricht
die Anzeigeleuchte (8) das Blinken für ca. 2 s, und wenn das Blinken erneut einsetzt,
wird die Aufnahme in einem neuen File fortgesetzt.
- Für den automatischen Modus drücken Sie die Taste 3 bis 5 s, bis die Anzeigeleuchte
(8) auf die Farbe Blau wechselt. Jetzt werden Pausen in der Aufnahme automatisch
erkannt* und als getrennte Files abgelegt.
* Hinweis:
Zur sicheren Erkennung der Pausen sollte der Pegel der Audioquelle möglichst
hoch sein, ohne jedoch zu übersteuern. Bei Liedern, die von sich aus leise
beginnen, oder leise Passagen haben, kann es systembedingt zu ungewollten
automatischen Datei-Trennungen kommen. Dies wäre typischerweise bei z. B.
klassischer Musik der Fall, da hier oft laute und leise Passagen in einem Stück
vorkommen.In dem Fall muss im manuellen Modus aufgenommen werden und an-
schließend mit Hilfe von kostenloser Software (z. B.Audacity) geschnitten werden.
- Zum Zurückschalten vom Automatik- in den manuellen Modus drücken Sie die
Taste erneut für 3 bis 5 s, bis die Anzeigeleuchte (8) wieder nach Grün wechselt.
Abspielen
- Schließen Sie die Hi-Fi-Anlage (Aktivbox)/den Kopfhörer an den Line-Out-Ausgang (4) an.
- Drücken Sie die Abspieltaste auf der Geräte-Fernbedienung, um ein File zu starten bzw.
die Wiedergabe anzuhalten
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Installation und Inbetriebnahme komplett durch
und bewahren Sie die Bedienungsanleitung für späteres Nachlesen auf.Wenn Sie das Gerät anderen
Personen zur Nutzung überlassen, übergeben Sie auch diese Bedienungsanleitung.
Audio-Digitalisierer Grabstar Audio
Bedienungsanleitung Artikel-Nr. DNT000012
Importeur: dnt Innovation GmbH
Maiburger Straße 29 · 26789 Leer · Germany · www.dnt.de
* Hinweis: Schallplattenspieler benötigen einen Vorverstärker.

- Bei der Wiedergabe blinkt die Anzeigeleuchte (8) langsam.
- Mit den Tasten können Sie die Titel wechseln.
- Mit den Tasten stellen Sie die Wiedergabelautstärke ein.
Hinweis:
Das Gerät speichert die aufgenommenen Audio-Files in dem Ordner „TAPEMP3“ und nur von
diesem Order aus können MP3-Dateien auch wieder abgespielt werden. Das bedeutet,wenn
Sie ein leeres Speichermedium (SD-Speicherkarte oder USB-Stick) direkt mit MP3-Dateien
bespielen (also direkt im Root-Verzeichnis), dann kann das Gerät die aufgespielten Dateien
nicht abspielen. Die Audio-Dateien müssen vorab in den „TAPEMP3“ Ordner verschoben
werden!
Die separaten Musikstücke/Tracks werden dann aufsteigend benummert wie folgt angelegt:
FV0001, FV0002, FV0003 ......... Die erzeugten MP3-Dateien beinhalten keine MP3-Tags!
Nachbearbeitung
- Sie können die aufgenommenenAudio-Files an einem Computer beliebig nachbearbeiten.
- Übertragen Sie dazu dieAudiofiles vom Speichermedium auf den Computer und bearbeiten
Sie sie auf dem Computer.
Wir empfehlen den Einsatz der Digitalisierungs-Software „Audacity“.
Diese ist für z. B. MS Windows, Mac OS und Linux kostenlos verfügbar.
Hiermit erklärt die dnt Innovation GmbH, Maiburger Straße 29, 26789 Leer, Deutschland,
dass sich das Gerät
”Audio-Digitalisierer Grabstar Audio“
in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen
Bestimmungen der Europäischen Union befindet.
Die Konformitätserklärung kann unter folgender Adresse gefunden werden: www.dnt.de
9. Konformitätserklärung
11. Kontakt
Sie haben Fragen zum Produkt oder zur Bedienung?
Unser Technischer Kundendienst erteilt Ihnen gerne umfassende
und qualifizierte Auskünfte:
E-Mail: [email protected]
10. Entsorgung
Gerät nicht im Hausmüll entsorgen!
Elektronische Geräte sind entsprechend der Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte über die örtlichen Sammelstellen für Elektronik-
Altgeräte zu entsorgen!
Batterieverordnung beachten! Batterien und Akkus gehören nicht
in den Hausmüll. Nach der Batterieverordnung sind Sie verpflichtet,
verbrauchte oder defekte Batterien an den örtlichen Batteriesammel-
stellen bzw. an Ihren Händler zurückzugeben!
- Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen trockenen Leinentuch. Bei starken Ver-
schmutzungen kann dieses leicht angefeuchtet sein. Reinigen Sie das Gerät nicht mit
lösungsmittelhaltigen Reinigungsmitteln! Das Gerät ist danach sorgfältig mit einem Tuch
zu trocknen.
- Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Geräteinnere gelangt.
- Nimmt der Audio-Digitalisierer keine Befehle von der Fernbedienung mehr an, wechseln
Sie die Batterie (CR2025-Knopfzelle) der Fernbedienung aus. Ziehen Sie dafür das
Batteriefach heraus. Beachten Sie dabei das polrichtige Einlegen entsprechend den
Einprägungen im Batteriefach.
6. Pflege und Wartung (Batteriewechsel Fernbedienung)
Aufnahmemedien:.....................................SD-Speicherkarte, USB-Speicher (max. 32 GB)
Aufnahmeformat:...................................................................................................... MP3
Digitalisierungsdaten:
Abtastrate:........................................................................................................ 44100 Hz
Abtasttiefe: ..................................................................................................16 Bit Stereo
Bitrate:...............................................................................................................160 kbps
Signal-Rausch-Abstand (SNR): ...............................................................................90 dB
Audioeingänge:...............................................Stereo, Cinch/RCA; Klinkenbuchse 3,5 mm
Audioausgang:..............................................................................Klinkenbuchse 3,5 mm
Spannungsversorgung:................................................................... 5 VDC, USB-Mini-Port
Abmessungen (B x H x T): ......................................................................66 x 24 x 62 mm
Gewicht: ...................................................................................................................47 g
7. Technische Daten
8. Netzteil-Angaben
Wert und Genauigkeit Einheit
Name Hersteller SHENZHEN FUJIA APPLIANCE CO., LTD. –
Modellkennung FJ-SW1160501000DE –
Eingangsspannung 100–240 V
Eingangswechselstromfrequenz 50/60 Hz
Ausgangsspannung 5,0 V
Ausgangsstrom 1,0 A
Ausgangsleistung 5,0 W
Durchschnittliche Effizienz im Betrieb 77,45 %
Leistungsaufnahme bei Nulllast 0,048 W
1. Ausgabe Deutsch 06/2022
Dokumentation © 2021 dnt Innovation GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers darf diese Bedienungsan-
leitung auch nicht auszugsweise in irgendeiner Form reproduziert oder vervielfältigt werden. Es ist
möglich, dass die vorliegende Bedienungsanleitung noch drucktechnische Mängel oder Druckfehler
aufweist. Die Angaben in dieser Bedienungsanleitung werden jedoch regelmäßig überprüft und Korrek-
turen in der nächsten Ausgabe vorgenommen. Für Fehler technischer oder drucktechnischer Art und
ihre Folgen übernehmen wir keine Haftung.Alle Warenzeichen und Schutzrechte werden anerkannt.Än-
derungen im Sinne des technischen Fortschritts können ohne Vorankündigung vorgenommen werden.
DNT000012-06/2022, Version 1.1
Importeur: dnt Innovation GmbH
Maiburger Straße 29 · 26789 Leer · Germany · www.dnt.de

Grabstar Audio
1 – Power supply, Mini-USB
2 – SD card slot
3 – USB memory slot
4 – Line out – Analogue audio output/
headphone jack (3.5 mm)
5 – Audio input, 3.5 mm jack
6 – Audio input RCA (red/white)
7 – IR receiver remote
8 – Display (mode):
Green: manual mode
Blue: automatic mode
Fast flashing: Recording in progress
Slow flashing: Playback in progress
9 – Start/Stop recording
Remote Control
Start/stop recording
Pause/Play
Previous/next track
Increase/decrease volume
Note:
Remove the plastic from the battery compartment prior to using the device.
1. Features
This Audio-Digitizer Grabstar Audio enables easy digitization of analogue audio sources to
digital MP3 audio files without requiring a computer. The files are saved on an SD card or
a USB memory device.
- Conversion of analogue audio files to MP3 files
- Track separation can be turned on and off
- Files saved on SD card or USB memory device (max. 32 GB)
- Suitable for cassettes, tapes, audio books and many more *
- Supports FAT32 or exFAT
- Playback for MP3 audio files (line out): e.g. hi-fi system or headphones
- Operation via a single button on device or via IR remote control
- Audio input via RCA connector and 3.5 mm jack (Male)
- Analogue audio output via 3.5 mm jack socket
- Power supply via USB cable (5 VDC, 1 A)
The Audio-Digitizer Grabstar Audio is intended for the stand-alone digitalization of analogue
audio files and storage on SD cards and USB devices.
Any other use is not in accordance with the intended purpose and leads to exclusion of
warranty and liability. This includes modifications and changes to the device.
2. Area of Application and Scope of Delivery
3. Operating, Maintenance and Safety Instructions
Warning
Is used to indicate safety instructions or to draw attention to
special dangers or risks.
Note
Is used to indicate additional information or important information.
- Do not leave packaging material lying around carelessly. Plastic foils/bags, polystyrene
parts, etc. can become a hazardous toy to children.
- The device is not a toy. It should not be stored or kept within reach of children.
- Avoid heavy mechanical stress such as pressure or vibration.
We do not assume any liability for damages to property or personal injury due to im-
proper handling or for non-observance of the safety and operating instructions. In such
cases, all warranty claims expire. We do not assume any liability for further damages.
Do not open the device, do not attempt to repair it, make no modifications
or changes – this will invalidate the warranty. For further damages we do
not accept liability.
Scope of delivery:
- Audio Digitizer Grabstar Audio
- Remote control, incl. button cell (CR2025)
- USB power supply
- USB cable for power supply connection
- 3.5 mm audio jack (Male) to 3.5 mm audio jack (Male)
- 3.5 mm audio jack (Male) to RCA connector
4. Overview and Description 5. Operation
Recording
- Connect the audio source to one of the audio input connectors.
- Connect the provided power cable to the Mini-USB port. The display (8) should now light up.
- Format the recording device on a PC in FAT32 (FAT) or exFAT (do not use NTFS!). The
recording device should not contain any files when you begin recording.
- Insert an SD card in the appropriate slot or connect a USB device via the USB connector
(max. 32 GB)
Note: Do not connect or use both memory devices at the same time!
- To start a manual recording, simply press the recording button (9) on the device or the
remote. The display (8) should now flash in green.
- To stop a recording, simply press the recording button (9) again.
- If you use manual mode and have multiple audio tracks, you will need to manually separate
them, otherwise they will all be recorded as a single track.You can simply separate them
by briefly pressing on the remote. Now the display (8) stops flashing for approx. 2 s.
When it begins flashing again, the recording continues as a new file.
- In automatic mode, press for 3 to 5 s until the display (8) switches to blue.
Now the device automatically identifies* the breaks in the recording and saves
them as separate tracks.
* Note:
To ensure that the device correctly identifies breaks on a track, aim for a maximum
peak volume of the source track. For songs that begin or contain segments with
a low volume, the system may automatically cut the recording and save it as
separate files. This is typically the case for classical music pieces, which often
contain loud and quiet segments on a single track. In this case you will need to
record in manual mode and afterwards edit the file with a free editing software
programme (e.g. Audacity).
- To switch from automatic mode back to manual mode, simply press again
for 3 to 5 s until the display (8) turns green.
Playback
- Connect the hi-fi system (active speakers)/headphones to the line out connector (4).
- Press the Play button on the remote to play or pause playback.
Please read these instructions before installing and commissioning and retain the instructions for later
use. If you hand over the the device to be used by other people, be sure to include this user manual.
Audio-Digitizer Grabstar Audio
User manual Article No. DNT000012
Importeur: dnt Innovation GmbH
Maiburger Straße 29 · 26789 Leer · Germany · www.dnt.de
* Note: Record players require a preamplifier.

- The display (8) flashes slowly when the device is in playback mode.
- Press to change the track.
- Press to control the playback volume.
Note:
The device saves the recorded audio files in the folder titled ‘TAPEMP3’. The MP3 files can
only be played within this folder. This means that when you transfer MP3 files in the root
directory directly onto an empty memory device (SD card or USB drive), the device will
not be able to play the files. The audio files must first be moved into the ‘TAPEMP3’ folder.
All songs/tracks are numbered sequentially as follows: FV0001,FV0002,FV0003.The created
MP3 files contain no MP3 tags.
Editing:
- You can edit your recorded audio files on a computer.
- To do this, simply transfer the audio files from the memory drive to the computer and
start editing them.
We recommend using the digital audio editing software ‘Audacity’, which is available for
free on operating systems such as MS Windows, Mac OS and Linux.
dnt Innovation GmbH, Maiburger Straße 29, 26789 Leer, Germany, hereby declares that
the device
‘Audio-Digitizer Grabstar Audio’
is in accordance with the essential requirements and other relevant provisions of the
European Union.
The declaration of conformity can be found at: www.dnt.de
9. Declaration of Conformity
11. Contact
Do you have questions about the product or how to use it?
Our Technical Support is always happy to provide
comprehensive and qualified assistance:
Email: [email protected]
10. Disposal
Do not dispose of this device with general household waste!
Electronic devices must be disposed of in accordance with the directive of
waste for electronic and old appliances via the local collection points for
used electronics.
Properly dispose of batteries! Rechargeable and non-rechargeable
batteries must never be disposed of with general household waste.
In accordance with the battery directive, you must take used or
defective batteries to the local battery collection points or return
them to your retailer.
- Only clean the device with a soft,dry linen cloth, which may be slightly damp if the device
is very dirty. Never use solvent-based detergents for cleaning. Make sure to carefully dry
the device after cleaning.
- Ensure that no moisture enters the inner parts of the device.
- If the audio digitizer no longer responds to the remote control,change the battery (CR2025
button cell) in the remote. To do this, simply open the battery compartment and ensure
that the new battery is properly inserted (correct pole orientation).
6. Care and Maintenance (replacing the battery in the remote)
Recording media:............................................. SD memory card, USB drive (max. 32 GB)
Recording format:..................................................................................................... MP3
Digitalization:
Sampling rate:.................................................................................................. 44100 Hz
Audio Bit Depth:......................................................................................................16 Bit
Stereo bit rate:...................................................................................................160 kbps
Signal-to-Noise Ratio (SNR): ...................................................................................90 dB
Audio inputs:..................................................................Stereo, RCA; jack 3.5 mm (Male)
Audio output: ..................................................................................... jack 3.5 mm (Male)
Power supply:......................................................................... 5 VDC, mini-USB connector
Dimensions (L x H x W): .........................................................................66 x 24 x 62 mm
Weight:..................................................................................................................... 47 g
7. Technical Data
8. Power Supply Specifications
Value and accuracy Unit
Name of manufacturer SHENZHEN FUJIA APPLIANCE CO., LTD. –
Model identifier FJ-SW1160501000DE –
Input voltage 100–240 V
Input AC frequency 50/60 Hz
Output voltage 5,0 V
Output current 1,0 A
Output power 5,0 W
Average active efficiency 77,45 %
No-load power consumption 0,048 W
1st edition, English 06/2022
Documentation © 2021 dnt Innovation GmbH
All rights reserved. This manual may not be reproduced or distributed in part or in full without written
consent by the publisher. It is possible that this manual contains typographical errors or printing
defects. However, the information provided in this manual is regularly revised and corrected in subse-
quent editions. We do not assume any liability for technical or printing errors and their consequences.
All trademarks and protected rights are acknowledged. Changes due to technical advancements are
subject to change without notice. DNT000012-06/2022, version 1.11
Importeur: dnt Innovation GmbH
Maiburger Straße 29 · 26789 Leer · Germany · www.dnt.de
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other DNT Measuring Instrument manuals
Popular Measuring Instrument manuals by other brands

PCB Piezotronics
PCB Piezotronics 357B61 Installation & operating manual

FP
FP ultimail 60 Quick reference guide

Thermo Scientific
Thermo Scientific 48iQTL instruction manual

Amphiro
Amphiro B1 Quick start user guide

Siemens
Siemens Pointek CLS200 operating instructions

Bushnell
Bushnell Cabela's VLR II manual