
Montage- und Bedienungsanleitung
Arbeitsstromauslöser DMCB 2 Hi 1
Diese Montage- und Bedienungsanleitung richtet sich an die Elektrofachkraft. Auf-
grund erheblicher Gefährdungspotenziale ist der Einbau von Geräten dieser Art nicht
für den elektrotechnischen Laien geeignet. Die Montage- und Bedienungsanleitung
ist aufzubewahren, um ein späteres Nachschlagen zu ermöglichen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Hilfsschalter DMCB 2 Hi 1 ist für die Fernsignalisierung des Schaltzustandes eines
DMCB-2-Leitungsschutzschalters geeignet. Das Reiheneinbaugerät ist zur Montage
auf DIN-Tragschienen zum nachträglichen Anbau an diesen vorgesehen. Nach einer
Auslösung oder einer manuellen Betätigung des Leitungsschutzschalters wird unver-
züglich die Schaltstellung des Kontaktapparates geändert.
Anwendungs- und Warnhinweise
Geräte mit sichtbaren Beschädigungen dürfen weder montiert noch verwendet
werden.
Während der Montage muss der Leitungsschutzschalter ausgeschaltet sein.
Der nachträgliche Anbau verlangt zur Vermeidung von Funktionsstörungen
eine Montagekontrolle. Die richtige Montage liegt nur dann vor, wenn der
Kontakt 21 – 22 bei ausgeschaltetem Schaltgerät geschlossen ist.
Montage
DieMontagedesHilfsschaltersmussstets rechtsamDMCB-2-Leitungsschutzschalter
auf eine Tragschiene erfolgen. Den Stift des Hilfsschalters am oberen Ende des
Schlitzes am Leitungsschutzschalter einführen. Geräte zusammenpressen und
Reihenfolge. Der Anschluss ist entsprechend des Schaltbildes vorzunehmen.
DMCB 2
Hi 1
Gewährleistung
Für fachgerecht montierte, unveränderte Geräte gilt ab Kauf durch den Endver-
braucher die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Die Gewährleistung bezieht sich nicht
auf Transportschäden sowie Schäden, die durch Kurzschluss, Überlastung oder be-
stimmungswidrigen Gebrauch entstanden sind. Bei Fertigungs- und Materialfehlern,
die innerhalb der Gewährleistungsfrist erkannt werden, leistet unser Werk kostenlos
Reparatur oder Ersatz. Der Gewährleistungsanspruch erlischt, wenn das Gerät
Schaltbilder
21
22 14
13
Technische Daten
DMCB 2 Hi 1
Bemessungsisolationsspannung
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit
min. Spannung je Schaltstrecke
thermischer Bemessungsstrom
bedingter Kurzschlussstrom
Doepke
||
DE EN