Dohle DX315 User manual

Bedienungsanleitung
Operating Instructions
ExOn7 3x400V, DX315
Dohle
Extrusionstechnik GmbH
Eitorfer Strasse 1
D – 53809 Ruppichteroth
www.dohle-extruder.de

Bedienungsanleitung
DOHLE Industrieextruder DX315 ExOn7 3x400V
DOHLE Extrusionstechnik GmbH 2
CE/Industrieextruder
D EG – Konformitätserklärung
F Déclaration CE de conformité
I Dichiarazione CE di conformità
GB EC Declaration of conformity
E Declaratión CE de conformidad
D EG – Konformitätserklärung
DOHLE Extrusionstechnik, D-53809 Ruppichteroth/BRD
Bestätigt, dass das nachfolgend bezeichnete Gerät in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung die
Anforderungen der folgenden EG-Richtlinie(n) erfüllt.
Bezeichnung des Gerätes : Industrieextruder
Typ : ExOn7
EG – Richtlinie : Elektromagnetische Verträglichkeit
89/336/EWGNiederspannungsrichtlinie 73/23/EWG
Harmonisierte Normen : EN55014-1, EN55014-2, EN61000-3-2,
EN61000-3-3, EN60335-2-45
Ruppichteroth, 1.04.2003
Peter Christian Dohle, Geschäftsführer
F Déclaration CE de conformité
DOHLE Extrusionstechnik, D-53809 Ruppichteroth/BRD
déclare qu’á la sortie de ses usines l’appareil désigné ci-dessous était conforme aux dispositions de(s)
la directive(s) CEE suivante(s).
Discription de l’appareil : Industrieextruder
Modéle : ExOn7
Directive(s) CEE : 89/336/CEE, 73/23/CEE
Normes harmonisées : EN55014-1, EN55014-2, EN61000-3-2,
EN61000-3-3, EN60335-2-45
Ruppichteroth, 1.04.2003
Peter Christian Dohle, Geschäftsführer
I Dichiarazione CE di conformità
DOHLE Extrusionstechnik, D-53809 Ruppichteroth/BRD
dichiara che l’apparecchio qui di seguito descritto nei modelli commercializzati risulta conforme alle
direttive di armonizzazione comunitarie imparatite dalla CEE.
Descrizione del’apparecchio : Industrieextruder
Modello : ExOn7
Direttive CEE : 89/336/CEE, 73/23/CEE
Norme armonizzate : EN55014-1, EN55014-2, EN61000-3-2,
EN61000-3-3, EN60335-2-45
Ruppichteroth, 1.04.2003
Peter Christian Dohle, Geschäftsführer
GB Declaration of conformity
DOHLE Extrusionstechnik, D-53809 Ruppichteroth/BRD
declares that the tool described below, released by us. Fulfits the provisions of the follwings
EC directive(s).
Description of tool : Industriextruder
Type : ExOn7
EC directives : 89/336/CEE, 73/23/CEE
Harmonized standards : EN55014-1, EN55014-2, EN61000-3-2,
EN61000-3-3, EN60335-2-45
Ruppichteroth, 1.04.2003
Peter Christian Dohle, Geschäftsführer
E Declaración CE de conformidad
DOHLE Extrusionstechnik, D-53809 Ruppichteroth/BRD
certifica que el aparato que a confinuación se describe cumple con la ejecución que hemos puesto
en circulatión, con las exigencias de las directrices armonizadas de la CE.
Denominación del aparato : Industrieextruder
Modelo : ExOn7
Directrice(s) de la CE : 89/336/CEE, 73/23/CEE
Normas armonizadas : EN55014-1, EN55014-2, EN61000-3-2,
EN61000-3-3, EN60335-2-45
Ruppichteroth, 1.04.2003
Peter Christian Dohle, Geschäftsführer

Bedienungsanleitung
DOHLE Industrieextruder DX315 ExOn7 3x400V
DOHLE Extrusionstechnik GmbH 3
Alle Urheberrechte dieser Bedienungsanleitung für Beschreibungen, Zeichnungen und
Beilagen verbleiben bei uns und dürfen ohne unsere ausdrückliche Genehmigung
weder vervielfältigt noch dritten Personen oder Konkurrenzfirmen ganz oder teilweise
zugänglich gemacht werden.
Vor der Inbetriebnahme ist die Durcharbeit dieser Bedienungsanleitung unerlässlich, da
wir für Fehler, die auf unsachgemäßer Behandlung beruhen, keine Haftung übernehmen
können. Bei Veränderungen am Handschweißextruder, ohne Absprache mit dem
Hersteller / Lieferant, können keine Garantieansprüche mehr geltend gemacht werden.
Das Gerät darf nur für die in der Bedienungsanleitung vorgesehenen Arbeiten verwendet
werden.
Diese Bedienungsanleitung sollte dem Bedienenden jederzeit zugänglich sein.
Kundendienst, Bestellungen :
DOHLE Extrusionstechnik GmbH
Eitorfer Straße 1
D-53809 Ruppichteroth
Telefon: (0049) 02295-902960
Telefax: (0049) 02295-902961
E-Mail: info@dohle-extruder.de
www.dohle-extruder.de
deutsch
Inhalt
1.Typenbeschreibung 4
2.Sicherheitshinweise 4
3.Inbetriebnahme 5
4.Fehlersuche 9
5.Zeichnungen,Datenblätter 10

Bedienungsanleitung
DOHLE Industrieextruder DX315 ExOn7 3x400V
DOHLE Extrusionstechnik GmbH 4
1. Typenbeschreibung
Art.-Nr/Maschinen Typ : DX315 ExOn7 3x400V
Maschinen Nr : ...........
Anschlußspannung : 400 V / 50 - 60 Hz
Heizung Extruder : 1200 W
Heizung Luft : 3300 W
Antrieb Extruder : 1500 W – 400V
Luftmenge : 300 I/min
2. Sicherheitshinweise
Das Betreiben von Schweißextrudern unterliegt den geltenden nationalen Bedingungen.
Neben den geltenden Unfallverhütungsvorschriften sind die fachtechnischen Regeln für
sicherheits - und fachgerechtes Arbeiten zu beachten.
Richtlinie 92 / 57 / EWG vom 24.6.1992 gilt sinngemäß.
Verwendung :
Handschweißextruder sind nach neuesten Stand der Technik und den
sicherheitstechnischen
Regeln gebaut.
Bei unsachgemäßer Verwendung können Gefahren für Benutzer oder Dritte bzw.
Beeinträchtigung der Maschinen und Sachwerten entstehen.
Die Schweißextruder dürfen nur in technisch einwandfreiem Zustand und
bestimmungsgemäßer Verwendung unter Beachtung der Betriebsanleitung benutzt werden.
Für die Nichtbeachtung und die daraus resultierenden Schäden haftet der Hersteller /
Lieferer nicht.
Für den vom Verwendungszweck abweichenden Einsatz des Schweißextruders
muß die Genehmigung des Herstellers / Lieferers eingeholt werden.
Arbeiten an elektrischen Ausrüstungen der Schweißextruder dürfen nur von
einer Elektrofachkraft gemäß den elektrotechnischen Regeln vorgenommen werden.
Hinweise auf besondere Gefahren:
An allen blanken Metallteilen besteht Verbrennungsgefahr und dürfen nicht berührt
werden. Diese Teile erreichen Temperaturen bis zu 350 ° C .
Sicherheitsbereich :
Der Heißluftstrahl des Schweißextruders darf nicht auf temperaturempfindliche Gegenstände
oder Lebewesen gerichtet werden. Ein Sicherheitsabstand von 2 m im Umkreis muß
gewährleistet sein.

Bedienungsanleitung
DOHLE Industrieextruder DX315 ExOn7 3x400V
DOHLE Extrusionstechnik GmbH 5
Betrieb :
Schweißextruder dürfen ohne Luftversorgung nicht betrieben werden.
Eine ausreichende Dimensionierung der Zuleitung bei Fremdluftversorgung ist zu
gewährleisten.
Die zugeführte Druckluft muß öl – und wasserfrei sein.
Sicherheit :
Vor Anschluß an das Netz muß die Nennspannung des Schweißextruders überprüft werden.
Die Netzspannung muß mit der Nennspannung auf dem Typenschild des Handschweiß-
extruders übereinstimmen.
Schweißextruder nicht weiter betreiben wenn:
-die Anschlußleitung oder der Stecker beschädigt sind
-die Sicherheitseinrichtungen beschädigt sind
-Fremdgegenstände oder Flüssigkeiten in den Schweißextruder eingedrungen sind
- Veränderungen im Betriebszustand auftreten
Schweißextruder niemals mit Wasser abspritzen (Kurzschlußgefahr).
Schweißextruder dürfen nicht in explosionsgefährdeter bzw. entzündbarer Umgebung
eingesetzt werden.
3. Inbetriebnahme
Allgemeines:
Beachten Sie die sicherheitstechnischen Hinweise dieser Betriebsanleitung.
Weiter gelten die Regeln der Unfallverhütungsvorschriften und die nationalen Bestimmungen
der einzelnen Länder.
Schweißextruder komplettieren
Unsere Handschweißextruder werden weitestgehend komplett montiert zum Versand
gebracht.
Bei Maschinen mit Fremdluftversorgung muß der Luftschlauch angeschlossen werden.
Achten Sie auf ausreichende ÖL – und wasserfreie Luftversorgung ( min. 300 l / min ) .
Wir empfehlen unseren Luftverdichter Art.Nr. DX 011 .
Verbindung Extruder-Steuergehäuse herstellen.
Schweißschuh
Aus den zwei im Lieferumfang enthaltenen Schweißschuhrohlingen fertigen Sie den für
die durchzuführende Schweißung notwendigen Schweißschuh.
Achtung: Richtlinie DVS 2207 Teil 4 beachten.
Wenn Sie bei der Bestellung die gewünschte Nahtform und die Plattendicke angeben,
liefern wir Ihnen zwei fertig bearbeitete Schweißschuhe mit.

Bedienungsanleitung
DOHLE Industrieextruder DX315 ExOn7 3x400V
DOHLE Extrusionstechnik GmbH 6
Inbetriebnahme des Schweißextruders
Kapitel Sicherheit dieser Betriebsanleitung beachten.
Schweißextruder dürfen ohne Luftversorgung nicht betrieben werden. Ein beschädigen
des Extruders ist unvermeidbar.
Vor dem Einstecken des Netzsteckers kontrollieren Sie bitte, dass
-der Ein – Ausschalter der Heizungen auf Schalterstellung OFF steht
- die Luftversorgung richtig angeschlossen ist
-die Antriebsmaschine nicht auf Dauereinstellung eingestellt ist
-jetzt die Luftversorgung einschalten
-den Netzstecker einstecken
Alle DOHLE Schweißextruder sind mit patentierter Massemessung ( das Thermoelement
ist zwischen Schnecke und Düse direkt in der Schmelze eingebaut ) und
Kaltstartschutz ausgerüstet.
Schalten Sie nun den Ein – Ausschalter der Heizungen auf Schalterstellung ON.
Die Maschine heizt nun auf die zuletzt eingestellten Sollwerttemperaturen auf .Zum
Verändern der Sollwerttemperaturen beachten Sie bitte den Teil Regler – Einstellung dieser
Betriebsanleitung.

Bedienungsanleitung
DOHLE Industrieextruder DX315 ExOn7 3x400V
DOHLE Extrusionstechnik GmbH 7
Regler – Einstellung
Anzeige und Bedienelemente der Reglerfront
Regler – Sollwerteistellung
Alle Regler können nur im Sollwert verändert werden und sind gegen falsche
Eingaben elektronisch verriegelt.
Sollwertveränderung :
Der Regler zeigt Ist – und Sollwerttemperatur gleichzeitig an.
Zum verändern der Sollwerttemperatur verfahren Sie wie folgt :
Istwerttemperatur
Abwärts - Taste
AL (Alarm)
Leuchtet wenn der
Alarmausgang
an ist
Temperatureinhei
t
Sollwerttemperatur
Aufwärts - Taste
Abwärts
–
Taste
Jedes drücken dieser Taste
verkleinert die Werte , die auf der
Sollwertanzeige angezeigt werden.
Wird diese Taste ständig gedrückt
gehalten, so wird der Wert
fortlaufend verkleinert.
Aufwärts
–
Taste
Jedes drücken dieser Taste
vergrößert die
Werte , die auf der Sollwertanzeige
angezeigt werden. Wird diese Taste
ständig gedrückt gehalten, so wird
der Wert fortlaufend vergrößert.
Diese Tasten nicht drücken

Bedienungsanleitung
DOHLE Industrieextruder DX315 ExOn7 3x400V
DOHLE Extrusionstechnik GmbH 8
Wechsel des Schweißzusatzes
Um sicherzustellen, dass sich kein alter Schweißzusatz mehr im
Schweißextruder befindet, heizen Sie die Maschine auf
Betriebstemperatur auf , entfernen den Schweißschuh und
wechseln die Düse (Achtung: Linksgewinde) gegen eine neue,
oder eine mit dem jetzt zu fahrenden Werkstoff benutzte, aus.
Achtung: bei Arbeiten an aufgeheizter Maschine Verbrennungsgefahr.
Zwischen dem Düsenwechsel fahren Sie ca. 1 min. neuen
Schweißzusatz durch den Schweißextruder.
Unterbrechung der Schweißarbeiten
Schweißextruder nicht unbeaufsichtigt lassen.
Die Luftversorgung muß aufrechterhalten bleiben.
Achtung: Bei der Verarbeitung von PVC oder PVDF dürfen Schweißextruder nicht länger als
3 min abgestellt werden.
In diesem Fall ,oder nach dem Beendigen der Schweißarbeiten mit diesen
Werkstoffen, ist die Maschine mit PE – oder PP Schweißzusatz ca.2 min
zu reinigen.
Ausschalten des Schweißextruders
Stellen Sie den Ein – Ausschalter der Heizungen auf OFF und
schalten Sie nach ca.2 min die Maschine aus.
Achtung: Auch nach 15 min besteht an blanken Metallteilen noch
Verbrennungsgefahr.
Kein Wasser oder andere Stoffe zum Beschleunigen des Abkühlvorgangs verwenden.
Instandhaltung
Vor Instandhaltungsarbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen !
Instandhaltungsarbeiten dürfen nur von Elektrofachkräften
durchgeführt werden.
Kapitel Sicherheit beachten !
Wartung
Nach ca. 500 Betriebsstunden muß der Schweißextruder
einschließlich des Antriebs gereinigt, mit einer neuen Fettfüllung
versehen und kontrolliert werden.
Diese Arbeiten dürfen nur von Elektrofachkräften ausgeführt werden.
Drucklager / Extruderschnecke
Das Drucklager und die Extruderschnecke sollten ca. alle 200
Betriebsstunden gereinigt und das Lager neu gefettet werden.

Bedienungsanleitung
DOHLE Industrieextruder DX315 ExOn7 3x400V
DOHLE Extrusionstechnik GmbH 9
4.Fehlersuche
Fehlfunktion
Fehler – Nr.
Antriebsmotor läuft nicht an 01,02,04,05,06,07,08,09,10,11,12,14
Antriebsmotor schaltet ab 03,04,05,06,07,08,09,10
Extruder bleibt kalt 04,05,06,07,08,09,15,17
Heißluft bleibt kalt 05,07,08,09,14,12
Heißlufttemperatur liegt unter Sollwert 11,13
Extrudattemperatur liegt unter Sollwert 11
Extruder fördert kein Extrudat aus der Düse 11
Anzeige leuchtet nicht 01
Anzeige zeigt : S . e r r 15
Anzeige ist unstabil 17
Wirkungsrichtung der Anzeige: - 18
Fehler- Nr. mögliche Ursache Fehlerbehebung
01 keine Stromversorgung Stromversorgung herstellen
02 falsche Nennspannung von Fachkraft überprüfen lassen
03 Verlängerungskabel wird heiß Leitungsquerschnitt überprüfen
Kabeltrommel vollständig ausrollen
04 Thermoelement Masse defekt Thermoelement austauschen
05 Thermoelement Luft defekt Thermoelement austauschen
06 Temperaturregler Masse defekt Temperaturregler austauschen
07 Temperaturregler Luft defekt Temperaturregler austauschen
08 Ein-Ausschalter Heizungen auf OFF Schalter auf ON schalten
09 defekt an Kabelverbindungen von Fachkraft überprüfen
10 Kohlebürsten von Lufterhitzer Kohlebürsten gegen neue ersetzen
verschlissen
11 Vorwärmzeit zu kurz Extruder aufheizen lassen
12 Fremdluftversorgung nicht Fremdluft anschließen
angeschlossen
13 Luftdurchsatz zu hoch auf vorgeschriebene Menge reduzieren
bei Fremdluft
14 Gebläse Eigenluftversorgung Gebläse einschalten
nicht eingeschaltet
15 Thermoelementbruchüberwachung Thermoelement auswechseln
16 Vergeblicher Versuch einen Blockierung aufheben. Darf nur von
blockierten Parameter zu verstellen Fachkraft vorgenommen werden
17 Thermoelementfehler bzw. lose Thermoelement überprüfen
Anschlüsse Anschlüsse überprüfen
18 falsch angeschlossener Sensor Anschlüsse überprüfen
+ , - vertauscht

Bedienungsanleitung
DOHLE Industrieextruder DX315 ExOn7 3x400V
DOHLE Extrusionstechnik GmbH 10
5. Zeichnungen, Daten
DX315 ExOn7 3x400V
D - 0642
D - 0160
D - 0710
D-0560
D - 2194
D - 2370
D - 0864
D - 1432
D - 1424D - 2194
D - 1861
D - 1862
D - 1008
D - 1013
D - 1429
D - 1428
D - 0378
D - 1058
D - 1016
D - 0743
D - 1516
D - 0250
D - 0233
D - 0163

Bedienungsanleitung
DOHLE Industrieextruder DX315 ExOn7 3x400V
DOHLE Extrusionstechnik GmbH 11
Artikel-Nr. Bezeichnung Menge
D- 0126 Zylinderschraube M5x10DIN912 2
D- 0160 SechskantschraubeM6x10DIN931 2
D- 0163 Axialrillenkugellager 51105 1
D- 0170 Scheibe8,4 DIN125-1A 4
D- 0233 SchneckeTyp5000 1
D- 0250 VerlängerungBrennerrohr 30mm 1
D- 0378 Düse5000 1
D- 0386 Gewindebolzen 2
D- 0484 Zylinderschraube M8x25 DIN912 4
D- 0642 WinkeleinschraubstutzenWES10/R3/8 1
D- 0710 Zylinderschraube, M6x65DIN912 3
D- 0743 Zylinderschraube M8x35DIN912 4
D- 0864 Linsenblechschraube2,9x6,5 DIN7981 4
D- 1008 Einzug5007-400Vkomplett 1
D- 1013 Klemmenkasten5007-6007 1
D- 1016 Zylinderschraube M6x55DIN912 6
D- 1017 ULSSchraube M4x10ISO7380 4
D- 1058 EronSSR5007-6007 1
D- 1424 Bodenplatte5012-6012 1
D- 1428 Adapterwelle5012-6012 1
D- 1429 Flansch5012-6012 1
D- 1432 Stirnradgetriebe 1
D- 1516 HeizbandExOn5-6 1
D- 1861 Thermoelement MasseExOn5-6 1
D- 1862 Brennerrohr ExOn7-8 Eron 1
D- 2193 Kunststoff-KabelverschraubungPG16 3
D- 2194 Kunststoff-Kabelverschraubung PG21 1
D- 2224 Kunststoffmutter PG16 3
D- 2280 Kunststoffmutter PG21 1

Bedienungsanleitung
DOHLE Industrieextruder DX315 ExOn7 3x400V
DOHLE Extrusionstechnik GmbH 12
Steuergehäuse
2F1 2F2 2F3 3F13F22F4
D - 1087
D - 1090
D - 2193
D - 2062
D - 2340
D - 2334
D - 2286
D - 1091
D - 2196
D - 0502
D - 0505
D - 0326
D - 1017
D - 1092
D - 0131
DH 020
D - 1433

Bedienungsanleitung
DOHLE Industrieextruder DX315 ExOn7 3x400V
DOHLE Extrusionstechnik GmbH 13
Artikel-Nr. Bezeichnung Menge
D - 0131 Sechskantschraube M4x16 DIN 931 Ms 1
D - 0326 Steuergehäuse 5000-6000 1
D - 0505 Steuergehäuse-Deckel 1
D - 1017 ULS Schraube M4x10 ISO 7380 12
D - 1087 Sicherung Automat B16A 1
D - 1088 Sicherung Automat 2A 1
D - 1089 Sicherung 3pol Neozed 16A 1
D - 1090 Sicherung1pol Neozed 16A 1
D - 1091 Anbaugehäuse CHI 16LS 1
D - 1092 Buchseneinsatz CNEF 16T 1
D - 1433 Frequenzumrichter VFD-E 1
D - 1681 Frontplatte 5007-3 1
D - 2012 Schalter 2-polig 1
D - 2062 Solid state 1
D - 2193 Kunststoff-Kabelverschraubung PG 16 1
D - 2196 Hauptschalter 1
D - 2224 Kunststoffmutter PG16 1
D - 2334 Regler AIR 1
D - 2340 Regler Masse 1
DH 020 NOT-AUS 1
HS 024 Bedienteil Frequenzumrichter 1

Bedienungsanleitung
DOHLE Industrieextruder DX315 ExOn7 3x400V
DOHLE Extrusionstechnik GmbH 14
Heissluftgebläse Eron SSR, Art-Nr: D - 1058
5101270 6600613
6107591
6600645
5101776
6600614
6107592 6101242
6600616
5101760
6600602
6600601
6100444
6100284
6600622
6100268
6600611
D - 2177
D - 0519
D - 0704
6113695 6100287
6600612
6600607
6600622
6600606
6600616
D - 0129
D - 2049

Bedienungsanleitung
DOHLE Industrieextruder DX315 ExOn7 3x400V
DOHLE Extrusionstechnik GmbH 15
Artikel
-
Nr.
Bezeichnung
Menge
5101270
Dichtung 70x48x4
1
5101760
Glimmerr hr 47,9x95
1
5101776
Heizelement 230V/2200W
1
6100268
Zugentlastung
1
6100284
Senkschraube M4x12 TX
3
6100287
Sechskantmutter M5
1
6100444
Knickschutztülle 9,6x75
1
6101242
Anschlussbügel
1
6107591
Turbine
1
6107592
Turbine
1
6113695
Temperaturendschalter 135°C
1
6600601
Luftfilter
1
6600602
Handgriff
1
6600606
M t r 230V SL
1
6600607
K hlen
2
6600611
Linsenschraube M3x8 TX
2
6600612
Gummiring mit N cken
1
6600613
Turbinengehäuse Unterteil
1
6600614
Verteiler
1
6600616
Senkschraube M3x10 TX
6
6600622
Linsenschraube M4x10 TX
5
6600645
Turbinengehäuse Oberteil mit L ch 1/4"
1
D
-
0129
Zylind
erschraube M4X10 DIN912
2
D
-
0519
Winkel SSR Er n
1
D
-
0704
Zylinderschraube M3X8 DIN912
2
D
-
2049
Ölflex 4x1,5
1
D
-
2063
Netzleitung
1
D
-
2177
S lid
-
State
-
Relais
1

Bedienungsanleitung
DOHLE Industrieextruder DX315 ExOn7 3x400V
DOHLE Extrusionstechnik GmbH 16

Bedienungsanleitung
DOHLE Industrieextruder DX315 ExOn7 3x400V
DOHLE Extrusionstechnik GmbH 17

Bedienungsanleitung
DOHLE Industrieextruder DX315 ExOn7 3x400V
DOHLE Extrusionstechnik GmbH 18

Bedienungsanleitung
DOHLE Industrieextruder DX315 ExOn7 3x400V
DOHLE Extrusionstechnik GmbH 19
Schweißschuhprogramm
a
s
s
s
s
s = Plattendicke
Kehlnaht Eck - Naht
X - Naht
V - Naht
Überlapp - Naht
Plattendicke Artikel-Nr.
D-0174
D-0175
D-0177
D-0178
D-0179
D-0180
D-0181
D-0182
5-8
10-12
15
20
25
30
35
40
Plattendicke Artikel-Nr.
D-0183
D-0184
D-0185
D-0186
D-0187
D-0188
D-0189
D-0190
D-0191
5-8
10
15
20
25
30
35
40
12
Plattendicke Artikel-Nr.
D-0195
D-0196
D-0197
5-8
10-12
15
Artikel-Nr.
D-0600
D-0366
D-0337
Ø20
15
Ø
Ø
Sonderschweißschuh
Nahtbreite B Artikel-Nr.
D-0192
D-0193
D-0194
D-0599
25
30
35
40
Plattendicke Artikel-Nr.
D-0198
D-0199
D-0200
D-0201
D-0202
D-0203
D-0204
10
15
20
25
30
35
40
Größe Artikel-Nr.
D-0223
D-0224
D-0225
D-0247
D-0248
D-0598
30 x 30 x 45
35
Schweißschuh -
Rohling
25Ø
30 x 40 x 50
30 x 45 x 45
50 x 60 x 80
50 x 70 x 80
Sonderabmessung nach Anfrage
rund
a = s x 0,7
B

Operating Instructions
DOHLE Industrial Extruder DX315 ExOn7 3x400V
DOHLE Extrusionstechnik GmbH 20
We retain all copyrights of all descriptions, drawings and schedules contained in these
operating instructions which may not be reproduced nor be made accessible by third parties
or by competitors, neither in whole nor in part, unless we have expressly consented thereto.
Before start-up these operating instructions must be examined carefully because we will not
assume any liability for any failures resulting from improper use. No warranty claims will be
accepted if the hand-held welding and extruding machine has been modified unless this has
been done in consultation with the manufacturer/ supplier.
The extruder shall be used for extrusion weld works only !
These operating instructions should always be accessible by the operator.
For after-sales service and orders please contact:
DOHLE Extrusionstechnik GmbH
Eitorfer Strasse 1
D-53809 Ruppichteroth
Telephone: (+49) 02295 – 902960
Telefax: (+49) 02295 – 902961
E-Mail: info@dohle-extruder.de
www.dohle-extruder.de
english
Content
1.Description of Type 21
2.Safety 21
3.Start-up 23
4.Error tracing 26
5.Drawings, Informations 27
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Dohle Welding System manuals
Popular Welding System manuals by other brands

SifWeld
SifWeld Evolution MTS500 ROBOT Operation manual

Lincoln Electric
Lincoln Electric PRECISION TIG SVM186-A Service manual

Miller Electric
Miller Electric Maxstar 152 owner's manual

Forney
Forney 95FI operating manual

EWM
EWM Taurus 301 Basic FKG operating instructions

ESAB
ESAB ESABMig 325 Service manual