
CB-36, CB-40, CB-110, RHD-50 Sicherheitshinweise
7
2.1 Allgemeine Sicherheit
azLassen Sie Installationen in Feuchträumen nur vom Fachmann
verlegen.
zReparaturen an diesem Gerät dürfen nur von Fachkräften
durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren entstehen.
Wenden Sie sich im Reparaturfall an den WAECO Kunden-
dienst.
zVergleichen Sie die Spannungsangabe auf dem Typenschild
mit der vorhandenen Energieversorgung.
zÖffnen Sie auf keinen Fall den Kühlkreislauf.
zStellen Sie das Gerät an einem trockenen und gegen Spritz-
wasser geschützten Platz auf.
zStellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von offenen Flammen
oder anderen Wärmequellen (Heizung, starke Sonneneinstrah-
lung, Gasöfen usw.) ab.
zWenn Sie Ihr Kühlgerät an eine Batterie anschließen, denken
Sie daran, dass die Batterie Säure enthält!
zAchten Sie darauf, dass der Kompressor ausreichend belüftet
ist.
zDas Kühlgerät ist nicht geeignet für den Transport ätzender
oder lösungsmittelhaltiger Stoffe!
zPersonen, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkennt-
nis nicht in der Lage sind, die Kühlbox sicher zu benutzen,
sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch
eine verantwortliche Person nutzen.
zElektrogeräte sind kein Kinderspielzeug!
Verwahren und benutzen Sie das Gerät außerhalb der Reich-
weite von Kindern.
zLebensmittel dürfen nur in Originalverpackungen oder geeigne-
ten Behältern eingelagert werden.
_CB_RHD_Kühlboxen.book Seite 7 Montag, 27. September 2010 5:23 17