Doris Schmithals Messwerkzeuge FL-210A User manual

Bedienungsanleitung
Users‘ manual
Rotationslaser
Rotating Laser Level
FL-210A / FLG-210A-Green

2
LIEFERUMFANG
Rotationslaser FL 210A, Empfänger FR 45 mit
Halteklammer, Akku und Ladegerät, Wand-/
Bodenauflage, Fernbedienung, magnetische
Zieltafel, Lasersichtbrille,Kunststoffkoffer, Be-
dienungsanleitung
FLG 210A-Green: wie FL 210A - nur ohne
FR 45; Empfänger FRG 45-Green optional
KIT CONSISTS OF
Rotating Laser Level FL 210A, receiver FR 45
with clamp for levelling staff, rechargeable
battery and charger, floor-/wall mount, remote
control, magnetic target, laser glasses, con-
tainer, user‘s manual
FLG 210A-Green: same as FL 210A - but with-
out FR 45; receiver FRG 45-Green optional
FUNKTIONEN
Selbstnivellierender Rotationslaser für horizon-
tale (vollautomatisch) und vertikale (manuell)
Anwendungen im Innen- und Außenbereich.
Durch gut sichtbaren Laserstrahl und Scanning-
funktion bestens geeignet für den Innenausbau.
Mit automatischer Abschaltung, so dass in Ver-
bindung mit einem Neigungswinkeladapter
Schrägen erstellt werden können.
FUNCTIONS
Self levelling rotating laser for horizontal (fully
automatic) and vertical (manual) applications
indoors and outdoors. Its clearly visible laser
beam and scanning function makes it ideally
suited for interior finishing work. Automatic
function can be shut off and used together
with a grade mount it enables inclined surfaces
to be created.
TECHNISCHE DATEN
Selbstnivellierbereich ± 3,5°
Genauigkeit
horizontal ± 1,0 mm/10 m
vertikal ± 1,5 mm/10 m
ReichweitemitFR45Ø ≥400m
Punktfunktion
(ohne Empfänger)
rote Diode ca. 50 m*
grüne Diode ca. 80 m*
Scanning
(ohne Empfänger)
rote Diode ca. 30 m*
grüne Diode ca. 40 m*
Scanningwinkel 0°, 20°, 40°
Rotierend
(ohne Empfänger) Ø
rote diode ca. 40 m*
grüne Diode ca. 60 m*
Rotationsgeschwindigkeit 150, 200, 250,
300 U/Min.
Betriebsdauer
rote Diode 15h NiMH / 25h
Alkaline Batterie
grüne Diode 12h NiMH / 20h
Alkaline Batterie
Stromversorgung 1 x C 6,4V NiMH
TECHNICAL DATA
Self levelling range ± 3,5°
Accuracy
horizontal ± 1,0 mm/10 m
vertical ± 1,5 mm/10 m
Workingrangew.FR45Ø ≥400m
Not rotating
w/o receiver
red diode approx. 50 m*
green diode approx. 80 m*
Scanning
(w/o receiver)
red diode approx. 30 m*
green diode approx. 40 m*
Range scan angle 0°, 20°, 40°
Rotating
(w/o receiver) Ø
red diode approx. 40 m*
green diode approx. 60 m*
Rotating speed 150, 200, 250,
300 rpm
Operating time
red diode 15h NiMH / 25h
Alkaline battery
green diode 12h NiMH / 20h
Alkaline battery
Power supply 1 x C 6,4V NiMH

3
BEDIENFELD
1) Laseraustrittsfenster
2) Batteriefach
3) Justierschraube Vertikalbetrieb
4) Bedientastatur
5) Kompensatorklemme / Transportsicherung
6) 5/8“-Gewinde für Stativ
7) Auflage für Vertikalbetrieb / Haltegriff
FEATURES
1) Laser emitting window
2) Battery compartment
3) Adjusting screw for vertical use
4) Keypad
5) Compensator lock / transport lock
6) 5/8“-thread for tripod
7) Mount for vertical use / handle
WICHTIG UND UNBEDINGT ZU BEACHTEN
Bei Transport und Einsatz im Vertikalbetrieb
Kompensatorklemme (6) unbedingt auf „OFF“
einstellen. Nichtbeachtung kann zur Beschädi-
gung des Gerätes führen!
VERY IMPORTANT
During transport and in vertical use the com-
pensator clamp (6) must be set to „OFF“.
Disregard may lead to damage of the unit!
6
7
1
2
34
5
Temperaturbereich
rote Diode -10°C - +45°C
grüne Diode 0°C - +40°C
Laserdiode / Laserklasse
rote Diode 635 nm / 2
grüne Diode 532 nm / 3R
Staub-/Wasserschutz IP 66
* abhängig von der Raumhelligkeit
Temperature range
red diode -10°C - +45°C
green diode 0°C - +40°C
Laser diode / laser class
red diode 635 nm / 2
green diode 532 nm / 3R
Dust/water protection IP 66
* depending on room illumination

4
TASTENBELEGUNG
Gerät an und aussschalten
Blinkende LED = Akku laden
Scanningwinkel
1 x drücken = kurze Laserlinie
2 x drücken = lange Laserline
3 x drücken = Laserpunkt
Rotationsfunktion
Auf- / Abtaste
Im Rotationsmodus
Rotationsgewindigkeit +
Rotationsgeschwindigkeit -
Im Scanningmodus
Scanningwinkel dreht im
Scanningwinkel dreht gegen den
Uhrzeigersinn
KEYPAD FUNCTIONS
Switch unit on / off
Flashing LED = Battery has to be charged
Scan angle function
Press 1 x = short laser line
Press 2 x = long laser line
Press 3 x = laser dot
Rotating function
Up / Down button
In rotating mode
rotating speed +
rotating speed -
In scanning mode
scan angle turns clockwise
scan angle turns counter-
clockwise
TASTATUR
1) Libelle für Vertikaleinsatz
2) An-/Aus-Schalter
3) An/Aus-LED
4) Scanningwinkel-LED
5) Scanningwinkel
6) Rotationsgeschwindigkeit
7) Auf- / Abtaste
1
2
3
4
5
6
7
TASTATUR
1) Vial for vertical use
2) On / Off key
3) On/ Off LED
4) Scan angle LED
5) Scan anlge
6) Rotating speed
7) Up / Down button

5
POWER SUPPLY
NiMH battery pack
If lamp besides ON/OFF-switch (3) is flashing
batteries have to be charged. Connect charger
to socket and power supply system. Operating
lamp at charger is indicating:
RED = batteries are being charged.
Recommended charging time: 10 hours.
GREEN = batteries are fully charged.
The charger can be used as power supply,
too.
4 x C Alkaline batteries
FL 210A / FLG 210A-Green can be used with
Alkaline batteries alternatively. Open battery
compartment cover (2). Remove the NiMH
battery packs. Insert 4 x C Alkaline batteries
and ensure correct polarity is observed.
STROMVERSORGUNG
NiMH-Akkupack
Wenn die Leuchte neben dem An-/Ausschalter
(3) blinkt, Akku laden. Ladegerät mit Strom-
netz und Buchse verbinden. Die Kontrolllampe
am Ladegerät zeigt an:
Rot = Ladevorgang. Die Ladezeit, um die
Akkus voll aufzuladen, beträgt ca. 10 Std.
Grün = Akkus voll geladen.
Das Ladegerät dient gleichzeitig als Netzgerät.
4 x C Alkaline-Einwegbatterien
Das Gerät kann alternativ auch mit Alkaline-
batterien betrieben werden. Verschluss am
Batteriefach (2) aufschrauben. Akkupacks
entnehmen. 4 x C Alkalinebatterien in das
Batteriefach einlegen (auf korrekte Polarität
achten!).
HORIZONTALEINSATZ
Das Gerät auf einer ebenen Fläche aufstellen
oder auf Stativ befestigen.
Die Kompensatorklemme (6) auf „ON“ stellen.
Dadurch wird die Sicherung, mit der der Kom-
pensator auf dem Transport gegen Beschädi-
gungen geschützt wird, gelöst.
Beachte: Ohne Lösen der Kompensatorklemme
setzt die automatische Nivellierung nicht ein.
HORIZONTAL USE
Put instrument on a flat smooth surface or
mount it on tripod head.
Release compensator clamp by turning com-
pensator lock (6) in anti-clockwise direction to
„ON“.
Note: Without releasing the compensator lock
automatic levelling will not start.

6
Im Rotationsmodus kann mit den Tasten die
gewünschte Rotationsgeschwindigkeit ein-
gestellt werden.
Mit der Taste können in folgender Reihen-
folge Funktionen aktiviert werden:
kurze Laserlinie - lange Laserlinie - Punkt-
funktion - kurze Laserlinie ...
Hinweis: Die Kontrollleuchte „SCAN“ leuchtet
im Rotationsmodus permanent, während sie bei
Scannen kurz, Scannen lang und Punkt blinkt.
Mit den Tasten können die Scanlinien bzw.
der Laserpunkt seitlich verstellt werden.
Use keys in order so select the desired
rotating speed.
Use key to select two scanning modes
or red dot mode in following order:
short laser line - long laser line - red dot
short laser line ...
The LED „SCAN“ will show red flash light
when working in scanning modes or red dot
mode. In rotating mode this lamp will show
permanent red light.
In scanning modes and red dot mode keys
are used to set target to any desired point.
VERTICAL USE
Please note that it is of utmost importance to
set compensator clamp (6) to OFF before prepa-
ring instrument for vertical use. Set instrument
on built-in floor-/wall mount (C) as per picture.
Set vial (B) by setting screw (A). Please take
care to set bubble very precisely as compensa-
tor will not work in vertical mode. Remaining
functions are the same as described for hori-
zontal use.
VERTIKALEINSATZ
Vor dem Vertikaleinsatz unbedingt die Kompen-
satorklemme (6) auf OFF stellen. Gerät auf die
integrierte Wand-/ Stativauflage (C) setzen
(siehe Bild). Mit der Stellschraube (A) Vertikal-
libelle (B) genau einstellen. Im Vertikalbereich
arbeitet das Gerät nicht automatisch. Die Libelle
muss sehr genau eingestellt werden, um die
größtmögliche Genauigkeit zu erreichen. Übrige
Funktionen wie wie unter „Horizontaleinsatz“
beschrieben.
Das Gerät horizontiert sich in einem Bereich von
+/- 3,5° automatisch, der Rotorkopf beginnt
mit der Drehung, und die roten LEDs „POWER“
und „SCAN“ leuchten permanent. Wenn das
Gerät zu schräg aufgestellt wurde (außerhalb
von 3,5°), ertönt ein Warnsignal, und der Rotor-
kopf steht still. Dann muß das Gerät auf einer
ebeneren Fläche aufgestellt werden.
Nach Beendigung der Arbeit Gerät ausschalten
und Transportsicherung auf „OFF“ stellen.
Horizontal line is set level within range of
+/- 3,5°. Laser head starts rotating. The
„POWER“ and „SCAN“ LEDs will show per-
manent red light. Audible signal indicates
that instrument was set up outside of com-
pensator range of +/- 3,5 °. Set up instru-
ment on a more even surface.
When measuring job is finished switch unit off
and set compensator clamp to „OFF“.

7
ÜBERPRÜFUNG DER GENAUIGKEIT
Im Rotationsmodus Laserlinie an einer 10 m
entfernten Wand markieren. Gerät um 180°
drehen und Laserlinie mit der ersten Messung
vergleichen. Die Mitte zwischen beiden Mes-
sungen ist der richtige Wert, von dem beide
Messungen nicht mehr als 1,0 mm auf 10 m
abweichen dürfen.
Nach Drehung des Gerätes um 90° zwei wei-
tere Messungen durchführen und wie vorste-
hend verfahren.
ACCURACY CHECK
Set up instrument in rotating mode and take
reading on wall at distance of 10 meters. Mark
laser line on wall. Turn instrument 180° around
its vertical axis and take 2nd reading. Mark
centre point between two readings. Deviation
of both readings from centre point should not
exceed 1,0 mm per 10 metres.
Take two more readings after turning instru-
ment 90° around its vertical axis and proceed
as mentioned above.
FERNBEDIENUNG
Die Tastenbelegung ist mit den Symbolen auf
dem Gerät identisch. Ausnahme: Mit der Taste
„Power“ auf der Fernbedienung kann das Gerät
nur aus-, jedoch nicht eingeschaltet werden.
REMOTE CONTROL
The keys of the remote control are identical
with the keys of the instrument. Exception:
With the „POWER“ key of the remote control
the unit can only be switched off but not star-
ted.
B
A
C

8
BEDIENELEMENTE
1) Libelle (2)
2) Display
3) Referenzmarke
4) Empfangsfenster
5) AN- / AUS-Schalter
6) Lautsprecher
7) Batteriefach (Rückseite)
8) Ton an / aus
9) Genauigkeit fein / normal / grob
10) Beleuchtung an / aus
11) Magnet (2)
12) 1/4“-Gewinde f. Klammer (Rückseite)
FEATURES
1) Vial (2)
2) Display
3) Reference rabbet
4) Receiving window
5) ON / OFF switch
6) Loudspeaker
7) Battery compartment (back side)
8) Sound on / off
9) Accuracy fine / normal / coarse
10) Light on / off
11) Magnets (2)
12) 1/4“-mounting hole for clamp (back side)
LIEFERUMFANG
Empfänger FR 45, Batterie, Halteklammer,
Bedienungsanleitung
SUPPLIED WITH
Receiver FR 45, battery, clamp, users‘
manual
EMPFÄNGER FR 45 mit Halteklammer RECEIVER FR 45 with clamp
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
1
TECHNISCHE DATEN
Anzeige Display vorn
Genauigkeit fein ± 2 mm
Genauigkeit normal ± 4 mm
Genauigkeit grob ± 10 mm
Signaltöne 3
Betriebsdauer 400h
Stromversorgung 1 x 9V
TECHNICAL DATA
Indication Front display
Accuracy fine ± 2 mm
Accuracy normal ± 4 mm
Accuracy coarse ± 10 mm
Tones 3
Operating time 400h
Power supply 1 x 9V

9
SYMBOLE
1) Empfänger an / aus
2) Batteriezustandsanzeige
3) Empfindlichkeitsindikator
4) Ton an / aus
5) Empfangsposition Laserstrahl
SYMBOLS
1) Power indicator
2) Low battery indicator
3) Detection indicator
4) Sound indicator
5) Detected position indicator
GENAUIGKEITSEINSTELLUNG
- fein - normal - grob
Der FR 45 ist mit drei Genauigkeitsstufen aus-
gestattet. Zur Auswahl Taste (9) drücken:
Genauigkeit grob ± 10 mm
Displaysymbol leeres Feld
Genauigkeit normal ± 4 mm
Displaysymbol
Genauigkeit fein ± 2 mm
Displaysymbol
ACCURACY
- fine - normal - coarse
FR 45 is equipped with three precision modes.
Same can be chosen by pressing button (9):
Accuracy coarse ± 10 mm
Symbol on display w/o symbol
Accuracy normal ± 4 mm
Symbol on display
Accuracy fine ± 2 mm
Symbol on display

10
EINLEGEN DER BATTERIEN
Batteriefachdeckel (7) öffnen.
1 x 9 V AA Batterie gemäß dem Installations-
symbol (auf der Rückseite) einlegen und dabei
auf korrekte Polarität achten. Deckel schlies-
sen.
Zur Verlängerung der Lebensdauer der Batterie
schaltet sich der Empfänger nach ca. 5 Min.
ohne Anwendung automatisch ab.
•
•
•
INSTALLATION OF BATTERIES
Open battery compartment cover (7).
Put in 1 x 9 V AA battery according to instal-
lation symbol (take care of correct polarity!).
Close cover.
In order to save battery power the receiver
will automatically turn off if it has not recei-
ved laser scanning singal for 5 minutes.
•
•
•
EMPFÄNGERBETRIEB
Knopf (5) drücken.
Zum Empfangen des Laserstrahls den
Empfänger langsam auf und ab be-
wegen.
AEmpfänger nach unten bewegen
Akustisches Signal: schneller Piep-
ton
BEmpfänger nach oben bewegen
Akustisches Signal: langsamer
Piepton
CKorrekte Bezugshöhe
Akustisches Signal: Dauerton
A+B:Je mehr man sich der korrekten
Bezugshöhe (C) nähert, desto
kürzer werden die Pfeile.
USE OF RECEIVER
Press button (5) to switch on.
Move receiver FR 45 up and down
carefully to detect the laser beam.
AMove the receiver down
Acoustic signal : ultra-short frequent
beep
BMove the receiver up
Acoustic signal: short requent beep
COn level
Acoustic signal: continuous beep
A+B:The closer the distance to „on
level“ (C) is, the shorter the
arrows become.
HALTEKLAMMER FÜR NIVELLIERLATTE
Der Empfänger kann in Verbindung mit der
Halteklammer an einer Nivellierlatte oder
anderen Gegenständen befestigt werden.
CLAMP FOR LEVELLING STAFF
If required FR 45 can be attached to laser
poles or any other equipment by means of
the clamp supplied with.

12
CARE AND CLEANING
Please handle measuring instruments with
care.
Clean with soft cloth only after any use. If
necessary damp cloth with some water: If
instrument is wet clean and dry it carefully.
Pack it up only if it is perfectly dry.
Transport in original container / case only.
•
•
•
•
UMGANG UND PFLEGE
Messinstrumente generell bitte sorgsam be-
handeln.
Nach Benutzung mit weichem Tuch reinigen
(ggfs. Tuch etwas in Wasser tränken). Wenn
das Gerät feucht war, sorgsam trocknen.
Erst in den Koffer oder die Tasche packen,
wenn es absolut trocken ist.
Transport nur in Originalbehälter oder- tasche.
•
•
•
•
SAFETY INSTRUCTIONS
SICHERHEITSHINWEISE
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das Gerät sendet einen sichtbaren Laserstrahl
aus, um z.B. folgende Messaufgaben durchzu-
führen: Ermittlung von Höhen; rechten Winkeln,
Ausrichtung von horizontalen und vertikalen Be-
zugsebenen sowie Lotpunkten.
INTENDED USE OF INSTRUMENT
The instrument emits a visible laser beam in
order to carry out the following measuring
tasks (depending on instrument): Setting up
heights, horizontal and vertical planes, right
angles and plumbing points.
WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE
Bitte richten Sie sich nach den Anweisungen
der Bedienungsanleitung.
Anleitung vor Benutzung des Gerätes lesen.
Blicken Sie niemals in den Laserstrahl, auch
nicht mit optischen Instrumenten. Es besteht
die Gefahr von Augenschäden.
Laserstrahl nicht auf Personen richten.
Die Laserebene soll sich über der Augenhöhe
von Personen befinden.
Niemals das Gehäuse öffnen. Reparaturen nur
vom autorisierten Fachhändler durchführen
lassen.
Keine Warn- oder Sicherheitshinweise entfernen.
Lasergerät nicht in Kinderhände gelangen lassen.
Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung
betreiben.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
SAFETY INSTRUCTIONS
Please follow up instructions given in operators’
manual.
Do not stare into beam. Laser beam can lead to
eye injury. A direct look into the beam (even
from greater distance) can cause damage to
your eyes.
Do not aim laser beam at persons or animals.
The laser plane should be set up above eye
level of persons.
Use instrument for measuring jobs only.
Do not open instrument housing. Repairs should
be carried out by authorized workshops only.
Please contact your local dealer.
Do not remove warning labels or safety instruc-
tions.
Keep instrument away from children.
Do not use instrument in explosive environ-
ment.
•
•
•
•
•
•
•
•
•

13
Optionales Zubehör
UMSTÄNDE, DIE DAS MESSERGEBNIS
VERFÄLSCHEN KÖNNEN
Messungen durch Glas- oder Plastikscheiben;
verschmutzte Laseraustrittsfenster;
Sturz oder starker Stoß. Bitte Genauigkeit
überprüfen.
Große Temperaturveränderungen: Wenn das
Gerät aus warmer Umgebung in eine kalte
oder umgekehrt gebracht wird, vor Benutzung
einige Minuten warten.
•
•
•
•
SPECIFIC REASONS FOR ERRONEOUS
MEASUREMENTS
Measurements through glass or plastic win-
dows;
dirty laser emitting windows;
after instrument has been dropped or hit.
Please check accuracy.
Large fluctuation of temperature: If instrument
will be used in cold areas after it has been
stored in warm areas (or the other way round)
please wait some minutes before carrying out
measurements.
•
•
•
•

14
LASERKLASSIFIZIERUNG FLG 210A-GREEN
Das Gerät entspricht der Lasersicherheitsklasse
3R gemäß der Norm DIN EN 60825-1:2007.
Geräte der Laserklasse 3R sollten nur durch Per-
sonen betrieben werden, die mit dem Einsatz
von Lasern vertraut sind. Anwendungsbereiche
sollten mit Laserwarnschildern gekennzeichnet
werden. Der Laserstrahlgang sollte nicht über
unbewachte Bereiche hinausgehen. Vorsichts-
maßnahmen sind zu treffen, damit der Laser-
strahl nicht ungewollt auf Flächen fällt, die wie
ein Spiegel reflektieren und dass Personen nicht
direkt in den Strahl blicken.
LASER CLASSIFICATION FLG 210A-GREEN
The instrument is a laser class 3R laser pro-
duct according to DIN IEC 60825-1:2007.
The measuring tool should be operated only
by persons who are familiar with the handling
of laser devices.
According to EN 60825-1, this includes,
among other things, the knowledge about the
biological effects of the laser to the eyes and
the skin as well as the correct usage of laser
protection devices in order to avoid dangers
Laserwarnschilder der Klasse 3R sind gut sicht-
bar am Gerät angebracht.
Laser class 3R warning labels on the laser in-
strument.
Laserwarnschilder der Klasse 2 sind gut
sichtbar am Gerät angebracht.
Laser class 2 warning labels on the laser
instrument.
LASERKLASSIFIZIERUNG FL 210A
Das Gerät entspricht der Lasersicherheits-
klasse 2 gemäß der Norm DIN EN 60825-
1:2007.
Das Gerät darf ohne weitere Sicherheitsmaß-
nahmen eingesetzt werden.
Das Auge ist bei zufälligem, kurzzeitigem Hi-
neinsehen in den Laserstrahl durch den Lid-
schlussreflex geschützt.
•
•
•
LASER CLASSIFICATION FL 210A
The instrument is a laser class 2 laser pro-
duct according to DIN IEC 60825-1:2007.
It is allowed to use unit without further safe-
ty precautions.
Eye protection is normally secured by aver-
sion responses and the blink reflex.
•
•
•

15
ELECTROMAGNETIC ACCEPTABILITY (EMC)
It cannot be completely excluded that this
instrument will disturb other instruments
(e.g. navigation systems);
will be disturbed by other instruments (e.g.
intensive electromagnetic radiation nearby
industrial facilities or radio transmitters).
•
•
ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT
Es kann nicht generell ausgeschlossen werden,
dass das Gerät andere Geräte stört (z.B. Navi-
gationseinrichtungen);
durch andere Geräte gestört wird (z.B. elektro-
magnetische Strahlung bei erhöhter Feldstärke
z.B. in der unmittelbaren Nähe von Industrie-
anlagen oder Rundfunksendern).
•
•
CE-KONFORMITÄT
Das Gerät hat das CE-Zeichen gemäß den
Normen EN 61010-1:2001.
CE-CONFORMITY
Instrument has CE-mark according to
EN 61010-1:2001.
GARANTIE
Die Garantiezeit beträgt zwei (2) Jahre, begin-
nend mit dem Verkaufsdatum.
Die Garantie erstreckt sich nur auf Mängel wie
Material-oder Herstellungsfehler, sowie die
Nichterfüllung zugesicherter Eigenschaften.
Ein Garantieanspruch besteht nur bei bestim-
mungsgemäßer Verwendung. Mechanischer
Verschleiß und äußerliche Zerstörung durch
Gewaltanwendung und Sturz unterliegen nicht
der Garantie. Der Garantieanspruch erlischt,
wenn das Gehäuse geöffnet wurde. Der Her-
steller behält sich vor, im Garantiefall die
schadhaften Teile instand zusetzen bzw. das
Gerät gegen ein gleiches oder ähnliches (mit
gleichen technischen Daten) auszutauschen.
Ebenso gilt das Auslaufen der Batterie nicht
als Garantiefall.
WARRANTY
This product is warranted by the manufacturer
to the original purchaser to be free from de-
fects in material and workmanship under nor-
mal use for a period of two (2) years from the
date of purchase.
During the warranty period, and upon proof
of purchase, the product will be repaired or
replaced (with the same or similar model at
manufacturers option), without charge for
either parts or labour.
In case of a defect please contact the dealer
where you originally purchased this product.
The warranty will not apply to this product if
it has been misused, abused or altered.
Without limiting the foregoing, leakage of the
battery, bending or dropping the unit are
presumed to be defects resulting from misuse
or abuse.

DS-Messwerkzeuge
Goethestr. 5
D-65604 ELZ b. Limburg
Tel. +49 6431-9779-0
Fax +49 6431-9779-29
www.ds-messwerkzeuge.de
04/2009
Technische Änderungen vorbehalten.
All instruments subject to technical changes.
EXCEPTIONS FROM RESPONSIBILITY
The user of this product is expected to follow
the instructions given in operators’ manual.
Although all instruments left our warehouse
in perfect condition and adjustment the user
is expected to carry out periodic checks of
the product’s accuracy and general perfor-
mance.
The manufacturer, or its representatives,
assumes no responsibility of results of a faul-
ty or intentional usage or misuse including
any direct, indirect, consequential damage,
and loss of profits.
The manufacturer, or its representatives,
assumes no responsibility for consequential
damage, and loss of profits by any disaster
(earthquake, storm, flood etc.), fire, accident,
or an act of a third party and/or a usage in
other than usual conditions.
The manufacturer, or its representatives,
assumes no responsibility for any damage,
and loss of profits due to a change of data,
loss of data and interruption of business etc.,
caused by using the product or an unusable
product.
The manufacturer, or its representatives,
assumes no responsibility for any damage,
and loss of profits caused by usage other
than explained in the users‘ manual.
The manufacturer, or its representatives,
assumes no responsibility for damage caused
by wrong movement or action due to connec-
ting with other products.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Benutzer dieses Produktes ist angehalten,
sich exakt an die Anweisungen der Bedienungs-
anleitung zu halten. Alle Geräte sind vor der
Auslieferung genauestens überprüft worden.
Der Anwender sollte sich trotzdem vor jeder
Anwendung von der Genauigkeit des Gerätes
überzeugen.
Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht
für fehlerhafte oder absichtlich falsche Verwen-
dung sowie daraus eventuell resultierende Fol-
geschäden und entgangenen Gewinn.
Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht
für Folgeschäden und entgangenen Gewinn
durch Naturkatastrophen wie z.B. Erdbeben,
Sturm, Flut, usw. sowie Feuer, Unfall, Ein-
griffe durch Dritte oder einer Verwendung
außerhalb der üblichen Einsatzbereiche.
Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht
für Schäden und entgangenen Gewinn durch
geänderte oder verlorene Daten, Unterbre-
chung des Geschäftsbetriebes usw., die durch
das Produkt oder die nicht mögliche Verwen-
dung des Produktes verursacht wurden.
Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht
für Schäden und entgangenen Gewinn resul-
tierend aus einer nicht anleitungsgemäßen
Bedienung.
Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht
für Schäden, die durch unsachgemäße Ver-
wendung oder in Verbindung mit Produkten
anderer Hersteller verursacht wurden.

This manual suits for next models
1
Table of contents
Popular Laser Level manuals by other brands

geo-FENNEL
geo-FENNEL Selection PRO Geo6-XR GREEN SP user manual

Skil
Skil LL932301 owner's manual

geo-FENNEL
geo-FENNEL MULTI-LINER FL 55 PLUS HP user manual

Futech
Futech MULTICROSS 8 HIGH PRECISION RED user manual

TOUGHBUILT
TOUGHBUILT TB-H2-LL-M10-L2 Operating/safety instructions

Stanley
Stanley SP5 instruction manual