
DE 6
VORSICHT: heiße Oberflächen! Das Heizgerät kann während des Gebrauchs
heiß werden. Ausschließlich die Schalter und das Einstellrad anfassen! Nach
dem Ausschalten abkühlen lassen.
■Strangulationsgefahr! Sicherstellen, dass das Netzkabel stets außer Reichweite
von Kleinkindern und Tieren ist.
■Das Gerät darf während des Gebrauchs nicht bewegt werden.
WARNUNG – Brandgefahr
■Das Gerät nicht in Räumen verwenden, in denen sich leichtentzündlicher Staub
oder giftige sowie explosive Dämpfe befinden.
■Das Gerät nicht zusammen mit anderen Verbrauchern (mit hoher Wattleistung) an
eine Mehrfachsteckdose anschließen, um eine Überlastung und ggf. einen Kurz-
schluss (Brand) zu vermeiden.
■Das Gerät nicht in der Nähe von leicht entzündbaren Materialien (Gardinen, Textilien,
etc.) verwenden. Keine brennbaren Materialien (z. B. Pappe, Papier, Kunststoff) auf
das Gerät legen.
■Keine Gegenstände in die Geräteöffnungen stecken.
■Das Gerät nicht auf einen Hochflorteppich stellen, wenn es heizt.
■Im Brandfall: Nicht mit Wasser löschen! Flammen mit einer feuerfesten Decke oder
einem geeigneten Feuerlöscher ersticken.
HINWEIS – Risiko von Material- und Sachschäden
■Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit Schutzkontakten,
die mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmt, anschließen. Die Steck-
dose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein, damit die Netzverbin-
dung schnell getrennt werden kann.
■Das Gerät immer zuerst ausschalten, bevor der Netzstecker aus der Steckdose ge-
zogen wird.
■Das Gerät nicht in Verbindung mit Verlängerungskabeln nutzen.
■Das Netzkabel so verlegen, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht mit
heißen Flächen in Berührung kommt (gilt auch für die heißen Flächen des Gerätes!).
■Das Gerät ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, wenn wäh-
rend des Betriebs ein Fehler auftritt, bei einem Stromausfall oder vor einem Gewitter.
■Das Gerät niemals am Netzkabel ziehen oder tragen. Beim Herausziehen aus der
Steckdose immer am Netzstecker und nie am Netzkabel ziehen!
■Das Gerät vor anderen Wärmequellen, offenem Feuer, Minustemperaturen, lang
anhaltender Feuchtigkeit, Nässe und Stößen schützen.
■Nur Original-Zubehörteile des Herstellers verwenden.
■Keine schweren Gegenstände auf das Gerät legen oder stellen.
Lieferumfang
• Elektro-Kamin Nostalgie
• Anleitung
Den Lieferumfang auf Transportschäden überprüfen. Falls das Gerät oder die Netzan-
schlussleitung Schäden aufweisen sollten, das Gerät nicht (!) verwenden, sondern den
Kundenservice kontaktieren.