Dual DTFT 32-2 User manual

DTFT 32-2
TFT-FARBFERNSEHGERÄT MIT FERNBEDIENUNG
TFT TELEVISORE A COLORI CON TELECOMANDO
TFT TELEVISEUR COULEUR A TELECOMMANDE
BEDIENUNGSANLEITUNG
ISTRUZIONI PER L'USO
MODE D'EMPLOI


-1-
Inhalt
Inhalt ........................................................1
Tasten auf der Fernbedienung ............... 2
LCDTV ..................................................... 3
Vorbereitung ...........................................5
Eigenschaften ......................................5
Sicherheitshinweise...............................6
Bevor Sie Ihren Fernseher einschalten. 8
Stromanschluss ...................................8
Anschlüsse an die
Antenneneingangsbuchse...................8
Andere Geräte anschließen.................8
Batterien in die Fernbedienung einlegen .8
EIN/AUSSCHALTEN des TV-Geräts ......... 8
TV einschalten: .....................................8
TV ausschalten:....................................9
Ausgangseinstellung.............................. 9
Erste Autoprogrammierung (APS
Automatic Programming System) ........9
Betrieb des TV-Geräts ............................ 9
Steuerung mit den Tasten amTV-Gerät....9
Betrieb über die Fernbedienung ........10
Menüsystem .........................................10
Bildmenü ............................................10
Tonmenü ............................................ 11
Menü Eigenschaften ..........................13
Menü Installation ................................14
Menü Programm ................................15
Menü Quelle .......................................16
PC-Modus ..............................................17
Installation ..........................................17
Menüsystem im PC-Modus ................17
PC-Bildpositionsmenü.......................17
PC-Bildmenü......................................18
Menü Ton ............................................18
Menü Funktion ....................................18
Menü Quelle .......................................18
Klang im PC-Modus ...........................18
Andere Eigenschaften .......................... 19
TVStatus .............................................19
Stummschaltungs-Anzeige ................19
PIP- und PAP-Modi .............................19
Standbild.............................................20
Zoom-Modi .........................................20
Teletext .................................................. 21
Zum Bedienen von Teletext................21
Zum Auswählen einer Teletextseite ...21
Zum Auswählen einer Indexseite.......21
Zum Auswählen von Teletext über
ein TV-Programm ...............................21
Zum Auswählen von Text mit
doppelter Höhe ..................................21
Zum Anzeigen „versteckter“
Informationen .....................................21
Zum Anhalten der automatischen
Seitenänderung..................................21
Zum Auswählen einer Subcode-Seite22
Zum Verlassen des Teletextes...........22
Zum Anzeigen der Uhrzeit ..................22
Fastext................................................22
Das Anschließen von Zusatzgeräten ...23
High Definition....................................23
Über Scart ..........................................23
Über Antenneneingang ......................23
Decoder..............................................23
TV und Videorecorder.........................23
NTSC-Wiedergabe.............................23
Kopierfunktion ....................................24
Suchern und Speichern des
Testsignals des Videorecorders........24
Kamera und Camcorder ....................24
An den AV-Eingang anschließen........24
An den S-VHS-Eingang anschließen 24
EXT-2S-Modus....................................24
Anschließen des Decoders an den
Videorecorder.....................................24
Anschließen von Kopfhörern..............24
Anschließen externer Geräte .............24
Antennenanschluss .............................25
Anschließen von Zusatzgeräten ..........25
PC Input Typical Display-Modi ..............26
Tipps ......................................................27
Technische Daten .................................28
01-ALM-32736W-1549 UK-32 INCH TFT-(HD READY)(PIP)(S)(DUAL)-50093030.p65 04.09.2006, 22:081

-2-
Tasten auf der Fernbedienung
M
OK
21 3
54 6
87 9
0
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
22
24
25
26
27
28
29
30
31
32
23
1
2
4
17
18
19
20
3
=Bereitschaft (Stand By)
=Cursor aufwärts
=Cursor rechts
OK / SELECT =Bestätigung/Standbild
INFO =Info
0 - 9 =Direkte Programmanwahl
-/-- / EXIT =nicht verwendet
P<P = Vorhergehendes Programm
P/CH + =Programm aufwärts
+=Lautstärke erhöhen
DTV / TV =TV / Menü verlassen
=Quellenauswahl
(EXT-1, EXT-2, EXT-3, EXT-4, EXT-4S, EXT-5 und PC)
Gelb (FEATURE) = Aufruf Funktions Menü
Blau (INSTALL) = Aufruf Programmierungs Menü
=Videotext anhalten
=Videotext aktualisieren, = PAP-Modus
/GUIDE =Indexseite Videotext
=Zeigen,PC =Aufruf PC Modus
=Videotext vergrößern,
WIDE =Bildformatumschaltung
=PIP Ein/Aus
=Teletext
=Uhrzeit
Rot (SOUND) /=Aufruf Ton Menü
Grün (PICTURE) / =Aufruf Bild Menü
=Ton aus (Stummschalten)
I-II =Mono/Stereo - DualA-B
-=Lautstärke verringern
- P/CH =Programm abwärts
PP =Auswahl Bildmodus
M=Hauptmenü
31
=Cursor abwärts
32
=Cursor Links
01-ALM-32736W-1549 UK-32 INCH TFT-(HD READY)(PIP)(S)(DUAL)-50093030.p65 04.09.2006, 22:082

-3-
LCD TV
VORDERSEITE
TV/AV
MENU
P/CH
C
TV /A V
M EN U
P /C H
BEREITSCHAFT-Taste
TV/AV-Taste
MENÜ-Taste
Tasten Programmfortschaltung
aufwärts / abwärts
Lautstärketasten
01-ALM-32736W-1549 UK-32 INCH TFT-(HD READY)(PIP)(S)(DUAL)-50093030.p65 04.09.2006, 22:083

-4-
S-VHS-Eingang EXT-4S
Videoeingang
Audioeingänge
Audio-Ausgang
Kopfhörer
Netzkabeleingang
Ein/Aus-Netzschalter
VGA-Eingang
Komponenten-Video-(YPbPr)-Eingänge
Komponenten-Audioeingänge
HDMI-Eingang (EXT-5)
Scart 2 (EXT-2)
Scart 1 (EXT-1)
Antenne
PC Audio-Eingang
EXT-4
EXT-3
220V-240 V
AC~50 H z
POWER
01-ALM-32736W-1549 UK-32 INCH TFT-(HD READY)(PIP)(S)(DUAL)-50093030.p65 04.09.2006, 22:084

-5-
Vorbereitung
Halten Sie um das Fernsehgerät
mindestens 10 cm Abstand zu Möbeln etc.
ein, um eine ausreichende Luftzirkulation zu
gewährleisten. Vermeiden Sie gefährliche
Situationen, indem Sie keine Gegenstände
auf dem Gerät abstellen.
Verwenden Sie dieses Gerät nur in
gemäßigtem Klima.
Eigenschaften
• Über eine Fernbedienung gesteuertes
Farbfernsehgerät
• Es können 100 VHF-Programme, UHF-
Frequenzen (Bands) oder Kabelkanäle
voreingestellt werden.
• Es können Kabelkanäle eingestellt werden.
• Das menügesteuerte System macht die
Bedienung des Fernsehgeräts sehr
unkompliziert.
• Der Fernseher hat 2 Scartbuchsen für
externe Geräte (wie z.B. Video, Videospiele,
Audiogeräte etc.).
• Stereo-Audiosystem (Deutsch + Nicam).
•Alle Teletext-Funktionen.
Fastext (1000 Seiten), TOP-Text.
• Kopfhöreranschluss.
• Direktfrequenz-Empfang.
•A.P.S. (Autoprogrammierung)
• Sämtliche Programme können mit Namen
versehen werden.
• Automatische Einstellung (vorwärts und
rückwärts).
•Ausschalttimer.
• Kindersicherung.
• Automatische Stummschaltung, wenn keine
Übertragung stattfindet.
• NTSC-Wiedergabe.
• EinAV-Eingang und S-VHS sind verfügbar.
• Ein VGA-Anschluss für externe Geräte, wie
z.B. einen Computer, ist vorhanden.
• Ein HDMI-Anschluss für Digital Video und
Audio ist vorhanden. Dieser Anschluss
kann außerdem Hochpräzisionssignale
empfangen.
• Es verfügt über PIP- (Bild im Bild) und PAP-
(Bild und Bild) sowie PAT- (Bild und Text)
Funktionen.
• AVL (Automatische Tonbegrenzung)
• Wenn kein gültiges Signal entdeckt wird,
schaltet sich das Gerät nach 5 Minuten
automatisch in den Stand by-Modus.
• PLL (Frequenzsuche)
• PC-Eingang (Unterstützt bis 1366 x 768)
• Stereo PC Audio-Eingang
• Plug&Play für Windows 9X, ME, 2000, XP
• 3D Comb Filter
•Audio-Ausgang
01-ALM-32736W-1549 UK-32 INCH TFT-(HD READY)(PIP)(S)(DUAL)-50093030.p65 04.09.2006, 22:085

-6-
Sicherheitshinweise
Lesen Sie bitte zu Ihrer eigenen Sicherheit die
folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig durch.
1. Netzspannung
Das Gerät ist nur für den Betrieb an einer
N e t z s t e c k d o s e m i t 2 2 0 - 2 4 0 V
Wechselspannung bei einer Frequenz von
50 Hz ausgelegt. Stellen Sie sicher, dass
Sie die korrekte Netzspannung auswählen.
2. Netzkabel
Stellen Sie keine Gegenstände auf das
Netzkabel (weder das Gerät selbst, noch
Möbel usw.) und klemmen Sie das Kabel
nicht ein. Das Netzkabel darf nur am Stecker
gehandhabt werden. Vermeiden Sie
insbesondere, den Stecker durch Ziehen
am Kabel aus der Steckdose zu ziehen und
berühren Sie das Netzkabel niemals mit
nassen Händen, da dies zu einem
Kurzschluss oder zu einem Stromschlag
führen kann. Machen Sie niemals Knoten in
das Kabel, und binden Sie es nie mit
anderen Kabeln zusammen. Das Netzkabel
muss so verlegt werden, dass niemand auf
die Kabel treten kann.
Beschädigungen am Netzkabel können zu
Bränden oder Stromschlägen führen. Wenn
das Netzkabel beschädigt ist und
ausgetauscht werden muss, darf dies nur
durch qualifizierte Personen erfolgen.
3. Feuchtigkeit und Wasser
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in
feuchter oder dunstiger Umgebung ().
Achten Sie darauf, dass dieses Gerät
niemals Regen oder sonstigem Wasser
ausgesetzt ist und stellen Sie keine mit
Flüssigkeit gefüllten Gefäße, wie zum
Beispiel Blumenvasen, auf dem Gerät ab,
da dies gefährlich sein kann. Halten Sie das
Gerät vor Tropf- und Spritzwasser geschützt.
Sollte ein harter Gegenstand auf das Gerät
fallen oder Flüssigkeit in das Gerät
eindringen, müssen Sie den Netzstecker
ziehen und das Gerät durch eine qualifizierte
Fachkraft überprüfen lassen, bevor es
wieder betrieben werden kann.
4. Reinigung
Ziehen Sie vor der Reinigung des Geräts
den Netzstecker aus der Steckdose.
Verwenden Sie keine flüssigen oder
Sprühreiniger. Benutzen Sie ein weiches
und trockenes Tuch.
5. Belüftung
Die Schlitze und Öffnungen in der hinteren
Abdeckung dienen der Belüftung und sollen
einen reibungslosen Betrieb gewährleisten.
Sollten diese Öffnungen blockiert oder
abgedeckt werden, kann es zu einer
Überhitzung des Geräts kommen.
6. Hitze und offenes Feuer
Der Empfänger darf weder offenem Feuer
noch anderen Quellen intensiver
Hitzestrahlung, wie elektrischen Radiatoren,
ausgesetzt werden. Stellen Sie sicher dass
keine offenen Flammen, wie z.B. angezündete
Kerzen, aufdas Gerät gestellt werden.
7. Gewitter
Trennen Sie das Netzkabel von der
Steckdose, falls es Sturm oder Gewitter gibt
oder das Gerät längere Zeit nicht benutzt
wird (z.B., wenn Sie im Urlaub sind).
8. Ersatzteile
Falls Ihr Gerät ein Ersatzteil benötigt, stellen
Sie sicher, dass die Person, die die Reparatur
vornimmt, Teile verwendet, die vom Hersteller
spezifiziert wurden oder die gleiche
Spezifikation haben wie das Originalteil.
Andere Teile könnten Brand, elektrische
Schläge oder andere Gefahren verursachen.
9. Servicearbeiten
Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten dem
qualifizierten Kundendienstpersonal. Öffnen
Sie das Gehäuse nicht selbst, da dies einen
elektrischen Schlag nach sich ziehen kann.
WARNHINWEIS: Wenn das Gerät längere
Zeit nicht benutzt wird, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
Anordnungen zur Abfallentsorgung:
• Verpackung und Verpackungshilfen sind
01-ALM-32736W-1549 UK-32 INCH TFT-(HD READY)(PIP)(S)(DUAL)-50093030.p65 04.09.2006, 22:086

-7-
recyclebar und sollten grundsätzlich
w i e d e r v e r w e r t e t w e r d e n .
Verpackungsmaterial, wie z.B. Plastiktüten,
darf nicht in die Reichweite von Kindern
gelangen.
• Ba t te rie n, a uch s ol che d ie f re i von
Schwermetallen sind, dürfen nicht mit dem
normalen Haushaltsmüll entsorgt werden.
Bitte entsorgen Sie Ihre Batterien auf
umweltgerechte Weise. Erkundigen Sie
sich nach den gesetzlichen Vorschriften, die
in Ihrem Gebiet gültig sind.
• Die Kaltkathoden-Leuchtstoffröhre im LCD-
P a n e l e n t hä l t e i n e g e r i n g e M e n g e
Quec ksi lber. B itte be acht en S ie die
örtlichen Vorschriften bei der Entsorgung.
• Der Netzstecker wird verwendet, um das TV-
Gerät vom Netz zu trennen und muss
daher stets gut zugänglich sein.
Warnung! Um Verletzungen zu vermeiden,
m u s s d a s G e r ä t g e m ä ß d e n
Installationsanweisungen sicher am Boden/
an der Wand befestigt werden.
“ D a s L C D - P a n e l i s t e i n
Hochtechnologieprodukt mit etwa einer
Million Dünnschicht-Transistoren, die
se lbst feine Bil dd etails auflösen.
Gelegentlich können einige inaktive Pixel
als unveränderlich blaue, grüne oder rote
Punkte erscheinen. Bitte beachten Sie,
dass dies die Leistung Ihres Produkts
nicht beeinträchtigt.”
„ L AS S E N S I E I H R G E R ÄT N IC H T
EINGESCHALTET ODER IM STANDBY-
M O D U S , W E N N S I E D A S H A U S
VERLASSEN.
Vorsicht Einbrenngefahr!
Längere Wiedergabe eines unbewegten
Bilds beeinflusst die Bildqualität negativ.
Durch eine Reihe grundlegender
Vorsichtsmaßnahmen können Nachbilder
und bleibende Auswirkungen auf den
Bildschirm vermieden werden. Bei
Einhaltung der nachstehenden
Empfehlungen liefert das Display zufrieden
stellende Ergebnisse auf lange Sicht:
•Vermeiden Sie längeren Betrieb des Dis-
plays im Bildschirmformat 4:3.
•Vermeiden Sie häufige Wiedergabe des
gleichen Bildes oder von bewegten Bildern
mit statischen Bereichen (z.B. feste
Einblendungen im Bild oder Videospiele
mit unbewegten Zonen).
•Geben Sie Videotext nicht über lange Zeit
wieder. Vermeiden Sie lange Wiedergabe
der On-Screen- Einblendungen von einem
Decoder, DVD-Spieler, Videorecorder oder
anderen Geräten.
•Lassen Sie das Bild nicht längere Zeit
ununterbrochen auf Standbild oder Pause
geschaltet, wenn Sie die Standbildfunktion
eines Videorecorders, DVD-Spielers oder
eines anderen Gerätes verwenden.
Der Anschluss muss richtig geerdet sein.
Verbinden Sie den Erdungskontakt des TV-Geräts über das
mitgelieferte Netzkabel mit dem Erdungskontakt der Steckdose. Wenn
der mitgelieferte Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, lassen Sie
diese von einem Elektriker durch eine passende neue ersetzen.
Schließen Sie das
Erdungskabel
unbedingt an
01-ALM-32736W-1549 UK-32 INCH TFT-(HD READY)(PIP)(S)(DUAL)-50093030.p65 04.09.2006, 22:087

-8-
Bevor Sie Ihren Fernseher
einschalten
Stromanschluss
WICHTIG: Das Gerät ist nur für den Betrieb
an einer Netzsteckdose mit 220-240V
Wechselspannung bei einer Frequenz von
50 Hz ausgelegt.
• Geben Sie Ihrem Gerät nach dem
Auspacken genug Zeit, sich der
Raumtemperatur der Umgebung
anzupassen, bevor Sie es einstecken.
Anschlüsse an die
Antenneneingangsbuchse
VHF/UHF
75
W
RÜCKSEITE DES FERNSEHERS
KABEL-
FERNSEHEN
• Stecken Sie den Antennen- oder
Kabelfernsehstecker in di e
Antenneneingangsbuchse auf der
Rückseite des Geräts und verbinden Sie
dann auch den Kabelstecker aus der
Ausgangsbuchse auf den Geräten (VCR,
DVB-T etc.) mit dieser Buchse.
Andere Geräte anschließen
WICHTIG: Schalten Sie den Fernseher
unbedingt ab, bevor Sie externe Geräte
anschließen.
Die Anschlüsse für externe Verbindungen
befinden sich an der Rückseite sowie an
der rechten Seite des Fernsehgerätes. Für
den Anschluss anderer Geräte über die
Scart-Buchse beachten Sie bitte die
Bedienungsanleitung der betreffenden
Geräte.
Batterien in die Fernbedienung
einlegen
• Entfernen Sie die Batteriefach abdeckung
auf der Rückseite des Handsets indem Sie
auf dem angezeigten Teil leicht nach unten
drücken.
• Legen Sie zwei AA/R6 bzw. Batterien, die
diesem Typ entsprechen, ein. Legen Sie die
Batterien in der angezeigten Orientierung
ein.
• Bringen Sie die Abdeckungs des
Batteriefachs wieder an.
ACHTUNG: Nehmen sie die Batterien aus
der Fernbedienung heraus, wenn das Gerät
län gere Zei t ni cht benu tzt wi rd . Die
Fernbedienung könnte durch auslaufende
Batterien beschädigt werden.
EIN/AUSSCHALTEN desTV-
Geräts
TV einschalten:
Schalten Sie Ihr TV-Gerät in zwei Schritten
ein.
1- Schließen Sie das Netzkabel an das Sys-
tem an. Drücken Sie die Ein/Aus-Netztaste
“” neben der Netzkabelbuchse. Daraufhin
schaltet sich das Gerät in den Standby-
Modus und die LED an der Vorderseite des
TV-Geräts leuchtet ROT.
2 - Um das TV-Gerät aus dem Standby
einzuschalten,
drücken Sie entweder eine Zifferntaste auf
der Fernbedienung, wodurch eine
Programmnummer ausgewählt wird,
oder
01-ALM-32736W-1549 UK-32 INCH TFT-(HD READY)(PIP)(S)(DUAL)-50093030.p65 04.09.2006, 22:088

-9-
drücken Sie die Taste “ ”,“+P/CH” oder “P/
CH-” an der Oberseite des TV-Geräts oder
die Taste “ ”, “P-” oder “P+” auf der
Fernbedienung, so dass der zuletzt
abgeschaltete Modus ausgewählt wird.
In beiden Fällen schaltet sich das Gerät ein
und die LED leuchtet Blau .
TV ausschalten:
• Drücken Sie die Taste „ Stand-by auf der
Fernbedienung. Daraufhin schaltet sich das
TV-Gerät in den Standby-Modus und der
Stromversorgungs-LED wird ROTE.
Um das TV-Gerät vollständig abzuschalten,
drücken Sie den Ein/Aus-Schalter “ ”
oder
ziehen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose.
Ausgangseinstellung
Erste Autoprogrammierung (APS
Automatic Programming System)
Das folgende Menü wird auf dem
Bildschirm angezeigt, wenn Sie das TV-
Gerät das erste Mal einschalten. APS sucht
und sortiert alle Kanäle und speichert sie
automatisch in Ihrem TV-Gerät, je nach der
Übertragung der Programmsysteme in Ihrer
Gegend.
OK
ANTENNEN KABEL ÜBERPRÜFEN
AUTO. PROGRAMMIER SYSTEM
Sprache
Deutsch
Land
Deutschland
Abbrechen
AUT. PROG.
Wählen Sie zuerst mit den Tasten
/
and
/
die Sprache und das Land aus.
Dies beeinflusst den Sortierungsvorgang im
APS. Drücken Sie die Taste ROT oder „OK”,
um A.P.S. zu starten.
Deutschland - BG
155,25 Mhz
01 - C-01
APS in betrieb...
Abbrechen
Nach Abschluss des APS wird eine
Programmliste auf dem Bildschirm
angezeigt. In der Programmtabelle sehen
Sie die Programmnummern sowie die
Namen, die den Programmen zugeordnet
sind.
Wenn Sie mit den Speicherplätzen und/oder
den Programmnamen nicht einverstanden
sind, können Sie diese im Menü Programm
ändern. (Siehe Seite 15)
Betrieb des TV-Geräts
SiekönnenIhrTV-GerätsowohlmitdenTasten
auf der Fernbedienung als auch mit den
Tasten am Gerät bedienen.
Steuerung mit den Tasten am TV-
Gerät.
Die Lautst ärkereg e lung und die
Programmauswahl kann über die Tasten im
Bedienfeld an der Oberseite des TV-
Gerätes erfolgen.
Einstellung der Lautstärke
Drücken Sie die "VOLUME -" Taste, um die
Laustärke zu verringern bzw. die "+ VOL-
UME" Taste, um die Laustärke zu erhöhen.
Am unteren Bildschirmrand wird daraufhin
eine Lautstärkeskala eingeblendet.
Programmauswahl
Drücken Sie die "+P/CH" Taste, um das
nächste Programm aufzurufen bzw. die "P/
CH-" Taste, um das vorherige Programm
einzuschalten.
Aufrufen des Menüs
Drücken Sie die „MEN Ü”-Taste am
Bedienfeld an der Oberseite des TV-Geräts,
um das Menü aufzurufen.
01-ALM-32736W-1549 UK-32 INCH TFT-(HD READY)(PIP)(S)(DUAL)-50093030.p65 04.09.2006, 22:089

- 10 -
Die Tasten“+P/CH / P/CH-” und “+VOLUME
/ VOLUME-” am TV-Gerät werden zum
Navigieren durch das Menü benutzt.
AV-MODUS
Drücken Sie die „AV-Taste am Bedienfeld
an der Oberseite des TV-Geräts, um das
TV-Gerät in den EXT-Modus umzuschalten.
Betrieb über die Fernbedienung
Über die Fernbedienung Ihres TV-Geräts
können Sie sämtliche Funktionen Ihres
Fernsehgeräts steuern. Die Funktionen
werden entsprechend dem Menüsystem
Ihres TV-Geräts beschrieben.
Beschreibungen der Funktionen des
Menüsystems finden Sie im Abschnitt
Menüsystem.
Einstellung der Lautstärke
Drücken Sie die “V +” Taste, um die
Lautstärke zu erhöhen. Drücken Sie die “-
V” Taste, um die Lautstärke zu verringern.
Am unteren Bildschirmrand wird eine
Lautstärkeskala (Schi eberegler)
eingeblendet.
Programmauswahl
(Vorheriges oder nächstes Programm)
• Drücken Sie die Taste „- P”, um das
vorherige Programm auszuwählen.
• Drücken Sie die Taste „P +“, um das
nächste Programm auszuwählen.
Programmwahl (Direktzugriff):
Drücken Sie die Zifferntasten auf der
Fernbedienung, um Programme zwischen 0
und 9 auszuwählen. Das TV-Gerät schaltet
nach einer kleinen Zeitverzögerung auf das
ausgewählte Programm.
• Für eine zweistellige Programmnummer,
geben Sie innerhalb von 2 Sekunden nach
dem Drücken der ersten Zahl die zweite
Zahl ein.
Menüsystem
Ihr TV-Gerät wurde mit einem Menüsystem
ausgestattet, um Ihnen eine einfache
Bedienung des multifunktionalen Systems
zu ermöglichen.
Drücken Sie die Taste „M“, um das Menü
aufzurufen. Drücken Sie die Taste
/
, um
einen Menütitel auszuwählen, dann die
Taste
/
, um eine Menüoption
auszuwählen und
/
oder „OK“, um die
Option aufzurufen.
Sie können diese Menüs direkt durch
Drücken der Farbtasten auf der
Fernbedienung aufrufen:
Taste Rot Tonmenü
Taste Grün Bildmenü
Taste Gelb, Menü Funktion
Taste Blau, Menü Installation.
• Drücken Sie die Taste “M” oder “ ”, um
zum vorhergehenden Menü
zurückzukehren.
Bildmenü
Wählen Sie mit der Taste
/
das erste
Symbol. Das Bildmenü erscheint auf dem
Bildschirm.
OK
Mode Cinema
Kontrast
PAL 50Hz
Helligkeit
Farbe
Schärfe
Farbtemperatur
Warm
Rauschreduktion
Zurücksetzen
10
24
62
32
Filmmodus Aus
3D Comb
Aus
BILD
Aus
01-ALM-32736W-1549 UK-32 INCH TFT-(HD READY)(PIP)(S)(DUAL)-50093030.p65 04.09.2006, 22:0810

- 11 -
Mode
Wählen Sie Mode mit den Tasten
/
.
Drücken Sie die Taste
/
, um eine der
folgenden Optionen auszuwählen:
Natürlich,Cinema und Dynamic.
Der Bildmodus kann direkt durch Drücken
der PP-Taste an der Fernbedienung
geändert werden.
Kontrast
Wählen Sie Kontrast mit der Taste
/
.
Drücken Sie die Taste
, um den Kontrast
zu erhöhen. Drücken Sie die Taste
, um
den Kontrast zu verringern. Der Kontrast
kann zwischen 0 und 63 eingestellt werden.
Helligkeit
Wählen Sie Helligkeit mit der Taste
/
.
Drücken Sie die Taste
, um die Helligkeit
zu erhöhen. Drücken Sie die Taste
, um die
Helligkeit zu verringern. Die Helligkeit kann
zwischen 0 und 63 eingestellt werden.
Schärfe
Wählen Sie Schärfe mit der Taste
/
.
Drücken Sie die Taste
, um die Schärfe zu
erhöhen. Drücken Sie die Taste
, um die
Schärfe zu verringern. Die Schärfe kann
zwischen 0 und 31 eingestellt werden.
Farbe
Wählen Sie Farbe mit der Taste
/
.
Drücken Sie die Taste
, um die Farbstärke
zu erhöhen. Drücken Sie die Taste
, um die
Farbstärke zu verringern. Die Farbstärke
kann zwischen 0 und 99 eingestellt werden.
Farbton
Diese Option wird im Bildmenü angezeigt,
wenn das TV-Gerät ein NTSC-Signal
empfängt. Wählen Sie Einstellung des
Farbtons mit der Taste
/
. Drücken Sie
die Taste
, um den Farbton zu erhöhen.
Drücken Sie die Taste
, um den Farbton zu
verringern. Der Farbton kann zwischen -31
und 31 eingestellt werden.
Farbtemp
Wählen Sie Farbtemperatur mit der Taste
/
. Drücken Sie die Taste
/
, um eine
der folgenden Optionen auszuwählen: Kalt,
Normal und Warm.
Rauschreduktion
Diese Funktion wird verwendet, um das
Bildrauschen zu verringern und die
Bildqualität bei schwachem Signal zu
verbessern.
Wählen Sie Rauschreduktion mit der Taste
/
. Drücken Sie die Taste
/
, um die
Rauschreduktion aufAus, Niedrig, Medium
oder Hoch zu stellen.
Filmmodus
Filme werden mit einer anderen Anzahl an
Einzelbildern pro Sekunde aufgenommen
als normale Fernsehprogramme.
Wählen Sie Filmmodus mit den Tasten
/
. Durch Drücken der Taste
/
schalten
Sie diese Funktion Ein bzw. Aus. Schalten
Sie diese Funktion ein, wenn Sie sich Filme
ansehen, um die Szenen mit schnellen
Bewegungen besser sehen zu können.
3D Comb
3D Kammfilter wird verwendet, um die
Farbübergänge und die Farbqualität der
Bilder zu verbessern.
Wählen Sie 3D Comb mit den Tasten
/
.
Durch Drücken der Taste
/
schalten Sie
diese Funktion Ein bzw. Aus.
Zurücksetzen
Wählen Sie Zurücksetzen mit den Tasten
/
. Drücken Sie die Tasten
/
oder
„O K ” , u m di e B i ld m o d i a u f d i e
Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Tonmenü
Wählen Sie mit der Taste
/
das zweite
Symbol. Das Tonmenü erscheint auf dem
Bildschirm.
01-ALM-32736W-1549 UK-32 INCH TFT-(HD READY)(PIP)(S)(DUAL)-50093030.p65 04.09.2006, 22:0811

- 12 -
10
0
Stereo
Ein
Aus
Aus
Lautstärke
Equalizer
Balance
Kopfhörer
Tonmodus
AVL
Effekt
Dynamik Bass
TONMENÜ
Lautstärke
Wählen Sie Lautstärke mit den Tasten
/
. Drücken Sie die Taste
, um die
Lautstärke zu erhöhen. Drücken Sie die
Taste
, um die Lautstärke zu verringern.
Die Lautstärke kann zwischen 0 und 63
eingestellt werden.
Equalizer
Wählen Sie Equalizer mit den Tasten
/
.
Drücken Sie die Tasten
/
oder “OK”, um
zum Menü Equalizer zu gelangen.
Equalizer
Tonmodus Benutzer
120Hz
500Hz
1.5kHz
5kHz
0
10kHz
0
0
0
0
TONMENÜ
Im Menü Equalizer kann der Klangmodus
über die Taste
/
auf folgende Optionen
gestellt werden: User, Pop, Rock, Jazz, Flat
und Klassik. Die Einstellungen des Menü
Equalizer können nur dann geändert
werden, wenn User als der Klangmodus
eingestellt ist. Wählen Sie die gewünschte
Frequenz über die
/
-Taste und
erhöhen oder verringern Sie die Frequenz,
indem Sie die
/
-Taste drücken.
Drücken Sie die Taste “M“, um zum
vorhergehenden Menü zurückzukehren.
Balance
Wählen Sie Balance mit der Taste
/
.
Drücken Sie die Taste
, um die Balance
nach rechts zu verschieben. Drücken Sie die
Taste
, um die Balance nach links zu
verschieben. Die Balance kann zwischen -
31 und 31 eingestellt werden.
Kopfhörer
Wählen Sie Kopfhörer mit den Tasten
/
. Drücken Sie die Tasten
/
oder “OK”,
um zum Menü Kopfhörer zu gelangen.
10
0
Stereo
TONMENU
Kopfhörer
Tonmodus
Balance
Lautstärke
Lautstärke
Wählen Sie Lautstärke mit den Tasten
/
. Drücken Sie die Taste
, um die
Lautstärke des Kopfhörers zu erhöhen.
Drücken Sie die Taste
, um die Lautstärke
des Kopfhörers zu verringern. Die
Lautstärke des Kopfhörers kann zwischen 0
und 63 eingestellt werden.
01-ALM-32736W-1549 UK-32 INCH TFT-(HD READY)(PIP)(S)(DUAL)-50093030.p65 04.09.2006, 22:0812

- 13 -
Tonmodus
Wählen Sie Tonmodus mit den Tasten
/
. Drücken Sie die Taste
/
, um den
Tonmodus zu ändern.
Der Tonmodus wird dazu benutzt, den
Tonmodus des Kopfhörers einzustellen und
kann entsprechend der Übertragung auf
folgende Modi gesetzt werden: Mono, Ste-
reo, Dual A oder Dual B.
Balance (Ausgleich)
Wählen Sie Balance mit der Taste
/
.
Drücken Sie die Taste
, um die Balance
nach rechts zu verschieben. Drücken Sie die
Taste
, um die Balance nach links zu
verschieben. Die Balance kann zwischen -
31 und 31 eingestellt werden.
Drücken Sie die Taste “M“, um zum
vorhergehenden Menü zurückzukehren.
Tonmodus
Wählen Sie Tonmodus mit den Tasten
/
. Drücken Sie die Taste
/
, um den
Modus zu ändern.
Sie können zwischen den Modi Mono,Ste-
reo, Dual A oder Dual B wählen, jedoch nur,
wenn der gewählte Kanal den
entsprechenden Modus unterstützt.
Bei zweisprachigen Sendungen (Dual
Sound) können Sie die Originalsprache
oder die Synchronisationssprache über die
Option Modus auswählen.
AVL
D i e F u n k t i o n A u t o m a t i s c h e
Lautstärkebegrenzung (Automatic Volume
Limiting, AVL) stellt den Klang so ein, dass
beim Umschalten zwischen Kanälen mit
unterschiedlicher Lautstärke die Lautstärke
gleich bleibt.
Durch Drücken der Taste
/
schalten Sie
diese Funktion ein und aus.
Effekt:
Mit dieser Option können Sie den
Soundeffekt ein- oder ausschalten Wenn
das aktuelle Soundsystem Mono ist und der
Soundeffekt eingeschaltet, wird der Klang
so wahrgenommen, als ob er Stereo wäre.
Wenn das aktuelle Soundsystem Stereo ist,
wird durch Einschalten dieses Effekts der
Raumklang tiefer.
Durch Drücken der Taste
/
schalten Sie
diese Funktion ein und aus.
Dynamik Bass
Dynamischer Bass wird zum Erhöhen des
Basseffekts des TV-Geräts benutzt.
Wählen Sie Dynamischer Bass mit der
Taste
/
. Stellen Sie über die Taste
/
den Dynamischen Bass auf Niedrig, Hoch
oder Aus. Sollten Sie gerne in hoher
Lautstärken fernsehen, raten wir von der
Einstellung Hoch ab.
Menü Eigenschaften
Wählen Sie mit der Taste
/
das dritte
Symbol. Das Menü Funktion erscheint auf
dem Bildschirm.
Sleeptimer
Tastensperre
Sprache
Ext-2 Out
Standard Zoom
Menühintergrund
Bildschirmanzeige Zeitli.
TXT Sprache
FUNKTION
Aus
Aus
Deutsch
EXT - 1
Panoramic
Transparent
30 sek
West
Sleep timer
Wählen Sie Sleep timer mit den Tasten
/
. Der Timer kann über die Taste
/
zwischen AUS und 2 Minuten in 10-Minuten-
Intervallen eingestellt werden. Wenn der
Sleeptimer aktiviert ist, schaltet das TV-
Gerät nach Ablauf der ausgewählten Zeit
automatisch in den Standby-Modus.
01-ALM-32736W-1549 UK-32 INCH TFT-(HD READY)(PIP)(S)(DUAL)-50093030.p65 04.09.2006, 22:0813

- 14 -
Tastensperre
Sie können diese Funktion verwenden, um
zu verhindern, dass Kinder ohne
Fernbedienung das TV-Gerät einschalten
oder Programme oder Einstellungen
verändern.
Die Funktion Tastensperre kann mit der
Taste
/
auf EIN oder AUS gestellt
werden. Wenn Off (Aus) ausgewählt wird,
gibt es keinen Unterschied in der
Bedienung Ihres TV-Geräts. Wenn On (Ein)
gewählt wird, kann das TV-Gerät nur über
die Handfernbedienung gesteuert werden.
In diesem Fall sind die Tasten am
Bedienfeld des TV-Gerätes mit Ausnahme
der EIN/AUS-Netztaste auf der Rückseite
des Geräts außer Funktion gesetzt. Wenn
eine Taste gedrückt wird, erscheint die
Meldung “Tastensperre Ein” auf dem
Bildschirm.
Sprache
Wählen Sie Sprache mit der Taste
/
.
Drücken Sie die Taste
/
, um die Sprache
auszuwählen.
Ausgang Ext-2
Wählen Sie Ausgang Ext-2 mit den Tasten
/
. Sie können Ausgang Ext-2 durch
Drücken der Taste
/
auf folgende
Einstellungen setzen: TV, EXT-1, EXT-3,
EXT-4, EXT-5oder PC.
Hinweis: Für EXT-3, EXT-5 und PC ist nur
der Audioausgang verfügbar. Die anderen
Optionen verfügen sowohl über Audio- als
auch Videoausgänge.
Standard-Zoom
Wählen Sie Standard-Zoom mit der Taste
/
. Über die Taste
/
können Sie den
Standard-Zoom auf Panoramic, 4:3 oder
14:9 Zoom einstellen.
Wenn keine Informationen zu WSS
(Breitbild) oder Bildseitenformat (Bildgröße)
vorliegen und der Zoom-Modus über die
Taste WIDE als Auto eingestellt wird,
wechselt der Modus automatisch in die
Standard-Zoom-Einstellungen. Weitere
Informationen über den Zoom-Modus finden
Sie auf Seite 20.
Menühintergrund
Wählen Sie Menü Hintergrund mit den
Tasten
/
. Über die Taste
/
können
Sie das Menü Hintergrund auf Transparent
oder Undurchsichtig einstellen.
Bildschirmanzeige Zeitli.
Wählen Sie Menü Timeout mit der Taste
/
. Über die Taste
/
können Sie das
Menü Timeout auf 15 Sek, 30 Sek oder 60
Sek. einstellen
TXT-Sprache
Wählen Sie Teletext-Sprache mit der Taste
/
. Stellen Sie über die Taste
/
die
Teletext-Sprache auf West, East, Cyrillic,
Turk/Gre oder Arabic ein. Standardmäßig
ist diese Einstellung West für Westeuropa.
Menü Installation
Wählen Sie mit der Taste
/
das vierte
Symbol. Das Menü Installation erscheint auf
dem Bildschirm.
PROGRAMMIERUNG
Programm
Band
Kanal
Empfangssystem
Klangsystem
Feinabstimmung
Suchlauf
VCR
Programm speichern
1
C
12
AUTO
BG
224.25
Aus
0
Programm
Wählen Sie Programm mit der Taste
/
. Wählen Sie die Programmnummer mit
der Taste
/
. Alternativ dazu können Sie
die Nummer auch über die Zifferntasten auf
01-ALM-32736W-1549 UK-32 INCH TFT-(HD READY)(PIP)(S)(DUAL)-50093030.p65 04.09.2006, 22:0814

- 15 -
der Fernbedienung eingeben. Sie können
100 Programme zwischen 0 und 99
speichern.
Band
Für Band können Sie entweder „C“ oder „S“
auswählen, indem Sie die Taste
/
drücken.
Kanal
KANAL kann über die Taste
/
oder die
Zifferntasten verändert werden.
Empfangssystem
Wählen Sie Empfangssystem mit der Taste
/
. Drücken Sie die Taste
/
, um das
Empfangssystem auf PAL, PAL60, SECAM
oderAUTO zu ändern.
Wenn das Tonsystem auf I gestellt ist, ist
SECAM als Empfangssystem nicht
verfügbar.
Hinweis: Im EXT-Modus können Sie
zusätzlich noch NTSC 3.58 und NTSC 4.43
auswählen.
Klangsystem
Wählen Sie Klangsystem mit den Tasten
/
. Drücken Sie die Taste
/
, um das
Klangsystem auf BG, DK, I oder L/L’ zu
ändern.
Feinabstimmung
Wählen Sie Feinabstimmung mit den
Tasten
/
. Drücken Sie die Taste
/
,
um die Abstimmung einzustellen.
Suche
Wählen Sie Suche mit den Tasten
/
.
Drücken Sie die Taste
/
, um die
Programmsuche zu starten. Sobald ein Sig-
nal entdeckt wird, stoppt die Suche. Sie
haben auch die Möglichkeit, direkt über die
Zifferntasten einen Frequenzwert
einzugeben.
VCR (Video-Cassettenrecorder)
• Diese Option ist in allen Modi verfügbar,
EXT-3, EXT-5 außer im PC-Modus.
• Wenn Sie eine VCR-Quelle von einem
dieser Modi sehen möchten, sollten Sie
VCR-Modus besser auf „Ein“ stellen.
Drücken Sie dazu die Tasten
/
, während
der Cursor auf diesem Symbol steht, um
den Modus einzuschalten.
• Wenn Sie eine DVD sehen möchten,
müssen Sie diese Option auf „Aus“ stellen.
Programm speichern
Wählen Sie Programm speichern mit der
Taste
/
. Drücken Sie die Tasten
/
oder „OK”, um die Einstellungen zu
speichern. Auf dem Bildschirm erscheint die
Meldung „Programm gespeichert“.
Menü Programm
Wählen Sie mit der Taste
/
das fünfte
Symbol. Das Menü Programm erscheint auf
dem Bildschirm.
01 ITV
02 ZDF
03 CH5
04 C - 02
05 C - 05
06 C - 06
07 C - 08
08 C - 21
09 C - 23
10 C - 35
11 C - 43
12 C - 64
13 C - 68
14 S - 40
15 - - - - -
16 - - - - -
17 - - - - -
18 - - - - -
19 - - - - -
20 - - - - -
Name
Einfügen
Löschen APS
PROGRAMM
Durch Bewegen des Cursors in vier
Richtungen können Sie auf einer Seite 20
Programme erreichen. Sie können den Cur-
sor in den Seiten auf oder ab bewegen,
indem Sie die Navigationstasten drücken,
um alle dieser Programme im TV-Modus zu
sehen (außer dem AV-Modus).
Mit der Cursorbewegung erfolgt
automatisch die Programmauswahl.
Name:
S i e k ö n n e n d e n N a m e n e i n e s
ausgewählten Programmes durch Drücken
der Taste ROT ändern.
01-ALM-32736W-1549 UK-32 INCH TFT-(HD READY)(PIP)(S)(DUAL)-50093030.p65 04.09.2006, 22:0815

- 16 -
Der erste Buchstabe des ausgewählten
Namens beginnt zu blinken. Drücken Sie
die Taste
/
, um diesen Buchstaben zu
ändern und die Taste
/
, um die anderen
Buchstaben auszuwählen. Speichern Sie
den Namen, indem Sie die Taste ROT
drücken.
Einfügen:
Wählen Sie das einzufügende Programm
über die Navigationstasten aus. Drücken
Sie auf die Taste GRÜN. Verschieben Sie
das ausgewählte Programm mit Hilfe der
Navigationstasten zum gewünschten
Programmplatz und drücken Sie erneut die
Taste GRÜN.
Löschen:
Drücken Sie die Taste GELB, um ein
bestehendes Programm zu löschen. Wenn
Sie die Taste GELB nun erneut drücken,
wird das ausgewählte Programm aus der
Programmliste gelöscht und die anderen
Programme rücken entsprechend nach
oben.
APS (Autoprogrammierung)
Wenn Sie die Taste BLAU für APS drücken,
erscheint folgender Warnhinweis auf dem
Bildschirm.
WARNUNG !
Land
Deutschland
Vorgespeicherte Programme
OK
Abbrechen
werden gelöscht
PROGRAMM
Wenn Sie Ihre bestehende Programmliste
nicht löschen möchten, drücken Sie die
Taste BLAU, um APS abzubrechen.
Um APS durchzuführen, wählen Sie über die
Taste
/
erst das Land aus und drücken
Sie anschließend die Tasten ROT oder
„OK”.
Deutschland - BG
155,25 Mhz
01 - C-01
APS in betrieb...
Abbrechen
Nach Abschluss des APS wird eine
Programmliste auf dem Bildschirm
angezeigt.
Menü Quelle
Wählen Sie mit der Taste
/
das sechste
Symbol. Das Menü Quelle erscheint auf
dem Bildschirm.
TV
EXT - 1
EXT - 2
EXT - 3
EXT - 4S
PC
EXT - 4
EXT - 5
QUELLE : TV
Heben Sie im Menü Quelle über die Taste
/
eine Quelle hervor und wechseln Sie
in diesen Modus, indem Sie auf die Tasten
/
oder „OK” drücken.
01-ALM-32736W-1549 UK-32 INCH TFT-(HD READY)(PIP)(S)(DUAL)-50093030.p65 04.09.2006, 22:0816

- 17 -
PC-Modus
Installation
• Schalten Sie Computer und TV-Gerät aus,
bevor Sie dieAnschlüsse vornehmen.
• Stellen Sie die Auflösung Ihres PCs richtig
ein, bevor Sie ihn an das TV-Gerät
anschließen. Siehe Tabelle auf Seite 26 für
die unterstützten Modi.
• Verwenden Sie ein D-SUB-Kabel, um den
PC-Eingang des TV-Geräts mit dem RGB-
Ausgangsanschluss des PCs zu verbinden.
15 Pin Mini D-Sub-Stecker
• Zi ehen Sie die Schrauben des
Monitorkabels fest, bis die Stecker richtig
fest sitzen (nur mit den Fingern festziehen!).
Im TV-Modus können Sie durch Drücken der
Taste PC direkt in den PC-Modus gelangen.
Menüsystem im PC-Modus
Drücken Sie die Taste „M“. Das Menü wird in
der Mitte des Bildschirms angezeigt.
PC-Bildpositionsmenü
Wählen Sie mit der Taste
/
das erste
Symbol. Das Menü PC-Bildposition
erscheint auf dem Bildschirm.
50
50
50
50
PC-BILDPOSITION
Auto-Position
Bildlage H
Bildlage V.
Pixelfrequenz
Phase
Auto-Position
Wenn Sie das Bild horizontal oder vertikal in
eine unerwünschte Position verschieben,
können Sie mit dieser Option das Bild
automatisch in die richtige Position
verschieben.
• Wählen Sie mit den Tasten
/
Autoposition aus.
• Drücken Sie die Tasten
oder „OK”.
Warnung! Die Autom. Einstellung sollten
mit einem Vollbild vorgenommen werden,
damit die Einstellungen stimmen.
Bildlage H
Mit dieser Option können Sie das Bild auf
die rechte oder linke Seite des Bildschirms
verschieben.
• Wählen Sie mit der Taste
/
H Position
aus.
• Verwenden Sie die Taste
/
, um den Wert
einzustellen.
Bildlage V
Mit dieser Option können Sie das Bild zum
oberen oder unteren Rand des Bildschirms
verschieben.
•WählenSiemitderTaste
/
V-Position aus.
• Verwenden Sie die Taste
/
, um den Wert
einzustellen.
Pixelfrequenz
Die Einstellung Pixelfrequenz korrigiert
Störungen, die als vertikale Streifen bei
pixelintensiven Darstellungen wie Tabellen
oder Absätzen in kleinen Schriftarten
auftreten.
• Verwenden Sie die Taste
/
, um den Wert
einzustellen.
Phase
Abhängig von der Auflösung und
Abtastfrequenz, die Sie in das TV-Gerät
einspeisen, kann es zu einem schmutzigen
oder gestörten Bild auf dem Bildschirm
kommen. In diesem Fall können Sie mit
dieser Option durch mehrmalige Versuche
ein klareres Bild erhalten.
01-ALM-32736W-1549 UK-32 INCH TFT-(HD READY)(PIP)(S)(DUAL)-50093030.p65 04.09.2006, 22:0817

- 18 -
• Verwenden Sie die Taste
/
, um den Wert
einzustellen.
PC-Bildmenü
Wählen Sie mit der Taste
/
das zweite
Symbol. Das PC-Bildmenü erscheint auf
dem Bildschirm.
32
30
46
32
32
PC-BILD
Kontrast
Helligkeit
R
G
Farbtemperatur
Zurücksetzen
B
Normal
D i e K o nt r as t -, H el l ig k e it s - u n d
Farbtemperatur-Einstellungen in diesem
Menü entsprechen den im TV-Bildmenü
vorgenommenen Einstellungen.
Wenn die Farbtemperatur manuell ist,
können Sie auch die Optionen R,G,B
einstellen. R, G und B stellen den TV-Bild-
Farbton im PC-Modus ein. Sie können den
TV-Farbton nach Belieben wechseln: R
(Rot), G (Grün), B (Blau)
Wählen Sie Zurücksetzen und drücken Sie
die Tasten
/
or „OK”, um die Bildmodi auf
die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Menü Ton
Wählen Sie mit der Taste
/
das dritte
Symbol. Das Tonmenü erscheint auf dem
Bildschirm.
Die Optionen dieses Menüs werden im
Abschnitt Tonmenü beginnend auf Seite 11
erklärt.
Menü Funktion
Wählen Sie mit der Taste
/
das vierte
Symbol. Das Menü Funktion erscheint auf
dem Bildschirm.
Die Optionen dieses Menüs werden im
Abschnitt Menü Eigenschaften ab Seite 13
erklärt.
Menü Quelle
Wählen Sie mit der Taste
/
das fünfte
Symbol. Das Menü Quelle erscheint auf
dem Bildschirm.
Heben Sie im Menü Quelle über die Taste
/
eine Quelle hervor und wechseln Sie
in diesen Modus, indem Sie auf die Tasten
/
oder „OK” drücken.
Klang im PC-Modus
• Verbinden Sie denAudioausgang Ihres PCs
über ein Audiokabel mit der Buchse PC-Au-
dio in des TV-Geräts.
01-ALM-32736W-1549 UK-32 INCH TFT-(HD READY)(PIP)(S)(DUAL)-50093030.p65 04.09.2006, 22:0818
Table of contents
Languages:
Other Dual LCD TV manuals