E-MAG emmi-dental professional User manual

www.emmi-dent.de
1
EMMI–DENTAL PROFESSIONAL /
EMMI–DENT 6 PROFESSIONAL
120V / 60 Hz
www.emmi-dent.de
EMAG AG
DIN EN ISO 9001:2008 © EMAG AG
2021111

www.emmi-dent.de
2
Emmi-Dental Professional Emmi-dent 6 Professional
Ultraschallaufsätze / Ultrasound Attachments / Brossettes pour ultrasons / Ultrasone opzetstukken
/ Testina a ultrasuoni / Elementos de ultrasonido
Zahnsteinentferner / Tartar Remover / Détartreur /
Tandsteenverwijderaar / Ablatore / limpiador de sarro
(Emmi-dental Professional)
Ladestation / Charging Station / Chargeur / Laadstation / Caricabatterie / Estación de carga
(120V/60Hz)
Ultraschall-Zahncreme / Ultrasound Tooth Paste / Dentifrice pour ultrasons /
Ultrasoon-tandpasta / Dentifricio a ultrasuoni / Pasta de dientes especial para ultrasonido
Zahnfärbetabletten / Colour Tablets / Tablettes de coloration / Kleurtabletten /
Compresse colorate / Tabletas para coloración dental
(Emmi-dental Professional)
1
1
3
5
7
a
2
4
6
b
2 3 4 5 6 7
An/Aus / On/Off / Marche/Arret / Aan/Uit / Encendido/Apagado
Produktbeschreibung / Product Description / Description du produit /
Beschrijving van het product / Descrizione del prodotto / Descripción del producto
Ultraschallgenerator / Ultrasound Generator / Générateur d‘ultrasons /
Ultrasone generator / Generador de ultrasonido
a
b
Fig. 1

www.emmi-dent.de
3
Technische Daten / Technical Data / Données techniques / Technische gegevens /
Dati tecnici / Datos técnicos
Emmi-dental Emmi-dent 6
Länge / Length / Longueur / Lengte / Lunghezza / Longitud 250 mm 250 mm
Breite / Width / Largeur / Breedte / Larghezza / Ancho 40x30 mm ~ 35x30 mm
Stromversorgung / Power Supply / Alimentation /
Stroomvoorziening / Alimentazione / Suministro eléctrico
- Ladestation / Charging Station / Chargeur / Laadstation /
- Caricabatterie / Estación de carga
120V/60Hz 120V/60Hz
- Handteil / Handpiece / Poignée / Handstuk / Impugnatura / Mango 5 V 5 V
Schutzklasse / Protection Class / Classe de protection /
Beschermingsklasse / Classe di protezione / Clase de protección
IP 42 IP 42
Gewicht / Weight / Poids / Gewicht / Peso / Peso ~ 500 g ~ 500 g
Technische Änderungen vorbehalten / Technical Changes Reserved / Salvo modifi che tecniche /
Onder voorbehoud van technische wijzigingen / Salvo modifi che tecniche /
Reservado el derecho de efectuar modifi caciones técnicas
Emmi-dent E2
Erwachsene
Emmi-dent E2
adults
Emmi-dent E2
Adultes
Emmi-dent E2
Volwassenen
Emmi-dent E2
Adulti
Emmi-dent E2
Adulto
Emmi-dent E4
Erwachsene
Emmi-dent E4
adults
Emmi-dent E4
Adultes
Emmi-dent E4
Volwassenen
Emmi-dent E4
Adulti
Emmi-dent E4
Adulto
Emmi-dent E10
Erwachsene
Emmi-dent E10
adults
Emmi-dent E10
Adultes
Emmi-dent E10
Volwassenen
Emmi-dent E10
Adulti
Emmi-dent E10
Adulto
Emmi-dent K2
Kinder
Emmi-dent K2
children
Emmi-dent K2
Enfants
Emmi-dent K2
Kinderen
Emmi-dent K2
Bambini
Emmi-dent K2
Niños
Emmi-dent K4
Kinder
Emmi-dent K4
children
Emmi-dent K4
Enfants
Emmi-dent K4
Kinderen
Emmi-dent K4
Bambini
Emmi-dent K4
Niños
Emmi-dent
Ultraschall-
Zahncreme
Emmi-dent
Ultrasound Tooth
Paste
Emmi-dent
Dentifrice pour
ultrasons
Emmi-dent
Ultrasoon-
tandpasta
Emmi-dent
Dentifricio a
ultrasuoni
Emmi-dent
Pasta de dientes
especial para
ultrasonido
Emmi-dental HT
Extra Handteil
für Emmi-dental
Professional
Emmi-dental HT
extra handpiece
for Emmi-dental
Professional
Emmi-dental HT
Poignée spéciale
pour Emmi-dental
Professional
Emmi-dental HT
Extra handstuk
voor Emmi-dental
Professional
Emmi-dental HT
Impugnatura extra
per Emmi-dental
Professional
Emmi-dental HT
Mango adicional
Para Emmi-dental
Professional
Emmi-dent HT
Extra Handteil
Für Emmi-dent 6
Professional
Emmi-dent HT
extra handpiece
for Emmi-dent 6
Professional
Emmi-dent HT
Poignée spéciale
pour Emmi-dent 6
Professional
Emmi-dent HT
Extra handstuk
voor Emmi-dent 6
Professional
Emmi-dent HT
Impugnatura extra
per Emmi-dent 6
Professional
Emmi-dent HT
Mango adicional
Para Emmi-dent 6
Professional
Emmi-dent RB
Reisebox
Emmi-dent RB
Travel Box
Emmi-dent RB
Coffret de
Emmi-dent RB
Reisbox
Emmi-dent RB
Confezione da
viaggio
Emmi-dent RB
Estuche de viaje
1
3
5
7
2
4
6
8
9
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Fig. 2

www.emmi-dent.de
EMMI–DENTAL PROFESSIONAL /
EMMI–DENT 6 PROFESSIONAL
Mikro-Zahnreinigung mit Ultraschall
Bedienungsanleitung – 120V~ / 60 Hz
Deutsch
Lieferumfang
• 1 Ladestation
• 1 Handteil
• 2 Ultraschallaufsätze
• 1 Zahnsteinentferner (nur Emmi-dental Professional)
• 2 Färbetabletten (nur Emmi-dental Professional –
zur Überprüfung des Reinigungsunterschieds)
• 1 Tube Ultraschall - Zahncreme Emmi-dent
4

www.emmi-dent.de
1 2 3
4 5
6 7 8
9 10
Verbinden Sie die
Ladestation mit der
Steckdose.
Stecken Sie das Handteil
von oben auf die Lade-
station (Ladezeit: ca. 24
Stunden)
Jetzt den Ultraschallaufsatz
senkrecht von oben auf das
Handteil stecken und das
Gerät anschalten.
Die Borsten des Ultraschallaufsatzes
kurz unter ießendem Wasser befeuch-
ten.
Ausschließlich Ultraschall-Zahncreme (nur
damit funktioniert die millionenfache Bildung
von Mikro-Bläschen) auf die Borsten auftra-
gen (zirka doppelte Erbsengröße).
Zahncreme mit den Borsten
des Ultraschallaufsatzes
leicht über die Zahn-Innen-
seiten und –Außenseiten
verteilen.
Dann die Borsten leicht von innen, außen und
von oben (Kau äche) – ohne zu drücken – für ca.
5 bis 10 Sekunden bewegungslos an die Zähne
halten- Die Borsten des Ultraschallaufsatzes
erfassen jeweils 2-3 Zähne.Die tatsächliche
Verweildauer hängt vom Verschmuztungsgrad
der Zähne ab.
Nach Abschluss der Zahnrei-
nigung – in eingeschaltetem
Zustand – Borsten und Handteil
kurz unter ießendem Wasser
abspülen, ausschalten und
Handteil kurz abtrocknen (nicht
die Borsten). Ultraschall desin -
ziert die Borsten automatisch.
Sie können das Gerät mit aufgestecktem Ultraschallaufsatz
nach der Mikro-Zahnreinigung einfach wieder auf die Ladesta-
tion stecken – oder Sie können das Gerät, z.B. wenn Sie auf
Reisen sind, ca. 10 Tage ohne Nachladung betreiben, wenn
die Akkus voll geladen sind (nach ca. 24 Stunden Ladezeit).
Wenn Sie Ihre Zähne täglich zweimal reinigen, den Ultra-
schallaufsatz bitte nach 3 Monaten wechseln.
emmi-dent 6
PROFESSIONAL
®
emmi-dental
PROFESSIONAL
®
Mikrozahnreinigung mit echtem Ultraschall
So einfach funktioniert's
Deutsch
5

www.emmi-dent.de
6
Deutsch
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Produkte dürfen nur für die in den Katalogen und den technischen Beschreibungen vorgesehenen
Einsatzfälle, d. h. zum Reinigen der Zähne, und nur in Verbindung mit von der EMAG AG empfohlenen,
bzw. zugelassenen Fremdgeräten und -komponenten verwendet werden. Eine andere oder darüber
hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch übernimmt die EMAG AG keine Haftung für eventuell
auftretende Schäden und keine Garantie für einwandfreies und funktionsgemäßes Arbeiten der Komponenten.
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört auch das Beachten aller Hinweise in der Betriebs-
anleitung. Darauf weist das Symbol auf dem Typenschild hin.
Der einwandfreie und sichere Betrieb der Produkte setzt sachgemäßen Transport, sachgemäße
Lagerung, Aufstellung und Montage sowie sorgfältige Bedienung und Instandhaltung voraus.
Die wiederkehrenden Prüfungen gemäß BGV A3 sind zu beachten. Das Gerät muss so aufgestellt
werden, dass der Netzstecker der Ladestation jederzeit frei zugänglich ist.
Bestimmungswidriger Gebrauch
Bei bestimmungswidrigem Gebrauch des Produkts können sowohl Gefahren für Leib und Leben als
auch Sachbeschädigungen auftreten. Aus diesem Grunde ist ein bestimmungswidriger Gebrauch
untersagt. Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch übernimmt die EMAG AG keine Haftung für
eventuell auftretende Schäden und keine Garantie für einwandfreies und funktionsgemäßes Arbeiten
der Komponenten. Um einen bestimmungswidrigen Gebrauch desGeräts auszuschließen, sind folgende
Hinweise zu beachten:
• Das Ultraschallgerät für die Mikro-Zahnreinigung darf nur mit der Netzspannung
Betrieben werden, die auf dem Typenschild (Unterseite der Ladestation) aufgedruckt ist.
• Keine brennbaren o. aggressiven Chemikalien (Säuren, etc.) zur Reinigung verwenden.
• Falls Transportschäden festgestellt werden, die Ladestation nicht an das Netz anschließen.
• Das Gerät darf nur in Innenräumen bei Raumtemperatur betrieben werden.
Bedienungsanleitung
WICHTIG vor der Erstanwendung:
Vor Gebrauch den Stecker der Ladestation mit der Steckdose (120V~/60 Hz) verbinden, das Handteil auf
die Ladestation stecken und ca. 24 Stunden laden.
Während das Handteil auf der Ladestation steht, leuchtet die rote LED-Anzeige unterhalb des Schalters
am Handteil, um anzuzeigen, dass das Gerät einwandfrei lädt (Anzeige leuchtet auch, wenn Akkus
voll geladen sind und Handteil auf die Ladestation zurückgestellt wird – der Ladevorgang wird dabei
automatisch abgeschaltet). Handteil von der Ladestation nehmen und einen Ultraschallaufsatz senkrecht
von oben auf das Handteil stecken (bitte darauf achten, dass der Ultraschallaufsatz senkrecht gesteckt
– und auch senkrecht nach oben entfernt wird, um eine Beschädigung der Kontaktstifte des Handteils
zu vermeiden – nicht verkanten!). Borsten des Ultraschallaufsatzes kurz unter fl ießendem Wasser
befeuchten und Ultraschall - Zahncreme auf die Borsten auftragen (ca. doppelte Erbsengröße).
Hinweis: Nur die Ultraschall-Zahncreme Emmi-dent verwenden, da marktübliche Zahnpasten eine
Bildung von Mikrokavitäten (Mikrobläschen) nicht ermöglichen.
Gerät anschalten. Der Ultraschall wird im Ultraschallaufsatz direkt oberhalb der Borsten erzeugt und
durch die Elektronik im Handteil kontrolliert. Nach dem Anschalten – ohne Ultraschallaufsatz – spüren

www.emmi-dent.de
7
Sie eine Vibration, das bedeutet, dass die Elektronik des Handteils einwandfrei arbeitet. Die grüne LED-
Anzeige unter dem Schalter am Handteil leuchtet nicht. Bei aufgestecktem Ultraschallaufsatz – Gerät
eingeschaltet – leuchtet die grüne LED-Anzeige unterhalb des Schalters und zeigt damit an, dass der
Ultraschallgenerator mit der richtigen Frequenz und einwandfrei arbeitet. Falls die grüne LED-Anzeige
nicht leuchtet, kann der Ultraschallaufsatz einen schlechten / keinen Kontakt zu den Stiften des Handteils
haben oder defekt sein. Benutzen Sie in diesem Fall einen anderen Ultraschallaufsatz und wenden sich
wegen des defekten Aufsatzes an unseren Service.
Nach dem Anschalten fühlen Sie eine leichte Vibration und hören ein leises Geräusch. Dies hat nichts
mit der Reinigung zu tun! Da man Ultraschall nicht sieht, nicht hört und nicht fühlt, wurde in das Handteil
ein kleiner Motor integriert, damit der Benutzer fühlt und hört, dass das Gerät angeschaltet ist (wie er es
bei jedem anderen Gerät gewohnt ist). Zahncreme mit den Borsten leicht über die Zahn-Innenseiten und
-Außenseiten verteilen (Gerät angeschaltet).
Dann die Borsten leicht von innen, außen und von oben (Kaufl äche) - ohne zu drücken – für ca. 5 bis 10
Sekunden bewegungslos an die Zähne halten.
Die Borsten des Ultraschallaufsatzes erfassen jeweils 2-3 Zähne. Die tatsächliche Verweildauer
hängt vom Verschmutzungsgrad der Zähne ab (z.B. Zahnbelag, Nikotin, Weinverfärbungen usw.). Bei
akuten Problemen – z.B. Gingivitis oder Parodontitis – bleiben Sie mit den Borsten 15 bis 20 Sekunden
an den betroffenen Zähnen, das wirkt therapeutisch schneller und effi zienter (da es sich um einen
weichen Ultraschall handelt, ist die Dauer unbedenklich). Die Ultraschallreinigung der Zähne erfordert
üblicherweise ca. 4 bis 6 Minuten Zeitaufwand (zu Beginn eventuell etwas länger). Nach Abschluss der
Zahnreinigung mit den Borsten – Gerät eingeschaltet – einige Male über die Zähne fahren, um abgelöste
aber noch haftende Verschmutzungen zu lösen. Anschließend den Mund wie üblich mit Wasser
ausspülen.
Borsten und Handteil in angeschaltetem Zustand kurz unter fl ießendem Wasser abspülen, Gerät
ausschalten und Handteil leicht abtrocknen (nicht die Borsten) – bitte darauf achten, dass die Borsten
sauber und frei von Speiseresten oder anderen Verschmutzungen sind. Da Ultraschall sterilisiert,
sind die Borsten nach Gebrauch des Geräts automatisch und gründlich desinfi ziert. Sie können das
Gerät mit aufgestecktem Ultraschallaufsatz nach der Zahnreinigung einfach wieder auf die Ladestation
zurückstecken oder Sie können das Gerät bis zu ca. 10 Tage bei zweimal täglicher Nutzung ohne
Nachladung benutzen, wenn die Akkus voll geladen sind und die tägliche Reinigungszeit insgesamt 10
Minuten nicht überschreitet.
Achtung:
Unbedingt darauf achten, dass das Handteil bei leerem Akku ausgeschaltet ist, da sonst keine
Wiederaufl adung erfolgt! Auch wenn der Akku noch nicht entladen ist, das Gerät nie eingeschaltet auf die
Ladestation stellen! Zahnärzte empfehlen, die Ultraschall-Reinigung der Zähne zweimal täglich für ca.
3 - 6 Minuten durchzuführen. Wenn Sie Ihre Zähne täglich zweimal reinigen, Ultraschallaufsatz bitte nach
ca. 3 Monaten wechseln. Falls Sie das Gerät mit auf Reisen nehmen, reicht die gespeicherte Energie
des voll aufgeladenen Akkus für bis zu ca. 10 Tage aus, bei zweimaliger Benutzung pro Tag für ca. 2 x 5
Minuten. Danach muss wieder eine 24 stündige Grundladung erfolgen.
Wirkungsweise:
Unsere Ultraschallgeräte sind die neueste und wirkungsvollste Methode der Mundhygiene und
Zahnpfl ege (Mikro-Zahnreinigung). Sie sind nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen von
deutschen Ingenieuren entwickelt worden und arbeiten nicht wie herkömmliche Zahnbürsten (Makro-
Zahnreinigung), die durch mechanische Reibung und abrasive Stoffe in der Zahnpasta wirken sollen,
sondern nutzen die Eigenschaften moderner Ultraschalltechnologien.
Deutsch

www.emmi-dent.de
8
Die Ultraschalltechnik wird bereits seit Jahrzehnten in vielen medizinischen Bereichen mit großem
Erfolg angewendet, u.a. bei Gehirn-, Augen-, Schwangerschafts- und Magenuntersuchungen usw.
Die Benutzung von Ultraschall für die Mundhygiene und zur Reinigung und Pfl ege von Zähnen ist für
den Menschen absolut unschädlich, ob alt oder jung oder Träger eines Herzschrittmachers. Es ist
wissenschaftlich nachgewiesen, dass Ultraschall mit einer Leistung bis zu 50 Watt für den menschlichen
Körper unbedenklich ist. Emmi-dental arbeitet mit einer Leistung von nur 0,2 Watt. Die Wirkung und
die Sicherheit der Ultraschallwellen wurde von Zahnärzten und Implantologen überprüft. Langjährige
Erfahrungswerte, auch bei Kronen, Inlays, Implantaten oder Brücken, haben nicht die geringsten
negativen Auswirkungen gezeigt. Die Ultraschallwellen werden über die Borsten in das Medium
Ultraschall-Zahncreme geleitet, wo sie Millionen von Mikrokavitäten (Mikrobläschen) bilden. Durch
ihre Kleinheit dringen die Bläschen auch in engste Zahnzwischenräume, Fissuren, Zahnfl eischtaschen
und Spalten, z.B. bei Implantaten oder Spangen, ohne jeden mechanischen Druck und ohne jede
mechanische Reibung oder sonstige Beanspruchung. Durch Implosion der Mikrobläschen werden alle
Verunreinigungen wie Zahnstein, Speisereste, Bakterien usw. gründlich entfernt. Gleichzeitig wirken die
Ultraschallwellen positiv auf Zahnfl eisch, Gaumen und Zunge.
Der positive Effekt der Ultraschallbehandlung beruht u.a. auch auf der Freisetzung körpereigener
Energien, der Förderung der Entlymphung und der positiven Beeinfl ussung der Durchblutung, da
die Ultraschallwellen bis in die untersten Zahnfl eischschichten vordringen. Die prophylaktische und
therapeutische Wirkung der Zahnreinigung und Mundhygiene basiert hauptsächlich auf der Tatsache,
dass der Ultraschall Keime und Bakterien vernichtet, nicht nur auf den Zähnen und dem Zahnfl eisch,
sondern auch im Zahnfl eisch.
Für das Gerät werden folgende Nachkaufteile angeboten: Fig. 2, Seite 3.
Die Nachkaufteile erhalten Sie dort, wo Sie Ihre Emmi-dental gekauft haben, in allen
Apotheken oder unter www.emmi-dent.de.
Ultraschallaufsätze
Bitte beachten Sie, dass der Ultraschallaufsatz laut Aussagen von Zahnärzten aus hygienischen
Gründen nicht zur Benutzung durch mehrere Personen geeignet ist. Ein und derselbe Ultraschallaufsatz
sollte immer nur von einer Person benutzt werden. Aus diesem Grund sind die Borsten der
Ultraschallaufsätze farblich gekennzeichnet, um mehreren Familienmitgliedern die Zuordnung leicht zu
machen. Die Ultraschallaufsätze sollten nach ca. drei Monaten gewechselt werden, da die Borsten ab
diesem Zeitpunkt beginnen weicher zu werden, was die Ultraschallübertragung verschlechtert. Ziehen
Sie dazu den alten Ultraschallaufsatz senkrecht nach oben ab (bitte nicht nach der Seite abziehen, Sie
können dabei die Kontaktstifte des Handteils beschädigen). Drücken Sie den neuen Ultraschallaufsatz
senkrecht von oben fest auf das Handteil, Borsten nach vorne in Richtung Startknopf (Achtung:
Schnappverschluss, bitte vorsichtig aufdrücken, klemmen Sie dabei nicht Ihre Haut ein).
Ultraschall-Zahncreme
Oft wird die irrige Meinung geäußert, dass Ultraschall Wasser als Übertragungsmedium benötigt (wie es
häufi g von Ultraschallbädern bekannt ist). Richtig ist, dass das geeignete Übertragungsmedium von der
Ultraschallfrequenz und der Ultraschallleistung abhängt. Beispiele sind allgemein bekannt aus anderen,
medizinische Anwendungen wie Gehirnuntersuchungen, Augenuntersuchungen, Magenuntersuchungen
mit Ultraschall usw.
Deutsch

www.emmi-dent.de
9
Hier sind die geeigneten Übertragungsmedien Salben und Gele verschiedener Konsistenz. Für die
Mikro-Zahnreinigung mit Ultraschall wird eine spezielle Zahncreme (Emmi-dent) verwendet, ohne die
der Ultraschall seine Wirkung nicht entfalten kann (nur in diesem Medium bilden sich Millionen von
Mikrobläschen). In herkömmlichen Zahnpasten kann der Ultraschall keine Mikrobläschen bilden.
Eine Ursache dafür ist, dass diese Zahnpasten einen relativ hohen Anteil an „Schmirgelstoffen“ enthalten
(ein Maß dafür ist der sogenannte RDA-Wert, der bei herkömmlichen Zahnpasten bei 70 – 130 liegt,
demgegenüber ist der RDA-Wert bei der Mikro-Zahnreinigung Null). Daher bitte beachten, dass zur
Mikro-Zahnreinigung Emmi-dent Ultraschall-Zahncreme benutzt werden muss.
Zahnsteinentferner
Der Zahnsteinentferner arbeitet mechanisch ohne Ultraschall. Er kann, muss aber nicht auf das Handteil
gesteckt werden. Er dient der Entfernung von starkem Zahnstein, indem man mit der dunklen Spitze
die Zahnoberfl ächen vorsichtig abreibt (bitte nicht zu stark reiben, um den Zahnschmelz nicht zu
beschädigen).
Akku-Pfl ege und -Entsorgung
Die Akkus befi nden sich in dem wasserdichten Handteil des Geräts. Das Handteil kann nach Gebrauch
wieder auf die Ladestation zurückgestellt oder wenn es voll aufgeladen ist, für bis zu ca. 10 Tage ohne
Wiederaufl adung benutzt werden. Wenn die Gesamtreinigungszeit pro Tag länger als 10 Minuten dauert
– z.B. bei mehreren Benutzern –, die Akkus in einem entsprechend kürzeren Zeitraum wieder aufl aden.
Unbedingt darauf achten, dass die Akkus nie völlig entladen werden. Wenn die Akkus einen kritischen
Entladungswert erreicht haben, leuchtet beim Anschalten die grüne Anzeige nicht, die Anzeige leuchtet
rot und beginnt nach 5 Sekunden zu blinken. Wenn das der Fall ist muss das Gerät unbedingt erneut
aufgeladen werden, da sonst die Akkus beschädigt werden können.
Das Gerät enthält spezielle, umweltfreundliche Ni-MH-Akkus, die nicht über den Hausmüll entsorgt
werden dürfen. Für die Entsorgung stehen Ihnen die Sammelbehälter des GRS (Gemeinsames
Rücknahme-System) sowie andere Rücknahmestellen zur Verfügung (z.B. alle Verkaufsstellen
ähnlicher Akkus).
GARANTIE
Für dieses Produkt gilt eine Garantie von 24 Monaten – ab Kaufdatum. Defekte, die während dieser
Garantiezeit in Form von Material- und / oder Herstellungsfehlern auftreten, werden kostenfrei
behoben, entweder durch Reparatur oder durch Ersatzlieferung. Soweit gesetzlich zulässig, sind
andere Ersatzansprüche ausgeschlossen. Die Garantieleistung entfällt beim Eingreifen Dritter bzw. bei
Demontage von Seiten Dritter ohne unsere vorherige Zustimmung. Die Garantieleistung entfällt auch
bei willkürlicher Beschädigung oder fehlerhafter Handhabung. Bei Erbringung einer Garantieleistung
verlängert sich der Garantiezeitraum nicht. Für nicht gerechtfertigte Reklamationen, z.B. Installations-
bzw. Bedienungsfehler behalten wir uns das Recht vor, die entstandenen Kosten in Rechnung zu stellen.
Für die Inanspruchnahme der Garantie ist es notwendig, den Kaufbeleg mit Kaufdatum aufzubewahren.
Für eine schnelle Bearbeitung Ihrer Garantiefälle senden Sie diese bitte, unabhängig vom Fachhandel,
frankiert direkt an die EMAG AG. Unfreie Sendungen können leider aus logistischen Gründen nicht
angenommen werden.
Danke für Ihr Entgegenkommen und für Ihr Verständnis.
Deutsch

www.emmi-dent.de
10
EMAG AG
DIN EN ISO 9001:2008
EMAG AG
Gerauer Str. 34, D-64546 Mörfelden-Walldorf
Tel.: +49 (0)6105 - 40 67 00
www.emag-germany.de
Verkaufsdatum
Stempel des Verkäufers
Änderungen vorbehalten
Deutsch
www.emmi-dent.de
www.emmi-dent.de

www.emmi-dent.de
11
EMMI–DENTAL PROFESSIONAL /
EMMI–DENT 6 PROFESSIONAL
Dental Micro Cleaning with Ultrasound
Operating Instructions – 120 V~ / 60 Hz
English
Scope of Delivery
• 1 Charging Station
• 1 Handpiece
• 2 Ultrasound Attachments
• 1 Tartar Remover (Emmi-dental Professional only)
• 2 Colour Tablets (Emmi-dental Professional only – to check
the difference in cleaning)
• 1 Tube of Emmi-dent Ultrasound Toothpaste

www.emmi-dent.de
1 2 3
4 5
6 7 8
9 10
Connect the charging
station with the socket.
Insert the handpiece from
above into the charging
station (charging time: ca.
24 hours)
Now insert the ultrasound
attachment vertically from
above into the handpiece and
turn on the device.
Brie y wet the bristles of the ultrasound
attachment under running water.
Apply only Ultrasound Toothpaste (the for-
mation of millions of micro-bubbles only func-
tions with this) to the bristles (approximately
twice the size of a pea).
Lightly spread the toothpaste
over the inside and outside
of your teeth with the bristles
of the ultrasound attach-
ment.
Then hold the bristles motionless on the teeth,
slightly from inside, outside and from above (chewing
surface) – without applying pressure – for ca. 5 to 10
seconds. The bristles of the ultrasound attachment
each cover 2-3 teeth. The actual retention time
depends on the degree of impurity of the teeth.
After completion of dental
cleaning (while the device is tur-
ned on), brie y rinse the bristles
and handpiece under running
water, turn the device off and
brie y dry the handpiece (not the
bristles). Ultrasound automati-
cally disinfects the bristles.
You can simply plug the device with inserted ultrasound
attachment into the charging station again after dental micro
cleaning – or if you are for instance travelling, you can operate
the device for ca. 10 days without recharging, if the batteries
are fully charged (after ca. 24 hours of charging time).
If you clean your teeth twice a day, please replace the
ultrasound attachment after 3 months.
emmi-dent 6
PROFESSIONAL
®
emmi-dental
PROFESSIONAL
®
Dental Micro Cleaning with Real Ultrasound
It functions so simply!
English
12

www.emmi-dent.de
13
Intended Use
The products may only be utilised for cases of application intended in the catalogues and the technical
descriptions, i.e. for cleaning teeth, and only in conjunction with external devices and components recom-
mended or approved by EMAG AG. Any other use or additional use is not considered to be the intended
use.
In the event of unintended use, EMAG AG does not assume any liability for possibly arising damages and
no guarantee for fl awless and correct functioning of components.
Observance of all details in the operating instructions also belongs to intended use. The symbol on
the identifi cation plate refers to this.
The fl awless and safe operation of products presupposes appropriate transport, storage, installation and
assembly as well as careful operation and maintenance. The recurring tests in accordance with the Ger-
man Occupational Health & Safety Regulation BGV A3 are to be heeded.
The device must be installed so that the charging station’s power plug is freely accessible at any time.
Improper Use
Dangers to life and limb as well as dangers to property can arise with improper use of the product. Im-
proper use is prohibited for this reason. In the event of unintended use, EMAG AG does not assume any
liability for possibly arising damages and no guarantee for fl awless and correct functioning of compo-
nents. In order to preclude an improper use of the device, the following details are to be observed:
• The ultrasonic device for dental micro cleaning may only be operated with the mains voltage which is
printed on the identifi cation plate (underside of the charging station).
• Do not use any combustible or aggressive chemicals (acids, etc.) for cleaning.
• If transport damages are detected, do not connect the charging station to the mains.
• The device may only be operated in interior rooms at room temperature.
Operating Instructions
IMPORTANT before initial use:
Before using, connect the charging station’s plug with the outlet (120 V~/60 Hz), insert the handpiece into
the charging station and charge for approx. 24 hours.
While the handpiece is inserted in the charging station, the red LED display below the switch on the
handpiece is illuminated in order to show that the device is fl awlessly charging (display also illuminates
when batteries are fully charged and the handpiece is put back on the charging station; in the process,
the charging is automatically turned off). Remove the handpiece from the charging station and insert an
ultrasound attachment vertically from above (please make sure that the ultrasound attachment is inserted
vertically, and is also removed vertically upward in order to prevent damage to the contact pins of the
handpiece; do not tilt!). Briefl y wet the bristles of the ultrasound attachment under running water, and ap-
ply Ultrasound Toothpaste to the bristles (approx. twice the size of a pea).
Please note: Use only Emmi-dent Ultrasound Toothpaste, since commercially available toothpastes do
not enable a formation of microcavities (micro-bubbles).
Turn the device on. The ultrasound is generated in the ultrasound attachment directly above the bristles
and is controlled through the electronics in the handpiece. After turning the device on – without ultra-
sound attachment – you will feel a vibration. This means that the electronics of the handpiece are func-
tioning fl awlessly. The green LED display below the switch on the handpiece is not illuminated. With in-
serted ultrasound attachment – device turned on – the green LED display below the switch is illuminated
and thus shows that the ultrasound generator is functioning with the proper frequency and fl awlessly. If
the green LED display is not illuminated, the ultrasound attachment can have a poor contact or no contact
with the pins of the handpiece or can be defective. In this case, use another ultrasound attachment and
contact our service department because of the defective attachment.
After turning the device on you will feel a slight vibration and hear a faint noise. This has nothing to do
with the cleaning! Since one does not see, hear and feel ultrasound, a small motor has been integrated
in the handpiece so that the user feels and hears that the device is turned on (as he/she is accustomed
to with any other device). Lightly spread the toothpaste over the inside and outside of your teeth with the
bristles (device turned on).
English

www.emmi-dent.de
14
Then hold the bristles motionless on the teeth, slightly from inside, outside and from above (chewing
surface) – without applying pressure – for ca. 5 to 10 seconds.
The bristles of the ultrasound attachment cover 2-3 teeth. The actual retention time depends on the
degree of impurity of the teeth (e.g. dental plaque, nicotine, stains from wine, etc.). With acute problems,
such as gingivitis or periodontitis, keep the bristles on the affected teeth with the bristles for 15 to 20
seconds. This has a faster and more effi cient therapeutic effect (the duration is harmless, since this
involves low-energy ultrasound). The ultrasonic cleaning of teeth usually requires ca. 4 to 6 minutes of
time (perhaps a bit longer in the beginning). After completion of dental cleaning (device turned on), go a
few times over the teeth in order to dissolve any detached or still adhesive impurities. Rinse the mouth as
usual with water afterwards.
Briefl y rinse the bristles and handpiece (while still turned on) under running water, then turn the device off
and lightly dry the handpiece (not the bristles). Please make sure that the bristles are clean and free of
food particles or other impurities. Since ultrasound sterilises, the bristles are automatically and thorough-
ly disinfected after using the device. You can simply plug the device with inserted ultrasound attachment
into the charging station again after dental cleaning, or you can use the device up to ca. 10 days (with
use twice a day) without recharging, if the batteries are fully charged and the daily cleaning time does not
exceed a total of 10 minutes.
Caution:
Absolutely make sure that the handpiece is turned off with an empty battery, since otherwise no recharg-
ing takes place! Even if the battery is not yet discharged, never insert the device into the charging station
while it is turned on! Dentists recommend performing ultrasonic cleaning of teeth twice a day for ca. 3-6
minutes. If you clean your teeth twice a day, please replace the ultrasound attachment after ca. 3 months.
If you take the device with you while traveling, the stored energy of the fully charged battery lasts for up
to ca. 10 days, with use twice a day for ca. 2 x 5 minutes. A 24 hour bulk charge has to take place again
after that.
Mode of Operation:
Our ultrasonic devices are the latest and most effective method of oral hygiene and dental care (dental
micro cleaning). They have been developed according to the latest scientifi c knowledge by German engi-
neers, and do not function like conventional toothbrushes (dental macro cleaning), which are said to take
effect through mechanical friction and abrasive substances in the toothpaste, but utilise the characteris-
tics of modern ultrasound technologies.
Ultrasound technology has already been applied for many decades with great success in many medical
fi elds, among other things with cerebral, ocular, pregnancy and gastric examinations, etc. The use of
ultrasound for oral hygiene and for the cleaning and care of teeth is absolutely harmless for human be-
ings, whether old or young or people with a cardiac pacemaker. It is scientifi cally proven that ultrasound
with an output up to 50 watts is harmless to the human body. Emmi-dental functions with an output of
only 0.2 watt. The effect and the safety of ultrasonic waves have been verifi ed by dentists and implantol-
ogy specialists. Many years of experience, also with crowns, inlays, implants or bridges, have not shown
the slightest negative effects. The ultrasonic waves are conducted via the bristles into the Ultrasound
Toothpaste medium, where they form millions of microcavities (micro-bubbles). Due to their minuteness
the bubbles also penetrate into the narrowest interdental spaces, fi ssures, gingival pockets and clefts,
e.g. with implants or braces, without any mechanical pressure and without any mechanical friction or
other stress. All impurities such as tartar, food particles, bacteria etc. are thoroughly removed through
implosion of micro-bubbles. At the same time, the ultrasonic waves have a positive effect on the gums,
palate and tongue.
Among other things, the positive effect of ultrasonic treatment is also based on the release of the body’s
own energies, the promotion of lymphatic drainage and the positive infl uencing of the blood fl ow, since
the ultrasonic waves penetrate into the lowest gingival layers. The prophylactic and therapeutic effect of
dental cleaning and oral hygiene is based mainly on the fact that ultrasound destroys germs and bacteria,
not only on the teeth and the gums, but also in the gums.
The following further purchase parts are offered for the device: Fig. 2, page 3.
You can obtain the further purchase parts where you purchased your Emmi-dental device, in all pharma-
cies or at www.emmi-dent.de.
English

www.emmi-dent.de
15
Ultrasound Attachments
Please note that according to statements by dentists, for hygienic reasons the ultrasound attachment is
not suitable for use by several people. The same ultrasound attachment should always be used by one
person. For this reason, the bristles of the ultrasound attachments are marked in colour in order to make
the assignment to several family members easy. The ultrasound attachments should be replaced after
ca. three months, since the bristles start to become soft from this point in time, which deteriorates the ul-
trasound transmission. For this purpose, remove the old ultrasound attachment vertically upward (please
do not remove sideways, you can damage the contact pins of the handpiece while doing so). Firmly press
the new ultrasound attachment vertically from above into the handpiece, with bristles facing forward in
the direction of the start button (caution: there is a snap lock; please carefully press open, do not pinch
your skin while doing so).
Ultrasound Toothpaste
The erroneous opinion is often expressed that ultrasound requires water as a transmission medium (as
is frequently known from ultrasonic baths). It is correct that the suitable transmission medium depends
on the ultrasonic frequency and ultrasonic output. Examples are generally known from other medical
applications such as cerebral examinations, ocular examinations, gastric examinations with ultrasound,
etc. The suitable transmission media, ointments and gels, are of different consistency here. A special
toothpaste (Emmi-dent) is used for dental micro cleaning, without which the ultrasound cannot take effect
(millions of micro-bubbles only form in this medium). The ultrasound cannot form any micro-bubbles in
conventional toothpastes. One reason for this is that these toothpastes contain a relatively high percent-
age of “abrasive substances” (a measurement for this is the so-called RDA value, which lies at 70 – 130
with conventional toothpastes; in comparison, the RDA value with dental micro cleaning is nil). Therefore,
please note that Emmi-dent Ultrasound Toothpaste must be used for dental micro cleaning.
Tartar Remover
The Tartar Remover functions mechanically without ultrasound. It can, but does not have to be, inserted
into the handpiece. It removes strong tartar by carefully abrading the dental surfaces with the dark tip
(please do not rub too strongly so as not to damage the dental enamel).
Battery Care and Disposal
The batteries are in the device’s waterproof handpiece. After use, the handpiece can be placed back in
the charging station again, or if it is fully charged, it can be used for up to ca. 10 days without recharg-
ing. If the total cleaning time lasts longer than 10 minutes (e.g. with several users), the batteries can be
recharged in an appropriately shorter period of time. Absolutely make sure that the batteries are never
completely discharged. Once the batteries have reached a critical discharge value, the green display is
not illuminated when the device is turned on. The display is illuminated in red and starts to blink after 5
seconds. If this is the case, the device absolutely has to be recharged, since otherwise the batteries can
be damaged.
The device contains special environmentally-friendly NiMH batteries which may not be disposed of with
household waste. In Germany, the collection containers of the GRS Batteries Foundation (common col-
lection system) and other collection points (e.g. all points of sale for similar batteries) are available for
disposal).
GUARANTEE
There is a guarantee of 24 months – from date of purchase – for this product. Defects which arise during
this guarantee period in the form of material and/or manufacturing defects will be remedied at no charge,
either by means or repair or through replacement delivery. Insofar as legally permissible, any other claims
for compensation are excluded. The guarantee is inapplicable in the event of intervention by third parties
or disassembly by third parties without our prior consent. The guarantee is also inapplicable in the event
of arbitrary damage or incorrect handling. The guarantee period is not extended with provision of a guar-
antee. We reserve the right to invoice the costs incurred for unjustifi ed complaints such as installation or
operating errors. For making a guarantee claim it is necessary to save the proof of purchase with date of
purchase.
For fast handling of your guarantee claim cases, please send these – irrespective of specialised dealer
– post-paid directly to EMAG AG. Unfortunately, unpaid shipments cannot be accepted due to logistical
reasons.
Thank you for your cooperation and understanding.
English

www.emmi-dent.de
16
EMAG AG
DIN EN ISO 9001:2008
Date of Sale
Vendor’s Stamp
Copyright EMAG AG. All rights reserved. Manufactured in FRG / EU. The contents of these operating instructions are
subject to copyright and may neither be entirely or partially copied. Changes, abridgements, enhancements and addi-
tions, any publication or translation by third parties requires prior, written consent by EMAG AG.
EMAG AG
Gerauer Str. 34, D-64546 Mörfelden-Walldorf
Tel.: +49 (0)6105 - 40 67 00
www.emag-germany.de
www.emmi-dent.de
www.emmi-dent.de
English

www.emmi-dent.de
17
EMMI–DENTAL PROFESSIONAL /
EMMI–DENT 6 PROFESSIONAL
Brosse à ultrasons pour le micro-nettoyage des dents
Mode d’emploi - 120V~ / 60 Hz
French
Volume de livraison
• 1 Chargeur
• 1 Poignée
• 2 Brossettes pour ultrasons
• 1 Détartreur (uniquement Emmi-dental Professional)
• 2 Tablettes de coloration des dents (uniquement Emmi-dental
Professional, pour vérifi cation du degré de nettoyage)
• 1 Tube de dentifrice pour ultrasons Emmi-dent

www.emmi-dent.de
1 2 3
4 5
6 7 8
9 10
Connectez le chargeur
à la prise.
Placez la poignée par
le haut sur le chargeur
(temps de chargement :
env. 24 heures)
A présent, placer la brossette
pour ultrasons verticalement
par le haut sur la poignée et
mettre l’appareil en marche.
Humidi er brièvement les poils de la
brossette pour ultrasons sous l’eau
courante.
Étaler uniquement du dentifrice pour
ultrasons (le seul qui permette la formation
de millions de mini-bulles) sur les poils de la
brossette (environ la valeur de deux petits
pois).
Répartir légèrement le
dentifrice à l’aide des poils
de la tête de la brossette sur
les dents (côtés interne et
externe de la gencive).
Maintenir ensuite la brossette du côté interne et
externe et sur le dessus (surface de mastication) des
dents, sans appuyer, pendant 5 à 10 secondes env.
Les poils de la brossette englobent respectivement
2 à 3 dents.
Une fois le nettoyage des dents
terminé, l’appareil étant en
marche, rincer brièvement la
brossette et la poignée sous
l’eau courante, éteindre et sécher
brièvement la poignée (pas la
brossette). Les ultrasons désin-
fectent les poils de la brossette
automatiquement.
Après le micro-nettoyage des dents, vous pouvez reposer
l’appareil avec la brossette sur le chargeur ou, si vous êtes en
déplacement, vous pouvez l’utiliser pendant 10 jours environ
sans le recharger lorsque les piles sont entièrement rechar-
gées (au bout de 24 heures de chargement env.).
Si vous nettoyez vos dents deux fois par jour, remplacez la
brossette au bout de 3 mois.
emmi-dent 6
PROFESSIONAL
®
emmi-dental
PROFESSIONAL
®
Micro-nettoyage des dents aux authentiques ultrasons
Simple et efficace
French
18

www.emmi-dent.de
19
Usage conforme
Les produits sont uniquement destinés aux usages prévus dans les catalogues et dans les descrip-
tions techniques, à savoir le nettoyage des dents, et uniquement en association avec les dispositifs et
composants de tiers recommandés par EMAG AG. Tout autre usage ou usage outrepassant les limites
susmentionnées est considéré comme non conforme.
En cas d’usage non conforme, EMAG AG n’assume aucune responsabilité pour les dommages éven-
tuels, ni garantie pour le fonctionnement sans failles et en conformité avec les fonctions de l’appareil.
Le respect de toutes les consignes contenues dans le mode d’emploi fait également partie de l’usage
conforme. Le symbole de la plaque signalétique a pour objet d’attirer l’attention sur ce point.
Le fonctionnement sans failles et sûr des produits a pour condition un mode de transport, une installa-
tion et un montage adéquats ainsi qu’une utilisation et un entretien minutieux. Des contrôles réguliers
conformes aux normes BGV A3 doivent être effectués.
L’appareil doit être installé de manière à ce que la fi che secteur du chargeur soit accessible à tout mo-
ment.
Usage non conforme
L’usage non conforme du produit comporte des risques pour la vie et l’intégrité corporelle et peut provo-
quer des dommages matériels. En conséquence, un usage non conforme est interdit. En cas d’usage
non conforme, EMAG AG n’assume aucune responsabilité pour les dommages éventuels, ni garantie
pour le fonctionnement sans failles et en conformité avec les fonctions de l’appareil. Afi n d’exclure un us-
age non conforme de l’appareil, il convient de respecter les consignes suivantes :
• L’appareil à ultrasons pour le micro-nettoyage des dents doit être utilisé uniquement avec la tension
réseau mentionnée sur la plaque signalétique (sous le chargeur).
• N’utiliser aucun produit chimique infl ammable ou agressif (acides etc.) pour le nettoyage de l’appareil.
• En cas de constatation de dommages dus au transport, ne pas raccorder le chargeur au secteur.
• L’appareil ne peut être utilisé qu’à l’intérieur à température ambiante.
Mode d’emploi
IMPORTANT avant la première utilisation:
Avant usage, connecter la fi che du chargeur à la prise de courant (120V~/60 Hz), placer la poignée de la
brosse à dents sur le chargeur et laisser charger pendant 24 heures env.
Lorsque la poignée est posée sur le chargeur, le voyant rouge placé sous l’interrupteur de la poignée
est allumé pour indiquer que l’appareil charge parfaitement (le voyant est également allumé lorsque les
piles sont entièrement chargées et que la poignée est reposée sur le chargeur, cette opération interrompt
automatiquement le chargement). Ôter la poignée du chargeur et placer la brossette pour ultrasons
verticalement par le haut sur la poignée (veiller à ce que la brossette soit bien placée et ôtée verticale-
ment par le haut pour éviter tout endommagement des broches de contact de la poignée. Ne pas poser
de travers !) Humidifi er brièvement les poils de la brossette sous l’eau courante et étaler le dentifrice pour
ultrasons sur les poils (env. deux fois la valeur d’un petit pois).
Avertissement: utiliser uniquement le dentifrice pour ultrasons Emmi-dent car les dentifrices usuels ne
permettent pas la formation de microcavités (microbulles).
Allumer l’appareil. L’ultrason est généré dans la brossette directement au-dessus des poils et commandé
French

www.emmi-dent.de
20
par l’électronique de la poignée. Une fois l’appareil mis en marche, sans brossette pour ultrasons, vous
ressentez une vibration, ce qui signifi e que l’électronique de la poignée fonctionne parfaitement. Le voy-
ant vert placé sous l’interrupteur de la poignée n’est pas allumé. Lorsque la brossette pour ultrasons est
placée sur l’appareil et que celui-ci fonctionne, le voyant vert de l’interrupteur est allumé et indique que le
générateur d’ultrasons fonctionne parfaitement à la bonne fréquence. Si le voyant vert ne s’allume pas,
il est possible que la brossette ne soit pas en contact avec les broches de la poignée, que le contact soit
mauvais ou que la brossette soit défectueuse. Dans ce cas, utilisez une autre brossette pour ultrasons et
adressez-vous à notre service client concernant la brossette défectueuse.
Une fois l’appareil mis en marche, vous ressentez une légère vibration et entendez un léger bruit. Cela
n’a rien à voir avec le nettoyage ! Étant donné qu’on ne voit, ni n’entend, ni ne sent un ultrason, un petit
moteur a été intégré à la poignée pour que l’utilisateur sente et entende que l’appareil est en marche
(comme cela est habituellement le cas avec les appareils usuels). Répartir le dentifrice à l’aide des poils
de la brossette sur les côtés intérieurs et extérieurs des dents (appareil en marche).
Ensuite, maintenir les poils immobiles à l’intérieur, à l’extérieur et au-dessus (surface de mastication) des
dents - sans appuyer - pendant env. 5 à 10 secondes.
Les poils de la brossette pour ultrasons englobent respectivement 2 à 3 dents. La durée effective
dépend du degré d’encrassement des dents (par ex. tartre, nicotine, coloration due au vin etc.). En cas
de problèmes aigus tels que la gingivite ou la parodontite, maintenez les poils de la brosse pendant 15 à
20 secondes sur les dents concernées, l’effet thérapeutique est plus rapide et effi cace (s’agissant d’un
ultrason doux, la durée est inoffensive). Le nettoyage des dents par ultrasons exige en général environ 4
à 6 minutes (éventuellement un peu plus longtemps au début). Une fois le nettoyage des dents terminé,
l’appareil étant en marche, passer plusieurs fois sur les dents afi n d’ôter les salissures résiduelles éventu-
elles. Terminer en vous rinçant la bouche à l’eau comme d’habitude.
Rincer les poils et la poignée sous l’eau, l’appareil étant en marche, éteindre l’appareil et sécher légère-
ment la poignée (pas les poils). Veiller à ce que les poils de la brosse soient propres et libres de restes
de nourriture ou d’autres impuretés. L’ultrason ayant un effet stérilisateur, après usage les poils sont
automatiquement désinfectés à fond. Vous pouvez replacer l’appareil avec la brossette pour ultrasons
sur le chargeur après le nettoyage des dents ou utiliser l’appareil pendant env. 10 jours de suite deux fois
par jour sans le recharger lorsque les piles sont entièrement chargées au départ et que le temps de net-
toyage quotidien n’excède pas 10 minutes.
Attention:
Impérativement veiller à ce que la poignée soit bien éteinte lorsque le chargeur est vide, car sinon aucun
chargement n’a lieu. Même lorsque le chargeur n’est pas encore déchargé, ne jamais placer l’appareil sur
le chargeur lorsqu’il est en marche ! Les dentistes conseillent un nettoyage des dents par ultrasons deux
fois par jour pendant 3 à 6 minutes environ. Si vous nettoyez vos dents deux fois par jour, remplacez la
brossette environ tous les 3 mois. Si vous emportez l’appareil en déplacement, l’énergie accumulée du
chargeur suffi t pour env. 10 jours maximum, moyennant une utilisation biquotidienne de 2 x 5 minutes.
Recharger ensuite entièrement pendant 24 heures environ.
Mode de fonctionnement:
Nos appareils à ultrasons constituent la méthode la plus récente et la plus effi cace d’hygiène buccale
et de soin dentaire (micro-nettoyage des dents). Ils ont été conçus selon les dernières connaissances
scientifi ques par des ingénieurs allemands et ne fonctionnent pas comme des brosses à dents tradition-
nelles (macro-nettoyage des dents) qui nettoient par friction et à l’aide des produits abrasifs contenus
dans le dentifrice, mais utilisent les propriétés des technologies modernes par ultrasons.
French
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other E-MAG Electric Toothbrush manuals