15
614-06817-00
DEUTSCH
3. Anschluß der USV
• Die USV 1mit Hilfe des Kabels 4(beieinerUSVmitFR/DIN-Anschlüssen)odermit
dem Anschlusskabel Ihres Computers (bei einer USV mit IEC-Anschlüssen) mittels
einer Wandsteckdose an das Stromnetz anschließen. (siehe Abbildung A).
• DievorNetzausfallundÜberspannungzuschützendenVerbraucher(Computer,
Monitor, Modem...) an die Batteriegepuffertern Ausgangssteckdosen 19 der USV
anschließen(sieheAbb.B).DerangegebeneNennstrom(inA)darfnichtüberschritten
werden.
• Andere Geräte (Drucker, Scanner, Fax usw.) können an den
überspannungsgeschützten Buchsen 18 angeschlossen werden (siehe Abbildung B).
Die überspannungsgeschützten Buchsen werden im Falle eines Stromausfalls nicht
von der Batterie versorgt.
Schutz der Telefon- und Datenleitung (optional):
Die ggf. verwendeteTelefon- oder Datenleitung kann ebenfalls gegen Überspannungen
geschützt werden. Hierzu ist das bereits vorhandene Datenkabel derTelefon- bzw.
Datensteckdose mit der USV zu verbinden. Desweiteren ist ein Anschluß der USV an den
Rechner vorzunehmen. (siehe Abb. C).
Optionale USB-Schnittstelle:
Die USV kann über das USB-Kabel 5(im Lieferumfang enthalten) an den Computer
angeschlossen werden (siehe Abbildung C).
DieSoftwarendetsichaufderCD-ROM 5. Die Software Eaton UPS Companion auch
unter powerquality.eaton.com heruntergeladen werden.
Registrieren Sie unter powerquality.eaton.com gleichzeitig Ihre Garantie.
4. Funktionsweise der Master-und EcoControl-Steckdosen
Um den Energieverbrauch der Periphergeräte (Scanner, Drucker) im Standby-Modus zu
reduzieren, ist die Ellipse PRO mit von der Master-Steckdose abhängigen EcoControl-
Steckdosen ausgerüstet (siehe Abbildung B). Wenn die von der Master-Steckdose
versorgte Hauptanwendung (Computer) ausgeschaltet ist, werden die EcoControl-
Steckdosen automatisch deaktiviert und die Peripheriegeräte abgeschaltet.
Die Aktivierung und Parametrierung dieser Funktion (standardmäßig deaktiviert) erfolgt
mithilfe des in der Software.
Anmerkung: Schließen Sie keine kritischen Anwendungen an die EcoControl-Steckdose an, wenn diese
Funktion aktiviert ist.
Parametrierung der Grenzwerte
Durch die standardmäßige Parametrierung ist gewährleistet, dass die EcoControl-
Funktion ordnungsgemäß funktioniert.
Entsprechend dem jeweiligen Verbrauch der Hauptlast kann es jedoch erforderlich sein,
die Auslöseschwelle der EcoControl-Funktion mithilfe der im Lieferumfang der USV
enthaltenenKongurations-Softwarezuändern:
• Vergewissern Sie sich zunächst, dass diese Funktion im Fenster "EcoControl function"
esKongurationstoolsaktiviertist.
• Falls sich die an die EcoControl-Steckdosen angeschlossenen Peripheriegeräte nicht
automatischabschalten,wenndieHauptlastsichnichtimNormalbetriebbendet(z.B.
im Standby-Betrieb), muss die Auslöseschwelle auf den Wert High eingestellt werden.
• WenndieHauptlasteinengeringenNennverbrauchhatunddieEcoControl-
Steckdosenabschalten,obwohldieHauptlastimNormalbetriebläuft,mussdie
Auslöseschwelle auf Low gestellt werden.