ECTIVE SUNDOCK MSP User manual

Bedienungsanleitung
Operating Instructions
SUNDOCK MSP
MONOCRYSTALLINE
SOLAR MODULE

ECTIVE SUNDOCK MSP
Deutsche Version
English Version
batterium GmbH
Robert-Bosch-Straße 1, 71691 Freiberg am Neckar, Germany
T: +49 7141 1410870 | F: +49 7141 1410875
info@ective.de | ective.de
© batterium GmbH, Edition 1, 12/2020
Herzlich Willkommen! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Übersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Betriebshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Empfohlener Solarladeregler. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Welcome. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Safety Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Overview . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Operating Instructions. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Recommended Solar Charge Controller . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Recycling. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

ECTIVE SUNDOCK MSP 1
Herzlich Willkommen!
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Solarmodul der SUNDOCK-Serie von
ECTIVE entschieden haben!
Bitte lesen Sie aufmerksam diese Anleitung, bevor Sie das
Solarmodul in Betrieb nehmen. Lesen und befolgen Sie außerdem die
Bedienungshinweise des Solarladereglers, den Sie mit diesem Solarmodul
verwenden.
ECTIVE steht für Lösungen zur Stromversorgung
bei unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Erfahren Sie mehr zu unseren Produkten auf:
ECTIVE.DE
Sicherheitshinweise
• Verwenden Sie das Solarmodul nicht, wenn es beschädigt ist oder
nicht ordnungsgemäß funktioniert.
• Es darf kein Wasser in einen angeschlossenen Laderegler eindringen.
• Verhindern Sie, dass scharfe Gegenstände die Oberfläche des
Solarmoduls beschädigen.
• Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen zu den Batterien korrekt und
fest sind; vermeiden Sie Kurzschlüsse.
• Das Solarmodul enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet
werden können. Bauen Sie das Solarmodul nicht außereinander und
versuchen Sie nicht, es zu reparieren.
• Berühren Sie keine freiliegenden Drähte oder Anschlüsse.

2ECTIVE SUNDOCK MSP
Übersicht
Lieferumfang
• 1× ECTIVE SUNDOCK MSP Solarmodul mit Small Anderson Steckerbuchse
• Kabel ab Solarmodul:
MSP 60, 100,120: 1× 1 m 14 AWG Small Anderson-Small Anderson
MSP 180: 1× 1 m 12 AWG Small Anderson-Small Anderson
• Kabel von Batterie (mit Sicherung, s.o.):
MSP 60, 100,120: 1× 3 m 14 AWG Alligator Clip-Small Anderson
MSP 180: 1× 3 m 12 AWG Alligator Clip-Small Anderson
• Zusatzkabel für Anschluss MPPT-Laderegler:
MSP 60, 100,120: 2× 0,3 m 14 AWG Flachsteckhülse-Small Anderson
MSP 180: 2× 0,3 m 12 AWG Flachsteckhülse-Small Anderson
MSP 60
SUNDOCK
MSP 100
SUNDOCK
MSP 120
SUNDOCK
MSP 180
SUNDOCK
Nennleistung
(Wp) 60 100 120 180
Nennspan-
nung UMPP (V) 19,8 22,0 19,8 19,8
Nennstrom
IMPP (A) 3,03 4,55 6,06 9,10
Leistungs-
toleranz +/− 3% +/− 3% +/− 3% +/− 3%
Leerlauf-
spannung UoC 23,4 26,0 23,4 23,4
Kurzschluss-
strom Isc 3,21 4,82 6,42 9,65
Maße (mm)
(L × B × H) 530×873×25 675×1040×25 530×1593×25 525×2225×25
Maße (mm)
(gefaltet) 530×440×45 675×520×45 530×440×45 525×440×45
Gewicht
(kg) 2,5 3,8 4,8 9,5
Sicherung (A) 7,5 10 15 20

ECTIVE SUNDOCK MSP 3
Betriebshinweise
Einrichtung und Betrieb
Stellen Sie das Solarmodul an einem Ort mit Sonneneinstrahlung auf,
der frei von Zweigen und anderen Hindernissen ist. Falten Sie das Modul
auf und achten Sie darauf, dass das Solarmodul in Richtung Sonne
ausgerichtet ist. So lässt sich die Leistungsabgabe des Moduls maximieren.
Schließen Sie das Modul an die entsprechenden Eingänge eines
kompatiblen Solarladereglers an. Schließen Sie die Batterie, die Sie laden
möchten, an die richtigen Ausgänge des Ladereglers an.
Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen sicher sind und vermeiden Sie
Kurzschlüsse.
Solarmodul
Batterie
Solarlade-
regler
USB
Sicherung

4ECTIVE SUNDOCK MSP
Kompatible Batterien und Geräte
Mit einem geeigneten Laderegler kann dieses Solarmodul zum Laden
oder zur Stromversorgung der folgenden Batterien und Geräte verwendet
werden:
• Verschlossene Blei-Säure-Batterien
• Kolloidale Blei-Säure-Batterien
• Blei-Säure-Batterien (Nass)
• Lithium Batterien
• Mobiltelefone
• Tablets
• Navigationssysteme usw.
Integrierte USB-Anschlüsse
ECTIVE SUNDOCK Solarmodule verfügen über zwei eingebaute
USB-Anschlüsse (5 V, 2 A) über die Sie entsprechende Geräte, wie
etwa Mobiltelefone oder Digitalkameras aufladen bzw. mit Strom
versorgen können.
Status-LED
Die eingebaute LED informiert über den Betrieb des Solarmoduls:
LED leuchtet grün
(lädt)
Offene Schaltung:
> 14 V
Verbraucher:
> 14 V / < 14 V, >0,5 mA
LED leuchtet rot
(lädt nicht)
Offene Schaltung:
< 14 V
Verbraucher:
< 14 V / < 14 V, <0,5 mA
LED blinkt
rot Ungenügende Sonneneinstrahlung.
LED blinkt
rot/grün Überstrom. (Überstromschutz: 9 A)

ECTIVE SUNDOCK MSP 5
Bitte Beachten:
Sollte die LED blinken, trennen Sie bitte den Verbraucher vom Solarmodul
und stellen Sie sicher, dass kein Kurzschluss vorliegt.
Leuchtet die LED rot, wenn das Solarmodul an einen Verbraucher
angeschlossen ist, trennen Sie den Verbraucher oder positionieren Sie das
Solarmodul so, dass es direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Die Oberfläche des Solarmoduls reinigen
Entfernen Sie Staub und Schmutz mit einer weichen Bürste von der
Oberfläche des Solarmoduls und wischen Sie es anschließend mit einem
feuchten Tuch sauber. Vogelmist sollte so schnell wie möglich entfernt
werden, um eine negative Auswirkung auf die Leistung des Solarmoduls zu
vermeiden.
Troubleshooting
Sollte die Batterie nicht geladen werden, obwohl das Solarmodul direkt
der Sonne zugewandt ist, kann dies auf ein Problem in den Anschlüssen
hindeuten. Vergewissern Sie sich, dass das Solarmodul korrekt
angeschlossen ist und keine Anschlüsse vertauscht sind. Außerdem
könnte der Solarladeregler beschädigt sein. In diesem Fall muss er
ersetzt werden.
Lesen und befolgen Sie stets die Bedienungsanleitung des
Solarladeregler, den Sie an das Solarmodul anschließen.

6ECTIVE SUNDOCK MSP
Empfohlener Solarladeregler
Um dieses Solarmodul zum Laden von
Batterien oder zur Stromversorgung
von Geräten zu verwenden, ist ein
Solarladeregler erforderlich.
Für die Verwendung mit ECTIVE
MSP-Solarmodulen empfehlen wir
unseren ECTIVE MPPT SC 20 Silent
Solarladeregler. Dieser hochwertige,
vollautomatische Laderegler
maximiert mittels MPPT-Technologie
die Ladeeffizienz: Ladezeiten und
Energieverluste aufgrund von
Ineffizienzen werden so reduziert.
Der ECTIVE MPPT SC 20 Silent ist zudem auch äußerst
benutzerfreundlich. Er ist wartungsfrei und bietet verschiedene
Schutzfunktionen, um Ihre Batterien vor Schäden zu schützen.
Erfahren Sie auf unserer Website mehr: ective.de
Entsorgung
Bitte führen Sie das gesamte Verpackungsmaterial der fach-
gerechten Entsorgung bzw. dem Recycling zu.
Das Elektrogesetz (ElektroG) regelt in Deutschland das Inverkehrbringen,
die Entsorgung und die Verwertung von Elektro- und Elektronikgeräten.
Bitte wenden Sie sich bei Außerbetriebnahme des Gerätes an das nächste
Recyclingcenter bzw. an Ihre Verkaufsstelle und lassen Sie sich über die
aktuellen Entsorgungsvorschriften informieren.

ECTIVE SUNDOCK MSP 7
Welcome!
Thank you for choosing the ECTIVE SUNDOCK solar module!
Please read this manual carefully before installing and using the device.
Also make sure to read and follow the instructions for any charge controller
you connect to the solar module.
ECTIVE stands for power supply solutions at an
unbeatable price-performance ratio.
Explore our brand and products at
ECTIVE.DE
Safety Information
• Do not use the solar module if it has been damaged or if it does not
operate correctly.
• Do not allow water to enter any connected solar charge controller.
• Prevent sharp objects from damaging the surface of the solar module.
• Ensure that any connections to batteries are correct and secure;
prevent short circuits.
• The solar module contains no user serviceable parts. Do not
disassemble or attempt to repair the solar module.
• Do not touch any exposed wires, terminals or connections.
• Due to the sophisticated electronic components contained, prevent
water or moisture from entering the solar module.

8ECTIVE SUNDOCK MSP
Overview
MSP 60
SUNDOCK
MSP 100
SUNDOCK
MSP 120
SUNDOCK
MSP 180
SUNDOCK
Rated power
(Wp) 60 100 120 180
Rated voltage
UMPP (V) 19.8 22.0 19.8 19.8
Rated current
IMPP (A) 3.03 4.55 6.06 9.10
Performance
tolerance +/− 3% +/− 3% +/− 3% +/− 3%
Open-circuit
voltage 23.4 26.0 23.4 23.4
Short-circuit
current 3.21 4.82 6.42 9.65
Dimensions
(mm) (L×W×H) 530×873×25 675×1040×25 530×1593×25 525×2225×25
Dimensions
(mm) (folded) 530×440×45 675×520×45 530×440×45 525×440×45
Weight
(kg) 2.5 3.8 4.8 9.5
Fuse (A) 7.5 10 15 20
Scope of delivery
• 1× ECTIVE SUNDOCK MSP solar module with Small Anderson plug socket
• Cable from solar module:
MSP 60, 100,120: 1× 1m 14 AWG Small Anderson-Small Anderson
MSP 180: 1× 1m 12 AWG Small Anderson-Small Anderson
• Cable connecting battery (with fuse):
MSP 60, 100,120: 1× 3m 14 AWG Alligator Clip-Small Anderson
MSP 180: 1× 3m 12 AWG Alligator Clip-Small Anderson
• Cable for connecting MPPT solar charge controller:
MSP 60, 100,120: 2× 0.3m 14 AWG flat receptacle-Small Anderson
MSP 180: 2× 0.3m 12 AWG flat receptacle-Small Anderson

ECTIVE SUNDOCK MSP 9
Operating Instructions
Setup and operation
Find a clear, sunlit area without hanging branches or other obstacles.
Unfold the module and make sure the solar panel faces in the direction
of the sun. Adjusting the orientation of the solar module to face the sun
maximizes the power output of the panel.
Connect the module to the appropriate inputs of a compatible solar charge
controller. Connect the battery you want to charge, or any devices you want
power, to the correct outputs of the charge controller.
Make sure all connections are secure and avoid any short circuits.
Solar module
Battery
Solar charge
controller
USB
Fuse

10 ECTIVE SUNDOCK MSP
Compatible batteries and devices
Using an appropriate char controller, this solar module can be used to
charge or provide power to the following batteries and devices:
• sealed lead-acid batteries
• colloidal lead-acid batteries
• flooded lead-acid batteries
• lithium batteries
• mobile phones
• tablets
• navigation systems, etc.
Integrated USB ports
ECTIVE SUNDOCK solar modules feature two USB ports with an output
of 5V and 2A, which you can use to power or charge small, compatible
devices such mobile phones and digital cameras.
Indicator LED
The integrated LED provides information on the status of the solar module:
LED is green
(charging) Open circuit: > 14V Load: > 14V / < 14V, >0.5mA
LED is red
(not charging) Open circuit: < 14V Load: < 14V / < 14V, <0.5mA
LED flashing
red Low light level.
LED flashing
red/green Over current. (Over current protection: 9A)

ECTIVE SUNDOCK MSP 11
Please note:
When the LED flashes, please disconnect the solar panel and DC load and
check for any short circuits.
If the LED is red when the solar module is connected to a load, disconnect
the load or place the solar panel in direct sunlight.
Cleaning the surface of the solar module
Remove any dust and dirt from the solar module’s surface using a soft
brush and then wipe the surface clean with a damp cloth. Any guano
should be removed as soon as possible to prevent a negative impact on the
solar module’s performance.
Troubleshooting
If the battery is not being charged, even though the module is directly
facing the sun, there may be an issue with the connections. Make sure the
solar panel is correctly connected and no connections are reversed. Also,
the solar charge controller may be damaged and may need to be replaced.
Always read and follow the instructions for any solar charge controller
you connect to the solar module.

12 ECTIVE SUNDOCK MSP
Recommended Solar Charge Controller
A solar charge controller is required
in order to use this solar module to
charge batteries or power devices.
For use with ECTIVE MSP solar
modules, we recommend our
ECTIVE MPPT SC 20 Silent solar
charge controller. This high quality,
fully automatic device uses MPPT
technology to maximize charging
efficieny: charging times and energy
loss due to inefficiencies are reduced.
In addition to offering these
advantages over traditional
controllers, the ECTIVE MPPT SC 20 Silent is is exceptionally user-friendly.
It requires no maintenance and offers various protective features to protect
your batteries and equiment from damage.
Learn more about our solar charge controllers on our website: ective.de
Recycling
Please recycle or dispose of the packaging material for this product.
The german Electronic Equipment Act (ElektroG) regulates how to place
electronic devices on the market, how to recycle and dispose of them.
When decommissioning the device, please contact the nearest recycling
centre or point of sale in order to get information about the disposal
regulations.

ECTIVE SUNDOCK MSP 13

eine Marke der / a brand of
batterium GmbH
Robert-Bosch-Straße 1
71691 Freiberg am Neckar
Germany
Tel.: +49 7141 1410870
Fax: +49 7141 1410875
ECTIVE.DE
Table of contents
Languages:
Other ECTIVE Control Unit manuals
Popular Control Unit manuals by other brands

Allen-Bradley
Allen-Bradley 1788-CN2FFR user manual

System Sensor
System Sensor M500S Installation and maintenance instructions

Avnet
Avnet PicoZed 7010 Hardware user's guide

Pfeiffer Vacuum
Pfeiffer Vacuum DCU 002 operating instructions

Homematic IP
Homematic IP HmIP-CCU3 Mounting instruction and operating manual

Arsenal Mod
Arsenal Mod Arsenal One Install instructions