EFBE-SCHOTT IR 801 User manual

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
Front cover page (first page)
Assembly page 1/11
Fax +32 2 359 95 50
Infrarotlampe
Infrared lamp
Lampe infrarouge
Infraroodlamp
I/B Version
100906
Art.-Nr. IR 801-818
230V ~

2

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
3
Assembly page 3/11
Fax +32 2 359 95 50
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung bevor Sie Ihr Gerät benutzen.
Alle Tätigkeiten, an und mit diesem Gerät dürfen nur insoweit ausgeführt werden, wie sie in
dieser Gebrauchsanleitung beschrieben sind.
Falls Sie das Produkt einmal an eine andere Person weitergeben möchten, legen Sie bitte
diese Gebrauchsanleitung immer mit dazu.
Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Gerät
vermerkten Spannung übereinstimmt bevor Sie das Gerät
benutzen.
Wichtig: Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer
Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät
sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch ein
verantwortliche Pe
e
rson benutzen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Anschlussleitung nicht beschädigt ist. Bei Beschädigung
der Anschlussleitung oder des Gerätes letzteres nicht benutzen. Eine beschädigte
Anschlussleitung sollte von einem Fachmann (*) ausgewechselt werden.
Um Elektroschocks vorzubeugen, tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten, weder zum Reinigen, noch zu einem anderen Zweck. Geben Sie das Gerät
niemals in die Spülmaschine.
Entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
Achten Sie darauf, dass das Gerät vollständig erkaltet ist, bevor Sie es reinigen oder
wegräumen.
Für Reparaturen wenden Sie sich an einen Fachmann (*).
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und bewahren Sie es an einem trockenen Platz auf.
Ziehen Sie niemals an der Anschlussleitung, um das Gerät zu bewegen. Achten Sie darauf,
dass die Anschlussleitung nicht irgendwo hängen bleibt und dies zum Fall des Gerätes
führen könnte. Wickeln Sie die Anschlussleitung nicht um das Gerät oder knicken Sie diese
nicht.
Stellen Sie das Gerät auf einen Tisch oder auf eine ebene Fläche damit es nicht umfällt.
Infrarotlampe nicht in Bade-, Dusch- oder sonstigen Feuchträumen benutzen!
(*) Fachmann: anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des Importeurs, der für derartige
Reparaturen zuständig ist. Für eventuelle Reparaturen wenden Sie sich bitte an diesen
Kundendienst.
ALLGEMEINE HINWEISE
Diese Infrarotlampe ist wirksam im kurzwelligen Infrarotbereich und daher für die
Wärmebestrahlung besonders gut geeignet.
Der Infrarotstrahler gibt sofort nach dem Einschalten die volle Wärmeleistung ab.
Um eine optimale Wärmestrahlung zu erzielen, halten Sie bitte einen Abstand (Hautoberfläche
bis Strahler) von mindestens 50 cm ein.
Eine Bestrahlung mit der Infrarotlampe kann beliebig oft wiederholt werden. Jedoch sollten die
Pausen zwischen den Bestrahlungen mehrere Stunden betragen.
Eine Bestrahlungsdauer von ca. 15 Minuten ist in den meisten Fällen ausreichend. Vermeiden
Sie nach der Bestrahlung einen zu großen Temperaturabfall.
Bei ernsten Schmerzzuständen, Entzündungen und Symptomen ungeklärter Herkunft erst den
Arzt konsultieren.
Verbrennungsgefahr! Die heißen Oberflächen des Produktes nicht
berühren. Während des Betriebes besteht aufsteigende Hitze
über dem Produkt. Achtung! Heiße Oberfläche!
Zugängliche Oberflächen (Tür u. äußeres Gehäuse) können während des Betriebes heiß werden.
Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Produktes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit diesem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn,
sie sind älter als 8 Jahre und beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Produkt und dem Netzkabel fernzuhalten.
r
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
3
Assembly page 3/11
Fax +32 2 359 95 50
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung bevor Sie Ihr Gerät benutzen.
Alle Tätigkeiten, an und mit diesem Gerät dürfen nur insoweit ausgeführt werden, wie sie in
dieser Gebrauchsanleitung beschrieben sind.
Falls Sie das Produkt einmal an eine andere Person weitergeben möchten, legen Sie bitte
diese Gebrauchsanleitung immer mit dazu.
Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Gerät
vermerkten Spannung übereinstimmt bevor Sie das Gerät
benutzen.
Wichtig: Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer
Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät
sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch ein
verantwortliche Pe
e
rson benutzen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Anschlussleitung nicht beschädigt ist. Bei Beschädigung
der Anschlussleitung oder des Gerätes letzteres nicht benutzen. Eine beschädigte
Anschlussleitung sollte von einem Fachmann (*) ausgewechselt werden.
Um Elektroschocks vorzubeugen, tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten, weder zum Reinigen, noch zu einem anderen Zweck. Geben Sie das Gerät
niemals in die Spülmaschine.
Entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
Achten Sie darauf, dass das Gerät vollständig erkaltet ist, bevor Sie es reinigen oder
wegräumen.
Für Reparaturen wenden Sie sich an einen Fachmann (*).
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und bewahren Sie es an einem trockenen Platz auf.
Ziehen Sie niemals an der Anschlussleitung, um das Gerät zu bewegen. Achten Sie darauf,
dass die Anschlussleitung nicht irgendwo hängen bleibt und dies zum Fall des Gerätes
führen könnte. Wickeln Sie die Anschlussleitung nicht um das Gerät oder knicken Sie diese
nicht.
Stellen Sie das Gerät auf einen Tisch oder auf eine ebene Fläche damit es nicht umfällt.
Infrarotlampe nicht in Bade-, Dusch- oder sonstigen Feuchträumen benutzen!
(*) Fachmann: anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des Importeurs, der für derartige
Reparaturen zuständig ist. Für eventuelle Reparaturen wenden Sie sich bitte an diesen
Kundendienst.
ALLGEMEINE HINWEISE
Diese Infrarotlampe ist wirksam im kurzwelligen Infrarotbereich und daher für die
Wärmebestrahlung besonders gut geeignet.
Der Infrarotstrahler gibt sofort nach dem Einschalten die volle Wärmeleistung ab.
Um eine optimale Wärmestrahlung zu erzielen, halten Sie bitte einen Abstand (Hautoberfläche
bis Strahler) von mindestens 50 cm ein.
Eine Bestrahlung mit der Infrarotlampe kann beliebig oft wiederholt werden. Jedoch sollten die
Pausen zwischen den Bestrahlungen mehrere Stunden betragen.
Eine Bestrahlungsdauer von ca. 15 Minuten ist in den meisten Fällen ausreichend. Vermeiden
Sie nach der Bestrahlung einen zu großen Temperaturabfall.
Bei ernsten Schmerzzuständen, Entzündungen und Symptomen ungeklärter Herkunft erst den
Arzt konsultieren.
r
r
r
3

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
4
Assembly page 4/11
Fax +32 2 359 95 50
Inbetriebnahme
Bitte stellen Sie die Rotlichtlampe vor der Inbetriebnahme auf eine rutschfeste und ebene
Unterlage.
Vor der ersten Benutzung Lampenschutz (Pappstreifen) vorsichtig entfernen.
Verbindung Netzstecker/Steckdose herstellen
Infrarotlampe in Bestrahlungsposition bringen. (Achtung: Feuergefährdete Gegenstände
sowie Materialien aus Metall sind aus dem Strahlungswärmebereich zu entfernen!)
Wärmestrahlung auf den zu bestrahlenden Bereich ausrichten. Die Lampe bietet Ihnen
verschiedene Ausrichtungsmöglichkeiten. Die eingeschaltete Lampe hat in unmittelbarer
Nähe der Infrarotglühlampe eine hohe Temperatur, deshalb bedienen Sie die Lampe zum
Ausrichten nur von der Seite.
Bestrahlung durchführen (siehe allgemeine Hinweise).
Während der Bestrahlung schützen Sie die Augen vor direkter Strahleneinwirkung, indem
Sie diese bitte schließen.
Nach Gebrauch Netzstecker ziehen, Gerät einige Minuten abkühlen lassen;
Anschlussleitung im Kabelfach verstauen, danach zur Aufbewahrung wegstellen.
TECHNISCHE DATEN
Typ 801 / 808 / 810 / 818 230 V~ 100 W
Typ 812 230 V~ 150 W
REINIGUNG
Die Reinigung sollte nur mit einem feuchten Tuch vorgenommen werden. Die Infrarotlampe
muss abgekühlt und der Netzstecker gezogen werden.
ERSATZTEILE
Typ 801 / 808 / 810 / 818 Philips R 95 E / E 27 / 100 W
Typ 812 Philips Par 38 E / E 27 / 150 W
UMWELTSCHUTZ – RICHTLINIE 2002/96/EG
Zum Schutz unserer Umwelt und unserer Gesundheit sind Elektro- und Elektronik-Altgeräte nach
bestimmten Regeln zu entsorgen. Dies fordert den Einsatz sowohl des Herstellers bzw.
Lieferanten als auch des Verbrauchers.
Aus diesem Grund darf dieses Gerät, wie das Symbol auf dem Typenschild bzw. auf der
Verpackung zeigt, nicht in den unsortierten Restmüll gegeben werden. Der Verbraucher hat
das Recht, dieses Gerät kostenfrei über kommunale Sammelstellen zu entsorgen; von dort aus
wird die spezifische Behandlung, Verwertung bzw. das Recycling gem. den Erfordernissen der
Richtlinie sichergestellt.
KUNDENDIENST
efbe Elektrogeräte GmbH
Gustav-Töpfer-Straße 6
07422 Bad Blankenburg / Thüringen
Deutschland
Tel : Deutschland 036741 70268 International 0049 36741 70268
Fax: Deutschland 036741 70227 International 0049 36741 70227
4

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
5
Assembly page 5/11
Fax +32 2 359 95 50
IMPORTANT SAFEGUARDS
Please read these instructions carefully before using the appliance.
Only operate the appliance for the intended use as described in the manual.
If you hand over the appliance to another user, make sure to join the
instruction manual.
Check that your mains voltage corresponds to that stated on the
appliance.
Important: People (including children) who are not to use appliance in a
safe way, due to their physical, sensorial or mental capacity or their lack
of experience or knowledge, must never use the appliance except if
they are supervised by a person responsible for their safety or if they previously received
instructions concerning the safe use of the appliance.
Close supervision is necessary to prevent children from using the appliance as a toy.
Never leave the appliance unsupervised when in use. Keep out of reach of children or
incompetent persons.
From time to time check the cord for damages. Never use the appliance if cord or
appliance shows any signs of damage. Should the cord be damaged, it must be
replaced by a competent qualified electrician(*).All repairs should be made by a
competent qualified electrician(*).
In order to avoid electric shocks, never immerse the appliance in water or any other liquid
for any reason whatsoever. Never place it into the dishwasher.
Unplug the appliance before cleaning it.
Make sure the appliance has totally cooled down before cleaning or storing it.
All repairs should be made by a competent qualified electrician (*).
Never use the appliance outside and always place it in a dry environment.
Never move the appliance by pulling the cord. Make sure the cord cannot get caught in
any way. Do not wind the cord around the appliance and do not bend it.
Stand the appliance on a table or stable surface in order to prevent it from falling down.
Never use the Infrared lamp in the bathroom, the shower or any other humid room.
(*) Competent qualified electrician: after sales department of the producer or importer or any
person who is qualified, approved and competent to perform this kind of repairs in order to
avoid all danger. In any case you should return the appliance to this electrician.
GENERAL INFORMATION
This infrared lamp is effective in the short-wave infrared area and therefore, it is very useful for
heat radiation.
The infrared lamp gives full heating immediately after it has been switched on.
To obtain ideal heat radiation, keep a distance of at least 50cm (between the skin and the
lamp).
You can perform heat radiation as often as you like. However, insert pauses of several hours
between two radiations.
A radiation treatment of approximately 15 minutes is enough in most cases. Avoid too strong
falls of temperature after the radiation.
In case you are suffering from serious pain, inflammations or symptoms of unknown nature,
please contact your physician before use.
5
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
5
Assembly page 5/11
Fax +32 2 359 95 50
IMPORTANT SAFEGUARDS
Please read these instructions carefully before using the appliance.
Only operate the appliance for the intended use as described in the manual.
If you hand over the appliance to another user, make sure to join the
instruction manual.
Check that your mains voltage corresponds to that stated on the
appliance.
Important: People (including children) who are not to use appliance in a
safe way, due to their physical, sensorial or mental capacity or their lack
of experience or knowledge, must never use the appliance except if
they are supervised by a person responsible for their safety or if they previously received
instructions concerning the safe use of the appliance.
Close supervision is necessary to prevent children from using the appliance as a toy.
Never leave the appliance unsupervised when in use. Keep out of reach of children or
incompetent persons.
From time to time check the cord for damages. Never use the appliance if cord or
appliance shows any signs of damage. Should the cord be damaged, it must be
replaced by a competent qualified electrician(*).All repairs should be made by a
competent qualified electrician(*).
In order to avoid electric shocks, never immerse the appliance in water or any other liquid
for any reason whatsoever. Never place it into the dishwasher.
Unplug the appliance before cleaning it.
Make sure the appliance has totally cooled down before cleaning or storing it.
All repairs should be made by a competent qualified electrician (*).
Never use the appliance outside and always place it in a dry environment.
Never move the appliance by pulling the cord. Make sure the cord cannot get caught in
any way. Do not wind the cord around the appliance and do not bend it.
Stand the appliance on a table or stable surface in order to prevent it from falling down.
Never use the Infrared lamp in the bathroom, the shower or any other humid room.
(*) Competent qualified electrician: after sales department of the producer or importer or any
person who is qualified, approved and competent to perform this kind of repairs in order to
avoid all danger. In any case you should return the appliance to this electrician.
GENERAL INFORMATION
This infrared lamp is effective in the short-wave infrared area and therefore, it is very useful for
heat radiation.
The infrared lamp gives full heating immediately after it has been switched on.
To obtain ideal heat radiation, keep a distance of at least 50cm (between the skin and the
lamp).
You can perform heat radiation as often as you like. However, insert pauses of several hours
between two radiations.
A radiation treatment of approximately 15 minutes is enough in most cases. Avoid too strong
falls of temperature after the radiation.
In case you are suffering from serious pain, inflammations or symptoms of unknown nature,
please contact your physician before use.
Danger of burning! DMake sure not o touche zhe hot surface of the ap-
pliance. During use there is rising heat above the appliance. Caution! Hot
surface!
Accessible surfaces (outer housing) can become very hot during use.
This appliance can be used by children over 8 years old and people with reduced physical, sensory
or mental capacities or with a lack of experiences or knowledge if they have been given supervision
or instructions concerning the safe use of the appliance and the risks involved.
Children shall not play with the appliance.
Cleaning and user maintenance shall not be made by children unless they
are older than 8 years and supervised.
Keep the appliance and its cord out reach of children less than 8 years.
r
r
r
r
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Other EFBE-SCHOTT Accessories manuals