EGO POWER+ BAX1500 User manual

BACKPACK BATTERY
EN 56-Volt backpack battery 4
DE Rucksack-Akku 56 Volt 11
FR Batterie dorsale 56 v 18
ES Batería de mochila de 56 voltios 26
PT Bateria de mochila de 56 volts 34
IT Caricabatteria a zaino 56 volt 41
NL 56 Volt accurugzak 49
DK 56 Volt-rygsækbatteri 57
SE 56 V Ryggsäcksbatteri 64
FI 56 Voltin reppuakku 71
NO 56 Volts ryggsekkbatteri 78
RU Ранцевый аккумулятор 56 в85
PL Akumulator plecakowy 56 v 93
CZ 56 Voltový zádový akumulátor 101
SK 56 Voltový batohový akumulátor 108
HU 56 Voltos hordozható akkumulátor 116
RO Acumulator de 56 de volți cu s
uport de spate 124
SL 56-Voltni baterijski nahrbtnik 132
LT 56 Voltųant nugaros
nešiojama baterija 139
LV 56 Voltu mugursomas
tipa akumulators 147
GR Μπαταρια πλατης 56volt 155
TR sirt çantasi tipi 56 volt akü 163
ET 56V Seljakott-aku 170
UK Наплічний акумулятор 56 вольт 177
BG 56-Волта акумулаторна раница 185
HR Baterija 56 v s naprtnjačom 194
OPERATOR’S MANUAL
56 VOLT BACKPACK BATTERY
MODEL NUMBER BAX1500

7
8
9
*15
10
11 *14
12
13
1
2
3
4
5
B C
C-1
1
6
3
5
4
2
A

PUSH
PUSH
D
H
E
K
G
J
F
1
3
4
2
D-1
D-3
D-2
E-2
E-1
E-3
I

56-VOLT BACKPACK BATTERY — BAX15004
EN
READ ALL INSTRUCTIONS!
READ OPERATOR’S MANUAL
Residual risk! People with electronic devices, such
as pacemakers, should consult their physician(s) before
using this product. Operation of electrical equipment
in close proximity to a heart pacemaker could cause
interference or failure of the pacemaker.
WARNING: To ensure safety and reliability, all repairs
and replacements should be performed by a qualied
service technician.
SAFETY SYMBOLS
The purpose of safety symbols is to attract your attention
to possible dangers. The safety symbols and the
explanations with them deserve your careful attention
and understanding. The symbol warnings do not, by
themselves, eliminate any danger.The instructions and
warnings they give are no substitutes for proper accident
prevention measures.
WARNING: Be sure to read and understand all
safety instructions in this Operator’s Manual, including
all safety alert symbols such as “DANGER,” “WARNING,”
and “CAUTION” before using this tool. Failure to follow all
instructions listed below may result in electric shock, re,
and/or serious personal injury.
WARNING: Risk of re and burns. Do not
disassemble, heat above 100 °C, or incinerate. Keep
battery pack out of reach of children and in original
package until ready to use. Dispose of used battery pack
promptly according to local recycling or waste regulations.
SAFETY INSTRUCTIONS
This page depicts and describes safety symbols that may
appear on this product. Read, understand, and follow all
instructions on the machine before attempting to assemble
and operate it.
Safety Alert Indicates a potential
personal injury hazard.
Read
operator’s
manual
To reduce the risk of
injury, user must read and
understand operator’s
manual before using this
product.
Li-ion
Recycle
Symbols
Do not dispose of
battery packs/batteries
into household waste,
re or water. Battery
packs/batteries should
be collected, recycled
or disposed of in an
environmental friendly
manner.
CE This product is in
accordance with applicable
EC directives.
WEEE
Waste electrical products
should not be disposed of
with household waste. Take
to an authorized recycler.
V Volt Voltage
A Amperes Current
WWatt Power
min Minutes Time
Direct
Current Type or a characteristic of
current
WARNING: Read and understand all instructions.
Failure to follow all instructions may result in electric
shock, re and/or serious personal injury. The term “power
tool” in most of warnings listed refers to EGO Power+
battery operated (cordless) Lawn & Garden machines.
WORK AREA SAFETY
◾Keep the work area clean and well lit. Cluttered or
dark areas invite accidents.
◾Do not operate power tools in explosive
environments, such as in the presence of ammable
liquids, gases, or dust. Power tools create sparks,
which may ignite the dust or fumes.

56-VOLT BACKPACK BATTERY — BAX1500 5
EN
ELECTRICAL SAFETY
◾Do not expose power tools to rain or wet conditions.
Water entering a power tool will increase the risk of
electric shock.
◾Use only with chargers and power tools listed in
“SPECIFICATIONS”.
BATTERY PACK USE AND CARE
◾When battery pack is not in use, keep it away from
other metal objects like paper clips, coins, keys,
nails screws or other small metal objects that can
make a connection from one terminal to another.
Shorting the battery terminals together may cause
burns or a re.
◾Under abusive conditions, liquid may be ejected
from the battery; avoid contact. If contact
accidentally occurs, ush with water. If liquid
contacts eyes, additionally seek medical help. Liquid
ejected from the battery may cause irritation or burns.
◾Do not dismantle, open or shred secondary battery.
◾Do not expose the battery to heat or re. Avoid
storage in direct sunlight.
◾Do not short-circuit a cell or a battery. Do not store
cells or batteries haphazardly in a box or drawer where
they may short-circuit each other or be short-circuited
by other metal objects.
◾Do not remove a battery from its original packaging
until required for use.
◾Do not subject cells or batteries to mechanical
shock.
◾Keep the battery out of the reach of children. Seek
medical advice immediately if a battery has been
swallowed.
◾Keep the battery clean and dry.
◾Wipe the battery terminals with a clean dry cloth if
they become dirty.
◾Secondary battery need to be charged before
use. Always use the correct charger and refer to the
manufacturer’s instructions or equipment manual for
proper charging instructions.
◾Do not leave a battery on prolonged charge when
not in use.
◾After extended periods of storage, it may be
necessary to charge and discharge the batteries
several times to obtain maximum performance.
◾Retain the original product literature for future
reference.
◾Use only the battery in the application for which it
was intended.
◾When possible, remove the battery from the
equipment when not in use.
◾Dispose of properly.
SERVICE
◾Follow instructions in the Maintenance section of
this manual. Use of unauthorized parts or failure to
follow Maintenance instructions may create a risk of
shock or injury.
SPECIFIC SAFETY RULES
◾Know your power tool. Read the operator’s manual
carefully. Learn the applications and limitations, as
well as the specic potential hazards related to the
tool. Following this rule will reduce the risk of electric
shock, re, or serious injury.
◾Battery tools do not have to be plugged into an
electrical outlet; therefore, they are always in
operating condition. Be aware of possible hazards
when not using your battery tool. Always remove the
battery before changing accessories. Following this
rule will reduce the risk of electric shock, re or serious
personal injury.
◾Do not crush, drop or damage the battery pack.
Do not use a battery pack or charger that has
been dropped or received a sharp blow. A damaged
battery is subject to explosion. Properly dispose of a
dropped or damaged battery immediately.
◾Do not charge the battery in a damp or wet location.
Following this rule will reduce the risk of electric shock.
◾For best results, your battery should be charged in
a location where the temperature is greater than
0℃and less than 40℃.Do not store it outside or in
vehicles.
◾Do not let gasoline, oils, petroleum-based products,
etc. come in contact with plastic parts. These
substances contain chemicals that can damage,
weaken or destroy plastic.
◾Have your battery pack serviced by a qualied
repairperson using only identical replacement
parts. This will ensure that the safety of the battery
pack is maintained.
◾Save these instructions. Refer to them frequently
and use them to instruct others who may use this
tool. If you lend someone this tool, lend them these
instructions also to prevent misuse of the product and
possible injury.

56-VOLT BACKPACK BATTERY — BAX15006
EN
SPECIFICATIONS
Rated Voltage 56V
Max Capacity 1568Wh
Matched Charger CHX5500E
Charging Current Rapid Charging: 8A
Normal Charging: 4A
Charging Time Rapid Charging:Approximately 3.5h
Normal Charging:Approximately 7h
Matched Power
Tools LBX6000, HTX6500, BCX3800
Weight 8.7kg
Specied ambient
temperature range
for discharging
-20℃~40℃
DESCRIPTION
KNOW YOUR BATTERY PACK (Fig. A)
1. Cable
2. Handle
3. USB Port
4. USB/DC Switch
5. 12 DC Port
6. Power Indicator and Switch Button
7. Shoulder Strap Fixation Spring
8. Belt Strap Fixation Spring
9. Fuse Service Cover
10. Shoulder Strap
11. Frame
12. Wet
13. Belt
14. Harness (Sold Separately)
15. Hip-pad Accessory (Sold separately)
OPERATION
POWER INDICATOR ON BATTERY PACK (Fig. B)
This lithium-ion backpack battery is equipped with a
power indicator, which indicates the charge capacity level
and error of the battery pack. Press the power indicator
to display the capacity level when the battery is not in
charge. The LED indicator will shine for 10 seconds.
◾In the case of charging, the LED indicator may display
various interfaces listed below without pressing the
switch button.
CHARGING
Battery Capacity / Error LED’s Remarks
12345
<20% Flashing green Off Off Off Off 1 blinking
20% ≤ Capacity < 40% On Flashing green Off Off Off 1 on, 1 blinking
40% ≤ Capacity < 60% On On Flashing green Off Off 2 on, 1 blinking
60% ≤ Capacity < 80% On On On Flashing green Off 3 on, 1 blinking
80% ≤ Capacity < 100% On On On On Flashing green 4 on, 1 blinking
Capacity = 100% (fully
charged) On On On On On
5 on for several
mins, then switch
off
Battery can’t be charged Off Off Off Off Off
5 LED lights all
will be switched
off
Over-temperature
Battery Off Off Off Off Off
5 LED lights all
will be switched
off
If the backpack battery is discharging or remains unused, PRESS THE SWITCH BUTTON, the LED indicator will exhibit a
different interface as shown below from the charging one.

56-VOLT BACKPACK BATTERY — BAX1500 7
EN
DISCHARGING/UNUSED
Battery Capacity / Error LED’s Remarks
1 2 3 4 5
80% < Capacity≤ 100% On On On On On
5 LED lights on for 10
seconds after button-
pressing
60% < Capacity≤ 80% On On On On Off
4 LED lights on for 10
seconds after button-
pressing
40% < Capacity≤ 60% On On On Off Off
3 LED lights on for 10
seconds after button-
pressing
20% < Capacity≤ 40% On On Off Off Off
2 LED lights on for 10
seconds after button-
pressing
10% < Capacity≤ 20% On Off Off Off Off
1 LED light on for 10
seconds after button-
pressing
≤10% Flashing
green Off Off Off Off
1 LED light blinks
for 10 seconds after
button-pressing
Under voltage (<2.7V) Flashing red Flashing red Flashing red Flashing red Flashing red
5 red light blinks for 10
seconds after button-
pressing
Over-temperature
Battery Shining red Shining red Shining red Shining red Shining red
5 red light on for 10
seconds after button-
pressing
BATTERY PROTECTION
The battery circuitry protects the battery pack from extreme
temperature, over-discharge and over-charge.To protect
the battery from damage and prolong its life, the battery
pack circuitry will turn off the battery pack if it becomes
overloaded or if the temperature becomes too high or too
low during use. This may happen in extremely high torque,
binding, and stalling situations.
◾In the case of charging, the battery pack will shut down
with all 5 LEDs being switched off when its temperature
exceeds 60°C or below 0°C. Once the temperature
returns back to normal in 90 minutes, the battery will
return to work automatically. Otherwise, the battery will
shut down, reinsert the plug into the charger again, can
reactivate charging.
◾The battery pack will also shut down with all 5 LEDs
being switched off when the voltage of a battery cell
exceeds its protective voltage. It is recommended to
discharge the battery pack immediately. If this tip is
repeated many times, please contact with EGO service
centers.
◾In the case of discharging, when the temperature of
battery pack exceeds 70°C or below -20°C, the battery
pack will shut down with the 5 LED shining red for
10s after button-pressing. The battery pack will return
to work in both conditions when normal temperature
resumes and will allow the power tool to restart.
◾When the voltage of a battery cell is less than 2.7V, the
battery pack will shut down with the 5 LED blinking
red for 10s after button-pressing. It is recommended to
stop work and charge your battery pack immediately.
If this tip is repeated many times, contact your service
technician for assistant.
WARNING: You should never heat the battery pack
under any circumstances.
CHARGE THE BATTERY PACK
The battery pack is shipped partially charged. Before using
it for the rst time the battery should be charged.
WARNING: Do not charge the battery pack outdoors
or expose it to wet or damp conditions. Water entering the
charger or battery pack will increase the risk of electric
shock. For any additional details, please refer to the
Operator’s Manual for the EGO CHX5500E Charger.

56-VOLT BACKPACK BATTERY — BAX15008
EN
CONNECT AND DISCONNECT HARNESS TO/FROM
BATTERY PACK
To Connect
Align the four location ribs on the frame with the mounting
grooves and connect the location slot on the belt with the
belt xation spring. Then slide the harness up until a click
happening. (g.E).
E-1 Mounting Groove E-3 Belt location slot
E-2 Frame Location rib
To Disconnect
Press the two release buttons on harness behind the frame
and slide the harness out (Fig. F).
PUT ON THE BATTERY PACK
In normal operation, the battery pack with the harness
is worn on the back. To prevent fatigue and work
comfortably, the harness is equipped with a belt joint
and shoulder strap joints, which guarantees freedom of
movement.
The belt length of the lap belt and shoulder straps can
be adjusted freely. The back cushion should t rmly and
securely on your back.
◾Adjust the belt and shoulder strap length to make
yourself comfortable before normal work, the length
should t your body size through the lap belt and
shoulder strap joint.
◾Insert the two parts of the belt buckle and chest buckle
into each other until a click occurs (Fig. G & H).
◾Adjust the height of the chest buckle to make yourself
comfortable (Fig. I).
◾Readjust the length of the belt strap and chest strap.
◾Insert any extra length of belt around the waist and
chest strap into the elastic (Fig. J).
TO ATTACH AND DETACH THE BATTERY PACK
Charge before rst use
Guide the battery pack cable around the side of the body,
and connect the power tools to the 1.5m connection cable.
Follow the instructions in the power tools’ manual for the
futher details.
To Install (Fig. K)
With aligned ▲logo respectively on the plug and the
power tools, insert the plug into the power tools until the
green seal completely disappearing into the socket.
To Remove
Pull the plug out of the power tools.
1. Connect the charger to the power supply
(220-240V~50Hz).
2. Insert the battery plug into the charger.
3. If the battery pack is in the normal charging, the
green LED1 on the charger will ash. After green
button-pressing for at least 1s, the normal charging
(charging current 4A) will transform to rapid charging
(charging current 8A) and green LED2 on the charger
will ash with LED1 off.
4. 5 LEDs of battery pack shining green continuously
means the battery pack is fully charged. Wait until the
cooling fan of the charger stops, remove the battery
pack from the charger and disconnect the charger
from power supply.
NOTICE:
◾The battery pack will fully charge if left on the charger,
but it will not overcharge.
◾Following the instructions in the Operator’s Manual for
the EGO CHX5500E charger for more details.
◾A signicantly reduced running after fully charging the
battery pack indicates that the batteries are near the
end of their usable life and must be replaced.
◾If you have not inserted the plug into its place
completely, LED of charger light would ash continually.
◾The charger may warm during charging. This is part of
the normal operation of the charger. Charge in a well-
ventilated area.
USB/12V DC
Uncover the rubber covers and insert the USB/DC plugs
into USB/DC ports (Fig. C & D). Then press the USB/DC
switch button, the battery pack will connect the devices
via USB or DC ports.
C-1 Rubber Covers D-2 12V DC Port
D-1 USB Port D-3 USB/DC Switch
NOTICE:
◾The functions of USB and 12V DC power can work
with 56V power source simultaneously. After using of
USB/12V DC, pull out the USB/DC plugs and put the
rubber covers into its place.
◾Should not use the USB/12V DC while the battery pack
is charging.

56-VOLT BACKPACK BATTERY — BAX1500 9
EN
WARNING: When emergency occurs, take off the
battery pack from your shoulder immediately. Releasing
the belt and chest buckle, then taking off the shoulder
harness at each side is a quick release method.
WARNING: Do not over tighten the shoulder straps as
it may make it difcult to remove the battery pack.
WARNING: Only certain EGO products can match
the battery pack, which is listed in “SPECIFICATION”. We
recommend you should not use the battery pack on other
power tools.
MAINTENANCE
WARNING: The battery pack must be repaired or
replaced in EGO qualied service centre and technicians.
WARNING: To avoid serious personal injury, always
remove the battery pack from the tool when changing
accessories, cleaning or performing any maintenance.
WARNING: When servicing, use only identical EGO
replacement parts. Use of any other parts may create a
hazard or cause product damage.
WARNING: If cleaning with compressed air is the
only method to apply, always wear safety goggles or safety
glasses with side shields. If the operation is dusty, also
wear a dust mask.
GENERAL MAINTENANCE
Avoid using solvents when cleaning plastic parts. Most
plastics are susceptible to damage from various types of
commercial solvents and may be damaged by their use.
Use clean clothes to remove dirt, dust, oil, grease, etc.
WARNING: Do not let brake uids, gasoline,
petroleum-based products, penetrating oils, etc. come
in contact with plastic parts at any time Chemicals can
damage, weaken or destroy plastic which may result in
serious personal injury.
BATTERIES
Do not disassemble the battery pack or attempt to
replace the cells. Handling of the batteries, especially
when wearing rings and jewelry could result in serious
burns. To obtain the longest possible battery life, read and
understand the operator’s manual.
WARNING: It is good practice to unplug the charger
and remove the battery pack when not in use.
BATTERY PACK REMOVAL AND PREPARATION FOR
RECYCLING
Li-ion
Do not dispose of battery charger and
batteries/rechargeable batteries into
household waste! According to the European
law 2012/19/EU, electrical and electronic
equipment that is no longer usable, and
according to the European law 2006/66/EC,
defective or used battery packs/batteries,
must be collected separately and disposed of
in an environmentally correct manner.
Consult your local waste authority for
information regarding available recycling and/
or disposal options.
WARNING: Upon removal of the battery pack for
disposal or recycling, cover the battery pack’s terminals
with EN heavy-duty adhesive tape. Do not attempt to
destroy or disassemble the battery pack or remove any of
its components. Lithium-Ion batteries must be recycled or
disposed of properly. Also, never touch the terminals with
metal objects and/or body parts as a short circuit may
result. Keep away from children. Failure to comply with
these warnings could result in re and/or serious injury.

56-VOLT BACKPACK BATTERY — BAX150010
EN
TROUBLESHOOTING
PROBLEM CAUSE SOLUTION
The power tools
doesn’t work
◾No electrical contact between the
power tool and battery.
◾The battery pack is depleted.
◾The battery pack or power tool is
too hot.
◾The cable or plug is out of work.
◾The voltage of a battery cell is below
2.7V.
◾Attached the battery pack to the power
tool.
◾Charge the battery pack.
◾Cool the battery pack or power tool until
the temperature drops to normal values.
◾Contact with EGO service centers.
◾Charge the battery pack immediately.
The battery pack
can’t be Charged
◾The battery temperature exceeds or
reduces below the specied value.
◾No electrical contact between battery
and charger.
◾The connection between the charger
and power source goes wrong.
◾Stop charging or discharging until the
temperature becomes normal.
◾Reinsert the battery pack into the
charger.
◾Reinsert the charger plug into the power
source.
WARRANTY
EGO WARRANTY POLICY
Please visit the website egopowerplus.com for full terms and conditions of the EGO Warranty policy.

11RUCKSACK-AKKU 56 VOLT — BAX1500
DE
LESEN SIE DIE BEDIENUNGS- ANLEITUNG
DURCH(AKKU)
LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN!
Restrisiko! Menschen mit elektronischen
Geräten, wie z.B. Herzschrittmachern, sollten ihren Arzt
konsultieren, bevor sie dieses Gerät verwenden. Die
Bedienung von Elektrogeräten in unmittelbarer Nähe zu
Herzschrittmachern kann zu Interferenzen und Störungen
des Schrittmachers führen.
WARNUNG: Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit zu
gewährleisten, sollten alle Reparaturen und der Austausch
von Teilen nur von qualizierten Servicetechnikern
durchgeführt werden.
SICHERHEITSSYMBOLE
Der Zweck von Sicherheitssymbolen besteht darin, Ihre
Aufmerksamkeit auf mögliche Gefahren zu lenken. Die
Sicherheitssymbole und deren Erklärungen verdienen
Ihre vollste Aufmerksamkeit und Ihr Verständnis. Die
Warnsymbole beseitigen nicht von sich aus die Gefahren.
Ihre Anweisungen und Warnungen sind kein Ersatz für
angemessene Unfallverhütungsmaßnahmen.
WARNUNG: Achten sie darauf, dass sie, bevor Sie
das Gerät benutzen, alle Sicherheitsanweisungen dieser
Bedienungsanleitung gelesen und verstanden haben,
einschließlich aller Gefahrenzeichen wie „VORSICHT“,
„WARNUNG“ und „ACHTUNG“. Die Nichtbeachtung der
unten angeführten Anweisungen kann zu Stromschlägen,
Feuer und/oder schweren Personenschäden führen.
WARNUNG: Brand- und Verbrennungsgefahr Nicht
zerlegen, über 100 °C aufwärmen oder verbrennen.
Akku von Kindern halten. Bewahren Sie ihn in der
Originalverpackung auf, bis Sie ihn in das Gerät einsetzen.
Entsorgen Sie leere Akkus sofort und gemäß den örtlichen
Recycling- und Entsorgungsbestimmungen.
SICHERHEITSHINWEISE
Diese Seite zeigt und beschreibt die Sicherheitssymbole,
die auf diesem Produkt erscheinen können. Lesen,
verstehen und befolgen sie die Anweisungen auf dem
Gerät, bevor sie versuchen, das Gerät zusammenzubauen
oder zu bedienen.
Sicherheit-
swarnung Weist auf mögliche
Verletzungsgefahr hin.
Lesen Sie die
Bedienungs-
anleitung
durch.
Um das
Verletzungsrisiko
zu verringern, muss
der Benutzer die
Bedienungsanleitung
vor der Benutzung des
Gerätes gelesen und
verstanden haben.
Li-ion
Recycling-
Symbole
Akkusätze/Batterien
nicht mit den
Haushaltsabfällen
entsorgen, in Feuer
oder Wasser werfen.
Akkusätze/Batterien
sollten gesammelt,
recycelt oder auf
umweltfreundliche
Weise entsorgt werden.
CE Dieses Produkt erfüllt
die anwendbaren EG-
Richtlinien.
WEEE
Elektrische
Abfallprodukte dürfen
nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden.
Bringen Sie das Gerät
zu einem zugelassenen
Recyclinghof.
V Volt Spannung
A Ampere Stromstärke
WWatt Leistung
min Minuten Zeit
Gleichstrom Stromart oder Merkmal
des Stroms

12 RUCKSACK-AKKU 56 VOLT — BAX1500
DE
WARNUNG: Lesen und befolgen Sie alle
Anweisungen. Die Nichtbeachtung sämtlicher
Anweisungen kann zu Stromschlägen, Feuer und/
oder schweren Verletzungen führen. Der Begriff
„Elektrowerkzeug“ in den meisten aufgeführten
Warnhinweisen bezieht sich auf akkubetriebene
(schnurlose) Rasenpege- und Gartengeräte der Marke
EGO Power+.
SICHERHEIT IM ARBEITSBEREICH
◾Halten Sie den Arbeitsbereich stets sauber und gut
beleuchtet. Nicht aufgeräumte oder dunkle Bereiche
können Unfälle provozieren.
◾Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht in
explosionsgefährdeten Umgebungen wie z.B. in
Gegenwart von entzündlichen Flüssigkeiten, Gasen
oder Staub. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die
Staub oder Dämpfe entzünden können.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
◾Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht bei Regen oder
anderen feuchten Bedingungen ein. Wasser, das in
ein Elektrowerkzeug eindringt, erhöht das Risiko für
Stromschläge.
◾Benutzen Sie nur die unter „TECHNISCHE DATEN“
aufgeführten Ladegeräte und Elektrowerkzeuge.
BENUTZUNG UND PFLEGE DES AKKUS
◾Wenn der Akku nicht benutzt wird, halten
Sie ihn von anderen metallischen Objekten
fern, wie Büroklammern, Münzen, Schlüssel,
Nägel, Schrauben oder anderen kleinen
Metallgegenständen, die eine Verbindung
zwischen den Batteriekontakten herstellen
können. Das Kurzschließen der Batteriekontakte kann
Verbrennungen oder Brände verursachen.
◾Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus
dem Akku austreten; vermeiden sie den Kontakt
mit dieser Flüssigkeit. Falls sie versehentlich mit
der Flüssigkeit in Berührung kommen, spülen sie
diese mit Wasser ab. Falls Flüssigkeit in die Augen
geraten ist, suchen sie zudem einen Arzt auf. Aus
dem Akku austretende Flüssigkeit kann Reizungen oder
Verbrennungen verursachen.
◾Zerlegen, öffnen oder zerkleinern Sie keine Akkus.
◾Schützen Sie Akkus vor Hitze oder Feuer. Nicht direkt
in der Sonne aufbewahren.
◾Schließen sie eine Sekundärzelle oder eine
Batterie nicht kurz. Lagern sie Sekundärzellen oder
Batterien nicht willkürlich in einer Box oder Schublade,
wo sie einander kurzschließen oder durch andere
Metallobjekte kurzgeschlossen werden können.
◾Akku erst aus der Originalverpackung nehmen,
wenn sie gebraucht werden.
◾Setzen sie Sekundärzellen oder Batterien keinen
mechanischen Stößen aus..
◾Akku außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahren. Bei Verschlucken eines Akkus sofort
einen Arzt aufsuchen.
◾Akkus sauber und trocken halten.
◾Akkuanschlüsse mit einem sauberen, trockenen
Tuch abwischen, wenn sie verschmutzt sind.
◾Akku muss vor dem Gebrauch aufgeladen werden.
Verwenden Sie stets das zugehörige Ladegerät.
Entsprechende Anweisungen zum Auaden nden
Sie in den Herstelleranweisungen oder in der
Bedienungsanleitung.
◾Laden sie einen Akku nicht übermäßig lange auf,
wenn er nicht gebraucht wird.
◾Nach längerer Lagerung müssen die Akkus unter
Umständen mehrmals entladen und aufgeladen
werden, um wieder die maximale Leistung zu
erhalten.
◾Bewahren Sie die originale Produktdokumentation
zum späteren Nachschlagen auf.
◾Akkus dürfen nur für den vorgesehenen Zweck
eingesetzt werden.
◾Sofern möglich, entfernen sie den Akku aus dem
Gerät, wenn es nicht benutzt wird.
◾Entsorgen sie den Akku auf ordnungsgemäße
Weise.
REPARATUR
◾Befolgen sie die Hinweise zur Wartung in dieser
Bedienungsanleitung. Die Verwendung von nicht
zugelassenen Teilen oder ein Nichtbefolgen der
Wartungsanleitung kann zu Stromschlägen oder
Verletzungen führen.
SPEZIELLE HINWEISE ZUR SICHERHEIT
◾Lernen sie Ihr Elektrowerkzeug kennen. Lesen
sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Kennen sie sowohl die Anwendungsgebiete
und Beschränkungen als auch die spezischen
möglichen Gefahrenquellen des Werkzeugs. Wenn
Sie diese Regeln befolgen, verringern sie das Risiko für
Stromschläge, Feuer und Verletzungen.

13RUCKSACK-AKKU 56 VOLT — BAX1500
DE
◾Akkuwerkzeuge müssen nicht mit einer
Steckdose verbunden werden; daher sind sie stets
einsatzbereit. Achten sie auf mögliche Risiken, wenn
sie das akkubetriebene Werkzeug nicht verwenden.
Entfernen sie immer den Akku, bevor sie Zubehörteile
austauschen. Das Befolgen dieser Regel verringert
die Gefahr von Stromschlägen, Feuer oder schweren
Verletzungen.
◾Den Akku nicht quetschen, fallen lassen oder
beschädigen. Akkus oder Ladegeräte, die auf den
Boden gefallen sind oder heftige Schläge oder Stöße
erlitten haben, dürfen nicht benutzt werden. Ein
beschädigter Akku kann explodieren. Heruntergefallene
oder beschädigte Akkus vorschriftsmäßig entsorgen.
◾Laden sie den Akku nicht an einem feuchten oder
nassen Ort auf. Das Befolgen dieser Regel verringert
die Gefahr von Stromschlägen.
◾Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte ihr
Akku an einem Ort aufgeladen werden, an dem
die Temperatur höher als 0° C und niedriger als
40° C ist. Lagern sie den Akku nicht draußen oder in
Fahrzeugen.
◾Lassen Sie keine Produkte auf Benzin-, Öl-,
Petroleumbasis usw. mit den Kunststoffteilen in
Berührung kommen. Diese Substanzen enthalten
Chemikalien, die Kunststoff beschädigen, schwächen
oder zerstören können.
◾Lassen sie Ihren Akkusatz von einer qualizierten
Fachkraft und nur mit identischen Ersatzteilen
reparieren. Dadurch wird gewährleistet, dass die
Sicherheit des Akkusatzes gewahrt wird.
◾Heben Sie diese Anleitung auf. Schlagen Sie
gegebenenfalls darin nach und verwenden sie diese ,
um Andere in die Verwendung des Gerätes einzuweisen.
Falls sie dieses Werkzeug an Andere verleihen,
händigen sie ihnen auch diese. Anleitungen aus, um
Missbrauch des Produktes und möglichen Verletzungen
vorzubeugen.
TECHNISCHE DATEN
Nennspannung 56V
Maximale Kapazität 1568Wh
Passendes Ladegerät CHX5500E
Ladestrom Schnellladen: 8A
Normales Laden: 4A
Ladedauer Schnellladen: Ca. 3,5Std.
Normales Laden: Ca. 7Std.
Passende
Elektrowerkzeuge LBX6000, HTX6500, BCX3800
Gewicht 8,7kg
Umgebungstem-
peraturbereich
für das Entladen
-20℃~40℃
BESCHREIBUNG
AUFBAU IHRES AKKUS (Abb. A)
1. Kabel
2. Griff
3. USB-Anschluss
4. USB/DC-Schalter
5. 12-DC-Anschluss
6. Betriebsanzeige und Schalter
7. Befestigungsfeder für Schultergurt
8. Befestigungsfeder für Gurtband
9. Sicherungsabdeckung
10. Schultergurt
11. Halterung
12. Netz
13. Gurtband
14. Gurtzeug (separat erhältlich)
15. Hüftpolster (separat erhältlich)
VORGANG
BETRIEBSANZEIGE AM AKKU (Abb. B)
Dieser Lithium-Ionen-Rucksack-Akku ist mit einer
Betriebsanzeige ausgestattet, die den Ladestand und
Fehler des Akkus anzeigt. Drücken Sie die Betriebsanzeige,
um die Ladekapazität abzulesen, wenn der Akku nicht
geladen wird. Die LED-Anzeige leuchtet 10 Sekunden lang
auf.
◾Während des Ladevorgangs kann die LED-Anzeige
verschiedene unten aufgeführte Schnittstellen
angezeigt, ohne dass die Umschalttaste gedrückt wird.

14 RUCKSACK-AKKU 56 VOLT — BAX1500
DE
AUFLADEN
Akkukapazität/Fehler LEDs Bemerkungen
12345
<20 % Blinkt grün Aus Aus Aus Aus 1 blinkt
20 % ≤ Kapazität < 40 % Ein Blinkt grün Aus Aus Aus 1 leuchtet, 1 blinkt
40 % ≤ Kapazität < 60 % Ein Ein Blinkt grün Aus Aus 2 leuchten, 1 blinkt
60 % ≤ Kapazität < 80 % Ein Ein Ein Blinkt grün Aus 3 leuchten, 1 blinkt
80 % ≤ Kapazität <
100 % Ein Ein Ein Ein Blinkt grün 4 leuchten, 1 blinkt
Kapazität = 100 %
(vollständig aufgeladen) Ein Ein Ein Ein Ein
5 leuchtet mehrere
Minuten, schaltet dann
aus
Akku kann nicht
aufgeladen werden Aus Aus Aus Aus Aus 5 LED-Lampen sind alle
ausgeschaltet
Akku außerhalb
des zulässigen
Temperaturbereichs
Aus Aus Aus Aus Aus 5 LED-Lampen sind alle
ausgeschaltet
Wenn der Rucksack-Akku entladen oder nicht unbenutzt wird, DRÜCKEN SIE DEN SCHALTER, Daraufhin wird mit der LED-
Anzeige eine andere Schnittstelle angezeigt, als die zum Laden wie unten gezeigt.
ENTLADEN/UNBENUTZT
Akkukapazität/Fehler LEDs Bemerkungen
1 2 3 4 5
80 % < Kapazität ≤
100 % Ein Ein Ein Ein Ein 5 LEDs leuchten 10 Sekunden lang
nach dem Drücken der Taste.
60 % < Kapazität ≤ 80 % Ein Ein Ein Ein Aus 4 LEDs leuchten 10 Sekunden lang
nach dem Drücken der Taste.
40 % < Kapazität ≤ 60 % Ein Ein Ein Aus Aus 3 LEDs leuchten 10 Sekunden lang
nach dem Drücken der Taste.
20 % < Kapazität ≤ 40 % Ein Ein Aus Aus Aus 2 LEDs leuchten 10 Sekunden lang
nach dem Drücken der Taste.
10 % < Kapazität ≤ 20 % Ein Aus Aus Aus Aus 1 LED leuchtet 10 Sekunden lang
nach dem Drücken der Taste.
≤10% Blinkt
grün Aus Aus Aus Aus 1 LED blinkt 10 Sekunden lang
nach dem Drücken der Taste.
Unter Spannung (<2,7 V) Blinkt
rot
Blinkt
rot
Blinkt
rot
Blinkt
rot
Blinkt
rot
5 rote LEDs blinken 10 Sekunden
lang nach dem Drücken der Taste.
Akku außerhalb
des zulässigen
Temperaturbereichs
Leuchtet
rot
Leuchtet
rot
Leuchtet
rot
Leuchtet
rot
Leuchtet
rot
5 rote LEDs leuchten 10 Sekunden
lang nach dem Drücken der Taste.
SCHUTZ DES AKKUS
Die Akkuelektronik schützt den Akku vor extremen
Temperaturen, vor einer Tiefentladung und einer zu
langen Auadung. Um den Akku vor Beschädigungen zu
schützen und seine Lebensdauer zu verlängern, schaltet
die Akkuelektronik den Akku vor einer Überladung oder bei
zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen während des
Gebrauchs. Dies kann bei extrem großen Drehmomenten,
durch Festfressen und Blockieren passieren.
◾Bei einem Ladevorgang schaltet sich der Akku ab
und alle 5 LEDs werden ausgeschaltet, wenn die
Temperatur 60 °C übersteigt oder unter 0 °C absinkt.
Sobald sich die Temperatur innerhalb von 90 Minuten
wieder normalisiert hat, kehrt die Batterie automatisch
in den Betriebsmodus zurück. Andernfalls wird der Akku
ausgeschaltet. Stecken Sie den Stecker wieder in das
Ladegerät, um den Ladevorgang wieder zu aktivieren.

15RUCKSACK-AKKU 56 VOLT — BAX1500
DE
◾Der Akku schaltet sich auch ab und alle 5 LEDs
sind aus, wenn die Spannung einer Akkuzelle die
Schutzspannung überschreitet. Es wird empfohlen,
den Akku sofort zu entladen. Wenn Sie diesen Tipp
mehrmals wiederholt müssen, wenden Sie sich bitte an
Ihr EGO-Kundendienstzentrum.
◾Wenn die Temperatur des Akkus beim Entladen 70°C
über- oder -20°C unterschreitet, schaltet sich der Akku
ab, wobei die 5 LED nach dem Drücken der Taste 10
Sek. lang rot leuchten. Der Akku wird in beiden Fällen
den Betrieb wieder fortsetzen, sobald eine normale
Temperatur erreicht wird, und das Elektrowerkzeug
kann erneut gestartet werden.
◾Wenn die Spannung einer Akkuzelle 2,7 V
unterschreitet, schaltet sich der Akku aus und nach
dem Drücken der Taste blinken 5 LEDs 10 Sek. lang. Es
empehlt sich, die Arbeit zu unterbrechen und den Akku
sofort aufzuladen. Wenn dieses Problem wiederholt
auftritt, wenden Sie sich an Ihren Servicetechniker.
WARNUNG: Der Akku darf unter keinen Umständen
erwärmt werden.
AKKU AUFLADEN
Der Akku ist bei Auslieferung teilweise geladen. Vor dem
ersten Gebrauch sollte der Akku aufgeladen werden.
WARNUNG: Akku nicht im Freien auaden oder
nassen oder feuchten Umgebungsbedingungen aussetzen.
Wenn Wasser in das Ladegerät oder den Akku eindringt,
besteht erhöhte Stromschlaggefahr. Weitere Einzelheiten
entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des EGO
CHX5500E Ladegeräts.
1. Verbinden Sie das Ladegerät mit der Stromversorgung
(220 - 240 V ~50 Hz).
2. Stecken Sie den Akkustecker in das Ladegerät ein.
3. Beim Auaden des Akkus im normalen Lademodus
blinkt die grüne LED1 am Ladegerät. Nachdem die
grüne Taste mindestens 1 Sek. lang gedrückt wurde,
wird aus dem normalen Ladevorgang (Ladestrom
4A) in einen Schnellladevorgang (Ladestrom 8A)
umgeschaltet und die grüne LED2 am Ladegerät
blinkt bei ausgeschalteter LED1.
4. Wenn am Akku 5 LEDs permanent grün leuchten,
ist der Akku vollständig aufgeladen. Warten Sie, bis
der Lüfter des Ladegeräts stillsteht, entfernen Sie
den Akku aus dem Ladegerät und ziehen Sie den
Ladegerätestecker aus der Steckdose.
HINWEIS:
◾Der Akku lädt sich vollständig auf, wenn er auf dem
Ladegerät gelassen wird, er ist aber vor dem Überladen
geschützt.
◾Weitere Anweisungen nden Sie in der
Bedienungsanleitung des Ladegeräts EGO CHX5500E.
◾Eine deutlich kürzere Laufzeit nach dem vollständigen
Auaden des Akkus weist daraufhin, dass der Akku
allmählich verbraucht ist und ausgewechselt werden
muss.
◾Wenn Sie den Stecker nicht vollständig in die Steckdose
gesteckt haben, blinkt die LED des Ladegerätes ständig.
◾Beim Auaden wird das Ladegerät warm. Dies ist eine
normale Betriebseigenschaft des Ladegerätes. Laden
Sie Akkus an einem gut belüfteten Ort auf.
USB/12V DC
Öffnen Sie die Gummiabdeckung und stecken Sie den
USB- bzw. DC-Stecker in den USB- bzw. DC-Anschluss
(Abb. C und D). Drücken Sie dann den USB/DC-Schalter.
Daraufhin versorgt der Akku die angeschlossenen Geräte
über den USB- bzw. DC-Anschluss mit Strom.
C-1 Gummiabde-
ckungen D-2 DC-Anschluss 12V
D-1 USB-Anschluss D-3 USB-/DC-Schalter
HINWEIS:
◾Die Funktionen der USB- und 12-V-DC-
Stromversorgung können gleichzeitig mit der
56-V-Stromversorgung verwendet werden. Nach
der Verwendung von USB/12V DC ziehen Sie den
USB- bzw. DC-Stecker heraus und setzen Sie die
Gummiabdeckung wieder ein.
◾Der USB bzw. 12V DC darf nicht verwenden, während
der Akku geladen wird.
GURTZEUG AN AKKU ANSCHLIESSEN BZW. VOM
AKKU TRENNEN
Anschließen
Richten Sie die vier Fixierrippen am Rahmen an den
Befestigungsnuten aus und verbinden Sie den Fixierschlitz
am Gürtel mit der Gürtel-Befestigungsfeder. Schieben Sie
dann das Gurtsystem nach oben, bis Sie ein Klicken hören.
(Abb. E).
E-1 Montagenut E-3 Positionsrippe
an Gurt
E-2 Positionsrippe an
Halterung
Trennen
Drücken Sie die Freigabetasten am Gurtzeug hinter der
Halterung und ziehen Sie das Gurtzeug heraus (Abb. F).

16 RUCKSACK-AKKU 56 VOLT — BAX1500
DE
AKKU ANLEGEN
Im Normalbetrieb wird der Akku mit dem Gurtzeug
auf dem Rücken getragen. Zur Vorbeugung von
Ermüdungserscheinungen und für ein bequemes Arbeiten
ist das Gurtzeug mit einer Schnalle an Beckengurt und
Schultergurt ausgestattet, wodurch Bewegungsfreiheit
gewährleistet wird.
Die Gurtlänge des Beckengurtes und der Schultergurte
ist beliebig einstellbar. Das Rückenpolster sollte fest und
sicher auf dem Rücken sitzen.
◾Stellen Sie die Länge des Becken- und Schultergurtes
vor Aufnahme der normalen Arbeit so ein, dass sie
bequem sitzen. Sie können die Länge mithilfe der
Schnalle an Becken- und Schultergurt an Ihren
Körperumfang anpassen.
◾Stecken Sie die beiden Teile der Gürtelschnalle und der
Brustschnalle ineinander, bis sie hörbar einrasten
(Abb. G und H).
◾Stellen Sie die Höhe der Brustschnalle so ein, dass Sie
sich bequem bewegen können (Abb. I).
◾Passen Sie die Länge des Becken- und Brustgurts an.
◾Stecken Sie den überschüssigen Becken- und Brustgurt
in die Gummiösen auf beiden Seiten (Abb. J).
BEFESTIGEN UND LÖSEN DES AKKUS
Vor dem ersten Gebrauch auaden
Führen Sie das Kabel des Akkus um die Seite des
Körpers herum und verbinden Sie den Adapter mit dem
1,5 m langen Verbindungskabel. Befolgen Sie dazu die
Anweisungen in der Bedienungsanleitung des jeweiligen
Elektrowerkzeugs.
Installation (Abb. K)
Stecken Sie den Stecker in das Elektrowerkzeug, bis das
grüne Siegel vollständig im Anschluss verschwunden ist,
wobei das ▲ -Logo auf Stecker und Elektrowerkzeug
ausgerichtet werden muss.
Entfernen
Ziehen Sie den Stecker aus den Elektrowerkzeugen.
WARNUNG: Nehmen Sie in einem Notfall den Akku
sofort von Ihrer Schulter. Um den Akku schnell abzulegen,
lösen Sie die Schnalle am Becken- und am Brustgurt und
nehmen Sie die Schultergurte an jeder Seite ab.
WARNUNG: Ziehen Sie die Schultergurte nicht zu
fest, da es sonst schwierig sein kann, den Akku wieder
abzunehmen.
WARNUNG: Nur bestimmte EGO-Produkte können
mit dem unter „TECHNISCHE DATEN“ aufgelisteten Akku
verwendet werden. Wir empfehlen Ihnen, den Akku nicht
an anderen Elektrowerkzeugen zu verwenden.
WARTUNG
WARNUNG: Der Akku muss in einem von EGO
qualizierten Servicezentrum und Technikern repariert
oder ersetzt werden.
WARNUNG: Um schwere Verletzungen zu vermeiden,
entfernen Sie immer den Akku aus dem Gerät, wenn
sie Zubehör auswechseln, das Gerät säubern, oder
Wartungsarbeiten vornehmen.
WARNUNG: Verwenden sie für die Wartung nur
identische EGO Ersatzteile. Die Verwendung anderer Teile
kann Unfälle und Schäden am Produkt hervorrufen.
WARNUNG:Falls das Reinigen mit Druckluft die
einzige Methode ist, die zur Verfügung steht, tragen Sie
immer eine Sicherheitsbrille mit Seitenschutz. Falls bei
dem Vorgang Staub entsteht, tragen Sie außerdem eine
Staubmaske.
LAUFENDE WARTUNGSARBEITEN
Verwenden sie keine Lösungsmittel zum Reinigen
der Kunststoffteile. Die meisten Kunststoffe reagieren
emp auf die verschiedenen Arten von handelsüblichen
Lösungsmitteln und können durch deren Benutzung
beschädigt werden. Nehmen sie einen sauberen Lappen,
um Schmutz, Staub, Öl, Fett usw. zu entfernen.
WARNUNG: Lassen sie niemals Bremsüssigkeit,
Benzin, erdölhaltige Produkte, durchdringende Öle usw.
in Kontakt mit den Kunststoffteilen kommen. Chemikalien
können Kunststoffe beschädigen, angreifen oder zerstören,
was zu schweren Verletzungen führen kann.
AKKU
Zerlegen Sie den Akkupack nicht und versuchen Sie
nicht, die Zellen auszutauschen. Die Handhabung der
Batterien, insbesondere beim Tragen von Ringen und
Schmuckstücken, kann zu schweren Verbrennungen
führen. Um eine möglichst lange Batterielebensdauer zu
erreichen, müssen Sie die Bedienungsanleitung lesen und
verstehen.
WARNUNG: Es empehlt sich, den Stecker des
Ladegerätes zu ziehen und den Akku zu entnehmen, wenn
er nicht gebraucht wird.

17RUCKSACK-AKKU 56 VOLT — BAX1500
DE
ENTFERNEN DES AKKUS UND VORBEREITUNG FÜR
DAS RECYCLING
Li-ion
Ladegeräte und Batterien/Akkus dürfen nicht
im Hausmüll entsorgt werden! Im Einklang mit
der europäischen Richtlinie 2012/19/EG
müssen elektrische und elektronische
Altgeräte separat gesammelt und
umweltgerecht entsorgt werden. Dasselbe gilt
auch für defekte oder verbrauchte Akkus/
Batterien nach der europäischen Richtlinie
2006/66/EG.
Ziehen Sie Ihre Müllabfuhr vor Ort zurate, um
Informationen über verfügbare Recycling-
und/oder Entsorgungsmöglichkeiten zu
erhalten.
WARNUNG: Wenn der Akku zur Entsorgung bzw.
Wiederverwertung aus dem Werkzeug genommen
wird, müssen die elektrischen Kontakte des Akkus mit
Klebeband abgeklebt werden. Versuchen Sie nicht,
den Akku zu zerstören, zu zerlegen oder bestimmte
Komponenten auszubauen. Lithium-Ionen-Akkus müssen
vorschriftsmäßig recycelt bzw. entsorgt werden. Die
elektrischen Kontakte dürfen außerdem niemals mit
Metallobjekten und/oder Körperteilen berührt werden,
da hierbei die Gefahr eines Kurzschlusses besteht.
Vor Kindern fernhalten. Bei Nichteinhaltung dieser
Warnhinweise besteht Brandgefahr und/oder schwere
Verletzungsgefahr.
STÖRUNGSBESEITIGUNG
PROBLEM URSACHE LÖSUNG
Das Elektrowerkzeug
funktioniert nicht.
◾Kein elektrischer Kontakt zwischen
Elektrowerkzeug und Akku.
◾Akku ist leer.
◾Akku oder Elektrowerkzeug ist zu
heiß.
◾Das Kabel oder der Stecker ist defekt.
◾Die Spannung einer Akkuzelle
unterschreitet 2,7 V.
◾Akku am Elektrowerkzeug anschließen.
◾Akku auaden.
◾Akku oder Elektrowerkzeug abkühlen
lassen, bis die Temperatur wieder im
normalen Bereich liegt.
◾EGO-Kundendienstzentrum kontaktieren.
◾Akku sofort auaden.
Akku kann nicht
aufgeladen werden
◾Die Akkutemperatur über- oder
unterschreitet den angegebenen
Wert.
◾Kein elektrischer Kontakt zwischen
Akku und Ladegerät.
◾Die Verbindung zwischen Ladegerät
und Stromquelle ist unterbrochen.
◾Laden oder Entladen abbrechen, bis die
Temperatur wieder im normalen Bereich
liegt.
◾Akku wieder in das Ladegerät einsetzen.
◾Stecker des Ladegeräts wieder an die
Stromquelle anschließen.
GARANTIE
EGO GEWÄHRLEISTUNGSRICHTLINIE
Bitte besuchen Sie unsere website egopowerplus.com mit den kompletten EGO Garantiebedingungen.

BATTERIE DORSALE 56 V — BAX150018
FR
LIRE LE MANUEL D’UTILISATION(BATTERIE)
LISEZ TOUTES LES INSTRUCTIONS !
Risques résiduels ! Les personnes portant des
appareils électroniques, par exemple des stimulateurs
cardiaques, doivent consulter leur(s) médecin(s) avant
d’utiliser ce produit. L’utilisation d’un équipement
électrique près d’un stimulateur cardiaque peut provoquer
des interférences ou la panne du stimulateur cardiaque.
AVERTISSEMENT : Pour garantir la sécurité et la
abilité, toutes les réparations et tous les changements de
pièce doivent être effectués par un réparateur qualié.
SYMBOLES DE SÉCURITÉ
L’objectif des symboles de sécurité est d’attirer votre
attention sur des dangers potentiels. Les symboles de
sécurité et les explications les accompagnant doivent
être lus avec attention et compris. Les symboles de mise
en garde ne permettent pas par eux-mêmes d’éliminer
les dangers. Les consignes et mises en garde ne se
substituent pas à des mesures de prévention appropriées
des accidents.
AVERTISSEMENT : Lisez et comprenez
impérativement toutes les consignes de sécurité de
ce manuel d’utilisation, y compris les symboles de
mise en garde de sécurité tels que « DANGER », «
AVERTISSEMENT » et « ATTENTION » avant d’utiliser cet
outil. Ne pas respectez toutes les consignes listées ci-
après peut provoquer un choc électrique, un incendie et/ou
des blessures corporelles graves.
AVERTISSEMENT : Risques d’incendie et de
brûlures. Ne démontez pas, ne chauffez pas à plus de
100 °C et n’incinérez pas la batterie. Rangez la batterie
dans son emballage d’origine hors de portée des enfants
jusqu’à son utilisation. Mettez la batterie usagée au rebut
rapidement et conformément aux réglementations locales
relatives au recyclage et aux déchets.
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
Cette page décrit des symboles de sécurité pouvant être
présents sur ce produit. Lisez, comprenez et respectez
toutes les instructions présentes sur le produit avant
d’essayer de l’assembler et de l’utiliser.
Alerte de
sécurité Indique un risque potentiel
de blessure corporelle.
Lire le
manuel
d’utilisation
Pour réduire le risque de
blessures, l’utilisateur
doit lire et comprendre le
manuel d’utilisation avant
d’utiliser ce produit.
Li-ion
Symbole
de
recyclage
Ne pas jeter les batteries et
les piles avec les ordures
ménagères, ni dans un
feu ou dans de l’eau. Les
batteries/piles doivent
être collectées, recyclées
ou mises au rebut d’une
manière respectueuse de
l’environnement.
CE Ce produit est conforme
aux directives CE
applicables.
DEEE
Les produits électriques
usagés ne doivent pas
être jetés avec les ordures
ménagères. Apportez-
les dans un centre de
recyclage agréé.
V Volt Tension
A Ampères Courant
WWatt Puissance
min Minutes Durée
Courant
continu Type ou caractéristique du
courant
AVERTISSEMENT : Lisez et comprenez toutes les
instructions. Ne pas respecter toutes les instructions
peut provoquer un choc électrique, un incendie et/ou des
blessures corporelles graves. Le terme « outil électrique »
utilisé dans la plupart des mises en garde listées désigne
les outils pour jardin et pelouse fonctionnant sur batterie
(sans l) EGO Power+.

BATTERIE DORSALE 56 V — BAX1500 19
FR
SÉCURITÉ DE L’AIRE DE TRAVAIL
◾Maintenez l’aire de travail propre et bien rangée.
Les aires de travail en désordre ou mal éclairées
augmentent les risques d’accident.
◾N’utilisez pas les outils électriques dans les
environnements explosifs, par exemple en présence
de liquides, gaz ou poussières inammables. Les
outils électriques génèrent des étincelles pouvant
enammer les poussières et vapeurs.
SÉCURITÉ ÉLECTRIQUE
◾N’exposez pas les outils électriques à la pluie ou
à un environnement mouillé. Si de l’eau pénètre
dans un outil électrique, cela accroît le risque de choc
électrique.
◾Utiliser exclusivement avec les chargeurs et outils
électriques listés dans les « SPÉCIFICATIONS ».
UTILISATION ET ENTRETIEN DE LA BATTERIE
◾Quand la batterie n’est pas utilisée, elle doit
être rangée loin de tout objet métallique, tel que
trombone, pièce de monnaie, clef, clou, vis et tout
autre petit objet métallique qui risquerait de mettre
en contact ses bornes. Court-circuiter les bornes de la
batterie peut provoquer des brûlures et un incendie.
◾Si la batterie est soumise à des conditions
d’utilisation excessives, du liquide peut s’en
échapper. Évitez tout contact avec ce liquide. En
cas de contact accidentel, rincez à grande eau. En
cas de contact avec les yeux, vous devez en outre
consulter un médecin. Le liquide qui s’échappe de la
batterie peut provoquer des irritations et des brûlures.
◾Ne démontez pas, n’ouvrez pas et ne lacérez pas la
batterie rechargeable.
◾N’exposez pas la batterie à de la chaleur ou à des
ammes. Ne la rangez pas à la lumière directe du
soleil.
◾Ne court-circuitez pas une batterie ou un
accumulateur. Ne mettez pas des batteries ou des
accumulateurs en désordre dans une boîte ou un tiroir,
car ils risquent de se court-circuiter les uns les autres
ou d’être court-circuités par des objets métalliques.
◾Ne retirez pas une batterie de son emballage
d’origine tant que vous ne devez pas l’utiliser.
◾Ne soumettez pas les batteries ou les
accumulateurs à des chocs mécaniques.
◾Veillez à ce que la batterie reste hors de portée des
enfants. Consultez immédiatement un médecin si
une batterie a été avalée.
◾Maintenez la batterie propre et sèche.
◾Essuyez les bornes de la batterie avec un chiffon
propre et sec quand elles sont sales.
◾La batterie secondaire doit être rechargée avant
utilisation. Utilisez toujours le chargeur approprié et
consultez les consignes du fabricant ou du manuel
d’utilisation de l’équipement pour connaître les
instructions de recharge appropriées.
◾Ne laissez pas une batterie en recharge pendant
longtemps quand vous ne l’utilisez pas.
◾Après toute période de stockage prolongée, il
peut être nécessaire de recharger et de décharger
plusieurs fois la batterie pour qu’elle atteigne ses
performances optimales.
◾Conservez le manuel d’utilisation d’origine pour
consultation ultérieure
◾Utilisez exclusivement la batterie à l’application
pour laquelle elle a été conçue.
◾Quand cela est possible, retirez la batterie de l’outil
quand vous ne l’utilisez pas.
◾Mettez-la au rebut d’une manière appropriée.
RÉPARATION
◾Respectez les instructions du chapitre Entretien
de ce manuel d’utilisation. L’utilisation de pièces
non autorisées ou le non-respect des instructions
d’entretien peut créer un risque de choc électrique ou
de blessure.
CONSIGNES DE SÉCURITÉ SPÉCIFIQUES
◾Apprenez à connaître votre outil électrique. Lisez
attentivement le manuel d’utilisation. Apprenez
les applications et limites de l’outil, ainsi que les
dangers potentiels spéciques intrinsèques à l’outil.
Respecter cette règle permet de réduire les risques de
choc électrique, d’incendie et de blessures graves.
◾Les outils alimentés par batterie n’ont pas à être
branchés dans une prise électrique, ils sont donc
toujours prêts à fonctionner. Soyez conscient qu’il y a
des dangers potentiels quand vous n’utilisez pas votre
outil alimenté par batterie. Retirez toujours la batterie
avant de changer un accessoire. Respecter cette règle
permet de réduire les risques de choc électrique,
d’incendie et de blessures corporelles graves.
◾N’écrasez pas, ne faites pas tomber et
n’endommagez pas la batterie. N’utilisez pas une
batterie ou un chargeur qui est tombé ou a reçu un
coup violent. Une batterie endommagée peut exploser.
Mettez au rebut immédiatement et d’une manière
appropriée toute batterie endommagée ou qui est
tombée.

BATTERIE DORSALE 56 V — BAX150020
FR
◾Ne rechargez pas la batterie dans un endroit
humide ou mouillé. Respecter cette règle permet de
réduire le risque de choc électrique.
◾Pour des résultats optimaux, votre batterie doit être
rechargée dans un endroit où la température est
supérieure à 0 °C et inférieure à 40 °C. Ne la rangez
pas à l’extérieur ni dans un véhicule.
◾Veillez à ce qu’il n’y ait pas d’essence, d’huile, de
produit à base de pétrole, etc., qui entre en contact
avec les pièces en plastiques. Ces substances
contiennent des composés chimiques pouvant
endommager, fragiliser ou détruire le plastique.
◾Faites réparer la batterie par un réparateur qualié
ne devant utiliser que des pièces de rechange
identiques. Cela permet de préserver la sécurité de la
batterie.
◾Conservez ce manuel d’utilisation. Consultez-le
fréquemment et servez-vous-en pour instruire les
autres personnes devant utiliser cet outil. Si vous prêtez
cet outil à un tiers, prêtez-lui également ce manuel
d’utilisation pour éviter l’utilisation incorrecte du produit
et des blessures potentielles.
SPÉCIFICATIONS
Tension nominale 56V
Capacité max. 1568Wh
Chargeur
compatible CHX5500E
Courant de
recharge
Recharge rapide : 8A
Recharge normale : 4A
Temps de recharge Recharge rapide : 3,5h environ
Recharge normale : 7h environ
Outils électriques
compatibles LBX6000, HTX6500, BCX3800
Poids 8,7kg
Plage de
températures
ambiantes
spéciée pour la
décharge
-20℃~40℃
DESCRIPTION
DESCRIPTION DE VOTRE BATTERIE (Image A)
1. Câble
2. Poignée
3. Port USB
4. Commutateur USB/CC
5. Prise d’alimentation (CC)
6. Bouton d’interrupteur et indicateur de charge
7. Ressort de xation de sangle d’épaule
8. Ressort de xation de sangle de ceinture
9. Capot de maintenance de fusible
10. Sangle d’épaule
11. Cadre
12. Filet
13. Ceinture
14. Harnais (vendu séparément)
15. Plaque de hanche (vendue séparément)
UTILISATION
INDICATEUR DE CHARGE SUR LA BATTERIE (Image B)
Cette batterie dorsale lithium-ion est équipée d’un
indicateur de charge indiquant le niveau de charge de la
batterie et des problèmes. Quand la batterie n’est pas en
recharge, appuyez sur l’indicateur de charge pour afcher
le niveau de charge. L’indicateur LED s’allume pendant 10
secondes.
◾Pendant la recharge, l’indicateur LED peut afcher
différentes informations listées ci-dessous sans que
vous n’appuyiez sur le bouton d’interrupteur.
Other manuals for POWER+ BAX1500
2
Table of contents
Languages:
Other EGO Camera Accessories manuals