Ehle fog-smoker 2F User manual

1
DEUTSCH
Nebel- und Rauchsimulator
Typ fog-smoker / 2004301
BEDIENUNGSANLEITUNG / MANUAL
DEUTSCHENGLISH

2
Bedienungsanleitung - fog-smoker
DEUTSCH
Nebel- und Rauchsimulator
Typ fog-smoker / 2004301

3
Bedienungsanleitung - fog-smoker
DEUTSCH
Inhaltsverzeichnis
Kapitel Seite
1. Denition 4
2. Lieferumfang 4
2.1.MitgeliefertesZubehör 4
2.2.OptionalesZubehör 4
3. Sicherheitshinweise 4
3.1.AllgemeineHinweise 4
3.2. Hinweise zum Betrieb des fog smoker 4
3.3. Hinweise zum Betrieb an Notstromaggregaten 5
4. Geräteansicht und Bezeichnung 5
5. Nebeluid 6
5.1.Allgemeines 6
5.2. Wechseln des Vorratkanisters 6
6. Inbetriebnahme und Bedienung 6
6.1.AuswahldesStandortes 6
6.2.Inbetriebnahme 6
6.3.Ausschalten 6
7. Wartung und Pegehinweise 7
7.1. Wartung und Reinigung 7
7.2.Lagerung 7
8. Störungsbehebung 8
9. Technischen Daten 8
10. Unbedenklichkeitserklärung für Nebeluid 8
11. Ersatzteiliste 9
Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten!
Diese Veröffentlichung ersetzt alle Vorhergehenden. Kein Teil dieser Veröffentlichung darf in irgendeiner Form ohne unsere schrift-
liche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Technische Änderungen vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwend-
barkeit und im Wesentlichen der Schreibweise der Hersteller folgend benutzt. Die verwendeten Warennamen sind eingetragene
und sollten als solche betrachtet werden. Konstruktionsveränderungen im Interesse einer laufenden Produktverbesserung sowie
Form-/Farbveränderungen bleiben vorbehalten. Lieferumfang kann von den Produktabbildungen abweichen. Das vorliegende Do-
kument wurde mit der gebotenen Sorgfalt erarbeitet. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Fehler oder Auslassungen.
© EHLE-HD Entwicklungs- und Vertriebsgesellschaft mbH

4
Bedienungsanleitung - fog-smoker
DEUTSCH
1. DEFINITION
Bezeichnet eine gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, sind
Tod oder schwerste Verletzungen die Folge.
Bezeichnet eine gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird,
können leichte oder geringfügige Verletzungen oder Sachschäden die
Folge sein. Weist ebenfalls auf unsachgemäße Anwendung hin.
2. LIEFERUMFANG
2.1 Mitgeliefertes Zubehör
▪Nebelschlauch 7,5 m (Kunststoff DN 50) mit 1 x Storz-C und 1 x Befüllrohr
▪Teleskopstange bis 6 m Länge teleskopierbar, mit Schnellspanner
▪5 Liter Nebeluid im Vorratskanister
2.2. Optionales Zubehör
▪Stabiler Transportkoffer für den fog-smoker (Artikelnummer: 2004302)
▪Zusätzliche 5 Liter Nebeluid im Kanister (Artikelnummer: 2004309)
▪10m Kabelfernbedienung (Artikelnummer: 2004307)
3. SICHERHEITSHINWEISE
3.1. Allgemeine Hinweise
folgende Punkte sind unbedingt zu beachten:
▪Nebel kann Rauchmelder auslösen!
▪Nebeluid nicht einnehmen und von Kindern fernhalten!
▪Ein an die Netzspannung angeschlossenes Gerät niemals öffnen und nie
unbeaufsichtigt lassen!
3.2. Hinweise zum Betrieb des fog-smoker
folgende Punkte sind unbedingt zu beachten:
▪Der Standort des Gerätes darf nicht entammbar, nicht brennbare und keine wärme-
empndliche Stelläche sein.
▪Die Stelläche muss in ausreichender Größe und mit festem Untergrund gewählt sein.
▪Ein Mindestabstand von 1 Meter zu entammbaren und wärmeempndlichen Gegenständen
ist einzuhalten.
▪Glycole sind Alkohole und brennen mit einer leicht bläulichen fast unsichtbaren Flamme,
deshalb niemals in Zündquellen, wie offenes Feuer nebeln!
▪Aus der Nebelöffnung tritt sehr heißer Dampf aus - Verbrennungsgefahr!
▪Während des Betriebes niemals an der Nebelaustrittsöffnung hantieren!
▪Während des Betriebes können vereinzelt sehr heiße Fluidtröpfchen aus der Nebel-
austrittsöffnung austreten. Sicherheitsabstand von 3 m einhalten!
Warnung
Warnung
Achtung
Achtung

5
Bedienungsanleitung - fog-smoker
DEUTSCH
3.3. Hinweise zum Betrieb an Notstromaggregaten
folgende Punkte sind unbedingt zu beachten:
▪Die eingesetzten Notstromgeräte müssen eine Nennleistung von mindestens 2,5 kVA (230 V)
haben und sollten auf einwandfreie Funktion geprüft sein.
▪Vor Anschluss des Nebelgerätes ist das Notstromaggregat lastfrei auf Betriebs-
temperatur zu bringen (je nach Gerät ca. 1-2 Min.).
▪Erst danach ist ein störungsfreier Betrieb des Nebelgerätes gewährleistet.
4. GERÄTEANSICHT UND BEZEICHNUNG
A - Kondensat-Ablassschraube
B - Nebelaustrittsöffnung
C - Storz-C Kupplung
D - Transportgriff
E - Anschlussbuchse für
Kabelfernbedienung
F - Fluidschlauch
G - Stecktülle
H - Tankdeckel Schnellverschluss
I - Kanisterdeckel
J - Display / Tastatur
K - Kanister (5 Liter)
L - Filtermatte
M- Netzkabel
B
A
C
DFEG
H
I
L
M
K
J
Achtung

6
Bedienungsanleitung - fog-smoker
DEUTSCH
5. NEBELFLUID
5.1. Allgemeines
folgende Punkte sind unbedingt zu beachten:
▪Nur vom Hersteller zugelassenes Nebeluid Typ „Drain-Fog“ oder „Fire-Drill“ verwenden !
▪Bei Verwendung von Fremdfluiden erlischt die Garantie auf Teile die direkt mit dem Fluid
in Berührung kommen.
▪Nebeluid nicht einnehmen und von Kindern fernhalten !
5.2. Wechseln des Vorratkanisters
▪durch Zurückschieben der Arretierhülse (G) die Stecktülle (F) lösen
▪leeren Kanister (J) aus der Halterung nehmen
▪Kanisterdeckel (H) vom leeren auf den vollen Kanister wechseln
▪vollen Kanister in die Halterung stellen
▪Stecktülle wieder fest in die Schlauchkupplung stecken
6. INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
6.1. Auswahl des Standortes
Der Standort an dem das Nebelgerät betrieben wird muss:
▪vibrations- und erschütterungsfrei sein,
▪eine nicht entammbare Stelläche sein,
▪stets mit Frischluft versorgt sein (d.h. beim Benebeln von
Räumen, Behältern u. ä. das Gerät möglichst ausserhalb platzieren)
▪eine Umgebungstemperatur von zw. 5°C und 45°C haben,
▪und eine relative Luftfeuchte von unter 80% haben.
6.2. Inbetriebnahme
▪Für Notstromaggregate Hinweise unter Punkt 3.3. beachten!
▪Netzstecker (L) in eine Schutzkontaktsteckdose stecken.
▪Im Display der Folientastatur (I) erscheint unten rechts ein Punkt (I2).
▪Einschalten des Gerätes durch drücken der ON-Taste (I4)
▪die Gebläseturbine läuft im Leerlauf, nach ca. 7 min. Aufheizphase ist das Nebelgerät
▪betriebsbereit, die grünen Ready-LED’s (I3) leuchten
▪Durch Drücken der + und – Tasten (I1) können die Luft- und Nebelmengen in je 10 Stufen
eingestellt werden.
6.3. Ausschalten
▪Nach Ende des Nebelvorgangs muss das Gerät bei Nebelmenge „0“ noch ca. 5 min.
abkühlen. Dazu reicht die ständige Zwangsbelüftung des Gerätes (bei Luftmenge auf „0“) aus.
▪Durch Drücken der OFF-Taste (I5) wird das Gerät komplett ausgeschaltet.
▪Erst danach ist der Netzstecker zu ziehen.
Achtung
++
-
++ ON
OFF
-
LUFT/AIR NEBEL/FOG
00 00. BEREIT
READY
I1 I2
I3
I4
I5

7
Bedienungsanleitung - fog-smoker
DEUTSCH
7. WARTUNG UND PFLEGEHINWEISE
7.1. Wartung und Reinigung
▪Die schwarzen Filtermatten (K) müssen ihrer Verschmutzung entsprechend gereinigt oder
erneuert werden
▪Vermeiden Sie das Nebelgerät ohne Fluid laufen zu lassen. Das kann zur Beschädigung der
Pumpe führen.
▪Hat sich im Bereich der Nebelaustrittöffnung (B) zuviel Kondensat angesammelt, so kann
dies nach Herausdrehen der Kondensat-Ablassschraube (A) abgelassen werden.
▪Zur Reinigung des Gerätes sind nur lösemittelfreie Reiniger zu verwenden.
7.2. Lagerung
▪Den fog-smoker nach Gebrauch im optionalen Transportkoffer aufbewahren.
▪Für den Transport im Fahrzeug sind die Geräte ordnungsgemäß zu sichern.
Nebeluid und Geräte nicht im Fahrzeug lagern!
▪Bei langer Lagerung sollte ein sicherer, trockener Standort gewählt werden.
▪Das Nebelgerät und Nebeluid sind gut vor Kindern geschützt zu lagern!
8. STÖRUNGSBEHEBUNG
8.1. Störungen – mögliche Ursache
8.2. Reparaturwerkstatt
Über Reparaturwerkstätten in Ihrer Nähe informiert Sie unsere
Service-Hotline: Tel.: +49 (0)34 292 / 654 20 oder via
E-mail an : service@ehle-hd.com
Störung Behebung
Das Nebelgerät erzeugt
keinen Nebel.
1. Stromquelle und korrekten Anschluss überprüfen
2. Füllstand des Nebeluids kontrollieren
3. Verbindung am Kanister auf Dichtigkeit überprüfen
4. Sinterlter im Kanister auf Verunreinigungen untersuchen
Lautes Brummen beim Nebeln.
Die Pumpe läuft trocken. Bitte unbedingt vermeiden!
1. Nebeluid nachfüllen.
2. Schlauchkupplungen überprüfen und nochmals
einrasten lassen.

8
Bedienungsanleitung - fog-smoker
DEUTSCH
9. TECHNISCHE DATEN
10. NEBELFLUID UNBEDENKLICHKEITSERKLÄRUNG
Die professionellen Nebelfuide DRAIN-FOG und FIRE-DRILL dienen der Erzeugung von kurzfris-
tigen, künstlichen Nebeleffekten bei Prüfungen der Abwasserwirtschaft, zu Leckageortungen im
Baugewerbe, für Übungen von Feuerwehren und in der Veranstaltungsbranche sowie Theater-
und Filmproduktion zur Erzeugung von Showeffekten.
Die Produkt sind eine ungefährliche Zubereitung nach der EG-Verordnung 1907/2006 (REACH)
und der EG-Richtlinien EG 67/548/EWG und 1999/45/EG. Es ist ebenfalls ungefährlich im Sinne
der nationalen und internationalen Transportvorschriften für Land-, See- und Lufttransport.
Die enthaltenen Rohstoffe besitzen den jeweils höchstmöglichen Reinheitsgrad. Das enthaltene
Wasser ist doppelt destilliert und chemisch sowie mikrobiologisch hochrein. Hierdurch werden
Verunreinigungen der Verdampfer vermieden, und die Lebensdauer der verwendeten Geräte ver-
längert. Die eingesetzten Behälter bestehen aus sortenreinem PE und können nach vollständiger
Entleerung einer Wiederverwertung zugeführt werden. Das Produkt ist sachgemäß und im Lie-
ferzustand einzusetzen.
Siehe hierzu das EG-Sicherheitsdatenblatt für DRAIN-FOG bzw. FIRE DRILL.
Flüssigkeit niemals trinken, einnehmen oder äußerlich anwenden! Von Kindern fernhalten und
unzugänglich aufbewahren. Bei Haut-/Augenkontakt mit viel Wasser aus- bzw. abspülen
Technische Daten fog-smoker 2F mega-smoker
Abmessungen (LxBxH) 560 x 295 x 350 mm 930 x 530 x 46 0mm
Gewicht (incl. Fluid) 21,5 kg 56,0 kg
Versorgungsspannung 230 V (AC) 3 x 230 V (AC)
Leistung Verdampfer 1.200 W 6.000 W
Leistung Gebläseturbine 1.200 W 2 x 1.200 W
Leistungsaufnahme max. 2.400 W 9.000 W
Schutzart IP44
Luftfördermenge ca. 50 l/s 100 l/s
Fluidmenge am Gerät 5 l 10 l
Fluidverbrauch bei max. Ausstoß: 120 ml/min bei max. Ausstoß: 200 ml/min
bei Dauernebel: 35 ml/min bei Dauernebel: 135 ml/min
Nebelleistung ca. 600 m3/min ca. 1800 m3/min
Nebelzeit bei Stufe 10: ca. 40 s
Stufe 5 und kleiner: Dauernebel
Aufheizzeit ca. 7 min ca. 12 min

9
Bedienungsanleitung - fog-smoker
DEUTSCH
Position
Benennung
Typ fog-smoker 2F 2004301
Stück Bestellnummer Preis in €/Stück
1 Leuchtzifferanzeige-Platine PCB1 1 02 015 011
2 Netzteil-Platine PCB2 1 02 015 012
3 Tastaturfolie für Fog-Smoker 1 02 015 004
4 Buchsenleiste 8 pol. Phönix RM5 1 02 015 001
5 Buchsenleiste 2 pol. grüne Steckleiste 1 02 015 003
6 Überspannschutz BTA 16/600 Triac 16A 1 02 015 002
7 Netzkabel 3x1 Gummi H07RN 3 m 1 02 015 014
8 KOKA Flachbandkabel Fog-Smoker 1 02 015 044
9 Sicherungshalter IP67 für Sicherung 1 02 015 013
10 Heizelement 1200 W 1 02 015 019
11 Thermofühler Heizelement 1 02 015 023
12 Rückschlagventil für Heizelement 1 02 015 018
13 Pumpe für Nebelgerät 1 02 015 047
14 Blasturbine mit Seitenrohr 230 V 1 02 015 015
15 Luftschlauch 51 mm, Länge 0,4 m 1 02 015 016
16 Storzkupplung C für Fog-Smoker 1 02 015 048
17 Silikonschlauch rot 5x2mm für Düse 1 02 015 046
18 Filtermatte 300x80x30 Fog-Smoker 2 02 015 031
19 Abschaltkohlebürste 1 02 015 020
20 Nebelgeräteschlauch d51mm, 15mm 1 02 015 052
21 PE Bogen 90° Grad DN50 mm 1 02 015 039
22 PP Rohr mit 1x Muffe 50x150 mm 1 02 015 038
23 Geräteschelle 51-80 Teleskopstange 1 02 015 008
24 Steckhülse zu Teleskopstange Nebelgerät 1 02 015 007
25 Komplettset Tankdeckel mit Belüftungsventil,
Fluidzuleitung und Schnellverschluss 1 02 015 005
Stand 02/16
25 1, 2, 4, 5, 8
10, 11
16,17
7
3
9
14, 15, 19, 20
18
12, 13

10
Operating Manual - smoke unit Typ fog-smoker
ENGLISH
smoke unit
typ fog-smoker / 2004301

11
Operating Manual - smoke unit Typ fog-smoker
ENGLISH
Content
section page
1. denition 12
2. range of delivery 12
2.1.standardAccessories 12
2.2.optionalAccessories 12
3. Safety Notes 12
3.1.GeneralNotes 12
3.2. Considerations to operate the fog-smoker 2F 12
3.3. Considerations to operate it with emergency power sets 13
4. Unit view and designations 13
5. Fogging uid 14
5.1.General 14
5.2. Replacing the container 14
6. Operating the fog-smoker 2F 14
6.1.Choosingthelocation 14
6.2. Start 14
6.3.Shuttingoff 14
7. Maintenance and care 15
7.1. Maintenance and cleaning 15
7.2.Storage 15
8. Troubleshooting 16
9. Technical Data 16
10. Quite safe explanation about the Fluid 16
11. parts list 17
Before introduction read operating instructions and security tips and follow!
This publication substitutes for all preceding ones. No share of this publication may be processed in any form without our written
licence reproduced or under use of electronic systems, be multiplicated or be spread. Technical changes reserve. All rights reser-
ved. Brands are used without guarantee of the free usability and in the essentials of the manner of writing of the manufacturers
after. The used brands are registered and should be looked as those. Construction changes in the interest of a current product
improvement as well as shaping variations and colour changes are left. Scope of supply can deviate from the product pictures. The
present document was compiled with the compulsory care. We assume no liability for mistake or omissions.
© EHLE-HD Entwicklungs- und Vertriebsgesellschaft mbH

12
Operating Manual - smoke unit Typ fog-smoker
ENGLISH
1. DEFINITION
If a dangerous situation calls. If it is not avoided, death or the heaviest
injuries are the result.
If a dangerous situation calls. If it is not avoided, light or slight injuries or
damages to property can be the result. Also points to improper application.
2. RANGE OF DELIVERY
2.1 Standard Accessories
▪6 m fogging hose (plastic DN 50) with 1 Storz C coupling and 1 supply pipe
▪Telescopic guiding rod (maximum length 6 m) with quick coupling
▪5 litres fogging uid in container
2.2. Optional accessories
▪Rugged transport case for the fog-smoker 2F (order number: 2004302)
▪5 litres fogging uid container (order number: 2004309)
▪10m remote control (order number: 2004307)
3. SAFETY NOTES
3.1. General Notes
the following points are absolutely to be noticed:
▪Fog may activate smoke detectors!
▪Do not swallow fogging fluid and keep it away from children!
▪Never open a unit that is connected to the mains and never leave it unattended.
3.2. Considerations to operate the fog-smoker 2F
the following points are absolutely to be noticed:
▪The unit must be placed upon a surface which is not inflammable, incombustible and
insensitive to heat.
▪The installation location must provide sufficient space and a hard surface.
▪Keep a minimum distance of 1 metre to inflammable and heat-sensitive objects.
▪Glycols are alcohols and burn with a light blue, almost invisible flame. Never fog ignition
sources, e.g. open fire!
▪Very hot steam is discharged from the fog nozzle – risk of injury!
▪Never touch the fog nozzle during operation!
▪Very hot fluid droplets may exit from the fog nozzle during operation. Keep a minimum safety
distance of 3 metres!
Warning
Attention
Warning
Attention

13
Operating Manual - smoke unit Typ fog-smoker
ENGLISH
3.3. Considerations to operate it with emergency power sets
the following points are absolutely to be noticed:
▪Use emergency power sets of a nominal capacity of 2.2 kVa (230 V) or more and check for
correct operation first.
▪Prior to connection of the smoke unit let the emergency power set achieve the operating
temperature without load (depending on the unit approx. 1–2 min).
▪Only this guarantees an undisturbed operation of the smoke unit.
4. UNIT VIEW AND DESCRIPTION
Attention
A - condensate drain plug
B - fogging nozzle
C - Storz-C coupling
D - handle
E - remote control connector
F - fluid hose
G - plug-in grommet
H - self-sealing-coupling
I - tank cap
J - display/Keypad
K - container (5 Liter)
L - filter mat
M- mains plug
B
A
C
DFEG
H
I
L
M
K
J

14
Operating Manual - smoke unit Typ fog-smoker
ENGLISH
5. FOGGING FLUID
5.1. General
the following points are absolutely to be noticed:
▪Use only manufacturer approved fogging fluid "Drain-Fog" and "Fire-Drill"!
▪The use of third party fluids will void the warranty on parts which come directly in
contact with the fluid.
▪Do not swallow fogging fluid and keep it away from children!
5.2. Replacing the container
▪Push back the locking sleeve (G) and remove the plug-in grommet (F).
▪Remove the empty container (J) from its bracket.
▪Remove the container cap (H) from the empty container and place it onto the full container.
▪Place the full container in its bracket.
▪Snap the plug-in grommet into the hose coupling again.
6. OPERATING THE FOG-SMOKER 2F
6.1. Choosing the location
The location of the smoke unit must:
▪be free of vibrations,
▪be not inflammable,
▪be sufficiently supplied with fresh air,
▪have an ambient temperature between 5°C and 45°C (41°F to 113°F)
▪and a relative humidity of max. 80%.
6.2. Start
▪Please follow the instructions on operation of emergency power sets under section 3.3.!
▪Connect the mains plug (L) with a grounded socket (230V/50Hz).
▪A dot (I2) appears at the right bottom of the keypad display (I).
▪Press the ON button (I4) to switch on the unit. The fan turbine now runs idle.
▪After a heating phase of approx. 7 min the smoke unit is ready for operation. The green
Ready-LEDs (I3) are on.
▪You must adjust the air and fog quantities in 10 levels by pressing the + and – buttons (I1).
6.3. Shutting off
▪Allow the unit to cool after the fogging procedure with a selected fog quantity of "0" for approx.
5 min. The forced ventilation of the unit (air quantity "0") is sufficient for that purpose.
▪Press the OFF button (I5) to switch off the unit.
▪Then disconnect the mains plug.
Attention
++
-
++ ON
OFF
-
LUFT/AIR NEBEL/FOG
00 00. BEREIT
READY
I1 I2
I3
I4
I5

15
Operating Manual - smoke unit Typ fog-smoker
ENGLISH
7. MAINTENANCE AND CARE
7.1. Maintenance and cleaning
▪Clean or replace the blue filter mats (K) depending on their level of contamination.
▪Avoid running the unit without fogging fluid. This can damage the pump.
▪If there is too much condensate collected around the fog nozzle (B), remove the condensate
drain plug (A) to drain the condensate.
▪Use only solvent-free cleaning agents to clean the unit.
7.2. Storage
▪Store the fog-smoker after usage in the optional transport case.
▪Choose a secure and dry location for long term storage.
▪Keep the smoke unit away from children!
8. TROUBLESHOOTING
8.1. Problems – possible causes
8.2. Repair Shop
For information about your local repair shops contact our
Service-Hotline: Phone: +49 (0)34 292/654 20 or
send us an E-mail: service@ehle-hd.com
Problems Troubleshooting
The fog-smoker doesn't
produce fog.
1. Check the power source and the correct connection.
2. Check the fogging uid level.
3. Check the container connection for leakage.
4. Check the sinter lter in the container for contamination.
Loud humming during fogging.
The pump is running without uid. Must be avoided!
1. Rell fogging uid.
2. Check the hose couplings and snap them back into
place again.

16
Operating Manual - smoke unit Typ fog-smoker
ENGLISH
9. TECHNICAL DATA
10. QUITE SAFE EXPLANATION ABOUT THE FLUID
This is to certify that our fog uids Drain-Fog and Fire-Drill are not a hazardous substances
within the meaning of § § 3/3a the Chemicals Act of 16.09.1980, as amended on 14.03.1990,
text version of the Federal Gazette 1/1990, page 522. (The Page 1219 amending the Annex 1 of
05.06.1991, BGBl 1, is incorporated.)
The main components are in the list of substances in the Annex VI of the Ordinance on Hazar-
dous Substances not listed (as of 26.08.1986, BGBl 1, Page 1470, as amended by the third amen-
ding the Hazardous Substances Ordinance of 05.06.1991, BGBl 1, page 1218).
She was assigned no MAK value after IRGS 900 of the Hazardous Materials (ACGIH TLV 1991).
When used properly, no damages to health have to worry about.
The uid is not ammable in the sense of the Hazardous Substances Regulation Part 4, Chapter
4.1. the product is water soluble and biodegradable.
See also the EG-Safety-Datasheets for Drain-Fog and Fire-Drill.
Technical Data fog-smoker 2F mega-smoker
Dimensions (LxBxH) 560 x 295 x 350 mm 930 x 530 x 460 mm
Weight (incl. Fluid) 21,5 kg 56,0 kg
Supply voltage 230 V (AC) 3 x 230 V (AC)
Evaporator power 1.200 W 6.000 W
Fan turbine power 1.200 W 2 x 1.200 W
Max. power consumption 2.400 W 9.000 W
Protection IP44
Air output approx. 50 l/s 100 l/s
Fluid amount in container 5 l 10 l
Fluid consumption with max. output: 120 ml/min with max. output: 200 ml/min
Permanent fogging: 35 ml/min Permanent fogging: 135 ml/min
Fog performance approx. 600 m3/min approx. 1800 m3/min
Fogging Time at level 10: approx. 40 s
Level 5 and less: Permanent fogging
Heating Time Approx. 7 minutes Approx. 12 minutes

17
Operating Manual - smoke unit Typ fog-smoker
ENGLISH
Stand 02/16
25 1, 2, 4, 5, 8
10, 11
16,17
7
3
9
14, 15, 19, 20
18
12, 13
position
description
Typ fog-smoker 2F 2004301
quantity partnumber price per piece
1 Control panel PCB1 1 02 015 011
2 Pcb power PCB2 1 02 015 012
3 Key foil 1 02 015 004
4 Connector 8-pin green Phönix RM5 1 02 015 001
5 Connector 2-pin green 1 02 015 003
6 Overvoltage suppressor BTA 16/600 Triac 16A 1 02 015 002
7 Power cord 3x1 H07RN 3 m 1 02 015 014
8 KOKA ribbon cable fog smoker 1 02 015 044
9 Fuseholder IP67 1 02 015 013
10 Heat exchanger 1200 W 1 02 015 019
11 Temperature sensor heater 1 02 015 023
12 Heater non-return valve 1 02 015 018
13 Pump complete fog smoker 1 02 015 047
14 Vacuum cleaner motor 230 V 1 02 015 015
15 Hose 51 mm, length 0,4 m 1 02 015 016
16 Storz coupling C fog smoker 1 02 015 048
17 Silicone-hose red 5x2mm for nozzle 1 02 015 046
18 Air lter 300x80x30 fog Smoker 2 02 015 031
19 Carbon brush 1 02 015 020
20 Fog smoker hose d51mm, 15mm 1 02 015 052
21 PE bend 90° DN50 mm 1 02 015 039
22 PP hose with 1x mufe 50x150 mm 1 02 015 038
23 Tool clip 51-80 telescope bar 1 02 015 008
24 Plug-in sleeve to telescope bar fog smoker 1 02 015 007
25 Tank cap kit - with vent valve, uid hose and
self-sealing-coupling 1 02 015 005

18

19

20
Stammsitz in Gerichshain
EHLE-HD Entwicklungs- und Vertriebsgesellschaft mbH
Gewerbestraße 2 | D-04827 Machern OT Gerichshain
Filiale Mönchengladbach
EHLE-HD Entwicklungs- und Vertriebsgesellschaft mbH
Langmaar 15 | D-41238 Mönchengladbach
INFO-LINE
(034292) 65420
Mo. - Fr. von 7 -17 Uhr
Bedienungsanleitung / Manual - fog-smoker lStand 02/16
www.ehle-hd.com
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: