9
D
sack nicht benutzt wird.
16.Beim Starten des Motors darf der Rasen-
mäher nicht angehoben werden.
17.Bringen Sie Hände oder Füße niemals in 
die Nähe oder unter rotierende Teile. Bei 
Sichelmähern darf sich nie vor die 
Grasauswurföffnung gestellt werden.
18.Bevor Sie den Grasfangsack aushängen 
oder entleeren muss der Motor abge-
schaltet sein und der Stillstand des 
Messers abgewartet werden.
19.Der durch den Holm vorgegebene Sicher-
heitsabstand muss eingehalten werden.
20.Wenn Sie am Hang mähen, muss der 
Rasen quer zum Hang gemäht werden.
21.Verwenden Sie den Rasenmäher nicht bei 
Steigungen über 15 %.
22.Bevor Sie den Rasenmäher zum Transport 
anheben, muss der Motor abgeschaltet, 
das Netzkabel abgesteckt und der Stillstand 
des Messers abgewartet werden.
23.Achten Sie darauf, dass sich während des 
Betriebs keine Personen, besonders Kinder 
und Tiere in der unmittelbaren Nähe des 
Rasenmähers aufhalten. Sorgen Sie dafür, 
dass ein Sicherheitsabstand von 10 Metern 
eingehalten wird.
24.Bewahren Sie den Rasenmäher an einem 
trockenen und für Kinder unzugänglichen 
Ort auf.
25. Reparaturen an den elektrischen Teilen 
des Rasenmähers dürfen nur durch einen 
Elektro-Fachmann durchgeführt werden.
26.Die verwendeten Anschlussleitungen 
dürfen nicht leichter als leichte Gummi-
schlauchleitungen H07RN-F nach DIN 
57 282/VDE 0282 sein und müssen minde-
stens einen Querschnitt von 1,5 mm2
aufweisen. 
Die Steckverbindungen müssen Schutz-
kontakte aufweisen und die Kupplung 
spritzwassergeschützt sein. Die Anschluss-
leitung muss durch die Zugentlastung am 
Führungsholm geführt und an die Schalter-
Steckerkombination angesteckt werden. 
Prüfen Sie vor Gebrauch die Leitung auf 
Beschädigungen und Alterung. Mähen Sie 
niemals mit nicht einwandfreien Leitungen 
(gilt auch für Motorzuleitung am Gerät). 
Wird die Leitung beim Mähen beschädigt, 
sofort Netzstecker ziehen und dann erst 
den Schaden überprüfen.
27.Beim Starten des Motors darf der Rasen-
mäher nicht gekippt werden, es sein denn, 
der Rasenmäher muss bei dem Vorgang 
angehoben werden. In diesem Fall kippen 
Sie ihn nur so weit, wie es unbedingt erfor-
derlich ist, und heben Sie nur die vom Be-
nutzer abgewandte Seite hoch.
28.Falls der Rasenmäher anfängt, ungewöhn-
lich stark zu vibrieren, ist eine sofortige 
Überprüfung erforderlich.
29.Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, Bolzen 
und Schrauben fest angezogen sind und 
das Gerät in einem sicheren Arbeitszustand 
ist.
30.Wenn ein Fremdkörper getroffen wurde, 
suchen Sie nach Beschädigungen am 
Rasenmäher und führen Sie die erforder-
lichen Reparaturen durch, bevor Sie erneut 
starten und mit dem Rasenmäher arbeiten.
31.Der Rasenmäher darf nicht dem Regen 
ausgesetzt werden. Der Rasen darf nicht 
nass oder sehr feucht sein.
32.Achten Sie besonders an Abhängen auf 
einen sicheren Stand.
33.Führen Sie die Maschine nur im Schritt-
tempo.
34.Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie 
die Fahrtrichtung am Hang ändern.
35.Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie 
den Rasenmäher umkehren oder ihn zu 
sich heranziehen.
36.Halten Sie das Schneidwerkzeug an, wenn 
der Rasenmäher zum Transport über an-
dere Flächen als Gras angehoben werden 
muss und wenn der Rasenmäher von und 
zu der zu mähenden Fläche bewegt werden 
muss.
37.Starten oder betätigen Sie den Anlass-
schalter mit Vorsicht entsprechend den 
Herstelleranweisungen. Achten Sie auf 
ausreichenden Abstand der Füße zum 
Schneidwerkzeug.
38.Heben oder tragen Sie den Rasenmäher 
nie mit laufenden Motor.