
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Sie müssen die Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen
und deren Inhalt verstanden haben, bevor Sie mit TF 9EL
arbeiten.
• Warten Sie das Gerät sorgfältig. Halten Sie das Gerät
sauber. Kontrollieren Sie bei jeder Inbetriebnahme und
Demontage Schaltschrank und Elektrokabel. Ersetzen Sie
defekte Komponenten.
• Ziehen Sie das Stromkabel nicht ruckartig aus der
Steckdose.
• Um eine Überhitzung zu vermeiden, darf das Gerät
nicht abgedeckt werden.
• Das Gerät ist per Erdschlussschalter mit dem Schaltschrank
zu verbinden.
• Das Gerät darf nicht in unmittelbarer Nähe zu einer
Dusche, einem Badezimmer, Pool o.s.ä. eingesetzt werden.
• Verwenden Sie niemals ein beschädigtes Gerät.
• Kennzeichnen Sie ein beschädigtes Gerät stets mit dem
Hinweis „Benutzung verboten!“, bis eine Reparatur
durchgeführt wurde.
• Ein beschädigtes Anschlusskabel darf nur vom Hersteller,
Händler oder einer anderen qualizierten Person
ausgetauscht werden.
• Hinweis! Alle Reparaturen an Elektrokomponenten sind
von Personen mit entsprechender Berechtigung
auszuführen.
• Das Gerät kann von Kindern über 8 Jahren, Personen
(einschl. Kinder) mit herabgesetzten physischen bzw.
mentalen Fähigkeiten oder mangelnder Kenntnissen bzw.
unzureichender Erfahrung genutzt werden, sofern diese
darin angewiesen oder darüber informiert wurden, wie
das Gerät sicher verwendet wird und sofern diese die damit
verbundenen Risiken verstehen. Kinder dürfen das Gerät
nicht als Spielzeug missbrauchen. Reinigung und Wartung
dürfen von Kindern nur unter Anleitung ausgeführt
werden.
• Das Produkt kann jedoch in Umgebungen eingesetzt wer
den, in denen sich Personen (einschl. Kinder) mit
herabgesetzten physischen bzw. mentalen Fähigkeiten oder
eingeschränktem Urteilsvermögen aufhalten.
• Kinder sollten unter Aufsicht bleiben um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Produkt spielen.
• Hinweis! Das Gerät darf nicht unter einer fest montierten
Steckdose angebracht werden.
Warnung! Um eine Beschädigungsgefahr auszuschließen,
unterbrechen Sie vor der Ausführung von Servicearbeiten
stets die Stromzufuhr.
EINLEITUNG
BESCHREIBUNG
TF 9EL saugt Luft durch den Lufteinlass an. Es kann ein einfacher Luftlter (Art.nr. F5726427) eingesetzt werden. Im Anschluss
an den Filter wird die Luft durch das Gebläse und an Heizelementen vorbeigeleitet, die die Luft erwärmen. Die Luft wird über
das Anschlussblech ausgegeben. Als Zubehör ist eine Luftverteilerhaube erhältlich. Die ausgegebene Luft kann bei niedrigem
Luftstrom 65°C erreichen.
Um eine optimale Trocknungs- und Heizleistung zu erzielen, ist das Gerät im betreffenden Raum so zentral wie möglich
aufzustellen. Mithilfe der beiliegenden Befestigungsösen kann das Gerät an der Wand aufgehängt werden.
Das Gerät muss unbedingt im Dauerbetrieb arbeiten, damit ein maxi-males Trocknungs- und Heizergebnis erzielt werden kann.
Beim Transport ist das Gerät stets auszuschalten!
ANWENDUNGSBEREICH
Das Gerät ist für die Trocknung und Erwärmung von Gebäuden vorgesehen, in denen eine provisorische Beheizung,
Trocknung oder Luftzirkulation erforderlich ist.
12
GERÄTEDATEN
400V 230V
Gewicht 30kg 30kg
Geräuschpegel 65dB (A) 65dB (A)
Nennspannung 3 x 400V +N 50Hz 3 x 230V 50Hz
Leistung Gebläsemotor 160W 160W
Gesamtleistung 4660/9160W 4660/9160W
Nennstrom 16A 23A
Max. Gebläsedrehzahl 1370 r/min 1370 r/min
Luftstrom 1250m3/h 1250m3/h
Schutzklasse IP44 IP44
Thermostat 8-32°C 8-32°C