manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Electrolux
  6. •
  7. Refrigerator
  8. •
  9. Electrolux JUNO JKG 9498 User manual

Electrolux JUNO JKG 9498 User manual

JKG 9498
GEBRAUCHSANWEISUNG
OPERATING INSTRUCTIONS
2222 110-63
All manuals and user guides at all-guides.com
all-guides.com
2
WARNUNGEN UND WICHTIGE HINWEISE
Es ist sehr wichtig daß diese Bedienungsanleitung mit dem betreffenden Gerät aufbewahrt wird. Sollte
dieses Gerät verkauft bzw. einer anderen Person gegeben werden so ist es nötig die Anleitung
beizufügen damit der neue Besitzer über den Betrieb des Gerätes bzw. die entsprechenden
Warnungen.
Sollte dieses Gerät mit Magnet-Türverschluß als Ersatz für ein altes Gerät dienen das noch mit einem
Schnappschloß ausgerüstet ist so machen Sie bitte dieses Schloß unbrauchbar bevor Sie das Gerät
beiseite stellen oder zum Müll geben. Sie verhindern damit daß spielende Kinder sich selbst
einsperren und damit in Lebensgefahr kommen.
Diese Warnungen wurden zu Ihrem bzw. dem Schutz anderer erarbeitet. Wir bitten Sie daher diese
aufmerksam zu lesen bevor das Gerät in Betrieb genommen wird.
Sicherheit
• Dieses Gerät wurde hergestellt, um von
Erwachsenen benut t u werden. Es ist
unbedingt darauf u achten, daß Kinder es nicht
anfassen oder es als Spiel eug verwenden.
• Es ist gefährlich, die Eigenschaften dieses
Gerätes u ändern.
• Vor der inneren b w. äußeren Reinigung des
Gerätes sowie beim Auswechseln der Glühlampe
(bei damit ausgestatteten Geräten) das Gerät
spannungslos machen.
• Eis aus dem Gefrier- b w. Frosterfach nicht sofort
essen, es könnte Kälte-Brandwunden
verursachen.
• Dieses Gerät ist schwer. Beim Verset en bitte
darauf achten!
• Beachten Sie dan während der Bewegung
des Gerätes der Kältemittelkreislauf nicht
beschädigt wird.
• Das Gerät darf nicht in unmittelbarer Nähe
von Heizkörpern oder Gasherden aufgestellt
werden.
• Ein Standort mit direkter Sonneneinstrahlung
sollte vermieden werden.
• Eine ausreichende Luftzirkulation an der
Geräterückseite muß gewährleistet sein.
Jegliche Beschädigung des Kühlkreislaufes
ist zu vermeiden.
• NUR FÜR GEFRIERSCHRÄNKE (Einbaugeräte
ausgenommen): ein optimaler Aufstellungsort
ist der Keller.
• Keine Elektrogeräte (z.B. Eismaschinen) in das
Gerät stellen mit Ausnahme von jenen Gerät-
en die vom Hersteller genehmigt wurden.
Störungen - Kundendienst
• Sollte die Installation des Gerätes eine Änderung
der elektrischen Hausinstallation verlangen, so
darf diese nur von Elektro-Fachkräften
durchgeführt werden.
• Eventuelle Reparaturen dürfen nur von einem
ELPRO-Kundendienst oder sonstigen
autorisierten Stellen durchgeführt werden.
• Es ist wichtig, daß nur Original-Ersat teile
verwendet werden.
• Dieses Gerät enthält im Kältekreislauf
Kohlenwasserstoff. Aus diesem Grund darf die
Wartung und das Nachfiillen ausschließlich von
autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
• Benut en Sie nie Metallgegenstände um das Gerät
u reinigen, da es beschädigt werden könnte.
• Tritt eine Störung oder ein Defekt ein, versuchen
Sie nicht, das Gerät selbst u reparieren.
Elektrogeräte dürfen nur von Elektro-Fachkräften
repariert werden, da durch unsachgemäße
Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen
können. Wenden Sie sich bitte an die nächste
ELPRO-Kundendienststelle.
Aufstellung
• Sich vergewissern, daß das Gerät nach der
Installation nicht auf dem Net kabel steht.
Wichtig:Beschädigte Versorgungskabel müssen
durch ein Spe ialkabel b w. einen Spe ialsat
erset t werden, die beim Hersteller oder den
Kundendienst erhältlich sind.
• Während das Gerät in Betrieb ist, werden der
Verflüssiger und der Kompressor, die sich auf der
Rückseite des Gerätes befinden, heiß. Es ist
darauf uachten, dass die Luft um das Gerät frei
irkulieren kann, damit die Wärme abgeführt
werden kann. Eine ungenügende Luft irkulation
kann einen unregelmässigen Betrieb b w.
Schäden am Gerät verursachen. Achten Sie auf
die Installationsanweisungen.
• Teile, die heiß werden ( .B. Kompressorgehäuse,
Verflüssiger und ugehörige Rohre), sollen nicht
frei ugänglich sein. Wo es auch immer möglich
ist, soll das Gerät mit der Rückseite gegen eine
Wand gestellt werden.
• Während des Transports kann es vorkommen, daß
das im Motorkompressor enthaltene Öl in den
23
All manuals and user guides at all-guides.com
3
Kältekreislauf abläuft. Man sollte mindestens 2
Std. warten, bevor das Gerät in Betrieb
genommen wird, damit das Öl in den Kompressor
urückströmen
Gebrauch
• Die Haushaltskühl- und Gefriergeräte sind nur
ur Einlagerung b w. um Einfrieren von
Nahrungsmitteln bestimmt.
• Die beste Leistung er ielt man bei
Raumtemperaturen von +18°C bis +43°C (Klasse
T); +18°C bis +38°C (Klasse ST); +16°C bis
+32°C (Klasse N); +10°C bis +32°C (Klasse SN);
die Geräteklasse ist auf dem Typschild
angegeben.
Zu beachten: Wird dieses Gerätes bei anderen
Umgebungstemperaturen betrieben als den in
der entsprechenden Klimaklasse angegebenen
Werten, sind folgende Hinweise u beachten:
sinkt die Umgebungstemperatur unter den
angegebenen Mindestwert ab, könnte die
Lagertemperatur im Gefrierabteil nicht mehr
garantiert sein; es wird daher empfohlen, die
eingelagerten Lebensmittel so rasch als möglich
u verbrauchen.
• Einaufgetautes Produkt darf nicht wieder
eingefroren werden.
• Für das Aufbewahren b w. das Einfrieren der
Lebensmittel sind die Anweisungen des
Herstellers u befolgen.
• In allen Kühl- und Gefriergeräten bedecken sich
im Laufe der Zeit alle kälteführenden Teile mit
einer Reif b w. Eissicht. Diese Schicht wird je
nach Modell automatisch oder mit der Hand
abgetaut.
• Die Reifsicht niemals mit Metallgegenständen
abkrat en, das Gerät könnte beschädigt werden.
Da u nur den mitgelieferten Plastikschaber
verwenden.
• Zum Lösen der festgefrorenen Eisschalen keine
scharfkantigen oder spit n Gegenstände
benut en.
• Es sollten keine kohlensäurehaltigen Getränke in
das Gefrier- b w. Frosterfach eingestellt werden,
sie könnten plat en.
Umweltnormen
Dieses Gerät enthält im Kühlkreislauf und in der
Isolierung kein ozonschädigendes Gas. Das
Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden. Eine Beschädigung des
Kältemittelkreislaufs insbesondere des
Wärmetauschers auf der Rückseite des Gerätes
muß verhindert werden. Auskunft über
Abholtermine oder Sammelplätze gibt die
örtliche Gemeindeverwaltung an. Die in diesem
Gerät verwendeten und mit dem Symbol
gekennzeichneten Materialien sind
recyclingfähig.
22
PR01
540
50
B
TH
50 mm
min.
200 cm
2
200 cm
2
min.
D567
Dimensions of housing
Height 1780 mm
Depth 550 mm
Width 560 mm
For safety reasons, minimum ventilation must be as
shown in Fig.
Attention: keep ventilation openings clear of
obstruction.
It is necessary that the niche is provided with a
ventilation conduct having the following dimensions:
Depth 50 mm
Width 540 mm
ATTENTION!
It must be possible to disconnect the appliance from
the mains power supply; the plug must therefore be
easily accessible after installation.
suppression.
- 73/23 EEC of 19.2.73 (Low Voltage Directive) and
subsequent modifications;
- 89/336 EEC of 3.5.89 (Electromagnetic
Compatibility Directive) and subsequent
modifications.
All manuals and user guides at all-guides.com
4
INHALT
Warnungen und wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Hinweise zur Verpackungsentsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Gebrauch - Reinigung der Innenteile - Bedienungsblende - Tasten ur Temperatureinstellung . . . . . . . . . . . .
Temperaturan eige - Schnelkühlen -Taste - Inbetriebnahme und Temperaturregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Gebrauch - Höhenverstellbare Abstellregale - Feuchteregulierung - Flaschenhalterung - Hinweise um
richtigen Kühlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Gebrauch - Höhenverstellung der Innentürablagen - Bedienungsblende - Tasten ur Temperatureinstellung
Temperaturan eige - Super-Frost -Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Gebrauch - Taste Alarm Aus - Inbetriebnahme und Temperaturregelung - Einfrieren von frischen . . . . . . . .
Lebensmitteln - Aufbewahrung der Tiefkühlkost - Eiswürfelbereitung - Auftauen - Kälteakku. . . . . . . . . . . . . 8
Tips - Tips für das Kühlen - Tips für das Einfrieren - Tips für Tiefkühlkost . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Wartung - Regelmäßige Reinigung - Stillstand eiten - Innenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Wartung - Abtauen - Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Installation - Aufstellung - Elektrischer Anschluß - Nischenmaße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
HINWEISE ZUR VERPACKUNGSENTSORGUNG
Verpackungen und Packhilfsmittel unserer Elektro-
Großgeräte sind mit Ausnahme von Hol werkstoffen
recyclingfähig und sollen grundsät lich der
Wiederverwertung ugeführt werden.
Wir empfehlen Ihnen:
• Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen
sollten in die entsprechenden Sammelbehälter
gegeben werden.
• Kunststoffverpackungsteile sollten ebenfalls in
die dafür vorgesehenen Sammelbehälter
gegeben werden. Solange solche in Ihrem
Wohngebiet noch nicht vorhanden sind, können
Sie diese Materialien um Hausmüll geben.
Als Packhilfsmittel sind bei uns nur recyclingfähige
Kunststoffe ugelassen, .B.:
In den Beispielen steht
PE für Polyäthylen** 02 = ^ PE-HD; 04 = ^ PE-LD
PP für Polypropylen
PS für Polystyrol
BESTANDTEILE AUS PLASTIK
Zur einfacheren Entsorgung und/oder Recycling ist
ein Großteil der Materialien dieses Gerätes
gekenn eichnet, um ihre Identifi ierung u
ermöglichen.
02**
PE
05
PP
06
PS
21
Electrical connection
Before plugging in, ensure that the voltage and
frequency shown on the serial number plate
correspond to your domestic power supply. Voltage
can vary by ±6% of the rated voltage.
For operation with different voltages, a suitably si ed
auto-transformer must be used.
INSTALLATION
Location
The appliance should be installed well away from
sources of heat such as radiators, boilers, direct
sunlight etc.
The appliance must be earthed.
The power supply cable plug is provided with a
contact for this purpose.
If the domestic power supply socket is not earthed,
connect the appliance to a separate conductor in
compliance with current regulations, consulting a
qualified technician.
The Manufacturer declines all responsibility if
the above safety precautions are not observed.
This appliance complies with the following
E.E.C. Directives:
- 87/308 EEC of 2/6/87 relative to radio interference
CUSTOMER SERVICE AND SPARE PARTS
If the appliance is not functioning properly, check
that:
• the plug is firmly in the wall socket and the mains
power switch is on;
• there is an electricity supply (find out by plugging
in another appliance);
• If there are water drops on the bottom of the
cabinet, check that the defrost water drain
opening is not obstructed (see “Defrosting”
section).
• If your appliance is still not working properly after
making the above checks, contact the nearest
service centre.
To obtain fast service, it is essential that when you
apply for it you specify the model and serial number
of your appliance which can be found on the
guarantee certificate or on the rating plate located
inside the appliance, on the bottom left-hand side.
To carry out complete defrosting of the free er
compartment proceed as follows:
1. Press button ON/OFF (I) ;
2. leave the door open, insert the plastic scraper in
the appropriate seating at the bottom centre,
placing a basin underneath to collect the defrost
water;
3. when defrosting is completed, dry the interior
thoroughly and refit the plug; keep the scraper for
future use;
4. Press button ON/OFF (I). After letting the
appliance run for at least half an hour, replace
the previously removed food into the
compartment.
Important:
Never use sharp metal tools to scrape off frost
from the evaporator as you could damage it.
Do not use a maechanical device or any artificial
means to speed up the thawing process other
than those recommended by the manufacturer.
D068
A temperature rise of the frozen food packs
during defrosting may shorten their safe storage
life. s
All manuals and user guides at all-guides.com
5
Reinigung der Innenteile
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen
Sie den typischen «Neugeruch» am besten durch
Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser
und einem neutralen Reinigungsmittel Sorgfältig
nachtrocknen.
GEBRAUCH
Bitte keine Reinigungs- bzw. Scheuermittel
verwenden die das Gerät beschädigen
könnten.
Bedienungsblende Kühlraum
AB C D EFG
A. Net kontrollan eige (grün)
B. EIN/AUS Taste
C. Taste ur Temperatureinstellung (wärmer)
D. Temperaturan eige
E. Taste ur Temperatureinstellung (kälter)
F. Schnellkühlenan eige (gelb)
G. Schnellkühlen Taste
Tasten zur Temperatureinstellung
Die Temperatur im Kühlraum kann wischen +2 °C
und +8°C gewählt werden.
Durch Druck auf eine der Tasten ur Temperatur-
einstellung (C oder E) wird die Temperaturan eige
vom An eigemodus (Temperaturan eige leuchtet)
auf den Eingabemodus (Temperaturan eige blinkt)
umgeschaltet. Mit jedem weiteren Druck auf eine der
Tasten C oder E wird die gewünschte Gefrierraum-
Temperatur um 1°C verstellt.
Möchten Sie die eingestellte Temperatur erhöhen,
müssen Sie die Taste (C) drücken. Um die
eingestellte Temperatur u vermindern, müssen Sie
die Taste (E) drücken. Nach der Eingabe blinkt die
An eige noch einige Sekunden und eigt danach
wieder die aktuelle Innentemperatur des
Gefrierraumes an.
Temperaturanzeige
Im Normalbetrieb wird im Display die mittlere
Temperatur des Kühlraumes ange eigt.
Achtung:
Zu häufiges Öffnen oder u langes Offenhalten der
Türe kann u Temperaturschwankungen führen.
Abweichungen können auch durch eine u große
Menge an neu eingelagerten warmen Lebensmitteln
verursacht werden.
Schnellkühlen -Taste
Mit der Schnellkühlen-Funktion schalten Sie das
Kühlabteil auf die höchste Kühlleistung. Es empfehlt
sich besonders, wenn Sie große Mengen von
Lebensmitteln, Getränke oder Speisen
schnellstmöglich abkühlen möchten. Durch Drücken
der Taste (G) schaltet man die Schnellkühlen-
Funktion ein. Die gelbe An eige (F) leuchtet.
Die Kühltemperatur sinkt auf +2°C ab. Die
Schnellgefrier-Funktion schaltet sich nach 6
Stunden automatisch ab.
Inbetriebnahme und
Temperaturregelung
• Net stecker in die Steckdose stecken. EIN/AUS
Taste (B) drücken. Die grüne Lampe (A) leuchtet
auf.
• Der Kühlschrank ist auf die eine
Kühlraumtemperatur von +5°C eingestellt. Diese
Temperatur wird erst nach ein paar Stunden
erreicht.
• Beim Einschalten des Kühlschrankes erscheint
auf der Temperaturan eige (D) die momentane
Innentemperatur.
20
MAINTENANCE
Periods of non-operation
When the appliance is not in use for long periods,
take the following precautions:
Turn off the appliance;
remove all food;
defrost and clean the interior and all accessories;
leave the door ajar to allow air to circulate to prevent
unpleasant smells.
Interior light
The light bulb inside the refrigerator compartment
can be reached as shown in the figure.
If the light does not come on when the door is
opened, check that it is screwed into place properly.
If it still does not light up, change the bulb.
The rating is shown on the light bulb cover.
Periodic cleaning
Clean the inside with warm water and bicarbonate of
soda. Rinse and dry thoroughly.
Clean the condenser (black grill) and the
compressor at the back of the appliance with a
brush or a vacuum cleaner. This operstion will
improve the performance of the appliance and save
electricity consumption.
Defrosting
Frost is automatically eliminated from the evaporator
of the refrigerator compartment every time the motor
compressor stops, during normal use. The defrost
water drains out through a trough into a special
container at the back of the appliance, over the
motor compressor, where it evaporates.
It is important to periodically clean the defrost
water drain hole in the middle of the refrigerator
compartment channel to prevent the water from
overflowing and dripping onto the food inside.
Use the special cleaner provided which you will
find already inserted into the drain hole.
The free er compartment, however, will become
progressively covered with frost. This should be
removed with the special plastic scraper provided,
whenever the thickness of the frost exceeds 4 mm.
During this operation it is not necessary to switch off
the power supply or to remove the foodstuffs.
However, when the ice becomes very thick on the
inner liner, complete defrosting should be carried out
and it is advisable to carry out this operation when
the appliance is empty.
D037
Unplug the appliance before carrying out
any maintenance operation.
Warning
This appliance contains hydrocarbons in its cooling
unit; maintenance and recharging must therefore
only be carried out by authori ed technicians.
All manuals and user guides at all-guides.com

Other Electrolux Refrigerator manuals

Electrolux ERD24304W8 User manual

Electrolux

Electrolux ERD24304W8 User manual

Electrolux 102298 User manual

Electrolux

Electrolux 102298 User manual

Electrolux SMART 726886 User manual

Electrolux

Electrolux SMART 726886 User manual

Electrolux ER 7828 C User manual

Electrolux

Electrolux ER 7828 C User manual

Electrolux BRT18HP7GC0 User manual

Electrolux

Electrolux BRT18HP7GC0 User manual

Electrolux TK 137 User manual

Electrolux

Electrolux TK 137 User manual

Electrolux EI27BS26JS9 User manual

Electrolux

Electrolux EI27BS26JS9 User manual

Electrolux LXB1AE13W0 User manual

Electrolux

Electrolux LXB1AE13W0 User manual

Electrolux ER 2250B Quick guide

Electrolux

Electrolux ER 2250B Quick guide

Electrolux Juno JCF84181 User manual

Electrolux

Electrolux Juno JCF84181 User manual

Electrolux EU 7305C User manual

Electrolux

Electrolux EU 7305C User manual

Electrolux S60176TK User manual

Electrolux

Electrolux S60176TK User manual

Electrolux ei28bs55is1 User manual

Electrolux

Electrolux ei28bs55is1 User manual

Electrolux EK284S User manual

Electrolux

Electrolux EK284S User manual

Electrolux CR16N067S User manual

Electrolux

Electrolux CR16N067S User manual

Electrolux DF80 User manual

Electrolux

Electrolux DF80 User manual

Electrolux EA0300C Quick guide

Electrolux

Electrolux EA0300C Quick guide

Electrolux ER7628B Quick guide

Electrolux

Electrolux ER7628B Quick guide

Electrolux IK1910SZR User manual

Electrolux

Electrolux IK1910SZR User manual

Electrolux LRC5ME38W1 User manual

Electrolux

Electrolux LRC5ME38W1 User manual

Electrolux ENN2803COW User manual

Electrolux

Electrolux ENN2803COW User manual

Electrolux ERE 39350 W User manual

Electrolux

Electrolux ERE 39350 W User manual

Electrolux LNS5LE18S User manual

Electrolux

Electrolux LNS5LE18S User manual

Electrolux LTB1AE28U0 User manual

Electrolux

Electrolux LTB1AE28U0 User manual

Popular Refrigerator manuals by other brands

Frigidaire FRS26TS7DW2 Use & care manual

Frigidaire

Frigidaire FRS26TS7DW2 Use & care manual

Fisher Scientific 10ECEEFSA manual

Fisher Scientific

Fisher Scientific 10ECEEFSA manual

Summit FF22BDRSS user manual

Summit

Summit FF22BDRSS user manual

Frigidaire FFRU17B2QWE use & care

Frigidaire

Frigidaire FFRU17B2QWE use & care

Hotpoint ENBGH 19xxx FW operating instructions

Hotpoint

Hotpoint ENBGH 19xxx FW operating instructions

Hitachi R-SG28KPH instruction manual

Hitachi

Hitachi R-SG28KPH instruction manual

Dometic RMH 7390 L operating instructions

Dometic

Dometic RMH 7390 L operating instructions

AEG S71700TSW0 user manual

AEG

AEG S71700TSW0 user manual

Beko GNE 60520 X user manual

Beko

Beko GNE 60520 X user manual

Jenn-Air JUR248LBES00 Use & care guide

Jenn-Air

Jenn-Air JUR248LBES00 Use & care guide

Dometic RGE 4000 Installation and operating manual

Dometic

Dometic RGE 4000 Installation and operating manual

Dometic L-0191B Brochure & specs

Dometic

Dometic L-0191B Brochure & specs

LG LRBP1031W - 10 Cu. Ft. Cabinet Depth Bottom Freezer... owner's guide

LG

LG LRBP1031W - 10 Cu. Ft. Cabinet Depth Bottom Freezer... owner's guide

Daewoo RN-33 Series user manual

Daewoo

Daewoo RN-33 Series user manual

Haier RF-8888-174 Service manual

Haier

Haier RF-8888-174 Service manual

Blaupunkt 5CK2 Series user manual

Blaupunkt

Blaupunkt 5CK2 Series user manual

Beko B5RCNE366HG user manual

Beko

Beko B5RCNE366HG user manual

GE TBX21 use and care manual

GE

GE TBX21 use and care manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.