d
4
dSehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
lesen Sie bitte diese Gebrauchsanwei-
sung sorgfältig durch. Beachten Sie vor
allem die Sicherheitshinweise auf den
ersten Seiten dieser Gebrauchsanwei-
sung! Bewahren Sie bitte die Ge-
brauchsanweisung zum späteren Nach-
schlagen auf. Geben Sie diese an even-
tuelle Nachbesitzer des Gerätes weiter.
1Sicherheitshinweise
•Saugen Sie nicht auf nassen Oberflä-
chen.
•Benutzen Sie den Staubsauger nicht
auf Oberflächen, die zuvor mit ent-
flammbaren Lösungsmitteln behandelt
wurden, ehe diese völlig trocken sind.
•Benutzen Sie Ihren Staubsauger nicht,
um glühende Teile wie Zigarettenstum-
mel o.ä. aufzusaugen.
•Benutzen Sie den Staubsauger niemals,
um brennbaren Staub aufzunehmen.
•Ölen oder schmieren Sie unter keinen
Umständen den Motor.
•Setzen Sie den Staubsauger nicht
direktem Sonnenlicht oder Hitzequel-
len aus.
•Zur Wartung und Reparatur wenden
Sie sich an Ihren Händler vor Ort oder
an autorisiertes Servicepersonal. Versu-
chen Sie niemals Reparaturen an Ihrem
Staubsauger selbst vorzunehmen.
•Benutzen Sie nur die entsprechenden
original Ladegeräte für dieses Modell.
;Dieses Gerät entspricht den folgenden
EG-Richtlinien:
–73/23/EWG vom 19.02.1973 „Nieder-
spannungsrichtlinie“, einschließlich
Änderungsrichtlinie 93/68/EWG.
–89/336/EWG vom 03.05.1989 „EMV-
Richtlinie“, einschließlich Ände-
rungsrichtlinie 92/31/EWG.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Bevor Sie Ihren Staubsauger das er-
ste Mal benutzen, sollten Sie die Bat-
terie ca. 16-18 Stunden aufladen.
Mit einer voll aufgeladenen Batterie
können Sie ca. 7 Minuten lang staub-
saugen.
Anbringen der Wandhalterung
(Abb. A)
Wählen Sie für die Anbringung eine
Stelle in der Nähe einer Zimmersteck-
dose.
0Halterung gegen die Wand halten und
die Punkte für die Befestigungsschrau-
ben markieren.
0Mit einem Bohrer die Löcher für die
Schrauben bohren, die mitgelieferten
Plastikdübel einstecken.
0Die Wandhalterung platzieren und
dann die Schrauben einschrauben.
0Danach die Wandhalterung einhängen
und die Schrauben festziehen.
Aufladen (Abb. B)
Das Ladegerät (8) darf nur an einer
Stromquelle von 230V, 50Hz ange-
schlossen werden.
0Den Staubsauger in die Wandhalterung
(7) einstecken und dabei sicherstellen,
daßder Klinkenstecker (9) an der
Wandhalterung richtig in die Lade-
steckdose (6) am Staubsauger paßt.
3Die Ladekontrollanzeige (5) leuchtet
auf und das Aufladen beginnt. Sie
leuchtet auch, wenn die Batterie
bereits vollständig aufgeladen ist. Las-
sen Sie Ihren Staubsauger bei Nichtge-
brauch immer in der Wandhalterung,
um eine optimale Saugleistung zu
gewährleisten.
Zur Wiederherstellung der vollen Saug-
kapazität bei einer völlig entladenen
Batterie ist ein Aufladen von 18 Stun-
den erforderlich.
Wenn eine vollständig aufgeladene
Batterie weniger als 7 Minuten aus-
reicht, kann die Ursache dafür ein
gewisser Widerstand gegen das Aufla-
den sein, der sich aufbaut, wenn der
Staubsauger immer nur kurz benutzt
wird. In einem solchen Fall sollten Sie
ZB_230.book Seite 4 Donnerstag, 10. August 2000 9:50 09