Endress+Hauser eco-graph User manual

ZBA 109R/09/a2/07.04
510 02450
MS-Word
Operating Manual
Ethernet Connection
Ecograph / Memograph

Seite 2/7
Ankopplung eines Eco-/Memograph über W&T COM-Server an das
Ethernet TCP/IP
Grundsätzlich können alle Geräte von E+H, die eine serielle Schnittstelle haben und mit
ReadWin 2000 kommunizieren können, über das W & T Interface (COM-Server) in ein PC-
Netzwerk (TCP/IP Ethernet) eingebunden werden.
Der Zugriff auf das (die) Messgerät(e) kann von jedem PC des Netzwerks mit ReadWin 2000
erfolgen. Die Installation einer Treibersoftware („COM-Umlenkung“) auf dem PC ist nicht
erforderlich, da ReadWin 2000 direkt auf das Ethernet zugreift.
1. Vergabe einer IP-Adresse an den COM-Server
Der Com-Server hat ab Werk die IP-Adresse 0.0.0.0. Bevor Sie den Eintrag im Com-Server
machen können, ist es notwendig, dass Sie eine für Ihr Netzwerk gültige IP-Adresse festlegen.
Ihr System-Betreuer stellt Ihnen diese zur Verfügung, ebenso wie die Subnet-Mask und die
Gateway-Adresse. Haben Sie nur ein kleines Netz, in dem nicht geroutet wird, verwenden Sie
die IP-Adresse Ihres PC's und ändern Sie lediglich die letzte Stelle.
Die IP-Adresse muss netzwerkweit eindeutig sein!
1.1. Vergabe mit Hilfe des "ARP"-Kommandos
Voraussetzung ist ein Computer, der sich im Netzwerksegment des Com-Servers befindet, und
auf dem das TCP/IP-Protokoll installiert ist. Der Com-Server darf noch keine IP-Adresse haben,
der Eintrag muss also 0.0.0.0 lauten. Im Bedarfsfall kann die IP-Adresse wie folgt auf 0.0.0.0
gesetzt werden:
- COM-Server ausschalten
- Gehäuse öffnen
- Beide Brücken im COM-Server schließen
- Versorgungsspannung für 30 Sekunden anlegen
- Brücken wieder öffnen
Für die Zuordnung der IP-Adresse ist die MAC-Adresse auf dem Aufkleber an der Gehäuseseite
erforderlich, z.B. EN=00c03d0012FF.
- Schließen Sie den COM-Server am PC-Netzwerk an und schalten sie in ein
- Geben Sie am PC unter Start Æ
ÆÆ
ÆAusführen die Befehlszeile
arp -s [IP-Adresse] [MAC-Adresse] ein.
z.B. arp -s 172.16.231.10 00-C0-3D-00-12-FF

Seite 3/7
Die Eingabe der IP-Adresse muss immer ohne führende Nullen erfolgen!
Der Com-Server speichert die IP-Adresse erst, wenn über Telnet eine
Verbindung aufgebaut wurde Æ
ÆÆ
ÆKapitel 2: Einstellungen des COM-Servers!
Bei einigen älteren Windows-Versionen kann es erforderlich sein, vor dem
ARP-Befehl einen ping auf einen anderen Netzteilnehmer durchzuführen!
1.2. Vergabe über die RS232-Schnittstelle (nicht für RS485)
- Schalten Sie den COM-Server aus (Netzstecker ziehen)
Schließen Sie den COM-Server mit einem gekreuzten Kabel (Buchse - Buchse)
an den PC an. Das Kabel ist im Lieferumfang von RSG10(20)A-E2 und
RSG10(20)-E3 enthalten.
- Senden Sie mit einem Terminalprogramm, z. B. HyperTerminal oder WinSer32
den Buchstaben x (Format : 9600,8,1,N) und schalten Sie gleichzeitig den COM-Server
ein. Dieser sendet IP no. + <ENTER>? : zurück.
- Geben Sie die IP-Adresse ein (ohne führende Nullen). Der COM-Server schickt die
eingegebene Adresse zurück, wenn er sie akzeptiert hat.
2. Einstellungen des COM-Servers
- Schließen Sie den COM-Server an Ihr PC-Netzwerk an
- Über Start Æ
ÆÆ
ÆAusführen die folgende Befehlszeile aufrufen:
Telnet [IP-Adresse] 1111
- Wählen Sie Setup System – Setup TCP/IP
- Stellen Sie die Subnet-Mask und die Adresse des Gateway ein (falls vorhanden)
- Wählen Sie Setup Port - UART Setup
- Stellen Sie die Schnittstellenparameter entsprechend dem angeschlossenen Gerät ein und
schalten Sie das Handshake aus
- Wählen Sie SAVE Setup

Seite 4/7
3. Anschluss von Ecograph / Memograph an den COM-Server
3.1. Anschluss an die RS232-Schnittstelle
Verbinden Sie den COM-Server mit dem Eco-/ Memograph mit einem nicht gekreuzten Kabel
(Stecker - Buchse). Das Kabel ist im Lieferumfang von RSG10(20)A-E2 und RSG10(20)-E3
enthalten.
Bitte stellen Sie beim Typ W&T 58631 sicher, dass SW 8 vom internen DIP-Schalter auf ON
eingestellt ist (Werkseinstellung).
3.2. Anschluss an die RS485-Schnittstelle
COM-Server RS485 Memograph Ecograph
1 8 8
2
6 3 9
7
Über die DIL-Schalter im COM-Server muss die Betriebsart auf 2-Draht / Automatik
eingestellt werden:
SW1 SW2 SW3 SW4 SW5 SW6 SW7 SW8
ON ON OFF OFF ON x x OFF
Um einen definierten Ruhezustand in den hochohmigen Phasen sicherzustellen, kann das
Bussystem mit einem im COM-Server integrierten Terminierungsnetzwerk verbunden werden.
Hierzu müssen SW 6 und SW 7 auf ON eingestellt werden.
4. Einstellungen in ReadWin 2000
- Stellen Sie in ReadWin 2000 - Geräteeinstellungen für die Art der Übertragung
„Ethernet TCP/IP“ ein und geben Sie die IP-Adresse ein. Die Port-Adresse ist
normalerweise 8000.
- Starten Sie die Übertragung

Seite 5/7
Connecting an Eco-/Memograph using a W+T COM-Server to an
Ethernet TCP/IP
- Basically all units from E+H that have a serial interface and a ReadWin 2000
communication can be connected to a PC network (TCP/IP Ethernet) using the interface
W+T COM-Server.
- Access to the unit(s) can be made from any PC on the network using ReadWin 2000. The
installation of a further software is not a requirement, because ReadWin 2000 can have
direct access to the Ethernet.
1. Assigning the IP address
The Com-Server is factory set to IP address 0.0.0.0. Before you can make the entry in the Com-
Server, you need to specify an IP address that is valid for your network. Your system
administrator will provide you with this, also with the subnet-mask and the gateway-adress. If
you have only a small network with no routing, use the IP address of your PC and simply
change the last digit.
The IP address must be unique within the network!
1.1. Assigning using the "ARP" command
Required is a computer which is located in the same network segment as the Com-Server and
which has TCP/IP protocol installed.
This method can only be used if the Com-Server does not
already have an IP address, i.e. the entry is 0.0.0.0.
How to set the IP address to 0.0.0.0 :
- Switch off the COM-Server
- Open the Com-Server
- Close the two bridges inside the COM-Server
- Switch on the COM-Server for 30 seconds
- Open the two bridges
To assign the IP adress, read off the MAC address of the Com-Server from
the sticker on the side of the housing, e. g. EN=00C03D0012FF.
- Connect the COM-Server to the PC-network and switch it on
- Enter in Start Æ
ÆÆ
ÆRun the command
arp -s [IP address] [MAC address]
e.g. arp -s 172.16.231.10 00-C0-3D-00-12-FF

Seite 6/7
The IP address must be without leading zeros!
The Com-Server saves the IP address not until a connection via Telnet
Æ
ÆÆ
ÆChapter 2: COM-Server settings!
With older versions of Windows it can be necessary, to ping an other
network station before using the ARP command!
1.2. Assigning via RS232
- Switch off the COM-Server
- Connect it to your PC with a crossed cable. It is included in delivery of
RSG10(20)A-E2 and RSG10(20)-E3.
- Using a terminal program, e.g. “HyperTerminal“ or WinSer32 transmit x (9600,8,1,N)
and switch the COM-server on. It will send IP no. + > <ENTER> :
- Enter the IP address (without leading zeros). Once it has accepted the address the COM-
Server transmits the entered address back.
2. COM-Server settings
- Please connect the COM-Server to your PC-network
- Run from Start Æ
ÆÆ
ÆRun the command line Telnet [IP-Adresse] 1111
- Setup System – Setup TCP/IP
- Set up subnet mask and adress of gateway
- Setup Port – UART Setup
- Set up interface parameters to match those of the connected unit and set handshake to
NONE (no handshake)
- SAVE Setup

Seite 7/7
3. Connection between Eco- / Memograph and the COM-Server
3.1. Connection to RS232 interface
Connect the COM-Server with RS232 interface to the unit with a not crossed cable.
It is included in delivery of RSG10(20)A-E2 and RSG10(20)-E3.
For W+T 58631 please ensure, that switch 8 of the internal switch is set to ON
(default factory setting).
3.2. Connection to RS485 interface
COM-Server RS485 Memograph Ecograph
1 8 8
2
6 3 9
7
Set the mode of the COM-Server via internal switches to 2-wire automatic control:
SW1 SW2 SW3 SW4 SW5 SW6 SW7 SW8
ON ON OFF OFF ON x x OFF
All RS485 modes require a termination network on the bus ssytem which ensures a defined rest
state in the high-ohmic phases of bus operation. Connection of the bus system with a
termination network can be done in the interface by closing the DIP switches 6 and 7 in the
COM-Server.
4. Setting in ReadWin 2000
- It is only necessary to set the IP address in the unit settings. The port address normally is
8000.
Other manuals for eco-graph
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Endress+Hauser Network Hardware manuals
Popular Network Hardware manuals by other brands

Geutebruck
Geutebruck G-ST 8000+/2U Instructions for use

Datacom Systems
Datacom Systems 1000BT-AT-SX Quick installation guide

Jandy
Jandy AquaLink RS Conversion Kit installation instructions

Allied Telesis
Allied Telesis AT-ON1000 Specifications

ATTO Technology
ATTO Technology FibreBridge 2100R Software manual

WIN Enterprises
WIN Enterprises PL-10590 user manual