e+p HDT 300 User manual

Betriebsanleitung
HDT 300
HDT 300
1. Sicherheitshinweise
2. Beschreibung und Funktion
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
4. Montage
5. Einstellung, Pege, Wartung
6. Technische Daten
7. Entsorgungshinweise
8. Sonstiges

1. SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Hinweise:
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden. Bewahren
Sie diese Anleitung für sich und eventuelle weitere Benutzer zum späteren Gebrauch auf. Beachten Sie ebenfalls alle
Hinweise aus den Anleitungen der angeschlossenenTV- bzw. Abspielgeräte.
Achten Sie darauf, dass Sie alle Hinweise aus dieser Anweisung gelesen und verstanden haben, bevor sie mit der
Installation beginnen.
Achtung: Die Montage- und Demontage des Produktgehäuses sowie dieWartung und Reparatur der Elektronik darf
nur durch speziell ausgebildetes Elektro-Fachpersonal erfolgen.
Achtung: Kurzschlussgefahr !
Überbrücken Sie keine Kontakte. Führen Sie keine Gegenstände in die Lüftungsschlitze oder Anschlussbuchsen ein.
Das Produkt ist nicht für die Benutzung von Kindern oder Personen mit eingeschränkten geistigen oder motorischen
Fähigkeiten geeignet und gegen entsprechende Benutzung zu sichern. Beachten Sie alle Hinweise und benutzen Sie
das Produkt, Produktteile und Zubehör nur in einwandfreiem Zustand. Modikationen des Produktes sind nicht gestattet.
Bei Beschädigungen, technischen Defekten oder weiteren Problemen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Lebensgefahr durch Ersticken:
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Kinder können an verschluckten oder eingeatmeten Kleinteilen ersticken. Kleinteile,
Befestigungsmaterial undVerpackung sind daher gegen unbeabsichtige Nutzung zu sichern.
Verletzungsgefahr durch Schnittverletzungen:
Kinder können sich an scharfkantigen Teilen oder der Verpackung schneiden. Kleinteile undVerpackung sind daher
gegen unbeabsichtige Nutzung zu sichern.
Verletzungsgefahr durch Stolpern und Sturz:
Wird ein Produkt ungünstig installiert, können Personen verletzt werden. Das Produkt ist daher sicher zu installieren,
zu platzieren und zu transportieren. Sichern Sie während der Installation den Arbeitsort.
Verletzungsgefahr durch ungeeignete Umgebung:
Ungeeignete Umgebungsbedingungen können Personen schädigen. Prüfen Sie vor der Installation die Eignung der
vorgesehenen Montageäche für das anzubringende Gewicht und stellen Sie sicher, dass sich an der Montagestelle
keine Strom- Gas-,Wasser- oder sonstige Leitungen benden, die während der Installation beschädigt werden können.
Gefahr durch Zweckentfremdung und Selbsteingrie:
Ein defektes Gerät darf nicht weiter betrieben werden. Im Falle eines Defekts ist das Gerät umgehend vom Stromnetz
zu trennen und gegenWeiternutzung zu sichern.
Achtung: Die Montage- und Demontage des Produktgehäuses sowie dieWartung und Reparatur der Elektronik darf
nur durch speziell ausgebildetes Elektro-Fachpersonal erfolgen.
!
!
!

Anleitung
HDMITransmitter HDMI Receiver
Western-Anschlusskabel (x2)
Netzkabel (x2)
Eine andere als die im Kapitel„Bestimmungsgemäße Verwendung“ beschriebeneVerwendung ist nicht gestattet.
Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung, starker Hitze oder Feuchtigkeit aus. Betreiben Sie das Gerät
nicht an Stellen, die mitWasser in Berührung kommen könnten. Das Gerät ist nur für den Betrieb in trockenen Innen-
räumen vorgesehen.
Legen oder stellen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät ab. Decken Sie die Lüftungsschlitze nicht ab. Das Gerät kann
sich während des Betriebes erwärmen.
Eine Missachtung der Sicherheitshinweise kann zuVerletzungen und/oder Sachschäden führen.
2. BESCHREIBUNG UND FUNKTION
Der HDT 300 überträgt HDMI-Signale in FullHD (1920x1080p bei 60Hz) bis zu 300m über eine Strom- oder Netzwerkleitung.
3. BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Eine andere als die im Kapitel„Beschreibung und Funktion“ genannteVerwendung ist nicht gestattet.
4. MONTAGE
Vollständigkeit überprüfen:
Überprüfen Sie vor der Montage den Inhalt derVerpackung auf Unversehrtheit und Vollständigkeit.
Kompatibilität überprüfen:
Vergleichen Sie zunächst die technischen Daten Ihrer verwendeten Geräte und Produkte mit den Kompatibilitätsangaben
dieses Produktes. Die entsprechenden Angaben nden Sie im Kapitel„Technische Daten“.
Die technischen Daten aller verwendeten Produkte müssen übereinstimmen oder im angegebenen Bereich liegen. Bei
Verwendung inkompatibler Produkte besteht die Gefahr von Sach- oder Personenschäden.
Montage des Produktes:
Zur Installation des Produktes sind Montage-Grundkenntnisse erforderlich. Lassen Sie im Zweifel die Montage durch
eine geeignete, ausgebildete Fachkraft durchführen.

INSTALLATION (A) - SIGNAL ÜBER EINE STROMLEITUNG
1.Stellen Sie sicher, dass alle anzuschließenden Geräte ausgeschaltet sind.
2.Verbinden Sie den HDMI-Ausgang Ihrer Signalquelle mit der Sendeeinheit (TX, Input) des HDT 300.
3.An der Sendeeinheit (TX, Loopout) kann ein zusätzlichesTV-Gerät oder Beamer angeschlossen werden.
4.Verbinden Sie den HDMI-Ausgang der Empfangseinheit (RX, Output) mit IhremTV oder Beamer.
5.Überprüfen Sie die Stellung derWahlschalter an Sende- und Empfangseinheit. Beide müssen auf„Power Line“ stehen.
6.Verbinden Sie Sende- und Empfangseinheit mit je einer Steckdose innerhalb eines Stromkreises. Nutzen Sie dazu die
mitgelieferten Netzkabel. Bei unterschiedlichen Phasen innerhalb einer Zählerverteilung kann ein entsprechender Koppler
verwendet werden. Sender und Empfänger synchronisieren sich automatisch.
7.Schalten Sie die angeschlossenen Geräte ein.
8.Trennen Sie bei Nichtgebrauch Sender und Empfänger vom Netz!
INSTALLATION (B) - SIGNAL ÜBER EINE NETZWERKLEITUNG
1.Stellen Sie sicher, dass alle anzuschließenden Geräte ausgeschaltet sind.
2.Verbinden Sie den HDMI-Ausgang Ihrer Signalquelle mit der Sendeeinheit (TX, Input) des HDT 300.
3.An der Sendeeinheit (TX, Loopout) kann ein zusätzlichesTV-Gerät oder Beamer angeschlossen werden.
4.Verbinden Sie den HDMI-Ausgang der Empfangseinheit (RX, Output) mit IhremTV oder Beamer.
5.Überprüfen Sie die Stellung derWahlschalter an Sende- und Empfangseinheit. Beide müssen auf„Telephone Line“ stehen.
6.Verbinden Sie Sende- und Empfangseinheit mit je einer Netzwerkdose. Nutzen Sie dazu die mitgeliefertenWesternkabel.
7.Verbinden Sie Sende- und Empfangseinheit mit je einer Strom-Steckdose. Bei Datenübertragung über eine Netzwerk
leitung ist es nicht notwendig, Sende- und Empfangseinheit innerhalb eines Stromkreises anzuschließen. Nutzen Sie die
mitgelieferten Netzkabel. Sender und Empfänger synchronisieren sich automatisch.
8.Schalten Sie die angeschlossenen Geräte ein.
9.Trennen Sie bei Nichtgebrauch Sender und Empfänger vom Netz!
Zur De-Installation des Produktes gehen Sie nach den oben genannten Hinweisen in umgekehrter Reihenfolge vor.
TRANSMITTER RECEIVER
1) Reset-Knopf
2) HDMIEingang(INPUT)
3) HDMIAusgang(LOOPOUT)
4) RJ11Western-Anschluss
fürNetzwerk-Leitung
5) Wahlschalter:
Strom/ Netzwerkleitung
6) Netzanschluss(110 - 240VAC)
7) LED “HDMI“
-leuchtet,wenn eineHDMI-Quelle
angeschlossenist
8) LED “Signal“
-leuchtetwenneinSignal gesuchtwird
-blinktbei Datenübertragung
9) LED “Netz“
-leuchtetbeiNetzbetrieb
Loopout
Input
Telephone
Line
Switch
Power
Line
Reset
1 2 345678 9
1) Reset-Knopf
2) HDMIAusgang(OUTPUT)
3) RJ11Western-Anschluss
fürNetzwerk-Leitung
4) Wahlschalter:
Strom/ Netzwerkleitung
5) Netzanschluss(110 - 240VAC)
6) LED “Signalstärke“
- schwacheSignalstärke,versuchenSie
eine andere Strom-oderNetzwerkdose
- mittlere Signalstärke,Übertragung eventuell
nichtstörungsfrei
- hoheSignalstärke,Übertragung fehlerfrei
7) LED “HDMI“
- leuchtet,wenneine HDMI-Wiedergabegerät
angeschlossenist
8) LED“Signal“
- leuchtet,wenn einSignal gesuchtwird
- blinktbei Datenübertragung
9) LED“Netz“
-leuchtetbeiNetzbetrieb
Output
Telephone
Line
Switch
Power
Line
Reset
1234589
76

5. EINSTELLUNG, PFLEGE UND WARTUNG
Installieren Sie das Produkt nur in trockenen Innenräumen und schützen Sie es vor Feuchtigkeit, direkter Sonnenein-
strahlung oder hohenTemparaturen.
Reinigen Sie das Produkt nur mit einem trockenen, weichenTuch um Kratzer an der Oberäche zu vermeiden. Bei
stärkererVerschmutzung kann das Reinigungstuch mitWasser angefeuchtet werden.Verwenden Sie keine
Chemikalien, um das Material nicht zu schädigen.
Bei längerfristiger Nicht-Benutzung ist das Produkt vom Stromnetz zu trennen. Lassen Sie Demontage-,Wartungs- oder
Reparaturarbeiten nur von geeignetem Fachpersonal durchführen. Heben Sie die Verpackung des Produktes für den
späteren Gebrauch auf, um Transportschäden zu vermeiden.
6. TECHNISCHE DATEN
HDMI Signal bis 1080p
Auösungen 480p / 576i / 720p / 1080i / 1080p
Audio LPCM, DTS-HD, Dolby True HD
Netzwerk-Kabel RJ 11
Distanzen max. 300m
Stromverbrauch <5W
Gehäuse Metall
7. ENTSORGUNGSHINWEISE
Elektrische und elektronische Produkte dürfen nach der europäischenWEEE-Richtlinie nicht mit
dem Hausmüll entsorgt werden. Einzelheiten zur Entsorgung regelt das jeweilige Landesrecht.
Das Symbol auf dem Produkt, derVerpackung und der Bedienungsanleitung weist auf diesen
Umstand hin. AlsVerbraucher können Sie elektrische oder elektronische Produkte am Ende der
Lebensdauer an den Hersteller, den Händler oder an eine speziell eingerichtete, öentliche
Sammelstelle zurückgeben. Mit dieser Art der Stotrennung und Entsorgung leisten Sie einen
wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
WEEE-Richtlinie: 2002/96/EG
WEEE-Nr.: DE72183678
8. SONSTIGES
Die gesetzliche Gewährleistung für dieses Produkt deckt nur das Produkt selbst ab. Der Hersteller haftet nicht für
Personen- oder Sachschäden, die durch unsachgemäße Installation, Betrieb oder Wartung entstanden sind.
Falls ein Fehler oder Defekt am Produkt festgestellt wird, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Druckfehler und technische Änderungen an Produkt,Verpackung und Dokumentation bleiben vorbehalten.

e+p Elektrik Handels GmbH & Co. KG
Am Ohrt 7 • D-59469 Ense-Höingen
www.e-und-p.de
Powerline / Telephoneline HDMI Cable
Set top box
Loopout

HDT 300
HDT 300
Instruction Manual
1. Safety Instructions
2. Description and function
3. Intended use
4. Installation
5. Setup, maintenance, care
6. Specications
7. Disposal instructions
8. Miscellaneous

1. SAFETY INSTRUCTIONS
General Notes:
Read this manual carefully and completely, it contains important notes and instructions. Keep the manual for future
reference. Pay attention to additional instructions given in the manuals of the connected devices (e.g.TV, HDMI source).
Make sure all instructions in this manual are completely read and understood before you start intallation of the product.
Attention:The mounting and de-mounting of the product housing and maintenance & repairs of the product internals
may only be executed by skilled, specialized electricians.
Attention: Risk of short circuit !
Never bridge contacts. Do not put any objects into the ventilation slots or connection ports.
The product is not a toy and not intended to be used by children or persons with limited mental or motoric capabilities.
Theproductmust be securedagainstsuch use. Pay attention to all instructions and use the product, its parts or
accessories in proper condition only. Any kinds of modications of the product are not allowed.
In case of any damages, technical defects or other problems please contact your local dealer.
Risk of life by suocation:
This product is not a toy. Children can suocate by swallowed or inhaled parts and insulation materials. Small parts
and insulation material must be protected against unintentionally use.
Risk of injury by cutting:
Children and other persons can cut on sharp edges or parts of the packaging. Small parts and insulation material must
be protected against unintentionally use.
Risk of injury by tripping and falling:
Persons can be injured by misplaced or wrongly installed products and/or cable connections. Place, transport and
install the product in a safe and secure way only.
Risk of injury by inappropriate ambient conditions:
Inappropriate ambient conditions might harm or injure persons. Before installation, make sure the selected place for
installation is appropriate. Make sure there are no live cables or water-, gas- or other wiring lines & behind plaster
which could be damaged during installation.
Danger of self-intervention and misuse:
A defective device may not be used any longer. In case of a defect, the product must be disconnected from the mains
power line and secured against further use.
Attention:The mounting and de-mounting of the product housing and maintenance & repairs of the product internals
may only be executed by skilled, specialized electricians.
!
!
!

manual
HDMITransmitter HDMI Receiver
modular LAN cable (x2)
power connection cable (x2)
Any other use than specied in the“intended use”section is not allowed.
Do not expose the product to direct sunlight, heat or moisture. Do not use the product in any environment near water.
The product is intended for use in dry, humid indoor rooms only.
Do not put any objects on top of the product and do not cover the product, especially the ventilation slots.The device
can get warm during operation.
Not attending to the safety instructions may result in injury and/or property damage.
2. DESCRIPTION AND FUNCTION
The HDT 300 transmits HDMI signals in FullHD (1920x1080p at 60Hz) via powerline or LAN, the max. distance is 300m.
3. INTENDED USE
The use of this product is only allowed in the way described in the section„Description and function“. Any other use is prohibited.
4. INSTALLATION
Check completeness:
Check the delivery and package content for completeness before attempting installation.
Check compatibility:
Check and compare the technical specications of this product with the specication of the devices that should be connected.
All components that should be connected to this product must be compatible or be within the specied range.
Installation:
To install this product, basic installation knowledge is neccessary.When in doubt, installation should be executed by
skilled, specialized electricians.

INSTALLATION (A) - SIGNAL OVER POWERLINE
1.Make sure that all devices are switched o before starting the installation of the product.
2.Connect the HDMI output of your signal source to the transmitter (TX, input) of the HDT 300.
3.Additionally, you may connect a second TV or beamer to the transmitter (TX, loopout).
4.Connect the output of the receiver (RX, output) to the HDMI input of yourTV or beamer.
5.Check the setting of the select button of transmitter and receiver both must be set to „Power Line“.
6.Connect transmitter and receiver each to the mains power inside of the same electric circuit, using the included power
cables. An additional phase coupler may be used at dierent phases at one counter circuit.Transmitter and receiver will
sync automatically.
7.Turn on all connected devices.
8.When not in use, remove transmitter and receiver from mains circuit!
INSTALLATION (B) - SIGNAL OVER LAN
1.Make sure that all devices are switched o before starting the installation of the product.
2.Connect the HDMI output of your signal source to the transmitter (TX, input) of the HDT 300.
3.Additionally, you may connect a second TV or beamer to the transmitter (TX, loopout).
4.Connect the output of the receiver (RX, output) to the HDMI input of yourTV or beamer.
5.Check the setting of the select button of transmitter and receiver: both must be set to „Telephone Line“.
6.Connect transmitter and receiver each to a network port, using the included modular cables.
7.Connect transmitter and receiver to the mains power. It is not necessary to connect both at the same mains circuit while
data transfer over LAN.Transmitter and receiver will sync automatically.
8.Turn on all connected devices.
9.When not in use, remove transmitter and receiver from mains circuit!
To de-install the product, follow the above mentioned steps in reverse direction.
TRANSMITTER RECEIVER
1) Resetbutton
2) HDMIinput
3) HDMIoutput(loopout)
4) RJ11 modularport forLAN
5) select button Powerline/LAN
6) powerconnection (110-240V AC)
7) LED “HDMI“
-shining= HDMIsourceisconnected
8) LED “signal“
- shining= searchinga signal
- ashing= data transfer
9) LED “power“
- shining= connectedtomains power
Loopout
Input
Telephone
Line
Switch
Power
Line
Reset
1 2 345678 9
1) Resetbutton
2) HDMIoutput(loopout)
3) RJ11 modularport forLAN
4) select button Powerline/LAN
5) powerconnection (110-240V AC)
6) LED “signalstrength“
- lowlevel,try anotherpoweror network socket
- medium level,maybe transmissionis notnoisefree
- high level,transmission faultless
7) LED “HDMI“
- shining= HDMIreproduceris connected
8) LED“signal“
- shining= searchinga signal
- ashing= datatransfer
9) LED“power“
- shining= connectedtomains power
Output
Telephone
Line
Switch
Power
Line
Reset
1234589
76

5. SETUP, MAINTENANCE, CARE
The product is for use in dry, humid indoor rooms only. Protect the product from moisture, direct sunlight or high
temperatures.
Clean the product with a soft, dry cloth only to avoid scratches on the surface. If neccessary, the cloth may be wetted
with water. Do not use any chemicals for cleaning of the product to avoid damaging the product surface. If the
product is not in use, disconnect the product from the mains circuit.
The mounting and de-mounting of the product housing and maintenance & repairs of the product internals may only
be executed by skilled, specialized electricians.There is a risk of electric shock and short circuit. Keep the manual of
the product for future reference. Also keep the packaging to avoid any transportation damage.
6. SPECIFICATIONS
HDMI Signal up to 1080p
resolutions 480p / 576i / 720p / 1080i / 1080p
Audio LPCM, DTS-HD, Dolby True HD
LAN cables RJ 11
Distances max. 300m
Power consumption <5W
Housing metal
7. DISPOSAL INSTRUCTIONS
According to the EuropeanWEEE directive, electronic and electrical equipment products must
not be disposed together with domestic waste. Otherwise, contaminative and hazardous
substances could pollute the environment. Consumers can dispose electrical and electronic
products to the producer, the dealer or to public collection points for free at the end of the
products lifetime. Particular regulations can be found in national right.The waste bin logo alludes
to these terms accordingly.
WEEE directive: 2002 / 96 / EG
WEEE-Nr.: DE72183678
8. MISCELLANEOUS
The warranty for this product does only covert he product itself.The manufacturer is not liable for damages to
persons or property damage caused by improper installation, operation or maintenance.
If any damage or fault is detected on your product, please contact your local specialist dealer.
All rights for misprints, technical changes of product, packaging or documentation reseved.

e+p Elektrik Handels GmbH & Co. KG
Am Ohrt 7 • D-59469 Ense-Höingen
www.e-und-p.de
Powerline / Telephoneline HDMI Cable
Set top box
Loopout
Table of contents
Languages: