ESGE-Zauberstab cordless User manual

cordless BEDIENUNGSANLEITUNG
cordless I cordless PLUS I cordless PRO
cdless
for more flexibility in cooking

cdless

3
cdless
DE
GB
Beilageblatt zu // leaflet to CORDLESS USER MANUAL 02.22.
cordless / cordless PLUS / cordless PRO
Zeichenerklärung // Explanation of symbols:
Bedienungshandbuch lesen // read operator`s manual
Die Anweisungen für batteriebetriebene Geräte, die abnehmbare Batterien und
trennbare Batterien verwenden, die zum Laden der Batterie vom Gerät getrennt
werden, müssen die Modell- oder Typenbezeichnung des zu verwendenden
Batterieladegeräts zusammen mit dem Inhalt der folgenden Angaben enthalten: //
The instructions for battery-operated appliances that use detachable batteries and
separable batteries that are disconnected from the appliance for charging the battery
shall include the model or type reference of the battery charger to be used along
with the substance of the following:
WARNUNG: Nur mit original ESGE-Zauberstab®Batterieladegerät
Lc22 verwenden. //
WARNING: Use only with original ESGE-Zauberstab®battery charger
Lc22.
Batterieladegerät // battery charger
Verwendung nur für Innenräume // for indoor use only
Schutzklasse ll; Schutz durch doppelte oder verstärkte Isolierung //
protection class ll; protection through double or reinforced insulation
Gleichstrom // direct current
WEEE Richtlinie 2012/19/EU // WEEE Directive 2012/19/EU
Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall // Waste of Electrical and Electronic
Equipment

4cdless
DE
GB
Impressum
Copyright, auch in Auszügen ©
Mannheimer Straße 4
68766 Hockenheim
Tel.:+49(0) 62 05/94 18-0 ServiceTel.:+49(0) 62 05/94 18-0 E-Mail: info@unold.de
Fax:+49(0) 62 05/94 18-12 ServiceFax:+49(0) 62 05/94 18-22 Internet:www.unold.de
Ausgabe2022
SiesindjetztBesitzereinesESGE-Zauberstab® undwirgratulierenIhnenhierzu.
Der ESGE-Zauberstab®istmillionenfachbewährtundhataufallenfünfKontinentenzufriedene
Anwender.EreignetsichbestensfürdietäglichanfallendenkleinenundgrößerenArbeitenin
derKüche.
Der ESGE-Zauberstab®isthandlich,dennerhateinengünstigenSchwerpunkt,einenergono-
mischgestaltetenGriunderistsehrleicht.DasGerätisteinfachzubedienenundauchfür
Linkshändergeeignet.DieReinigungdesGerätesistdenkbareinfach.DerESGE-Zauberstab®
isteinhochpräzisesQualitätsprodukt,aufdaswirseit1954stolzsind.
ZuallenGerätenerhaltenSieeiineBedienungsanleitung.BittestellenSiesicher,dasskeineTeile
inderVerpackungzurückgebliebensind.
Wenn Sie Zubehör oder Sonderzubehörteile, die auf den nächsten Seiten beschrieben
sind, kaufen möchten, wenden Sie sich einfach an Ihren Händler oder direkt an unseren
Kundendienst.
SämtlicheGeräteteile,diemitNahrungsmittelninBerührungkommen,sindrostfrei, geruchs-
und geschmacksneutral undfürdieVerwendungimNahrungsmittelbereichgeeignet.
DielaufendenEinsätzesinddurchSchutzhaubeundSicherungsügelinjedemFallemindestens
5mmvonderGefäßwandund2mmvomBodenentfernt.EineBerührungundBeschädigung
derArbeitsgefäßedurchdieRotationswerkzeugeistsomitausgeschlossen.
Der ESGE-Zauberstab®istfüreinenununterbrochenenDauerbetrieb von maximal 5 Minuten
konzipiert,deshalbdarfdasGehäuseauchhandwarmwerden.BittelassenSiedasGerätnach
5-minütigemGebrauchca.10bis15Minutenabkühlen.
Lassen Sie den ESGE-Zauberstab® nicht dauernd in Wasser/Flüssigkeit oder im heißen Topf
stehen. Durch das aufsteigende Kondenswasser kann es zu Schäden am Motor kommen.
ReinigenSiedenESGE-Zauberstab®sofortnachGebrauch.DerESGE-Zauberstab®sollte nicht
überdemHerdaufgehängtwerden.
Das Gerät sollte keinesfalls ständigem Kochdampf ausgesetzt sein, um zu verhindern, dass
DampfinsInneredesGeräteseindringenkannundSchädenverursacht.
Ihr neuer ESGE-Zauberstab®

5
cdless
DE
GB
Inhaltsverzeichnis
IhrneuerESGE-Zauberstab®................................................................................................................... 2
ErklärungSicherheitssymbole................................................................................................................. 4
Sicherheitshinweise.................................................................................................................................. 7
InbetriebnahmeundAufladen................................................................................................................ 11
Akku-Handhabung.................................................................................................................................... 13
DieAufsteckteile ....................................................................................................................................... 15
DieHandhabung....................................................................................................................................... 15
Arbeitsgefäße ............................................................................................................................................ 16
Anwendung/Handbewegungen .............................................................................................................. 16
ReinigenundPflegen ............................................................................................................................... 17
Was ist zu tun ... ........................................................................................................................................ 18
FragenzumESGE-Zauberstab®............................................................................................................... 19
PassendieAufsteckteileaufmeinälteresESGE-Zauberstab®-Modell? ............................................ 19
DieWelledesESGE-Zauberstab®drehtsichnichtmehr...................................................................... 19
ReinigungderSchutzhaubedesGerätes............................................................................................... 19
KannichmitdemESGE-Zauberstab®auchEiszerkleinern? ............................................................... 20
WieschäumeichMilchmitdemESGE-Zauberstab®auf?.................................................................... 20
Lieferumfang ............................................................................................................................................ 22
Zubehör..................................................................................................................................................... 22
Garantiebestimmungen........................................................................................................................... 26
Entsorgung|Umweltschutz.................................................................................................................... 26
InformationenfürdenFachhandel ........................................................................................................ 27
Service-Adresse........................................................................................................................................ 27
Bestellung ................................................................................................................................................. 29

6cdless
DE
GB
Produktion überwacht
Sicherheit geprüft
ÄnderungenundIrrtümerinAusstattungsmerkmalen,Technik,ZubehörundFarbenvorbehalten.
©UNOLDAG2022
Hotline
Dieses Zeichen garantiert,
dass das Material dieses
ProduktesfürLebensmittel
bestimmt ist.
SERVICE-HOTLINE
BeiFragenzumGebrauchdesGeräteswendenSiesichdirektanunsereHotline:
06205-9418-0
(Derzeit0,14EUR/MinuteausdemFestnetzderDeutschenTelekom.BeiAnrufenaus
Mobilfunknetzen,ÖsterreichundanderenLändernkönnenabweichendeKostenanfallen.)
KundenausÖsterreichwählenbittedieNummer+43(0) 1/8 10 20 30.
UNOLD AG
AbteilungKundendienst
Mannheimer Straße 4
68766 Hockenheim
Telefon+49(0)6205/9418-0
Telefax+49(0)6205/9418-22
DiemeistenFragenwerdenaufunsererHomepagebeantwortet:
www.unold.de/Weiteres/FAQwww.unold.de/faqs.html
Siekönnenunsauchdirektunterservice@unold.de schreiben.
ESGE-ZubehörteileerhaltenSieimFachhandeloderunter www.unold.de
Erklärung Sicherheitssymbole
Dieses Symbol zeigt Gefahren an, bei denen Sie sich bei Nichtbeachtung
der Anweisungen ernsthaft oder gar lebensgefährlich verletzen können!
Dieses Symbol dient als Zusatzinformation zu den Sicherheitsanweisungen.

7
cdless
DE
GB
Verpackungsinhalt
ESGE®Akku-Stabmixer
LED-Anzeige
Stabmixer
Mixstab
Ladestation
Akku
UNOLD AG
Mannheimerstrasse 4
D-68766 Hockenheim
www.unold.de
cordless
12.3V •max. 20A
Lc22
Input: 220 – 240V ~ 50 – 60Hz
•
45W
Output: 12V / 1.85A
battery charger Lc 22
•
Ladestation
UNOLD AG
Mannheimerstrasse 4
D-68766 Hockenheim
www.unold.de
UNOLD AG
Mannheimerstrasse 4
D-68766 Hockenheim
www.unold.de
cordless PLUS
12.3V
•
max. 20A
Lc22
UNOLD AG
Mannheimerstrasse 4
D-68766 Hockenheim
www.unold.de
cordless PRO
12.3V
•
max. 20A
Lc22
Hand blender
Blending shaft
Power-Taste
Power-button
Zubehör, 3 Aufsteckteile
Accessories, 3 attachments
Battery
Charger
LED-Light

8cdless
DE
GB
TechnischeÄnderungenvorbehalten|Technicalmodificationsreserved
Typ cordless cordless
PLUS
cordless
PRO
Art.-Nr.|Art.-No.
Farbe |Colour
95100
95102
95105
weiß
rot
schwarz
95200
95202
95205
weiß
rot
schwarz
95300
95302
95305
weiß
rot
schwarz
WattLadestation/Akku 45W 45W 45W
Volt|Hertz 220–240V~
50/60Hz
220–240V~
50/60Hz
220–240V~
50/60Hz
Output 12V/1,85A 12V/1,85A 12V/1,85A
1|U/min|rpm 8.000 8.000 8.000
2|U/min|rpm 13.000 14.000/15.000 14.000/15.500
KabelLadestationca.|Cable ca. 135cm 135cm 135cm
Schalter |Switch Twin Twin Twin
Gesamtlänge|Total length 36 cm 36 cm 41cm
Eintauchtiefe|
Immersiondepth 23cm 23cm 29cm
Gewichtca.|Weight ca. 665g 665g 700 g
Garantie |Guarantee 5Jahre 5Jahre 5Jahre
Schlagscheibe |Beater
Art.-Nr.|Art.-No.7010
Quirlscheibe|Whisk
Art.-Nr.|Art.-No.7020
Multimesser |Mincer
Art.-Nr.|Art.-No.7030
Technische Daten und Lieferumfang | Technical data and package contents

9
cdless
DE
GB
1. BittelesenSiediefolgendenAnweisungenundbewahrenSie
dieseauf.
2. DieLadestationnuranWechselstrom–mitSpannunggemäß
demTypenschild–anschließen.
3. DiesesGerätdarfnurvonPersonenbedientwerden,diemit
dem Inhalt dieser Gebrauchsanweisung vertraut sind und
die notwendigen physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten besitzen. Personen, die unter Alkohol- oder
Medikamenteneinfluss stehen oder Personen, welche die
notwendigen Fähigkeiten nicht besitzen, sind nur unter
Aufsicht befugt, das Gerät zu benutzen. Dieses Gerät darf
nicht von Kindern benutzt werden. Das Gerät und seine
Anschlussleitung,Arbeitsteile(Messersindgeschliffen!)sowie
Verpackungsmaterialien/Klebebänder (Lebensgefahr durch
Erstickung)sindvonKindernfernzuhalten.
4. DiesesGerätkannvonKindernab8Jahrenunddarübersowie
vonPersonenmitverringertenphysischen,sensorischenoder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicherenGebrauchsdesGerätesunterwiesenwurdenunddie
daraus resultieren den Gefahren verstehen. Kinder dürfen
nichtmitdemGerätspielen.ReinigungundBenutzer-Wartung
dürfennichtvonKindernohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
5. EinElektrogerätistkeinKinderspielzeug.Kindererkennendie
Gefahrennicht,diebeiUmgangmitElektrogerätenentstehen
können. Das Gerät deshalb außer Reichweite von Kindern
benutzenundaufbewahren.
6. Nach Gebrauch, vor dem Wechsel der Aufsteckteile, sowie
vor dem Reinigen das Gerät ausschalten und den Akku
entfernen. Das Gerät niemals unbeaufsichtigt lassen, wenn
derNetzsteckerderLadestationeingestecktist.
SICHERHEITSHINWEISE

10 cdless
DE
GB
7. Die Ladestation darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr
odereinemFernbedienungssystembetriebenwerden.
8. Das Gerät darf nur bis zum Griff (unterhalb der Trennung
von Gehäuse und Griff)inFlüssigkeitgetauchtwerden.
9. Gerätersteinschalten,wennsichderStabineinemArbeitsgefäß
mitflachemBodenbefindet.
10.BitteachtenSiebeimAufsteckenderAufsteckteiledarauf,dass
diesefestaufderWellesitzen.ZumJustierenderAufsteckteile
beachtenSiebitteunsereHinweiseaufSeite15.KeineHaftung
fürFolgeschädenbeiloseoderfalschsitzendenAufsteckteilen.
11. WenndasAufsteckteilverbogenist,sollteessofortausgetauscht
werden,umBeschädigungenamGerätundam verwendeten
Küchengeschirrzuvermeiden.Daheristauchdaraufzuachten,
dassdieAufsteckteileganzaufdieWellegestecktsind.
12.Beim Zerkleinern fester Nahrungsmittel bitte keinen festen
Druckvonobenausüben,sonderndasGerätnurleichtaufdie
Nahrungsmittelaufsetzenbzw.leichtaufundabbewegen.
13.DasGerätistmitgeprüftenSicherheits-Tastschalternversehen
undarbeitetnurdann,wenndieseTastengedrücktwerden.
14.DerESGE-Zauberstab
®
unddieLadestationdürfennicht in der
Spülmaschine gereinigt werden. Das Gerät nur mit einem
feuchtenLappenreinigen.
15.DasGerät,dieLadestationunddieZuleitungderLadestation
niemalsmitnassenHändenberühren.
16.DasGerät,dieLadestationoderdieZuleitungderLadestation
dürfennichtinderNähevonFlammenbetriebenwerden.
17. AchtenSiedarauf,dassdieZuleitungderLadestationnichtüber
denRandderArbeitsflächehängt,dadieszuUnfällenführen
kann,wennz. B.Kleinkinderdaranziehen.
18.Verlegen Sie die Zuleitung der Ladestation so, dass sie nicht
mit heißen oder scharfkantigen Gegenständen in Berührung
kommtunddassniemanddarüberstolpernkann!KnickenSie

11
cdless
DE
GB
sienicht,stellenSiekeineschwerenGegenständedaraufund
wickelnSiesienichtumdasGerät.
19.ZiehenSiedieZuleitungimmernuram Anschlusssteckeraus
derSteckdose,nieanderZuleitung.
20.BerührenSieniemalsdiedrehendenTeileamGerätundstecken
SiewederGegenständenochKörperteileindaslaufendeGerät,
umVerletzungenzuvermeiden.
21.Der „cordless“-Akku darf nicht mit Hitze und Feuer oder
SchmutzinKontaktkommen.
22.Ziehen Sie bei Betriebsstörungen der Ladestation immer die
ZuleitungderLadestationausderSteckdose.ZiehenSiedabei
amSteckerundnichtanderZuleitung.
23.WenndasSteckernetzteiloderdieLadestationbeschädigtsind,
muss das Ladegerät durch eine originale Ladestation ersetzt
werden. Wenden Sie sich direkt an unseren Kundendienst,
sieheSeite27.
24.Wenn Sie die Aufsteckteile wechseln, Gerät ausschalten
und Akku entfernen, um ein versehentliches Einschalten
zu vermeiden!
25.Setzen Sie das Gerät niemals Regen oder anderer intensiver
Feuchtigkeit aus. Sollte das Gerät doch einmal ins Wasser
gefallensein,ziehenSieerstdieZuleitungderLadestationmit
trockenen Händen aus der Steckdose und nehmen Sie dann
dieGeräteteileausdemWasser.ZiehenSiedenAkkupackaus
demStabmixergriffundlassenSiedaskompletteGerätdanach
voneinerzugelassenenServicestelleüberprüfen,bevorSiees
wiederinBetriebnehmen.
26.VerwendenSieausschließlichdiemitgelieferteLadestationund
diemitgelieferteLadestationszuleitung.DerESGE-Zauberstab®
darfnurmitoriginalESGE-Zauberstab®-Zubehörteilenbetrieben
werden.
27.PrüfenSieregelmäßigdasGerät,denSteckerunddieZuleitung
auf Verschleiß oder Beschädigungen. Bei Beschädigung des
AnschlusskabelsoderandererTeilesendenSiedasGerätbitte
zur Überprüfung und Reparatur an unseren Kundendienst

12 cdless
DE
GB
(AnschriftsieheService-Adresse).UnsachgemäßeReparaturen
könnenzuerheblichenGefahrenfürdenBenutzerführenund
habendenAusschlussderGarantiezurFolge.
Explosionsgefahr! Schützen Sie den Akku vor Hitze
und Feuer. Betreiben Sie das Gerät nicht in Räumen
mit explosiven oder entflammbaren Stoffen bzw.
Flüssigkeiten.
2
11
1
2
1
2
A
B
4x
1
1
2
1
2
Bild7:Markierungmaximale
Eintauchtiefe
Bild5:Stabmixerin
Ladestation
Bild2:Ladestation(2Kontakte,
rechtsundlinks)
Bild1:Einsetzendes
StabmixersindieLadestation
2
11
1
2
1
2
A
B
4x
1
1
2
1
2
2
11
1
2
1
2
A
B
4x
1
1
2
1
2
Bild3:Netzkabelanschluss(an
derUnterseitederLadestation)
Bild4:KabelkanälefürNetz-
kabel
Bild6:EntnahmeAkku(Akku-
wechseloderEntsorgung)
2
11
1
2
1
2
A
B
4x
1
1
2
1
2
www.unold.de
Immer up-to-date mit
Kontakt 1
Kontakt 2
2
11
1
2
1
2
A
B
4x
1
1
2
1
2
2
11
1
2
1
2
A
B
4x
1
1
2
1
2

13
cdless
VORBEREITUNG
NehmenSiedenStabmixerunddaskompletteZubehörvorsichtigausderVerpackung.
EntfernenSiealleVerpackungsteileundbewahrenSiediekompletteVerpackungauf.HaltenSie
VerpackungsteilevonKindernfern-esbestehtErstickungsgefahr!
ReinigenSieStabmixerundZubehör,bevorsiemitLebensmittelninBerührungkommen,siehe
„ReinigungundPflege“(Seite17).
ESGE-ZAUBERSTAB®AUFSTELLEN UND AUFLADEN
WählenSieeinenStandortfürdenStabmixermitgenügendArbeitsfläche.
Stellen Sie die Cordless-Ladestation auf eine rutschfeste, trockene
ArbeitsflächeundaußerhalbderReichweitevonKindernauf.DieLadestation
ist nicht für die Wandmontage vorgesehen, da der Stabmixer beim Laden
herausfallenkann.StellenSieGerätundLadestationnichtindieNähevon
Backöfen,HerdenundsonstigenwärmeabgebendenGerätenauf.
Stecken Sie zuerst die Zuleitung auf der Unterseite der Ladestation ein, dann stecken Sie
die Zuleitung in den dafür vorgesehenen Schlitz und ziehen die Zuleitung nach außen.
Achtung: es darf ausschließlich Kabelkanal II verwendet werden!
StellenSiedie Ladestation aufeineebene,rutschfeste Oberfläche inunmittelbarerNäheeiner
Netzsteckdose.
SteckenSiedenSteckerindieNetzsteckdose.
SetzenSiedenStabmixerinderLadestationein,bisderAkkuvollständiggeladenist,siehe„Akku
laden“(Seite13).DerAkkuistbeiderAuslieferungnurteilgeladen.UmeinelangeLebensdauer
desAkkuszugewährleisten,empfehlenwir,denAkkuvordererstenInbetriebnahmevollständig
zuladen.
LED-ANZEIGE (LADEN UND ARBEITEN)
LED-Anzeige: Stabmixer in der Ladestation
1–4 LEDsblinkenaufsteigend =AkkuimLademodus
4 LEDsleuchtenkurzbeiAuflegen =Akkugeladenundeinsatzbereit
LED-ANZEIGE: STABMIXER EINSCHALTEN(StabmixernichtinLadestation)
Während auf die Power-Taste auf der Geräteoberseite gedrückt wird
(1–2 Sekunden), erscheint ein blaues Licht als Bestätigung für den
Einschaltmodus. Gleichzeitig wird über die 4 LED der Ladestand des Akkus
angezeigt. Nach dem Loslassen der Power-Taste erlöschen die LED der
Ladestandsanzeigen und nur die Power-Taste leuchtet. Solange die Power-
Inbetriebnahme und Aufladen
2
11
1
2
1
2
A
B
4x
1
1
2
1
2

14 cdless
DE
GB
Tasteleuchtet,kanngearbeitetwerden.WenndiePower-Tasteerloschenist,sieheweiteruntenin
diesemKapitel„LED-AnzeigeohneLED-Licht“.
BeiBetätigungderPower-Tasteleuchtetfür1SekundederaktuelleLadezustand.
4LEDsleuchten = VolleAkkuladungfürca.20MinutenBetriebsdauer
3LEDsleuchten = ¾Akkuladungvon≥15MinutenBetriebsdauer
2LEDsleuchten = ½Akkuladungvon≥7MinutenBetriebsdauer
1LEDleuchtet = ¼Akkuladungvon≤7MinutenBetriebsdauer
(Empfehlung:LadendesAkkus)
LED-ANZEIGE: STABMIXER WÄHREND DES GEBRAUCHS
Die Power-Taste leuchtet durchgehend blau. Hinweis: Der ESGE-Zauberstab®schaltet sich nach
60 SekundenbeiNichtgebrauchvonselbstab,siehedazuHinweis„LED-AnzeigeohneLED-Licht“.
DiePower-TasteleuchtetauchwährenddesGebrauchs.Nach60SekundenNichtgebrauchwird
dasGerätindenStandby-Modusversetzt,umdenAkkuzuschonen.
LED-ANZEIGE: OHNE LED-LICHT
Die LED-Anzeige des ESGE-Zauberstab® hat eine Abstellfunktion (Sleep-Funktion), die sich nach
60SekundenbeiNichtgebrauchaktiviertunddenStabmixerindenSleep-Modusversetzt.Durch
einmaliges Drücken auf die Power-Taste wird das Gerät wieder aktiviert und ist zum Arbeiten
bereit.DieseSleep-Funktionwurdeeingebaut,damiteinlängererBetrieb möglichwirdunddie
LebensdauerdesAkkusebenfallsbegünstigtwird.
Info: Um den Stabmixer vor Überlastung zu schützen, schaltet sich dieser bei Überhitzung
oder Messerblockade automatisch ab. Der Stabmixer kann danach wieder eingeschaltet und
weiterverwendetwerden.
VerändernSiefallsgewünschtdieGeschwindigkeitdurchDrückenderTasten1und/oder2:
Stufe1(Taste1) = niedrigeDrehzahl
Stufe2(Taste2) = hoheDrehzahl
Booster*(Taste1&2gleichzeitigdrücken) = max.Drehzahl
*Booster-Funktion nur bei ESGE-Zauberstab®Cordless PLUS und PRO
ESGE-Zauberstab®cordless
Stufe 1 8.000 U/min
Stufe 2 13.000 U/min
ESGE-Zauberstab®cordless PLUS
Stufe 1 8.000 U/min
Stufe 2 14.000 U/min
Booster 15.000 U/min
ESGE-Zauberstab®cordless PRO
Stufe 1 8.000 U/min
Stufe 2 14.000 U/min
Booster 15.500 U/min

15
cdless
DE
GB
Akku-Handhabung
SICHERHEITSHINWEISE ZU AKKUS
1. VerwendenSieausschließlichOriginal-Akkus.NichtwiederaufladbareBatteriendürfennicht
aufdieLadestationgelegtwerden;diesesindnichtwiederaufladbar!
2. WerfenSiedieAkkusnichtinsFeuerodersetzensiehohenTemperaturenaus.Esbesteht
Explosionsgefahr.
3. VerwendenSieausschließlichunbeschädigteAkkus.
4. SetzenSieAkkusundLadestationniedirekterSonneneinstrahlungoderFeuchtigkeitaus.
5. Schließen Sie Akkus niemals kurz. Durch Kurzschluss kann der Akku überhitzen und
durchbrennen.
6. Öffnen Sie niemals einen Akku. Flüssigkeit, die bei falscher Anwendung austritt, kann zu
Hautreizungenführen.VermeidenSiedenKontaktmitderFlüssigkeit.SpülenSiebeiKontakt
dieFlüssigkeitsofortab.GelangtdieFlüssigkeitindieAugen,spülenSiedieAugen sofort
10 MinutenmitWasserausundsuchenunverzüglicheinenArztauf.
7. Verwenden Sie ausschließlich die Original-Ladestation. Andere Ladevorrichtungen können
denAkkuzerstören.
8. TrennenSiedieLadestationbeilängeremNichtgebrauchvonderStromversorgung.
9. Entfernen Sie den Akku aus der Ladestation, wenn die Ladestation nicht an der
Stromversorgungangeschlossenist.
10. SteckenSienieandereGegenständeindieÖffnungderLadestationoderindieAufnahme
desAkkusamGerät.
11. Ersetzen Sie nicht mehr ladefähige Akkus. Sie schädigen die Ladestation. Ein nicht
ordnungsgemäßerUmgangmitStromkanntödlicheFolgenhaben,zuKurzschlussführen,
Feuer oder Stromschlag verursachen! Verwenden Sie niemals ein defektes Ladekabel. Im
FalleeinerBeschädigungmussdiesesdurcheinbesonderesAnschlusskabelersetztwerden,
kontaktierenSiebitteunserenKundendienst.
HINWEIS! VERRINGERTE LEBENSDAUER VON AKKUS BEI FALSCHEM UMGANG! Bei
falschem Umgang kann die Leistungsfähigkeit der Akkus verringert werden.
AKKU LADEN
WARNUNG: Explosive Gase. Flammen und Funken vermeiden. Während des
Ladens für ausreichend Belüftung sorgen. VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR BEI
FALSCHEM UMGANG MIT AKKUS! Wiederaufladbare Akkus müssen mit besonderer
Vorsicht behandelt werden.
Ladezustanderkennen: IstderStabmixer eingeschaltet undwird die Power-
Tastegedrückt,zeigtdieAnzahlderleuchtendenLEDsaufderLED-Anzeigeden
LadestanddesStabmixersfür1Sekundean.
SchaltenSiedenStabmixernichtmehrein,wennderAkkuleerist.Ansonstenkannder
Akkubeschädigtwerden.

16 cdless
DE
GB
LegenSiedenESGE-Zauberstab®zuerstmitdemAntriebundanschließendmitdemGriffindie
Ladestadion. Wenn der Stabmixer korrekt mit der Ladestation verbunden ist, blinken die LED-
LämpchenderLED-Anzeige.DieAnzahl derblinkendenLED-LämpchenzeigtdenLadestandan.
DerAkkuistkomplettgeladen,sobaldkeineLED-Lämpchenmehrleuchten.
WeitereInformationenzurLadestandsanzeigefindenSieunterKapitel„LED-Anzeige(ladenund
arbeiten)“aufSeite11.
AKKU/GERÄTE-AUFBEWAHRUNG
BewahrenSiedasGerätinklusiveZubehörfürKinderunzugänglichauf.Füreinelängere
AufbewahrungdesGerätes(ohneNutzung),ladenSievorherdenAkkuvollauf(siehe
„Akkuladen“Seite13).AnsonstenkannderAkkubeschädigtwerden.
TrennenSiedasLadegerätfüreinelängereAufbewahrung immer vom Netz! Das Ladegerätist
nurvomNetzgetrennt,wennSiedenSteckerausderSteckdoseziehen.PrüfenSiedieZuleitung
regelmässig auf Beschädigungen! Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädigte Zuleitung darf
nichtmehrinBetriebgenommenwerden!ZiehenSieniemalsanderZuleitungodermitnassen
HändendenSteckerausderSteckdose!
AKKU ENTNEHMEN
Sie können den Akku-Einsatz durch gleichzeitiges Betätigen der
beidenEntriegelungsklappen(linksundrechtsdesStabmixer-Deckels)
herausziehen. Dafür ist etwas Kraft erforderlich. Der Stabmixer ist
nun stromlos. Durch Wiedereinsetzen des Akkus und Wiederholen
des Einschaltvorganges können Sie die Arbeit fortsetzen. Dieser
VorgangistauchbeimErsetzendesAkkus(nachEndederLebenszeit)
auszuführen. Bitte beachten Sie dazu auch das Kapitel „Entsorgung
Akku“(Seite26).
2
11
1
2
1
2
A
B
4x
1
1
2
1
2

17
cdless
DE
GB
Die Handhabung
Die Aufsteckteile
Wenn Sie die Aufsteckteile wechseln, Gerät ausschalten und Akku entfernen,
um ein versehentliches Einschalten zu vermeiden!
Achtung: Die Zubehörteile sind teilweise sehr scharf.
WennSiedieAufsteckteilegenauerbetrachten,findenSieeineAussparung(Bild1). AmEndeder
Antriebswelle,inderMittederSchutzhaube,findenSiedensogenanntenMitnehmerstift(Bild
2).SteckenSienundasgewünschteAufsteckteilaufdasWellenende,sodassderMitnehmerstift
genauin dieAussparung gelangt.Achten SiebittebeimAufsteckendesAufsteckteilsdarauf,
dassessenkrechtundgeradeaufdieWellegestecktwird(Bild3/4).
WollenSiedasAufsteckteilauswechseln,ziehenSieeseinfachherunter.Sollteeseinmalnur
schwerheruntergehen,stellensiedenESGE-Zauberstab®inheißesSpülwasserundschaltenSie
ihnkurzein.DanachwiederausschaltenunddasArbeitsteileventuellunterZuhilfenahmeeines
Hebels(z. B.derESGE-Reinigungsbürste)herunterhebeln.
Verwenden Sie nur ESGE-Zauberstab®Originalteile.
Das Gerät ist aus sicherheitstechnischen Gründen mit einem Tastschalter ausgestattet, was
bedeutet,dassderESGE-Zauberstab®nurdannarbeitenkann,wenndieserSchaltergedrückt
wird,nachdemeranderPower-Tasteeingeschaltetwurde.
Geschwindigkeit: DerESGE-Zauberstab®verfügtüberzweiGeschwindigkeitsstufen.Stufe1für
alleleichten,luftigenSachenundkleineMengen.Stufe2füralledickflüssigen,hartenSachen
undgroßeMengen,dieModellePLUSundPROhabenzusätzlicheineBooster-Funktion.(Bild1)
SchaltenSiedasGeräterstdannein,wennsichdieSchutzhaubeimGefäßbefindet(Schalter
drücken).SchaltenSiedasGerätab,wenndieArbeitbeendetist(Schalterloslassen).Erstdann
entnehmenSiedasGerätdemGefäß.SchlagenSiedenunterenTeildesGerätesmehrereMale
kurz auf Ihre freie Hand, damit die hängengebliebenen Nahrungsmittel in das Gefäß fallen.
Nie den Mixerfuß oder Stab auf den Pfannen- oder Topfrand, sondern auf die Hand
schlagen, um Beschädigungen zu vermeiden. (Bild2/3)
(Bild1)Aussparung
(Bild1)
(Bild2)Mitnehmerstift
(Bild2)
(Bild3)Senkrechtaufstecken
undabziehen
(Bild3)
(Bild4)Arretieren
Spritz- und Ver-
brühungsgefahr

18 cdless
DE
GB
Arbeitsgefäße
SiekönneninjedemGefäßmitglattem,gerademBodenarbeiten.SelbstineinemKristallglas,
aberauchdirektimKochtopfaufdemHerd.BeibeschichtetenTöpfenbittezunächstvorsichtig
ausprobieren,umKratzerzuvermeiden.
Wichtig: Schmale, hohe Gefäße sind am besten geeignet. Verwenden Sie kleine Gefäße für
kleineMengenundgroßeGefäßefürgroßeMengen.
Tipp: UmeinDrehenderGefäßewährenddesArbeitsvorgangeszuvermeiden,stellenSiedas
GefäßaufeinenfeuchtenLappen.
Beachten Sie: DerESGE-Zauberstab® geht zum Arbeitsgefäß (auch aufdemHerd)und nicht
umgekehrt. Falls andere Gefässe verwendet werden, bitte keine Gefässe mit nach innen
gewölbtem Boden verwenden. Denn bei einem gewölbten Boden des Gefässes kann es zu
KontaktmitdenArbeitsteilenführen.
Anwendung/Handbewegungen
(Bild1) (Bild2)
(Bild1)Drehen (Bild2)Hochziehen (Bild3)Passieren
Das Drehen: Während der Arbeit das Gerät leicht aus dem Handgelenk heraus drehen,
ein wenig hochheben und auf die Masse fallen lassen (nicht drücken oder stampfen). Den
FeinheitsgradbestimmenSiedurchdieArbeitsdauer.(Bild1)
Das Hochziehen: Den ESGE-Zauberstab® einige Sekunden auf dem Boden stehen lassen.
Danachschräghalten undlangsam anderWanddesGefässeshochziehen.WenndieMasse
nichtmehrmitsteigt,wiederaufdenBodenzurückkehrenunddenVorgangwiederholen,bis
dieMassesteifgeschlagenist.(Bild2)
Das Passieren: DenESGE-Zauberstab®schrägindieMasseeintauchen,dasGeräteinschalten
und die Masse durchpassieren. Vor dem Herausnehmen des Gerätes abschalten, damit ein
Spritzenvermiedenwird.(Bild3)
Spritz- und Ver-
brühungsgefahr
Spritz- und Ver-
brühungsgefahr

19
cdless
DE
GB
Reinigen und Pflegen
DieReinigungistsehreinfachundsolltenachjederArbeitdurchgeführtwerden.HaltenSiedas
ArbeitsteildesGerätesunterfließendesWasser(Bild1)
BeihartnäckigenSpeiserestenreinigenSiedenStabameinfachsten,wennSieihnineinemGefäß
mitheißemWasserlaufenlassen.(Bild2)DerESGE-Zauberstab®darfnichtinderSpülmaschine
gereinigtwerden.DasGehäusedarfnassabgewischtwerden,jedochderBereichmitdenSchaltern
sowiederBereichumdenAkku-Einsatzmüssentrockenbleiben.
DerESGE-Zauberstab®bleibtlänger»fit«,wennSieihnallepaarMonateölen.VerwendenSie
dafürlebensmittelechtes,säurefreiesÖl.HaltenSiedenESGE-Zauberstab®mitderSchutzhaube
nachobenundgebenSieeinige TropfenÖlandieAntriebswelle.(Bild3)SchaltenSiedasGerät
ca.2Minutenlangein.ReinigenSiedanachdasGerätimheißenWasser.(Bild2)
(Bild1) (Bild3)(Bild2)
Der ESGE-Zauberstab®und seine Zubehörteile dürfen nur für die Zubereitung von
Lebensmitteln verwendet werden. Jede anderweitige Verwendung kann gefährlich sein
und zu Verletzungen führen. Bei bestimmungswidrigem Gebrauch entfallen Haftung und
Garantie des Herstellers.
EntfernenSievorderReinigung in jedem Fall denAkku(beschrieben
auf Seite 14)!

20 cdless
DE
GB
ACHTUNG: BeschädigteAufsteckteilesofortersetzen,umSchädenanGefäßenund
amGerätzuvermeiden!KeineHaftungbeiVerwendungschadhafterAufsteckteile!
Was ist zu tun ...
... wenn die Antriebswelle nicht mehr rotiert? Wenn der ESGE-
Zauberstab®längereZeitnichtbenutztwurde,kannesvorkommen,dass
dieAntriebswellefestsitzt,weilz. B.kaumsichtbare,kleinsteSpeisereste
hartwurdenunddasuntereWellenlagerverkleben.
Stellen Sie das Arbeitsteil des Gerätes ca. 5 Minuten in ein Gefäß mit
heißem Wasser und etwas mildem Spülmittel. Danach schalten Sie den
ESGE-Zauberstab® ein. Er ist dann meist wieder betriebsbereit. Wenn
nicht,versuchenSiedieWellevorsichtigmiteinerZangezulösen.SolltesichdieAntriebswelle
trotzdemnicht drehen,liegteinandererFehlervorundwir bittenSie, dasGerätanunseren
Serviceeinzusenden.
... wenn die Aufsteckteile nicht mehr von der Welle abgehen? ACHTUNG: Vorher Gerät
ausschalten und Akku entnehmen! Meistens liegt es daran, dass klebrige Nahrungsmittel
wieEi,Zucker,Honigverarbeitetwurden.AmBestenlässtmandasGerätmitdemZubehörteil,
mitdemgearbeitetwurde,einenAugenblickimwarmenSpülwasserlaufen(sieheoben).Das
Gehäusedarfnassabgewischtwerden,jedochderBereichmitdenSchalternsowiederBereich
umdenAkkumüssentrockenbleiben.
FührtdiesnichtzumErfolg,könnenSiemitderReinigungsbürstedasAufsteckteilherunterhebeln,
wieaufSeite25beschrieben.
AmBestenreinigenSiedasGerätnachjedemArbeitsgangunterfließendemWasser.
... wenn die Aufsteckteile nicht mehr auf der Welle halten? Halten Sie
hierfürdasAufsteckteilso,dassdieEinkerbungnachvornzeigt.Dahinter
sehen Sie zwei kleine senkrechte Schlitze. Dieses kleine Zwischenstück
istdersogenannteFederlappen.Nurdieseristbiegbar.NehmenSieeine
ZangeunddrückenSievorsichtigdenFederlappenamAufsteckteiletwas
nach innen. Bitte drücken Sie vorsichtig und ggf. mehrmals. Bitte nicht
zufestzusammendrücken,sonstkönnenSiedasZubehörteilnichtmehr
aufstecken!
11
The bamix®will stay longer “fit” if you oil it every few months. For
this you use vegetable oil. Hold the bamix upside down with the
cutter guard facing you, put 2 or 3 drops of vegetable oil on the
drive shaft, and switch on the appliance for 2 to 3 minutes. After-
wards rinse the appliance in hot water.
Caution – Guard
Do not operate the handmixer without guard!
What can be done…
if the drive shaft of your appliance no longer rotates?
When you have not used your appliance for some time, the drive
shaft may get stuck due to minute foodstuff residues which have
hardened and are now gumming up the lower shaft bearing.
Place the operative part of the appliance for 5 to 10 minutes in a
jug with hot water, then switch it on. In general the appliance will
then work again; if not, just try to free the shaft carefully with
pliers.
Receptacles
You can work in any receptacle, even directly in a pan on the
stove. Use small receptacles for small amounts and large
receptacles for larger amounts. Narrow, high receptacles are
more suitable for working in than wide, shallow ones.
It can happen that the attachments in time no longer fit so firmly
on the shaft. In this case simply press the spring blades lightly
together with a pair of pliers.
Push the attachment as straight as possible on to the stub in such
a way that the drive pin on the stub fits exactly into the small recess
in the socket of the attachment. The attachment is designed to
make this process easy. The attachment is removed by simply
pulling it off from the stub.
Careful: For safety’s sake, when you exchange the attachments
always pull out the plug.
Putting on and exchanging the attachments
RZ_Professional_USA_793.045_2016_USA 11.05.16 08:03 Seite 11
This manual suits for next models
11
Table of contents
Other ESGE-Zauberstab Blender manuals
Popular Blender manuals by other brands

Silvercrest
Silvercrest COOK 'N' MIX operating instructions

Silvercrest
Silvercrest 497309 2204 operating instructions

MasterChef
MasterChef TV Series instruction manual

Bianco di Puro
Bianco di Puro PRIMO+ user manual

Silvercrest
Silvercrest SSM 180 A2 operating instructions

BLACK DECKER
BLACK DECKER BL1400DG-P use and care manual