Esu Rivarossi BR 58 User manual

1
Bedienungsanleitung / Manual
Erste Auflage/ 1st edition, April 2008
51270 Rivarossi BR 58 Umbausatz / Mounting Kit
P/N 01308-06283

2
1. WEEE-Erklärung / WEEE-Declaration
Entsorgung von alten Elektro- und Elektronikgeräten (gültig in der Euro-
päischen Union und anderen europäischen Ländern mit separatem
Sammelsystem)
Dieses Symbol auf dem Produkt, der Verpackung oder in der Dokumen-
tation bedeutet, dass dieses Produkt nicht wie Hausmüll behandelt werden
darf. Stattdessen soll dieses Produkt zu dem geeigneten Entsorgungs-
punkt zum Recyclen von Elektro- und Elektronikgeräten gebracht werden.
Wird das Produkt korrekt entsorgt, helfen Sie mit, nega-
tiven Umwelteinflüssen und Gesundheitsschäden vorzu-
beugen, die durch unsachgemäße Entsorgung verursacht
werden könnten. Das Recycling von Material wird unsere
Naturressourcen erhalten. Für nähere Informationen über
das Recyclen dieses Produktes kontaktieren Sie bitte Ihr
lokales Bürgerbüro, Ihren Hausmüll-Abholservice oder das
Geschäft, in dem Sie dieses Produkt gekauft haben.
Disposal of obsolete electrical and electronic equipment (as practised in
the European Union and other European countries with dedicated
collection systems).
This mark on the product, the packaging or the relevant documentation
indicates that this product must not be treated like household waste.
Instead this product should be disposed of at a suitable collection point
for recycling of electrical and electronic appliances. Thus you contribute
to avoid negative impact on the environment and people’s health that
could be caused by inappropriate disposal. Recycling of materials
contributes to preserve our natural resources. For more information
regarding recycling of this product, please contact your local
administration, your waste collection service or the dealer / shop where
you purchased this product.
2. Wichtige Hinweise / Important Notes
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb des Rivarossi Umbausatzes BR 58.
Diese Anleitung möchte Ihnen Schritt für Schritt den reibungslosen Ein-
bau in Ihre Rivarossi Baureihe 58 näher bringen. Daher eine Bitte:
Bitte arbeiten Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfäl-Bitte arbeiten Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfäl-
Bitte arbeiten Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfäl-Bitte arbeiten Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfäl-
Bitte arbeiten Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfäl-
tig durch.tig durch.
tig durch.tig durch.
tig durch. Obwohl LokSound Decoder sehr robust sind, könnte ein fal-
scher Anschluss den Baustein zerstören
•Der Umbausatz ist ausschließlich für den Einbau in die Rivarossi Bau-
reihe 58 vorgesehen. Sämtliche Einstellungen sind auf diese Model-
lokomotive abgestimmt. Eine Verwendung in anderen
Modelllokomotiven kann zu unerwüschten Ergebnissen führen.
•Alle Anschlussarbeiten dürfen nur bei abgeschalteter Betriebsspannung
durchgeführt werden.
•Halten Sie sich beim Anschluss des Decoders und des Lautsprecher an
die vorgestellten Prinzipien dieser Anleitung.
•Vor Nässe und Feuchtigkeit schützen.
•Kein Kabel darf jemals Metallteile der Lok berühren.
We congratulate you to your purchase of the Rivarossi BR 58 Mounting
Kit. This manual will guide you step by step through the installing of the
decoder and speaker as well as through the provided features.
Please read this manual carefullyPlease read this manual carefully
Please read this manual carefullyPlease read this manual carefully
Please read this manual carefully..
..
. Although the LokSound decoder and
the speaker has been designed as a robust device an incorrect connection
may lead to faults or even to the destruction of the device. Avoid any
“costly” experiments.
•The mounting kit is exclusively intended for use with the Rivarossi BR58
only. All configurations are defined for this particular model locomotive.
It may only be operated with the components listed here. Any other use
is not permitted.
•Any wiring has to be carried out while power is disconnected.
•Adhere to the wiring principles as outlined in this manual for wiring the
decoder and speaker.
•Protect the product against wetness.
•No wire may touch metal parts of the loco.
3. Allgemeine Eigenschaften / General chracteristics
Dieser Umbausatz enthält einen LokSound Decoder der Generation 3.5
mit 21-poliger mtc-Schnittstelle und einen 28mm-Lautsprecher mit
0,5 Watt Leistung an 100 Ohm. Der Sound auf dem Decoder ist auf die
Rivarossi Baureihe 58 perfekt abgestimmt und kann sofort nach dem
Einbau in Ihre Lok genutzt werden.
This mounting kit consists of a LokSound Decoder of the generation 3.5
with 21-pin mtc-plug an a 28mm speaker with 0,5 Watts power and 100
Ohms. The decoder‘s sound is configurated perfectly to Rivarossi‘s „Bau-
reihe 58“and can be used immediately right after installation into your
loco.
WEEE-Erklärung
4. Einbauanleitung /Hardware Installation Guide
Abb. 1: öfAbb. 1: öf
Abb. 1: öfAbb. 1: öf
Abb. 1: öffnen des Tfnen des T
fnen des Tfnen des T
fnen des Tenders / opening the tenderenders / opening the tender
enders / opening the tenderenders / opening the tender
enders / opening the tender
Öffnen Sie den Tender indem Sie die vier Schrauben auf der unteren
Seite des Tenders entfernen.
Open the tender by removing the four screws underneath.
Abb.2 : Entfernen der Platine / Board removalAbb.2 : Entfernen der Platine / Board removal
Abb.2 : Entfernen der Platine / Board removalAbb.2 : Entfernen der Platine / Board removal
Abb.2 : Entfernen der Platine / Board removal
Entfernen Sie die Platine, indem Sie die zwei Schrauben entfernen.
Entfernen Sie nicht die Verbindungskabel!
Remove the circuit board by unscrewing. Don’t remove the wires!
Abb.3 : Lautsprechereinbau / Speaker installationAbb.3 : Lautsprechereinbau / Speaker installation
Abb.3 : Lautsprechereinbau / Speaker installationAbb.3 : Lautsprechereinbau / Speaker installation
Abb.3 : Lautsprechereinbau / Speaker installation
Befestigen Sie den Lautprecher nach unten abstrahlend mit dem
Plastikring unterhalb der Platine.
Install the speaker downwards and fasten it with the plastic ring
underneath the board.

3
24 Monate Gewährleistung ab Kaufdatum24 Monate Gewährleistung ab Kaufdatum
24 Monate Gewährleistung ab Kaufdatum24 Monate Gewährleistung ab Kaufdatum
24 Monate Gewährleistung ab Kaufdatum
Sehr geehrter Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines ESU Produktes. Dieses hochwertige Qualitätsprodukt wurde mit fortschrittlichsten Fertigungsverfahren
hergestellt und sorgfältigen Qualitätskontrollen und Prüfungen unterzogen.
Daher gewährt die Firma ESU electronic solutions ulm GmbH & Co. KG Ihnen beim Kauf eines ESUProduktes über die Ihnen gesetzlich zuste-
henden, nationalen Gewährleistungsrechte gegenüber Ihrem ESUFachhändler als Vertragspartner hinaus zusätzlich eine
Hersteller – Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum.
Garantiebedingungen:
• Diese Garantie gilt für alle ESU-Produkte die bei einem ESU-Fachhändler gekauft wurden.
• Garantieleistungen werden nur erbracht, wenn ein Kaufnachweis beiliegt. Als Kaufnachweis dient die vom ESU-Fachhändler vollständig
ausgefüllte Garantie-Urkunde in Verbindung mit der Kaufquittung. Es wird empfohlen die Kaufquittung zusammen mit dem Garantiebeleg
aufzubewahren.
• Die beiliegende Fehlerbeschreibung bitte möglichst präzise ausfüllen und ebenfalls mit einsenden.
Inhalt der Garantie / Ausschlüsse:
Die Garantie umfasst nach Wahl der Firma ESU electronic solutions ulm GmbH & Co. KG die kostenlose Beseitigung oder den kostenlosen
Ersatz des schadhaften Teils, die nachweislich auf Konstruktions-, Herstellungs-, Material- oder Transportfehler beruhen. Hierzu müssen Sie den
Decoder ordnungsgemäß frankiert an uns einsenden. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Die Garantieansprüche erlöschen:
1. Bei verschleissbedingter Abnutzung bzw. bei üblicher Abnutzung von Verschleissteilen
2. Bei Umbau von ESU – Produkten mit nicht vom Hersteller freigegebenen Teilen
3. Bei Veränderung der Teile, insbesondere fehlendem Schrumpfschlauch, oder direkt am Decoder verlängerten Kabeln
4. Bei Verwendung zu einem anderen als vom Hersteller vorgesehenen Einsatzzweck
5. Wenn die von der Firma ESU electronic solutions ulm GmbH & Co. KG in der Betriebsanleitung enthaltenen Hinweise nicht eingehalten
wurden.
Aus Haftungsgründen können an Bauteilen, die in Loks oder Wagen eingebaut sind keine Untersuchungen bzw. Reparaturen vorgenommen werden.
Eingesendete Loks werden ungeöffnet retouniert. Die Garantiefrist verlängert sich durch die Instandsetzung oder Ersatzlieferung nicht.
Die Garantieansprüche können entweder bei Ihrem Händler oder durch Einsenden des reklamierten Produkts zusammen mit
der Garantieurkunde, dem Kaufnachweis und der Fehlerbeschreibung direkt an die Firma ESU electronic solutions ulm GmbH
& Co. KG gestellt werden:
ESU GmbH & Co. KG
- Garantieabteilung -
Industriestraße 5
D-89081 Ulm
Garantie-Urkunde
Einbauanleitung / Hardware Installation Guide
Abb. 4: Lautsprecherverlötung / Soldering speaker wiresAbb. 4: Lautsprecherverlötung / Soldering speaker wires
Abb. 4: Lautsprecherverlötung / Soldering speaker wiresAbb. 4: Lautsprecherverlötung / Soldering speaker wires
Abb. 4: Lautsprecherverlötung / Soldering speaker wires
Löten Sie die Lautsprecherkabel an den mit „Speaker“
gekennzeichneten Lötstellen an. Eine spezielle Polung ist nicht zu
beachten.
Solder the speaker wires at the solder pads marked with „Speaker“.
You don’t have to attend to any special polarity.
Abb. 5: Decodereinbau / Decoder installationAbb. 5: Decodereinbau / Decoder installation
Abb. 5: Decodereinbau / Decoder installationAbb. 5: Decodereinbau / Decoder installation
Abb. 5: Decodereinbau / Decoder installation
Entfernen Sie die Blindbuchse vom 21-Pol-Stecker und stecken Sie den
Decoder darauf. Beachten Sie die Steckrichtung: die 21-Pol-
Buchsenleiste (schwarz) ist nach unten zu richten.
Remove the blind plug from the 21-pin plug and install the decoder on
it. Pay attention to the way how it is plugged. The plug socket has to
be downwards.
Verschrauben Sie wieder den Tender. Ihre BR 58 ist nun mit ESU
LokSound ausgestattet.
Close the tender again. Your BR 58 is now equipped with ESU
LokSound.

4
1. Kundendaten (Bitte in Druckschrift ausfüllen)
Name: ..................
Straße: .................
Plz / Ort: ............... ||||||
Land: ....................
E-Mail: .................
Telefon .................
Datum: .................
Unterschrift: .........
3. Fehlerbeschreibung (ggf. Beiblatt verwenden)
4. Kaufbeleg
Kassenzettel / Rechnung der Rücksendung beilegen. Sonst keine Garantie möglich!
6. Händlerdaten
Händlerstempel oder Adresse des Händlers
Rücksende-Begleitschein (51270)
Inbetriebnahme der BR58 / Operation of the BR58
5. Inbetriebnahme der BR58 / Set-Up of the BR58:
Die Rivarossi BR58 kann nach der kompletten Installation des Umbausets
direkt auf das Gleis gesetzt und in Betrieb genommen werden. Die Wahl
der Betriebsarten geschieht vollautomatisch. Es müssen keine Einstel-
lungen verändert werden.
The Rivarossi BR58 can be operated straight out of the box. The selection
of the appropriate operating mode happens automatically. You do not
have to change any parameters.
55
55
5.1 Mögliche Betriebsarten der.1 Mögliche Betriebsarten der
.1 Mögliche Betriebsarten der.1 Mögliche Betriebsarten der
.1 Mögliche Betriebsarten der BR58/BR58/
BR58/BR58/
BR58/
Permitted Operating Mode of the BR58Permitted Operating Mode of the BR58
Permitted Operating Mode of the BR58Permitted Operating Mode of the BR58
Permitted Operating Mode of the BR58
DieRivarossi BR58 kann sowohl auf konventionellen- (=Analog) als auch
Digitalanlagen eingesetzt werden. Die Anzahl der jeweils zur Verfügung
stehenden Funktionen variiert jedoch stark.
The Rivarossi BR58 may be operated on conventional (analogue) as well
as on digital layouts. The number of functions available varies considerably.
AnalogbetriebAnalogbetrieb
AnalogbetriebAnalogbetrieb
Analogbetrieb
• Fahrfunktion vorwärts – stopp – Rückwärts
• Lichtwechsel
• Fahrgeräusch (kann über CV13 deaktiviert werden)
Analogue OperationAnalogue Operation
Analogue OperationAnalogue Operation
Analogue Operation
•Motor control forwards – stop – reverse
•Directional Lighting
•Prime Mover Sound (can be deactivated by CV13)
DigitalbetriebDigitalbetrieb
DigitalbetriebDigitalbetrieb
Digitalbetrieb
Fahrbetrieb Vorwärts – stopp – Rückwärts
Adresse: „03“ (DCC und Märklin Motorola)
14 Fahrstufen bei Märklin Motorola
automatische Fahrstufenerkennung bei DCC
Digital OperationDigital Operation
Digital OperationDigital Operation
Digital Operation
Motor control forwards-stop-reverse
Digital address: “03” (DCC and Märklin Motorola)
14 Speed steps with Märklin® Motorola· automatic recognition of 28
or 128 speed steps
5.2 Funktionstastenbelegung / Function key mapping:5.2 Funktionstastenbelegung / Function key mapping:
5.2 Funktionstastenbelegung / Function key mapping:5.2 Funktionstastenbelegung / Function key mapping:
5.2 Funktionstastenbelegung / Function key mapping:
Lichttaste / Light key: Lichtmaschinensound / Dynamo sound
F1: Fahrgeräusch an/aus / Driving Sound on/off
F2: Pfeife / Whistle
F3: Kuppler / Coupler
F4: Kohleschaufeln / Coal shoveling
F5: Injektor / Injector
F6: Rangiergang / Shunting Mode
F7: Luftpumpe / air pump
F8: Wasserpumpe / Water pump
F9: Schaffnerpfiff / Conductor‘s signal
F10: Zylinder vorwärmen / Preheating cylinders
F11: Kurzpfiff / Short airhorn signal
F12: Aux 1 (für option. Rauchgenerator) / Aux1(for option.smoke generator)
F13: Glocke / Bell
Other Esu Toy manuals
Popular Toy manuals by other brands

Mattel
Mattel HotWheels City CREATURE ATTACK BUNDLE instructions

Hirobo
Hirobo S.R.B. Quark user manual

TSA model
TSA model infusion 7000n instruction manual

Eduard
Eduard Swordfish Mk.II bomb and rockets Assembly instructions

Barbie
Barbie Doll'd up nails manual

REVELL
REVELL Columbus Ship Santa Maria Assembly manual