ACME BLIZZ 200 User manual

the game company
DEUTSCHENGLISHFRANCAISE
FRANCAISE
5
KANAL | CHANNEL | VOIES
14+ JAHRE | YEARS | ANS
Anleitung
Manual
Manuel d’utilisation
3D HELI MASTER
Version 1.0

the game company
Bitte lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, um sich mit den Besonderheiten des Produktes vertraut zu machen. Eine falsche
Verwendung kann die Beschädigung des Produkts, anderer Gegenstände und ernsthafte Verletzungen zur Folge haben. Dies ist ein
hochentwickeltes Hobbyprodukt. Es muss mit Vorsicht benutzt werden und erfordert ein gewisses Maß an technischem Verständnis. Wird
das Produkt nicht sicher und verantwortungsvoll benutzt, kann dies zu Verletzungen und Sachschäden führen. Dieses Produkt ist nicht für
die Benutzung durch Kinder unter 14 Jahren bestimmt. Jugendliche sollten beim Fliegen immer von einem Erwachsenen begleitet werden.
Diese Bedienungsanleitung enthält Anweisungen zur Sicherheit, Verwendung und Wartung. Es ist unbedingt notwendig, diese Anweisungen
vor der Inbetriebnahme zu lesen und ihnen genau Folge zu leisten, um das Produkt richtig zu bedienen zu können und somit Sachschäden
und ernsthaften Verletzungen vorzubeugen.
Read the entire user’s manual to become familiar with the characteristics of the product before using it. Incorrect use of the product may
lead to damage of the product, to personal property or cause serious injury. This is an advanced hobby product. It must be operated with
caution and requires some basic mechanical ability. Failure to operate this product in a safe and responsible manner can result in injury or
damage to property. This product is not intended to be used by children under 14 years. Teenagers should always be accompanied by an
adult when ying.
This manual contains instructions for safety, operation and maintenance. It is essential to read and follow all the instructions and warnings in
the manual prior to assembly, setup or use, in order to be able to use the product correctly and avoid damage or serious injury.
Lisez en intégralité le manuel ci joint an de vous familiariser avec le modèle avant sa première utilisation. Une mauvaise utilisation de
votre matériel pourrait l’endommager ou endommager les objets présents dans votre entourage. Vous pourriez également vous blesser très
sérieusement. Il s’agit d’un hélicoptère de niveau avancé. Son utilisation doit se faire dans des conditions rigoureuses et appropriées. Un
niveau de connaissance en mécanique peut être nécessaire pour l’entretien de ce produit. Si vous utilisez le matériel de façon irresponsable
ou inappropriée, vous risquez de vous blesser ou d’endommager celui-ci. Ce produit ne convient pas aux enfants de moins de 14 ans. Les
adolescents doivent pour leur part être encadrés par un adulte compétent.
Ce manuel contient des informations essentielles sur la sécurité, l’utilisation et l’entretien de votre modèle réduit. Il est par conséquent
nécessaire de lire avec attention ce document et de le conserver pour les opérations de maintenance ou de réglage que vous aurez à
effectuer lors de l’utilisation de votre hélicoptère.

the game company
Inhaltsverzeichnis | Index | Index
Deutsch
Lieferumfang 4
Produktbeschreibung 5
Explosionszeichnung 6
Verwendung des Helikopter-Akkus 7
Fernsteuerung 9
Binden von Fernsteuerung & Helikopter 9
Flugvorbereitung 10
Der erste Flug 10
Technische Daten 12
Problembehebung 12
Ersatzteilliste 13
Sicherheitshinweise 14
Gewährleistung & Garantie 15
Service & Support 15
English
Content of the box 16
Product description 17
Exploded view 18
Helicopter battery 19
Controller 21
Binding controller and helicopter 21
First ight preparation 22
The rst ight 22
Technical data 24
FAQ 24
List of spare parts 25
Safety Advice 26
Service & Support 27
Français
Contenu de la boite 28
Description du produit 29
Vue éclatée 30
Batterie de l‘hélicoptère 31
Télécommande 33
Synchronisation de la télécommande et de l’hélicoptère 34
Préparation avant le premier vol 34
Premier vol 34
Données techniques 36
Guide sur les problèmes rencontrés 36
Liste des pièces détachées 37
Conseils de sécurité 38
Service & Support 39

3D HELI MASTER
4
DEUTSCH
3D HELI Master
Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme den Lieferumfang*:
1x Helikopter Modell Blizz 200 3D
1x Betriebsanleitung 1x Fernbedienung AC 2460H (Mode 2) 1x Stecker-Netzteil 110 – 220 V
1x Kreuzschraubendreher 1 Schraubensatz 1 Set Servogestänge: links, rechts, hinten
1x Einstellbares LiPo-Ladegerät, 3,7 V 2x LiPo Akkus 3,7 V 300 mAh 30 C 2x Blatthalterverbinder
* Bevor Sie den Helikopter in Betrieb nehmen können, benötigen Sie 8 Mignon Batterien (AA) für die Fernbedienung. Diese sind nicht im
Set enthalten.
Produktbeschreibung
Der Blizz 200 3D ist ein einzigartiger Ultra-Micro-Helikopter. Das hochentwickelte Flybarless System und die Präzision des 3-Achsen-Gyroskops
geben dem Modell besondere Stabilität. In Kombination mit der außergewöhnlich leichten Bauweise bietet dies ein Maß an Leistung und
Ansprechvermögen, dass Sie so noch nicht erlebt haben. Rückenug, Loopings, Flips, Rollen, Funnels und Hurricanes – der Blizz 200 3D
kann all das und mehr, drinnen und draußen. Wenn Sie von einem einfachen Cyclic Collective Pitch Mixing (CCPM) oder einem Fixed-Pitch
Heli umsteigen, werden Sie feststellen, werden Sie feststellen, dass der Blizz 200 3D eine großartige Möglichkeit ist, um sich an den Flug mit
einem agileren CCPM Heli zu gewöhnen - ohne hohe Investitionen in teures Zubehör oder Reparaturen.
Nehmen Sie sich vor Ihrem ersten Flug jedoch unbedingt die Zeit, diese Bedienungsanleitung gründlich zu lesen. Sie behandelt wichtige
Informationen zur Vorbereitung des Fluges, die dazu beitragen sollen, dass Ihr erster Flug ein voller Erfolg wird.

3D HELI MASTER
5
DEUTSCH
3D HELI Master
DEUTSCH
Produktbeschreibung
Der Blizz 200 3D ist ein einzigartiger Ultra-Micro-Helikopter. Das hochentwickelte Flybarless System und die Präzision des 3-Achsen-Gyroskops
geben dem Modell besondere Stabilität. In Kombination mit der außergewöhnlich leichten Bauweise bietet dies ein Maß an Leistung und
Ansprechvermögen, dass Sie so noch nicht erlebt haben. Rückenug, Loopings, Flips, Rollen, Funnels und Hurricanes – der Blizz 200 3D
kann all das und mehr, drinnen und draußen. Wenn Sie von einem einfachen Cyclic Collective Pitch Mixing (CCPM) oder einem Fixed-Pitch
Heli umsteigen, werden Sie feststellen, werden Sie feststellen, dass der Blizz 200 3D eine großartige Möglichkeit ist, um sich an den Flug mit
einem agileren CCPM Heli zu gewöhnen - ohne hohe Investitionen in teures Zubehör oder Reparaturen.
Nehmen Sie sich vor Ihrem ersten Flug jedoch unbedingt die Zeit, diese Bedienungsanleitung gründlich zu lesen. Sie behandelt wichtige
Informationen zur Vorbereitung des Fluges, die dazu beitragen sollen, dass Ihr erster Flug ein voller Erfolg wird.

3D HELI MASTER
6
DEUTSCH
3D HELI Master
Explosionszeichnung
96
7
86543
1
12
14
15
33
17
9
16
26 21
22
22
21
20
12
10
2
11
13
12
18
19
21
22
23
24
25
26
27
28
29
20 30
20
31
34
35
32
1 – Hauptrotorabdeckung
2 – Hauptrotorzentralstück
3 – Blattlagerwelle
4 – Dämpfungsgummis
5 – Abstandhalter
6 – Rotorblattkugellager
7 – Rotorblattschrauben M2 x 8
8 – Blatthalter
9 – Blatthalterschrauben M1,4 x 3
10 – Hauptrotorblätter
11 – Blatthalterverbinder
12 – Zentralschrauben ST1,2 x PA
13 – Rotorachse
14 – Stellring der Rotorwelle
15 – Taumelscheibe
16 – Taumelscheibenkugellager
17 – Taumelscheibe
18 – Stellring
19 – Hauptmotor
20 – linkes, rechtes und hinteres Servogestänge
21 – Servoschrauben M1 x 3
22 – Servomotor
23 – Steuerplatine (ESC)
24 – Haube mit Haubengummis
25 – Hauptchassis
26 – Rotorachsenkugellager Ø 2x Ø 6x 2,5 mm
27 – Hauptzahnrad
28 – Landekufen
29 –
LiPo Akku 3,7 V 300 mAh 30 C (bei dem
Modell wird der Akku von Hinten eingesetzt)
30 – Heckstrebe
31 – Hecknne
32 – Heckmotor-Abdeckung
33 – Heckmotorhalter
34 – Heckmotor: Ø 40 mm
35 – Heckrotorblätter

3D HELI MASTER
7
DEUTSCH
3D HELI Master
Verwendung des Helikopter-Akkus
Laden des Helikopter-Akkus
1. Verbinden Sie das Steckernetzteil mit dem Stromnetz.
2. Verbinden Sie das Steckernetzteil mit dem Ladegerät.
3. Achten Sie darauf, den richtigen Ladestrom zu wählen. Sie können zwischen 0,1 Ampere (amps), 0,5 amps und 0,7 amps wählen,
indem Sie „SELECT” drücken (Für Blizz 200 3D LiPo Akku wählen Sie 0,3 amps)
4. Verbinden Sie den Akku mit dem Ladegerät.
5. Starten Sie den Ladevorgang, indem Sie den „START”-Knopf drücken.
6. Die gewählte AMPS LED blinkt.
7. Der Ladevorgang ist beendet, wenn sowohl die Power-LED als auch die ausgewählte Ampere-LED leuchten.
LED Anzeige bei normaler Benutzung
Einzelne Power LED zeigt Ladestrom an
Einzelne Power LED blinkt Ladevorgang
Mehrere LEDS blinken Ladevorgang beendet
Einsetzen des Akkus
Setzen Sie den Flugakku in die dafür vorgesehene Halterung des Helikopters. Verbinden Sie den Akku erst dann mit dem Akkukabel des
Helikopters, wenn die Fernbedienung eingeschaltet ist. Achten Sie dabei darauf, dass sich sowohl der Pitch als auch die Trimmung in der
niedrigsten Leerlaufposition benden.
! Verwenden Sie keine Akkus anderer Hersteller. Diese können gegebenenfalls eine andere Polung aufweisen. Dadurch kann der Helikopter
beschädigt werden.

3D HELI MASTER
8
DEUTSCH
3D HELI Master
Geringe Betriebsspannung
Ein Entladen des Akkus auf unter 3,5 V kann diesen beschädigen. Fliegen Sie den Akku nie leer. Wenn die Spannung abfällt, beenden Sie
den Flug.
Im Helikopter ist kein Lithium-Saver vorhanden!
Trennen Sie nach der Benutzung die Verbindung zwischen den Akku und Helikopter und entnehmen Sie den Akku, um eine Entladung zu
vermeiden. Bevor Sie den Akku lagern, laden Sie ihn vollständig auf. Stellen Sie sicher, dass die Spannung des Akkus während der Lagerung
nicht unter 3,5 V sinkt.
Informationen und Warnhinweise zur Benutzung
! Allen Anweisungen und Warnungen muss genau Folge geleistet werden. Eine falsche Verwendung des LiPo Akkus kann ein Feuer,
Verletzungen und/oder Sachschäden herbeiführen. Das im Set enthaltene Ladegerät wurde darauf konzipiert, den LiPo Akku sicher zu
laden.
»Indem Sie den Akku benutzen, auaden oder benutzen, übernehmen Sie sämtliche Risiken, die mit Lithium-Akkus in Verbindung gebracht
werden.
»Sollte der Akku anschwellen, unterbrechen Sie die Benutzung sofort. Wenn Sie den Akku gerade auf- oder entladen, stoppen Sie die
Maßnahme unverzüglich und unterbrechen Sie die Verbindung zum Stromnetz. Wird ein Akku, der sich aufbläht oder anschwillt, weiter
verwendet, geladen oder entladen, besteht Brandgefahr.
»Bewahren Sie den Akku grundsätzlich bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort auf.
»Stellen Sie immer sicher, dass die Umgebungstemperatur des Akkus zwischen 5 °C und 45 °C liegt, selbst dann, wenn Sie sie transportieren
oder nur kurz lagern. Bewahren Sie weder das Helikoptermodell noch den Akku im Auto oder in direktem Sonnenlicht auf. In einem
aufgeheizten Fahrzeug kann der Akku beschädigt werden oder sogar Feuer fangen.
»Benutzen Sie nie ein Ni-CD- oder Ni-MH-Ladegerät. Durch die Benutzung nicht-kompatibler Ladegeräte kann ein Brand ausgelöst werden,
dessen Folge schwere Verletzungen und Sachschäden sein können.
Ȇberschreiten Sie nie die vorgegebene Ladespannung.
»Verdecken Sie die Warnhinweise nicht.
»Benutzen Sie den Akku nie für länger als die angegebene Zeit von etwa 5 Minuten. Eine längere Entladungszeit beschädigt den Akku.
»Verwenden Sie nur das von ACME the game company zur Verfügung gestellte Ladegerät und Stecker-Netzteil.
»Lassen Sie geladene oder entladene Akkus nicht am Ladegerät stecken, wenn dieses nicht an das Stecker-Netzteil angeschlossen ist. Dies
entlädt die Akkus und kann sie beschädigen.
»Sorgen Sie für ausreichende Lüftung beim Laden.
»Stecken Sie keine Gegenstände in den Helikopter und halten Sie genug Abstand im laufenden Betrieb.
»Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Komponenten eindringen darf.

3D HELI MASTER
9
DEUTSCH
3D HELI Master
Fernsteuerung
Drehzahlschalter (IDLE-Hebel)
Hecktrimmung
Autorotationschalter (TH. HOLD-Hebel)
Rolltrimmung
Pitch Steuerung / Hecksteuerung
Pitchtrimmung
Rollsteuerung / Nicksteuerung
Nicktrimmung
EIN / AUS Schalter
Antenne
Schnittstellendiagramm der Empfängerplatine
Pitchservo Nickservo
Rollservo
Heckmotor
Hauptmotor

3D HELI MASTER
10
DEUTSCH
3D HELI Master
Binden von Fernsteuerung & Helikopter
Sofern Sie das RTF-Modell erworben haben, sind Fernbedienung und Helikopter bereits ab Werk gebunden worden. Ist es notwendig, den
Blizz 200 3D zu binden, folgen Sie den unten stehenden Anweisungen. Bevor Sie den Bindungsprozess beginnen, stellen Sie sicher, dass
sich keine anderen Helikopter in unmittelbarer Nähe benden. Zwei oder mehr Helikopter können nicht zur gleichen Zeit gebunden werden.
»Bringen Sie den Pitch und die Trimmung ganz nach unten (niedrigste
Leerlaufposition).
»Schalten Sie die Fernbedienung ein.
»Platzieren Sie den Helikopter in stabiler, ruhiger Position neben dem
Transmitter, verbinden Sie dann den Akku mit Hilfe des Akkusteckers mit
der Platine.
»Nach einigen Sekunden klappt der Hauptrotor zweimal hoch und
runter. Empfänger und Transmitter sind nun gebunden. Nachdem der
Bindungsvorgang beendet wurde, können Sie den Helikopter iegen.
! Die Fernsteuerung gibt Alarm, wenn Sie während des Bindens
nicht:
»den TH.HOLD-Hebel ausschalten.
»den IDLE-Hebel ausschalten.
»die Pitchsteuerung nach unten gerichtet ist.
Flugvorbereitung
»Stellen Sie sicher, dass die Batterien, sowohl für die Fernbedienung als auch der Akku für den Helikopter voll aufgeladen sind.
»Bevor Sie die Fernbedienung einschalten, stellen Sie sicher, dass sich die Pitchsteuerung, der Autorotationschalter (TH.HOLD-Knüppel)
und der 3D-Modus-Knüppel (IDLE-Knüppel) in der niedrigsten Leerlaufposition benden („back cover direction“).
»Stellen Sie sicher, dass zwischen Fernbedienung und Helikopter eine Bindung besteht, falls nicht, binden Sie die beiden Komponenten.
»Schalten Sie bitte die Fernbedienung ein, verbinden Sie dann den Akku mit der Platine des Helikopters, um ihn mit der Fernbedienung
zu binden.
»Bitte trennen Sie nach dem Flug zunächst die Stromversorgung des Helikopters und schalten dann erst die Fernbedienung ab.
»Fliegen Sie nur in einer geeigneten Umgebung mit einiger Entfernung zu Personen, Fahrzeugen, elektrischen Leitungen, Pools, etc.
Der erste Flug
Sollten Sie mit den Steuerungsfunktionen Ihres Blizz 200 3D noch nicht vertraut sein, nehmen Sie sich vor dem ersten Flug einige Minuten
Zeit, um diese zu verinnerlichen.
! Fliegen Sie niemals in der Nähe anderer Personen! Verletzungsgefahr! Benutzen Sie das Modell ausschließlich auf freien Flächen
mit ausreichender Entfernung zum Straßen- und Schienenverkehr, zu Flughäfen, Gebäuden, Bäumen, Seen und Flüssen. Niemals im
öffentlichen Verkehr verwenden oder auf Parkplätzen, wenn dort Fahrzeuge geparkt sind.
IDLE
0
1

3D HELI MASTER
11
DEUTSCH
3D HELI Master
Pitch Steuerung
Aufsteigen Pitchhebel
nach oben Sinken Pitchhebel
nach unten
Nase neigt sich nach links Heckhebel
nach links Nase neigt sich nach rechts Heckhebel
nach rechts
Rollhebel
nach links Rollhebel
nach rechts
Vorwärts Nickhebel
nach oben Rückwärts Nickhebel
nach unten
Links Rechts
Hecksteuerung
Aufsteigen Pitchhebel
nach oben Sinken Pitchhebel
nach unten
Nase neigt sich nach links Heckhebel
nach links Nase neigt sich nach rechts Heckhebel
nach rechts
Rollhebel
nach links Rollhebel
nach rechts
Vorwärts Nickhebel
nach oben Rückwärts Nickhebel
nach unten
Links Rechts
Nicksteuerung
Aufsteigen Pitchhebel
nach oben Sinken Pitchhebel
nach unten
Nase neigt sich nach links Heckhebel
nach links Nase neigt sich nach rechts Heckhebel
nach rechts
Rollhebel
nach links Rollhebel
nach rechts
Vorwärts Nickhebel
nach oben Rückwärts Nickhebel
nach unten
Links Rechts
Rollsteuerung
Aufsteigen Pitchhebel
nach oben Sinken Pitchhebel
nach unten
Nase neigt sich nach links Heckhebel
nach links Nase neigt sich nach rechts Heckhebel
nach rechts
Rollhebel
nach links Rollhebel
nach rechts
Vorwärts Nickhebel
nach oben Rückwärts Nickhebel
nach unten
Links Rechts

3D HELI MASTER
12
DEUTSCH
3D HELI Master
Technische Daten
Helikopter Modell: Blizz 200 3D
Fernsteuerung AC 2460H: 5-Kanal
Digital Proportional RC-Anlage, 2,4 GHz
Länge: 238 mm
Breite: 50 mm
Höhe: 94 mm
Gewicht 50 g
Gyrosystem: integriert
Empfänger: AR 2460 (verbaut)
Reichweite: ca. 60 m
Flugdauer: 4 – 5 Min.
Ladezeit: 20 Min.
Motor: 1x Bürstenmotor
Länge der Rotorblätter: 113 mm
Rotorduchmesser: 249 mm
Heckrotordurchmesser: 45 mm
Flugakku: LiPo 3,7 V 300 mAh 30 C
Lademodul: LiPo Lader 3,7 V 1 Zelle,
Ladestrom: 0,1; 0,5; 0,7 Ah
Netzteil: 110 – 240 V 1 A
Problembehebung
Problem Ursache Lösung
Die LED am Helikopter blinkt
fortwährend, nachdem die
Fernbedienung eingeschaltet worden
ist.
Fernbedienung und Helikopter sind nicht
gebunden.
Binden Sie Fernbedienung und Helikopter (s. S. 9).
Der Helikopter reagiert nicht, nachdem
der Akku mit dem Empfänger
verbunden wurde.
Helikopter oder Fernbedienung wird
eventuell nicht mit Energie versorgt.
Überprüfen Sie die Batterien bzw. den Akku.
Batterien bzw. Akku des Senders oder
Empfängers sind zu schwach.
Ersetzen Sie die Batterien bzw. den Akku und
laden Sie den Akku auf.
Beim Betätigen des Pitch bewegt
sich der Rotor nicht, die LEDs. Am
Helikopter blinken fortwährend.
Akku-Ladestatus niedrig. Entnehmen Sie den Akku und laden Sie diesen auf.
Verbindung zwischen Akku und
Empfänger-Board ist nicht vorhanden.
Verbinden Sie den Akku erneut mit dem
Empfänger-Board.
Der Helikopter startet, sobald Akku und
Empfänger verbunden sind.
Der Pitch der Fernsteuerung bendet sich
nicht in niedrigster Leerlaufposition.
Bewegen Sie den Pitch nach ganz unten, bevor sie
die Fernbedienung einschalten.
Der Propeller rotiert fortwährend, der
Helikopter kann aber nicht starten.
Akku-Ladestatus des Helikopters niedrig. Entnehmen Sie den Akku und laden Sie diesen auf.
Hauptzahnrad lose. Pressen Sie die Spindel mit dem Zahnrad fest
zusammen.
Der Helikopter vibriert während des
Fluges.
Beschädigte Hauptrotorblätter. Ersetzen Sie die Hauptrotorblätter.
Blatthalter sind zu fest angezogen. Lösen Sie die Blatthalter.
Beim Abheben ist der Helikopter außer
Kontrolle.
Helikopter befand sich beim Binden nicht
in stabiler Position.
Binden Sie Fernbedienung und Helikopter erneut,
der Helikopter muss sich in einer stabilen Position
benden.
Das Geräusch des Hauptrotors wird
langsam leiser.
Helikopter-Akku ist zu schwach. Laden Sie den Akku auf.
Der Helikopter reagiert nicht oder iegt
nicht stabil.
Fehler beim Binden. Verbinden Sie Helikopter und Fernbedienung
erneut, stellen Sie sicher, dass der Helikopter
während des Bindens nicht bewegt wird und sich
nahe bei der Fernbedienung bendet.

3D HELI MASTER
13
DEUTSCH
3D HELI Master
Ersatzteilliste
Art. Nr. Produktbezeichnung
AA0900-2 AirAce Blizz 200 „Hauptrotorzentralstück”
AA0900-3 AirAce Blizz 200 „Blattlagerwelle / Abstandshalte”
AA0900-4 AirAce Blizz 200 „Dämpfungsgummis”
AA0900-6 AirAce Blizz 200 „Rotorblattkugellager” 4 Stk.
AA0900-7 AirAce Blizz 200 „Schrauben-Set”
AA0900-8 AirAce Blizz 200 „Blatthalter”
AA0900-10 AirAce Blizz 200 „Hauptrotorblätter”
AA0900-11 AirAce Blizz 200 „Blatthalterverbinder-Set”
AA0900-13 AirAce Blizz 200 „Rotorwelle”
AA0900-15 AirAce Blizz 200 „Taumelscheibe + -kugellager”
AA0900-19 AirAce Blizz 200 „Hauptmotor”
AA0900-20 AirAce Blizz 200 „Servogestänge-Set”
AA0900-22 AirAce Blizz 200 „Servomotor”
AA0900-23 AirAce Blizz 200 „Steuerplatine (ESC)”
AA0900-24 AirAce Blizz 200 „Haube, inkl. Gummis”
AA0900-25 AirAce Blizz 200 „Hauptchassi”
AA0900-26 AirAce Blizz 200 „Rotorachsenkugellager”
AA0900-27 AirAce Blizz 200 „Hauptzahnrad”
AA0900-28 AirAce Blizz 200 „Landekufen”
AA0900-29 AirAce Blizz 200 „LiPo Akku 3,7 V, 300 mAh 30 C”
AA0900-30 AirAce Blizz 200 „Heckstrebe”
AA0900-31 AirAce Blizz 200 „Hecknne”
AA0900-33 AirAce Blizz 200 „Heckmotorhalter”
AA0900-34 AirAce Blizz 200 „Heckmotor”
AA0900-35 AirAce Blizz 200 „Heckrotorblätter”
AA0900-36 AirAce Blizz 200 „Kreuzschraubendreher/ Imbus”
AA0900-37 AirAce Blizz 200 „Steckernetzteil”
AA0900-38 AirAce Blizz 200 „Variables LiPo-Ladegerät 3,7V”
AA0900-39 AirAce Blizz 200 „AC 2460H Fernbedienung Mode 2”

3D HELI MASTER
14
DEUTSCH
3D HELI Master
Sicherheitshinweise
In diesem Produkt sind LiPo-Akkus enthalten. Bringen Sie verbrauchte Akkus zu einer dafür vorgesehenen Sammelstelle.
Information zum im Helikopter enthaltenen LiPo-Akku
Wenn ein Akku nicht ordnungsgemäß geladen wird, besteht Explosionsgefahr. Laden Sie Lipo-Akkus nur unter Aufsicht. Tauschen Sie
den Akku stets durch einen vom Hersteller empfohlenen Akku desselben oder eines entsprechenden Typs aus. Entsorgen Sie alte Akkus
entsprechend den Anweisungen durch den Hersteller. Es besteht Brand-, Explosions- und Verbrennungsgefahr. Nicht zerlegen. Vermeiden
Sie die Erhitzung des Akkus über 45 °C.
Hinweise zu den Batterien in der Fernbedienung
Benutzen Sie ausschließlich alkaline Batterien (1,5 V Mignon AA). Ungeeignete Batterien können sich erhitzen, auslaufen oder kaputt gehen.
Beachten Sie bitte folgende Hinweise:
»Nehmen Sie keine unterschiedlichen Batterietypen oder mischen neue mit alten Batterien. Tauschen Sie immer ALLE alten Batterien
gegen neue aus.
»Achten Sie beim Einsetzen der Batterien in die Fernsteuerung auf die richtige Polarität (+/-), wie im Batteriefach abgebildet.
»Versuchen Sie niemals, die Batterien aus der Fernsteuerung zu öffnen. Lassen Sie die Batterien niemals heiß werden oder mit Feuer in
Berührung zu kommen. Schützen Sie die Batterien vor Nässe oder Feuchtigkeit, um einen Kurzschluss zu vermeiden.
»Kommt auslaufende Batterieüssigkeit mit Augen in Kontakt, so muss sofort mit viel kaltem Wasser ausgespült und ein Arzt konsultiert
werden. Waschen Sie Batterieüssigkeit, die mit Haut oder Kleidung in Berührung kommt, mit klarem Wasser ab.
Alte Batterien gehören nicht in den Restmüll, sondern sollten zu den entsprechenden Sammelstellen gebracht werden.
Benutzerinformation zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten
Hiermit erklären wir, dass dieses Modell den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie
1999/5/EG entspricht. Eine Kopie der Konformitätserklärung kann unter der nachfolgenden Adresse angefordert werden.
DE6989527
Entsprechend der Firmengrundsätze der ACME the game company GmbH wurden hochwertige wiederverwertbare Komponenten
in diesem Produkt verbaut. Dieses Symbol auf Produkten und/oder Begleitdokumenten besagt, dass das Produkt am Ende der
Lebensdauer getrennt vom Hausmüll entsorgt werden muss. Bringen Sie diese Produkte, auch den Akku, zur ordnungsgemäßen
und umweltfreundlichen Entsorgung zu Ihrer nächsten Sammelstelle bzw. Recyclinghof.
Allgemeine Sicherheitshinweise und Warnhinweise
»Fliegen Sie niemals in der Nähe anderer Personen! Verletzungsgefahr!
»Versuchen Sie nicht, den Helikopter aus der Luft zu fangen – dies kann zu Verletzungen führen!
»Altersempfehlung: nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Dieses Produkt ist kein Spielzeug!
»Benutzen Sie das Modell ausschließlich auf freien Flächen mit ausreichender Entfernung zum Straßen- und Schienenverkehr, zu Flughäfen,
Gebäuden, Bäumen, Seen und Flüssen sowie Personen.
»Niemals im öffentlichen Verkehr verwenden oder auf Parkplätzen, wenn dort Fahrzeuge geparkt sind.
»Befolgen Sie die Anweisungen und Warnungen stets genau – sowohl für dieses Produkt als auch für optionales Zubehör (Ladegeräte,
Ersatzakkus etc.)
»Bewahren Sie Klein- und Elektroteile immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
»Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser zu allen elektrischen Geräten, die nicht für diesen Zweck konzipiert wurden. Feuchtigkeit kann die
Elektronik beschädigen.
»Vermeiden Sie den Kontakt von Haaren, Kleidungsstücken und Fingern mit dem Modell, während es in Betrieb ist.
»Nehmen Sie nie irgendwelche Teile des Helikopters in den Mund, dies kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tode führen.
»Benutzen Sie das Modell nie mit schwachen Senderbatterien.

3D HELI MASTER
15
DEUTSCH
3D HELI Master
Gewährleistung & Garantie
Dem Verbraucher wir unbeschadet seiner Mängelansprüche gegenüber dem Verkäufer eine Haltbarkeitsgarantie zu den nachstehenden
Bedingungen eingeräumt:
»Neugeräte und deren Komponenten, die aufgrund von Fabrikations- und/oder Materialfehlern innerhalb von 24 Monate ab dem Kauf
einen Defekt aufweisen, werden von ACME the game company nach eigener Wahl gegen ein dem Stand der Technik entsprechendes
Gerät kostenlos ausgetauscht oder repariert. Für Verschleißteile (z. B. Akkus, Getriebe, Motor usw.) gilt diese Haltbarkeitsgarantie für 3
Monate ab Kauf.
»Diese Garantie gilt nicht, soweit der Defekt der Geräte auf unsachgemäßer Behandlung und/oder Nichtbeachtung der Anleitung beruht.
»Diese Garantie erstreckt sich nicht auf vom Kunden selbsterbrachte Leistungen (z. B. Umbauten usw.).
»Garantieansprüche sind sofort nach Kenntnis des Garantiefalles geltend zu machen.
»Ersetzte Geräte bzw. deren Komponenten, die im Rahmen des Austauschs an ACME the game company zurückgeliefert werden, gehen in
das Eigentum von ACME the game company über.
»Durch eine erbrachte Garantieleistung verlängert sich der Garantiezeitraum nicht.
»Soweit kein Garantiefall vorliegt, behält sich ACME the game company vor, dem Kunden den Austausch, die Reparatur oder die
Versandkosten in Rechnung zu stellen. Der Kunde wird hierüber vorab informiert.
! Vermeiden Sie einen Absturz des Helikopters – dies kann sich negativ auf das Flugverhalten auswirken und zu Vibrationen führen. Schäden
durch mechanische Einwirkungen sind von der Garantie ausgeschlossen.
Service & Support
ab Oktober 2012
ACME the game company GmbH ACME the game company GmbH
Industriestr. 10a Boikweg 24
33397 Rietberg 33129 Delbrück
Germany Germany
Telefon: +49 5244 7000 70 (bis Oktober 2012)
E-Mail: [email protected]
Alle Anleitungen, Gewährleistungen und weitere beiliegende Dokumente können von ACME the game company jederzeit nach eigenem
Ermessen geändert werden. Um die aktuellsten Produktinformationen einsehen zu können, besuchen Sie unsere Homepage acme-online.de.

ENGLISH
16
3D HELI MASTER
3D HELI Master
Content of the box
Please make sure the set is complete before using the helicopter for the rst time*.
1x Helicopter Model Blizz 200 3D
1x Manual 1x Controller AC 2460H (mode 2) 1x Adaptor 110 – 220 V
1x Cross-head screwdriver 1 bag of screws 1 set of push rods: left, right, rear
1x LiPo battery charger, 3.7 V with balancer 2x LiPo Batteries 3.7 V 300 mAh 30C 2x push rod
* Before you can start using the helicopter, you need 8 batteries (AA) and a Micro SD memory card (min. 2 GB, max. 8 GB, Class 4). None
of these are included in the set.
Product description
You will nd that the Blizz 200 3D is a one-of-a-kind ultra micro helicopter. Its advanced ybarless system and the three-axis gyroscope’s
precision greatly increase stability of the body. This, combined with its exceptionally lightweight frame, provides a level of power and
responsiveness that you have never experienced before. Inverted ight, loops, lips, rolls, funnels, wash pot – the Blizz 200 3D can do them
all and more, indoors and outdoors. If you are switching from a basic Cyclic Collective Pitch Mixing (CCPM) or xed-pitch helicopters, you
will nd the Blizz 200 3D to be a great model for getting used to ying more agile CCPM helicopters without having to spend lots of money
on expensive equipment or repairs.
Before your rst ight, please take the time to read this manual carefully. It covers important preight information that will help to make
your rst ight a successful one.

ENGLISH
17
3D HELI MASTER
3D HELI Master
ENGLISH
Product description
You will nd that the Blizz 200 3D is a one-of-a-kind ultra micro helicopter. Its advanced ybarless system and the three-axis gyroscope’s
precision greatly increase stability of the body. This, combined with its exceptionally lightweight frame, provides a level of power and
responsiveness that you have never experienced before. Inverted ight, loops, lips, rolls, funnels, wash pot – the Blizz 200 3D can do them
all and more, indoors and outdoors. If you are switching from a basic Cyclic Collective Pitch Mixing (CCPM) or xed-pitch helicopters, you
will nd the Blizz 200 3D to be a great model for getting used to ying more agile CCPM helicopters without having to spend lots of money
on expensive equipment or repairs.
Before your rst ight, please take the time to read this manual carefully. It covers important preight information that will help to make
your rst ight a successful one.

ENGLISH
18
3D HELI MASTER
3D HELI Master
Exploded view
96
7
86543
1
12
14
15
33
17
9
16
26 21
22
22
21
20
12
10
2
11
13
12
18
19
21
22
23
24
25
26
27
28
29
20 30
20
31
34
35
32
1 – Main rotor hub cover
2 – Main rotor hub
3 – Cross axle
4 – Rotor hub rubber washer
5 – Stepped ring
6 – Rotor blade ball bearing
7 – Rotor blade screws M2 x 8
8 – Main blade grips
9 – Main blade grips screws M1.4 x 3
10 – Main rotor blades
11 – Pull rod
12 – Screws ST1.2 x PA
13 – Carbon bre main shaft
14 – Ball shaped bearing
15 – Swash plate
16 – Swash plate ball bearing
17 – Swash plate
18 – Main shaft spring
19 – Main motor
20 – Left, right and back pull rod
21 – Screws M1 x 3
22 – Servo
23 – Receiver board (ESC)
24 – Canopy with rubber rings
25 – Main frame
26 – Rotor spindle ball bearing 2 x 6 x 2.5
27 – Main shaft gear
28 – Landing skid
29 – LiPo battery 3.7 V 300 mAh 30C (Insert the
battery from the rear side of the model.)
30 – Tail connect pipe
31 – Vertical tail
32 – Heat shrink tube
33 – Tail motor pedestal
34 – Tail motor, diameter: 40 mm
35 – Tail rotor blades

ENGLISH
19
3D HELI MASTER
3D HELI Master
Helicopter battery
How to charge the helicopter’s battery. Instructions
1. Connect the adaptor plug to the mains.
2. Connect the adaptor to the battery charger.
3. Provide the required charge current to your battery. You can choose between 0.1 ampere (amps), 0.5 amps and 0.7 amps by pressing
the “SELECT” button (For Blizz 200 3D select 300 mAh battery).
4. Connect the battery with the charger.
5. Start charging by pressing the “START” button on the charger.
6. The selected AMPS LED ashes.
7. Charging is complete when the power LED as well as the chosen ampere LED are ashing..
LED functions under normal operation
Single power LED shows current charge
Single AMPS LED ashing charging
Multiple LEDs ashing charge complete
How to insert the ight battery
Insert the ight battery into the helicopter’s battery holder. Only connect the battery with the battery cable after you have switched on the
controller. Make sure, that Pitch and Trim are in lowest idle position.
! Do not use batteries by other producers. These might have another polarity and can damage the helicopter.

ENGLISH
20
3D HELI MASTER
3D HELI Master
Warning about low voltage
Discharging a LiPo battery below 3.5 V can damage it. It may no longer accept charge. Please land the helicopter immediately and recharge
its battery.
There is NO LiPo-Saver included in the helicopter!
Disconnect and remove the LiPo battery from the helicopter after use in order to prevent trickle discharge. Before storing it, charge the LiPo
battery to its full capacity. Whilst storing, make sure the battery charge does not go below 3.5 V.
Information and warnings
! All instructions and warnings must be followed exactly. Mishandling the LiPo batteries can cause re, personal injury and/or property
damage. The battery charger included in the Blizz 200 3D set has been designed to charge the LiPo battery safely.
»By handling, charging or using the included LiPo batteries you accept all risks associated with lithium batteries.
»Immediately stop using the batteries if they start swelling or bulging. If you are charging or discharging the batteries, stop the process
and disconnect them from the power supply. If you do not stop using, charging or discharging a swelling battery it can cause a re.
»Always store the batteries at room temperature in a dry place.
»Make sure the battery is stored at a temperature between 5 °C and 45 °C, even if transporting it or storing it for a short time only. Never
store the battery or the model in a car or in direct sunlight. If left in a hot vehicle, the battery can be damaged or even catch re.
»Never use a Ni-CD or Ni-MH charger. Charging the battery with a non-compatible charger may cause re that could lead to personal injury
and/or property damage.
»Never exceed the recommended charge rate.
»Never cover up warning labels.
»Only use the power adapter included in the set.
»Only use the charger and adapter supplied by ACME the game company.
»Never attempt to power the charger from an AC outlet without the use of an adequate AC/DC adapter.
»Do not leave charged or discharged LiPo batteries connected to the charger if it is not connected to the adapter. Doing so will discharge
and can damage the batteries.
»Provide adequate ventilation while charging.
»Do not insert anything in the helicopter and keep enough distance while ying.
»Make sure that no water enters the components.
Table of contents
Languages:
Other ACME Toy manuals

ACME
ACME Micro Air-Ace User manual

ACME
ACME Zoopa 150 Blu iz User manual

ACME
ACME zoopa 150 User manual

ACME
ACME zoopa 150 User manual

ACME
ACME zoopa thunder II 01 User manual

ACME
ACME Zoopa Seventy User manual

ACME
ACME zoopa 300 movie User manual

ACME
ACME Zoopa 350 User manual

ACME
ACME blizz200 User manual

ACME
ACME Zoopa 350 User manual
Popular Toy manuals by other brands

Faller
Faller 130554 manual

Fisher-Price
Fisher-Price JEEP LIL WRANGLER 4X4 BARBIE T1961 Owner's manual & assembly instructions

Avigo
Avigo MINI Cooper Paceman 5F6262F owner's manual

GAME OF BRICKS
GAME OF BRICKS 42130 instruction manual

Turnigy
Turnigy EDGE-540 Assemble manual

Fisher-Price
Fisher-Price Brilliant Basics 74123 instruction sheet