ETT RM-210RF User manual

530-436
ETT Distribution GmbH Schmalbachstraße 16 38112 raunschweig
Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Technische Daten:
Gewicht: 160 g
Maße (H*ø): 50*128 mm
etrieb (Rauchmelder): 9 V (6F22)
etrieb (Sende-/Empfangseinheit): 3x 1.5 V (AA)
Frequenz: 433.92 MHz
Schalldruckpegel: > 85 d
Funktionsumgebung: (-5 ~ 40)°C & < 93% RH
Installationsabstand von Raumecken: min. 65 cm
Zertifiziert: DIN EN 14604
Bedienungsanleitung
Funkrauchmelder McVoice “RM-210RF”
Einführung
Geehrter Kunde,
wir möchten Ihnen zum Erwerb Ihres
neuen Rauchmelders gratulieren!
Mit dieser Wahl haben Sie sich für ein
Produkt entschieden, welches ansprechendes Design
und durchdachte technische Features gekonnt
vereint.
Lesen Sie bitte die folgenden edienhinweise
sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um in
möglichst ungetrübten Genuss des Gerätes zu
kommen!
Leistungsmerkmale
Der Rauchmelder arbeitet photoelektrisch und ist
netzunabhängig da batteriebetrieben.
Er läßt sich installieren und gibt bei Detektion einen
extralauten Warnton sowie ein optisches Signal ab.
Einfacher Funktionstest mit Hilfe eines Testknopfes.
Mehrere Rauchmelder dieser Art können funkgeregelt
nach dem Master-Slave-Prinzip miteinander verbunden
werden.
Sicherheitshinweise
• Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme das Gerät auf eschädigungen, sollte dies der Fall sein, bitte das
Gerät nicht in etrieb nehmen!
• Lassen Sie Gerät nicht fallen. Es könnte bein Aufprall auf haretem Untergrund beschädigt werden.
• Testen Sie die Funktion des Rauchmelders nach der Installation.
• Vermeiden Sie die Installation an Orten mit starken Temperaturdifferenzen oder hoher Feuchtigkeit.
• Das Gerät darf nur im spannungsfreien Zustand installiert werden!
• Wichtig! Sollten das Gerät einmal beschädigt werden, lassen Sie es nur durch den Hersteller oder eine
Fachwerkstatt instandsetzen.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, Plastikfolien / -tüten, Styroporteile, etc.,
könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug.

530-436
ETT Distribution GmbH Schmalbachstraße 16 38112 raunschweig
Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Teile und Funktionen:
1. Sirene für akustischen Alarm.
2. Rote Leuchtdiode für optischen Alarm and als etriebsanzeige.
3. Grüne oder rote Leuchtdiode, zeigt beim Anlernen an.
4. TEST: Schalter der Testfunktion.
5. LEARN: Schalter der Anlernfunktion.
6. atteriefach für 9 V- atterie, die den Rauchmelder betreibt.
7. atteriefach für 3x 1.5 V- atterien die das Sende-/Empfangsteil speisen.
8. Führung des ajonettverschlusses der Halteplatte.
9. ajonettverschluss der Halteplatte.
10. Löcher für die Schrauben der Deckenbefestigung.

530-436
ETT Distribution GmbH Schmalbachstraße 16 38112 raunschweig
Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Installation:
• Wählen Sie einen geeigneten Montageort für den Rauchmelder. Seine optimale Leistung erreicht er,
wenn er unmittelbar an der Decke in der Raummitte angebracht wird.
• Der Melder sollte mindestens 15 cm von der Seitenwand und mindestens 65 cm von jeder Ecke entfernt
sein.
• Gemieden werden sollten Orte mit erhöhter Staub-, gas oder Schmutzbelastung, die Falschalarme
auslösen können (z. . Küchen).
• enutzen Sie die Schraubenlöcher der Halteplatte als ohrschablone.
• ohren Sie die Löcher mit einem 5 mm ohrer und fügen Sie Dübel ein.
• efestigen Sie den Halter an der Decke.
• Um den ewegungsmelder mit Strom zu versorgen, setzen Sie die atterie ein. Nun blinkt die rote
Leuchtdiode (2) alle 40 Sekunden als etriebsanzeige.
• Halten Sie den Rauchmelder gegen den Halter und drehen ihn im Uhrzeigersinn fest.
• Drücken Sie den Testknopf solange bis der Warnton erschallt und die Leuchtdioden mit hoher Frequenz
blinken.
• Wird die atterie zu schwach warnt der Rauchmelder indem die Leuchdiode unregelmäßig anzeigt und
jede Minute ein Warnsignal ertönt. Tauschen Sie die 9 V- atterie dann aus.
Verwendung mehrerer Rauchmelder Anlernen):
• Drücken Sie 2x LEARN beim ersten Rauchmelder. Dieser ist der Master, während alle folgenden
automatisch SLAVES sind. Während des Anlernvorgangs muss ständig die Leuchtdiode (3) grün
anzeigen.
• ei allen Nachfolgemeldern muss nun jeweils 2x LEARN gedrückt werden. War das Anlernen erfolgreich,
zeigt jeweils die Leuchtdiode (3) rot an.
• Nachdem alle SLAVES auf diese Weise mit dem Master verbunden worden sind, drücken Sie den
Testknopf des Masters. Alle Geräte des Systems müssen einen Signalton abgeben.
• Nun drückt man TEST eines willkürlich gewählten Gerätes. Nun geben alle Rauchmelder des Systems
akustische Warnsignale ab. Die LED (3) des bedienten Gerätes zeigt rot, die der anderen bleiben grün.
Empfehlungen:
• Installieren sie nach Möglichkeit je einen Rauchmelder pro Raum.
• Halten Sie die Luftschlitze des Rachmelders frei von Staub und Schmutz.
• Führen Sie un regelmäßigen Abständen einen Funktionstest durch.
• Stellen Sie sicher, dass die atterie nicht zu schwach ist.
• Rauchmelder sollten aus Sicherheitsgründen alle 5 Jahre ausgetauscht werden.
Im Alarmfall verlassen Sie das Gebäude auf dem schnellsten Wege und rufen Sie die Feuerwehr
von außerhalb an. Öffnen Sie keine Türen unter denen Rauch hervorquillt und auf keinen Fall die
Fenster, es sei denn als Fluchtweg!

530-436
ETT Distribution GmbH Schmalbachstraße 16 38112 raunschweig
Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Technical
S
pecifications
:
Weight: 160 g
Size (H*ø): 50*128 mm
Operation (Smoke Detector): 9 V (6F22)
Operation (Transmitter/Receiver): 3x 1.5 V (AA)
Frequency: 433.92 MHz
Sound Pressure: > 85 d
Working Environment: (-5 ~ 40)°C & < 93% RH
Installation Distance from Corners: min. 65 cm
Certified: DIN EN 14604
Reference Manual
RC-Smoke Detector „RM-210RF“
Preface
Dear Customer,
we like to congratulate you on the
purchase of your new smoke detector!
You have chosen a product which
combines deliberate technical features
with an appealing design.
Please read this manual conscientiously
and carry out the given instructions before
and while you are using your new device.
Capability Characteristics
This smoke detector works photo electrical and is
battery-supplied.
It is easy to install and gives a loud audio as well as
an optical signal.
Furthermore it has a button for a function test.
Several of these smoke detectors can be RC-
connected with each other and work with Master-
Slave-technology.
Security Advices
• efore using the device, please check it for any possible damages. In case of damage do not operate it.
• Dropping on hard floor may cause a damage on the device.
• Do not forget to test the function of the device after installation.
• While the installation the device must have zero-potential!
• Do not install the main device at places with strong fluctuation of temperature or humidity.
• Caution! Should the device itself get damaged, please let the repair to the manufacturer or to a qualified
service agent.
• Please dispose packaging materials properly and do not let play children with it.
• The device itself is no toy either. Do not let children play with it too.

530-436
ETT Distribution GmbH Schmalbachstraße 16 38112 raunschweig
Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Parts and Functions:
1. Siren for acustic alarm.
2. Red LED for optical alarm and as operating mode display.
3. Green or red LED shows while training to other devices.
4. TEST: Switch of the test function.
5. LEARN: Switch of the training function.
6. attery compartment for a 9 V-battery which energizes the smoke detector itself.
7. attery compartment for 3x 1.5 V-batteries which energize the transmitter/receiver unit.
8. Guidance for the bayonet mounts of the mounting plate.
9. ayonet mounts of the mounting plate.
10. Holes for the screws to attach the device to the ceiling.

530-436
ETT Distribution GmbH Schmalbachstraße 16 38112 raunschweig
Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Installation:
• Choose a suitable installation place for the smoke detector. If mounted on the ceiling in the centre of
the room assures an optimal performance of the smoke detector.
• Keep a distance of at least 15 cm from each wall and at least 65 cm from each corner.
• Avoid places with increased dust, gas or dirt load because they can cause false alarms (i.e. kitchen).
• Use the screw holes of the mounting plate as drill template.
• ore the holes with a 5 mm drill and insert the wall plugs.
• Fasten the mounting plate to the ceiling.
• For energizing the smoke detector insert a 9 V-battery. Now the red LED (2) should flash every 40
seconds.
• Hold the smoke detector to the bracket and turn it clockwise to fasten it.
• Press the test button until the audio warning sounds and both LEDs flash in a high frequency.
• If the 9 V-battery is getting weak the smoke detector shows by irregular flashing of the LED and an
audio warning every minute.
Usage of more than one Smoke Detector Training):
• Press 2x LEARN of the first smoke detector. This device will be the MASTER while all following will be
SLAVES. During the training the LED (3) of the MASTER must show green always.
• Press 2x LEARN on all following detectors. If the slaves were trained successfully the LED (3) of each
shows red.
• After all SLAVES are connected to the MASTER press the MASTER’S test button. Now all devices of the
system give an acoustic signal.
• Now press TEST of any smoke detector of the system. All smoke detectors will sound an alarm now. The
LED (3) of the operated device will show red while all others show green.
Recommandations:
• Install one smoke detector each room if possible.
• Keep the louvers free from dust and dirt.
• Perform functional tests in regular intervals.
• Make sure the battery is not too weak.
• Exchange each smoke detector every 5 years for safety reasons.
In case of alarm leave the building as fast as possible and call the fire fighters from outside. Do not
open doors if smoke is pouring out and never open windows if they are not your exit!
Table of contents
Languages:
Popular Smoke Alarm manuals by other brands

Simplex
Simplex 50RU installation instructions

ELRO
ELRO FS811017 instruction manual

Panasonic
Panasonic EBL128 Planning Instructions

Fire-Lite Alarms
Fire-Lite Alarms D350PL Installation and maintenance instructions

CALECTRO
CALECTRO UG-3-A4O UNIGUARD SUPERFLOW manual

System Sensor
System Sensor Innovair DH100LP Installation and maintenance instructions