EUCHNER CKS-A-L1B-SC User manual

1
Betriebsanleitung
Schlüsselaufnahme CKS-A-L1B-SC
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Schlüsselaufnahmen der Baureihe CKS werden in
Kombination mit einem Auswertegerät der System-
familie CES-AZ-.ES-… oder CES-FD-… betrieben.
Dieses Sicherheitsbauteil erlaubt, dass gefährliche
Maschinenbewegungen ausgeführt werden, solange
ein gültiger Schlüssel gesteckt ist. Wenn der Schlüs-
sel während der gefährlichen Maschinenfunktion
gezogen wird, wird ein Halt-Befehl ausgelöst.
Vor dem Einsatz ist eine Risikobeurteilung an der
Maschine durchzuführen z. B. nach:
fENISO13849-1
fENISO12100
fIEC62061
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört das
Einhalten der einschlägigen Anforderungen für den
Einbau und Betrieb, beispielsweise
fENISO13849-1
fEN60204-1
Die Schlüsselaufnahme darf nur in Verbindung mit den
vorgesehenen CKS-Schlüsseln von EUCHNER betrie-
ben werden. Bei Verwendung von anderen Schlüsseln
übernimmt EUCHNER keine Gewährleistung für die
sichere Funktion.
Wichtig:
fDer Anwender trägt die Verantwortung für die
korrekte Einbindung des Geräts in ein sicheres
Gesamtsystem. Dazu muss das Gesamtsystem
z.B. nach ENISO13849-2 validiert werden.
fFür den bestimmungsgemäßen Gebrauch sind die
zulässigen Betriebsparameter einzuhalten (siehe
Technische Daten).
fLiegt dem Produkt ein Datenblatt bei, gelten die
Angaben des Datenblatts, falls diese von der
Betriebsanleitung abweichen.
Haftungsausschluss und
Gewährleistung
Wenn die o. g. Bedingungen für den bestimmungsge-
mäßen Gebrauch nicht eingehalten werden oder wenn
die Sicherheitshinweise nicht befolgt werden oder
wenn etwaige Wartungsarbeiten nicht wie gefordert
durchgeführt werden, führt dies zu einem Haftungs-
ausschluss und dem Verlust der Gewährleistung.
Sicherheitshinweise
Sicherheitsbauteile erfüllen Personenschutzfunktio-
nen. Unsachgemäßer Einbau oder Manipulationen kön-
nen zu tödlichen Verletzungen von Personen führen.
Prüfen Sie die sichere Funktion der Schutzeinrichtung
insbesondere
fnach jeder Inbetriebnahme
fnach jedem Austausch einer Systemkomponente
fnach längerer Stillstandszeit
fnach jedem Fehler
Unabhängig davon sollte die sichere Funktion der
Schutzeinrichtung in geeigneten Zeitabständen als Teil
des Wartungsprogramms überprüft werden.
WARNUNG
Lebensgefahr durch unsachgemäßen Einbau oder
Umgehen (Manipulation). Sicherheitsbauteile erfüllen
eine Personenschutzfunktion.
fDer Schaltvorgang darf nur durch speziell dafür
vorgesehene Schlüssel ausgelöst werden.
fUm den Sicherheitskreis sicher abzuschalten muss
der Schlüssel vollständig aus der Schlüsselaufnah-
me herausgezogen werden.
fMontage, elektrischer Anschluss und Inbetriebnah-
me ausschließlich durch autorisiertes Fachperso-
nal mit folgenden Kenntnissen:
− spezielle Kenntnisse im Umgang mit Sicher-
heitsbauteilen
− Kenntnis der geltenden EMV-Vorschriften
− Kenntnis der geltenden Vorschriften zur Arbeits-
sicherheit und Unfallverhütung.
fAnwendung als Sperreinsatz nur in Kombination
mit Unicode-Auswertegeräten.
Funktion
Die Schlüsselaufnahme CKS kann z.B. als Sperrein-
satz verwendet werden. Sobald sich der Schlüssel
in der Schlüsselaufnahme bendet, leuchtet die LED
an der Schlüsselaufnahme weiß und die Datenüber-
tragung zum Auswertegerät erfolgt. Der eingelesene
Code wird mit dem gelernten Code im Auswertegerät
verglichen. Jeder ausgelieferte Schlüssel besitzt eine
eindeutige elektronische Codierung und ist damit für
das eingesetzte System ein Unikat.
Der Code eines Schlüssels kann nicht umprogram-
miert werden.
Durch Entfernen des Schlüssels aus der Schlüssel-
aufnahme erlischt die weiße LED, die Ausgänge des
CES-Auswertegeräts werden abgeschaltet und die
Maschine kann nicht gestartet werden.
Bei einem Fehler in der Schlüsselaufnahme werden
die Ausgänge des CES-Auswertegeräts abgeschaltet.
Montage
HINWEIS
fDie Schlüsselaufnahme darf nicht geöffnet werden.
fUm die Schutzart IP65/IP67 zu erreichen, ist es
erforderlich die Schlüsselaufnahme in eine saube-
re, ebene Metallplatte mit mindestens 2mm Dicke
einzubauen und die Schrauben mit einem Anzugs-
drehmoment von 0,25…0,35Nm anzuziehen.
fBei einem Anzugsdrehmoment von über 0,35Nm
kann das Gerät beschädigt werden.
fUm Beschädigungen an den Anschlussbuchsen
oder Funktionsstörungen zu vermeiden, muss für
die Anschlussleitungen eine geeignete Zugentlas-
tung vorgesehen werden.
Die Schlüsselaufnahme ist für die Montage in
Bedienpanelen mit einem Montageausschnitt von
33mmx68mm nach DINIEC61554:2002-08
bestimmt. Die Befestigung erfolgt mit Schraubklemm-
stücken von der Rückseite des Panels.
1. Schlüsselaufnahme mit bereits angeklebter
Dichtung von vorn in den Montageausschnitt
einsetzen.
2. Schraubklemmstücke in das Gehäuse der
Schlüsselaufnahme von der Seite bis zum
Anschlag einschieben und mit 0,25 …0,35 Nm
anziehen.
3. Nach der Montage der Schlüsselaufnahme
nochmals auf festen Sitz und einwandfreie
Abdichtung der Frontplatte überprüfen.
Schutz vor Umgebungseinüssen
Verschmutzungen am Schlüssel und an der Schlüssel-
aufnahme mit einem weichen Tuch und lösungsmittel-
freien, nicht abrasiven Reinigern entfernen.
Bei Lackierarbeiten die Schlüsselaufnahme und den
Schlüssel abdecken!
Elektrischer Anschluss
WARNUNG
fDie Schlüsselaufnahme CKS darf nur mit einer
geeigneten EUCHNER-Anschlussleitung betrieben
werden. Die Anschlussleitung enthält zwei geschirm-
te Adern für die Übertragung der Signale von der
Schlüsselaufnahme zum Auswertegerät.
fAlle elektrischen Anschlüsse müssen entwe-
der durch einen Sicherheitstransformator nach
IEC EN 61558-2-6 mit Begrenzung der Ausgangs-
spannung im Fehlerfall oder durch gleichwertige
Isolationsmaßnahmen vom Netz isoliert werden.
fAnschlussbelegung siehe Bild 1.
fAusführliche Informationen entnehmen Sie der Be-
triebsanleitung des verwendeten Auswertegeräts.
Inbetriebnahme und
Funktionskontrolle
Beachten Sie für die Inbetriebnahme die Angaben
in der Betriebsanleitung des verwendeten Auswer-
tegeräts.
WARNUNG
Tödliche Verletzungen durch Fehler bei der Installa-
tion und Funktionskontrolle.
fStellen Sie vor der Funktionskontrolle sicher, dass
sich keine Personen im Gefahrenbereich benden.
fBeachten Sie die geltenden Vorschriften zur
Unfallverhütung.
Lernfunktion für den Schlüssel
Siehe Handbuch des verwendeten Auswertegeräts.
Elektrische Funktionsprüfung
Nach der Installation und jedem Fehler muss eine
vollständige Kontrolle der Sicherheitsfunktion durch-
geführt werden. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:
1. Betriebsspannung einschalten.
fDie Maschine darf nicht selbstständig anlaufen.
fDas CES-Auswertegerät führt einen Selbsttest aus.
2. Schlüssel stecken.
fDie LED leuchtet weiß.
3. Betrieb in der Steuerung freigeben.
4. Schlüssel ziehen.
fDie Maschine muss abschalten und darf sich nicht
starten lassen, solange kein Schlüssel gesteckt ist.
fDie LED erlischt.
Wiederholen Sie die Schritte 2-4 für jede Schlüssel-
aufnahme einzeln.
Kontrolle und Wartung
WARNUNG
Verlust der Sicherheitsfunktion durch Schäden
am Gerät.
fBei Beschädigung muss das komplette Gerät
ausgetauscht werden.
fEs dürfen nur Teile getauscht werden, die als
Zubehör oder Ersatzteil bei EUCHNER bestellt
werden können.
Um eine einwandfreie und dauerhafte Funktion zu
gewährleisten, sind regelmäßig folgende Kontrollen
erforderlich:
fPrüfen der Schaltfunktion
fPrüfen der sicheren Befestigung der Geräte und
der Anschlüsse
fPrüfen auf Verschmutzungen.
Wartungsarbeiten sind nicht erforderlich. Reparaturen
am Gerät dürfen nur durch den Hersteller erfolgen.
Hinweis:
Das Baujahr ist auf dem Typenschild in der unteren
rechten Ecke ersichtlich.
Haftungsausschluss und
Gewährleistung
Wenn die o. g. Bedingungen für den bestimmungsge-
mäßen Gebrauch nicht eingehalten werden oder wenn
die Sicherheitshinweise nicht befolgt werden oder
wenn etwaige Wartungsarbeiten nicht wie gefordert
durchgeführt werden, führt dies zu einem Haftungs-
ausschluss und dem Verlust der Gewährleistung.

Betriebsanleitung
Schlüsselaufnahme CKS-A-L1B-SC
2
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr. © EUCHNER GmbH + Co. KG 2113903-06-09/19 (Originalbetriebsanleitung)
EG-Konformitätserklärung
Der nachstehende Hersteller erklärt hiermit, dass das
Produkt in Übereinstimmung mit den Bestimmungen
der nachfolgend aufgeführten Richtlinie(n) ist und dass
die jeweiligen Normen zur Anwendung gelangt sind.
EUCHNER GmbH + Co. KG
Kohlhammerstr. 16
D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Angewendete Richtlinien:
fMaschinenrichtlinie 2006/42/EG
Angewendete Normen:
fEN60947-5-1:2004 + Cor.:2005 + A1:2009
fEN14119:2013
Die originale EG-Konformitätserklärung nden Sie
auch unter: www.euchner.de
Service
Wenden Sie sich im Servicefall an:
EUCHNER GmbH + Co. KG
Kohlhammerstraße 16
70771 Leinfelden-Echterdingen
Servicetelefon:
+49 711 7597-500
Fax:
+49 711 753316
E-Mail:
support@euchner.de
Internet:
www.euchner.de
Technische Daten
Parameter Wert
Gehäusewerkstoff Kunststoff (PA 6 GF30)
Masse
0,13 kg
Schutzart IP65/IP67 in eingebautem
Zustand
Einbaulage
frontseitig
Montage-Ausschnitt nach
DINIEC61554:2002-08 33 x 68 mm
Umgebungstemperatur -20 … +70 °C
Ansprechbereich 1)
Gesicherter Ausschaltabstand sar
Gesicherter Schaltabstand sao
Schalthysterese
30 mm
2 mm
1 mm
Anschluss an Auswertegerät Steckverbinder M8
(Stiftdose, 3-polig)
Max. Leitungslänge in Kombination mit Auswertegerät
- CES-AZ 25 m
- CES-FD 0,7 m
LED-Anzeige weiß: "gültiger Schlüssel
erkannt"
Schlüssel
Gehäusewerkstoff Kunststoff (PC)
Masse 0,004 kg
Schutzart IP65/IP67
Umgebungstemperatur -20 … +70 °C
Spannungsversorgung induktiv über Lesekopf
1) bezogen auf Anschlag des gesteckten Schlüssels
Bild 1: Anschlussbelegung
H11H12 SH1
1
3
4
BN
WH
Ansicht auf
Steckverbinder M8
der
Schlüsselaufnahme
Auswertegerät
Bild 2: Maßzeichnung
40
83
75
8
LED
1,5
(Dichtgummi /
washer)
M
4
67
50 10
70,5
76
max. 4 mm
32
Steckverbinder/
plug connector M8
Leitungsabgang
Steckverbinder
abgewinkelt/
Cable outlet,
angled plug connector
84
Für den Einbau in ein Bedienfeld müssen Sie einen Montageausschnitt 33mmx68 mm nach DINIEC61554:2002-08 vorsehen.
FR
CKS
113461
40
aktive Fläche /
active face
∅
25,4
∅
31
5

3
Operating Instructions
Key Adapter CKS-A-L1B-SC
Correct use
Series CKS key adapters are operated in combi-
nation with an evaluation unit in the system family
CES-AZ-.ES-… or CES-FD-…
This safety component allows dangerous machine
movements to be undertaken as long as a valid key
is inserted. A stop command is triggered if the key
is removed during the dangerous machine function.
Before use, a risk assessment must be performed
on the machine, e.g. in accordance with:
fENISO13849-1
fENISO12100
fIEC62061
Correct use includes observing the relevant require-
ments for installation and operation, e.g.
fENISO13849-1
fEN60204-1
The key adapter must be used only in conjunction
with the designated CKS keys from EUCHNER. On
the use of different keys, EUCHNER provides no
warranty for safe function.
Important:
fThe user is responsible for the proper integration
of the device into a safe overall system. For this
purpose, the overall system must be validated,
e.g. in accordance with ENISO13849-2.
fCorrect use requires observing the permissible
operating parameters (see section Technical
data).
fIf a product data sheet is included with the prod-
uct, the information on the data sheet applies
in case of discrepancies with the operating
instructions.
Exclusion of liability and warranty
In case of failure to comply with the conditions for
correct use stated above, or if the safety instruc-
tions are not followed, or if any servicing is not
performed as required, liability will be excluded and
the warranty void.
Safety precautions
Safety components fulll personal protection func-
tions. Incorrect installation or tampering can lead to
fatal injuries to personnel.
Check the safe function of the safety guard par-
ticularly
fafter any setup work
fafter the replacement of a system component
fafter an extended period without use
fafter every fault
Independent of these checks, the safe function of the
safety guard should be checked at suitable intervals
as part of the maintenance schedule.
WARNING
Danger to life due to improper installation or due
to bypassing (tampering). Safety components
perform a personal protection function.
fThe switching operation may be triggered only
by keys specially designated for this purpose.
fThe key must be completely pulled out of the
key adapter in order to switch the safety circuit
off safely.
fMounting, electrical connection and setup only
by authorized personnel possessing the following
knowledge:
− specialist knowledge in handling safety com-
ponents
− knowledge about the applicable EMC regulations
− knowledge about the applicable regulations on
occupational safety and accident prevention.
fUse as a lockout mechanism only in combination
with unicode evaluation units.
Function
The key adapter CKS can be used as a lockout
mechanism, for example. As soon as the key is in
the key adapter, the LED on the key adapter illumi-
nates white and data transmission to the evaluation
unit begins. The read code is compared with the
taught-in code in the evaluation unit. Each delivered
key possesses a unique electronic coding and so
is a unique element in the system used.
The code of a key cannot be reprogrammed.
When the key is removed from the key adapter,
the white LED goes out, the outputs of the CES
evaluation unit are switched off and the machine
cannot be started.
In the event of a fault in the key adapter, the outputs
of the CES evaluation units will be switched off.
Mounting
NOTICE
fThe key adapter must not be opened.
fTo achieve the degree of protection IP65/IP67,
it is necessary to install the key adapter in a
clean, at metal plate at least 2 mm thick and
to tighten the screws with a tightening torque of
0.25…0.35Nm.
fThe device may be damaged if the tightening
torque applied exceeds 0.35Nm.
fA suitable strain relief must be provided for the
connection cables in order to avoid damage to
the connection sockets or malfunctions.
The key adapter is intended for mounting in control
panels with a cut-out measuring 33mmx68mm
according to DINIEC61554:2002-08. The device
is fastened using screw clamp elements from the
rear side of the panel.
1. Insert the key adapter, with seal already bond-
ed in place, into the mounting cut-out from the
front.
2. Insert screw clamp elements in the housing of
the key adapter from the side up to the stop
and tighten with 0.25 …0.35 Nm.
3. After mounting, again check the key adapter
for rm seating and correct sealing of the front
panel.
Protection against environmental
effects
Remove dirt from the key and the key adapter
using a soft cloth and solvent-free, non-abrasive
cleaning agents.
Cover the key adapter and the key during painting
work.
Electrical connection
WARNING
fThe key adapter CKS must be used only with
a suitable EUCHNER connection cable. The
connection cable contains two screened cores
to transmit the signals from the key adapter to
the evaluation unit.
fAll the electrical connections must either be
isolated from the mains supply by a safety
transformer according to IEC EN 61558-2-6 with
limited output voltage in the event of a fault, or
by other equivalent isolation measures.
fFor terminal assignment, see Figure 1.
fFor detailed information, see the operating instruc-
tions for the evaluation unit used.
Setup and functional check
Observe the information in the operating instructions
for the respective evaluation unit during setup.
WARNING
Danger of fatal injuries as a result of faults in
installation and functional check.
fBefore carrying out the functional check, make
sure that there are no persons in the danger area.
fObserve the valid accident prevention regula-
tions.
Teach-in function for the key
See manual of the related evaluation unit.
Electrical function test
After installation and any fault, the safety function
must be fully checked. Proceed as follows:
1. Switch on operating voltage.
fThe machine must not start automatically.
fThe CES evaluation unit carries out a self-test.
2. Insert key.
fThe LED illuminates white.
3. Enable operation in the control system.
4. Remove key.
fThe machine must switch off and it must not be
possible to start it as long as a key is not inserted.
fThe LED goes out.
Repeat steps 2…4 for each key adapter.
Inspection and service
WARNING
Loss of the safety function because of damage
to the system.
fIn case of damage, the entire device must be
replaced.
fOnly accessories or spare parts that can be
ordered from EUCHNER may be replaced.
Regular inspection of the following is necessary to
ensure trouble-free long-term operation:
fCheck the switching function
fCheck the secure fastening of the devices and
the connections
fCheck for soiling.
No servicing is required. Repairs to the device are
only allowed to be made by the manufacturer.
Notice:
The year of manufacture can be seen in the lower
right corner of the type label.
Exclusion of liability and warranty
In case of failure to comply with the conditions for
correct use stated above, or if the safety instruc-
tions are not followed, or if any servicing is not
performed as required, liability will be excluded and
the warranty void.

Operating Instructions
Key Adapter CKS-A-L1B-SC
4
Subject to technical modications; no responsibility is accepted for the accuracy of this information. © EUCHNER GmbH + Co. KG 2113903-06-09/19 (translation of the original operating instructions)
EC declaration of conformity
The manufacturer named below herewith declares
that the product fullls the provisions of the direc-
tive(s) listed below and that the related standards
have been applied.
EUCHNER GmbH + Co. KG
Kohlhammerstraße 16
70771 Leinfelden-Echterdingen
Directives applied:
fMachinery Directive 2006/42/EC
Standards applied:
fEN60947-5-1:2004 + Cor.:2005 + A1:2009
fEN14119:2013
The original EC declaration of conformity can also
be found at: www.euchner.com
Service
If service support is required, please contact:
EUCHNER GmbH + Co. KG
Kohlhammerstraße 16
D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Service telephone:
+49 711 7597-500
Fax:
+49 711 753316
E-mail:
support@euchner.de
Internet:
www.euchner.com
Technical data
Parameter Value
Housing material Plastic (PA 6 GF30)
Weight
0.13 kg
Degree of protection IP65/IP67 in mounted
condition
Installation position
On the front panel
Mounting cut-out acc. to
DINIEC61554:2002-08 33 x 68 mm
Ambient temperature -20 … +70 °C
Operating distance 1)
Assured switch-off dist. sar
Assured switch-on dist. sao
Switching hysteresis
30 mm
2 mm
1 mm
Connection to evaluation unit Plug connector M8
(male socket, 3-pin)
Max. cable length in combination with evaluation unit
- CES-AZ 25 m
- CES-FD 0.7 m
LED indicator White: “valid key recognized”
Key
Housing material Plastic (PC)
Weight 0.004 kg
Degree of protection IP65/IP67
Ambient temperature -20 … +70 °C
Power supply Inductive via read head
1) Referred to the stop of the inserted key
Figure 1: Terminal assignment
H11H12 SH1
1
3
4
BN
WH
View of M8 plug
connector of key
adapter
Evaluation unit
Figure 2: Dimension drawing
40
83
75
8
LED
1,5
(Dichtgummi /
washer)
M
4
67
50 10
70,5
76
max. 4 mm
32
Steckverbinder/
plug connector M8
Leitungsabgang
Steckverbinder
abgewinkelt/
Cable outlet,
angled plug connector
84
For installation in a control panel you must provide a cut-out 33 mm x 68 mm according to DINIEC61554:2002-08.
FR
CKS
113461
40
aktive Fläche /
active face
∅
25,4
∅
31
5
Table of contents
Languages:
Other EUCHNER Adapter manuals