
7
Fehler / Störung Mögliche Ursache Abhilfe / Lösung
Der Stecker des Monitorkabels wurde
nicht in die 12 V Kfz-Steckdose einge-
steckt.
Stecken Sie den Stecker des Ladekabels
in die 12 V Kfz-Steckdose
Die Sicherung im Stecker des Monitor-
kabels hat ausgelöst und muss ersetzt
werden
Ersetzen Sie die Sicherung im Stecker
des Ladekabels
Die Sicherung für die 12 V Kfz-Steckdose
hat ausgelöst und muss ersetzt werden.
Ersetzen Sie die Sicherung im Siche-
rungskasten des Fahrzeugs
Der Akku ist entladen (nur beiVerwen-
dung ohne Ladekabel)
Schließen Sie die Kamera mit dem
Ladekabel an die 12 V Kfz-Steckdose an.
Version: Zeigt die Softwareversion der Kamera an.
Modus-Taste (Position 14 in der Übersicht)
Parkmodus-Taste (Position 12 in der Übersicht)
6.6 ABSPIELEN/ANSEHEN DER AUFZEICHNUNGEN
Durch mehrfaches drücken der Modustaste können Sie die Funktionsmodi in folgender Reihenfolge
wechseln:Videomodus – Photomodus – Abspielmodus.
Drücken Sie die Parkmodus-Taste vor dem Ausschalten der Kamera. Das „P-Symbol“ wird oben rechts im
Display angezeigt. Nachdem Ausschalten bendet sich die Kamera im Parkmodus, siehe auch
„Schwerkraft-Sensor“ im Abschnitt 6.5 Funktionen.
Um die aufgezeichneten Videos und Photos anzusehen, wechseln Sie durch Drücken der Modus-
Taste in den Abspielmodus. Mit den Cursor-Tasten wählen Sie das gewünschteVideo oder Photo aus. Drücken
Sie die OK-Taste um das ausgewählteVideo oder Photo anzusehen.
Um die Aufzeichnungen auf Ihren Computer anzusehen, stecken Sie die Speicherkarte in ein
passendes Kartenlesegerät und schließen dies an Ihrem Computer an.
Um die Aufzeichnungen auf Ihren Fernseher anzusehen, verbinden Sie die Kamera mit einem geeigneten
Kabel mit ihrem Fernseher.
Format: Die Speicherkarte wird formatiert, alle Daten werden gelöscht.
stornieren – bestätigen
Die Standardeinstellungen: Die Werkseinstellungen der Kamera werden wieder hergestellt.
stornieren – bestätigen
6.7 ERSETZEN DER SICHERUNG
Drehen Sie die Spitze des 12 V Steckers des Ladekabels entgegen dem Uhrzeigersinn bis sich diese vom
Stecker löst und nehmen Sie diese ab. Die Sicherung wird freigegeben und kann aus dem Stecker gezogen
werden. Ersetzen Sie diese durch eine neue Sicherung gleicher Stärke und schrauben Sie die Spitze wieder
in den Stecker.
Sicherung: ø 6 x 30, 2 A, ink, 250 V
6.8 FEHLERSUCHE
Keine Funktion