EuroLite LED DE-1 User manual

©
Copyright
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Keep this manua for future needs!
Bedienungsanleitung
User Manual
LED
DE-1
Police Light
LED Police Light DE-1
Klassischer Deko-Effekt inklusive LED E-14 Lampe
Classic decorative effect including LED E-14 lamp
No. 50603021
No. 50603026
No. 50603028
No. 50603031
www.eurolite.de

00118929.DOCX, Version 1.0
2/12
Inhaltsverzeichnis/Table of contents
EINFÜHRUNG .................................................................................................................................................... 3
Features ......................................................................................................................................................... 3
SICHERHEITSHINWEISE .................................................................................................................................. 3
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ................................................................................................... 5
INSTALLATION ................................................................................................................................................. 6
BEDIENUNG ...................................................................................................................................................... 6
REINIGUNG UND WARTUNG ........................................................................................................................... 6
Lampenwechse ............................................................................................................................................. 6
TECHNISCHE DATEN ....................................................................................................................................... 7
Zubehör .......................................................................................................................................................... 7
INTRODUCTION ................................................................................................................................................ 8
Features ......................................................................................................................................................... 8
SAFETY INSTRUCTIONS ................................................................................................................................. 8
OPERATING DETERMINATIONS ...................................................................................................................10
INSTALLATION ...............................................................................................................................................11
OPERATION ....................................................................................................................................................11
CLEANING AND MAINTENANCE ..................................................................................................................11
Rep acing the amp ...................................................................................................................................... 11
TECHNICAL SPECIFICATIONS ......................................................................................................................12
Accessories .................................................................................................................................................. 12
Diese Bedienungsan eitung gi t für die Artike nummern: / This user manua is va id for the artic e numbers:
50603021, 50603026, 50603028, 50603031
Das neueste Update dieser Bedienungsan eitung finden Sie im Internet unter:
You can find the atest update of this user manua in the Internet under:
www.euro ite.de

00118929.DOCX, Version 1.0
3/12
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE-1 Polizeilicht
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsan eitung sorgfä tig durch!
A e Personen, die mit der Aufste ung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandha tung dieses
Gerätes zu tun haben, müssen
- entsprechend qua ifiziert sein
- diese Bedienungsan eitung genau beachten
- die Bedienungsan eitung a s Tei des Produkts betrachten
- die Bedienungsan eitung während der Lebensdauer des Produkts beha ten
- die Bedienungsan eitung an jeden nachfo genden Besitzer oder Benutzer des Produkts weitergeben
- sich die etzte Version der An eitung im Internet herunter aden
EINFÜHRUNG
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein EUROLITE LED DE-1 Po izei icht entschieden haben. Wenn Sie
nachfo gende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie ange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
Nehmen Sie das LED DE-1 aus der Verpackung.
Features
• Auffä ige Rundum euchte a s B ickfang im Schaufenster, für Messen, Frei uft-Aktionen etc.
• Kompaktes Kunststoffgehäuse mit Befestigungswinke n
• LED-Lampe E-14/230 V bereits insta iert
• Ein Spezia ref ektor rotiert um die Lampe
• Farbkappe in verschiedenen Farben a s Zubehör erhä t ich
• Ansch ussfertig über Netz eitung mit integriertem Ein-/Ausscha ter und Eurostecker
• Lieferung im Vierfarbkarton
• ACHTUNG: Der Betrieb von Rundumkenn euchten ist in Deutsch and für den Gebrauch im "nicht
öffent ichen" Bereich gestattet.
• Der Gebrauch im öffent ichen Verkehrsbereich (Straßen, Wege und P ätze) ist verboten!
• Dieses Verbot gi t auch für unmitte bar an das öffent iche Verkehrsnetz angrenzende Bereiche, da eine
Gefährdung des aufenden Verkehrs nicht ausgesch ossen werden kann (§ 52 StVZO)!
• Bitte informieren Sie sich beim Einsatz des Geräts über die vor Ort ge tenden Richt inien
SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG!
Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei die-
ser Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten!
Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe schützen!
Vor Öffnen des Gerätes vom Netz trennen!
ACHTUNG!

00118929.DOCX, Version 1.0
4/12
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand ver assen. Um diesen Zustand zu
erha ten und einen gefahr osen Betrieb sicherzuste en, muss der Anwender die Sicherheitshinweise und die
Warnvermerke unbedingt beachten, die in dieser Bedienungsan eitung entha ten sind.
Unbedingt esen:
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht werden, erlischt der Garantiean-
spruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der ersteller keine aftung.
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem ka ten in einen warmen Raum
gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen
Sie das Gerät so ange ausgescha tet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat!
Lassen Sie die Netz eitung nicht mit anderen Kabe n in Kontakt kommen! Seien Sie vorsichtig beim Umgang
mit Netz eitungen und -ansch üssen. Fassen Sie diese Tei e nie mit feuchten Händen an! Feuchte Hände
können töd iche Stromsch äge zur Fo ge haben.
Vergewissern Sie sich, dass die anzusch ießende Netzspannung nicht höher ist a s auf dem Typenschi d
angegeben.
Netz eitungen nicht verändern, knicken, mechanisch be asten, durch Druck be asten, ziehen, erhitzen und
nicht in die Nähe von Hitze- oder Kä teque en bringen. Bei Missachtung kann es zu Beschädigungen der
Netz eitung, zu Brand oder zu töd ichen Stromsch ägen kommen.
Die Kabe einführung oder die Kupp ung am Gerät dürfen nicht durch Zug be astet werden. Es muss stets
eine ausreichende Kabe änge zum Gerät hin vorhanden sein. Andernfa s kann das Kabe beschädigt
werden, was zu töd ichen Stromsch ägen führen kann.
Achten Sie darauf, dass die Netz eitung nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt werden
kann. Überprüfen Sie das Gerät und die Netz eitung in rege mäßigen Abständen auf Beschädigungen.
Gerät bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom Netz trennen! Fassen Sie dazu den Netzstecker an
der Grifff äche an und ziehen Sie niema s an der Netz eitung! Ansonsten kann das Kabe und der Stecker
beschädigt werden was zu töd ichen Stromsch ägen führen kann. Sind Stecker oder Gerätescha ter, z. B.
durch Einbau nicht erreichbar, so muss netzseitig eine a po ige Abscha tung vorgenommen werden.
Wenn der Netzstecker oder das Gerät staubig ist, dann muss es außer Betrieb genommen werden, der
Stromkreis muss a po ig unterbrochen werden und das Gerät mit einem trockenen Tuch gereinigt werden.
Staub kann die Iso ation reduzieren, was zu töd ichen Stromsch ägen führen kann. Stärkere Verschmut-
zungen im und am Gerät dürfen nur von einem Fachmann beseitigt werden.
Es dürfen unter keinen Umständen F üssigkeiten a er Art in Steckdosen, Steckverbindungen oder in
irgendwe che Geräteöffnungen oder Geräteritzen eindringen. Besteht der Verdacht, dass - auch nur
minima e - F üssigkeit in das Gerät eingedrungen sein könnte, muss das Gerät sofort a po ig vom Netz
getrennt werden. Dies gi t auch, wenn das Gerät hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt war. Auch wenn das
Gerät scheinbar noch funktioniert, muss es von einem Fachmann überprüft werden ob durch den
F üssigkeitseintritt eventue Iso ationen beeinträchtigt wurden. Reduzierte Iso ationen können töd iche
Stromsch äge hervorrufen.
In das Gerät dürfen keine fremden Gegenstände ge angen. Dies gi t insbesondere für Meta tei e. So ten
auch nur k einste Meta tei e wie Heft- und Bürok ammern oder gröbere Meta späne in das Gerät ge angen,
so ist das Gerät sofort außer Betrieb zu nehmen und a po ig vom Netz zu trennen. Durch Meta tei e
hervorgerufene Feh funktionen und Kurzsch üsse können töd iche Ver etzungen zur Fo ge haben.
Der Aufbau entspricht der Schutzk asse II. Das Gerät ist schutziso iert.
Bei der ersten Inbetriebnahme kann es zu Rauch- und Geruchserzeugung kommen. Hierbei hande t es sich
nicht um eine Störung des Gerätes.
Achtung: Gerät niema s während des Betriebes berühren. Gehäuse erhitzt sich!
Vermeiden Sie es, das Gerät in kurzen Interva en an- und auszuscha ten (z. B. Sekundentakt), da anson-
sten die Lebensdauer der Lampe erheb ich reduziert werden würde.
GESUNDHEITSRISIKO!
Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle, da bei empfindlichen Menschen u. U.
epileptische Anfälle ausgelöst werden können (gilt besonders für Epileptiker)!
Kinder und Laien vom Gerät fern ha ten! Das Gerät darf niema s unbeaufsichtigt betrieben werden!

00118929.DOCX, Version 1.0
5/12
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Bei diesem Gerät hande t es sich um einen Lichteffekt, mit dem sich dekorative Lichteffekte erzeugen
assen. Dieses Produkt ist nur für den Ansch uss an 230 V, 50 Hz Wechse spannung zuge assen und wurde
aussch ieß ich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert.
Lichteffekte sind nicht für den Dauerbetrieb konzipiert. Denken Sie daran, dass konsequente Betriebspausen
die Lebensdauer des Gerätes erhöhen.
Ste en Sie keine F üssigkeitsbehä ter, die eicht umfa en können, in der Nähe des Gerätes ab. Fa s doch
einma F üssigkeit in das Geräteinnere ge angen so te, bitte sofort vom Netz trennen. Lassen Sie das Gerät
von einem qua ifizierten Servicetechniker prüfen, bevor es erneut benutzt wird. Beschädigungen, die durch
F üssigkeiten im Gerät hervorgerufen wurden, sind von der Garantie ausgesch ossen.
Vermeiden Sie Erschütterungen und jeg iche Gewa tanwendung bei der Inbetriebnahme des Gerätes.
Achten Sie bei der Wah des Insta ationsortes darauf, dass das Gerät nicht zu großer Hitze, Feuchtigkeit
und Staub ausgesetzt wird. Vergewissern Sie sich, dass keine Kabe frei herum iegen. Sie gefährden Ihre
eigene und die Sicherheit Dritter!
Das Gerät darf nicht in einer Umgebung eingesetzt oder ge agert werden, in der mit Spritzwasser, Regen,
Feuchtigkeit oder Nebe zu rechnen ist. Feuchtigkeit oder sehr hohe Luftfeuchtigkeit kann die Iso ation
reduzieren und zu töd ichen Stromsch ägen führen. Beim Einsatz von Nebe geräten ist zu beachten, dass
das Gerät nie direkt dem Nebe strah ausgesetzt ist und mindestens 0,5 m von einem Nebe gerät entfernt
betrieben wird. Der Raum darf nur so stark mit Nebe gesättigt sein, dass eine gute Sichtweite von
mindestens 10 m besteht.
Die Umgebungstemperatur muss zwischen -5° C und +45° C iegen. Ha ten Sie das Gerät von direkter
Sonneneinstrah ung (auch beim Transport in gesch ossenen Wägen) und Heizkörpern fern.
Die re ative Luftfeuchte darf 50 % bei einer Umgebungstemperatur von 45° C nicht überschreiten.
Dieses Gerät darf nur in einer Höhen age zwischen -20 und 2000 m über NN betrieben werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Gewitter. Überspannung könnte das Gerät zerstören. Das Gerät bei
Gewitter a po ig vom Netz trennen (Netzstecker ziehen).
Das Bi dzeichen bezeichnet den Mindestabstand zu be euchteten Gegenständen. Der Abstand
zwischen Lichtaustritt und der zu be euchteten F äche darf 0,1 Meter nicht unterschreiten!
Das Gehäuse darf niema s um iegende Gegenstände oder F ächen berühren!
Die maxima e Umgebungstemperatur T
a
= 45° C darf niema s überschritten werden.
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben.
Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte
nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unsachgemäßer Bedienung!
Reinigen Sie das Gerät niema s mit Lösungsmitte n oder scharfen Reinigungsmitte n, sondern verwenden
Sie ein weiches und angefeuchtetes Tuch.
So das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Origina verpackung, um Transportschäden zu
vermeiden.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten
sind.
Wird das Gerät anders verwendet a s in dieser Bedienungsan eitung beschrieben, kann dies zu Schäden am
Produkt führen und der Garantieanspruch er ischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie
z. B. Kurzsch uss, Brand, e ektrischem Sch ag, etc. verbunden.
Achtung: Der Betrieb von Rundumkenn euchten ist in Deutsch and für den Gebrauch im „nicht
öffent ichen“ Bereich gestattet.
Der Gebrauch im öffent ichen Verkehrsbereich (Straßen, Wege und P ätze) ist verboten!
Dieses Verbot gi t auch für unmitte bar an das öffent iche Verkehrsnetz angrenzende Bereiche, da
eine Gefährdung des aufenden Verkehrs nicht ausgesch ossen werden kann! (§ 52 StVZO)
- - -m

00118929.DOCX, Version 1.0
6/12
WEEE-Richt inie
Bitte übergeben Sie das Gerät bzw. die Geräte am Ende der Nutzungsdauer zur umwe tgerechten
Entsorgung einem ört ichen Recyc ingbetrieb. Nicht im Hausmü entsorgen. Für weitere Informationen
wenden Sie sich bitte an Ihren Händ er oder die zuständige ört iche Behörde.
INSTALLATION
Das Gerät kann frei aufgeste t oder über die Büge an der Wand oder Decke montiert werden. Achten Sie
darauf, dass Sie Schrauben und Dübe entsprechend der Wand-/Deckenbeschaffenheit und mit
ausreichender Tragfähigkeit verwenden. Befestigen Sie das Gerät so, dass es nicht herunterfa en kann.
BEDIENUNG
Sch ießen Sie das Gerät an die Spannungsversorgung an. Soba d Sie den Netzscha ter einscha ten, nimmt
das Gerät den Betrieb auf. Die Lampe beginnt zu euchten und der Ref ektor dreht sich.
REINIGUNG UND WARTUNG
Das Gerät so te rege mäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur
Reinigung ein fusse freies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fa A koho oder irgendwe che Lösungsmitte
zur Reinigung verwenden!
Im Geräteinneren befinden sich außer der Lampe keine zu wartenden Tei e. Wartungs- und Servicearbeiten
sind aussch ieß ich dem autorisierten Fachhande vorbeha ten!
So ten einma Ersatztei e benötigt werden, verwenden Sie bitte nur Origina ersatztei e.
Wenn die Ansch uss eitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den autorisierten Fachhande
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
So ten Sie noch weitere Fragen haben, steht Ihnen Ihr Fachhänd er jederzeit gerne zur Verfügung.
Lampenwechsel
Vor dem Wechse n der Lampe, das Gerät a po ig von der Netzspannung trennen (Netzstecker ziehen)
und die Lampe unbedingt erst abküh en assen (ca. 5 Minuten).
Vorgehensweise:
Schritt 1: Lösen Sie die Schrauben an den Ha tek ammern und entfernen Sie die Farbkappe.
Schritt 2: Entfernen Sie die defekte Lampe und setzen Sie die neue Lampe in die Fassung ein.
Schritt 3: Setzen Sie die Farbkappe wieder auf und ziehen Sie die Schrauben fest. Scha ten Sie das
Gerät niema s ein, ohne vorher die Farbkappe gesch ossen zu haben!
Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen!
LEBENSGEFAHR!
LEBENSGEFAHR!
Lampe nur bei ausgeschaltetem Gerät einsetzen!
Netzstecker ziehen!
Die Lampe muss gewechselt werden, wenn diese beschädigt ist
oder sich durch Wärme verformt hat!
ACHTUNG!

00118929.DOCX, Version 1.0
7/12
TECHNISCHE DATEN
Spannungsversorgung: 230 V AC, 50 Hz
Gesamtansch usswert: 6 W
Rotationsgeschwindigkeit: ca. 95 U/Min.
Maxima e Umgebungstemperatur T
a
45° C
Maxima e Leuchtentemperatur im Beharrungszustand T
C
:
75° C
Mindestabstand zu entf ammbaren Oberf ächen: 0,5 m
Mindestabstand zum angestrah ten Objekt: 0,1 m
Maße: 200 x 145 x 180 mm
Gewicht: 0,5 kg
Zubehör
OMNILUX LED Mini-Lampe 230V E-14 2700K Best.-Nr. 51929512
Farbkappe Rot für Po izei icht DE-1 Best.-Nr. E3031080
Farbkappe Ge b für Po izei icht DE-1 Best.-Nr. E3031081
Farbkappe B au für Po izei icht DE-1 Best.-Nr. E3031082
Farbkappe Grün für Po izei icht DE-1 Best.-Nr. E3031083
Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung und Irrtum vorbeha ten. © 08.08.2018

00118929.DOCX, Version 1.0
8/12
USER MANUAL
DE-1 Police Light
For your own safety, p ease read this user manua carefu y before you initia y start-up.
Every person invo ved with the insta ation, operation and maintenance of this device has to
- be qua ified
- fo ow the instructions of this manua
- consider this manua to be part of the tota product
- keep this manua for the entire service ife of the product
- pass this manua on to every further owner or user of the product
- down oad the atest version of the user manua from the Internet
INTRODUCTION
Thank you for having chosen a EUROLITE LED DE-1 Po ice Light. If you fo ow the instructions given in this
manua , we are sure that you wi enjoy this device for a ong period of time. Unpack your LED DE-1.
Features
• F ashy beacon ight as an eye catcher in shop windows, for fairs, outdoor events etc.
• Compact p astic housing with mounting brackets
• LED amp E-14/230 V a ready insta ed
• A specia ref ector rotates around the amp
• Co or cap avai ab e as accessory in various co ors
• Ready for connection via power cord with integrated on/off switch and Euro p ug
• De ivery in a 4-co or carton
• ATTENTION: The operation of warning beacons in Germany is permitted on y in non-pub ic areas
• Use in pub ic traffic (streets, roads, and p azas) is prohibited!
• This prohibition app ies a so to areas immediate y adjoining pub ic traffic, since an endangering of the traffic
f ow cannot be exc uded!
• P ease inform yourse f about your oca regu ations before using warning beacons!
SAFETY INSTRUCTIONS
CAUTION!
Be careful with your operations. With a dangerous voltage you can suffer a dangerous
electric shock when touching the wires!
CAUTION!
Keep this device away from rain and moisture!
Unplug mains lead before opening the housing!

00118929.DOCX, Version 1.0
9/12
This device has eft our premises in abso ute y perfect condition. In order to maintain this condition and to
ensure a safe operation, it is abso ute y necessary for the user to fo ow the safety instructions and warning
notes written in this user manua .
Important:
Damages caused by the disregard of this user manual are not subject to warranty. The dealer
will not accept liability for any resulting defects or problems.
If the device has been exposed to drastic temperature f uctuation (e.g. after transportation), do not switch it
on immediate y. The arising condensation water might damage your device. Leave the device switched off
unti it has reached room temperature.
Make sure that the avai ab e vo tage is not higher than stated on the technica sticker.
Make sure that the power-cord is never crimped or damaged by sharp edges. Check the device and the
power-cord from time to time.
Never modify, bend, strain mechanica y, put pressure on, pu or heat up the power cord. Never operate next
to sources of heat or co d. Disregard can ead to power cord damages, fire or morta e ectrica shock.
A ways disconnect from the mains, when the device is not in use or before c eaning it. On y hand e the
power-cord by the p ug. Never pu out the p ug by tugging the power-cord. Otherwise, the cab e or p ug can
be damaged eading to morta e ectrica shock. If the power p ug or the power switch is not accessib e, the
device must be disconnected via the mains.
If the power p ug or the device is dusty, the device must be taken out of operation, disconnected and then be
c eaned with a dry c oth. Dust can reduce the insu ation which may ead to morta e ectrica shock. More
severe dirt in and at the device shou d on y be removed by a specia ist.
There must never enter any iquid into power out ets, extension cords or any ho es in the housing of the
device. If you suppose that a so a minima amount of iquid may have entered the device, it must immediate y
be disconnected. This is a so va id, if the device was exposed to high humidity. A so if the device is sti
running, the device must be checked by a specia ist if the iquid has reduced any insu ation. Reduced
insu ation can cause morta e ectrica shock.
There must never be any objects entering into the device. This is especia y va id for meta parts. If any meta
parts ike stap es or coarse meta chips enter into the device, the device must be taken out of operation and
disconnected immediate y. Ma function or short-circuits caused by meta parts may cause morta injuries.
This device fa s under protection-c ass II and features a protective insu ation.
During the initia start-up some smoke or sme may arise. This is a norma process and does not necessari y
mean that the device is defective.
Caution: During the operation, the housing becomes very hot.
Do not switch the device on and off in short interva s as this wou d reduce the amp’s ife.
HEALTH HAZARD!
Never look directly into the light source, as sensitive persons may suffer an
epileptic shock (especially meant for epileptics)!
Keep away chi dren and amateurs!
Never eave this device running unattended.

00118929.DOCX, Version 1.0
10/12
OPERATING DETERMINATIONS
This device is a decorative ight effect. This product is on y a owed to be operated with an a ternating vo tage
of 230 V, 50 Hz and was designed for indoor use on y.
Lighting effects are not designed for permanent operation. Consistent operation breaks wi ensure that the
device wi serve you for a ong time without defects.
Never put any iquids c ose to the device. Shou d any iquid enter the device neverthe ess, disconnect from
mains immediate y. P ease et the device be checked by a qua ified service technician before you operate it
again. Any damages caused by iquids having entered the device are not subject to warranty!
Do not shake the device. Avoid brute force when operating the device.
When choosing the insta ation-spot, p ease make sure that the device is not exposed to extreme heat,
moisture or dust. There shou d not be any cab es ying around. You endanger your own and the safety of
others!
This device must never be operated or stockpi ed in surroundings where sp ash water, rain, moisture or fog
may harm the device. Moisture or very high humidity can reduce the insu ation and ead to morta e ectrica
shocks. When using smoke machines, make sure that the device is never exposed to the direct smoke jet
and is insta ed in a distance of 0.5 meters between smoke machine and device. The room must on y be
saturated with an amount of smoke that the visibi ity wi a ways be more than 10 meters.
The ambient temperature must a ways be between -5° C and +45° C. Keep away from direct insu ation
(particu ar y in cars) and heaters.
The re ative humidity must not exceed 50 % with an ambient temperature of 45° C.
This device must on y be operated in an a titude between -20 and 2000 m over NN.
Never use the device during thunderstorms. Over vo tage cou d destroy the device. A ways disconnect the
device during thunderstorms.
The symbo determines the minimum distance from ighted objects. The minimum distance
between ight-output and the i uminated surface must be more than 0.1 meters.
The housing must never touch surrounding surfaces or objects.
The maximum ambient temperature T
a
= 45° C must never be exceeded.
Operate the device on y after having become fami iarized with its functions. Do not permit operation by
persons not qua ified for operating the device. Most damages are the resu t of unprofessiona operation!
Never use so vents or aggressive detergents in order to c ean the device! Rather use a soft and damp c oth.
P ease use the origina packaging if the device is to be transported.
P ease consider that unauthorized modifications on the device are forbidden due to safety reasons!
If this device wi be operated in any way different to the one described in this manua , the product may suffer
damages and the guarantee becomes void. Furthermore, any other operation may ead to dangers ike short-
circuit, burns, e ectric shock, etc.
Attention: The operation of warning beacons in Germany is permitted on y in non-pub ic areas.
Use in pub ic traffic (streets, roads, and p azas) is prohibited.
This prohibition app ies a so to areas immediate y adjoining pub ic traffic, since an endangering of
the traffic f ow cannot be exc uded!
- - -m

00118929.DOCX, Version 1.0
11/12
WEEE Directive
When to be definitive y put out of operation, take the unit(s) to a oca recyc ing p ant for a disposa
which is not harmfu to the environment. Do not dispose of as municipa waste. Contact your retai er or
oca authorities for more information.
INSTALLATION
P ace the device on a eve surface or fasten it to a wa or cei ing with the mounting bracket. A ways choose
screws and p ugs which are suitab e for use in your wa /cei ing and have enough ho ding power. Fasten the
device in such way that it wi not fa down.
OPERATION
Connect the effect to the mains. With the power switch, you can switch the device on and off. Once switched
on, the amp begins to burn and the ref ector starts rotating.
CLEANING AND MAINTENANCE
We recommend a frequent c eaning of the device. P ease use a soft int-free and moistened c oth. Never use
a coho or so vents!
There are no serviceab e parts inside the device except for the amp. Maintenance and service operations
are on y to be carried out by authorized dea ers.
Shou d you need any spare parts, p ease use genuine parts.
If the power supp y cab e of this device becomes damaged, it has to be rep aced by authorized dea ers on y
in order to avoid hazards.
Shou d you have further questions, p ease contact your dea er.
Replac ng the lamp
Before rep acing the amp, unp ug mains ead and et the amp coo down (approx. 5 minutes).
Procedure:
Step 1: Unscrew the screws of the mounting brackets and remove the co or cap.
Step 2: Remove the o d amp from the socket and insert the new amp.
Step 3: Rep ace the co or cap and tighten the screws. Do not operate the device without co or cap!
Disconnect from mains before starting maintenance operation!
DANGER TO LIFE!
DANGER TO LIFE!
Only install the lamp with the device switched off!
Unplug from mains before!
The lamp has to be replaced when it is damaged
or deformed due to the heat!
CAUTION!

TECHNICAL SPECIFICATIONS
Power supp y: 230 V AC, 50 Hz
Power consumption: 6 W
Rotation speed: approx. 95 RPM
Maximum ambient temperature T
a
: 45° C
Maximum housing temperature T
C
(steady state): 75° C
Min. distance from f ammab e surfaces: 0.5 m
Min. distance to ighted object: 0.1 m
Dimensions (LxWxH): 200 x 145 x 180 mm
Weight: 0.5 kg
Accessor es
OMNILUX LED Mini Bu b 230V E-14 2700K No. 51929512
Red co or cap for po ice ight DE-1 No. E3031080
Ye ow co or cap for po ice ight DE-1 No. E3031081
B ue co or cap for po ice ight DE-1 No. E3031082
Green co or cap for po ice ight DE-1 No. E3031083
A information is subject to change without prior notice. © 08.08.2018
Eurolite is a brand of Steinigke Showtechnic GmbH Andreas
-
Bauer
-
Str. 5 97 97 Waldbüttelbrunn Germany
D00118911.docx Version 1.0 Publ. 08/08/ 018
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Other EuroLite Automobile Accessories manuals
Popular Automobile Accessories manuals by other brands

Rugged Ridge
Rugged Ridge 13265.01 installation instructions

Axxess
Axxess AXDSPX-GL1 installation instructions

Aries
Aries 2074140 installation manual

Tritium
Tritium Veefil-RT 175-S installation manual

walser
walser ULTIMATE SPEED 296713 Assembly and Safety Advice

TAUBENREUTHER
TAUBENREUTHER Muli-Rack manual

Horn Tools
Horn Tools AHBRTS Mounting instructions

FormFit
FormFit Tough Guard TG 6M10 installation instructions

Horn Tools
Horn Tools HMBXMSPM02 Mounting instructions

Matt:e
Matt:e EVU-1-63x installation manual

AFX
AFX CAN AM MAVERICK X3 MAX PRO032 installation manual

Let's Go Aero
Let's Go Aero BLACK BOX product manual