
•
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Betr ebsbed ngungen
Das Gerät ist für die Benut ung in
Innenräumen ausgelegt. Schüt en Sie es
vor Feuchtigkeit und Nässe.
Elektr scher Schlag durch Kurzschluss
Seien Sie besonders vorsichtig beim
Umgang mit gefährlicher Net spannung.
Bei dieser Spannung können Sie einen
lebensgefährlichen elektrischen Schlag
erhalten.
• Bitte lesen Sie vor der Verwendung des Produkts
diese Anleitung. Sie enthält wichtige Hinweise für
den korrekten Betrieb. Bewahren Sie diese
Anleitung für weiteren Gebrauch auf.
• Verwenden Sie das Produkt ausschließlich gemäß
den hier gegebenen Vorgaben, damit es nicht
versehentlich u Verlet ungen oder Schäden
kommt.
• Bei Sach- oder Personenschäden, die durch
unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten
dieser Bedienungsanleitung verursacht werden,
übernehmen wir keine Haftung und es erlischt
jeder Garantieanspruch.
• Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige
Umbauen oder Verändern des Produkts nicht
gestattet und hat den Verfall der Garantieleistung
ur Folge.
• Vor Wasser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hit e
schüt en. Der ideale Temperaturbereich liegt bei -5
bis +45 °C.
• Das Produkt darf nicht im Freien eingeset t
werden.
• Der Aufbau des Geräts entspricht der Schut klasse
III. Das Gerät darf nur mit einem passenden
Net teil betrieben werden. Den Net stecker immer
als let tes einstecken. Der Net stecker muss dabei
gewaltfrei eingeset t werden. Achten Sie auf einen
festen Sit des Net steckers.
• Niemals das Net kabel und den -stecker mit
nassen Händen berühren, da die Gefahr eines
Stromschlags besteht.
• Vor der Reinigung den Net stecker aus der
Steckdose iehen. Zur Reinigung nur ein weiches
Tuch und niemals Lösungsmittel verwenden.
• Das Produkt ist kein Spiel eug. Halten Sie es vor
Kindern und Haustieren fern. Lassen Sie
Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch
Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits geringer
Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie bei der Installation die geset lichen,
nationalen Sicherheitsvorschriften. Das Gerät muss
sicher installiert sein und darf nicht herunterfallen.
Das Gerät ist immer mit einem geeigneten
Sicherheitsfangseil u sichern.
• Bei gewerblicher Nut ung sind die
landesspe ifischen Unfallverhütungsvorschriften
des Verbandes der gewerblichen
Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen
und Betriebsmittel unbedingt u beachten.
• Wenn das Produkt nicht mehr ordnungsgemäß
funktioniert oder Schäden aufweist, nehmen Sie es
bitte außer Betrieb und kontaktieren Ihren
Fachhändler.
• Trennen Sie das Gerät vom Net , bevor Sie
Flüssigkeit nachfüllen.
• Überfüllen Sie den Tank der Seifenblasenmaschine
nicht. Bei Überfüllung kann Flüssigkeit aus der
Maschine auslaufen.
• Bei längerem Betrieb können Oberflächen eine
Rutschgefahr darstellen. Bitte schenken Sie diesem
Punkt Beachtung.
• Entleeren Sie die Maschine vor einem Transport.
• Die regelmäßige Reinigung des Seifenblasenrades
ist notwendig.
• Seifenblasenflüssigkeit kann permanente Flecken
auf Kleidung hinterlassen.
• Schließen Sie die Batterien nie kur , werfen Sie sie
nie ins Feuer und versuchen Sie auch nicht, sie
wieder auf uladen (Explosionsgefahr!). Entfernen
Sie die Batterien bei längerem Nichtgebrauch.
Ausgelaufene Batterien können bei Berührung
Hautverät ungen verursachen. Benut en Sie in
solchen Fällen geeignete Schut handschuhe.
Best mmungsgemäße Verwendung
• Die BW-100 ist eine Seifenblasenmaschine, die
Hunderte, große Seifenblasen in der Minute
er eugen kann. Die Steuerung erfolgt direkt am
Gerät oder per Funkfernbedienung.
• Dieses Produkt ist für professionelle Anwendungen
im Bereich der Veranstaltungstechnik vorgesehen
( . B. auf Bühnen).
EU-Konform tätserklärung
Hiermit erklärt Steinigke Showtechnic GmbH, dass
dieses Gerät BW-100 die grundlegenden
Anforderungen und die übrigen einschlägigen
Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU erfüllt. Die
vollständige Konformitätserklärung ist unter
www.steinigke.de verfügbar.