
00121255, Version 1.0
5/16
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Bei diesem Gerät handelt es sich um eine Lichtkette, mit der sich dekorati e Lichteffekte erzeugen lassen.
Für den Betrieb der einfarbigen Modelle mit 230 V, 50 Hz Wechselspannung wird das separat erhältliche
Netzadapterkabel benötigt. Für das RGB-Modell sind erschiedene Steuergeräte als Zubehör erhältlich.
Die Lichtkette ist gegen Spritzwasser geschützt (Schutzart IP 44) und kann deshalb sowohl in Innenräumen
als auch im Freien erwendet werden. Der Installateur muss sicherstellen, dass bei Verwendung im Freien
immer eine Gummischlauchleitung H05RR-F angeschlossen wird. Bei Verlegung im Erdreich muss ein
Erdkabel NYY erwendet werden! Alle geltenden Vorschriften zur Installation on Kabeln im Freien müssen
unbedingt eingehalten werden!
Die Umgebungstemperatur muss zwischen -10° C und +45° C liegen. Halten Sie das Gerät on direkter
Sonneneinstrahlung (auch beim Transport in geschlossenen Wagen) und Heizkörpern fern. Die maximale
relati e Luftfeuchte beträgt 100 % bei einer Umgebungstemperatur on 25° C. Dieses Gerät darf nur in einer
Höhenlage zwischen -20 und 2000 m über NN betrieben werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Gewitter. Überspannung könnte das Gerät zerstören. Das Gerät bei
Gewitter allpolig om Netz trennen (Netzstecker ziehen).
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen ertraut gemacht haben.
Lassen Sie das Gerät nicht on Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte
nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis on unfachmännischer Bedienung!
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen erboten
sind. Wird das Gerät anders erwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu
Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit
Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, etc. erbunden.
UMWELTSCHUTZ
Informationen zur Entsorgung
Bitte übergeben Sie das Gerät bzw. die Geräte am Ende der Nutzungsdauer zur
umweltgerechten Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb. Geräte, die mit diesem Symbol
gekennzeichnet sind, dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Für weitere Informationen
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die zuständige örtliche Behörde. Entnehmen Sie
e tl. eingelegte Batterien und entsorgen Sie diese getrennt om Produkt.
Als End erbraucher sind Sie durch die Batterie erordnung gesetzlich zur Rückgabe aller
gebrauchten Batterien und Akkus erpflichtet. Die Entsorgung über den Hausmüll ist erboten.
Verbrauchte Batterien können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde und
überall, wo Batterien erkauft werden, abgeben. Mit der Verwertung on Altgeräten und der
ordnungsgemäßen Entsorgung on Batterien und Akkus leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Schutz unserer Umwelt.