
00092515, Version 1.1
5/36
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum
gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät erstören. Lassen
Sie das Gerät solange ausgeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat!
Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt.
Sollten Sie Schäden an der Net leitung oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb
und set en sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
Der Aufbau entspricht der Schut klasse I. Der Net stecker darf nur an eine Schut kontaktsteckdose
angeschlossen werden, deren Spannung und Frequen mit dem Typenschild des Gerätes genau
übereinstimmt. Ungeeignete Spannungen und ungeeignete Steckdosen können ur Zerstörung des Gerätes
und u tödlichen Stromschlägen führen.
Den Net stecker immer als let tes einstecken. Der Net stecker muss dabei gewaltfrei eingeset t werden.
Achten Sie auf einen festen Sit des Net steckers.
Lassen Sie die Net leitung nicht mit anderen Kabeln in Kontakt kommen! Seien Sie vorsichtig beim Umgang
mit Net leitungen und -anschlüssen. Fassen Sie diese Teile nie mit feuchten Händen an! Feuchte Hände
können tödliche Stromschläge ur Folge haben.
Net leitungen nicht verändern, knicken, mechanisch belasten, durch Druck belasten, iehen, erhit en und
nicht in die Nähe von Hit e- oder Kältequellen bringen. Bei Missachtung kann es u Beschädigungen der
Net leitung, u Brand oder u tödlichen Stromschlägen kommen.
Die Kabeleinführung oder die Kupplung am Gerät dürfen nicht durch Zug belastet werden. Es muss stets
eine ausreichende Kabellänge um Gerät hin vorhanden sein. Andernfalls kann das Kabel beschädigt
werden, was u tödlichen Stromschlägen führen kann.
Achten Sie darauf, dass die Net leitung nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt werden
kann. Überprüfen Sie das Gerät und die Net leitung in regelmäßigen Abständen auf Beschädigungen.
Werden Verlängerungsleitungen verwendet muss sichergestellt werden, dass der Adernquerschnitt für die
benötigte Strom ufuhr des Gerätes ugelassen ist. Alle Warnhinweise für die Net leitung gelten auch für
evtl. Verlängerungsleitungen.
Gerät bei Nichtbenut ung und vor jeder Reinigung vom Net trennen! Fassen Sie da u den Net stecker an
der Grifffläche an und iehen Sie niemals an der Net leitung! Ansonsten kann das Kabel und der Stecker
beschädigt werden was u tödlichen Stromschlägen führen kann. Sind Stecker oder Geräteschalter, . B.
durch Einbau nicht erreichbar, so muss net seitig eine allpolige Abschaltung vorgenommen werden.
Wenn der Net stecker oder das Gerät staubig ist, dann muss es außer Betrieb genommen werden, der
Stromkreis muss allpolig unterbrochen werden und das Gerät mit einem trockenen Tuch gereinigt werden.
Staub kann die Isolation redu ieren, was u tödlichen Stromschlägen führen kann. Stärkere Verschmut-
ungen im und am Gerät dürfen nur von einem Fachmann beseitigt werden.
Es dürfen unter keinen Umständen Flüssigkeiten aller Art in Steckdosen, Steckverbindungen oder in
irgendwelche Geräteöffnungen oder Geräterit en eindringen. Besteht der Verdacht, dass - auch nur
minimale - Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen sein könnte, muss das Gerät sofort allpolig vom Net
getrennt werden. Dies gilt auch, wenn das Gerät hoher Luftfeuchtigkeit ausgeset t war. Auch wenn das
Gerät scheinbar noch funktioniert, muss es von einem Fachmann überprüft werden ob durch den Flüssig-
keitseintritt eventuell Isolationen beeinträchtigt wurden. Redu ierte Isolationen können tödliche Strom-
schläge hervorrufen.
In das Gerät dürfen keine fremden Gegenstände gelangen. Dies gilt insbesondere für Metallteile. Sollten
auch nur kleinste Metallteile wie Heft- und Büroklammern oder gröbere Metallspäne in das Gerät gelangen,
so ist das Gerät sofort außer Betrieb u nehmen und allpolig vom Net u trennen. Durch Metallteile
hervorgerufene Fehlfunktionen und Kur schlüsse können tödliche Verlet ungen ur Folge haben.
GESUNDHEITSRISIKO!
Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle, da bei empfindlichen Menschen u. U.
epileptische Anfälle ausgelöst werden können (gilt besonders für Epileptiker)!