EuroLite LED SAP-512 User manual

www.eurolite.de
www.eurolite.dewww.eurolite.de
www.eurolite.de
LED SAP
-
512
| 1024
STAND-ALONE PLAYER
BEDIEN NGSANLEIT NG
BEDIEN NGSANLEIT NGBEDIEN NGSANLEIT NG
BEDIEN NGSANLEIT NG
SER MAN AL
SER MAN ALSER MAN AL
SER MAN AL

www.eurolite.de
2
LED SAP
SAPSAP
SAP-512 | 1024
STAND-ALONE PLAYER
Standalone-Player
inkl. DMX-Steuersoftware PC Control
• Standalone-Player für die DMX-Steuerung von Lichteffekten ohne Computer
• Mit der benut erfreundlichen Lichtsteuersoftware PC Control programmieren Sie
beeindruckende Lichtshows für DMX-Geräte
• Ideal für Architektur- und Bühnenbeleuchtung sowie Festinstallationen dank internem
Speicher und der Möglichkeit unterschiedliche Auslöser für S enen fest ulegen
•
SAP
SAPSAP
SAP-
--
-512 :
512 :512 :
512 :
- 1 DMX-Universum
- 1 MB interner Speicher (Mindestkapa ität: 2000 Steps/512 Kanäle)
•
SAP
SAPSAP
SAP-
--
-1024 :
1024 :1024 :
1024 :
- 2 DMX-Universen
- 2 MB interner Speicher (Mindestkapa ität: 4000 Steps/1024 Kanäle)
• Standalone- und Live-Betrieb
• Integrierte Echt eituhr und Kalender für eitgesteuerte Auslöser (Tag, Woche, Monat, Jahr)
• 10 hinterleuchtete Auslöseschalter
• Einstellbare Crossfade-Zeit wischen den S enen im Standalone-Modus
• Geschwindigkeits- und Dimmereinstellung für jede S ene im Standalone-Modus
• Prä ises DMX-Kanal-Management im Standalone-Modus
• USB2.0-Anschluss, 1 XLR-Anschluss (SAP-512)/2 XLR-Anschlüsse und Klemmen (SAP-1024)
• RJ45-Anschlüsse für Ein- und Ausgangsauslöser (Master/Slave, Kontakte)
• Reihenschaltung für Master-/Slave-Betrieb von 2 Playern möglich
• Kompaktes Gehäuse geeignet ur Wandmontage und für Profilschienen
..............................................................................................................................................................................
Stand-alone Player
incl. DMX Control Software PC Control
• Stand-alone player for DMX control of light effects without the need for a computer
• User-friendly lighting control software PC Control to program impressive light shows
for any DMX fixture
• deal for architectural and stage lighting, and fixed installations thanks to internal memory
and the ability to configure scene triggers
•
SAP
SAPSAP
SAP-
--
-512 :
512 :512 :
512 :
- 1 DMX universe
- 1 MB of internal memory (min. capacity: 2000 steps/512 channels)
•
SAP
SAPSAP
SAP-
--
-1024 :
1024 :1024 :
1024 :
- 2 DMX universes
- 2 MB of internal memory (min. capacity: 4000 steps/1024 channels)
• Stand-alone and live control
• Real-time clock triggering for each scene (day, week, month, year)
• 10 illuminated trigger buttons
• Cross fade time adjustable between scenes in stand-alone mode
• Speed and dimmer adjustment for each scene in stand-alone mode
• Precise DMX channel management in stand-alone mode
• USB 2.0 port, 1 XLR connector (SAP-512)/2 XLR connectors and terminal block (SAP-1024)
• Easy RJ45 connections for /O trigger actions (Master/Slave, contacts)
• Applicable for serial connection of 2 players in Master/Slave mode
• Compact housing for wall and D N rail installation

www.eurolite.de
3
Inhaltsverzeichnis
Windows ......................................................................................................................................................... 7
Mac, Linux ...................................................................................................................................................... 7
!
"
Gerät zum ersten Mal anschließen ................................................................................................................ 9
Gerätetreiber unter Windows installieren ..................................................................................................... 0
!#
"$
%&
..............................................................................................................................................................................
Table of Contents
&!
&'"
(%
Windows ....................................................................................................................................................... 20
Mac, Linux .................................................................................................................................................... 20
$
Connecting the Player for the First Time ..................................................................................................... 22
Driver Installation under Windows ............................................................................................................... 23
!#
"&
%!
"
&"
..............................................................................................................................................................................
&&)%
Pin-Belegungen ............................................................................................................................................ 30
Pin Occupation ............................................................................................................................................. 30
*+,++-*+./.0,1.2+*3/.00*23456-*+63*7+2./88+6.9
:*,/,+681./12*,;12*-4<63:+163*=2+./8>+6,9
!%?!%
>>

www.eurolite.de
4
1
EINFÜHR NG
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt von EUROLITE entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende
Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden. Bitte
bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für weiteren Gebrauch auf.
Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses
Gerätes zu tun haben, müssen
- entsprechend qualifiziert sein
- diese Bedienungsanleitung genau beachten
- die Bedienungsanleitung als Teil des Produkts betrachten
- die Bedienungsanleitung während der Lebensdauer des Produkts behalten
- die Bedienungsanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer des Produkts weitergeben
- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden
..............................................................................................................................................................................
2
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu
erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Sicherheitshinweise und die
Warnvermerke unbedingt beachten, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind.
.>+-*.032+,+.9
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht werden, erlischt der Garantiean-
spruch. F r daraus resultierende Folgeschäden bernimmt der Hersteller keine Haftung.
Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt.
1,.+/+,3+@-13+-*+,+6+-*+./.0,1.2+*3/.04*.-+.*+*8.3+6.+3 /.3+69
AAA+/6<2*3+-+
+,+.*+;<6-+6+6,3+..>+36*+>.1:8+B/6+*0+.+.*=:+6:+*3-*+,++-*+./.0,#
1.2+*3/.0,<604C23*0.
>>
D
+6C3;<6+/=:3*07+*3/.-C,,+,=:53B+.D
D
Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei dieser
Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten!
56-*+,++-*+./.0,1.2+*3/.0A/6-+&<.36<2*.-+6+6,*<.;+6A+.-+3
&654+.*+.1=:-+8$1/4-+,&6<-/73,:6++6,*<./.-173/12*,*+6+.*+004-*+
<43A16+/=:-*++6C3+4*68A16+2C,,3,*=:173/12*,*+6+.
$1@*3+2"

www.eurolite.de
5
Sollten Sie Schäden am Netzteil oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und
setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Netzteil betrieben werden. Den Netzstecker immer als letztes
einstecken. Der Netzstecker muss dabei gewaltfrei eingesetzt werden. Achten Sie auf einen festen Sitz des
Netzsteckers.
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum
gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen
Sie das Gerät solange ausgeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat!
Stellen Sie keine Flüssigkeitsbehälter, die leicht umfallen können, auf dem Gerät oder in dessen Nähe ab.
Falls doch einmal Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangen sollte, sofort Netzteil ziehen. Lassen Sie das
Gerät von einem qualifizierten Servicetechniker prüfen, bevor es erneut benutzt wird. Beschädigungen, die
durch Flüssigkeiten im Gerät hervorgerufen wurden, sind von der Garantie ausgeschlossen.
Gerät bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom Netz trennen.
Beachten Sie bitte, dass Schäden, die durch manuelle Veränderungen an diesem Gerät verursacht werden,
nicht unter den Garantieanspruch fallen. Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile.
Eventuelle Servicearbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!
..............................................................................................................................................................................
3
BESTIMM NGSGEMÄSSE
VERWEND NG
Die Standalone-Player LED SAP-5 2 und LED SAP- 024 dienen zur Steuerung von DMX-Geräten ohne die
Verwendung eines Computers. Jedes Gerät wird mit der Lichtsteuersoftware PC Control auf CD-ROM
geliefert. Die Software ist mit Windows-, Mac- und Linux-Betriebssystemen kompatibel. Dokumentation für
die Software finden Sie auf der CD-ROM.
Die Stromversorgung der Standalone-Player erfolgt über den USB-Anschluss des Computers oder über das
mitgelieferte Netzteil. Der Player ist für den Anschluss an 5 V Gleichspannung, 500 mA zugelassen und
wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert. Das Netzteil ist für 00-240 V AC, 50/60
Hz~ Wechselspannung zugelassen. Das Netzteil ist nach Schutzklasse 2 aufgebaut, der Standalone-Player
entspricht Schutzklasse 3.
Vermeiden Sie Erschütterungen und jegliche Gewaltanwendung bei der Installierung oder Inbetriebnahme
des Gerätes. Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf, dass das Gerät nicht zu großer Hitze,
Feuchtigkeit und Staub ausgesetzt wird. Vergewissern Sie sich, dass keine Kabel frei herumliegen. Sie
gefährden Ihre eigene und die Sicherheit Dritter! Die Umgebungstemperatur darf zwischen -25° C und +70°
C liegen. Halten Sie das Gerät von direkter Sonneneinstrahlung (auch beim Transport in geschlossenen
Wägen) und Heizkörpern fern. Die relative Luftfeuchte darf 50 % bei einer Umgebungstemperatur von 40° C
nicht überschreiten. Dieses Gerät darf nur in einer Höhenlage zwischen -20 und 2000 m über NN betrieben
werden.
Reinigen Sie das Produkt niemals mit Lösungsmitteln oder scharfen Reinigungsmitteln, sondern verwenden
Sie ein weiches und angefeuchtetes Tuch.
Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu
vermeiden.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten
sind. Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu
Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit
Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, etc. verbunden.

www.eurolite.de
6
4
BEDIENELEMENTE ND ANSCHLÜSSE
..............................................................................................................................................................................

www.eurolite.de
7
..............................................................................................................................................................................
5
SYSTEMVORA SSETZ NGEN
*.-<A,
Windows 2000, XP, Vista 32/64, 7
GHz CPU
5 2 MB RAM
50 MB freier Speicherplatz
CD-ROM-Laufwerk
USB-2.0-Anschluss
024 x 768 Bildschirmauflösung oder höher
1=?*./E
OS X 0. .3 oder höher
GHz CPU
5 2 MB RAM
50 MB freier Speicherplatz
CD-ROM-Laufwerk
USB-2.0-Anschluss
024 x 768 Bildschirmauflösung oder höher

www.eurolite.de
8
6
GERÄT ANSCHLIESSEN
Mit der Steuersoftware PC Control erstellen Sie ganz leicht innerhalb von wenigen Minuten
Lichtshows. Bis zu 0 Szenen können im internen Speicher des Players abgelegt werden. Zum
Anschluss des Players an Ihren Computer liegt ein USB-Kabel bei. Der Player wird über den USB-
Anschluss mit Strom versorgt. Bei Bedarf können zwei Geräte an den Computer angeschlossen
werden, wovon das eine als Hauptgerät (Master) und das andere als Nebengerät (Slave) fungiert.
..............................................................................................................................................................................
Nach dem Erstellen Ihrer Lichtshows, können Sie die Daten auf den Player exportieren und ihn vom
Computer trennen. Schließen Sie den Player dann über das beiliegende Netzteil an eine Steckdose
an, um ihn mit Strom zu versorgen. Mit dem Player können Sie nun alle Szenen abspielen sowie die
Geschwindigkeit und die Helligkeit regulieren.

www.eurolite.de
9
7
SOFTWARE ND TREIBER INSTALLIEREN
Legen Sie die Installations-CD in das Laufwerk Ihres Computers ein. Nach dem Einlesevorgang
startet die automatische Installationsroutine für Windows. Falls nicht, öffnen Sie die CD und
führen die Datei +-F&=F<.36<2FFF,+3/@+E+ im Ordner .,3122 *.-<A, aus.
Auch Benutzer von Mac und Linux finden auf der CD die entsprechende Installationsdatei für ihr
Betriebssystem. Folgen Sie nun den Anweisungen des Installationsprogramms.
• Treiber und Software werden konstant weiterentwickelt, daher können Installationsanzeigen und
-vorgänge leicht von denen in dieser Bedienungsanleitung abweichen.
• Um die Steuersoftware zu installieren, m ssen Sie ggf. als Administrator oder als Benutzer mit
Administratorrechten auf Ihrem Betriebssystem angemeldet sein.
..............................................................................................................................................................................
+6C3B/8+6,3+.121.,=:2*+G+.
Verbinden Sie den Standalone-Player mit Ihrem Computer. Die grüne Statusanzeige leuchtet auf und zeigt
an, dass der Player Strom vom Computer erhält.
Unter Mac und Linux ist der Installationsvorgang damit abgeschlossen und der Rest dieses Kapitels
kann bersprungen werden.
+* *.-<A,#+36*+>,,H,3+8+. 8/,, 456 -*+ 7<66+73+ /.73*<. -+, +6C3, -+6 @1,,+.-+
6+*>+6 81./+22 *.,3122*+63 A+6-+. *.-<A, *.4<68*+63 *+ 8*3 +*.+8 *12<0 5>+6 -*+,+.
/,31.-

www.eurolite.de
0
+6C3+36+*>+6/.3+6*.-<A,*.,3122*+6+.
Öffnen Sie den Geräte-Manager. Der LED SAP-5 2 bzw. 024 wird unter #<.36<22+6 angezeigt
als ( )31.-2<.++;*=+. Führen Sie einen Rechtsklick auf ()+;*=+ aus.
Wählen Sie 6+*>+6173/12*,*+6+.
..............................................................................................................................................................................
Wählen Sie /4-+8<8@/3+6.1=:6+*>+6,<43A16+,/=:+..

www.eurolite.de
Klicken Sie auf /6=:,/=:+.I und wählen Sie das CD-Laufwerk an. Klicken Sie anschließend auf
$ und +*3+6.
Bitte beachten Sie Kapitel 10 bei Problemen an diesem Punkt.
..............................................................................................................................................................................
Wählen Sie im nächsten Dialogfester *+,+6+*>+6,<43A16+36<3B-+8*.,3122*+6+..

www.eurolite.de
2
Der Treiber ist nun installiert.
..............................................................................................................................................................................
Die Änderungen erfordern einen Neustart des Computers. Danach ist die Installation abgeschlossen
und der Player ist betriebsbereit.

www.eurolite.de
3
8
STANDALONE-MOD S ND
DATENÜBERTRAG NG
Dieses Kapitel dient als Hilfestellung für die grundsätzliche Verwendung des Standalone-Players
mit der Software. Eine ausführliche Beschreibung aller Funktionen finden Sie auf der CD und
unter dem Menüpunkt Hilfe, wenn Sie die Software aufrufen.
..............................................................................................................................................................................
Rufen Sie nach dem Starten des Programms den Standalone-Modus mit dem Symbol in der Werkzeugleiste
auf. Das Standalone-Menü öffnet sich und der Standalone-Player wird oben links unter +;*=+, aufgelistet.
Verwenden Sie nach dem Erstellen Ihrer Lichtshows den Button /4 -+8 @+*=:+6 ,@+*=:+6., um die
Daten in den internen Speicher des Players zu laden. Der auf dem Player verfügbare Speicherplatz wird von
dem Balken auf der rechten Programmseite angezeigt. Nach der Datenübertragung wechselt der Player in
den Standalone-Modus (nach etwa 5 Sekunden). Das Display zeigt „00“. Solange der Player mit dem
Computer verbunden ist, können Sie weitere Einstellungen vornehmen und Szeneninhalte verändern.

www.eurolite.de
4
9
SOFTWARE ND FIRMWARE
AKT ALISIEREN
Da die Software konstant weiterentwickelt wird, werden auch nach dem Kauf immer wieder neue Funktionen
hinzugefügt. Prüfen Sie von Zeit zu Zeit AAA+/6<2*3+-+, um weitere Informationen hierüber zu erhalten.
Zur Aktualisierung der Software rufen Sie den Menüpunkt 13+* @-13+ <43A16+ auf. Die
Aktualisierung setzt eine Internetverbindung voraus.
..............................................................................................................................................................................
Die interne Software (Firmware) des Players lässt sich ebenfalls aktualisieren. Dadurch können Sie auch
nach dem Kauf neue Funktionen in das Gerät integrieren und eventuell auftretende Fehler beseitigen. Wir
empfehlen Ihnen, immer die aktuellste Version in Ihr Gerät zu laden, um so die größtmögliche Funktionalität
verfügbar zu haben. Zur Aktualisierung der Firmware rufen Sie in der Software den Menüpunkt <<2,
@3*<.+. .3+641=+ auf. Wenn der Player ordnungsgemäß vom Programm erkannt wurde, werden die
entsprechenden Funktionen für die Aktualisierung angezeigt. Die aktuellste Firmware erhalten Sie immer mit
der neuesten Version der Software.
6+..+.*+AC:6+.--+6*6A16+173/12*,*+6/.0.*=:3-*++6>*.-/.0B/8&21H+6D6+..+.*+
+6,3-*++6>*.-/.0/.-45:6+.*++*.+.+/,3163-+6<43A16+-/6=:?A+..*+-1B/;<.
-+8&6<061881/40+4<6-+63A+6-+.

www.eurolite.de
5
10
PROBLEMBEHEB NG WINDOWS
Sollte Windows den Treiber auf der CD nicht erkennen, können Sie ihn auch von der CD auf Ihren Computer
übertragen und dann installieren. Befolgen Sie hierzu die nachfolgenden Schritte.
Navigieren Sie zur Installationsdatei /6<2*3+
6*;+6,
*.-<A,auf der CD. Führen Sie einen
Doppelklick auf die Datei *.F6*;+6, aus. Das Wizard-Installationsprogramm wird gestartet.
..............................................................................................................................................................................
Klicken Sie in der Abfrage auf /6=:,/=:+.Iund wählen Sie der Einfachheit halber den Desktop
als Zielort.
Schließen Sie den Installationsvorgang ab
mit einem Klick auf +*3+6J.
Auf dem Desktop befindet sich nun der
Ordner *.)-6*;+6,, in dem sich der
Treiber für den Standalone-Player befindet.
Fahren Sie nun fort mit Schritt 4 der Treiber-
installation.

www.eurolite.de
6
11
REINIG NG ND WART NG
Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur
Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel
zur Reinigung verwenden!
Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Nach einem Defekt entsorgen Sie das Gerät bitte
gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, steht Ihnen Ihr
Fachhändler jederzeit gerne zur Verfügung.
..............................................................................................................................................................................
12
1212
12
TECHNISCHE DATEN
&-5 2 &- 024
Spannungsversorgung: 5 V DC, 00-900 mA über USB oder mitgeliefertes Netzteil
Eingang: USB 2.0, Typ Mini
Grüne Statusanzeige
Ausgang: x DMX 5 2, 3-pol. XLR 2 x DMX 5 2, 3-pol. XLR und
Klemmleiste
Rote Statusanzeige
DMX-Kanäle: 5 2 024
Geschwindigkeit: -45 Hz, MaB, Bk
CPU: 32 Bit
Interner Speicher: MB 2 MB
2000 Steps für 5 2 Kanäle 4000 Steps für 024 Kanäle
Maße (LxBxH): 5 x 05 x 40 mm
Gewicht: 200 g
Betriebstemperatur: -25 bis +70 C°
Kompatibilität: DMX-Geräte mit 8 und 6 Bit
Windows 2000, XP, Vista, 7, Mac OS X, Linux, Android
D
Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen!

www.eurolite.de
7
1
INTROD CTION
Thank you for having chosen a EUROLITE product. If you follow the instructions given in this manual, we are
sure that you will enjoy this device for a long period of time. Please keep this manual for future needs.
Every person involved with the installation, operation and maintenance of this device has to
- be qualified
- follow the instructions of this manual
- consider this manual to be part of the total product
- keep this manual for the entire service life of the product
- pass this manual on to every further owner or user of the product
- download the latest version of the user manual from the internet
..............................................................................................................................................................................
2
SAFETY INSTR CTIONS
This device has left our premises in absolutely perfect condition. In order to maintain this condition and to
ensure a safe operation, it is absolutely necessary for the user to follow the safety instructions and warning
notes written in this user manual.
8@<631.39
Damages caused by the disregard of this user manual are not subject to warranty. The dealer will
not accept liability for any resulting defects or problems.
Please make sure that there are no obvious transport damages. Should you notice any damages on the
power unit or on the casing, do not take the device into operation and immediately consult your local dealer.
<6H</6<A.,14+3H?@2+1,+6+1-3:*,/,+681./12=16+4/22H>+4<6+H</*.*3*122H,3163#/@
>>
</=1.4*.-3:+213+,3/@-13+<43:*,/,+681./12*.3:+*.3+6.+3/.-+69 AAA+/6<2*3+-+
D
$++@3:*,-+;*=+1A1H46<861*.1.-8<*,3/6+D
D
Be careful with your operations. With a dangerous voltage you can suffer a dangerous
electric shock when touching the wires!
<63:*,/,+681./12?&<.36<2A1,/,+-A*3:;+6,*<.&2+1,+=:+=73:+
;+6,*<.<4H</6@6<-/=3143+63:+@/6=:1,+1.-/@-13+*3*4.+=+,,16H:+-+;*=+
4*68A16+=1.>+/@-13+-12,<
:1@3+6"

www.eurolite.de
8
The device always has to be operated with the included power unit. Always plug in the power unit last. The
power plug must always be inserted without force. Make sure that the plug is tightly connected with the
outlet.
If the device has been exposed to drastic temperature fluctuation (e.g. after transportation), do not switch it
on immediately. The arising condensation water might damage your device. Leave the device switched off
until it has reached room temperature.
Never put any liquids on the device or close to it. Should any liquid enter the device nevertheless, disconnect
from mains immediately. Please have the device checked by a qualified service technician before you
operate it again. Any damages caused by liquids having entered the device are not subject to warranty!
Always disconnect from the mains, when the device is not in use or before cleaning it.
There are no serviceable parts inside the device. Maintenance and service operations are only to be carried
out by authorized dealers.
..............................................................................................................................................................................
3
OPERATING DETERMINATIONS
The stand-alone players LED SAP-5 2 and LED SAP- 024 serve for control of DMX light effects without the
need for a computer. Each player is supplied with the light control software PC Control on CD-ROM. The
players are compatible to Windows, Mac and Linux operating systems. Documentation for the software is
provided on the CD-ROM.
The stand-alone players are supplied with power via the USB connection of the computer or the included
power unit. Each player is allowed to be operated with a direct current of 5 V, 500 mA and was designed for
indoor use only. The power unit is allowed to be operated with an alternating current of 00-240 V AC,
50/60 Hz~. The power unit falls under protection-class 2 and the players under protection-class 3.
Do not shake the device. Avoid brute force when installing or operating the device. When choosing the
installation spot, please make sure that the device is not exposed to extreme heat, moisture or dust. There
should not be any cables lying around. You endanger your own and the safety of others! The ambient
temperature must always be between -20° C and +70° C. The relative humidity must not exceed 50 % with
an ambient temperature of 40° C. This device must only be operated in an altitude between -20 and 2000 m
over NN.
Never use solvents or aggressive detergents in order to clean the device! Rather use a soft and damp cloth.
Please use the original packaging if the device is to be transported.
If this device will be operated in any way different to the one described in this manual, the product may suffer
damages and the guarantee becomes void. Furthermore, any other operation may lead to dangers like short-
circuit, burns, electric shock, etc.

www.eurolite.de
9
4
OPERATING ELEMENTS & CONNECTIONS
..............................................................................................................................................................................

www.eurolite.de
20
..............................................................................................................................................................................
5
SYSTEM REQ IREMENTS
*.-<A,
Windows 2000, XP, Vista 32/64, 7
GHz CPU
5 2 MB RAM
50 MB free disk space
CD Rom drive
or more USB 2.0 port
024 x 768 screen definition or better
1=?*./E
OS X 0. .3 or better
GHz CPU
5 2 MB RAM
50 MB free disk space
CD Rom drive
or more USB 2.0 port
024 x 768 screen definition or better
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Turntable manuals by other brands

Crosley
Crosley C100BT user manual

Rega
Rega P9 owner's manual

Victrola
Victrola Parker instruction manual

BLUENOTE
BLUENOTE BELVEDERE VILLA owner's manual

Pro-Ject Audio Systems
Pro-Ject Audio Systems 1 Xpression III Instructions for use

Pro-Ject Audio Systems
Pro-Ject Audio Systems Xtensions 9 S-Shape Instructions for use

Clearaudio
Clearaudio Unify Series user manual

Crosley
Crosley Voyager instruction manual

Victrola
Victrola VTA-60 instruction manual

Audio Technica
Audio Technica AT-LP120-USB Installation and operation

Micro Seiki
Micro Seiki DD-40 Service manual

Innovative Technology
Innovative Technology ITRR-700 operating manual