
6 7 ENEN
1) The minimum displayed weight may also be less than
350 g, however, sometimes it may not be shown on
the display.
2) It may be possible to set the units to „N“, which is not
aweight unit but the force acting vertically towards
the ground, which is equivalent to ten times the wei-
ght in kg.
Control buttons
ON/OFF: button for turning on/o
MODE: set units kg/lb
(or N- aunit of force: 10× weight inkg)
TARE: button for zeroing and weighing again.
Weighing procedure
After achieving astable weight of the weighed ballast,
the display will show the weight with the text „LOCK“
with an unchanging weight value. To weigh again,
press the „TARE“ button, which will zero the display
for weighing the next item. Pressing the „ON/OFF“
button will zero the display but it will not turn o the
scale. When weighing, prevent vibrations or shaking
(movements) of the weighed ballast. In the event that
amessage of the type „O-Ld“, „Err“, etc. appears on the
display, this means that the max. measurable weight has
been exceeded. If the message „LO“ appears, this means
that the batteries are at. Replace the batteries for new
ones (remove the cover on the rear part of the device).
Replace the both the batteries at the same time for new
ones. If the device is excessively cold (during subzero
temperatures), the display may not display as well or
the measurement may be unreliable (excessively cold
batteries deliver less current).
Waste disposal
PACKAGING MATERIALS
yThrow packaging materials into acontainer for the
respective sorted waste.
ELECTRICAL EQUIPMENT
AT THE END OF ITS LIFETIME
yAccording to Directive (EU)2012/19, an
unusable electrical device and battery
must not be thrown out with communal
waste, but rather must be handed over
for ecological disposal at an electrical equipment
collection point because the electrical device and the
battery contain compounds that are hazardous to the
environment. The batteries must be removed from
the electrical equipment, prior the electrical device
being handed over for ecological disposal, at abattery
collection point separately (requirement of Directive
2006/66 EC). You can find information about electrical
equipment waste and battery collection points and
collection conditions at your local town council office
or at your vendor.
Meaning of the „CE“ marking: It meets the respective EU
harmonisation legal directives. The „CE“ marking on the
Extol® 8822000 scale does not cover the MID directive
(EU)2014/32.
Warranty period
(rights relating to faulty
performance)
yThe product is covered by a2-year warranty (respon-
sibility for defects) from the date of sale. If requested
by the buyer, the seller is obliged to provide the buyer
with the warranty conditions (rights relating to faulty
performance) in written form according to law.
Wiegevorgang
Nach Erreichen eines stabilen Gewichts der zu wiegenden
Last zeigt das Display das Gewicht mit dem Text „LOCK“
mit einem festen Gewichtswert an. Für einen neuen
Wiegevorgang drücken Sie die Taste „TARE“, dadurch
wird die Anzeige zum neuen Wiegen auf Null zurückgese-
tzt. Durch Drücken der Taste „ON/OFF“ wird die Anzeige
nicht auf Null zurückgesetzt, sondern die Waage wird
ausgeschaltet. Vermeiden Sie beim Wiegen Vibrationen
oder Stöße (Bewegung) der zu wiegenden Last. Wenn
auf dem Display eine Meldung wie „O-Ld“, „Err“ usw.
erscheint, wurde das maximal messbare Gewicht
überschritten. Wenn eine Meldung „LO“ angezeigt wird,
sind die Batterien leer. Wechseln Sie die Batterien durch
neue (Entfernen Sie die Abdeckung auf der Rückseite des
Geräts). Wechseln Sie beide Batterien gleichzeitig durch
neue. Wenn das Gerät unterkühlt ist (bei Frost), kann
die Anzeigefähigkeit des Displays beeinträchtigt oder
die Messung unzuverlässig sein (unterkühlte Batterien
liefern weniger Strom).
Abfallentsorgung
VERPACKUNGSMATERIALIEN
yWerfen Sie die Verpackungen in den entsprechenden
Container für sortierten Abfall.
ELEKTROGERÄT
MIT ABGELAUFENER LEBENSDAUER
yGemäß der Richtlinie (EU) 2012/19 dürfen
unbrauchbare Elektrogeräte nicht im
Hausmüll entsorgt, sondern müssen
zu einer ökologischen Entsorgung an
Sammelstellen für Elektrogeräte und
Batterien übergeben werden, da sie umweltgefähr-
dende Komponenten enthalten. Die Batterie müssen
vor der Entsorgung des Elektrogeräts aus diesem
entfernt und zur umweltgerechten Entsorgung sepa-
rat bei einer Batteriesammelstelle abgegeben werden
(gemäß der Richtlinie 2006/66 EG). Information über
Sammelstellen für Elektrogeräte und Batterien und
die Bedingungen der Sammlung erhalten Sie auf dem
Gemeindeamt oder beim Verkäufer.
Bedeutung der Bezeichnung„CE“: Entspricht den ein-
schlägigen EU-Harmonisierungsrechtsvorschriften. Die
Bezeichnung „CE“ auf der Waage Extol® 8822000 enthält
nicht die Richtlinie über Messgeräte (EU) 2014/32.
Garantiefrist
(Rechte aus Mangelleistung)
yAuf das Produkt bezieht sich eine Garantie (Haftung
für Mängel) in der Länge von 2Jahren ab Kaufdatum.
Sofern dies der Käufer verlangt, ist der Verkäufer
verpflichtet, dem Käufer die Garantiebedingungen
(Rechte bei mangelhafter Leistung) in Schriftform laut
Gesetz zu gewähren.
EN
Technical specications
Model/order number 8822000
Measuring range Min. 350g -Max. 200 kg 1)
Power source 2× AA 1.5 Vbatteries
Resolution /accuracy 50g /± 0,1kg (<100 kg)
100g /± 0,3kg (100– 200kg)
Units kg/lb (pounds), or N2)
Weight of the scale with batteries 360 g
Automatic shut-off when idle YES (for protection against discharging of the batteries)