Fame Audio MS 2002 D User manual

Fame
MS 2002 D
Bedienungsanleitung
DEUTSCH/ENGLISCH
PAH0021559-000
08/2020

DEUTSCH
Wichtige Sicherheitshinweise! Bitte vor Anschluss lesen!
GEFAHR! (Elektrischer Schlag durch hohe Spannungen im Gerät)
Das Gehäuse darf nicht entfernt werden! Es befinden sich keine zu wartenden Teile im
Gerät. Im Geräteinneren befinden sich Bauteile, welche unter hoher elektrischer
Spannung stehen.
Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Nutzung auf Beschädigungen oder das Fehlen von
Komponenten, Schutzvorrichtungen oder Gehäuseteilen. Sollte entsprechendes auffallen,
darf das Gerät nicht verwendet werden!
Überlassen Sie Wartungs- sowie Reparaturarbeiten einer qualifizierten Service Werkstatt
oder wenden Sie sich an Ihren Händler. Bei einer Fehlfunktion des Gerätes ist der Betrieb
zudem unverzüglich einzustellen, bis das Gerät von einer Fachperson repariert wurde!
GEFAHR! (Elektrischer Schlag bedingt durch Kurzschluss)
Veränderungen am Netzkabel oder am Netzstecker sind verboten. Im Falle von
Beschädigungen des Netzkabels jeglicher Art, muss dieses umgehend gegen ein original
Ersatzteil des Herstellers ersetzt werden.
Achten Sie immer darauf, dass die Erdung des Gerätes beibehalten wird. Verwenden Sie
nur mitgelieferte Stromführungskabel und halten Sie die seitlichen, geerdeten
Schutzkontakte immer aufrecht. Stellen Sie sicher, dass die verwendeten Steckdosen über
eine ordnungsgemäß funktionierende Schutzerde verfügen.
Bei Nichtbeachtung kann es zu Brand- oder Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag
kommen!
GEFAHR! (Für Babys und Kinder)
Entsorgen oder bewahren Sie anfallendes Verpackungsmaterial ordnungsgemäß!
Verpackungsmaterial ist aufgrund von Erstickungsgefahr außerhalb der Reichweite von
Babys und Kindern aufzubewahren.
Stellen Sie sicher, dass Kinder niemals unbeaufsichtigt das Gerät benutzen! Vergewissern
Sie sich außerdem, dass Kinder keine (Klein-)Teile vom Gerät entfernen, da sie durch
verschlucken von Teilen ersticken könnten!
GEFAHR! (Gehörschäden)
Professionelle Endstufensysteme sind in der Lage gesundheitsschädliche Schallpegel zu
erzeugen. Selbst die Einwirkung scheinbar harmloser Schallpegel über einen längeren
Zeittraum kann zu bleibenden Schäden am Gehör führen (ab ca. 95 dBA SPL).
Tragen Sie daher immer einen professionellen Gehörschutz (Ohrstöpsel oder
Kapselgehörschutz) während des Betriebs!

DEUTSCH
Hinweis! (Brandgefahr durch Überhitzung)
Die maximal zulässige Umgebungstemperatur dieses Gerätes beträgt 40°C.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät an einem Ort mit ausreichender Belüftung platziert wird,
außerhalb der Reichweite von direkten Wärmequellen, offenem Feuer und brennbaren
Materialien und Flüssigkeiten. Ein Mindestabstand von 1 m ist hier zwingend erforderlich.
Die Lüftungsschlitze des Geräts dürfen nicht abgeklebt, noch darf das Gerät abgedeckt
oder Gegenstände in das Gerät gesteckt werden.
Hinweis! (Betriebsbedingungen)
Im Vorfeld ist mit dem Hersteller zu klären, ob das Gerät auch für die Nutzung im Freien
geeignet ist.
Achten Sie stets auf einen Mindestabstand von 20 cm zu Wänden oder anderen baulichen
Gegenständen.
Setzen Sie das Gerät niemals direktem Regen, Feuchtigkeit oder Flüssigkeiten aus, da
dies zu Beschädigungen führen kann.
Vibrationen, Staub oder Sonneneinstrahlung kann ebenso zu Beschädigungen führen,
vermeiden Sie diese!
Hinweis! (Stromversorgung)
Überprüfen Sie unbedingt die Übereinstimmung der Gerätespannung mit Ihrer örtlichen
Netzspannung. Die Absicherung Ihrer Netzsteckdose mit einem Fehlerstromschutzschalter
(FI) ist unbedingt empfohlen.
Sollten Sie Ihr Gerät längere Zeit nicht benutzen oder Wartungsarbeiten vornehmen,
trennen Sie das Gerät vom Netz, um Gefahren zu minimieren. Dasselbe gilt für
Unwetterbedingungen wie Gewitter, Hochwasser etc.
Hinweis! (Kondensation)
Um Kondensation im Gerät zu vermeiden, sollte sich das Gerät vor Inbetriebnahme an die
Umgebungstemperatur anpassen.
Hinweis! (Unerwünschte Gerüche)
Ein neues Produkt kann manchmal zu unerwünschten Gerüchen führen. Diese Reaktion ist
normal und verschwindet nach einigen Minuten wieder.

DEUTSCH
Symbole auf Gerät und Verpackung:
Das Blitzsymbol warnt den Nutzer vor nicht isolierter Spannung und der Gefahr eines
Stromschlages.
Das Ausrufezeichensymbol weist den Nutzer auf wichtige Wartungs- sowie
Bedienungshinweise in der Bedienungsanleitung hin.
Der Blitz warnt Sie vor von Außen zugänglicher, gefährlicher Spannung. Eine
Verbindung zu jeder Anschlussklemme, die mit diesem Symbol versehen ist, darf nur
mit konfektioniertem Kabel hergestellt werden, welches den Empfehlungen des
Herstellers genügt oder mit Kabeln, die von qualifiziertem Personal installiert wurde
Dieses Symbol warnt vor heißen Oberflächen. Um Verbrennungen zu vermeiden
NICHT berühren!
Nur für den Innenbereich geeignet
Bedienungsanleitung lesen
Bitte lesen Sie die Warnhinweise und Empfehlungen sorgfältig durch und befolgen Sie
diese, um einen gefahr- und reibungslosen Gebrauch zu gewährleisten.

DEUTSCH
Installation & Transport:
Überprüfen Sie das Gerät vor der Verwendung unbedingt auf Schäden. Benutzen Sie die
Originalverpackung oder eine geeignete Transport- oder Lagerverpackung, um das Produkt bei
Nichtbenutzung optimal vor Einflüssen wie Staub, Feuchtigkeit etc. zu schützen.
Während der Montage ist geeignete Schutzausrüstung (insbesondere Kopfschutz, Handschuhe
und Sicherheitsschuhe) zu tragen und es sind nur geeignete Aufstiegshilfen (Leitern, Gerüste,
etc.) zu verwenden. Die Verantwortung dafür liegt alleine beim ausführenden Installationsbetrieb.
Der Betreiber von Endstufensystemen (ortsfest oder mobil) ist verpflichtet, alle
Systemkomponenten (Aufhängung, Halterungen, Endstufen usw.) unter Berücksichtigung der
jeweils nationalen Regelungen regelmäßig auf deren Sicherheit zu überprüfen bzw. prüfen zu
lassen, um mögliche Schäden unverzüglich zu beseitigen. Weiterhin raten wir dringend zu einer
ausführlichen Dokumentation aller Überprüfungsmaßnahmen in Prüfbüchern o.ä.
Bei längerem oder dauerhaftem Einsatz von Endstufen im Freien sind für die Standsicherheit und
Tragfähigkeit von Aufbauten und Flächen vor allem auch die Wind-, Schnee- und Eislasten
sowie die generellen thermischen Einflüsse zu berücksichtigen. Insbesondere die
Lastaufnahmepunkte geflogener Systeme sollten hier mit ausreichenden Sicherheitsreserven
dimensioniert werden. Es sind hierbei die nationalen Vorschriften zu beachten.
WARNUNG! (Verletzungsgefahr durch Umkippen)
Unvorschriftsmäßige Montage kann erhebliche Verletzungen und Schäden verursachen!
Achten Sie sowohl beim Transport als auch bei der Installation, dass nur vom Hersteller
spezifizierte Hilfsmittel (z.B. Rollwagen, Ständer, Stative, Halterungen usw.) verwendet
werden und folgen Sie immer den Anweisungen des Herstellers!
Die Verwendung dieses Gerätes mit Sinus-, Rechteck- oder anderen Messsignalen bei
höherem Pegel führt zu ernsthaften Beschädigungen des Gerätes!

DEUTSCH
Fame MS 2002 D!
Fame entschieden haben. Durch effiziente
Entwicklung und ökonomische Produktion ermöglicht Fame hochwertige Produkte
zu einem fantastischen Preis.
Produktes informiert zu sein und bewahren Sie diese zur späteren Verwendung auf.
Viel Spaß mit Ihrem neuen Produkt!
Ihr Fame Team
Garantie:
Es gelten die aktuellen AGBs und
Garantiebedingungen der
Music Store professional GmbH.
Einzusehen unter: www.musicstore.de
Bei Fragen und Anregungen wenden Sie
sich bitte an:
Music Store professional GmbH
Istanbulstr. 22-26
51103 Köln
Geschäftsführer: Michael Sauer
WEEE-Reg.-Nr. DE 41617453
Tel: +49 221 8884-0
Fax: +49 221 8884-2500
info@musicstore.de
Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
Das Produkt Fame MS 2002 D ist als zweikanalige Verstärker-Einheit für den Betrieb an
Lautsprechern konzipiert. Das Gerät darf ausschließlich zu diesem Zwecke und im Sinne der
Bedienungsanleitung betrieben werden. Andere Verwendungszwecke, sowie der Betrieb unter
anderen Betriebsbedingungen sind ausdrücklich nicht bestimmungsgemäß und können zu Sach-
oder Personenschäden führen! Für Schäden, die aus einer nicht bestimmungsgemäßen
Verwendung resultieren wird keine Haftung übernommen.
Es muss sichergestellt werden, dass das Gerät ausschließlich von geschulten und fachkundigen
Nutzern betrieben wird, die im Vollbesitz ihrer geistigen, physischen und sensorischen Fähigkeiten
sind. Eine Nutzung anderer Personen ist ausdrücklich nur auf Aufforderung einer für ihre Sicherheit
zuständigen Person zulässig, welche die Nutzung anleitet oder beaufsichtigt.
Inhalt
Menge
Endstufe
1
Stromkabel
1
Bedienungsanleitung
1
Lieferumfang:

DEUTSCH
Inbetriebnahme:
Sämtliche Verbindungen des Gerätes sollten vor dem Einschalten erfolgen. Benutzen Sie für die
Verbindungen ausschließlich hochwertige, unbeschädigte und möglichst kurze Kabel.
Bevor Sie den Verstärker einschalten, sollten Sie die Regler für die Eingangsverstärkung ganz
runter drehen, um zu verhindern, dass unerwünschte Signale in die Endstufe gelangen, die zu
erheblichen Schäden der angeschlossenen Lautsprecher führen können. Drehen Sie dann die
Regler im Uhrzeigersinn langsam hoch, bis Sie sicher sein können, dass alles normal verläuft.
Konfiguration des Audio Eingangssteckers:
Kombibuchse (6,35 mm Klinke/XLR 3-polig)
XLR 3-polig

DEUTSCH
Konfiguration des Ausgangssteckers:
Speakon, 4-polig

DEUTSCH
Anschlüsse und Bedienelemente:
Nr.
Bezeichnung
Nr.
Bezeichnung
1
Regler für die
Eingangsverstärkung Kanal 1
6
Stromanschluss für IEC Kabel
2
LED-Anzeigen
für Kanal 1 und Kanal 2
7
Lüfter
3
Regler für die
Eingangsverstärkung Kanal 2
8
Signalausgänge
2x Speakon (NL4-Einbaubuchsen)
4
Lüftungseinlass
9
Umschalter für die Betriebsarten
5
Ein-/Ausschalter
10
Signaleingangskanäle
2 x Kombibuchse
(6,35mm Klinke/3-pol XLR)

DEUTSCH
Montage und Kühlung:
Sie nimmt eine Höhe von 1HE ein. Befestigen Sie die Endstufe mit 4 ausreichend starken
Schrauben
Diese Endstufe ist mit 3 variablen, temperaturgesteuerten Lüftern ausgestattet, die die Endstufe
während des Betriebs belüften, sobald die Endstufe eingeschaltet ist (sog. Zwangsbelüftung). Die
kühle Luft wird von der Vorderseite angesaugt, und die warme Luft entweicht auf der Rückseite.
Die Ursache für mangelhafte Kühlung wird durch eine verminderte oder vollends verhinderte
Kabeln im hinteren Teil des Racks oder sogar durch Staub und Schmutz. Dies führt regelmäßig zu
Leistungsabfall oder sogar zum Abschalten der Endstufe.
Stellen Sie daher sicher, dass Lufteintritts- und Luftaustrittsöffnungen nicht verdeckt werden. Für
eine bessere Kühlung im Rack sollte zwischen den Geräten eine Höheneinheit Platz gelassen
werden.

DEUTSCH
Bedienung:
Regler für die Eingangsverstärkung:
Die beiden Regler dienen zum Einstellen der Signalverstärkung des jeweiligen Kanals.
Ganz nach links gedreht ist der Eingang zugedreht. Je mehr der Regler im Uhrzeigersinn bewegt
wird, desto mehr wird das jeweilige Signal verstärkt.
Zum Abgleichen der beiden Kanäle, oder um gefundene Einstellungen zu speichern, sind beide
Regler mit Rasterungen versehen.
CLIP:
Die CLIP-LED leuchtet auf, sobald die Endstufe mit zu hoher Last betrieben wird. Sollte dies der
Fall sein, reduzieren Sie die Eingangsverstärkung mittels des Reglers auf eine angemessene Höhe,
bis die LED nicht mehr aufleuchtet. Sollte das keine Abhilfe schaffen, überprüfen Sie bitte Ihre
Lautsprecherkabel und die Lautsprecher.
PRO:
Die Protection-LED leuchtet auf, sobald Schutzmechanismen der Endstufe in den Betrieb
eingreifen. Ursachen können sein Überhitzung durch zu niedrige Impedanz der Lautsprecher,
mangelnde Luftzufuhr durch ungünstige Einbauorte oder Überbelastung durch Strommangel
(zu dünne Kabelquerschnitte bei den Stromkabeln).
Die Protection-LED bleibt so lange an, bis der Fehler behoben ist.
Power:
Die grüne Power-LED zeigt die Betriebsbereitschaft des Geräts an. Die Power LED leuchtet im
Betrieb dauerhaft.
Signal:
Die Signal-LED leuchtet auf, wenn am jeweiligen Eingang ein Signal anliegt.
-20dB/-10dB LEDs:
Diese LEDs zeigen die Intensität des Eingangssignals an. Wenn keine der beiden LEDs leuchtet,
erhöhen Sie den Signalpegel mit den Reglern für den linken oder rechten Kanal und überprüfen
Sie ggf. die Verkabelung.

DEUTSCH
Betriebsarten:
Die Endstufe MS 2002 D von Fame kann in verschiedenen Betriebsarten eingesetzt werden, die
über den Schalter auf der Rückseite der Endstufe eingestellt werden.
Stereobetrieb:
Im Stereobetrieb arbeiten beide Kanäle der Endstufe unabhängig voneinander mit einem
separaten Eingangssignal. An den Ausgängen sind zwei unabhängige Lautsprecherboxen
angeschlossen.
Parallelbetrieb:
Im Parallelbetrieb verstärken beide Kanäle ein Signal, welches über einen der Eingänge anliegt.
An den Ausgängen sind zwei unabhängige Lautsprecherboxen angeschlossen.
Der Anschluss des anderen Eingangskanals kann dafür genutzt werden, um das Eingangssignal zu
einer weiteren Endstufe durchzuschleifen, sog.
Daisy chaining
. Obwohl die Eingangssignale für
beide Kanäle nun identisch sind, können die Lautsprecher über die jeweiligen Regler der Kanäle
individuell betrieben werden.
Um den Parallelbetrieb zu aktiveren, stellen

DEUTSCH
Bridge-Betrieb:
Im Bridge-Betrieb werden die Ausgangsleistungen beider Endstufenkanäle so
zusammengefasst, dass die doppelte Ausgangsleistung zur Verfügung steht und beide Kanäle wie
ein einzelner Kanal funktionieren. In diesem Fall wird nur das Signal eines Kanals ausgegeben.
Beide Regler zur Signalverstärkung werden benutzt und müssen auf der gleichen Höhe stehen.
Der Anschluss des anderen Eingangskanals kann dafür genutzt werden, um das Eingangssignal zu
einer weiteren Endstufe durchzuschleifen.
Um den Bridge-
Warnung:
Bitte beachten Sie, dass der Bridge-Betrieb zu einer wesentlich höheren Ausgangsspannung und
erhöhter Stromaufnahme führt als in den beiden anderen Betriebsarten. Achten Sie daher
besonders auf die korrekte Stellung des Reglers für die Eingangsverstärkung und auf die
maximale Belastbarkeit der angeschlossenen Lautsprecherboxen und stellen Sie sicher, dass die
Verkabelung der Lautsprecher die hohe Leistung verarbeiten können.

DEUTSCH
Technische Daten:
Model
MS 2002 D
Maximale Ausgangsleistung
(THD <0,1%)
8 Ohm Stereo
4 Ohm Stereo
2 Ohm Stereo
2x 190 Watt (RMS)
2x 215 Watt (RMS)
2x 360 Watt (RMS)
Maximale Ausgangsleistung
8 Ohm Bridge
430 Watt (RMS)
Spannungsversorgung
100 240 AC, 50/60 Hz
Frequenzbereich
20 bis 20.000 Hz
Eingangsempfindlichkeit
1,4 V
Klirrfaktor THD
< 105dB
Crosstalk
- 65dB
Ausgangskanäle
2
Ausgänge
2x Speakon (NL-4 Einbaubuchsen)
Signaleingangskanäle
2
Eingänge
2x Kombibuchse
(6,35mm Klinke/3-pol XLR)
Maße (B x T x H)
482 x 240 x 44 mm
Gewicht
4 kg

DEUTSCH
Fehlerbehebung:
eine schnelle Fehlerbehebung. Sollten Sie sich
unsicher sein, kontaktieren Sie den Hersteller, den Händler oder entsprechendes Fachpersonal.
Öffnen Sie niemals eigenständig das Gerät!
Sollten die angegebenen Fehlerbehebungen nicht zum Erfolg geführt haben, kontaktieren Sie
bitte unsere Service Mitarbeiter. Die Kontaktdaten finden Sie unter www.musicstore.de
Reinigung:
Die Lüftungsgitter des Gerätes müssen regelmäßig von Verunreinigungen, wie Staub usw.
gereinigtwerden.SchaltenSiedasGerätvorderReinigungausundtrennenSienetzbetriebene
Geräte vom Stromnetz. Verwenden Sie zurReinigung einfusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf
keinen Fall Alkohol oder Lösungsmittel zur Reinigung verwenden!
ÖffnenSiedasGerätnicht.DasGerätbeinhaltetkeine,durchdenBenutzer austauschbaren bzw. zu
wartende Baugruppen undBauteile.
ImFalleeinerBeschädigungsetztenSiedasGerätaufkeinenFallinBetrieb. Servicearbeitenbzw.
Reparaturendürfenausschließlichvonqualifiziertem Service-Personal vorgenommen werden,
insbesondere in folgenden Fällen:
•Gegenstände oder Flüssigkeiten sind in das Geräteingedrungen.
•Das Gerät arbeitet nicht wie gewöhnlich.
•Das Gerät wurde fallen gelassen oder das Gehäusebeschädigt.
Symptom
Fehlerbehebung
Keine Funktion
Überprüfen Sie die Netzverbindung, sowie Ihre
Sicherung
Kein Ton aus Lautsprecher, aber
Power-LED leuchtet
Überprüfen Sie die Kabelverbindungen an den Ein-
und Ausgängen
Die Lautsprecher- oder XLR-Kabel sind
möglicherweise defekt. Bitte ersetzen Sie diese
Verstärker schaltet in den
Schutz-Modus (rote Protect-LED
leuchtet)
Kurzschluss in den Lautsprechern bzw. Kabeln
Überhitzung durch zu niedrige Impedanz der
Lautsprecher. Mangelnde Luftzufuhr durch
ungünstige Einbauorte. Überbelastung durch
Strommangel (zu dünne Kabelquerschnitte bei den
Stromkabeln)

DEUTSCH
Umweltschutz:
Die Firma MUSIC STORE professional GmbH bemüht sich stets die Belastung durch Verpackungen
auf ein Minimum zu reduzieren. Die Verwendung von umweltfreundlichen und
wiederverwertbaren Materialien ist dabei für uns von elementarer Bedeutung. Bitte führen Sie die
Verpackungskomponenten nach Gebrauch den entsprechenden Verwertungen zu.
Entsorgung von Verpackungen:
Sorgen Sie dafür, dass Papierverpackungen, Kunststoffmaterial etc. getrennt den
entsprechenden Verwertungen zugeführt werden. Beachten Sie die entsprechenden
Entsorgungshinweise auf der Verpackung.
Entsorgung von Batterien:
Batterien gehören nicht in d
Vorgaben entsprechenden Sammelstellen oder Entsorgungsstationen zu.
Entsorgung Ihres Altgerätes:
Gerät nicht über den Hausmüll entsorgen! Dieses Gerät unterliegt der WEEE Richtlinie
(Waste Electrical and Electronic Equipment) in ihrer jeweils aktuell gültigen Fassung.
Die Entsorgung des Gerätes erfolgt über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder Ihrer dafür
zuständigen kommunalen Entsorgungsstelle. Die in Ihrem Land gültigen Vorschriften sind zu
beachten!
Hersteller: MUSIC STORE professional GmbH,
Istanbulstraße 22-26,
51103 Köln, Deutschland

DEUTSCH
MS ID: PAH0021559-000
08/2020
Notizen

ENGLISH
Important safety instructions! Please read before connection!
DANGER! (Electrical shock due to high voltages in the device)
The housing must not be removed! There are no parts to be maintained in the device.
Inside the unit there are components which are under high electrical voltage.
Before each use, check the device for damage or the absence of components, protective
devices or housing parts. If this is the case, the device must not be used!
Leave maintenance and repair work to a qualified service workshop or contact your
dealer. In the case of a malfunction of the device, operation must also be stopped
immediately until the device has been repaired by a specialist!
DANGER! (Electric shock due to short circuit)
Modifications to the power cord or plug are prohibited. If the power cord is damaged in any
way, it must be replaced immediately with an original spare part from the manufacturer.
Always make sure that the grounding of the device is maintained. Use only the supplied
power cords and always maintain the side grounded contacts. Make sure that the sockets
used have a properly functioning protective earth.
Failure to do so may result in fire or death due to electric shock!
DANGER! (For babies and children)
Dispose of or store any packaging material properly! Packaging material must be kept out
of the reach of babies and children due to the risk of suffocation.
Ensure that children never use the appliance unattended! In addition, make sure that
children do not remove (small) parts from the device, as they could suffocate by swallowing
parts!
DANGER! (Hearing damage)
Professional power amplifier systems are able to generate harmful sound levels. Even the
influence of seemingly harmless sound levels over a longer period of time can lead to
permanent damage to the hearing (from approx. 95 dBA SPL).
Therefore, always wear professional hearing protection (earplugs or capsule ear protectors)
during operation!
Hint! (Fire hazard due to overheating)
The maximum permissible ambient temperature of this device is 40°C.
Ensure that the unit is placed in a well-ventilated location away from direct heat sources,
naked flames, combustible materials, and liquids. A minimum distance of 1 m is required.
Do not tape or cover the ventilation slots of the unit, or insert objects into the unit.

ENGLISH
Hint! (Operating conditions)
In advance, it must be clarified with the manufacturer whether the device is also suitable
for outdoor use.
Always keep a minimum distance of 20 cm from walls or other structural objects.
Never expose the device to direct rain, moisture or liquids, as this can lead to damage.
Vibrations, dust or sunlight can also cause damage, avoid them!
Hint! (Power supply)
It is essential that you check that the device voltage matches your local mains voltage. It
is highly recommended that you fuse your mains socket with a residual current circuit
breaker (FI).
If you do not use your device for a longer period of time or carry out maintenance work,
disconnect the device from the mains in order to minimize danger. The same applies to
storm conditions such as thunderstorms, floods, etc.
Hint! (Condensation)
To avoid condensation in the unit, the unit should adapt to the ambient temperature
before commissioning.
Hint! (Unwanted odours)
A new product can sometimes lead to unwanted odours. This reaction is normal and
disappears after a few minutes.

ENGLISH
Symbols on device and packaging:
The lightning flash symbol warns the user of uninsulated voltages and the risk of
electric shock.
The exclamation mark symbol draws the user’s attention to important maintains and
operating instructions in the manual.
The lightning warns you of dangerous voltage accessible from the outside. A connection
to any terminal marked with this symbol may only be made with a ready-made cable
that complies with the manufacturer's recommendations or with cables installed by
qualified personnel.
This symbol warns of hot surfaces. To avoid burns - DO NOT touch!
Only suitable for indoor use.
Read the manual
Please read and follow the warnings and recommendations carefully to ensure safe
and trouble-free use.
Table of contents
Languages: