FaVal Aquila T 200 User manual

___________________________________________________________________________________________
Bedienungsanleitung
User Manual
FaVal Aquila T 200
___________________________________________________________________________________________
Digital-Terrestrischer Receiver
Digital Terrestrial Receiver

Digital Terrestrischer Receiver FaVal Aquila T 200/
Digital Terrestrial Receiver
- 1 -
_____________________________________________________________________________________
INHALTSVERZEICHNIS
1. Sicherheitshinweise .......................................................................................... 2
2 Geräteübersicht........................................................................................................... 4
2.1
Vorderseite ....................................................................................................... 4
2.2
Rückseite.......................................................................................................... 4
3 Fernbedienung ............................................................................................................ 5
3.1
Tasten der Fernbedienung ...................................................................................
4 Einleitung ................................................................................................................... 7
5 Hauptmenü................................................................................................................. 7
5.1
Programmliste ................................................................................................... 7
5.2
TV Programmliste............................................................................................... 7
5.2.1
Programmliste bearbeiten ....................................................................... 8
5.3
Radioprogrammliste ......................................................................................... 11
5.4
Alle Favoriten löschen ....................................................................................... 11
5.5
Zurücksetzen .................................................................................................. 11
Installation ............................................................................................................... 11
.1
Automatische Kanalsuche................................................................................. 11
.2
Manuelle Kanalsuche ....................................................................................... 12
.3
Tuner Einstellung ............................................................................................ 12
7 System Einstellung..................................................................................................... 12
7.1
OSD Sprache.................................................................................................. 12
7.2
TV System ...................................................................................................... 12
7.3
Länder- und Zeiteinstellung ............................................................................... 13
7.4
Timer Einstellung ............................................................................................. 13
7.4.1
Programm Timer ................................................................................. 13
7.4.2
Sleep Timer ........................................................................................ 14
7.5
OSD Einstellungen........................................................................................... 14
7.
Kindersicherung............................................................................................... 14
8 Sonderfunktionen ...................................................................................................... 15
8.1
Information..................................................................................................... 15
8.2
Spiele............................................................................................................. 15
8.2.1
Tetris ................................................................................................. 15
8.2.2
Snake ................................................................................................ 15
8.2.3
Othello............................................................................................... 1
8.3
Zurücksetzen .................................................................................................. 1
8.4
Software Update .............................................................................................. 1
8.4.1
Update über RS-232 ............................................................................ 17
8.4.2
Update über Antenne ........................................................................... 17
9 Schnellwahltasten ...................................................................................................... 17
10 Service................................................................................................................... 19
11 Konformitätserklärung .............................................................................................. 19

Digital Terrestrischer Receiver FaVal Aquila T 200/
Digital Terrestrial Receiver
- 2 -
_____________________________________________________________________________________
1. Sicherheitshinweise
Dieses Gerät wurde unter Beachtung internationaler Sicherheitsstandards hergestellt.
Bitte lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit diese Hinweise sorgfältig und beachten Sie
sie beim Betrieb Ihres Receivers.
Diese Sicherheitshinweise sind zu Ihrer eigenen Sicherheit unbedingt zu beachten:
●
Allgemeine Behandlung: Stecken Sie keine Metallteile oder sonstige nicht für die
Verwendung in dem Gerät gedachten Gegenstände in die Öffnungen.
●
Achtung, Stromschlag: Fassen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen an, Gefahr
des Stromschlages!
●
Stromanschluss: Betreiben Sie das Gerät nur an einem Netz mit 90-260 V AC, 50 –
60 Hz.
●
Stolperfallen vermeiden: Betreiben Sie das Gerät in der Nähe einer Steckdose und
gestalten Sie diese aus Sicherheitsgründen frei zugänglich.
●
Verbindung zur Antenne nur bei ausgeschaltetem Gerät herstellen: Der
Digitalreceiver muss vom Netz getrennt werden, bevor er an eine Antenne
angeschlossen wird.
●
Anschluss an einen Fernsehapparat und einen Videorecorder: Der Receiver muss
vom Netz getrennt werden, während der Receiver an den Fernsehapparat und
den Videorecorder über ein SCART-Kabel angeschlossen wird.
●
Optimale Aufstellung: Betreiben Sie Ihren Digitalreceiver nur innerhalb von
Gebäuden, wo er vor Blitzschlag, Wasser und direkter Sonneneinstrahlung
geschützt ist.
●
Gerat niemals öffnen: Öffnen Sie niemals das Gerät, es besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages!
●
Vor Feuchtigkeit schützen: Stellen Sie sicher, dass keine Feuchtigkeit, Dampf oder
Flüssigkeit in das Gerät gelangen können. Deshalb keine Flüssigkeiten in der Nähe
des Gerätes aufstellen. Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel. Diese
können das Gerät beschädigen oder einen elektrischen Schlag verursachen.
●
Eindringen von Fremdkörpern verhindern: Der Receiver ist mit schmalen
Lüftungsschlitzen oben und seitlich im Gehäuse versehen, um die Luftzirkulation zu
fördern. Kleine Gegenstände könnten durch diese Schlitze in den Receiver fallen.
Stellen oder legen Sie deshalb keinerlei Gegenstände auf den Receiver.
●
Auf ausreichende Lüftung achten: Niemals die Lüftungsschlitze im
Receivergehäuse abdecken. Im Betrieb muss der Receiver auf einer glatten und
festen Unterlage stehen. Er darf nicht unter direkter Sonneneinstrahlung oder in der
Nähe von Heizungen aufgestellt werden. Für eine freie Luftzirkulation sorgen Sie um
den Receiver herum für ausreichend freien Platz.
●
Erdung der Antenne : Der Blitzeinschlag in die Antenne ist gefährlich. Deshalb muss
die Antenne selbst mit dem Gebäudeblitzschutz oder einem geeigneten Erder
verbunden werden.
●
Blitzschutz: Zum Schutz Ihres Receivers schalten Sie ihn bei Gewittern aus und
ziehen Sie den Netzstecker und das Antennenkabel. Dies schützt Ihren Receiver
vor Schäden.
●
Nur Originalteile und Zubehör verwenden: Verwenden Sie nur Originalteile oder
Teile, die von einem Fachhändler empfohlen wurden, um Schäden an Ihrem
Gerät oder Verletzungsgefahren vorzubeugen. Bei Nichtbeachtung dieser

Digital Terrestrischer Receiver FaVal Aquila T 200/
Digital Terrestrial Receiver
- 3 -
_____________________________________________________________________________________
Warnung erlischt die Gerätegarantie. Jeder Eingriff und jede Reparatur darf nur
durch eine qualifizierte Fachkraft vorgenommen werden.
●
Bei längerer Abwesenheit vom Netz trennen: Wenn das Gerät während längerer
Zeit unbeaufsichtigt ist (z.B. in den Ferien), sollten Sie es vollständig vom Netz
trennen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der digitale Receiver dient dem Empfang digitaler Fernseh- oder Radioprogramme
im privaten Bereich. Er ist ausschließlich für den genannten Zweck bestimmt und darf
nur dafür Verwendung finden. Dies beinhaltet auch die Beachtung aller
Informationen dieser Bedienungsanleitung, insbesondere der Sicherheitshinweise.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu
Sachschäden, eventuell sogar zu Personenschäden führen.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Verantwortung für Schaden oder Verletzungen,
die durch Nichtbeachten der Sicherheitshinweise oder durch unsachgemäße
Behandlung des Gerätes entstehen.
Einstellungen am Receiver dürfen nur von Personen vorgenommen werden, die über
entsprechende Kenntnisse im Umgang mit Unterhaltungselektronik verfügen.
Dies beinhaltet auch, dass jede Person, die diesen Receiver montiert, anschließt,
bedient, reinigt oder entsorgt, die komplette Bedienungsanleitung des Gerätes
gelesen hat, um den bestimmungsgemäßen Gebrauch zu gewährleisten.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zu diesem Zweck auf.

Digital Terrestrischer Receiver FaVal Aquila T 200/
Digital Terrestrial Receiver
- 4 -
_____________________________________________________________________________________
2Geräteübersicht
2.1 Vorderseite
STAND-BY (EIN/AUS): Ein- und Ausschalten des Receivers
„MENU“ (Menü): Anzeigen des Hauptmenüs
CH (▲/▼) Blättern in den Programmen oder Auswählen einer
Untermenüoption
VOL -/+ Lautstärke +/- oder Auswählen einer Untermenüoption
„OK“ Auswählen eines Programms oder eines Parameters
DIGITALANZEIGE:Anzeige der Programminformationen
2.2 Rückseite
1 Netzanschluss Stromversorgung
2 S/PDIF Ausgang zum Audio-Digitalverstärker
3 VCR-SCART SCART-Buchse zum Anschluss eines Videorecorders
4 TV-SCART SCART-Buchse zum Anschluss eines TV-Gerätes
5 VIDEO Videoanschluss
6 AUDIO Audioanschluss
7 TO TV Zum Anschluss eines TV-Gerätes über ein Koaxialkabel
8 ANT IN Antennensignal-Eingang
9 RS-232C Verbindungsmöglichkeit Receiver/PC, z.B. zum Softwareupdate
mit seriellem Kabel
10 Netzschalter EIN/AUS
1
1092665
3478

Digital Terrestrischer Receiver FaVal Aquila T 200/
Digital Terrestrial Receiver
- 5 -
_____________________________________________________________________________________
3Fernbedienung
2. ZIFFERNTASTEN (0~9)
3. TXT
4. ROTE TASTE
5. MENU
6. OK
7.
/
8. EPG
9. V▲/▼
10. FAV
11. P▲/▼
12. SLEEP
13. M/P
1.
EIN/AUS/STANDBY
14. MUTE
15. TV/R
16. PAUSE
17.
18. S-T
19. EXIT
20. INFO
21. AV
22. AUDIO

Digital Terrestrischer Receiver FaVal Aquila T 200/
Digital Terrestrial Receiver
- 6 -
_____________________________________________________________________________________
3.1 Tasten der Fernbedienung
1 STAND BY Umschalten zwischen Betrieb und
Stand-by-Modus
2 ZIFFERNTASTEN Auswählen des Programms und Eingeben des
Programmbearbeitungs- und PIN-Codes
3 TEXT (Videotext) Aufrufen von Videotext
4 Rote Taste Funktion im Videotextmenü
5 MENU (Menü) Anzeigen des Hauptmenüs oder Wechseln
zum vorherigen Menü
6 OK Bestätigen der getroffenen Auswahl
7 LINKS/RECHTS Wechseln im Menü nach links oder rechts
Erhöhen und Verringern der Lautstärke
8 EPG (Programmführer)
Anzeigen des elektronischen Programmführers
9 VOLUME UP/DOWN Erhöhen und Verringern der Lautstärke
10 FAV Aufruf der Favoritenlisten
11 Page UP/Page DOWN nur in Listen in 10er Schritten,
Schalten zw. Fav.Listen
12 SLEEP (Automatische
Ausschaltfunktion)
Festlegen eines Zeitraums bis zum
automatischen Abschalten
13 M/P Darstellen der Multi-Picture-Funktion
14 MUTE (Stumm) Ein- und Ausschalten der Tonwiedergabe
15 TV/R Umschalten des Empfangsmodus
zwischen TV und Radio
16 PAUSE Standbild
17
(Zurück) Wechseln zum vorherigen Programm
19 EXIT (Schließen) Wechseln von einem Menü zur normalen
Anzeige
20 INFO Anzeigen des Informationsfeldes
21
A/V A/V Umschaltung
22 AUDIO Aufruf des Audiomenüs

Digital Terrestrischer Receiver FaVal Aquila T 200/
Digital Terrestrial Receiver
- 7 -
_____________________________________________________________________________________
4Einleitung
1 Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal Einschalten erscheint folgendes Menü:
2 Wählen Sie zunächst Ihr Land und die gewünschte
Menüsprache aus.
3 Bewegen Sie die Auswahl auf [OK] und drücken Sie
[ENTER], um die automatische Programmsuche zu
aktivieren.
4 Mit der Taste [Exit] verlassen Sie das Menü.
5Hauptmenü
Durch Drücken der [Menu]-Taste gelangen Sie in das
Hauptmenü.
1 Drücken Sie [Up/Down], um die gewünschte Funktion
zu markieren.
2 Durch Drücken von [OK] wird die gewünschte Funktion
ausgewählt.
5.1 Programmliste
1 Drücken Sie [Up/Down], um zwischen der TV- bzw. der
Radioprogrammliste zu wechseln.
2 Drücken Sie [OK], um die Auswahl zu bestätigen.
5.2 TV Programmliste
Nach Auswahl der “Programmliste”, wird folgendes Menüfenster dargestellt:

Digital Terrestrischer Receiver FaVal Aquila T 200/
Digital Terrestrial Receiver
- 8 -
_____________________________________________________________________________________
1 Bei Bewegen der gelben Markierung mit den Tasten
[Up/Down] erscheint das ausgewählte Programm im
rechten Vorschaufenster.
2 Durch Drücken der [Page Up/Page Down]-Tasten kann
innerhalb der Kanalliste seitenweise geblättert werden.
3 Über die [OK]-Taste gelangen Sie wieder in den
Vollbildmodus.
4 Über die Tasten [Menu] bzw. [Exit] gelangen Sie in das
vorhergehende Menü.
5 Über die Nummerntasten [1] ~ [4] können die
entsprechenden Untermenüs ausgewählt werden.
5.2.1 Programmliste bearbeiten
1 Über die Taste [1], gelangen Sie zur Kanalliste.
2 Bei aktivierter Kindersicherung “Menu Lock” ist zur Aktivierung zunächst das Passwort
einzugeben.
3 Drücken Sie [OK] und die entsprechende Nummerntaste [1] ~ [5], um den
gewünschten Menüpunkt auszuwählen.
4 Drücken Sie [Left] bzw. [Right], um die
Gruppenauswahl zu ändern.
5 Drücken Sie [Page Up] or [Page Down] für seitenweise
Blättern.
6 Zum Verlassen drücken Sie [Menu] bzw. [Exit].
Auswählen
1 Drücken Sie [OK] zum Auswählen des markierten
Kanals. Durch erneutes Drücken der [OK]-Taste wird die
Auswahl wieder aufgehoben.
Alles auswählen
1 Drücken Sie die Nummerntaste [0], um alle Kanäle auszuwählen. Durch erneutes
Drücken der [0] wird die Auswahl wieder aufgehoben.

Digital Terrestrischer Receiver FaVal Aquila T 200/
Digital Terrestrial Receiver
- 9 -
_____________________________________________________________________________________
Favoritenliste anlegen
1 Mit Hilfe von Favoritenlisten können Sie Programme
flexibel gruppieren. Es stehen Ihnen acht
Favoritengruppen zur Verfügung.
Drücken Sie die Nummerntaste [1], um die Favoritenlisten
anzeigen zu lassen. Wählen Sie die gewünschte
Gruppe aus dem sich öffnenden „Gruppenfenster“
Durch Drücken der Tasten [Up] bzw. [Down] und
bestätigen Sie Ihre Auswahl anschließend mit [OK].
Nun werden Sie gefragt, ob Sie den ausgewählten Kanal wirklich in die Gruppe
aufnehmen möchten. Zum Bestätigen drücken Sie “Yes”, drücken Sie “No”, um
diesen Vorgang abzubrechen.
2 Zum Verlassen der Favoritenliste drücken Sie [Left] bzw. [Right], um zur Favoritenliste
zu gelangen und drücken Sie die Nummerntaste [4], um den Kanal aus der
Favoritenliste zu entfernen.
Kindersicherung
1 Nach Drücken der Nummerntaste [2] werden Sie
gefragt, ob Sie tatsächlich zum ausgewählten Menü
wechseln möchten. Zum Bestätigen drücken Sie “Yes”,
drücken Sie “No”, um diesen Vorgang abzubrechen.
2 Drücken der Nummerntasten [2] hebt eine
vorhandene Kanalsperre wieder auf.
3 Bei aktivierter Kanalsperre können die
entsprechenden Kanäle nicht aufgerufen werden. Zum
anzeigen gesperrter Kanäle ist zunächst die
Kanalsperre im Hauptmenü zu deaktivieren.
Überspringen
1 Nach Drücken der Nummerntaste [3] werden Sie gefragt, ob Sie tatsächlich zum
ausgewählten Menü wechseln möchten. Zum
Bestätigen drücken Sie “Yes”, drücken Sie “No”, um
diesen Vorgang abzubrechen.
2 Drücken der Nummerntaste [3] hebt eine vorhandene
Aktivierung wieder auf.
Löschen
1 Nach Drücken der Nummerntaste [4] werden Sie
gefragt, ob Sie den ausgewählten Kanal tatsächlich
löschen möchten. Zum Bestätigen drücken Sie “Yes”,
drücken Sie “No”,,, um den Löschvorgang

Digital Terrestrischer Receiver FaVal Aquila T 200/
Digital Terrestrial Receiver
- 10 -
_____________________________________________________________________________________
abzubrechen.
Umbenennen
1 Nach Drücken der Nummerntaste [5] öffnet sich das Fenster zum Umbenennen des
zuvor ausgewählten Programms.
2 Über die Tasten [Up][Down][Left][Right] können die
gewünschten Buchstaben ausgewählt werden.
Drücken der [OK] Taste übernimmt den ausgewählten
Buchstaben.
3 Durch Bewegen der gelben Markierung auf OK und
anschließendes Drücken der [OK]-Taste werden die
Änderungen gespeichert.
4 Zum Verlassen bewegen Sie die gelbe Markierung auf
“ESC” und drücken Sie die [OK] Taste.
Suchen
1 Durch Drücken der Nummerntaste [2] gelangen Sie in
das Suchmenü.
2 Über die Tasten [Up][Down][Left][Right] können die
gewünschten Buchstaben ausgewählt werden.
Drücken der [OK]-Taste übernimmt den ausgewählten
Buchstaben.
3 Durch Bewegen der gelben Markierung auf OK und
anschließendes Drücken der [OK]-Taste werden die
Änderungen gespeichert.
4 Zum Verlassen bewegen Sie die gelbe Markierung auf “ESC” und drücken Sie die
[OK] Taste.
Sortieren
1 Zum Sortieren der Kanäle drücken Sie die
Nummerntaste [3].
2 Es erscheint ein Bestätigungsfenster. Durch Drücken der
Taste “Yes” gelangen Sie in das Sortiermenü.
3 Drücken Sie die Tasten [Hoch] bzw. [Rechts], um die
gelbe Markierung zu bewegen und die Taste [OK], um
die Sortiermethode wie z.B. Voreingestellt/Name(A-
Z)/Name (Z-A)/FTA oder gesperrte Kanäle zu
bestimmen.
Verschieben
1 Durch Drücken der Nummerntaste [4] gelangen Sie in
das Menü „Verschieben“.
2 Nun können die ausgewählten Programmpositionen
über die Tasten [Up/Down] verschoben werden. Zum
Bestätigen drücken Sie die [OK]-Taste.

Digital Terrestrischer Receiver FaVal Aquila T 200/
Digital Terrestrial Receiver
- 11 -
_____________________________________________________________________________________
5.3 Radioprogrammliste
Vom Prinzip her entspricht die Vorgehensweise bei der Radiokanalliste der TV-
Kanalliste mit dem Unterschied, dass bei der Radiokanalliste kein Vorschaubild
verfügbar ist.
5.4 Alle Favoriten löschen
Diese Funktion entfernt alle Favoritenkanäle (alle TV- und Radiokanäle) aus den
Favoritenlisten.
Bestätigen dieses Menüpunktes durch Drücken der [Ok] Taste bestätigen, Sie werden
gefragt, ob Sie alle Favoriten tatsächlich löschen möchten. Zum Bestätigen drücken
Sie “Yes”, drücken Sie “No”, um diesen Vorgang abzubrechen.
5.5 Zurücksetzen
1 Drücken der [OK] Taste nach Auswahl des Menüpunktes “Alles löschen“, Sie werden
aufgefordert, das Passwort einzugeben. Das voreingestellte Passwort ist “0000”.
2 Danach wird ein Bestätigungsdialog angezeigt. Zum Bestätigen drücken Sie “Yes”,
drücken Sie “No”, um diesen Vorgang abzubrechen.
Häufig gestellte Fragen
Was sollte ich tun, wenn versehentlich alle Kanäle gelöscht wurden?
Es stehen 2 Alternativen zur Auswahl:
Suche aller Kanäle über die automatische Suchfunktion.
Suche aller Kanäle über die manuelle Suchfunktion.
6Installation
Nach Auswahl des "Installationsmenüs” erscheint
nachfolgend abgebildetes Fenster:
1 Die Auswahl erfolgt über die Tasten [Up/Down].
2 Drücken Sie [OK], um die Auswahl zu bestätigen.
6.1 Automatische Kanalsuche
Nach Auswahl von “Automatische Suche” erscheint
nachfolgend abgebildetes Fenster: (Falls die
Kindersicherung aktiv ist, geben Sie das Passwort ein.
Das voreingestellte Passwort lautet “0000”)
1 Wählen Sie zunächst Ihr Land aus.
2 Im “Suchmodus” bestimmen Sie zunächst über die
Tasten [Left/Right] ob alle Kanäle oder ausschließlich
unverschlüsselte Kanäle gesucht werden sollen.
3 Bewegen Sie die gelbe Markierung auf den Menüpunkt „Suchen“ und bestätigen
Sie Ihre Auswahl durch Drücken der [OK- Taste, um die Suche zu beginnen.

Digital Terrestrischer Receiver FaVal Aquila T 200/
Digital Terrestrial Receiver
- 12 -
_____________________________________________________________________________________
4 Durch Drücken der [Exit]-Taste während der Suche wird der Suchmodus verlassen.
6.2 Manuelle Kanalsuche
Nach Auswahl des “Kanalsuche”-Menüs erscheint
nachfolgend abgebildetes Fenster:
1 Sie können entweder nach Kanälen oder nach
Frequenzen suchen lassen.
2 Abhängig vom ausgewählten Land werden andere
Frequenzen abgesucht.
3 Nachdem die Einstellungen vorgenommen wurden,
kann durch Auswahl des Menüpunktes “Suchen” und
anschließendes Drücken der [OK]-Taste der Suchvorgang beginnen.
4 Zum Verlassen der Suche drücken Sie [Exit].
6.3 Tuner Einstellung
Nach Auswahl von “Tuner Setting” erscheint das
abgebildete Fenster:
1 Tuner Power: An / Aus
7System Einstellung
Nach Auswahl von “System Setup” erscheint
nachfolgend abgebildetes Fenster:
1 Wählen Sie über die Tasten [Left/Right] zwischen
Kanalsuche, Installation, System etc.
2 Drücken Sie die Tasten [Up/Down], um die Untermenüs
auszuwählen
3 Drücken Sie [OK], um die Auswahl zu bestätigen.
7.1 OSD Sprache
Nach Auswahl von “Sprache” erscheint nachfolgend
abgebildetes Fenster:
1 OSD-Sprache: Drücken Sie die [Left], [Right] Tasten, um
die Sprache zu ändern.
2 Durch Drücken der Taste [Exit] wird dieser Menüpunkt
verlassen.
7.2 TV System
Nach Auswahl von “TV System” erscheint nachfolgend
abgebildetes Fenster:
1 In diesem Menüpunkt können Sie den Anzeigemodus
ändern und zwischen den Formaten Auto / PAL und

Digital Terrestrischer Receiver FaVal Aquila T 200/
Digital Terrestrial Receiver
- 13 -
_____________________________________________________________________________________
NTSC wählen.
2 Im Aspect Modus kann zwischen den Bildformaten 4:3LB / 4:3PS und 16:9 gewählt
werden.
3 Im Video Output Modus kann zwischen CVBS+RGB, CVBS+S-Video gewählt werden.
4 Der LCN Modus steuert die Art und Reihenfolge der angezeigten Informationen.
5 Durch Drücken der Taste [Exit] wird dieser Menüpunkt verlassen.
7.3 Länder- und Zeiteinstellung
Nach Auswahl von “Region & Time” erscheint nachfolgend abgebildetes Fenster:
1 Unter dem Menüpunkt “Region“ können Sie die
Ländereinstellung ändern. Drücken Sie die Tasten
[Left/Right], um Ihr Land auszuwählen.
2 GMT-Nutzung: Drücken Sie die Tasten [Left/Right], um
zwischen “Aus / Benutzerdefiniert“ und nach “Region”
auszuwählen.
3 Der Menüpunkt “GMT Einstellung” ist nur gültig, wenn
die Auswahl “GMT Nutzung” auf “Benutzerdefiniert ”
gesetzt wurde. Drücken Sie die Tasten [Left/Right], um
den “GMT” Wert innerhalb der Grenzen “-12:00 ~
+12:00” zu ändern.
4 “Datum” und “Zeit” können nur bei ausgeschalteter “GMT Funktion” geändert
werden. Drücken Sie die Tasten [Left/Right], um Ihre Eingabe direkt über die
Nummerntasten vorzunehmen.
5 “Sommerzeit” Einstellungen sind nur verfügbar, wenn die “GMT Nutzung” auf “Nach
Region” gesetzt wurde. Drücken Sie die Tasten [Left/Right], um die gewünschte
Funktion auszuwählen.
6 Drücken Sie [Exit] zum Verlassen.
7.4 Timer Einstellung
Nach Auswahl des “Timer Setting”-Menüs erscheint nachfolgend abgebildetes
Fenster:
7.4.1 Programm Timer
Nach Auswahl von “Programm Timer” erscheint
nachfolgend abgebildetes Fenster:
1 Die erste Zeile zeigt die aktuell eingestellte Uhrzeit; ist
eine Änderung notwendig, können Sie dies unter
Menüpunkt “Zeit” ändern.
2 Timer Modus: Ihnen stehen mehrere Optionen zur
Auswahl: Aus, einmalig, täglich, wöchentlich, monatlich
3 Kanalauswahl: Drücken Sie [OK], um den gewünschten

Digital Terrestrischer Receiver FaVal Aquila T 200/
Digital Terrestrial Receiver
- 14 -
_____________________________________________________________________________________
Kanal auszuwählen.
4 Monat / Datum: Drücken Sie [Left/Right], um das gewünschte Datum einzustellen.
5 Tag: Wenn der “Timer Modus” auf “wöchentlich” gesetzt wurde, kann auch ein
Wochentag ausgewählt werden.
6 Zeit: Drücken Sie [OK] und geben Sie über die Nummerntasten die gewünschte
Uhrzeit ein. Bei aktivierter Timerfunktion wird die Voreinstellung ausgeführt,
unabhängig davon, ob sich das Gerät im Stand-by-Modus oder in Betrieb befindet
und es wird automatisch zum voreingestellten Programm gewechselt.
7 Nach Drücken der [Exit] Taste werden Sie gefragt, ob sie die Einstellungen wirklich
speichern möchten. Zum Bestätigen drücken Sie “Yes”, drücken Sie “No”, um diesen
Vorgang abzubrechen.
7.4.2 Sleep Timer
Nach Auswahl von “Sleep Timer” erscheint nachfolgend
abgebildetes Fenster:
1 Der Sleep Timer schaltet das Gerät nach der
vorausgewählten Zeit automatisch aus.
2 Drücken Sie [Left/Right], um die Ausschaltzeit zwischen
Aus / 10min /30min /60min /90min /120min zu
verändern.
3 Nach Drücken der [OK] Taste wird die verbleibende Zeit angezeigt.
4 Drücken Sie [Exit], um dieses Menü zu verlassen.
7.5 OSD Einstellungen
Nach Auswahl von “OSD Einstellungen” erscheint
nachfolgend abgebildetes Fenster:
1 Untertitelanzeige: Drücken Sie [Left/Right], um diese
Funktion ein- bzw. auszuschalten. Überträgt der
ausgewählte Sender Untertitel zu einer Sendung, wird
es bei Einstellung “On” angezeigt. Die Einstellung “Off”
blendet die Untertitelanzeige aus.
2 OSD-Transparenz: die Transparenz des OSD Menüs
kann innerhalb der Werte 10%, 20%, 30%, 40%, 50%, and “Off” verändert werden.
3 OSD-Stil: Die Anzeigeart kann über [Left/Right] verändert werden.
4 OSD-Voreinstellung: Drücken Sie OK, um die Werkseinstellungen zu aktivieren.
5 Drücken Sie [Exit], um dieses Menü zu verlassen.
7.6 Kindersicherung
Im “Installationsmenü” kann ein Passwort festgelegt
werden. Zudem kann jeder Kanal mit einem Passwort
belegt werden.
1 Wählen Sie den Menüpunkt “Kindersicherung” und
drücken Sie die [OK] Taste. Geben Sie in das nun
erscheinende Fenster ihr gewünschtes Passwort ein.
Werksseitig voreingestellt ist “0000”. Nach Eingabe des
richtigen Passwortes erscheint folgendes Fenster:
2 Das Passwort wird bei jedem Auswählen des “Installationsmenus” bzw. der

Digital Terrestrischer Receiver FaVal Aquila T 200/
Digital Terrestrial Receiver
- 15 -
_____________________________________________________________________________________
“Kanalliste” abgefragt. Bei aktivierter “Menüsperre” ist die Passworteingabe
erforderlich.
3 Mit der Kanalsperre können einzelne Kanäle gesperrt werden. Zum anzeigen eines
gesperrten Kanals muss die Kanalsperre auf “Off” gesetzt sein.
4 Passwort ändern; drücken Sie zunächst [OK] und geben Sie das gewünschte
Passwort über die Nummerntasten ein. Nach der Eingabe von 4 Zahlen werden Sie
aufgefordert, das Passwort durch erneute Eingabe zu bestätigen. Die erfolgreiche
Eingabe wird durch eine Meldung bestätigt.
5 Drücken Sie [Exit], um dieses Menü zu verlassen.
8Sonderfunktionen
Nach Auswahl von “Tools ” erscheint nachfolgend abgebildetes Fenster:
1 Drücken Sie die Taste zwischen den Unten [Up/Down],
um das Menü zu wechseln.
2 Drücken Sie [OK] zur Auswahl eines Menüpunktes.
8.1 Information
1 Unter dem Menü “Information” erhalten Sie
Informationen zum Receiver.
2 Drücken Sie [Exit], um dieses Menü zu verlassen.
8.2 Spiele
Nach dem Aufrufen des Menüs “Spiele” kann zwischen Tetris, Snake und Othello
gewählt werden.
Basisfunktionen:
8.2.1 Tetris
1. Bewegen Sie die gelbe Markierung auf “Setup” und wählen Sie über [Left/Right]
den Schwierigkeitsgrad (Geschwindigkeit).
2. Bewegen Sie die gelbe Markierung auf “Start” und drücken Sie [OK], um das Spiel
zu starten.
3. Bewegen Sie die gelbe Markierung auf [Cancel] und drücken Sie [OK], um
zurückzukehren.
Tastaturbelegung:
4. [Left/Right] — bewegt die Figur nach links bzw. nach rechts.
5. “Channel Up” — Drehung im Uhrzeigersinn.
6. “Channel Down” — beschleunigt die Darstellung.
7. Zum Beenden drücken Sie die [OK]-Taste.
8. [Exit] — Spiel beenden / zurück zur Spieleliste.
8.2.2 Snake
1. Bewegen Sie die gelbe Markierung auf “Setup” und wählen Sie über [Left/Right] den
Schwierigkeitsgrad (Geschwindigkeit).

Digital Terrestrischer Receiver FaVal Aquila T 200/
Digital Terrestrial Receiver
- 16 -
_____________________________________________________________________________________
2. Bewegen Sie die gelbe Markierung auf “Start” und drücken Sie [OK], um das Spiel zu
starten.
3. Bewegen Sie die gelbe Markierung auf [Cancel] und drücken Sie [OK], um
zurückzukehren.
Tastaturbelegung:
4. [Volume Up/Volume Down/Channel UP/Channel Down] — diese Tasten ändern die
Laufrichtung.
5. Zum Beenden drücken Sie die [OK]-Taste.
6. [Exit] — Spiel beenden / zurück zur Spieleliste.
8.2.3 Othello
1. Bewegen Sie die gelbe Markierung auf “Setup” und wählen Sie über [Left/Right]
den Schwierigkeitsgrad.
2. Bewegen Sie die gelbe Markierung auf “Start” und drücken Sie [OK], um das Spiel
zu starten.
3. Bewegen Sie die gelbe Markierung auf [Cancel] und drücken Sie [OK], um
zurückzukehren.
4. Tastaturbelegung:
5. [Volume Up/Volume Down/Channel UP/Channel Down] — diese Tasten ändern
die Laufrichtung.
6. Zum Beenden drücken Sie die [OK] Taste.
7. [Exit] — Spiel beenden / zurück zur Spieleliste.
8.3 Zurücksetzen
Bei Drücken der [OK]-Taste im Menü “Werkseinstellungen
”:
1 Es erscheint ein neues Fenster und Sie werden
aufgefordert, das Passwort einzugeben. Das werksseitig
voreingestellte Passwort lautet “0000”.
2 Nach Eingabe des Passwortes erscheint eine Warnung
und Sie werden gefragt, ob sie diese Aktion wirklich
ausführen und alle Benutzereinstellungen zurücksetzen
möchten.
3 Drücken Sie “Yes”, wenn Sie alle vorgenommenen
Änderungen zurückzusetzen möchten.
4 Drücken der Taste [Exit] während Schritt 1 und 2 führt ohne Änderungen zurück zum
vorherigen Menüpunkt.
8.4 Software Update
Nach Auswahl von “Software Upgrade” erscheint
nachfolgend abgebildetes Fenster:

Digital Terrestrischer Receiver FaVal Aquila T 200/
Digital Terrestrial Receiver
- 17 -
_____________________________________________________________________________________
8.4.1 Update über RS-232
1 Transfer Modus P2P/P2M: P2P heißt, ein Receiver wird mit Hilfe eines anderen
Receivers upgedatet. P2M bedeutet mehrere Receiver werden über einen einzelnen
Receiver gleichzeitig upgedatet.
2 Im Transfer Modus “P2P” kann der “Upgrade Modus” aufgerufen werden. Drücken
Sie die [Left/Right] Tasten, um dieses Menü zu verlassen. Im Upgrade Modus kann
zwischen ALL/CODE/ LOGO/COUNTRYBAND/DATABASE gewählt werden.
3 Bei Verbindung zweier Receiver muss am
upzudatenden Gerät nichts eingestellt werden.
Bewegen Sie die gelbe Markierung auf “Start” und
drücken Sie [OK], um das Update zu beginnen.
4 Im Transfermodus “P2M” ist der “Upgrade Modus”
ungültig und die Voreinstellung “Alle”.
5 Bei Verbindung eines Master-Receivers und mehrerer
upzudatender Geräte bewegen Sie die gelbe
Markierung auf “Start” und drücken Sie die [OK]-Taste,
um den Upgradevorgang zu beginnen. Schalten Sie alle upzudatenden Receiver an
und drücken Sie erneut auf [OK] am Master-Receiver, um das Update zu starten.
6 Drücken Sie [Exit], um alle vorgenommenen Einstellungen abzuspeichern und
zurückzukehren.
8.4.2 Update über Antenne
Mit dieser Funktion kann das Gerät direkt über
terrestrisch empfangene Signale upgedatet werden.
1 Geben Sie die Frequenz ein, laden Sie den PID
herunter und wählen Sie die Bandweite.
2 Bewegen Sie die gelbe Markierung auf den
Menüpunkt Start und drücken Sie die [Enter]-Taste, um
das Update zu starten.
9Schnellwahltasten
Standby
1 Drücken der [Power] Taste schaltet das Gerät in den Standbymodus
2 Drücken der [Power] Taste im Standbymodus schaltet das Gerät wieder ein.
3 Zum Beenden des Standbymodus kann der Netzstecker ausgesteckt werden.
CH+/CHIn
Drücken Sie [Up/Down], um den Kanal zu wechseln.
V-/V+
Drücken Sie [Left/Right], um die Lautstärke zu regeln.
Nummerntasten
Wurde eine Nummerntaste gedrückt, springt das Programm nach 2 Sekunden auf
den entsprechenden Kanal. Drücken der [OK]-Taste wechselt den Kanal ohne
Verzögerung.
TV/RADIO
Drücken der [TV/RADIO]-Taste im TV-Modus aktiviert den Radiomodus und umgekehrt.
Programmliste

Digital Terrestrischer Receiver FaVal Aquila T 200/
Digital Terrestrial Receiver
- 18 -
_____________________________________________________________________________________
1 Drücken Sie [OK], um die Programmliste aufzurufen.
2 Innerhalb der Kanalliste kann der gewünschte Kanal durch Drücken der [OK]-Taste
ausgewählt werden.
Audio
1 Drücken der [Audio] Taste aktiviert das Fenster “Audio Modus”.
2 Über die [Up/Down] -asten können Sie die gelbe
Markierung bewegen und über [Left/Right] die
einzelnen Funktionen verändern.
3 Drücken Sie [Exit] zum Verlassen.
EPG
1 Der Receiver verfügt über eine Elektronische
Programmvorschaufunktion (EPG). Der EPG überträgt
Informationen wie Anfang und Endzeit einer Sendung
und weitere Informationen zum laufenden Programm.
Drücken Sie die [EPG]-Taste, um diese Funktion zu
aktivieren.
2 Drücken Sie [OK] für Detailinformationen.
3 Durch Drücken der [Left/Right]-Tasten kann die Uhrzeit
geändert werden.
4 Drücken Sie die Nummerntaste [1], um alle erhältlichen
Programminformationen aufzulisten. Folgend abgebildetes Fenster erscheint.
5 Zum Verlassen drücken Sie die [Menu]-Taste.
FAV
1 Drücken Sie die [FAV] Taste, um das
Favoritengruppenfenster aufzurufen. Drücken Sie
[Up/Down], um eine Favoritengruppe auszuwählen.
Drücken Sie [OK], um eine Favoritengruppe zu aktivieren.
2 Drücken Sie nun [Left/Right], um die Kanäle innerhalb der ausgewählten
Favoritengruppe zu wechseln.
Exit
1 Die [Exit]-Taste verlässt das aktuelle Menü.
Menu
1 Mit der [Menu]-Taste wird ein Menü aufgerufen bzw.
verlassen.
M/P (Multi-Pictures)
Drücken der [M/P] Taste führt Sie zur „Mehrfach-
Programmvorschau“:
1 Im Multi-Programmvorschaumodus werden 9
Kanäle in kleinen Vorschaufenstern angezeigt. Das gelb
markierte Vorschaufenster spielt das Programm wie
gewohnt ab.
2 Drücken Sie die [Left / Right / Up / Down] Tasten, um
die gelbe Markierung zu bewegen.
3 Drücken Sie [P+/P-], um die komplette Seite zu wechseln.
4 Drücken der [OK]-Taste zeigt das ausgewählte Programm im Vollbildmodus.

Digital Terrestrischer Receiver FaVal Aquila T 200/
Digital Terrestrial Receiver
- 19 -
_____________________________________________________________________________________
5 Drücken von [Exit] aktiviert den Vollbildmodus.
Mute
1 Drücken der [Mute]-Taste schaltet den Ton aus.
2 Erneutes Drücken von [Mute] aktiviert den Ton.
PAUSE
1 Drücken der [PAUSE]-Taste im Vollbildmodus hält das Bild an, der Ton wird weiterhin
übertragen.
2 Durch erneutes Drücken von [PAUSE] wird das Bild wieder aktiviert.
RECALL
1 Drücken der [RECALL]-Taste wechselt direkt zum zuletzt gesehenen Programm.
Information
1 Drücken der [Info]-Taste öffnet die Informationsleiste. Erneutes Drücken der [Info]-
Taste zeigt weitere Informationen.
Subtitle
1 Nach Drücken der [Subtitle]-Taste erscheint das
nachfolgend abgebildete Fenster.
2 Untertitelanzeige: Durch Drücken der Tasten
[Left/Right] kann zwischen On/Standard/Teletext
gewechselt werden.
3 Untertitelsprache: wird ein Untertitel gesendet, können
Sie die Untertitelsprache auswählen.
TEXT
1 Drücken der [TEXT]-Taste aktiviert die Videotextfunktion.
2 Wird kein Videotextsignal gesendet, wird dies durch Anzeige von “No Teletext Data“
gemeldet.
Sleep
1 Durch Drücken der [Sleep]-Taste wird die Sleepfunktion aktivieret.
2 Die Sleep Modi sind: Aus / 10min /30min /60min /90min und 120min.
1 Service
Bitte wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
11 Konformitätserklärung
Es werden hiermit für dieses Produkt die Übereinstimmungen mit folgenden
Richtlinien und Normen erklärt:
Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG
EN 60 335-1
EN 60 335-2-15
Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit 89/336/EWG
EN 55 013:2001
EN 55 020
EN 61 000-3-2000
EN 61 000-3-3:1995+A1:2001
EN 61 938
Table of contents
Languages:
Other FaVal Receiver manuals