
DEUTSCH PLAY 14 INSTALLATION UND
FUNKTIONSABLAUF
INSTALLATION
FUNKTIONSABLAUF
Anschließe n des Steckers an ei ne 220 VAC-
Steckdose, versehen mit einer Erdungsanlage. Will
man aus Wartungsgründen ins Innere gelangen, muß
zunächst unbedingt die elektrische Stromversorgung
unterbrochen werden, danach löst man die beiden
Schrauben, die sich an den beiden Ecken über dem
Plexiglas befinden und dann drückt man dieses nach
oben bis der untere Teil herauskommt und zieht das
Ganze schließlich nach unten heraus.
PLAY 14 ist eine Punktanzeige, die bei vielen Sportarten
eingesetzt werden kann und deren Funktionsablauf sich
entsprechend der, durch die verschiedenen verfügbaren
-Tasten gewählten Sportart, ändert.
Im folgenden werden die für alle Sportarten allgemeinen
Eigenschaften beschrieben und danach die, die von der
gewählten Sportart abhängig sind.
Mit der Taste schaltet man ein und aus. Mit der
Taste wird ein Signalton der Tasten ein-
oder ausgeschlossen.
Die Punktanzeige besteht aus 2 OBEREN Displays, 2 in
der MITTE und 2 UNTEREN. Die UNTEREN Displays
haben nur eine Zahl und können für das
Zusammenzählen von Spielen, Strafpunkten usw.
verwendet werden. Sie werden mit den entsprechenden
ROTEN und GRÜNEN Tasten und gesteuert, mit
denen sie erhöht oder genullt werden. Werden sie nicht
verwendet, können sie vom Display gelöscht werden,
indem man sie solange erhöht, bis sie Nummer 9
überschritten haben.
Die Taste ermöglicht das Modifizieren der
Punkte im Fall eines Fehlers. Drücken Sie so lange
bis das Display aufleuchtet, das Sie modifzieren
möchten, dann geben Sie mit den numerierten gelben
Tasten den neuen Wert ein und bestätigen diesen mit
.
Durch wiederholtes Drücken der Taste werden
mit Zurückstufung die letzten 4 eingegebenen
Punktwertungen angezeigt.
Durch ununterbrochenes Drücken der Taste
wird für jeden Spieler die während einer
S p i e l a u f n a h m e a b S p i e l b e g i n n e r r e i c h t e
Höchstpunktwertung angezeigt.
Nachstehend werden die Funktionsabläufe entsprechend
der, mit der Taste gewählten Sportart
beschrieben. Wird wiederholt eine der -Tasten
gedrückt, alterniert der eingeschaltete Punkt, der sich
unten befindet und anzeigt, welcher Spieler beginnt.
START
ON/OFF
SOUND ON/OFF
1 C
MODIFY
MODIFY
EXCHANGE
MEMORY
MAX.
SCORE
START
START
START KARAMBOLAGE
START POOL
START PFEILWERFEN
START SNOOKER
Die oberen Displays zeigen den Punktestand an und die
in der Mitte, die Anzahl der erfolgten Spielaufnahmen.
Geben Sie den erreichten Punktestand mit den
numerierten gelben Tasten ein und nach 3 Sekunden
erhalten Sie automatisch die Summe. Im Fall eines
Fehlers betätigen Sie innerhalb dieser 3 Sekunden die
Tas te . Die Taste ermögli cht da s
Substrahieren.
Bei Spielerwechsel drücken Sie , wodurch
auch die Anzahl der Spielaufnahmen erhöht wird.
Bei ununterbrochenem Drücken von wird der
DURCHSCHNITTSWERT der Punkte pro Spielaufnahme
angezeigt: auf dem oberen Display der Gesamtwert und
auf dem Display in der Mitte der Dezimalwert.
C A N C E L —
EXCHANGE
AVERAGE
Das obere Display zeigt die Gesamtpunktzahl an und das
in der Mitte den Teilpunktstand, der in der laufenden
Spielaufnahme erreicht wurde.
Geben Sie den erreichten Punktestand mit den
numerierten gelben Tasten ein und nach 3 Sekunden
erhalten Sie automatisch die Summe. Im Fall eines
Fehlers betätigen Sie innerhalb dieser 3 Sekunden die
Ta st e . Di e Ta st e er mö gl ic ht da s
Substrahieren.
Bei jedem Spielerwechsel drücken Sie . Dem
G e s a m t p u n k t e s t a n d w i r d d e r Te i l p u n k t e s t a n d
hinzugerechnet.
Bei ununterbrochenem Drücken von wird der
DURCHSCHNITTSWERT der Punkte pro Spielaufnahme
angezeigt: auf dem oberen Display der Gesamtwert und
auf dem Display in der Mitte der Dezimalwert.
C A N C E L —
EXCHANGE
AVERAGE
Das obere Display zeigt den Punktestand an, das in der
Mitte wird nicht verwendet.
Geben Sie den erreichten Punktestand mit den
numerierten gelben Tasten ein und nach 3 Sekunden
erhalten Sie automatisch die Summe. Im Fall eines
Fehlers betätigen Sie innerhalb dieser 3 Sekunden die
Taste . Die Taste ermöglicht das
Substrahieren.
Bei Spielerwechsel drücken Sie .
Die Tasten und werden nicht
verwendet.
Wenn Sie das Display in der Mitte verwenden möchten,
(Zusammenzählen von Strafpunkten, Spielausschnitte
usw.) drücken Sie zum Ein- und Ausschalten . Möchten
Sie dann am Display in der Mitte Eingaben machen,
drücken Sie und verwenden Sie die numerierten
gelben Tasten.
CANCEL —
EXCHANGE
AVERAGE MAX.SCORE
F2
F1
Drücken Sie , danach geben Sie mit den
n u m e r i e r t e n g e l b e n Ta s t e n d i e g e w ü n s c h t e
Ausgangspunktzahl ein (301, 501 usw.) und zum Schluß
drücken Sie .
Die oberen Displays zeigen den zu verringernden
Punktestand an und die in der Mitte die zuletzt erzielte
Punktzahl.
Geben Sie die erreichte Punktzahl mit den numerierten
gelben Tasten ein und drücken Sie . Die
Taste ermöglicht, falls gewünscht, die Punkte der 3
Pfeile abzuziehen (z.Bsp. 15-25-36 EXCHANGE).
Im Fall eines Fehlers und sofern nocht nicht
gedrückt wurde, drücken Sie , andernfalls zuerst
und dann .
Bei ununterbrochenem Drücken der Taste wird die
Anzahl der Pfeile angezeigt, die ab Spielbeginn geworfen
wurden.
Bei ununterbrochenem Drücken der Taste wird
der Durchschnittspunktwert pro Pfeil angezeigt: auf dem
oberen Display der Gesamtwert und auf dem in der Mitte
der Dezimalwert.
Um bei Spielende einen genauen Durchschnittswert zu
erhalten, sofern das Spiel anstatt mit 3 Pfeilen, mit einem
oder 2 beendet wurde, drücken Sie wiederholt die gelben
Tasten oder und dann die Taste .
START DART
EXCHANGE
EXCHANGE
—
EXCHANGE
CANCEL
MEMORY CANCEL
F1
AVERAGE
1 2 AVERAGE
ELECTRONIC DESIGN
R