FeinTech FLR00100 User manual

FLR00100
Luftreiniger mit HEPA-Filter
Wir bedanken uns für den Kauf dieses hochwertigen Produktes. Der Luftreiniger filtert über den HEPA13-Filter 99,9% der
Partikel größer 0,3 µm aus der Raumluft. HEPA ist die Abkürzung für High-Efficiency Particulate Air Filter. Damit werden
Feinstaubpartikel, Schimmelpilzsporen, Pollen, Aerosole, Bakterien, Viren und Allergene von Hausstaubmilben aus der
Raumluft entfernt. In der höchsten Leistungsstufe wird ein CADR (Clean Air Delivery Rate) von 300 m³/h erreicht. Damit eig-
net sich das Gerät optimal für eine Raumgröße von 20 bis 45 m². Die gesamte Raumluft wird dann bis zu 6 mal pro Stunde
gefiltert. Der Luftreiniger darf nicht in rauen Industrieumgebungen, Baustellen und Werkstätten betrieben werden.
2
3
4
5
7
8
6
1
1. Bedienfläche mit Touch-Control
2. AQ-Licht zur Anzeige der Luftqualität oder im
Standby Nachtlicht
3. Luftauslass
4. Gehäuse-Oberteil
5. Anschlusskabel
6. Gehäuse-Unterteil mit Lufteinlass
7. HEPA-Filter (3-stufig)
8. Gehäuse-Fuß

Sicherheitshinweise
Bei der Verwendung elektrischer Geräte sollten immer grundlegende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um die
Gefahr von Bränden, Stromschlägen und Verletzungen zu verringern. Diese Vorsichtsmaßnahmen beinhalten:
1. Lesen Sie alle Anweisungen, bevor Sie das Gerät benutzen.
2. Der Filter ist bei der Lieferung in einem Beutel verpackt. Entfernen Sie den Plastikbeutel vor der Verwendung und bei
Filtertausch.
3. Halten Sie das Kabel von stark beanspruchten Laufwegen fern, so dass niemand stolpert. Um Brandgefahr zu vermei-
den, verlegen Sie das Kabel NICHT unter Teppichen, in der Nähe von Heizkörpern, Radiatoren, Öfen oder Heizgeräten.
4. Zum Schutz vor elektrischen Gefahren darf das Gerät NICHT in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser
5. Beaufsichtigen Sie das Gerät wenn es in der Nähe zu Kindern oder behinderten Personen verwendet wird.
6. Ziehen Sie immer den Netzstecker des Luftreinigers, bevor Sie das Gerät bewegen oder reinigen, das Gehäuse öffnen,
den Filter wechseln oder wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
7. Lassen Sie NIEMALS irgendwelche Gegenstände in die Öffnungen des Geräts fallen. Stecken Sie nichts hinein.
8. Betreiben Sie das Gerät NICHT mit einem beschädigten Kabel oder Stecker oder bei einer Fehlfunktion. Wenn der
Luftreiniger nicht funktioniert oder beschädigt wurde, kontaktieren Sie bitte den Verkäufer oder FeinTech für eine
Überprüfung und/oder Reparatur.
9. Verwenden Sie das Gerät nur für den in dieser Anleitung beschriebenen Einsatz im Haushalt oder Büro. Jede andere
Verwendung kann zu Bränden, elektrischen Schlägen oder Verletzungen von Personen führen.
10. Verwenden Sie das Gerät NICHT im Freien.
11. Stellen Sie das Gerät NIEMALS auf eine weiche Oberfläche, wie z.B. ein Bett oder ein Sofa, da dies zum Umkippen des
Geräts führen kann und dann der Lufteinlass- oder -auslass blockiert.
12. Halten Sie das Gerät vor Hitze und offenen Flammen fern.
13. Versuchen Sie NICHT, elektrische oder mechanische Funktionen des Geräts zu reparieren oder einzustellen. Das Innere
des Geräts enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Alle Wartungsarbeiten sollten von einem autorisierten
Fachmann durchgeführt werden.
14. Stellen Sie KEINE Gegenstände auf dem Gerät ab.
15. Verwenden Sie NIEMALS Reinigungsmittel, Benzin, Glasreiniger, Möbelpolitur, Farbverdünner oder andere
Reinigungsmittel zum Reinigen von Teilen des Geräts.
16. Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie den Netzstecker ziehen.
17. Dieses Gerät sollte nur in Räumen mit Temperaturen zwischen 5°C und 40°C verwendet werden.
18. Nehmen Sie keine Umbauten am Gerät vor.
Technische Daten
• 3-lagiger Filter (Vorfilter, Aktivkohle, HEPA-Filter), HEPA-Grad 13 mit 99,97% Filterung (Ersatzfilter: FLF00199)
• Staubsensor und Filteranzeige
• CADR maximal 300 m³/h
• Laufruhiger Gleichstrom-Motor mit 5 Leistungsstufen
• Betriebsgeräusch 27 dB – 55 dB
Leistungsaufnahme
Nachtlicht Ruhemodus Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 (Turbo)
~0,6 W < 2 W 8 W 15 W 29 W

Vor der ersten Verwendung
Einsetzen oder Wechsel des Filters
Das Gerät wird mit einem Filter im Inneren geliefert. Sie müssen die Verpackung des Filters entfernen, bevor Sie das Gerät
benutzen. Öffnen Sie dazu das Gehäuse und nehmen Sie den Filter heraus. Packen Sie ihn aus. Setzen Sie ihn dann wie
unten beschrieben wieder in das Gerät ein.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie den Filter in der richtigen Position einsetzen.
• Legen Sie das Gerät mit der Oberseite nach unten auf ein weiches Tuch, um Kratzer zu vermeiden.
• Um den Bodendeckel zu öffnen, drehen Sie die Bodenabdeckung gegen den Uhrzeigersinn. Im Bodendeckel ist eine
Pfeil-Markierung. Am unteren Gehäuserand ist eine Markierung für OPEN (offen) und LOCK (geschlossen). Drehen Sie
den Bodendeckel so, dass die Pfeil-Markierung auf OPEN weist.
• Entfernen Sie den Bodendeckel und nehmen Sie den Filter heraus.
• Entfernen Sie die Kunststoffverpackung vom Filter.
• Setzen Sie den Filter dann wieder ein.
• Verschließen Sie das Gehäuse wieder mit dem Bodendeckel. Drehen Sie dazu im Uhrzeigersinn, so dass die
Pfeilmarkierung auf LOCK (geschlossen) steht. Wenn alles korrekt verschlossen wurde, hören Sie einen Klick.

Verwendung des Geräts
Bedienfeld
1. Ein-/Aus-Taste
2. Ventilator-Geschwindigkeit
3. Geschwindigkeits-Anzeige
4. Filter-Reset
5. AQ / Nachtlicht
6. Auto-Modus
7. Ruhemodus
8. Sperre
9. Timer-Anzeige
10. Timer-Einstellung
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Alle Lichter leuchten 1 Sekunde lang auf und Sie hören einen Piepton, danach
bleiben alle Lichter AUS. Drücken Sie die Ein-Aus-Taste , um das Gerät einzuschalten. Das AQ-Licht schaltet sich ein und
der Ventilator dreht sich mit einer Geschwindigkeit von Stufe 2 (Medium).
Einstellung der Ventilatorgeschwindigkeit
Die momentane Lüfterdrehzahl wird auf der Geschwindigkeits-Anzeige dargestellt. Drücken Sie die Geschwindigkeits-
taste, um die Ventilatorgeschwindigkeit einzustellen. Die Stufen 1–4 der Anzeige entsprechen Niedrig, Mittel, Hoch
und Turbo.
Ruhemodus
Wenn Sie das Gerät im Ruhemodus verwenden, arbeitet es sehr leise. Nur die Tasten und (falls Sie den Timer einstel-
len) sind auf halber Helligkeit, alle anderen Tasten leuchten nicht. Drücken Sie eine beliebige andere Taste, um den Ruhe-
modus zu beenden.
Luftqualitätssensor-Licht (AQ-Licht)
Im Inneren des Luftreinigers befindet sich ein Luftqualitätssensor. Die Luftqualität (AQ, Air-Quality) wird durch eine unter-
schiedliche Lichtfarbe angezeigt. Die Lichtfarbe ändert sich je nach der erkannten Luftqualität:
• ROT = VERSCHMUTZT
• ORANGE = SCHLECHT
• GRÜN = GUT
• BLAU = SEHR GUT
Drücken Sie bei eingeschaltetem Luftreiniger die Taste einmal kurz, um das AQ-Licht ein- oder auszuschalten. Die AQ-
Anzeige hat zwei Leuchtarten: konstantes oder pulsierendes Leuchten. Der Unterschied ist nur optisch. Zum Umschalten
zwischen konstantem und pulsierendem Anzeigemodus drücken Sie die Taste 3 Sekunden lang.
Hinweis: Der Sensor ersetzt kein professionelles Messgerät, sondern ermöglicht eine einfache Steuerung aufgrund grober
Messwerte.
Auto-Modus
Tippen Sie auf AUTO, um den Sensor-gesteuerten Betrieb ein- oder auszuschalten. Im Auto-Modus wird die Lüfterge-
schwindigkeit automatisch entsprechend der AQ-Stufe wie folgt eingestellt:
AQ-Farbe Blau Grün Orange Rot
Luftqualität sehr gut gut schlecht verschmutzt
Geschwindigkeit 1 (niedrig) 2 (mittel) 3 (hoch) 4 (Turbo)

Nachtlichtmodus (nur im Standby des Geräts)
Der Luftreiniger hat ein Nachtlicht zur dezenten Beleuchtung. Dieses leuchtet, wenn Sie im Standby-Modus die Taste
drücken. Das Nachtlicht ist einstellbar in 2 Helligkeitstufen sowie in oranger oder weißer Lichtfarbe. Drücken Sie im Standby
die Taste, um das Nachtlicht einzuschalten. Helligkeit und Lichtfarbe ändert sich bei jedem Drücken von .
Timer einstellen
Drücken Sie diese Taste, um den Timer ein- oder auszuschalten und um die Timer-Optionen zu durchlaufen
(2 Stunden, 4 Stunden, 6 Stunden oder 8 Stunden). Der Luftreiniger schaltet sich automatisch aus, wenn der Timer abgelau-
fen ist. HINWEIS: Wenn Sie den Luftreiniger ausschalten, wird der Timer sofort deaktiviert.
Bediensperre
Drücken Sie die Lock-Taste um die Bediensperre zu aktivieren. Diese Sperre ist z.B. sinnvoll in Haushalten mit kleinen Kin-
dern. Drücken Sie die Lock-Taste erneut für 3 Sekunden, um die Sperre abzuschalten.
Filterwechsel-Leuchte
Wenn die Anzeige leuchtet, sollten Sie den Filter überprüfen, ob er gereinigt oder ausgetauscht werden muss. Bei typi-
scher Nutzung sollte der Filter nach etwa 6 Monaten getauscht werden.
Hinweis: Die Lebensdauer des Filters hängt von der Luftqualität in Ihrem Haus und der Betriebszeit ab. Wenn Sie das Gerät
in einer feuchten oder sehr staubigen Umgebung verwenden, verringert sich die Lebensdauer des Filters. Bitte tauschen
Sie den Filter auch bei folgenden Anzeichen:
• Erhöhtes Betriebsgeräusch
• Verminderter Luftstrom
• Verstopfter Filter
• Vermehrtes Auftreten von Gerüchen
Filter reinigen
Um die Lebensdauer des Filters zu verlängern, können Sie die Außenseite des Filters (Vorfilter) reinigen. Saugen Sie dazu
z.B. groben Schmutz wie Staub oder Tierhaare mit einem Staubsauger ab. Beschränken Sie bitte die Reinigung auf die Au-
ßenseite des Filters und verwenden Sie kein Wasser oder Reinigungsmittel! Gehen Sie bitte vorsichtig vor und drücken Sie
den Filter nicht ein.
Zurücksetzen der Anzeige nach Filterwechsel
Zum Wechsel des Filters ziehen Sie bitte den Netzstecker. Gehen Sie dann wie auf Seite 6 beschrieben vor. Anschließend
setzen Sie bitte die Filteranzeige zurück. Je nachdem, ob die Anzeige bereits leuchtet oder noch nicht, gehen Sie bitte
wie folgt vor:
Falls die Filteranzeige leuchtet, setzen Sie die Anzeige bitte wie folgt zurück:
• Stecken Sie den Netzstecker ein und schalten Sie den Luftreiniger an.
• Drücken Sie die Taste für 3 Sekunden. Anschließend erlischt die Anzeige und der Filter wurde zurück gesetzt.
Falls Sie den Filter tauschen, ohne das die Filteranzeige leuchtet, setzen Sie die Anzeige bitte wie folgt zurück:
• Stecken Sie den Netzstecker ein und schalten Sie den Luftreiniger an.
• Drücken Sie die Taste für 3 Sekunden, bis die Anzeige leuchtet
• Drücken Sie erneut die Taste für 3 Sekunden. Anschließend erlischt die Anzeige und der Filter wurde zurück
gesetzt.

Filterwechsel
Schalten Sie den Luftreiniger aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Legen Sie den Luftreiniger anschließend auf eine weiche Fläche,
so dass die Oberfläche nicht verkratzt.
Drehen Sie anschließend den Gehäusefuß gegen den Uhrzeigersinn, um
das Gehäuse zu öffnen. Die Pfeilanzeige wird dadurch von LOCK zu OPEN
(offen) gedreht.
Ziehen Sie anschließend den Gehäusefuß ab und entnehmen Sie den
alten Filter.
Nehmen Sie einen neuen Filter aus dessen Verpackung. Setzen Sie den Filter in
das Gehäuse ein.
Achten Sie auf einen korrekten Sitz des Filters und schließen Sie das Gehäuse.
Drehen Sie dazu den Gehäusefuß im Uhrzeigersinn, bis es „Klick“ macht. Die
Pfeilanzeige weist nun auf LOCK (geschlossen) und das Gehäuse ist verschlossen.
Stellen Sie anschließend den Luftreiniger auf. Stecken Sie den Netzstecker ein
und schalten Sie das Gerät an. Anschließend setzen Sie bitte die Filteranzeige
zurück, wie zuvor beschrieben.

Fehlersuchhilfe
Problem Ursache Lösung
Luftreiniger schaltet nicht
ein
Netzstecker nicht eingesteckt Stecken Sie den Netzstecker ein
Einschalttaste nicht gedrückt Betätigen Sie die Einschaltaste.
Steckdose ist stromlos Überprüfen Sie die Sicherung und den Schalter
für die genutzte Steckdose
Luftreiniger defekt Trennen Sie den Luftreiniger vorsichtig vom
Strom. Benutzen Sie das Gerät nicht mehr. Kon-
taktieren Sie Ihren Verkäufer oder FeinTech.
Stecker oder Kabel beschädigt
Luftreiniger reagiert nicht
auf Taste
LOCK aktiviert (LOCK blinkt) Drücken Sie für 3 Sekunden LOCK.
Gerät oder Steckdose ist stromlos Überprüfen Sie die Sicherung und den Schalter
für die genutzte Steckdose und ob das Netzkabel
eingesteckt ist
Luftreiniger defekt Trennen Sie den Luftreiniger vorsichtig vom
Strom. Benutzen Sie das Gerät nicht mehr. Kon-
taktieren Sie Ihren Verkäufer oder FeinTech.
Luftreiniger macht unge-
wöhnliche Geräusche
Filter ist verschmutzt Bitte reinigen Sie den Filter oder tauschen ihn
aus
Filter ist nicht richtig eingesetzt Setzten Sie den Filter korrekt ein
Filter ist noch verpackt Entfernen Sie Verpackung des Filters vor der
Benutzung
Fremdkörper ist eingedrungen Trennen Sie den Luftreiniger vorsichtig vom
Strom. Benutzen Sie das Gerät nicht mehr. Kon-
taktieren Sie Ihren Verkäufer oder FeinTech.
Deutlich verminderter Luft-
ausstoß
Filter ist verschmutzt Bitte reinigen Sie den Filter oder tauschen ihn
aus
Filter ist noch verpackt Entfernen Sie Verpackung des Filters vor der
Benutzung
Zu wenig Lufteinlass Sorgen Sie für ausreichenden Abstand von ca. 30
cm zu allen Seiten
Schlechte Luftreinigung Filter nicht korrekt eingesetzt oder
verschmutzt
Stellen Sie sicher, dass der Filter korrekt sitzt
Zu großer Raum Verwenden Sie den Lufteiniger in einem kleine-
ren Raum
Lufteinlass oder -auslass ist blockiert Sorgen Sie für freie Öffnungen
Filter-Anzeige leuchtet noch
nach Filter-Wechsel
Die Filter-Anzeige wurde nicht korrekt
zurück gesetzt
Setzen Sie die Filteranzeige erneut zurück (s. S. 5)
Luftreiniger schaltet sich
selbsttätig ab, ohne dass ein
Timer aktiv war
Luftreiniger ist defekt Trennen Sie den Luftreiniger vorsichtig vom
Strom. Benutzen Sie das Gerät nicht mehr. Kon-
taktieren Sie Ihren Verkäufer oder FeinTech.
Luftreiniger piept mehrere
Male nach dem Einschalten
und läuft nicht

FeinTech®ist eine eingetragene Marke der Spreewald Kommunikationstechnik GmbH
Radensdorfer Hauptstr. 45 a • 15907 Lübben (Spreewald) • Germany
info@feintech.eu • WEEE-Reg.-Nr. DE15618234
Service-Hotline +49 3546 239 8855
www.feintech.eu • facebook.com/feintech
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung Ihres Gerätes besteht ausschließlich aus wiederverwertbaren Materialien. Bitte führen Sie diese entspre-
chend sortiert wieder dem „Dualen System” zu. Über aktuelle Entsorgungswege informieren Sie sich bitte bei Ihrem Händler
oder Ihrer kommunalen Entsorgungseinrichtung / Recyclinghof.
Entsorgung des Gerätes
Altgeräte sind kein wertloser Abfall. Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle Rohstoffe wieder gewonnen
werden. Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden,
Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten einer Umwelt- und sachgerechten
Entsorgung des Gerätes zwecks Recycling. Dieses Gerät ist entsprechend der Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet.
Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin. Die Werkstoffe
sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung
oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer
Umwelt.
CE Konformitätserklärung
Dieses Gerät trägt das CE-Zeichen und erfüllt alle erforderlichen EU-Normen. Hiermit erklären wir, die Spreewald
Kommunikationstechnik GmbH, dass dieses Gerät der Niederspannungsrichtlinie LVD-Direktive 2014/35/EC und
RoHS-Direktive 2011/65/EU entspricht. Die formelle Konformitätserklärung erhalten Sie unter http://feintech.eu/
ce oder auf Anfrage.

FLR00100
Air purifier with HEPA filter
Thank you for purchasing this high-quality product. The air purifier filters 99.9% of particles larger than 0.3 µm from the
room air via the HEPA13 filter. HEPA is the abbreviation for High-Efficiency Particulate Air Filter. This removes fine dust parti-
cles, mould spores, pollen, aerosols, bacteria, viruses and allergens from house dust mites from the room air. At the highest
performance level, a CADR (Clean Air Delivery Rate) of 300 m³/h is achieved. This makes the unit ideal for a room size of 20
to 45 m². The entire room air is then filtered up to 6 times per hour. The air purifier must not be operated in harsh industrial
environments, construction sites and workshops.
2
3
4
5
7
8
6
1
1. Operating surface with touch control
2. AQ light to indicate air quality or night light in
standby mode
3. Air outlet
4. Upper part of the housing
5. Connection cable
6. Housing lower part with air inlet
7. HEPA filter (3-stage)
8. Housing base plate

Safety instructions
When using electrical equipment, basic safety precautions should always be taken to reduce the risk of fire, electric shock
and injury. These precautions include:
1. Read all instructions before using the appliance.
2. The filter is packed in a bag when delivered. Remove the plastic bag before use and when replacing the filter.
3. Keep the cord away from busy walkways so that no one trips. To avoid fire hazard, DO NOT route the cable under car-
pets, near radiators, heaters or stoves.
4. To protect against electrical hazards, DO NOT immerse the appliance in water or other liquids. Do not use the appliance
near water.
5. Supervise the appliance when it is used near children or disabled persons.
6. Always unplug the air purifier before moving or cleaning the unit, opening the cabinet, changing the filter or when the
unit will not be used for an extended period of time.
7. NEVER drop any objects into the openings of the appliance. Do not insert anything into them.
8. DO NOT operate the appliance with a damaged cord or plug or in the event of a malfunction. If the air purifier does not
work or has been damaged, please contact the seller or FeinTech for inspection and/or repair.
9. Use the appliance only for the household or office use described in this manual. Any other use may result in fire, electric
shock or injury to persons.
10. DO NOT use the appliance outdoors.
11. NEVER place the appliance on a soft surface, such as a bed or sofa, as this may cause the appliance to tip over and then
block the air inlet or outlet.
12. Keep the appliance away from heat and open flames.
13. DO NOT attempt to repair or adjust any electrical or mechanical functions of the appliance. The interior of the appliance
does not contain any user-serviceable parts. All maintenance should be carried out by an authorised professional.
14. DO NOT place any objects on top of the appliance.
15. NEVER use detergents, petrol, glass cleaner, furniture polish, paint thinner or other cleaning agents to clean any part of
the appliance.
16. Always switch off the appliance before unplugging it from the mains.
17. This appliance should only be used in rooms with temperatures between 5°C and 40°C.
18. Do not make any modifications to the unit.
Technical data
• 3-layer filter (pre-filter, activated carbon, HEPA filter), HEPA grade 13 with 99.97% filtration (replacement filter: FLF00199)
• Dust sensor and filter indicator
• CADR maximum 300 m³/h
• Quiet DC motor with 5 power levels
• Operating noise 27 dB – 55 dB
Power consumption
Night light Sleep mode Level 2 Level 3 Level 4 (Turbo)
~0,6 W < 2 W 8 W 15 W 29 W

Before first use
Inserting or changing the filter
The unit is supplied with a filter inside. You must remove the packaging of the filter before using the appliance. To do this,
open the casing and take out the filter. Unpack it. Then put it back into the machine as described below.
Note: Make sure that you insert the filter in the correct position.
• Place the unit upside down on a soft cloth to avoid scratches.
• To open the bottom cover, turn the bottom cover counterclockwise. There is an arrow mark in the bottom cover. On
the bottom edge of the housing is a mark for OPEN and LOCK. Turn the bottom cover so that the arrow mark points to
OPEN.
• Remove the bottom cover and take out the filter.
• Remove the plastic wrapping from the filter.
• Then put the filter back in place.
• Close the housing again with the base cover. To do this, turn clockwise so that the arrow mark is on LOCK (closed).
When everything has been closed correctly, you will hear a click.

Use of the appliance
1. On/Off button
2. fan speed
3. speed display
4. filter reset
5. AQ / night light
6. auto mode
7. sleep mode
8. lock
9. timer display
10. timer setting
Insert the plug into the socket. All the lights come on for 1 second and you hear a beep, then all the lights stay OFF. Press
the on-off button to switch on the unit. The AQ light turns on and the fan rotates at a speed of level 2 (medium).
Setting the fan speed
The current fan speed is shown on the speed display. Press the speed button to set the fan speed. Levels 1–4 of the
display correspond to Low, Medium, High and Turbo.
Sleep mode
When you use the unit in sleep mode, it operates very quietly. Only the and keys and (if you set the timer) are at half
brightness, all other keys are not lit. Press any other key to exit the sleep mode.
Air Quality Sensor Light (AQ Light)
Inside the air purifier is an air quality sensor. The air quality (AQ, Air-Quality) is indicated by a different light colour. The light
colour changes depending on the air quality detected:
RED = POLLUTED
ORANGE = POOR
GREEN = GOOD
BLUE = VERY GOOD
With the air purifier switched on, press the button once briefly to switch the AQ light on or off. The AQ indicator has two
types of light: constant or pulsating. The difference is only visual. To switch between constant and pulsating display mode,
press the button for 3 seconds.
Note: The sensor does not replace a professional measuring instrument, but allows simple control based on rough read-
ings.
Auto mode
Tap AUTO to switch sensor-controlled operation on or off. In Auto mode, the fan speed is automatically set according to the
AQ level as follows:
AQ-colour Blue Green Orange Red
Air quality very good good bad polluted
Fan speed 1 (low) 2 (medium) 3 (high) 4 (turbo)

Night light mode (only when the unit is in standby).
The air purifier has a night light for discreet illumination. This lights up when you press the button in standby mode. The
night light is adjustable in 2 brightness levels and in orange or white light colour. Press the button in standby to switch
on the night light. The brightness and light colour change each time you press .
Set timer
Press this button to switch the timer on or off and to cycle through the timer options (2 hours, 4 hours, 6 hours or 8 hours).
The air purifier will automatically switch off when the timer has expired.
NOTE: When you switch off the air purifier, the timer is deactivated immediately.
Control lock
Press the Lock button to activate the control lock. This lock is useful, for example, in households with small children. Press
the Lock key again for 3 seconds to deactivate the lock.
Filter change light
When the indicator is lit, you should check the filter to see if it needs cleaning or replacement. With typical use, the
filter should be replaced after about 6 months.
Note: The life of the filter depends on the air quality in your home and the amount of time you use it. If you use the unit
in a humid or very dusty environment, the life of the filter will be reduced. Please also replace the filter if you notice the
following signs:
• Increased operating noise
• Reduced airflow
• Clogged filter
• Increased occurrence of odours
Cleaning the filter
To prolong the life of the filter, you can clean the outside of the filter (pre-filter). To do this, vacuum off e.g. coarse dirt such
as dust or animal hair with a hoover. Please limit the cleaning to the outside of the filter and do not use water or cleaning
agents! Please proceed carefully and do not press the filter in.
Resetting the display after changing the filter
To change the filter, please disconnect the mains plug. Then proceed as described on page 6. Then reset the filter indicator
. Depending on whether the indicator is already lit or not, please proceed as follows:
If the filter indicator is lit, please reset the indicator as follows:
• Plug in the mains plug and switch on the air purifier.
• Press the button for 3 seconds. The indicator then goes out and the filter has been reset.
If you change the filter without the filter indicator lighting up, please reset the indicator as follows:
• Plug in the mains plug and switch on the air purifier.
• Press the button for 3 seconds until the indicator lights up.
• Press the button again for 3 seconds. The display then goes out and the filter has been reset.

Changing the filter
Switch off the air purifier and disconnect the mains plug.
Then place the air purifier on a soft surface,
so that the surface is not scratched.
Then turn the foot of the housing anticlockwise to open the housing.
to open the housing. The arrow indicator will change from LOCK to OPEN.
Then pull off the housing foot and remove the old filter.
Take a new filter out of its packaging. Insert the filter into the housing.
Make sure that the filter is correctly seated and close the housing.
To do this, turn the housing foot clockwise until it „clicks“.
The arrow indicator now points to LOCK and the housing is closed.
Then set up the air purifier. Plug in the mains plug and switch on the unit.
Then reset the filter indicator as described above.

Troubleshooting aid
Problem Cause Solution
Air purifier does not switch
on
Mains plug not plugged in Plug in the mains plug
Power button not pressed Press the power button.
Power socket is de-energised Check the fuse and the switch for the socket
used.
Air cleaner defective Carefully disconnect the air purifier from the
power supply. Do not use the unit any more.
Contact your salesperson or FeinTech.
Plug or cable damaged
Air purifier does not respond
to button
LOCK activated (LOCK flashes) Press LOCK for 3 seconds.
Unit or socket is de-energised Check the fuse and switch for the socket in use
and that the power cord is plugged in.
Air purifier defective Carefully disconnect the air purifier from the po-
wer supply. Do not use the appliance any more.
Contact your salesperson or FeinTech.
Air purifier makes unusual
noise
Filter is dirty Please clean or replace the filter.
Filter is not inserted correctly Insert the filter correctly
Filter is still packed Remove the filter packaging before use
Foreign body has penetrated Carefully disconnect the air purifier from the
power supply. Do not use the unit any more.
Contact your salesperson or FeinTech.
Significantly reduced air
output
Filter is dirty Please clean or replace the filter.
Filter is still packed Remove the filter packaging before use
Too little air inlet Ensure sufficient distance of approx. 30 cm to
all sides
Poor air purification Filter not inserted correctly or dirty Make sure the filter is correctly seated
Space too large Use the air purifier in a smaller room
Air inlet or outlet is blocked Make sure there are no openings
Filter indicator still on after
filter change
Filter indicator has not been reset
correctly
Reset the filter indicator again (see p. 5).
Air purifier switches off au-
tomatically without a timer
being active
Air cleaner is defective Carefully disconnect the air purifier from the
power supply. Do not use the unit any more.
Contact your salesperson or FeinTech.
Air purifier beeps several
times after switching on and
does not run

FeinTech®is a registered trademark of Spreewald Kommunikationstechnik GmbH
Radensdorfer Hauptstr. 45 a • 15907 Lübben (Spreewald) • Germany
info@feintech.eu
Service-Hotline +49 3546 239 8855
www.feintech.eu • facebook.com/feintech
Disposal of the packaging
The packaging of your appliance consists exclusively of recyclable materials. Please return it to the „Dual
System“ sorted accordingly. Please contact your dealer or your municipal waste disposal facility / recycling cen-
tre for information on current disposal methods.
Disposal of the appliance
Old appliances are not worthless waste. Valuable raw materials can be recovered through environmentally
friendly disposal. At the end of its service life, this product must not be disposed of with normal household
waste. Please contact your town or local authority to find out how to dispose of the appliance in an environ-
mentally friendly and appropriate manner for recycling purposes. This product is labelled in accordance with
the Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE) Directive 2002/96/EC.
The symbol on the product, the user manual or the packaging indicates this. The materials are recyclable ac-
cording to their marking. By reusing, recycling or other forms of recovery of waste equipment, you are making
an important contribution to the protection of our environment.
CE Declaration of Conformity
This appliance bears the CE mark and complies with all required EU standards. We, Spreewald
Kommunikationstechnik GmbH, hereby declare that this device complies with the Low Voltage Directive LVD
Directive 2014/35/EC and RoHS Directive 2011/65/EU. The formal declaration of conformity is available at http://
feintech.eu/ce or on request.

FLR00100
Luftrenare med HEPA-filter
Tack för att du har köpt denna högkvalitativa produkt. Luftrenaren filtrerar 99,9 % av partiklar större än 0,3 µm från rums-
luften via HEPA13-filtret. HEPA är en förkortning för High-Efficiency Particulate Air Filter. Detta tar bort fina dammpartiklar,
mögelsporer, pollen, aerosoler, bakterier, virus och allergener från husdammkvalster från rumsluften. På den högsta pre-
standanivån uppnås en CADR (Clean Air Delivery Rate) på 300 m³/h. Detta gör enheten idealisk för en rumsstorlek på 20 till
45 m². Hela rumsluften filtreras då upp till 6 gånger per timme. Luftrenaren får inte användas i tuffa industrimiljöer, byggar-
betsplatser och verkstäder.
2
3
4
5
7
8
6
1
1. Användningsyta med touch-kontroll
2. AQ-ljus för att indikera luftkvaliteten eller nattljus
i standby-läge
3. Luftutlopp
4. Övre delen av höljet
5. Anslutningskabel
6. Husets nedre del med luftintag
7. HEPA-filter (3-stegs)
8. Husets bottenplatta

Säkerhetsanvisningar
Vid användning av elektrisk utrustning ska grundläggande säkerhetsåtgärder alltid vidtas för att minska risken för brand,
elektriska stötar och skador. Dessa försiktighetsåtgärder omfattar följande:
1. Läs alla instruktioner innan du använder apparaten.
2. Filtret är förpackat i en påse när det levereras. Ta bort plastpåsen före användning och när du byter ut filtret.
3. Håll sladden borta från trafikerade gångar så att ingen snubblar. För att undvika brandrisk ska du INTE leda kabeln un-
der mattor, nära radiatorer, värmare eller spisar.
4. För att skydda mot elektriska risker får du INTE sänka apparaten i vatten eller andra vätskor. Använd inte apparaten i
närheten av vatten.
5. Övervaka apparaten när den används i närheten av barn eller funktionshindrade personer.
6. Koppla alltid ur luftrenaren innan du flyttar eller rengör enheten, öppnar skåpet, byter filter eller när enheten inte kom-
mer att användas under en längre tid.
7. Tappa ALDRIG några föremål i apparatens öppningar. För inte in något i dem.
8. Använd INTE apparaten med en skadad sladd eller stickpropp eller vid funktionsfel. Om luftrenaren inte fungerar eller
har skadats, kontakta säljaren eller FeinTech för inspektion och/eller reparation.
9. Använd apparaten endast för den användning i hushållet eller på kontoret som beskrivs i denna bruksanvisning. All an-
nan användning kan leda till brand, elektriska stötar eller personskador.
10. Använd INTE apparaten utomhus.
11. Placera ALDRIG apparaten på ett mjukt underlag, t.ex. en säng eller soffa, eftersom detta kan leda till att apparaten väl-
ter och då blockerar luftintaget eller -utloppet.
12. Håll apparaten borta från värme och öppen eld.
13. Försök INTE att reparera eller justera elektriska eller mekaniska funktioner i apparaten. Apparatens insida innehåller inga
delar som kan repareras av användaren. Allt underhåll bör utföras av en auktoriserad fackman.
14. Placera INTE några föremål ovanpå apparaten.
15. Använd ALDRIG rengöringsmedel, bensin, glasrengöringsmedel, möbelpolish, färgförtunning eller andra rengörings-
medel för att rengöra någon del av apparaten.
16. Stäng alltid av apparaten innan du kopplar ur den från elnätet.
17. Den här apparaten bör endast användas i rum med temperaturer mellan 5 °C och 40 °C.
18. Gör inga ändringar på enheten.
Tekniska data
• 3-lagersfilter (förfilter, aktivt kol, HEPA-filter), HEPA-klass 13 med 99,97 % filtrering (ersättningsfilter: FLF00199).
• Dammsensor och filterindikator
• CADR högst 300 m³/h
• Tyst likströmsmotor med 5 effektnivåer
• Driftsbuller 27 dB - 55 dB
Effektförbrukning
Nattlampa Sleep mode Level 2 Level 3 Level 4 (Turbo)
~0,6 W < 2 W 8 W 15 W 29 W

Före första användning
Insättning eller byte av filter
Enheten levereras med ett filter inuti. Du måste ta bort förpackningen till filtret innan du använder apparaten. För att göra
detta öppnar du höljet och tar ut filtret. Packa upp det. Sätt sedan tillbaka det i maskinen enligt beskrivningen nedan.
Anmärkning: Se till att du sätter in filtret i rätt läge.
• Placera enheten upp och ner på en mjuk trasa för att undvika repor.
• För att öppna bottenluckan, vrid bottenluckan moturs. Det finns ett pilmärke i bottenlocket. På höljets nedre kant finns
ett märke för OPEN (öppna) och LOCK (lås). Vrid bottenlocket så att pilmarkeringen pekar på OPEN.
• Ta bort bottenlocket och ta ut filtret.
• Ta bort plastförpackningen från filtret.
• Sätt sedan tillbaka filtret på plats igen.
• Stäng höljet igen med bottenlocket. För att göra detta, vrid medurs så att pilmarkeringen står på LOCK (stängd). När allt
har stängts ordentligt hör du ett klick.

Användning av apparaten
Kontrollpanel
1. On/Off-knapp
2. fläkthastighet
3. hastighetsvisning
4. återställning av filter
5. AQ/nattljus
6. automatiskt läge
7. sleep mode (viloläge)
8. lås
9. timervisning
10. timerinställning
Sätt in kontakten i uttaget. Alla lampor tänds i 1 sekund och du hör ett pip, sedan förblir alla lampor släckta. Tryck på on-
off-knappen för att slå på enheten. AQ-lampan tänds och fläkten roterar med en hastighet på nivå 2 (medium).
Ställa in fläkthastigheten
Den aktuella fläkthastigheten visas på hastighetsdisplayen. Tryck på hastighetsknappen för att ställa in fläkthastigheten.
Nivåerna 1–4 på displayen motsvarar låg, medelhög, hög och turbo.
Viloläge
När du använder enheten i viloläge arbetar den mycket tyst. Endast tangenterna och (om du har ställt in timern) har
halv ljusstyrka, alla andra tangenter lyser inte. Tryck på någon annan tangent för att lämna viloläget.
Automatiskt läge
Tryck på AUTO för att aktivera eller inaktivera sensorstyrd drift. I Autoläget ställs fläkthastigheten automatiskt in enligt
AQ-nivån enligt följande:
Ljus för luftkvalitetssensor (AQ Light)
Inuti luftrenaren finns en luftkvalitetssensor. Luftkvaliteten (AQ) anges med en annan ljus färg. Ljusfärgen ändras beroende
på vilken luftkvalitet som upptäcks:
• RÖD = FÖROREAD
• ORANGE = SMUTSIG
• GRÖN = GODT
• BLÅ = MYCKET BRA
När luftrenaren är påslagen trycker du en gång kort på knappen för att tända eller släcka AQ-lampan. AQ-indikatorn har
två typer av ljus: konstant eller pulserande. Skillnaden är endast visuell. För att växla mellan konstant och pulserande vis-
ningsläge trycker du på knappen i 3 sekunder.
Anmärkning: Sensorn ersätter inte ett professionellt mätinstrument, utan möjliggör enkel kontroll baserad på grova avläs-
ningar.
Automatiskt läge
Tryck på AUTO för att aktivera eller inaktivera sensorstyrd drift. I Autoläget ställs fläkthastigheten automatiskt in enligt
AQ-nivån enligt följande:
AQ-färg Blå Grön Orange Röd
Luftkvalitet mycket bra bra dåligt smutsig
Fläkthastighet 1 (low) 2 (medium) 3 (high) 4 (turbo)
Table of contents
Languages: