FeinTech VHQ00100 User manual

1
VHQ00100
HDMI-Modulator DVB-C DVB-T für Audio-Video-Signale
Stiftleiste Buchse für Servicezwecke Socket for Service
HDMI HDMI Signal-Eingang HDMI Signal input
DC Stromanschluss 12V DC 1A power supply 12V DC 1A
USB micro PC-Anschluss für Service & Update PC connector for service & update
RF Out HF-Signalausgang RF signal output
RF in HF-Durchschleif-Eingang RF signal loop-through input
Status-LED leuchtet bei Signalmodulation lit when modulation is active
Power LED leuchtet wenn Stromversorgung an lit when device is powered
Steuerungstasten für das Menü control buttons for menu functions
ENTER / ESC Tasten zum Bestätigen / Abbrechen Enter & Escape buttons for menu
Technische Daten / technical data:
Signaleingang /signal input HDMI
Eingangssignal Video / video input 480i, 576i, 576p, 720p, 1080i, 1080p, MPEG2
Eingangssignal Audio / audio input MPEG 1 Layer ll, stereo & AAC
Ausgangssignal / RF output 100 – 950 MHz
Ausgangspegel / output level 70 – 100 dBµV (regelbar)
Modulation DVB-C, DVB-T
Unterstützte Bitrate / supported bitrate 1 – 19 Mbit/s
MER (Modulation-Error-Rate) typ. 35 dB
Spannungsversorgung / power supply 12 V DC, 1 A
Abmessungen / size 128 x 77 x 28 mm
DVB-C Modulator
474.000 MHz

2
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise!
• Betriebsspannung des Gerätes vor Beginn von Montagearbeiten abschalten oder Netzstecker ziehen.
• Montage in staubfreier, trockener Umgebung, geschützt gegen Feuchtigkeit, Dämpfe, Spritzwasser und
Nässe. Vor Erwärmung durch direkte Sonneneinstrahlung schützen. Nicht in unmittelbarer Nähe von
Wärmequellen oder bei Umgebungstemperatur >50°C installieren. Ausreichende Belüftung des Gerätes
gewährleisten. Lüftungsschlitze nicht abdecken!
• Kurzschlüsse vermeiden! Von jeglicher Gewährleistung ausgeschlossen sind Schäden die durch unsachge-
mäße Handhabung, äußere Einwirkungen, Eindringen von Flüssigkeiten, falschen Anschluss oder falsche
Bedienung sowie Schäden durch höhere Gewalt und Überspannung.
• Beachten Sie die relevanten Normen, Vorschriften und Richtlinien zu Installation und Potenzialausgleich
sowie zum Betrieb von Antennenanlagen.
Bestimmungsgemäße Nutzung
Dieser Modulator dient zum Einspeisen von Audio-Video-Signalen über den HDMI-Anschluss in ein koaxiales Ka-
belnetz. Signale von Überwachungskamera, Media-Player, Satellitenreceiver oder Computer werden HF-moduliert
und können so beliebig vielen Empfangsgeräten (TV, Kabelreceiver) über große Entfernungen zur Verfügung gestellt
werden.
Navigation im Menü
1. In den Menüs können Sie mit den Tasten zwischen vorgegebenen Werten auswählen.
2. Zur Eingabe von numerischen Werten bewegen Sie den Cursor auf die Zeile und Drücken Sie dann ENTER.
Anschließend bewegen Sie mit den Tasten den Cursor auf die Ziffer, dies Sie ändern möchten und verändern
diese durch Drücken der Tasten.
3. Falls alphanumerische Werten eingegeben werden sollen, drücken Sie ENTER und
es öffnet sich ein Überblick über den Zeichensatz. Mit den und Tasten
verschieben Sie den Cursor. Drücken Sie ENTER zur Übernahme des gewünschten
Zeichens. Sie können Ihre Eingaben korrigieren. Wenn Sie den Cursor auf die Felder
<– oder –> platzieren und ENTER drücken, wechseln Sie zum nächsten Buchstaben.
Zum Löschen positionieren Sie den Cursor auf „Del“. Verlassen Sie das Eingabefens-
ter durch Drücken von ESC.
Falls Sie Werte verändert haben, werden diese erst nach Verlassen des Hauptmenüs durch Drücken von ESC und
anschließender Bestätigung übernommen. Zum Bestätigen wählen Sie bei der Frage „Save Changes“ „Yes“. Bei
Auswahl von „No“ werden Ihre Eingaben nicht gespeichert.
Menü aufrufen
Drücken Sie nach Einschalten des Gerätes auf ENTER und es erscheint die gewählte Ausgangsfrequenz. Bei Erneu-
tem Betätigen von ENTER können Sie weitere Einstellungen vornehmen.
Source HDMI (keine Auswahlmöglichkeit)
Standard Wählen Sie zwischen DVB-C oder DVB-T
Die folgenden Einstellmöglichkeiten hängen davon ab, welchen Standard Sie gewählt haben.

3
Menü bei DVB-C
Freq Ausgangsfrequenz in kHz [100.000–950.000]
Sym. Rate Symbolrate 5000–6999, typischer Wert: 6900 MS/s
MOD Modulation QAM16|QAM32|QAM64|QAM128|QAM256
(typischer Wert: QAM64, bei modernen Netzen QAM256)
LCN Mit Hilfe von LCN (Logical Channel Numbering) sortieren kompatible Endgeräte das modulierte
Signal beim Suchlauf auf den hier eingegeben Platz der Senderliste.
Service Drücken Sie ENTER zur Eingabe oder Änderung des Service Namens. Unter diesem Namen er-
scheint das Ausgangssignal in einer Senderliste, maximal 15 alphanumerische Zeichen
Advanced Für weiterführende Einstellungen ENTER drücken
Theme Wählen Sie hier zwischen 5 Menüfarben für das LCD-Display
DVB-C Advanced Settings - weiterführende Einstellungen
Falls erforderlich, können Sie hier weitere Werte einstellen:
Provider alphanumerisch
TSID, ONID, NID Network-IDs [0000–65535]
Service ID [0000–65535]
Min BR Minimale Bitrate [2000kbps –20000kbps} empfohlen: 5000
Max BR Maximale Bitrate [5000kbps – 24000kbps] empfohlen: 20000
1080P Conv auto | Interlace (konvertiert 1080p in 1080i), empfohlen: interlace
RF attenuation Dämpfung des Ausgangs (0 – 30 dB Dämpfung > Ausgangspegel 100 – 70 dBµV)
PMT PID [32–8190]
Video PID [32–8190]
PCR PID [32–8190]
Audio PID [32–8190]
Default Zurücksetzen auf Werkseinstellung, löscht alle vorgenommenen Einstellungen
Menü bei DVB-T
Freq Ausgangsfrequenz [100.000–950.000]
BW Bandwidth, Bandbreite 6M|7M|8M, typischer Wert: 8 MHz bei 474–786 MHz oder
7 MHz bei 177,5–226,5 MHz
LCN Mit Hilfe von LCN (Logical Channel Numbering) sortieren kompatible Endgeräte das modulierte
Signal beim Suchlauf auf den hier eingegebenen Platz der Senderliste.
Service Drücken Sie ENTER zur Eingabe oder Änderung des Service Namens. Unter diesem Namen er-
scheint das Ausgangssignal in einer Senderliste, maximal 15 alphanumerische Zeichen
Advanced Für weiterführende Einstellungen ENTER drücken
Theme Wählen Sie hier zwischen 5 Menüfarben für das LCD-Display

4
DVB-T - Advanced Settings - weiterführende Einstellungen
Falls erforderlich, können Sie hier weitere Werte einstellen:
Provider alphanumerisch
TSID, ONID, NID [0000–65535]
Service ID [0000–65535]
Min BR Minimale Bitrate [2000kbps –20000kbps}, empfohlen 5000
Max BR Maximale Bitrate [5000kbps –22000kbps}, empfohlen: 20000
1080P Conv Interlace | auto, empfohlen: interlace
RF attenuation Dämpfung des Ausgangs (0: keine Dämpfung, 30: 30 dB Dämpfung > Ausgangspegel 70 dBµV)
MOD Modulation QPSK|QAM16|QAM64
FFT Fast Fourier Transform Modus 2K|8K
GI Guardintervall 1/4|1/8|1/16|1/32
CR Coderate 1/2|2/3|3/4|5/6|7/8
PMT PID [32–8190]
Video PID [32–8190]
PCR PID [32–8190]
Audio PID [32–8190]
Default Zurücksetzen auf Werkseinstellung
Typische Einstellungen für DVB-T in Deutschland:
16-QAM FFT 8K Modus, CR 2/3, GI 1/8
64-QAM FFT 8K Modus, CR 1/2, GI 1/8
Bitte beachten:
Falsche Einstellungen können dazu führen, dass das Modulatorsignal von Empfangsgeräten nicht gefunden oder
dargestellt werden kann. Falls Sie zugleich Signale eines Kabelnetzbetreibers oder DVB-T einspeisen, achten Sie
darauf dass sich die Einstellungen nicht widersprechen. Wählen Sie insbesondere einen freien Ausgangskanal!
Falls Sie den Modulator direkt an einem Fernsehgerät testen, senken Sie bitte den Ausgangspegel um 30 dB ab.
Ansonsten übersteuert der Empfänger.
Service
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren oder zu öffnen. Wenden Sie sich an geschultes Fachpersonal.
Eine Überprüfung des Gerätes durch qualifiziertes Fachpersonal ist in folgenden Fällen nötig:
• Gegenstände oder Flüssigkeiten sind in das Gerät eingedrungen oder es wurde Regen ausgesetzt.
• Das Gerät arbeitet nicht normal oder die Leistung hat sich verändert.
• Das Gerät wurde fallen gelassen oder das Gehäuse ist beschädigt.
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung Ihres Gerätes besteht ausschließlich aus wiederverwertbaren Materialien. Bitte führen Sie diese
entsprechend sortiert wieder dem „Dualen System” zu. Über aktuelle Entsorgungswege informieren Sie sich bitte
bei Ihrem Händler oder Ihrer kommunalen Entsorgungseinrichtung / Recyclinghof.
Entsorgung des Gerätes
Altgeräte sind kein wertloser Abfall. Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle Rohstoffe wieder gewon-
nen werden. Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten einer Umwelt- und

5
sachgerechten Entsorgung des Gerätes. Dieses Gerät ist entsprechend der Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den norma-
len Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden.
Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin. Die
Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen
Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Schutze unserer Umwelt.
CE Konformitätserklärung
Ihr Gerät trägt das CE-Zeichen und erfüllt alle erforderlichen EU-Normen. Dieses Produkt entspricht den
einschlägigen EMV-Richtlinien der EU. Dieses Gerät wurde unter Berücksichtigung der RoHS Vorgaben her-
gestellt. Die formelle Konformitätserklärung erhalten Sie unter http://feintech.eu/ce oder auf Anfrage.
Instructions in English
Observe the following safety instructions!
• Switch off the operating voltage of the device before starting installation work or pull out the mains plug.
• Installation in a dust-free, dry environment, protected against moisture, vapors, splash water and moistu-
re. Protect from direct sunlight by heating. Do not install near heat sources or at ambient temperatures
> 50 ° C. Ensure adequate ventilation of the device. Do not cover the ventilation slots!
• Avoid short circuits! Excluded from any warranty are damages caused by improper handling, external
influences, ingress of liquids, incorrect connection or incorrect operation as well as damage due to force
majeure and overvoltage.
• Observe the relevant standards, regulations and guidelines for installation and equipotential bonding as
well as for the operation of antenna systems.
Intended use
This modulator is used to feed audio-video signals through the HDMI connector into a coaxial cable network.
Signals from surveillance cameras, media-players, satellite receivers or computers. The signal is RF-modulated and
available to any number of receivers (TV, cable set-top-box) over long distances.
Navigation in the menu
1. In the menus, you can use the keys to select between preset values.
2. To enter numeric values, move the cursor to the line, then press ENTER. Then use the buttons to move the
cursor to the digit you want to change and change it by pressing the buttons.
3. If alphanumeric values are to be entered, press ENTER and an overview of the character set opens. Use the
and keys to move the cursor. Press ENTER to accept the desired character. You can correct your
entries. If you place the cursor on the fields <- or -> and press ENTER, you will move to the next letter. To delete,
move the cursor to „Del“. Exit the input window by pressing ESC.
If you have changed any values, these are only applied and saved after your confirmation. Therefor leave the main
menu by pressing ESC. A dialogue box will appear. To confirm, select „Yes“ at the question „Save Changes“. If you
select „No“, your entries will not be saved.

6
Call up the menu
After switching on the unit, press ENTER and the selected output frequency appears. Press ENTER again to make
further settings.
Source HDMI (no choice)
Standard Choose between DVB-C and DVB-T
The following setting options depend on which standard you have selected.
DVB-C Menu
Freq output frequency in kHz [100,000-950,000]
Sym. Rate Symbol rate 5000-6999, typical value: 6900 MS / s
MOD Modulation QAM16 | QAM32 | QAM64 | QAM128 | QAM256
(typical value: QAM64, with modern networks QAM256)
LCN With the LCN-feature (Logical Channel Numbering), compatible receivers sort the modulated signal
during the search to the number in the channel list entered here.
Service Press ENTER to change the service name. Under this name, the output signal appears in a channel list,
up to 15 alphanumeric characters
Advanced Press ENTER for advanced settings
Theme Choose between 5 menu colours for the LCD display
DVB-C Advanced Settings
If necessary, you can set further values here:
Provider alphanumeric
TSID, ONID, NID Network IDs [0000–65535]
Service ID [0000–65535]
Min BR Minimum bit rate [2000kbps – 20000kbps}
Max BR Maximum Bit Rate [5000kbps – 24000kbps]
1080P Conv Interlace | auto (converts 1080p to 1080i)
RF attenuation attenuation of the output (0 – 30 dB attenuation> output level 100– 70 dBµV)
PMT PID [32-8190]
Video PID [32-8190]
PCR PID [32-8190]
Audio PID [32-8190]
Default reset to factory settings, deletes all settings made
DVB-T Menu
Freq output frequency
BW Bandwidth 6M | 7M | 8M, typical value: 8 MHz at 474–786 MHz or
7 MHz at 177.5–226.5 MHz
LCN With LCN (Logical Channel Numbering), compatible TVs sort the modulated signal during
the search according to the number in the channel list entered here.
Service Press ENTER to change the service name. Under this name, the output signal appears in a
channel list, enter up to 15 alphanumeric characters
Advanced Press ENTER for advanced settings
Theme Choose between 5 menu colors for the LCD display

7
DVB-T - Advanced Settings
If necessary, you can set further values here:
Provider alphanumeric
TSID, ONID, NID, Service ID,
Min BR Minimum bitrate, 2000 kbps
Max BR Maximum bitrate 24000kbps
1080P Conv Interlace | automobile
RF attenuation attenuation of the output (0 – 30 dB attenuation> output level 100– 70 dBµV)
MOD Modulation QPSK | QAM16 | QAM64
FFT Fast Fourier Transform Mode 2K | 8K
GI guard interval 1/4 | 1/8 | 1/16 | 1/32
CR code rate 1/2 | 2/3 | 3/4 | 5/6 | 7/8
PMT PID [32–8190]
Video PID [32–8190]
PCR PID [32–8190]
Audio PID [32–8190]
Default reset to factory settings
Typical settings for DVB-T in Germany:
16-QAM FFT 8K mode, CR 2/3, GI 1/8
64-QAM FFT 8K mode, CR 1/2, GI 1/8
Please note:
Incorrect settings can cause that the modulator signal will not be identified or displayed. If you also feed signals
from a cable network operator or DVB-T, make sure that the settings do not conflict. In particular, select an empty
output channel! If you test the modulator directly on a TV, lower the output level by 30 dB. Otherwise the tuner
overrides.
Service
Do not attempt to repair or open the device yourself. Contact qualified personnel. A check of the device by quali-
fied personnel is necessary in the following cases:
• Objects or liquids have penetrated the unit or it has been exposed to rain.
• The device is not working normally or the performance has changed.
• The device has been dropped or the housing is damaged.
Disposal of the packaging
The packaging of your device consists exclusively of recyclable materials. Please return these sorted to your local
recycling system. For current disposal routes, please contact your dealer or your municipal disposal facility.
Disposal of the device
Old equipment is not worthless waste. By proper disposal, valuable raw materials can be recovered. Check with
your local authority or municipality for ways to dispose of the device in an environmentally friendly and proper
manner. This device is labeled in accordance with the Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE) Directive
2002/96/EC. At the end of its life, this product must not be disposed as normal household waste, but must be
disposed at a collection point for the recycling of electrical and electronic equipment.

8
The symbol on the product and in the instructions for use or the packaging indicates this. The materials
are recyclable according to their labeling. With reuse, recycling or other forms of recycling of old equip-
ment you make an important contribution to the protection of our environment.
CE Declaration of Conformity
Your device carries the CE mark and complies with all required EU standards. This product complies
with the relevant EU EMC directives. This device has been manufactured under RoHS compliance. The
formal declaration of conformity is available at http://feintech.eu/ce or on request.
Freq. Kanal Freq. Kanal Freq. Kanal Freq. Kanal
87,5-108 FM 282,5 S18 482,0 E22 682,0 E47
113,0 S2 289,5 S19 490,0 E23 690,0 E48
121,0 S3 296,5 S20 498,0 E24 698,0 E59
128,5 S4 306,0 S21 506,0 E25 706,0 E50
135,5 S5 314,0 S22 514,0 E26 714,0 E51
142,5 S6 322,0 S23 522,0 E27 722,0 E52
149,5 S7 330,0 S24 530,0 E28 730,0 E53
156,5 S8 338,0 S25 538,0 E29 738,0 E54
163,5 S9 346,0 S26 546,0 E30 746,0 E55
170,5 S10 354,0 S27 554,0 E31 754,0 E56
177,5 E5 362,0 S28 562,0 E32 762,0 E57
184,5 E6 370,0 S29 570,0 E33 770,0 E58
191,5 E7 378,0 S30 578,0 E34 778,0 E59
198,5 E8 386,0 S31 586,0 E35 786,0 E60
205,5 E9 394,0 S32 594,0 E36 794,0 E61
212,5 E10 402,0 S33 602,0 E37 802,0 E62
219,5 E11 410,0 S34 610,0 E38 810,0 E63
226,5 E12 418,0 S35 618,0 E39 818,0 E64
233,5 S11 426,0 S36 626,0 E40 826,0 E65
240,5 S12 434,0 S37 634,0 E41 834,0 E66
247,5 S13 442,0 S38 642,0 E42 842,0 E67
254,5 S14 450,0 S39 650,0 E43 850,0 E68
261,5 S15 458,0 S40 658,0 E44 858,0 E69
268,5 S16 466,0 S41 666,0 E45
275,5 S17 474,0 E21 674,0 E46
Frequenzraster / frequency grid
Im voll digitalisierten Netz eines Kabelnetzbetreibers kann ein anderes Frequenzraster genutzt werden.
In the fully digitized network of a cable operator a different frequency grid can be found.
FeinTech®ist eine eingetragene Marke der Spreewald Kommunikationstechnik GmbH
FeinTech®is a registered trademark of Spreewald Kommunikationstechnik GmbH
Radensdorfer Hauptstr. 45 a • D-15907 Lübben (Spreewald) • info@feintech.eu • WEEE-Reg.-Nr. DE15618234
www.feintech.eu • facebook.com/feintech
Table of contents
Languages: